>

Ni hao!

#
aus dem fernöstlichem Shanghai, ihr Luschen!
#
Du sollst was schaffen und nicht im Internet rumsurfen.

Gruß nach China
#
ni hao
wo biste denn in shanghai? mal gucken, aber ich komme da bestimmt demnächst mal vorbei. hoffe du hast ein dicke geldbörse mitgebracht.    das letzte we in shanghai hat mich lockere 6000 RMB gekostet. die hotelkosten sind da der geringste teil.... aber die getränke hauen immer ganz schön rein    .

was ein bissi abfuckt im schönen china, ist die tatsache, dass die eintracht hier extrem selten im fernseher kommt. aber evtl hast du ja satteliten tv, dann ist die chance größer.

gruß aus changzhou, nordwestlich von sh, immer die bahnlinie lang

sei chen
gis
#
Ich schaffe in der Freihandelszone Pudong und wohne momentan in der nähe vom Hbf. Allerdings bekomme ich bald in Appartment. Ich war noch nie weg in Shanghai, lese aber was von zwischen 40-60 RMB für ein Bier. Dies dürften Bröndby-Preise sein.

@HG
Momentan bin ich ziemlich alleine in der Abteilung - keine Ahnung wo die anderen gerade rumwuseln.
#
Die halten dich in Shanghai bestimmt für eine Osteuropäerin,oder?  
#
Vielleicht haben wir ja Glück und er wird auf´m Strich verhökert !!!  
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Die halten dich in Shanghai bestimmt für eine Osteuropäerin,oder?    


Aber nur, bis er Ihnen zeigt, dass die Haare nicht echt sind.

   
#
freihandelszone klingt nach dicker geldbörse. darfst mich dann mal einladen  
die preise die du gehört hast kommen so hin. es geht allerdings auch teurer. in der bar rouge, ein "must" in sh kostet die pulle gin 1000 rmb. aber was soll man machen? in der sechst teuersten stadt der welt    muß man schon mal feiern gehen.

gis
#
Na Dicker
#
Grüße aus Flörsheim nach China und das ich kein   höre  
#
Schoppenpetzer...Schoppenpetzer...gabs nicht mal vor langer, langer Zeit einen user, der so hieß? Ich kann mich gar nicht mehr so richtig erinnern...Der ist irgendwie nach Japan oder so gegangen...
EFC Ewige Treue
#
Hallo Schoppenpetzer!

Schön, von dir zu lesen! Laß' es dir gut gehen, soweit das ohne uns möglich ist.

Liebe Grüße, Schnix
#
Schnix25 schrieb:
Hallo Schoppenpetzer!

Schön, von dir zu lesen! Laß' es dir gut gehen, soweit das ohne uns möglich ist.

Liebe Grüße, Schnix


Danke an alle! Daß VB heimlich in die Kissen weint, war mir ohnehin klar. Spider weiß, daß ich ein anständiger Mann bin.
Danke natürlich auch an dich Schnix. Ich entschuldige mich dafür, daß ich nicht - wie versprochen - in Rüsselsheim beim Spiel war, aber das Auto ist am abend zuvor kaputt gegangen. Versuche du mal einen Vertragshändler (war ein Garantiefall) um 19:00 einen Tag vor einem Feiertag zu erreichen. Es hat einfach nicht sollen sein.


PS: Wenn ihr alle die FAZ lesen würdet, dann müsste euch ein Artkel aufgefallen sein, der sich mit der Prostitution in China befasst hat. Ausländer werden nach einem kurzen unangenehmen Gefängnisaufenthalt in ihre Heimatländer verwiesen, wenn diese als Freier auftreten. Also, ihr Luschen - nix mit "wir verhökern den Schoppe an einen Puff".   ,-)  

PPS: Falls ich nicht zurückkomme, ist folgendes mein letzter Wille:  

1. Die Eintracht bleibt bis zum Saisonende ungeschlagen und holt das Triple.
2. VB heiratet endlich Bällchen!
3. Brady bekommt lebenlanges KFC-Verbot!
4. Meine Dauerkarte bleibt unbesetzt,
5. die Ultras entrollen zu jedem Spiel eine Zaunfahne: SGE & Schoppenpetzer - eine große Liebe (armer Maxwell) und
6. das Stadion startet daraufhin den Dauerwechselgesang:"WOSCHTSUPPENKÖNIG! DU BIS EIN GANZ GROßES *********!"  
#
Alles sehr nette Motive für einen Auftragsmord. Zolo ,ruf Luca Brasi an.

Schoppepetzer will zu den Fischen
#
Wow - nun ist bereits eine Woche vergangen und somit ist es Zeit für meinen 2. Erlebnisbericht.

Ich bin nun vom Hotel in ein Appartment umgezogen. Dank CNN bin ich zumindest über die Ergebnisse der Bundeliga halbwegs gut informiert (Und schon wieder ungeschlagen SGE!"   ). Am Samstag habe ich auch bereits das erste mal Shanghai's Nachtleben unsicher gemacht. Erst habe ich ein deutsches Lokal (Max & Moritz) besucht, welches sich in meinem Appartmentkomplex befindet. Frisch gezapftes Weihenstfan-Bier und ein Wiener Schnitzel haben meine Laune schon sehr hoch getrieben. Über beide Backe gegrinst habe ich, als ich der musikalischen Berieslung lauschte. Anscheinend hat man eine Ballermann-Klassik-CD aufgetriben und spielte sie ab. Die Creme de la creme deutscher Schlagerklassiker war auf dieser vertreten. Und was mussten meine Augen erspähen? An der Bar stabd ein großer Korb mit folgendem Schild in deutsch: Neu aus Deutschland! Original Äppelwoi! Blauer Bock! Ein Glas 35 RMB! Eine Flasche 100RMB
Noch habe ich ein Glas getrunken - aber mal sehen.
Dann zog ich los zu einer Bar in der Umgebung. Diese war mir aufgefallen, da sie von außen wie ein English Pub wirkte. Das dies nit so war, bemerkte ich als ich drinnen war. Es gab zwar Heineken und Carlsberg, jedoch wurde diese Bar ausschließlich nur von Chinesen besucht, wie man auch anhand der dortigen Toilette sehen konnte. Anscheinend kamen einige nicht nur aus privaten Gründen in diese Bar  ,-) . Kaum war ich drinnen, setzte sich eine Chinesin neben mich und laberte mich zu("You look like Hary Potter." ). Nach einigen Widersprüchen in ihren Äußerungen merkte ich, daß es sich höchstwarscheinlich um eine "dienstleistende" Person war, die das Geschäft ihres Lebens witterte. Nach einem Heinekem machte ich ihr unmißverständlich klar, daß ich am nächsten morgen früh rausmüsste, um mit einem Kollegen die Sehenswürdigkeiten von Shanghai abzuklappern. Ich ging in ein Taxi und ließ mich zu einem richtigen Irish Pub fahren. Dort schaute ich mir die Fußballspiele Liverpool-? und Reading-Chelsea an. Nebenbei lernte ich eine Gruppe junger Studenten aus Malaysia, England und Australien kennen. Als das Thema in Richtung Fußball abdriftete, war ich erstaunt, daß zumindest die Engländer Eintracht Frankfurt kannten und offenbar als einer der "Großen" ansahen. Leider ging der Abend zu schnell rum.

Eines habe ich aber bereits in der kurzen Zeit gelernt. China ist ein Land der krassen Gegensätze; und das meine ich nicht nur im Bezug auf die Wirtschaft:
Turbokapitalismus auf der einen, Kommunistisches Regime auf der anderen Seite. Klare Hirachien innerhalb der Unternehmen, aber mangelnde Organisation in den Abteilungen. Hohe Standarts bei der Sicherheit (viele Polizisten, Soldaten, Beamte und alle tragen im Dienst Warnwesten), aber mangelnde Disziplin und viel rollender Schrott auf den Straßen. Rollender Verkehr, aber unlogisches Fahrverhalten (aber nicht aggresiv wie z.B. in südländischen Staaten).
Jetzt sitze ich wieder bei meiner Arbeit und wie es hier so nachmittags ist, gibt es wieder fast nichts mehr zu tun.

Zai jian
Schoppenpetzer
#
Ts ts ts ,lehnt der Mann ein ernstgemeintes Angebot zur Völkerverständigung ab.

Mal ne Frage wieviel sind denn 100 RMB (Ich dacht immer die Währung wäre Yüan)
Setz dich mal schön dafür ein das die Chinesen der Äppler schmeckt. Überleg was das für ein Markt ist.
Schöner Bericht
Gruß HG
#
HeinzGründel schrieb:
Ts ts ts ,lehnt der Mann ein ernstgemeintes Angebot zur Völkerverständigung ab.

Mal ne Frage wieviel sind denn 100 RMB (Ich dacht immer die Währung wäre Yüan)
Setz dich mal schön dafür ein das die Chinesen der Äppler schmeckt. Überleg was das für ein Markt ist.
Schöner Bericht
Gruß HG


Naja, wenn diese Art von Völkerverständigung nicht so teuer wäre oder gar am Ende zu Juckreiz führt, hätte ich nichts dagegen einzuwenden. ,-)
10 RMB sind ca 1 € und die Währung wird auch Yuan ausgesprochen, die Abkürzung ist aber RMB.
Ich konnte leider keine Äpplerflaschen mitnehmen (Gewicht und Platz). Ich musste sowieso schon 7kg Übergewicht bezahlen (astronomisch die Preise dafür - Abzocker Luftansa). Meine SChwester wird mir aber bald 2 Flaschen Fr. Rauscher mitbringen - mehr sind nicht erlaubt.
#
Wenn demnächst über eine Milliarde Chinesen den Äppler für sich entdecken (="Plost!" ), wird blitzartig der Frankfurter Markt fürs Stöffsche leergefegt sein (=tlostlos).

Die Konsti wird wie ausgestorben daliegen   :neutral-face  

Als Wiedergutmachung ist im Gespräch, dass die Pekingoper bereits ab 2007 die Musik zum Handkäs liefern wird.

Huu-huuuuu.  
#
Schoppenpetzer schrieb:
3. Brady bekommt lebenlanges KFC-Verbot!
Mir gehört KFC....kannste net mal nach ner Location da drüber ausschau halten für ne Filiale?
#
Brady schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
3. Brady bekommt lebenlanges KFC-Verbot!
Mir gehört KFC....kannste net mal nach ner Location da drüber ausschau halten für ne Filiale?



Tja... da müssen die Chinesen wohl schon dein Unternehmenskonzept mitsamt Namen und Logo geklaut haben (wärst ja nicht das erste Opfer). Hier gibr es so ziemlich an jeder Straßenecke einen KFC.


Teilen