>

Fertiggerichte der Eintrachtfans

#


[big]Zutaten mit Erläuterungen[/big]

Bandnudeln gegart (23%) (Trinkwasser, Hartweizengrieß, Hühnerei)
frisch aus FRoSTA-eigener Herstellung, Hühnerei von Hühnern aus Freilandhaltung

Kokosmilch (14%)
aus dem frischen, weißen Fleisch der Kokosnuss gepresster Saft

Hähnchenbrust-Filet gegart (13%)
(Hähnchenbrust-Filet, Trinkwasser, Speisesalz)
handfiletiert, Vertrags-Aufzuchtaus integrierter Produktionskette mit eigener Futterherstellung, handfiletiert. FRoSTA bezieht Fleisch und Fleischprodukte immer direkt vom Produzenten.

Wasser
Trinkwasser

roter Paprika
handgepflückt, dickfleischige Sorte

Zuckererbsenschoten
handgepflückt und verlesen

Sojabohnen
knackige Bohnenkerne

Wasserkastanien
helle, knackige Scheiben, nussiger Geschmack

Bambussprossen
knackige Scheiben der jungen Bambuspflanze

Mu-Err-Pilze
handgeschnittener dunkler Baumpilz

Zitronengras
fein geschnitten, frisch zitroniger Geschmack

Sonnenblumenöl
aus den Kernen gepresst (nicht chemisch extrahiert wie viele andere Speiseöle)
 
Zucker
aus Zuckerrüben

Speisesalz
frei von Trennmitteln, ohne Jodzusatz

Kartoffelstärke
native Stärke (nicht chemisch modifiziert)

Curry
(Cayennepfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Senfsaat, Bockshornkleesamen, Curcuma, Fenchel)
milde Gewürzmischung, nach thailändischem Rezept bei FRoSTA selbst gemischt
 
Konzentrierter Zitronensaft
Saft aus sonnengereiften Zitronen


[big]Zubereitung[/big]

Pfanne
Beutelinhalt in eine Pfanne geben
8 EL Milch oder Wasser hinzufügen (1/2 Beutel 6 EL)
auf höchster Stufe erhitzen
dann 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze garen (1/2 Beutel 3-4 Minuten)
Zwischendurch mehrmals umrühren

Mikrowelle
Beutelinhalt mit 4 EL Milch oder Wasser in ein mikrowellengeeignetes
         Gefäß mit Deckel geben (1/2 Beutel 3 EL)
bei 600 Watt ca. 2 x 7 Minuten garen (1/2 Beutel ca. 2 x 4 Minuten) oder
bei 800 Watt ca. 2 x 6 Minuten garen (1/2 Beutel ca. 2 x 3 Minuten)
nach der Hälfte der Zeit gut durchrühren


[big]Bewertung[/big]

Das Gericht ist einfach zuzubereiten und schmeckt wie frisch gekocht. So manches chinesisches Restaurant bietet nichts ebenbürtiges. Mein Lieblings-Fertiggericht!
#
Das ist ein Fußballforum du Spacko
#
HeinzGründel schrieb:
Das ist ein Fußballforum du Spacko


Was hat dann ein Anwalt hier zu suchen?
#
HeinzGründel schrieb:
Das ist ein Fußballforum du Spacko

Gibt's hier keine Mods, die einen vor Beleidigungen schützen?

In Anbetracht der nahenden EM halte ich Fertiggerichte für sehr notwendig. Ich würde mich ja auch gerne von Dir bekochen lassen, aber Du gibst Dir ja immer auffallend viel Mühe, dass ich von Deinen Kochkünsten nichts abbekomme.

Also schreib lieber mal hier rein, was Du Dir warm machst, wenn keiner guckt!
#
schlusskonferenz schrieb:

Also schreib lieber mal hier rein, was Du Dir warm machst, wenn keiner guckt!


Hier lesen Jugendliche mit  
#
MainTower schrieb:
schlusskonferenz schrieb:

Also schreib lieber mal hier rein, was Du Dir warm machst, wenn keiner guckt!
Hier lesen Jugendliche mit    
Dass Ihr Gourmets immer nur an das eine denken könnt  
#
schlusskonferenz schrieb:
MainTower schrieb:
schlusskonferenz schrieb:

Also schreib lieber mal hier rein, was Du Dir warm machst, wenn keiner guckt!
Hier lesen Jugendliche mit    
Dass Ihr Gourmets immer nur an das eine denken könnt  



Das eine baut eben auf dem anderen auf. Ohne das eine gibts das andere nicht.
#
downwheel schrieb:
http://www.animestore.de/shop/images/yumyumchickenfod.jpg


Quelle
Das ist ja doppelt eklig.
#
downwheel schrieb:
http://www.animestore.de/shop/images/yumyumchickenfod.jpg


Quelle


Das Problem an sowas ist der massive Einsatz von Geschmacksverstärkern. Dadurch stumpft der Geschmackssinn ab und Nahrungsmittel ohne solche Zusätze schmecken einfach nicht mehr gut.

Es gab mal im HR (glaub ich) einen Test mit Erdbeerjoghurt:

- von Hand gemacht mit frischen, unbehandelten Zutaten
- verschiedene gekaufte Joghurts.

Der von Hand zubereitete schmeckte den Passanten in den meisten Fällen nicht, die industriellen Produkte hingegen schon.

Sogesehen ist der Weg, den Frosta (sicher aber nicht nur aus Nächstenliebe) eingeschlagen hat, gewiss kein falscher.
#
schlusskonferenz schrieb:
downwheel schrieb:
http://www.animestore.de/shop/images/yumyumchickenfod.jpg


Quelle
Das ist ja doppelt eklig.



Achwas.......das kann man prima "verfeinern".

Einfach ein gequirltes Ei dazu, ein paar Gewürze......fertig.    
#
Fertiggerichte werden wann immer möglich vermieden.

Wenn unvermeidbar, dann alles von Hilcona, da weiss ich glücklicherweise was wirklich drin ist und seit ich auch weiss, was ansonsten bei Fertiggerichten, vor allem bei nicht frischen, enthalten ist, lass ich es lieber bleiben.
#
lt.commander schrieb:
Fertiggerichte werden wann immer möglich vermieden.

Wenn unvermeidbar, dann alles von Hilcona, da weiss ich glücklicherweise was wirklich drin ist und seit ich auch weiss, was ansonsten bei Fertiggerichten, vor allem bei nicht frischen, enthalten ist, lass ich es lieber bleiben.


was ist mit den bonis?
machste die auch selbst?
#
ich sag nur


www.meat.org

viel spaß beim schauen

lg
#
@ sgebadhomburg:

Ganz wichtiger Beitrag in diesem Thread. Es gib noch so einen Film , der auch hier im Forum besprochen wurde: Earthlings.

Beide Filme sollten uns als Konsumenten die Augen öffnen, woher das Zeug, das wir täglich in uns reinstopfen eigentlich kommt und  unter welchen Bedingungen die Tiere leben und getötet werden. Wir sollten ganz einfach bewusster Fleisch konsumieren und beim Kauf oder Verzehr bedenken, daß ei
n  Lebewesen dafür sein Leben lassen musste.

Ich selbst bin kein Veganer oder Vegetarier. Getalte aber meine Ernährung seit diesem Film wesentlich bewusster.

Nix gegen die Intention des Threaderöffners, der wohl eine Ausnahme-Mahlzeit unter den Fertiggerichten ausgemacht hat. Aber wenn ich daran denke, woher wohl das Zeug, das in den Dosen oder Verpackungen steckt, wird's mir anders. Genauso KFC, MD, BK, Fleischtheke im Supermarkt etc.
#
Adler_verpflichtet schrieb:
@ sgebadhomburg:

Ganz wichtiger Beitrag in diesem Thread. Es gib noch so einen Film , der auch hier im Forum besprochen wurde: Earthlings.


Hier ist er:

http://video.google.com/videoplay?docid=-1282796533661048967

Sogar auf Wunsch mit deutschen Untertiteln.
#
Selbst nach dem nächsten Atomkrieg noch genießbar:

#
Da ist das ja mal besser, oder?

#
Wäre vielleicht sinnvoll, den Thread ins Dies&Das zu verschieben, da sich hier eine interessante Diskussion über Nahrungsmittelethik entwickeln könnte...


Teilen