>

Ich habe ein Team gesehen

#
Maggo schrieb:
@peter:
1. mein ps bezog sich nicht auf ca, sondern auf den Umgang mit z.B. sCarecrow hier in diesem Thread

2. warum sollte ich denn nach einem Spiel all die grundsätzlichen Dinge, die mich an Funkel stören anders sehen? Klar, so machen das die meisten hier im Forum, aber deshalb muss ich da ja noch nicht mitmachen.


1. zu sCarecrow kann ich nur sagen: wie man sich bettet, so liegt man.

2. schön, dass du weißt, wie sich die meisten hier im forum verhalten.

meine meinung manifestiert sich auch nicht an einem spieltag. auch ich sehe einige dinge bei funkel kritisch. ich unterliege allerdings nicht dem reflex jede woche das gleiche zu posten.

und jetzt ist es auch mal wieder gut und ciao.

peter
#
Maggo schrieb:

2. warum sollte ich denn nach einem Spiel all die grundsätzlichen Dinge, die mich an Funkel stören anders sehen? Klar, so machen das die meisten hier im Forum, aber deshalb muss ich da ja noch nicht mitmachen.


Mal ein -zugegebenermassen ziemlich persönliches- Beispiel:

Du hattest gerade mit Deiner Freundin richtig guten Sex, diese säuselt verliebt "Na Schatz, war das nicht geil?". Dann antwortest Du gaaaaanz sicher nicht "Ja, aber in letzter Zeit fand ich es meistens nicht so toll!", oder?

Denk mal drüber nach! Hier schreibt schließlich keiner, dass Funkel immer alles richtig macht! Hier gehts darum, dass gestern ein echtes Team auf dem Platz stand und eine geschlossene Mannschaftsleistung zu sehen war und das bei einem offenbar durchaus ansehnlichen Spiel!

Wieso muss man denn das das gestrige Spiel kleinreden und lieber die schlechten Erinnerungen aus der Schublade kramen?

Dieses historisch werden ist eigentlich eine typisch weibliche Verhaltensart! Bei jedem Streit fällt den Frauen nämlich auch immer ein, dass man vor 4 Jahren mal dies oder jenes falsch gesagt oder gemacht hat!
#
Es müsste in allen anderen Mannschaften Nadws geben, welch eine freude wäre es....ich glaube dann würden wir jedes Spiel wie am Samstag erleben!!!!  
#
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ein ehrlich gemeintes sorry an alle Nörgler.

Was unsere Eintracht heute losgelásssen hat,war aller Ehren Wert. Außer Sotos fällt mir keiner ein, der echt nachgelassen hätte. Eine bärenstarke Mannschaftsleistung und wer heut noch was zu meckern hat, ist ein 0982367 ich bin stolz auf die Jungs und ach so und ich sagte es schonmal, ohne Streit und Sotos sind wir als Mannschaft stärker. Wie Südattilla das auch immer sehen mag.


Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir heute nur einen Punkt geholt haben?
Lass mich nicht lügen, aber soweit ich mich erinnern kann, haben wir nicht einen Sieg ohne Streit errungen.
Wenn das also besser sein soll, dann gute Nacht Eintracht!


Dir ist schon aufgefallen gegen wen wir in den letzten Wochen gespielt haben und wer sonst noch so verletzt war?
#
wenkonaut schrieb:
Ich habe gestern auch eine sehr starke Mannschaftsleistung gesehen, alles war perfekt, nur am Ende haben wir noch 2 Punkte hergegeben. Für mich war übrigens Thurk in doppelter Hinsicht dafür verantwortlich.

@sCarecrow: "übertriebene Stimmungsmache" ? Was soll das denn bitte sein? Nimm' Dich nicht so wichtig und mach' das Licht im Keller aus, wenn Du fertig mit Lachen bist  




Ich dachte 11 Mann stehen auf dem Platz und einer soll nur dafür verantwortlich sein.Ja klar wenn vorher Chancen vergeben werden ist da auch Thurk dran schuld?
#
die wichtigste Erkenntnis von Samstag war wohl:

Auch ohne Streit und Meier können wir gegen jeden mithalten und mit etwas mehr Konzentration und Cleverness auch gewinnen.
Auch spielerisch!!!!
#
Wenn diese Einsatzbereitschaft, Motivation und mannschaftliche Geschlossenheit in jedem Heimspiel zu bewundern ist, wird es sehr sehr schwer uns zu hause zu schlagen. Allerdings ist das auch eine Spielweise, die man auswärts nur sehr schwer pflegen kann.
#
Maggo schrieb:
@WIB:
1. Ball von der Mittelline nach außen, Flanke, Kopfball
2. 5:3 oder so etwas
3. Trainingsspiel

lese ich irgendwie dauernd... würde mich ja freuen, wenn es anders wäre als vor allem, was die 1. Übung angeht


hast du schonmal en Fussball Training gemacht? Was glaubst du dann was man mitten in der Runde für Experimente macht?

Musst du eigentlich jeden Fred zuspammen? Hast doch extra für dich schon so einige Fred's aufgemacht...kannst du das net da rein posten?
#
Nebenbei, dem Beitrag Nr. 120 von @RippschemitKraut kann ich gut nachempfinden.

Dem Fred "geschlossene Mannschaftsleistung" kann ich nur zustimmen. Das Spiel hat mir echt gut gefallen, weil man spürte, die Eintracht will siegen !

Schade, dass wir durch den Konzentrationsverlust nach der Rudelbildung die 2:1-Führung noch abgegeben haben. Thurk beschäftigte sich in seinen Gedanken vermutlich immer noch mit der Rangelei ( seine gelbe Karte war im Verhältnis zu der Tat von Ernst weit überzogen, dann der Griff von Grossmann an seine Kehle, ja fast die halbe Mannschaft von Schalke ging auf  Körperkontakt zu Thurk ) , sonst wäre er sicherlich den nach vorne stürmenden Westermann gefolgt. In seinen letzten spielen hat Thurk meiner Meinung nach jedenfalls stets aufmerksam und äußerst mannschaftsdienlich auch nach "hinten" gearbeitet.

Warum allerdings die üblichen Verdächtigen jeden Thread dazu verwenden, sich am Thema vorbei pro oder contra zu Funkel, Streit, Thurk, Soto usw. äußern müssen, verstehe ich nicht; die haben doch alle mindestens einen eigenen Fred.
#
tolles spiel!! das hat spass gemacht!! die haben sich voll in die zweikämpfe gefeuert und nach vorne ist der ball auch mal wieder schnell und schön gelaufen.. das macht hoffnung!!  
#
Südattila schrieb:
lt.commander schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

das glaube ich ja auch. ich wundere mich nur immer wieder mit welcher selbstsicherheit hier spieler gefordert werden die maximal eine handvoll der schreiber jemals gesehen haben. und leider sind wir (aktuell) nicht in der situation größere risiken gehen zu können.


Womit wir doch wieder am Punkt der "alten Leier" wären. Wir können also keine Risiken eingehen. Außer, wenn wir es, wie gegen Wolfsburg, müssen. Und siehe das, es klappt. Um meine eigene "alte Leier" zu wiederholen: Wer z.B. die Spiele von Weißenberger oder Thurk im Eintrachtrikot gesehen hat, kann nicht ernsthaft von einem "Risiko" reden, sonst wen einzusetzen. Was haben wir denn zu verlieren? Vielleicht, dass wir 1:4 gegen Stuttgart untergehen? Sorry - schon passiert.
Niemand ist sicher, was junge Spieler angeht, und vielleicht wäre Stroh-Engel auch der Mega-Flop geworden. Andererseits säße bei uns auch ein Gomez nach wie vor auf der Bank, oder wäre zu Wehen gewechselt. Das ist eben der Unterschied. Und gerade als nicht so betuchter Club sind wir darauf angewiesen, in den eigenen Reihen Talente zu entdecken, anstatt den 37. Versuch zu starten irgendwelches Talent bei Thurk zu entdecken.



Ich "muss" ,-)  SDB im fett hervor gehobenen Bereich zustimmen.

Im Generellen sollte man schon die arrivierten Spieler aus der 2. Reihe für ausgefallene Männer im 1. Glied einsetzen, dafür werden sie gekauft und fürstlich bezahlt. Wenn dann allerdings ein Mann wie Weissenberger es über Jahre hinweg nicht schafft, mal 2 anständige Spiele abzuliefern, dann muss er eben weg, oder als Stimmungsmacher ohne Trikot mitfahren, gleiches gilt für Thurk. Irgendwann ist Sense und ehe ich weitere 2 Jahre auf Weissenbergers Durchbruch warte, warte ich lieber bei einem aus der U23 darauf und spare mir die Gehälter eines Thurk und Weissenberger. Die hatten ausreichend Chancen und haben sie nicht genutzt.
Time to say good bye - meine Meinung




Da gehe ich mit SDB und lt.commander voll und ganz konform.

Euch allen noch einen schönen Sonntag und wir lesen uns wieder, wenn wir nächste Woche die drei Punkte gegen Duisburg verbucht haben!    


Tja, wer hätte es gedacht: Ich auch!

Da möchte ich auch einhaken und mich an Peter wenden:
Findest du es nicht komisch, dass Toski die gesamte Saison über keine Rolle spielt (sprich sich im Training wohl nicht aufdrängt), dann aber spielen muss und prompt seine Leistung bringt?
Denkst du nicht, dass er womöglich früher der gewünschste frische Wind wäre?
Und komm mir jetzt nicht mit Streit und Meier und den Verletzten.
Die Position gegenüber von Streit war die gesamte Saison über vakant.
Weder Medhi, noch Taka, noch Köhler, Thurk noch sonst wer hat sich da richtig so richtig bewiesen.

Aber egal:
Er spielt jetzt und hat zumindest aufgezeigt, dass er eine Option ist. Das ist gold wert!
#
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ein ehrlich gemeintes sorry an alle Nörgler.

Was unsere Eintracht heute losgelásssen hat,war aller Ehren Wert. Außer Sotos fällt mir keiner ein, der echt nachgelassen hätte. Eine bärenstarke Mannschaftsleistung und wer heut noch was zu meckern hat, ist ein 0982367 ich bin stolz auf die Jungs und ach so und ich sagte es schonmal, ohne Streit und Sotos sind wir als Mannschaft stärker. Wie Südattilla das auch immer sehen mag.


Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir heute nur einen Punkt geholt haben?
Lass mich nicht lügen, aber soweit ich mich erinnern kann, haben wir nicht einen Sieg ohne Streit errungen.
Wenn das also besser sein soll, dann gute Nacht Eintracht!


Dir ist schon aufgefallen gegen wen wir in den letzten Wochen gespielt haben und wer sonst noch so verletzt war?


Ich bin mir ja nicht sicher, aber in diesem Thread gehts doch darum, dass wir gerade wegen den Verletzen (Streit) so gut spielen?
Willst du jetzt nun also die Verletzen als Argument für beide Seiten der Medaille benutzen?
In den Wochen davor haben wir schlecht gespielt, weil wir so viele Verletzte hatten.
In den letzten beiden Spielen aber haben wir gut gespielt, weil wir eine Mannschaft waren ohne die Verletzen.
Hä?
#
Südattila schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
concordia-eagle schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich habe ein Team gesehen
Muss ja ein Scheißplatz gewesen sein, den Du da hattest  



Der Platz war ok. Nur der Typ zu meiner rechten hat genervt

Zu Südattila, ich habe es schon im seinerzeitigen Thread zu erklären versucht. Wenn Streit spielt gibt ihm jeder den Ball und schaut zu "was macht er jetzt?". Die ersten Spiele ohne ihn wußte keiner, wie es offensiv gehen sollte, aber mittlerweile nehmen halt auch die Finks, Köhlers oder Mehdis unserer Eintracht das Herz in die Hand und probieren selber was. Das ist definitiv keine Kritik an Streit aber von der Struktur unserer Mannschaft kommt es mir so vor, als seien wir ohne Streit variabler.  Und Gegenfrage, wann haben wir denn mit Streit in 2 Spielen 4 Tore geschossen?

Gruß
concordia-eagle


in Cottbus(2:2) und zuhause gegen Leverkusen (2:1) am 8.+9.Spieltag.



Falsch! In Kotzbus sind die Tore erst gefallen, als Alfred E. Zoff nicht mehr dabei war!    


Rischdisch Basalti  



Gegen Leverkusen auch?  

Aber es stimmt, man könnte Streit variabler einsetzen, das Rezept: "Nimm mal den Ball Albi und dribbel dich fest" allein langt nicht.


@ CE:
Du triffst mit dieser Aussage den Nagel auf den Kopf!
Denn es ist meiner Meinung nach in vielen Spielen so gewesen, dass das gesamte Mittelfeld davon ausgegangen ist, dass es Streit alleine richten würde.
Wenn dann noch Meier wieder eine Auszeit nahm, kam das Spiel tatsächlich zum Erliegen.
An dieser Stelle räume ich ein, dass du durchaus Recht hast, wenn du sagst, dass unser Spiel variabler ist, wenn er fehlt, weil dann mehrere Leute sich in der Verantwortung für unser Offensivspiel fühlen.

Doch gleichzeitig zeigt es uns doch auf, welches Potenzial in unserem Offensivspiel steckt, wenn Streit spielen würde und sich nicht die halbe Mannschaft auf ihn einstellt, sondern auch ihren Teil zum Angriffsspiel beiträgt.
Das muss man sich einmal vorstellen: Streit spielt noch nicht einmal in der Zentrale und war dennoch die Seele unseres Angriffsspiels: Da kann doch was nicht stimmen.
Gelang es in Spielen Meier, Köhler teilweise den Angriff mit anzutreiben und Streit musste nur seinen Part auf Außen spielen kamen prompt Spiele wie gegen den HSV raus oder wie beide Spiele wie gegen Aachen letztes Jahr.
#
Die Mannschaft hat super gespielt. Direktspiel teilweise perfekt. Wenn man bedenkt wer alles ausgefallen ist und das die Mannschaft so nicht oft zusammen gespielt war es wirklich sehr beeindruckend. Ich finde es war ein mit der besten Spiele der Hinrunde von unsrer Mannschaft. Das einzige was anzukreiden ist das man nicht gewonnen hat denn Schalke hat es nicht verdient und nur durch eigene Dummheit haben wir uns selbst bestraft.

Die Sache mit der Rudelbildung lass ich jetzt ma aussen vor obwohl es stimmt das mind. Fabian Ernst auch noch ne rote hätte sehen müssen. Scheiß da.

Aber gut. Hoffe das wir in Duisburg gewinnen. Bis dahin

Adlergrüße
#
sCarecrow schrieb:
Hä?

Du hast doch gschrieben, dass wir ohne Streit bisher nicht gewonnen haben, ich habe nur versucht dies zu relativieren, da außer Streit auch noch andere namhafte fehlen (Taka, Meier, Chris, Inamoto) und wir dafür in den schweren letzten Spielen zumindest akzeptabel gepunktet haben (es könnten immer mehr sein  ,-) ). In den letzten beiden Spielen haben wir dazu wieder angefangen ordentlich Fußball zu spielen. Das zeigt mir, dass wir durchaus auch ohne Streit mithalten können und dafür andere sich steigern (Köhler z.B.).
Eigentlich ist dies schade, den über die fußballerischen Qualitäten eines AS gibt's ja keine 2 Meinungen. Leider ist er aber auf dem Egomanentrip und spielt immer zuerst für sich und dann für die Mannschaft. Umgekehrt haben sicha ber auch einige zu sehr auf AS in der Vergangenheit verlassen, dass muss man auch sagen.
#
Mich hat am Samstag Abend mein Stammitaliener aufgemuntert mit einem schönen Satz.

"Ihr habt doch heute tollen Fußball und viel Kampf gezeigt, warum bist du traurig, wer jede Woche so kämpft, wird auch wieder gewinnen"

#
Es ist schon richtig ätzend, dass aber auch jeder thread dafür benutzt wird, um das berühmte Haar in der Suppe zu finden.

Die sCarecrows, Schlichter, Maggos, Südattilas und weitere 5, 6 user meinen, sie haben die Aufgabe Wasser in den Wein der Freude über ein gutes Spiel unserer Mannschaft zu kippen.

Da es in den nächsten Jahren kaum Spiele geben wird, in denen wir unseren Gegner dominieren, aber auch die Angesprochenen nicht bereit sind, die aktuellen Umstände (Verletzte, Kranke, Geld, usw.) bei Ihrer wöchentlichen Kritik zu berücksichtigen, müssen wir uns wohl darauf einstellen, dass weiterhin Woche für Woche dieselben posts zu lesen sind.
Inzwischen hat man sich darauf eingeschossen, dass FF grundsächlich etwas gegen junge Spieler hat. Setzt er sie dann aber ein und machen ein durchschnittliches Spiel, dann wird das natürlich wieder verwendet um zu kritisieren, dass dies bereits früher hätte passieren müssen.
FF und seiner Trainercrew hat diese Spieler tagtäglich vor Augen (im Gegensatz zu den usern hier) und man sollte davon ausgehen, dass er das Leistungsvermögen einschätzen kann.
Es liest sich hier so, dass er (FF), obwohl er sieht, dass es hier junge Spieler gibt, die besser als die alten sind, diese trotzdem nicht einsetzt, nur weil sie jung sind.
Ist das nicht hirnrissig, diese Annahme?
Um die Spieler "aufzubauen", wie es hier gelegentlich gefordert wird, steht zu viel auf dem Spiel. Das kann ich bedenkenlos machen, wenn das Spiel sicher für uns entschieden ist oder wenn wir im gesicherten Mittelfeld stehen.
Alles andere wäre von FF unverantwortlich!

Ich erwarte nicht, dass die angesprochenen user, die einem göttlichen Auftrag folgend, Woche für Woche für Woche immer die gleiche Litanei beten, sich irgendwann besinnen und sich wenigstens versuchen, die Gegebenheiten unseres Vereins zu verstehen.

Leider müssen wir uns für die nächsten Jahre - und da ist es völlig einerlei wie unser Trainer heisst (hier wäre lediglich für die ersten Wochen oder Monate nach einem Trainerwechsel etwas Ruhe zu erwarten (wegen der Scham, den Wechsel mit provoziert zu haben)) - auf die gleichen posts einstellen.

Sollte man dann nicht mehr auf die Beiträge dieser user antworten?
Mitnichten, denn es würde folgendes bedeuten:

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach  
#
SGE_Werner schrieb:


"Ihr habt doch heute tollen Fußball und viel Kampf gezeigt, warum bist du traurig, wer jede Woche so kämpft, wird auch wieder gewinnen"

 


Ein schlauer Mann dieser Italiener. Damit hat er vollkommen recht! Nur irgendwie fehlt mir der Glaube, das wir mal 3 Spiele am Stück so eine kämpferische Einstellung auf dem Platz zeigen. Das war letzte Saison nicht der Fall, und diese Saison wirds genauso aussehen. Leider........
#
Pröluder71 schrieb:
Ich dachte 11 Mann stehen auf dem Platz und einer soll nur dafür verantwortlich sein.Ja klar wenn vorher Chancen vergeben werden ist da auch Thurk dran schuld?  

Ah, Du gehörst also auch zu denen, die mangelnde Chancenauswertung für ursächlich halten. Wie viele echte Chancen (nicht verwechseln mit Schüssen auf das gegnerische Tor!) hatten wir denn? Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass alle im Kasten landen. Klar hätte der Köhler das Ding machen können. Altinflop auf der anderen Seite auch.

Thurk hat erstens die Tumulte ausgelöst. Auch wenn es mittlerweile Usus ist, am Ende auf Zeit zu spielen und auch mal den Ball wegzuwerfen, ich finde es immer noch unsportlich. Kurz darauf hat er Westermann nicht im Griff gehabt. Ich behaupte: wenn Thurk draußen geblieben wäre, hätten wir 2:1 gewonnen. Und jetzt schön ruhig bleiben, d.h. nicht dass das auch stimmt. Es ist meine Meinung.

Und an vergeben Chancen ist Thurk nie schuld, da er ja auch nie daran beteiligt ist. Der ist doch froh, wenn er den Ball wieder los ist.
#
niemainz schrieb:

Sollte man dann nicht mehr auf die Beiträge dieser user antworten?
Mitnichten, denn es würde folgendes bedeuten:

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach  


Witzig, daß du automatisch für dich in Anspruch nimmst, zu den Klügeren zu gehören.  


Teilen