>

Die Argumente für Funkel!

#
@niemainz

also was die Erwartungshaltung betrifft :

Ich finde schon man kann im 3. jahr der Bundesligazugehörigkeit und mit den Zuschauerzahlen dem Umfeld ( etc alles x mal diskutiert) einen einstelligen Tabellenplatz erwarten..

wenn das Frankfurter Grössenwahn ist na gut dann bin ich grössenwahnsinnig.

Man kann jetzt sagen was soll das das Ziel hat ja FF auch ausgegeben ?? OK dann soll er sich auch dran  messen lassen .
#
niemainz schrieb:
"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!


Wieso hat der Wunsch nach etwas Fußball und Fortschritt mit Größenwahn zu tun? Aber ok. Deine Meinung.

Am besten ist HBs Aussage in der FR letzte Woche, dass Visionen nur was für Menschen sind, die keine Informationen haben. Na, wenigstens hat diese Einstellung nichts mit Größenwahn zu tun. Ist einfach nur die Mentalität der sportlichen Führung. Meine ist es nicht. Viel Spaß noch...
#
Ja, ,-)  nur ohne Vision kann auch irgendein Beamter den Verrein verwalten
-für 3.00 Euro brutto und nem braunen Aktentäschchen mit der Brotzeit drin...
#
Wer sagt den das wir am Ende der Saison keinen einstelligen Tabellenplatz
belegen???
#
@Rigobert_G und municadler,
ich verstehe euch ja, dass ihr euch nach tollem, begeisterndem Fußball sehnt, den wir hier in den vergangenen Jahrzehnten oft erlebt haben.
Diese Vision hat wohl jeder, auch HB und FF.

Leider sind die Gegebenheiten etwas anders.
Keiner von uns Forumsusern kennt die Verträge der aktuellen Spieler, noch die Forderungen der potentiellen, noch die Finanzlage.

Es ist immer sehr leicht, Forderungen zu stellen, sind sie aber erfüllbar?

Es liest sich hier immer so und wird immer und immer wieder gepostet, dass HB, FF und die Scoutingabteilung die Hände in den Schoß legen und nicht bereit sind, sich von dem einen oder anderen Milliönchen zu trennen.
FF will gar keine Verstärkung lese ich da, weil er dann ja von seiner Lieblingstaktik, der Defensive abrücken muss!? Oh Gott, es gibt tausend Stilblüten hier, nur weil man nicht einsehen will, dass den Verantwortlichen - aus Verantwortung gegenüber dem Verein, bzw. den Fans, verschiedene Risiken nicht eingehen kann.

Die nächste, für mich überraschende, Baustelle sind die Befindlichkeiten unserer Mimosenspieler, die sofort beleidigt sind, wenn sie mal eine Auszeit bekommen.
Hallo, Fußball ist ein Mannschaftssport, da gibt es für keinen, aber auch keinen eine Stammplatzgarantie.
Warum spielen die kein Tennis oder Badminton?

Es sind so viele Dinge, die die Verantwortlichen im Auge haben müssen und gebranntes Kind scheut das Feuer. Gerade die Eintracht hat da ihre Vergangenheit. Vielleicht sind gerade deshalb die Verantwortlichen ganz besonders vorsichtig.
Irgendwie kann man das doch verstehen, auch wenn man sich nach frischem, offensivem Spiel sehnt.

Wie heißt es: Politik ist die Kunst des Machbaren.

Dies kann man ohne weiteres auch auf Vereinspolitik übertragen.

Diejenigen, die etwas mehr Geduld einfordern, sind doch keine Hinterwäldler, Beamte oder haben keine Visionen.
Das ganze statement bedeutet aber auch nicht, dass ich in verschiedenen Fragen nicht anders entschieden hätte.

Lediglich ein wenig mehr Verständnis will ich einfordern!
#
Rigobert_G schrieb:
niemainz schrieb:
"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!


Wieso hat der Wunsch nach etwas Fußball und Fortschritt mit Größenwahn zu tun? Aber ok. Deine Meinung.


also wenn ich seinen Post komplet lese, fällt mir nicht auf das es seine Meinung ist.

Ach und Fußball wird hier natürlich nicht mehr gespielt, da ja einfach defensiv und überhaupt Rumpelfußball...ja nee is klar. Fortschritt keiner erkennbar...stimmt, ich weis ich weis - die letzten beiden Jahre waren ja kein Erfolg bzw. Fortschritt für die Eintracht - da ja mit dem Umfeld, Fans usw. ganz wo anders hin gehört!
#
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.
#
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.



och, naja, die meinung der kölner...

die haben ja mit meier und overath und daum das geilste führungstrio der ersten beiden liegen schlechthin.

schon witzig wo du dir argumentationshilfe suchset.

peter
#
municadler schrieb:
@niemainz

also was die Erwartungshaltung betrifft :

Ich finde schon man kann im 3. jahr der Bundesligazugehörigkeit und mit den Zuschauerzahlen dem Umfeld ( etc alles x mal diskutiert) einen einstelligen Tabellenplatz erwarten..

wenn das Frankfurter Grössenwahn ist na gut dann bin ich grössenwahnsinnig.

Man kann jetzt sagen was soll das das Ziel hat ja FF auch ausgegeben ?? OK dann soll er sich auch dran  messen lassen .



Yep, municadler, so ist es.

Und bei dem ausgegebenen Saisonziel von 45 + x Punkten ist ein einstelliger Tabellenplatz durchaus drin. Da wären dann wohl auch die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt größenwahnsinnig, denn die haben das Ziel so ausgegeben.

Jetzt noch vier Punkte bis zur Winterpause und ich nehme das Wort "Weiterentwicklung" auch mal in den Mund, ohne mich daran zu verschlucken.
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.



och, naja, die meinung der kölner...

die haben ja mit meier und overath und daum das geilste führungstrio der ersten beiden liegen schlechthin.

schon witzig wo du dir argumentationshilfe suchset.

peter



Ich brauchte hier keine Argumentatioshilfe Peter. Ich habe lediglich eine falsche, weil verallgemeinernde, Aussage kommentiert. Wäre schön wenn du das jetzt verstanden hast.
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.



och, naja, die meinung der kölner...

die haben ja mit meier und overath und daum das geilste führungstrio der ersten beiden liegen schlechthin.

schon witzig wo du dir argumentationshilfe suchset.

peter



Ich brauchte hier keine Argumentatioshilfe Peter. Ich habe lediglich eine falsche, weil verallgemeinernde, Aussage kommentiert. Wäre schön wenn du das jetzt verstanden hast.


Naja, so ganz kan ich die genannte Meinung des Kölner Umfeldes nicht als allgemein gelten lassen. Ich pflege seit über 20 Jahren engen Kontakt in die gemässigte Kölner Szene und genau die Personalie Funkel steht Woche für Woche zur Debatte.
Aussagen wie: "Schmeisst Funkel ruhig raus, wir könnten Ihn wieder brauchen" sind seit vielen Monaten keine Seltenheit. Funkel sagt man, im Gegensatz zu Däumlein, dort noch immer nach, das er mit den vorhandenen, mittelmässigen Spielern mehr erreicht hätte wie Daum. Er hatte die mittelmässigen für viel Geld gg. andere mittelmässige getauscht, sehr viel mehr ist Ihm dort bisher nicht gelungen. Weiterhin heisst es immer wieder: "Funkel hätte mit wesentlich weniger Gehalt und wesentlich weniger Neuzugängen sicherlich zumindest ähnliches erreicht."

Man sehe und höre, auch dort gibt es mehr wie eine Meinung.
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.



och, naja, die meinung der kölner...

die haben ja mit meier und overath und daum das geilste führungstrio der ersten beiden liegen schlechthin.

schon witzig wo du dir argumentationshilfe suchset.

peter



Ich brauchte hier keine Argumentatioshilfe Peter. Ich habe lediglich eine falsche, weil verallgemeinernde, Aussage kommentiert. Wäre schön wenn du das jetzt verstanden hast.


Naja, so ganz kan ich die genannte Meinung des Kölner Umfeldes nicht als allgemein gelten lassen. Ich pflege seit über 20 Jahren engen Kontakt in die gemässigte Kölner Szene und genau die Personalie Funkel steht Woche für Woche zur Debatte.
Aussagen wie: "Schmeisst Funkel ruhig raus, wir könnten Ihn wieder brauchen" sind seit vielen Monaten keine Seltenheit. Funkel sagt man, im Gegensatz zu Däumlein, dort noch immer nach, das er mit den vorhandenen, mittelmässigen Spielern mehr erreicht hätte wie Daum. Er hatte die mittelmässigen für viel Geld gg. andere mittelmässige getauscht, sehr viel mehr ist Ihm dort bisher nicht gelungen. Weiterhin heisst es immer wieder: "Funkel hätte mit wesentlich weniger Gehalt und wesentlich weniger Neuzugängen sicherlich zumindest ähnliches erreicht."

Man sehe und höre, auch dort gibt es mehr wie eine Meinung.
#
@ lt.commander

war auch mein erster Gedanke...die hätten ihn vor 2Jahren mit Kusshand genommen. Da wären sie um einiges kostengünstiger schon lange auf einem Aufstiegsplatz in der zweiten, da er ja "nur" mit Mannschaften aufsteigen kann.
#
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.




Seltsam! Ich kenne auch viele Scheißbockfans, die würden Friedhelm sofort wieder zurücknehmen....
Ich glaube Dir irgendwie nicht!
#
lt.commander schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.



och, naja, die meinung der kölner...

die haben ja mit meier und overath und daum das geilste führungstrio der ersten beiden liegen schlechthin.

schon witzig wo du dir argumentationshilfe suchset.

peter



Ich brauchte hier keine Argumentatioshilfe Peter. Ich habe lediglich eine falsche, weil verallgemeinernde, Aussage kommentiert. Wäre schön wenn du das jetzt verstanden hast.


Naja, so ganz kan ich die genannte Meinung des Kölner Umfeldes nicht als allgemein gelten lassen. Ich pflege seit über 20 Jahren engen Kontakt in die gemässigte Kölner Szene und genau die Personalie Funkel steht Woche für Woche zur Debatte.
Aussagen wie: "Schmeisst Funkel ruhig raus, wir könnten Ihn wieder brauchen" sind seit vielen Monaten keine Seltenheit. Funkel sagt man, im Gegensatz zu Däumlein, dort noch immer nach, das er mit den vorhandenen, mittelmässigen Spielern mehr erreicht hätte wie Daum. Er hatte die mittelmässigen für viel Geld gg. andere mittelmässige getauscht, sehr viel mehr ist Ihm dort bisher nicht gelungen. Weiterhin heisst es immer wieder: "Funkel hätte mit wesentlich weniger Gehalt und wesentlich weniger Neuzugängen sicherlich zumindest ähnliches erreicht."

Man sehe und höre, auch dort gibt es mehr wie eine Meinung.


Aber genau diese Haltung der Kölner (sicherlich nicht der Mehrheit), die FF gerne wieder beim FC begrüßen würden, zeigt doch auch die Einschätzung von dessen Stärken. Ich glaube auch, er hätte "mit den vorhandenen, mittelmässigen Spielern mehr erreicht".

Damit hätten wir dann auch, passend zum Titel des Threads, Argumente für Funkel.

Wir sind aber doch jetzt in Frankfurt in einer anderen Situation als der FC Köln. Die Eintracht hat meiner Meinung nach deutlich mehr als ein paar mittelmäßige Spieler in ihren Reihen.

Und genau hier hat m. E. Funkels Wirkungsgrad seine Grenzen. Er ist ein solider (Aufbau)Arbeiter. Aber ab einem gewissen Level geht's nicht mehr richtig weiter. So scheint's jedenfalls.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Und genau hier hat m. E. Funkels Wirkungsgrad seine Grenzen. Er ist ein solider (Aufbau)Arbeiter. Aber ab einem gewissen Level geht's nicht mehr richtig weiter. So scheint's jedenfalls.


Nur eine Frage...wer entscheidet denn ab welchem Level bzw. sind wir schon an diesem Level angelangt?
#
manu666 schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Und genau hier hat m. E. Funkels Wirkungsgrad seine Grenzen. Er ist ein solider (Aufbau)Arbeiter. Aber ab einem gewissen Level geht's nicht mehr richtig weiter. So scheint's jedenfalls.


Nur eine Frage...wer entscheidet denn ab welchem Level bzw. sind wir schon an diesem Level angelangt?


Wie oben schon erwähnt, ich habe lediglich meine Einschätzung geschildert. Ich denke nicht, dass bei den Eintracht-Entscheidern die gleiche Ansicht vorherrscht.

Von daher: entscheiden, im Sinne einer Wahl zwischen verschiedenen Handlungsalternativen, wird darüber wohl niemand.

Ich glaube, es wird halt erst mal so weiter gewurschtelt.
#
Osram_im_Korb schrieb:

Und genau hier hat m. E. Funkels Wirkungsgrad seine Grenzen. Er ist ein solider (Aufbau)Arbeiter. Aber ab einem gewissen Level geht's nicht mehr richtig weiter. So scheint's jedenfalls.


Wenn ich so einen Sch..ss lese, kommt mir die Galle hoch.
Ich empfehle dir das Interview mit HB zu lesen, dann wirst vielleicht auch du kapieren, dass es nicht unbedingt an FF liegt, dass hier nur kleine Schrittchen gemacht werden (können).

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E778FD95EB3974D3B8E7D76CD6122D665~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Osram_im_Korb schrieb:

Ich glaube, es wird halt erst mal so weiter gewurschtelt.


also von rumwurschteln, kann ja wohl keine Rede sein!
#
Also wer das Interview mit unserem A-Jugendtrainer gelesen hat, wer gelesen hat, dass Funkel meint, dass Taktik allgemein überschätz sei, wer das ungeplante Spiel auf dem Rasen sieht, wer zur Kenntnis nimmt, dass Mannschaften mit weniger Mitteln (wie Bielefeld (unter TvH), Mainz, KSC, Freiburg) einen zumindest konzeptionell ansehnlicheren Fußball, ja teilweise sogar begeisternden Fußball bieten, wer gesehen hat, dass eine nicht eingespielte Not-Elf einfach nur wegen der Klasse eines gefühlte 3 Jahre lang verletzten Spielers in Wolfsburg nicht toll, aber ansehnlicher als in den Spielen zuvor aufgetreten ist, der kann einfach nichts an Funkel hochhalten.

Und ja, Funkel erzählt immer davon, dass er einen anderen Fußball lieber sehen wollte. Aber warum stellt er dann immer einen solchen Verhinderer auf wie Kyrgiakos. Entweder man will technisch gepflegten Offensivfußball spielen, dann muss man auch die entsprechendne Spieler aufstellen. Oder man stellt Kyrgiakos auf.. Kurz: Funkel redet viel von seinen Fußballidealen, seine Praxis folgt ganz, ganz anderen Prinzipien.


Teilen