Tja...ein toller Beitrag, den ich inhaltlich aber nur bedingt teile. Wir sind nun mal grundlegend verschieden, Maggo. Ich teile das Forum und seine Benutzer in 3 Gruppen ein: 1. Die Visionäre 2. Die Realisten 3. Personen ohne eigene Vorstellungen und Meinung; "Ja-und-Amen"-Sager; Trolls
Dich kann man definitiv als einen Visonär betrachten. Bevor das Forum "verstaubt" haust du immer so einen Thread raus und bringst somit neue Ideen ein.
Ich hoffe dennoch, daß wir in einer Sache gemeinsame Sache betreiben: Der Glaube an unsere Eintracht!
Wenn ich als pummeliger, unsportlicher Typ es schaffen kann, auf der Großen Mauer einen Berg (ca. 900m) zu erklimmen, dann schafft die Eintracht auch vorzeitig den Klassenerhalt!
Sicherlich bewirkt das Posting im Ergebnis ähnlich viel, wie ein Lurch, den beim Sonnebaden ein Vogel vollkackt. Gleichwohl ändert das nichts an dem schlüssigen Artikel.
Höhepunkt und absoluter Spannungspunkt war selbstverständlisch Wuschelbubs tolle Statistik. Wenigstens diese sollte man mal FF ins Brieffach legen.
Vael schrieb: Über das gehaltvoll läßt sich streiten. Naja ich bin in nulligster Meinung mit den meisten Krams den Maggo da geschreibstelt hat, aber immerhin, die Arbeit die er sich gemacht hat sollte man würdigen. Respekt für das Geschreibsel.
Gerade von meinen "Erzfeinden" hätte ich mir ein wenig (letztendlich) fruchtbaren Gegenwind gewünscht. Und statt dessen kommt nur eine Kritik, die ein Lob sein will. Es ist ein Misthaufen! Aber Respekt wie groß der geworden ist!
Vael schrieb: Über das gehaltvoll läßt sich streiten. Naja ich bin in nulligster Meinung mit den meisten Krams den Maggo da geschreibstelt hat, aber immerhin, die Arbeit die er sich gemacht hat sollte man würdigen. Respekt für das Geschreibsel.
Gerade von meinen "Erzfeinden" hätte ich mir ein wenig (letztendlich) fruchtbaren Gegenwind gewünscht. Und statt dessen kommt nur eine Kritik, die ein Lob sein will. Es ist ein Misthaufen! Aber Respekt wie groß der geworden ist!
Soll ich etwa sagen das alles scheiße ist was auf dem Haufen liegt? Immerhin hassu dir verflucht Mühe damit gemacht und das kann dir keiner Abstreiten
@Vael: ach, Vael, ist ja nett gemeint von dir. Freut mich ja auch. Aber noch mehr freuen würd ich mich über inhaltliche Kommentare, auch kritische.
@ZoLo, sCarecrow: Wollt ihr euch allen Ernstes an Mainz messen? Ich empfehle hierzu dringend den SZ-Artikel. Das was Stuttgart und Nürnberg bringen, wäre hier auch möglich, wenn alles gepasst hätte. Konnte es aber schon gar nicht wegen unserer Verletzungsmisere. Oder anders gesagt: Stuttgart spielt grandiosen Fußball - das erinnert mich glatt an einige Spiele von uns letzte Saison.
Nein, ich werde nicht kritisch, und mich auch nicht weiter äußern, ich denn wenn ich anfange wieder ernst zu werden hier in diesem Forum werd ich auch wieder Sauer, ergo bleib ich bei bissigen Humor und Sarkasmus, damit kann man keinen beleidigen oder mies anfahren wenn er wieder in meinen Augen Stuss geschrieben hat.
ps. Ja wir sind nicht weiter als Mainz, doch Finanziell gesehen aber vom Kader her haben wir vielleicht drei Sehr gute Spieler die im oberen Drittel mitspielen könnten, beim Rest fehlt entweder die Erfahrung (unsere jungen Wilden) der Wille oder ganz einfach das Können.
Wir brauchen noch ein zwei Jahre, sollten wir Absteigen vier oder fünf Jahre bis wir uns endlich mal als graue Maus ohne größere Abstiegssorgen ala BVB bezeichnen können, mit Außreißertendenzen ala Nürnberg dieses Jahr.
Mehr ist einfach nicht drinne, aber da du einen anderen, völlig anderen Standpunkt vertrittst rentiert es sich nicht das wir uns Aufregen, lass mir meinen Sarkasmus ich lass dir deine Meinung, so einfach ok?
ok, dann lass ich dir eben deinen Standpunkt. Wollt ihn dir eigentlich wegnehmen, aber dann mache ich das eben doch nicht.
Was mich dann aber schon noch interessieren würde: Wenn du schon der Auffassung bist, dass wir finanziell weit vor Mainz stehen, vom Kader aber nur auf ihrer Stufe - was hälst du dann eigentlich von HB und FF?
Maggo schrieb: @ZoLo: Wollt ihr euch allen Ernstes an Mainz messen?
Da Du ja so viel Spaß daran hast, alte Beiträge von mir zu zitieren, solltest Du meine Antwort, welche Du ja schon in einem anderen Thread bekommen hast, kennen, oder?
Hier mal zur Auffrischung (in leicht aktualisierter Form):
ZoLo schrieb: Hier mal ein Beispiel (in der Reihenfolge der Platzierung):
00/01: FCB, S04, BVB, LEV, HBSC, Freiburg[/b], SVW, FCK
01/02: BVB, LEV, FCB, HBSC, S04, SVW, FCK, VFB
02/03: FCB, VFB, BVB, HSV, HBSC, SVW, S04, WOB
03/04: SVW, FCB, LEV, VFB, Bochum, BVB, S04, HSV
04/05: FCB, S04, SVW, HBSC, VFB, LEV, BVB, HSV
05/06: FCB, SVW, HSV, S04, LEV, HBSC, BVB, Nürnberg (knapp gefolgt vom VFB)
Unter den ersten Acht, in den letzten 6 Jahren, standen somit:
FCB = 6mal!
SVW = 6mal!
S04 = 6mal!
BVB = 6mal!
HBSC = 5mal!
LEV = 5mal!
VFB = 4mal!
HSV = 4mal!
FCK = 2mal!
WOB = 1mal!
Nürnberg = 1mal (letzte Saison)!
Bochum = 1mal! *stieg in der Folgesaison ab!*
Freiburg = 1mal! *stieg in der Folgesaison ab!*
In dieser Saison (zum jetzigen Zeitpunkt) stehen da:
S04, VFB, SVW, FCB, Nürnberg, HBSC, H96, LEV (knapp gefolgt vom BVB)!
Man könnte also, zumindest scheint es mir so, konstatieren, dass sich, bis auf einige Ausrutscher, immer die gleichen Mannschaften um diese Plätze kloppen (u.a. Deine gleichstarken Leverkusener und Dortmunder) und Du siehst uns aber jetzt bereits, nach gerade mal eineinhalb Jahren in der ersten Liga, auf Augenhöhe?
In diesem Sinne....
Vielleicht erklärst Du mir dann mal, warum andere Mannschaften, welche ähnlich hohe oder gar höhere Budgets haben, also z.B. WOB, Gladbach, H96, Nürnberg, und zudem etablierter sind wie wir, dies nicht schaffen, bzw. gar froh sind, wenn sie Platz 9 erreichen?
P.s.: Step by Step, Maggo! Step by Step!
....und wen Du Lust daran hast, dann vergleiche auch noch mal die Kader Deiner Mannschaften auf "Augenhöhe", etc.!
Was soll ich noch antworten wenn ZoLo es schon vorweg genommen hat? HB hat aus einem überschuldeten, unseriösen Sauhaufen einen halbwegs intakten Bundesligaclub gemacht. Ich bin ganz froh das er nicht wie früher, wenn man eine Magg hatte, sofort 10 ausgegeben hat! Stück für Stück, Step by Step.
Er macht eine seriöse und ruhige Arbeit mit der ich endlich mal und das seit 15 Jahren das erste mal zufrieden bin. (also mit der Eintracht niet mit dem HB)
FF baut sein Team ruhig und gelassen auf. So einen Trainer hatten wir ewig nicht mehr der voraus schaut. Diese Saison läuft es zugegebener Maßen besch...eiden. Aber müssen sich da einige Profis, insbesondere einige Leistungsträger, da selber an die Nase fassen da sie lieber in den UEFA CUP geschielt haben, mit dem Vertrag gepokert haben, oder einfach nur keine Leistung bringen?
Sicher ist seine Taktik manchmal...sagen wir vorsichtig Gewöhnungsbedürftig. Aber er stellt auf mit den Mitteln die er hat. Er gibt ALLEN seinen Spielern sein vertrauen wenn sie Leistung bringen. Sag mir wann wir das letzte mal solch einen, zugegeben etwas biederen, aber dafür ehrlichen Arbeiter auf der Trainerbank hatten?
Nein, selbt wenn wir absteigen sollten, was wirklich schlimm währen, gebe ich gerne zu, bin ich trotzdem zufrieden mit der Führung und dem Trainer, denn sie machen das beste daraus was ihnen vor nur wenigen Jahren in die Hände bekommen haben, einen Haufen Abfall der mal die Eintracht war. Überschuldet, Divenhaft, und Maßlose selbstüberschätzt.
Und sieh nun was sie daraus gemacht haben, eine Schuldenfreie Eintracht in der ersten Liga im Abstiegskampf, das ist zehn mal mehr als vor 2 Jahren!
ps
Ich wollt doch garnix mehr hier schreiben, und nicht mal in dieser fiesen Menge
zuerst möchte ich dir zu deinem klasse bericht gratulieren. sehr gut und sachlich geschrieben. allerdings denke ich nicht, dass man es zum teil so "kompliziert" machen muss.
die momentane talfahrt der sge hat für mich mit fehlendem selbstvertrauen, respektive einem psychologischem knicks des teams zu tun und hierfür ist für mich funkel zum großteil verantwortlich. wieso ???
- in der mannschaft gibt es immer mehr neider auf den immer spielenden Meier und wenn fit Jones, der auch sonst nicht unbedingt in der mannschaft beliebt ist. -leute wie köhler wollen den verein in der winterpause wg attraktiven angboten verlassen, bekommen aber keine freigabe, da sie ja unbedingt gebraucht werden.....nun kommt der trainer 14 tage nach transferschluss und legt eben diesem spieler einen vereinswechsel nahe. das trägt auch nicht gerade zu großer motivation zu. - in den letzten jahren unter funkel wurde tagtäglich fast zu 100% gleich trainiert. habt ihr euch mal gefragt warum keiner unserer speler mal aus 16m abzieht ???- weil dies in den letzten 2 jahren, 3 mal trainiert wurde. auch im training versuchen die spieler immer den ball ins tor zu tragen.
für mich war das spiel gegen stuttgart ein klares zeichen, dass die mannschaft nichtmehr mit dme trainer möchte, da er durch seine persönlichen animusitäten das team nichtmehr zu einer einheit bringt.
@ZoLo, sCarecrow: Wollt ihr euch allen Ernstes an Mainz messen? Ich empfehle hierzu dringend den SZ-Artikel. Das was Stuttgart und Nürnberg bringen, wäre hier auch möglich, wenn alles gepasst hätte. Konnte es aber schon gar nicht wegen unserer Verletzungsmisere. Oder anders gesagt: Stuttgart spielt grandiosen Fußball - das erinnert mich glatt an einige Spiele von uns letzte Saison.
Maggo, Maggo, Maggo. Da hast du mich aber völlig falsch verstanden. Ich stehe da eher auf deiner Seite, wenn auch wohl nicht ganz so radikal. Mir geht die Tiefstapelei die hier im Forum herrschst ebenfalls auf den Keks, wobei ich deine Einschätzung für übertrieben halte. Vor der Saison habe ich gesagt, dass wir bis auf eine, zwei Ausnahmen (positive Ausrutscher gibts jedes Jahr) Nürnberg, Aachen, Bochum, Wburg, Cottbus, Gladbach, Hannover, Mainz, Bielefeld hinter uns lassen müssen. Derzeit sind es derer zwei. Also sind wir von meinem persönlichem Saisonziel noch weit entfernt!
fozzy schrieb: zuerst möchte ich dir zu deinem klasse bericht gratulieren. sehr gut und sachlich geschrieben. allerdings denke ich nicht, dass man es zum teil so "kompliziert" machen muss.
die momentane talfahrt der sge hat für mich mit fehlendem selbstvertrauen, respektive einem psychologischem knicks des teams zu tun und hierfür ist für mich funkel zum großteil verantwortlich. wieso ???
- in der mannschaft gibt es immer mehr neider auf den immer spielenden Meier und wenn fit Jones, der auch sonst nicht unbedingt in der mannschaft beliebt ist. -leute wie köhler wollen den verein in der winterpause wg attraktiven angboten verlassen, bekommen aber keine freigabe, da sie ja unbedingt gebraucht werden.....nun kommt der trainer 14 tage nach transferschluss und legt eben diesem spieler einen vereinswechsel nahe. das trägt auch nicht gerade zu großer motivation zu. - in den letzten jahren unter funkel wurde tagtäglich fast zu 100% gleich trainiert. habt ihr euch mal gefragt warum keiner unserer speler mal aus 16m abzieht ???- weil dies in den letzten 2 jahren, 3 mal trainiert wurde. auch im training versuchen die spieler immer den ball ins tor zu tragen.
für mich war das spiel gegen stuttgart ein klares zeichen, dass die mannschaft nichtmehr mit dme trainer möchte, da er durch seine persönlichen animusitäten das team nichtmehr zu einer einheit bringt.
Aha, du warst also bei den Spielern und die haben dir das alles erzählt, gut zu wissen, FF muss wesch weil die Spieler am rumflennen sind
er erreicht die spieler nicht, ja. muss er deshalb weg ???-keine ahnung, der trainer ist nunmal das schwächste glied in der kette....oder hat ein verein schonmal 5-6 spieler innerhalb der saison rausgeschmissen ??? ich denke das handlungsbedarf da ist, wenn wir nicht die nächsten 2 ligaspiele 4 punkte min holen
nein warum ???- hb hat in den letzten jahren eine mehr als gute arbeit abgeliefert. und im "aussersportlichen" bereich, steht die eintracht da wie schon lange nicht mehr.
... Sicher ist seine Taktik manchmal...sagen wir vorsichtig Gewöhnungsbedürftig. Aber er stellt auf mit den Mitteln die er hat. ...
Und genau da scheiden sich nämlich die Geister! Unsere Mittel sind nämlich gar nicht so bescheiden wie viele hier tun. Schafft die Mannschaft und die sportliche Leitung nicht das Ruder umzureissen und folgt dadurch der Abstieg als Konsequenz, werden sich alle wundern, wie gut ein Chris bei XY spielt, wie erfolgreich ein Soto bei 12 ist, bei welchem tollem Verein Vasi unterkommt und dass Streit mit dem Bundesadler aufläuft...
Nein, selbt wenn wir absteigen sollten, was wirklich schlimm währen, gebe ich gerne zu, bin ich trotzdem zufrieden mit der Führung und dem Trainer, denn sie machen das beste daraus was ihnen vor nur wenigen Jahren in die Hände bekommen haben, einen Haufen Abfall der mal die Eintracht war.
Hm, das galt sicher für die letzte Saison, aber durch eine glückliche Fügung (Pokal+Uefa-Cup) haben wir uns am Saisonanfang doch qualitativ verstärkt. Klar kann man über die Entwicklung der letzten 2,5 Jahre sehr zufrieden und glücklich sein, aber ein Abstieg mit diesem Kader ist nicht zufriendenstellend. Die augenblickliche sportliche Situation kann doch nicht wirklich als gut angesehen werden, ich denke darüber sind wir uns einige, FF sieht dies ja soagr selbst so. Ob wir nun so gut wie z.B. Dortmund sind sei mal dahingestellt, aber einen Platz um Rang 10 kann man schon erwarten. Nun sind wir ja punktemäßig noch nicht so weit davon entfernt und ich habe Hoffnung das wir die Kurve bekommen, dazu muss aber jetzt auch mal etwas vom Team + Trainer kommen. Letzlich werden FF und HB am Saisonende daran gemessen werden und sollte es wirklich zum Abstieg kommen, wird auch HB stark in der Kritik stehen und sein Posten ist dann evtl. auch in Gefahr. Und nicht ganz zu unrecht wie ich finde. Der Trainer wird dann auf keinen Fall zu halten sein. Deshalb bringt es auch wenig, die Tabellen der letzten Jahre auszuwerten, sinnvoller ist es sich die aktuellen Kader anzusehen und da sehe ich uns vom Leistungsvermögen auf keinen Fall schwächer wie Mainz, Bielefeld oder Wolfsburg. Von Cottbus, Aachen, Bochum und Gladbach ganz zu schweigen. Also, ein Abstieg wäre auf keinen Fall mehr zufriedenstellend.
1. Die Visionäre
2. Die Realisten
3. Personen ohne eigene Vorstellungen und Meinung; "Ja-und-Amen"-Sager; Trolls
Dich kann man definitiv als einen Visonär betrachten. Bevor das Forum "verstaubt" haust du immer so einen Thread raus und bringst somit neue Ideen ein.
Ich hoffe dennoch, daß wir in einer Sache gemeinsame Sache betreiben:
Der Glaube an unsere Eintracht!
Wenn ich als pummeliger, unsportlicher Typ es schaffen kann, auf der Großen Mauer einen Berg (ca. 900m) zu erklimmen, dann schafft die Eintracht auch vorzeitig den Klassenerhalt!
Sicherlich bewirkt das Posting im Ergebnis ähnlich viel, wie ein Lurch, den beim Sonnebaden ein Vogel vollkackt. Gleichwohl ändert das nichts an dem schlüssigen Artikel.
Höhepunkt und absoluter Spannungspunkt war selbstverständlisch Wuschelbubs tolle Statistik. Wenigstens diese sollte man mal FF ins Brieffach legen.
René/Zeus
Tja, das wir so viel gemeinsam haben, hätte ich auch nicht gedacht. Wir haben den gleichen Eintracht-Schal.
Gruß
Maggo
p.s.: mich würde aber schon interessieren, wo du die Dinge anders siehst.
Gerade von meinen "Erzfeinden" hätte ich mir ein wenig (letztendlich) fruchtbaren Gegenwind gewünscht. Und statt dessen kommt nur eine Kritik, die ein Lob sein will. Es ist ein Misthaufen! Aber Respekt wie groß der geworden ist!
Hahaha, das hätte du noch nicht einmal schreiben müssen. Das hätten die meisten auch so gewusst!
Soll ich etwa sagen das alles scheiße ist was auf dem Haufen liegt? Immerhin hassu dir verflucht Mühe damit gemacht und das kann dir keiner Abstreiten
ach, Vael, ist ja nett gemeint von dir. Freut mich ja auch. Aber noch mehr freuen würd ich mich über inhaltliche Kommentare, auch kritische.
@ZoLo, sCarecrow:
Wollt ihr euch allen Ernstes an Mainz messen? Ich empfehle hierzu dringend den SZ-Artikel. Das was Stuttgart und Nürnberg bringen, wäre hier auch möglich, wenn alles gepasst hätte. Konnte es aber schon gar nicht wegen unserer Verletzungsmisere. Oder anders gesagt: Stuttgart spielt grandiosen Fußball - das erinnert mich glatt an einige Spiele von uns letzte Saison.
ps. Ja wir sind nicht weiter als Mainz, doch Finanziell gesehen aber vom Kader her haben wir vielleicht drei Sehr gute Spieler die im oberen Drittel mitspielen könnten, beim Rest fehlt entweder die Erfahrung (unsere jungen Wilden) der Wille oder ganz einfach das Können.
Wir brauchen noch ein zwei Jahre, sollten wir Absteigen vier oder fünf Jahre bis wir uns endlich mal als graue Maus ohne größere Abstiegssorgen ala BVB bezeichnen können, mit Außreißertendenzen ala Nürnberg dieses Jahr.
Mehr ist einfach nicht drinne, aber da du einen anderen, völlig anderen Standpunkt vertrittst rentiert es sich nicht das wir uns Aufregen, lass mir meinen Sarkasmus ich lass dir deine Meinung, so einfach ok?
Was mich dann aber schon noch interessieren würde: Wenn du schon der Auffassung bist, dass wir finanziell weit vor Mainz stehen, vom Kader aber nur auf ihrer Stufe - was hälst du dann eigentlich von HB und FF?
Da Du ja so viel Spaß daran hast, alte Beiträge von mir zu zitieren, solltest Du meine Antwort, welche Du ja schon in einem anderen Thread bekommen hast, kennen, oder?
Hier mal zur Auffrischung (in leicht aktualisierter Form):
....und wen Du Lust daran hast, dann vergleiche auch noch mal die Kader Deiner Mannschaften auf "Augenhöhe", etc.!
Er macht eine seriöse und ruhige Arbeit mit der ich endlich mal und das seit 15 Jahren das erste mal zufrieden bin. (also mit der Eintracht niet mit dem HB)
FF baut sein Team ruhig und gelassen auf. So einen Trainer hatten wir ewig nicht mehr der voraus schaut. Diese Saison läuft es zugegebener Maßen besch...eiden. Aber müssen sich da einige Profis, insbesondere einige Leistungsträger, da selber an die Nase fassen da sie lieber in den UEFA CUP geschielt haben, mit dem Vertrag gepokert haben, oder einfach nur keine Leistung bringen?
Sicher ist seine Taktik manchmal...sagen wir vorsichtig Gewöhnungsbedürftig. Aber er stellt auf mit den Mitteln die er hat. Er gibt ALLEN seinen Spielern sein vertrauen wenn sie Leistung bringen. Sag mir wann wir das letzte mal solch einen, zugegeben etwas biederen, aber dafür ehrlichen Arbeiter auf der Trainerbank hatten?
Nein, selbt wenn wir absteigen sollten, was wirklich schlimm währen, gebe ich gerne zu, bin ich trotzdem zufrieden mit der Führung und dem Trainer, denn sie machen das beste daraus was ihnen vor nur wenigen Jahren in die Hände bekommen haben, einen Haufen Abfall der mal die Eintracht war. Überschuldet, Divenhaft, und Maßlose selbstüberschätzt.
Und sieh nun was sie daraus gemacht haben, eine Schuldenfreie Eintracht in der ersten Liga im Abstiegskampf, das ist zehn mal mehr als vor 2 Jahren!
ps
Ich wollt doch garnix mehr hier schreiben, und nicht mal in dieser fiesen Menge
die momentane talfahrt der sge hat für mich mit fehlendem selbstvertrauen, respektive einem psychologischem knicks des teams zu tun und hierfür ist für mich funkel zum großteil verantwortlich. wieso ???
- in der mannschaft gibt es immer mehr neider auf den immer spielenden Meier und wenn fit Jones, der auch sonst nicht unbedingt in der mannschaft beliebt ist.
-leute wie köhler wollen den verein in der winterpause wg attraktiven angboten verlassen, bekommen aber keine freigabe, da sie ja unbedingt gebraucht werden.....nun kommt der trainer 14 tage nach transferschluss und legt eben diesem spieler einen vereinswechsel nahe. das trägt auch nicht gerade zu großer motivation zu.
- in den letzten jahren unter funkel wurde tagtäglich fast zu 100% gleich trainiert. habt ihr euch mal gefragt warum keiner unserer speler mal aus 16m abzieht ???- weil dies in den letzten 2 jahren, 3 mal trainiert wurde. auch im training versuchen die spieler immer den ball ins tor zu tragen.
für mich war das spiel gegen stuttgart ein klares zeichen, dass die mannschaft nichtmehr mit dme trainer möchte, da er durch seine persönlichen animusitäten das team nichtmehr zu einer einheit bringt.
Maggo, Maggo, Maggo.
Da hast du mich aber völlig falsch verstanden.
Ich stehe da eher auf deiner Seite, wenn auch wohl nicht ganz so radikal. Mir geht die Tiefstapelei die hier im Forum herrschst ebenfalls auf den Keks, wobei ich deine Einschätzung für übertrieben halte.
Vor der Saison habe ich gesagt, dass wir bis auf eine, zwei Ausnahmen (positive Ausrutscher gibts jedes Jahr) Nürnberg, Aachen, Bochum, Wburg, Cottbus, Gladbach, Hannover, Mainz, Bielefeld hinter uns lassen müssen.
Derzeit sind es derer zwei.
Also sind wir von meinem persönlichem Saisonziel noch weit entfernt!
Aha, du warst also bei den Spielern und die haben dir das alles erzählt, gut zu wissen, FF muss wesch weil die Spieler am rumflennen sind
Und genau da scheiden sich nämlich die Geister!
Unsere Mittel sind nämlich gar nicht so bescheiden wie viele hier tun.
Schafft die Mannschaft und die sportliche Leitung nicht das Ruder umzureissen und folgt dadurch der Abstieg als Konsequenz, werden sich alle wundern, wie gut ein Chris bei XY spielt, wie erfolgreich ein Soto bei 12 ist, bei welchem tollem Verein Vasi unterkommt und dass Streit mit dem Bundesadler aufläuft...
Hm,
das galt sicher für die letzte Saison, aber durch eine glückliche Fügung (Pokal+Uefa-Cup) haben wir uns am Saisonanfang doch qualitativ verstärkt.
Klar kann man über die Entwicklung der letzten 2,5 Jahre sehr zufrieden und glücklich sein, aber ein Abstieg mit diesem Kader ist nicht zufriendenstellend.
Die augenblickliche sportliche Situation kann doch nicht wirklich als gut angesehen werden, ich denke darüber sind wir uns einige, FF sieht dies ja soagr selbst so. Ob wir nun so gut wie z.B. Dortmund sind sei mal dahingestellt, aber einen Platz um Rang 10 kann man schon erwarten.
Nun sind wir ja punktemäßig noch nicht so weit davon entfernt und ich habe Hoffnung das wir die Kurve bekommen, dazu muss aber jetzt auch mal etwas vom Team + Trainer kommen.
Letzlich werden FF und HB am Saisonende daran gemessen werden und sollte es wirklich zum Abstieg kommen, wird auch HB stark in der Kritik stehen und sein Posten ist dann evtl. auch in Gefahr. Und nicht ganz zu unrecht wie ich finde.
Der Trainer wird dann auf keinen Fall zu halten sein.
Deshalb bringt es auch wenig, die Tabellen der letzten Jahre auszuwerten, sinnvoller ist es sich die aktuellen Kader anzusehen und da sehe ich uns vom Leistungsvermögen auf keinen Fall schwächer wie Mainz, Bielefeld oder Wolfsburg. Von Cottbus, Aachen, Bochum und Gladbach ganz zu schweigen.
Also, ein Abstieg wäre auf keinen Fall mehr zufriedenstellend.