>

Die Argumente für Funkel!

#
Vael schrieb:
Du hattest nie eine andere als sinnlos rumzupoltern! Also hör auf hier unwahrheiten rauszuschleudern oder ich fang an deine letzten hundert posts auszugraben! Ist zwar ne Sauarbeit aber dann siehst du selber was für nen Stuß du jedesmal losläßt, selbst bei Siegen    


Du weißt du, dass ich mir das nicht entgehen lassen kann, also hier, nur für dich: Funkel hält Taktik für "überschätzt" und ist schon alleine daher für mich der weltbeste Trainer!!! (ich hoffe niemand, insbesondere Vael nicht, überliest die Ironie)
#
Maggo schrieb:
Vael schrieb:
Du hattest nie eine andere als sinnlos rumzupoltern! Also hör auf hier unwahrheiten rauszuschleudern oder ich fang an deine letzten hundert posts auszugraben! Ist zwar ne Sauarbeit aber dann siehst du selber was für nen Stuß du jedesmal losläßt, selbst bei Siegen    


Du weißt du, dass ich mir das nicht entgehen lassen kann, also hier, nur für dich: Funkel hält Taktik für "überschätzt" und ist schon alleine daher für mich der weltbeste Trainer!!! (ich hoffe niemand, insbesondere Vael nicht, überliest die Ironie)


Wie oft hast Du Dich jetzt schon an diesem Satz aufgegeilt? Schon mal darüber nachgedacht, dass FF vielleicht etwas bestimmtes damit sagen wollte? Nein, dann könnte man sich ja nicht mehr dran aufgeilen, wenn man zum Schluss kommen würde, dass ......
#
Vael schrieb:
Du hattest nie eine andere als sinnlos rumzupoltern! Also hör auf hier unwahrheiten rauszuschleudern oder ich fang an deine letzten hundert posts auszugraben! Ist zwar ne Sauarbeit aber dann siehst du selber was für nen Stuß du jedesmal losläßt, selbst bei Siegen    


Versuch mal den:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11128412

Und danach such mir doch mal einen deiner letzten 25000 Beiträge, in denen du nicht polterst.
#
Och da gibt es einige mein lieber Busbremser, nur die hinterlasse ich nicht an Personen die bedingungslos sich dem Nörgeln verschrieben haben  

Aber wie wäre es mit ein Ein bisschen Frieden
#
Maggo schrieb:
Daher folgendes: Wer meine Beiträge diese Saison gelesen hat, weiß, dass ich trotz meiner grundsätzlichen Kritik an Funkel in der letzten Saison am Anfang dieser Saison durchaus angetan war von Funkels Veränderungen. Allzuschnell kam aber wieder der alte Funkeltrott. (Das "Warum" ist mir egal.) Von daher habe ich auch wieder die selbe Position wie letzte Saison.


Kannst du dir vorstellen, dass FF mit seiner Mannschaft eigentlich anders spielen möchte, nur aber, wegen der vielen Verletzten, Kranken und Formschwachen, aus der Not heraus aber zu dieser Spielweise gezwungen ist?
Immer und immer wieder angeführt - wird aber konsequent ignoriert.

Ich bin überzeugt davon - und biete dir eine kleine Wette an, dass, wenn es der Spielstand erlaubt, auch der eine oder andere Nachwuchskicker eine Chance bekommt. Leider haben wir zu wenige oder bislang gar keine Spiele dieser Art gehabt.
Desweiteren bin ich überzeugt, wenn es unser Punktestand erlaubt, wir auch offensiver aufgestellt sind und dies auch bis zum Ende des Spiels beibehalten werden.
Bislang hindert den Trainer eine gewisse Verantwortung, dem Verein und den Fans gegenüber, diesen Hurrastil zu pflegen.
FF wäre, bei dem zur Zeit dezimierten Kader, ein schlechter Trainer, wenn er nicht erst die Sicherheit als oberste Priorität ansehen würde.

Leider hatten wir (bzw. FF) in dieser Saison noch nicht viele Möglichkeiten, unsere Stärken zu demonstrieren.
So - wie du ja auch schreibst - waren die Ansätze ja da, bis Verletzungen uns einen Strich durch die Rechnung gemacht haben.

Ich bin hoffnungsvoll.
#
Liebe Leutz,

könnt Ihr mal wieder runterkommen, Ihr seid viel näher beisammen, als Ihr glaubt oder auch nur wahrnehmen wollt.

1. Alle sind sich einig, dass nicht alles Gold ist/war

2. Alle sind sich einig, dass Funkel nicht der Überbringer, aber ein grundsolider Trainer ist.

3. Was mit weniger Verletztungspech möglich gewesen wäre, wissen wir alle nicht, schlechter wäre es aber wohl auch nicht gelaufen.

4. Funkel setzt vielleicht etwas zu spät Jugendspieler ein, aber vielleicht sieht er auch im Training noch Defizite, die wir nicht kennen können. Toski sagte im Inteview beim Kicker, FF habe ihm gesagt, dass seine Trainingsleistungen nicht genügen würden, daraufhin habe er mehr Gas gegeben.

5. Wir haben mit einer Spitze genauso grottenschlechte Spiele, wie auch ordentliche bis gute Spiele abgeliefert. Man wird sehen, was ein hoffentlich topfitter Taka in der Rückrunde zu leisten im Stande ist.

6. Die Mannschaftsführung von Funkel ist mir unheimlich. Immer wenn ich denke, jetzt ist er endgültig am Ende, steht die ganze Truppe wieder auf und reißt was. Umgekehrt, warum hauen die sich net immer so rein, nur wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen?


Fazit: Funkel scheint mir ein grundsolider Trainer zu sein, der uns ganz sicher in den letzten Jahren sehr gut getan hat. Ich würde ihn Stand heute sehr gerne gegen einen Trainer mit Nichtabstiegsgarantie eintauschen, der Visionen hat, allein mir fällt keiner ein. Bei Funkel hingegen habe ich auch heute noch das Gefühl, mit dem steigen wir nie ab. Ob uns Funkel zu höheren Weihen führen kann, ich weiß es net.

Fakt scheint mir jedoch, dass es zwischen den vermeintlichen Schreinbesitzern und den ebenso vermeintlichen "ständigen Motzern" nur einen klitzekleinen, allerdings wichtigen Unterschied gibt, das ist die Einschätzung des Leistungsvermögens der eigenen Mannschaft.

Und hier weiss ich es auch nicht, schau ich doch nach wie vor an jedem Spieltag nur nach unten.

Das ist aber imho kein Grund, sich gegenseitig anzumachen.

Und, ob Ihr es glaubt oder nicht, ich ziehe aus den meisten Diskussionen soger noch was raus, in dem Sinn haut weiter rein ,-)

Gruß

concordia-eagle
#
Maggo schrieb:
Vael schrieb:
Du hattest nie eine andere als sinnlos rumzupoltern! Also hör auf hier unwahrheiten rauszuschleudern oder ich fang an deine letzten hundert posts auszugraben! Ist zwar ne Sauarbeit aber dann siehst du selber was für nen Stuß du jedesmal losläßt, selbst bei Siegen    


Du weißt du, dass ich mir das nicht entgehen lassen kann, also hier, nur für dich: Funkel hält Taktik für "überschätzt" und ist schon alleine daher für mich der weltbeste Trainer!!! (ich hoffe niemand, insbesondere Vael nicht, überliest die Ironie)


Auf jeden Fall. Taktik sollte man nicht überschätzen, hat Bruce Lee auch schon gesagt. Be water my friend
#
Maggo schrieb:

Ruhe käme hier rein, wenn man einfach die Dinge sachlich diskutiert und nicht immer Verdienste (Funkel hat uns in den UEFA-Cup geführt) gegen Stigmata (Funkel ist ein guter 2.Liga-Trainer) hält und umgekehrt. Aber dafür müsste man auch erst einmal für diskussionswürdig halten, dass auch einiges gegen Funkel spricht und die Ablösung von Funkel nicht zu einem nicht zu diskutierenden Thema zu machen.

Selbstverständlich macht Funkel nicht alles richtig und diese Dinge sprechen dann natürlich auch irgendwo gegen ihn. Stellt man dies aber dem aktuellen Abschneiden in der Liga gegenüber, dann kann man zwar durchaus über Dinge diskutieren, die man besser machen könnte, eine Ablösung Funkels kann aber für meine Begriffe momentan einfach nicht zum Thema gemacht werden!

Und genau das ist es, was mich stört! Wenn "Ihr" (sorry wegen der Verallgemeinerung, aber ich denke es ist relativ klar, wer gemeint ist) über die verbesserungswürdigen Punkte diskutiert, geht das in nahezu 100% mit der Forderung nach einer Trainerentlassung einher! Zumeist begründet durch eine persönliche Abneigung ihm gegenüber oder aber mit der bloßen Vermutung, mit Funkel würden wir niemals weiter nach oben kommen. Und das, obwohl wir grade die punktemäßig beste Hinrunde seit 12 Jahren gespielt haben! Da ist es in meinen Augen paradox, eine Entlassung des Trainers zu fordern!  
#
Basaltkopp schrieb:
@sotorios:
Genügt der Fussball des FC70Mio Nordösterreich denn in letzter Zeit höchsten Unterhaltungansprüchen? Die mauern zwar nicht, aber viel gebacken bekamen die auch zuletzt nicht! 4 Tore in 7 Spielen..... Geld schießt (keine) Tore?!    



Immer dieses Beispiel... Bayern hat in den letzen 7 Spielen 4 Tore kassiert -- und in der gesamten Hinrunde nur 8 -- also verhindert im Schluß investiertes geld gegentore???
#
halt ich jetzt auch für ein komisches Argument ...

weil bisher wurde immer gepredigt die eintracht könne deswegen keine höheren Ansprüche stellen, weil sie nicht annähernd den Etat aufweisen kann wie stuttgart oder sogar hannover..

Die selben leute haben aber kein Problem damit Bayern als Beispiel dafür zu nehmen, dass jetzt Geld doch keien Tore schiesst ??

Also wie jetzt ???
#
Ich bin ein Funkeljünger durch und durch.
Aber auch ich schimpfe gelegentlich, wenn unsere Spieler nicht in der Lage sind eine vernünftige Flanke zu schlagen oder Spycher seit 3 Jahre seine Einwürfe so kompliziert durchführt, dass automatisch Ballverlust die Folge ist. Dann ist es macnhmal schon so, dass man an Fortschritten im spielerischen Bereich zweifelt. Kontern ist ja auch nicht so unser Ding, obwohl bei sehr defensiver Spieweise das gute Kontern schon Sinn machen würde.
Dann besinne ich mich aber wieder und überlege, welcher Trainer uns weiterbringen würde.
Slomka auf SChalke umstritten.
Hitzfeld hat schon die Schnautze voll
Meier steht mit Nürnberg auf Platz 16.
Sander, der wirklich riesen Arbeit in Cottbus verrichtet hat - gefeuert.
Middendorp rettet Bielefeld- jetzt gefeuert.
Der SChweizer bei der Hertha - naja
Magath in Wolfsburg- unter den Erwartungen
von Heesen, ich glaube Vereinslos
Daum in Köln, wird langsam, aber war kein Heilsbringer
STevens beim HSV, Defensiv erfolgreich. Hat Van der Vaart, den haben wir nicht.
Doll in Dortmund, kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Becker in Karlsruhe, wie Finke in Freiburg, Sonderfall.
usw usw.

Man sollte mal überlegen, wie schwer es für einen Trainer ist, 25 junge Männer, alles Topverdiener mit einem Hang zu schnellen Autos und schnellen Frauen Tag für Tag so zu motivieren, dass sie die Leistungen bringen, die wir Fans erwarten. Man denke an das Theater Jones und Streit. Ich mache Zirkus und bekomm so oder so mehr Geld, entweder vom neuen Verein oder vom Alten. Ich glaube, es ist leichter ein Bordell zu führen als eine Fußballmannschaft.
Was mich allerdings begeistert, ohne Meier und Streit spielen wir keineswegs schlechter. Also den Stinkstiefel Streit zur Winterpause nach Schalke, dann eine Vernünftige Rückrunde und nächtes Jahr versuchen um Platz 6-8 mitzuspielen.
#
caligula schrieb:
...
Man sollte mal überlegen, wie schwer es für einen Trainer ist, 25 junge Männer, alles Topverdiener mit einem Hang zu schnellen Autos und schnellen Frauen Tag für Tag so zu motivieren, dass sie die Leistungen bringen, die wir Fans erwarten. ...

hehe

aber ja, stimme zu:
kritik (einhergehend mit unterschwelliger trainer-entlassungs-forderung)
ist im moment mehr als paradox
#
concordia-eagle schrieb:
Liebe Leutz,

könnt Ihr mal wieder runterkommen, Ihr seid viel näher beisammen, als Ihr glaubt oder auch nur wahrnehmen wollt.

1. Alle sind sich einig, dass nicht alles Gold ist/war

2. Alle sind sich einig, dass Funkel nicht der Überbringer, aber ein grundsolider Trainer ist.

3. Was mit weniger Verletztungspech möglich gewesen wäre, wissen wir alle nicht, schlechter wäre es aber wohl auch nicht gelaufen.

4. Funkel setzt vielleicht etwas zu spät Jugendspieler ein, aber vielleicht sieht er auch im Training noch Defizite, die wir nicht kennen können. Toski sagte im Inteview beim Kicker, FF habe ihm gesagt, dass seine Trainingsleistungen nicht genügen würden, daraufhin habe er mehr Gas gegeben.

5. Wir haben mit einer Spitze genauso grottenschlechte Spiele, wie auch ordentliche bis gute Spiele abgeliefert. Man wird sehen, was ein hoffentlich topfitter Taka in der Rückrunde zu leisten im Stande ist.

6. Die Mannschaftsführung von Funkel ist mir unheimlich. Immer wenn ich denke, jetzt ist er endgültig am Ende, steht die ganze Truppe wieder auf und reißt was. Umgekehrt, warum hauen die sich net immer so rein, nur wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen?


Fazit: Funkel scheint mir ein grundsolider Trainer zu sein, der uns ganz sicher in den letzten Jahren sehr gut getan hat. Ich würde ihn Stand heute sehr gerne gegen einen Trainer mit Nichtabstiegsgarantie eintauschen, der Visionen hat, allein mir fällt keiner ein. Bei Funkel hingegen habe ich auch heute noch das Gefühl, mit dem steigen wir nie ab. Ob uns Funkel zu höheren Weihen führen kann, ich weiß es net.

Fakt scheint mir jedoch, dass es zwischen den vermeintlichen Schreinbesitzern und den ebenso vermeintlichen "ständigen Motzern" nur einen klitzekleinen, allerdings wichtigen Unterschied gibt, das ist die Einschätzung des Leistungsvermögens der eigenen Mannschaft.

Und hier weiss ich es auch nicht, schau ich doch nach wie vor an jedem Spieltag nur nach unten.

Das ist aber imho kein Grund, sich gegenseitig anzumachen.

Und, ob Ihr es glaubt oder nicht, ich ziehe aus den meisten Diskussionen soger noch was raus, in dem Sinn haut weiter rein ,-)

Gruß

concordia-eagle


Der Weisen Zunge macht die Lehre lieblich; der Narren Mund speit eitel Narrheit.  
Es ist einem Manne eine Freude, wenn er richtig antwortet; und ein Wort zu seiner Zeit ist sehr lieblich.


Sprueche 15

Gruss Afrigaaner
#
caligula schrieb:
wie es ist

BRAVO!
#
Meine Argumente für Funkel :

Heynckes
Fanz
Reimann
Magath
Dohmen

Reicht das fürs erste ? Ich finde Gruselkabinett hatten wir wirklich schon genug !
#
mein Argument gegen Funkel :

Dietrich Weise,
Dragoslav Stephanovic
Klaus Toppmöller

#
und Gyula Lorant nicht vergessen ..
#
municadler schrieb:
mein Argument gegen Funkel :
...
Dragoslav Stephanovic
...
 


Stepanovic? Mit dem wir damals abgestiegen sind, nachdem wir unter Körbel nicht auf einem Abstiegsplatz standen? Von dem Heinz Gründel (der Spieler ) einmal sagte, er trainiere Mannschaften so, daß sie nur für 70 min Luft hätten? Der auch nie einen eigenen Erfolg außer dem vom Vorgänger geschenkten Pokalsieg für Leberwurschten für sich verbuchen konnte?

Nee, der kann mir  als Trainer gestohlen bleiben, ich glaube unter jedem anderen wären wir mit Bein, Möller, Yeboah, Kruse, Weber, Stein, Binz usw. vorzeitig Meister geworden, da hätte es Rostock nicht gebraucht.
So lustig ich ihn auch finde, Stepi ist eher ein Argument für Funkel.
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
mein Argument gegen Funkel :
...
Dragoslav Stephanovic
...
 


Stepanovic? Mit dem wir damals abgestiegen sind, nachdem wir unter Körbel nicht auf einem Abstiegsplatz standen? Von dem Heinz Gründel (der Spieler ) einmal sagte, er trainiere Mannschaften so, daß sie nur für 70 min Luft hätten? Der auch nie einen eigenen Erfolg außer dem vom Vorgänger geschenkten Pokalsieg für Leberwurschten für sich verbuchen konnte?

Nee, der kann mir  als Trainer gestohlen bleiben, ich glaube unter jedem anderen wären wir mit Bein, Möller, Yeboah, Kruse, Weber, Stein, Binz usw. vorzeitig Meister geworden, da hätte es Rostock nicht gebraucht.
So lustig ich ihn auch finde, Stepi ist eher ein Argument für Funkel.



So ist es. Hätten wir statt Stepi einen Schimpansen an der Außenlinie gehabt, dann-ja dann- könnte ich sagen das ich schon einmal Deutscher Meister war.
#
naja immerhin haben wir am letzten Spieltag mit ihm um die Meisterscaft gespielt , wann zuvor war das der Fall??

udn zu deinem Argument man wäre ohne Steppi schon vorher Meister geworden, frag ich dich ob du sicher ausschliesen kannst, dass wir ohne funkel nicht auch 9. oder sogar 8. geworden wären??  


Teilen