>

Die Argumente für Funkel!

#
Basaltkopp schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Möglich - kommt wohl darauf an, welche Position man grade vertritt  


Man liegt auf jeden Fall daneben, es sei denn, man positioniert sich gerade in der Mitte!    

Au weiha... jetzt wirds philosophisch  
#
Telcontar schrieb:
Was mir gut gefallen hat, war das Funkel gestern Mal aus seiner Haut gefahren ist.
Mich stört dieses stoische fast schon gelangweilte Stehen an der Trainerbank.

Endlich ist er mal richtig mitgegangen und das haben auch die Spieler gemerkt und waren viel präsenter in den Zweikämpfen, als die letzten Spiele.

So wünsche ich mir unseren Trainer öfters. Er soll ja nicht herumhampeln aber doch eine gewisse Aggresivität an die Spieler übermittlen.


Beobachte ihn mal öfters, du glaubst garnicht wie oft er an der Seitenlinie das HB Männchen spielt
#
@Vael Müsste man mal zählen wie oft Funkel das HB Männchen macht  
#
Mal abgesehen davon dass man sich 10 hoch 3 x in den A... beissen könnt wegen der in der letzten Minute verlorenen Punkte muss ich dsagen Hut ab vor dieser Leistung !

Sollte in Duisburg noch gewonnen werden ist man tatsächlich absolut im Soll und man kann von einer alles in allem gelungenenen Vorrunde sprechen. Daran und an nichts andrem sollte Funkel auch gemessen werden..

Ich hoffe allerdings dass auch allenm Klar ist dass durch die vielen
( respektablen) Unenetschieden der Abstand zu den Abstiegsrängen nicht grad grösser wird.
Also erspart uns ein zittern in der Rückrunde und holt endlich den ersten Auswärts Dreier....
#
Maggo schrieb:
weißt du, jetzt wird es mir echt zu doof. Ich schreibe schon immer, WAS ich WARUM an Funkel schlecht finde.  Wenn du da halt immer drüber hinwegliest, kann ich ja nichts dafür. Vielleicht liefert Funkel einfach so viele Gründe, dass man vernünftigerweise nur gegen ihn sein kann.

Und wenn du mal nachdenkst, wird dir einfallen, dass es nach dem Stuttgartspiel (dem Spiel gegen den dt. Meister, wo wir sogar besser abgeschnitten haben (1:4) als letzte Saison (0:4)) auch bei dir anfing zu dämmern. Aber ein mittelprächtiges Spiel in WOB und ein ziemlich gutes Spiel gegen Schalke reichen, um dich wieder voll hinter Funkel einzureihen. Respekt! So wenig erwarten wenige...


läscherlich...

du findest nach jedem Spiel ne andere Sache die dir am Trainer nicht passt! Du schreibst nie das gleiche...!

zu dem fettgedruckten...würdest du deine Mehlaugen ab und an mal im Forum aufmachen, wäre dir aufgefallen das mit Sicherheit nicht jeder mit der Eintracht die letzten Wochen zu frieden gewesen wäre bzw. mit der Spielweise! Aber bei allem Funkel Hass kann man das schon gar nicht mehr erkennen, da man ja vor dem Spiel schon das nächste Fred-Thema im Kopf hat!
#
Stoppdenbus schrieb:
Maggo schrieb:
Aber ein mittelprächtiges Spiel in WOB und ein ziemlich gutes Spiel gegen Schalke reichen, um dich wieder voll hinter Funkel einzureihen.



Ja, das ist schon erstaunlich, wie schnell hier einige ihr Fähnchen drehen.
Aber so ist der Wind eben, mal kommt er von da, dann kommt er wieder von da.

Und Stuttgart ist ja schon zwei Wochen her, so lange kann man sich ja nix merken.


Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.
#
@ Florentius

Du bist wohl zu selten dabei oder? Wenn man die Spiele davor anschaut und jetzt das gegen Schalke war es eine deutliche Leistungssteigerung und wir hätten es verdient zu gewinnen den Schalke war nicht besser als wir. Das sag nicht nur ich sonder auch Schalke selber redet von einem glücklichen Unentschieden. Dazu kommt das Schalke einen normal besseren Kader hat als wir und die Ansprüche von denen weitaus höher liegen als bei uns. Das war eins der besten Heimspiele dieses Jahr auch wenns am Ende "nur" ein Punkt geworden ist. Vergleich doch mal was die für Spieler investieren und wir...Dann die verletzten bei uns. Das muß man erst mal kompensieren um dann so ein Spiel zu zeigen. Da sag ich nur Respekt. Klar waren auch Fehler dabei und natürlich hat Pröll stark gehalten aber insgesamt muß man zufrieden sein auch wenn es bitter ist in den letzten Minuten den Ausgleich zu kassieren.

Ich bin stolz auf die Mannschaft und wir siegen in Duisburg und wars in meinen Augen eine gute Hinrunde.
#
Florentius schrieb:
Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.



und das zeigt wie großspurig so mancher hier ist! Deine Trauben hängen für diesen Verein einfach zu hoch...

was heißt hier eigentlich mittlerweile????? ist noch gar net lange her, da war man froh wenn man gegen Erfurt en Unentschieden erreicht hat...!
#
manu666 schrieb:
Florentius schrieb:
Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.



und das zeigt wie großspurig so mancher hier ist! Deine Trauben hängen für diesen Verein einfach zu hoch...

was heißt hier eigentlich mittlerweile????? ist noch gar net lange her, da war man froh wenn man gegen Erfurt en Unentschieden erreicht hat...!


booooooooooooohhhhhhhhhhhhhhh...da komm ich net drüber weg!!!! Was erwartest du eigentlich??? Soll eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt eine Mannschaft wie Schlacke06 gegen die Wand spielen von der ersten bis zu letzten Minute??? Was glaubst du dann wer wir sind? Der Größenwahn kennt keine Grenze...!
#
manu666 schrieb:
Florentius schrieb:
Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.



und das zeigt wie großspurig so mancher hier ist! Deine Trauben hängen für diesen Verein einfach zu hoch...

was heißt hier eigentlich mittlerweile????? ist noch gar net lange her, da war man froh wenn man gegen Erfurt en Unentschieden erreicht hat...!


booooooooooooohhhhhhhhhhhhhhh...da komm ich net drüber weg!!!! Was erwartest du eigentlich??? Soll eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt eine Mannschaft wie Schlacke06 gegen die Wand spielen von der ersten bis zu letzten Minute??? Was glaubst du dann wer wir sind? Der Größenwahn kennt keine Grenze...!
#
Florentius schrieb:


Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.


Und was lernen wir daraus? Der Einzige, der die Leistung unserer Eintracht richtig einschätzen kann, ist Herr Florentius. Und zwar sowohl, was die gezeigte Leistung auf dem Platz angeht (grundsätzlich schlecht, so lange FF hier Trainer ist), als auch, was das Leistungspotential der Mannschaft angeht (grundsätzlich bedeutend größer, als das, was FF herausholt).  

Man, man, man.....natürlich ist wegen zwei guten Spielen nicht vergessen, dass vorher bei weitem nicht alles rund lief. Aber nach den letzten beiden Spielen so gekonnt alles schlecht zu reden, ist schon eine Kunst....

Und wo genau hat Funkel sich wie ein Schneekönig über den Punkt gefreut???
#
Florentius schrieb:
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.

Gesetzt den Fall, Du hättest recht (was ich ausschließe): Ja, ich will mich an meiner Eintracht freuen. Geheult habe ich ihretwegen schon genug (Übrigens, jedes Desaster begann damit, dass gewisse -einflussreiche- Leute die Rückkehr zur 'Tradition' der großen Mannschaft forderten). Momentan bin ich zufrieden; dem zwangsläufigen Durchschnitt und Mißerfolgen stehen mir (!) ausreichende Erfolge und sogar einige Glücksmomente gegenüber - das war schon lange nicht mehr so. Meine Allmachtsphantasien habe ich weitestgehend mit der Pubertät abgelegt. Jetzt geht es darum, meine Heimat zu erhalten. Die heißt Eintracht und wohnt in der Bundesliga. CL kennen wir beide (die Eintracht und ich) nur aus dem Fernsehen.
#
An @Florentius, den heiligen Inquisitor des Eintrachtforums:


Untergangspropheten, die vom Pessimismus leben - und gar nicht schlecht - empfinden jede Art von Zuversicht zwangsläufig als Existenzbedrohung.
Bob Hope


aber auch:

Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher.
Charlie Rivel


Ich wünsche dir einen schönen Advent und schöne Weihnachtstage!
Zum Neuen Jahr könnte man ja ein paar gute Vorsätze fassen, oder?
#
Ein richtiger Fan steht immer hinter seiner Mannschaft und dem Trainer.So sehe ich das.
@ Maggo Gibt es eigentlich mal einen Tag in deinem Leben,wo du nicht am Trainer rummeckerst?
Wenn du alles besser weisst,was ich stark bezweifel,dann mach du den Job doch.Ich finde du machst dich langsam aber sicher zum Affen.
#
wenn ich mich mal einmischen darf .. könnte es sein  dass die Wahrheit ein bisschen in der Mitte liegt??

Könnte es sein dass FF sich selber im stillen Kämmerlein denkt, wenn er gewusst hätte wie gut und erfolgreich der 2.Anzug passt, hätte  er schon früher mal was probiert..

Kann es aber andereseits nicht auch sein, dass Schlacke 06 sich im Grund und Boden schämen müsste gegen unsre ersatzgeschwächte Mannschaft am Rande einer Niederlage gewesen zu sein??

Kann es sein dass das Punkte Soll tatsächlich erfüllt ist ??

Kann es aber nicht auch sein, dass mann trotzdem das Gefühl nicht los wird es wäre mehr drin gewesen bisher??

Kann es sein dass die Eintracht doch keine Angst vor einbem Streit wechsel zu schlake haben muss??

Finde aus dem bisherigen Saisonverlauf kann man weder Grund zu totalem Pessimismus noch zu blauäugigem Optimismus finden.

Es gibt wie ich oben versucht hab deutlich zu machen zu vile Unterschiedliche Signale..

Nur schade letzlich dass wir oft gute Leistungen mit Unentschieden anhand der § punkte regelung nicht belohnt bekommen.. Und warum wir immer die Unentschiedenrekordhalter sein müssen wäre die nächste Analyse wert    
#
Florentius schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maggo schrieb:
Aber ein mittelprächtiges Spiel in WOB und ein ziemlich gutes Spiel gegen Schalke reichen, um dich wieder voll hinter Funkel einzureihen.



Ja, das ist schon erstaunlich, wie schnell hier einige ihr Fähnchen drehen.
Aber so ist der Wind eben, mal kommt er von da, dann kommt er wieder von da.

Und Stuttgart ist ja schon zwei Wochen her, so lange kann man sich ja nix merken.


Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.



Du hast das Spiel gesehen oder entspricht Deine Schilderung nur Deiner Vorstellungskraft, wie es hätte ablaufen können? Die meisten Stadionbesucher, eine überwältigende Mehrheit der User in unserem wie auch im Schalke Forum und nahezu allen Print- und TV-Medien der Republik haben ein anderes Spiel gesehen, was Du und Maggo etc. natürlich unbedingt relativieren (oder nennt man das nicht vielmehr provozieren?) müsst, da Ihr das alles selbstverständlich ganz anders seht.

Ich nehm Euch schon lange nicht mehr ernst, aber Eure erbärmlichen Meckerposts nach einem derartigen Spiel ohne die gesamte Kreativabteilung entbehren nun wirklich jeglicher Grundlage!
#
ab sofort kopiere ich diesen Beitrag einfach nur noch. Mehr brauch nicht gesagt zu werden. Klar, gibt es bessere Trainer, nur mir fällt gerade keiner ein, der:
- verfügbar ist
- gerne zur Eintracht wechseln würde
- bezahlbar ist
- und dann nicht andere, viel dümmere, Fehler macht.

Zum letzten Punkt: Was macht eigentlich Osram gerade?
Frohes Fest,
R++




Riedadler schrieb:
teestube schrieb:
Argumente für FF:
1)Saison 2004/2005: Saisonziel Bundesligaaufstieg als aufgrund der finanziell schwierigen  Lage Außenseiter und trotz verkorkster Hinrunde erreicht.
2)Saison 2005/2006: Saisonziel Klassenerhalt als erster Abstiegskandidat trotz Fehlstart mit 4 Punkten aus 8 Spielen erreicht. Außerdem Pokalfinale und damit UEFA-CUP Qualifikation
3)Saison 2006/2007: Saisonziel Klassenerhalt und Stabilisierung im verflixten zweiten Jahr mit 40 Punkten deutlich erreicht. Außerdem UEFA-CUP Zwischenrunde mit achtbaren Resultaten sowie Pokalhalbfinale
4)Saison 2007/2008: Saisonziel Mittelfeld und weitere Stabilisierung bei momentan Platz 10 mit 6 Punkten Vorsprung  auf Platz 16 bisher eindeutig erreicht. Trotz großer Verletzungssorgen zu Beginn und jetzt am Ende der Vorrunde. In den acht Heimspielen ist die Eintracht bisher deutlich erfolgreicher und attraktiver aufgetreten als in den beiden Vorjahren, der Zuschauerschnitt wurde nochmals erhöht.

Wie bescheuert muss man sein, um angesichts dieser Erfolgsgeschichte ohne jede Not einen neuen Trainer zu fordern und dabei Namen wie Buchwald oder Balakov ins Spiel zu bringen.  


Amen!!!

Auf hoffentlich noch viele Jahre der kontinuierlichen Weiterentwicklung mit FF&HB!!
#
Nee, Osram ist hier wohl nicht mehr so angesagt. Aber ab heute ist einer der vielbeachteten Konzepttrainer zu haben, um den ganz Fußballdeutschland den Verein in der Stadt, die es gar nicht gibt, beneidet hatte.  

Ein Name ist hier noch gar nicht gefallen: da gibt es ja noch einen Grabi-Mörder und Rekordnationalspieler, der als Trainer noch relativ unverbraucht ist und einfach mal eine Chance verdient hätte Würde auch gar nicht viel Geld kosten.

Einer der beiden wird uns doch sicher weiterbringen, denn so wie jetzt kann's mit uns schließlich nicht weitergehen.

#
Finde es gut dass es nicht täglich neue funkel Threads hier gibt sondern dass man das Thema in einem zusammenfasst und daher alle andren Threaderöffnungsversucher geschlossen wurden ..

Warum aber heisst der einzig verbliebene Thread Argumente FÜR Funkel ??

Ein Schelm wer böses dabei denkt..

An alle die jetzt über mich herfallen wollen: Ein bisschen Ironie sollte erlaubt sein

#
Joker07 schrieb:
@ Florentius

Du bist wohl zu selten dabei oder? Wenn man die Spiele davor anschaut und jetzt das gegen Schalke war es eine deutliche Leistungssteigerung und wir hätten es verdient zu gewinnen den Schalke war nicht besser als wir. Das sag nicht nur ich sonder auch Schalke selber redet von einem glücklichen Unentschieden. Dazu kommt das Schalke einen normal besseren Kader hat als wir und die Ansprüche von denen weitaus höher liegen als bei uns. Das war eins der besten Heimspiele dieses Jahr auch wenns am Ende "nur" ein Punkt geworden ist. Vergleich doch mal was die für Spieler investieren und wir...Dann die verletzten bei uns. Das muß man erst mal kompensieren um dann so ein Spiel zu zeigen. Da sag ich nur Respekt. Klar waren auch Fehler dabei und natürlich hat Pröll stark gehalten aber insgesamt muß man zufrieden sein auch wenn es bitter ist in den letzten Minuten den Ausgleich zu kassieren.

Ich bin stolz auf die Mannschaft und wir siegen in Duisburg und wars in meinen Augen eine gute Hinrunde.


Genau so sehe ich das ja auch. Wenn das Spiel vom Samstag soo erfreulich gewesen sein soll, dann zeigt das wohl nur wie schlecht die letzten Monate gewesen sein müssen. Der Kontrast machts. Das Spiel war sicher ein Besseres  von unserer SGE. Aber wenn ich lese das soll das Beste Heimspiel seit Monaten usw. gewesen sein, und dann auch noch im Hinterstübchen hab dass das wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad wahr sein könnte, dann frag ich mich schon wie tief wir gesunken sind. Ich mein es war nun mal wirklich nur ein Unentschieden gegen eine Mannschaft die sich seit Monaten im Tabellenmittelfeld aufhält, es war ein Heimspiel vor 500.000 Zuschauern, der Gegner hat drei Tage später sein Spiel des Jahres was ihm sicher unendlich wichtiger ist als das Samstag Spiel und die Statistik ist quasi ausgeglichen (das ist nunmal so liebe Schönredner, auch wenns traurig ist), dazu eine wirklich bescheidene erste Halbzeit. OKOK, das Spiel war ein Gutes in der zweiten Halbzeit und wir haben auch mal wieder mehr als 3 Tochchancen erspielt, aber der daraus resultierende Hype kann doch wirklich nur erst entstehen wenn der KOntrast so deutlich ist und das ist das Traurige und ich befürchte daran wird sich so schnell auch nix ändern.
Und ich sag es nocheinmal für die Moralprediger und Superfans die meinen ich und meine Spezies seien abgehobene Größenwahnsinnige. Das sind wir nicht, ich will keinen (will schon, das will wohl jeder, aber ich würde ihn momentan niemals einfordern aus Wissen um die Möglichkeiten) Fußball 3000 und mindestens Platz 5. SO ein Schwachsinn, aber ich will nicht, dass ich mich schon wieder freuen soll über 20 oder 21 Punkte zur Winterpause, dazu noch einen teilweise wochenlangen Offenbarungseid bezüglich Offensivkraft und Attraktivität. Alles was ich mir wünsche ist, dass wir uns endlich entsprechend unserer Finanzkraft präsentieren (genau das predigen die zwei Heiligen doch ständig, dass die Tabelle determiniert ist), solange wir das nicht tun werde ich daran rummeckern.

@Rest
Ich liebe eure kollektive Theatralik  


Teilen