>

Die Argumente für Funkel!

#
An all die Schlaumeier, die gebetsmühlenartig behaupten, dass FF nur einen Punkt mehr haben will als letzte Saison.

Stellen wir uns mal folgendes vor. Wir schreiben den 17.05.2008, es ist 17:17 Uhr. Im letzten Spiel gegen den bereits abgestiegenen MSV Duisburg sind nur noch wenige Sekunden zu spielen. Eintracht Frankfurt hatte bereits vor diesem Spiel mit 40 Punkten den Klassenerhalt gesichert. Es steht 0:0, der Schiri schaut bereits zur Uhr. Wenige Minuten zuvor hat Peter Neururer, der im März Rudi Bommer abgelöst hat, den Kugelblitz Ailton eingewechselt. Der rundliche Brasilianer hat sich selbst in Duisburg nie durchsetzen können und ist vom Stammplatz soweit entfernt wie der MSV vom Klassenerhalt. Also hat er zwei Wochen zuvor sein Karrierende nach dem Spiel in Frankfurt erklärt. So erhält er also nochmal die Chance, ein letztes Mal Bundesligaluft zu schnuppern. Die mitgereisten Dusiburger Fans feiern ihren Publikumsliebling frenetisch, so kommt es, dass Ailton Tränen in den Augen hat. Im Mittelkreis bekommt er den Ball, durch seinen tränenverschwommenen Blick verliert er die Orientierung und rennt durch Freund und Feind hindurch mit dem Ball auf das eigene Tor zu! An der Strafraumkante zieht er ab und hämmert den Ball am verduzten Duisburger Torwart vorbei unter die eigene Latte. Der Schiedsrichter pfeift das Spiel gar nicht mehr an. Spiel und Saiosn 2007/08 vorbei.

Und was ist das? Funkel rastet am Spielfeldrand völlig aus, beschimpft den Linienrichter, den 4. Mann und den Schiedsrichter aufs Übelste. Er droht mit Konsequenzen und Protest gegen die Spielwertung, wenn Schiri Hoyzer Merk dem Tor nicht sofort die Anerkennung verwehrt! Schließlich habe er extra auf 0:0 gespielt und die Mannschaft ohne jeden offensiven Spieler auflaufen lassen, um mit allen Mitteln zu vermeiden, mehr als 41 Punkte zu bekommen.....

So stellt Ihr Euch das also vor????

Aber seid beruhigt, FF hat letzte Saison auch klaglos hingenommen, dassd die Mannschaft einfach so 4 (in Worten VIER) Punkte mehr geholt hat als in 2005/06!!!
#
ich auch  

platz 10 ist angemessen. in anbetracht unseres kaders, der kader anderer vereine, die ja auch ziele formulieren, der tatsache, das bei uns sehr viele leistungsträger sich immer wieder verletzen, also alles in allem angemessen.

kommen mal besser spieler, halten sich verletzungssorgen in grenzen, ja dann ist auch mal mehr drin. der weg zeigt nach oben, frankfurt hat doch positive tendenzen. wirtschaftlich, sportlich, alles im grünen bereich. würden sich bei uns aufgebaute spieler nicht abwerben lassen, dann wäre vielleicht noch mehr drin, aber so ist ja leider das geschäft, macht die eintracht auch mit anderen vereinen.

ich sehe positiv in die zukunft, mit dem derzeitigen trainergespann. kommt jetzt noch sportliche verstärkung ist die mannschaft durchaus nächste saison unter den ersten 10 und wer weiß....vieleicht auch mal wieder international vertreten. aber das will nicht nur die eintracht und vereine wie leverkusen und dortmund oder hsv, schalke und bremen, stuttgart und natürlich bayern sind uns eben noch meilenweit vorraus und da kann kein trainerwechsel jetzt was ändern. wenn es so einfach wäre....
#
Wer um alles in der Welt hat was gegen eine solche von dir beschriebene Entwicklung??

Von wem redet Ihr?

Hab hier nich nie lesen können dieses Jahr muss man in den Uefa cup oder sowas in der Art...

Hier wird nur immer weider geäussert dass mann besser sein will als letztes jahr
nicht mehr zittern und langfristig nach oben..

Das wiederspricht doch dem von dir geschriebenen gar nicht.

Seid doch mal ehrlich, im Moment kann man weder zufrieden noch unzufrieden mit dem Verlauf sein..


#
MagischesViereck schrieb:
Noch einen Zusatz:

Wie realistisch ist es denn, dass ein Klub stets eine lineare positive Entwicklung hat?  


Danke, jetzt bekomme die Vorstellung nicht mehr aus dem Kopf, was hier für ein Geschrei herrscht, wenn´s nicht nur zu langsam nach oben geht, sondern auch mal 2-3 Plätze nach unten.
#
stimmt da wär das geschrei gross wenn es 2- 3 Plätz nach unten ginge

- vom 14 letzten jahr ....
#
municadler schrieb:
Wer um alles in der Welt hat was gegen eine solche von dir beschriebene Entwicklung??

Von wem redet Ihr?

Hab hier nich nie lesen können dieses Jahr muss man in den Uefa cup oder sowas in der Art...

Hier wird nur immer weider geäussert dass mann besser sein will als letztes jahr
nicht mehr zittern und langfristig nach oben..

Das wiederspricht doch dem von dir geschriebenen gar nicht.

Seid doch mal ehrlich, im Moment kann man weder zufrieden noch unzufrieden mit dem Verlauf sein..

ich bin ehrlich, ich ich bin schon zufrieden. was nicht zu verwechseln mit wunschlos ist. aber die realität ist eben die, das wir es nicht einfach so mal eben dahin schaffen, wo einige Fans (auch hier im Forum) uns jetzt schon sehen, hätten wir nur einen andern Trainer. andere vereine haben auch ansprüche, auch gute z.T. bessere Spieler und ein größeren finanziellen Spielraum.
#
und da ist er wieder der Finanzielle Spielraum ...  

der es soo unmöglich macht höhere Ansprüche zu stellen. wenn man aber hier durchblättert heisst es immer wieder wob undhertha sind beispiele das es Geld auch ned bringt.

Was stimmt jetzt? ist Geld = Tabelle ? warum packts wob dann nie ?
Oder ist Geld eben doch nicht Tabelle ? warum sollte es Eintracht Frankfurt dann nicht packen ???
#
Ergebnis=Tabelle
#
tuco schrieb:
DPA:

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt will die für Trainer Friedhelm Funkel "zufriedenstellende Bilanz der Hinrunde"  am Sonntag beim Tabellenvorletzten MSV Duisburg mit dem ersten Saison-Auswärtssieg aufbessern. "Wir haben das Minimalziel von 20 Zählern schon erreicht und wollen den Bestand ausbauen",


Ja, ja Fukel ist der schlechteste Trainer der Bundesliga.
Ohne ihn wären wir schon längst in den UEFA-Cup-Plätzen.

Dieses Genöhle wird nie aufhören, egal wer hier Trainer ist!
#
Basaltkopp schrieb:

Und was ist das? Funkel rastet am Spielfeldrand völlig aus, beschimpft den Linienrichter, den 4. Mann und den Schiedsrichter aufs Übelste.


NEIN! Er rast aufs Spielfeld und grätscht den Kugelblitz einen Meter vor der Torlinie um.

Anders gefragt: Was soll der Scheiss?
#
es gibt auf dieser seite  dieses fred auch nicht nur 1 Posting annäöhernd dieser art

du hörst schon Kritik an Funkel wo gar keine da ist . Fällt die ausser dieser verteidigungsrede nichts ein ??

War eigentlich alles noch recht sachlich bis grad
#
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

wenn du mir irgend einen offiziellen beleg herbei zaubern kannst, dass funkel gesagt hat er wolle nur einen punkt mehr als in der letzten saison, dann gebe ich dir einen aus.  

peter


Nun, so muss man das Ziel von "40 plus" doch sehen, oder?
Wozu sonst auf "45 plus" korrigieren?



das kommt wahrscheinlich darauf an, ob man der "glas halbvoll" oder der "glas halbleer" fraktion angehört. ich habe da lediglich: "besser als in der letzten saison" heraus gelesen.

übrigens war es, glaube ich, becker, der als erster die 45 punkte gefordert hat.

ich finde solche vorgaben, mit verlaub, eigentlich nur bescheuert. wäre eine saison mit 44 punkten auf platz neun ein mißerfolg? in meinen augen nicht.

peter


peter, ich muss dir vollkommen zustimmen! Aber gerade deshalb fand und finde ich dieses Ziel auch völlig daneben... mir ist es völlig wurscht, ob wir 40, 41 oder 47 Punkte holen. Es kommt darauf an, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln!
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Und was ist das? Funkel rastet am Spielfeldrand völlig aus, beschimpft den Linienrichter, den 4. Mann und den Schiedsrichter aufs Übelste.


NEIN! Er rast aufs Spielfeld und grätscht den Kugelblitz einen Meter vor der Torlinie um.

Anders gefragt: Was soll der Scheiss?



Das war eine Anmerkung zu den Astronauten, die Funkel immer noch auf eine nie getätigte Aussage, man wolle einen Punkt mehr holen als letzte Saison, festnageln!

Und mein Beitrag war ganz bestimmt nicht dümmer als dieses sich ständig wiederholende Geseier!!!
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aber immerhin hast Du daran gedacht zu unterschlagen, dass wir in Duisburg durchaus noch drei Punkte holen können und dann sogar leicht über Plan wären.  


Der "Plan", der nun einmal erst nach Intervention des Mentaltrainers Löhr ausgegeben wurde. Bis dahin wollte FF ja noch einen Punkt mehr holen als letztes mal.





Ebenso eine Falschaussage es hieß 40+X  
#
Schobberobber72 schrieb:
Südattila schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aber immerhin hast Du daran gedacht zu unterschlagen, dass wir in Duisburg durchaus noch drei Punkte holen können und dann sogar leicht über Plan wären.  


Der "Plan", der nun einmal erst nach Intervention des Mentaltrainers Löhr ausgegeben wurde. Bis dahin wollte FF ja noch einen Punkt mehr holen als letztes mal.





Äh, ja und??? Wir lägen dann also sogar leicht über einem durch Herrn Löhr noch zusätzlich gepushtem Plan! Verstehe den Einwand nicht!?

Abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass sämtliche Ziele sich auf das Ende der Saison beziehen!  



Das schon, nur wäre es deutlich unrealistischer mit beispielsweise 20 Punkten in der Hinrunde noch auf 25 + x in der Rückrunde zu kommen, als wenn man zur Winterpause schon 23 im Sack hat.

Deswegen will ich Sonntag ein Zebrafell  



Ich auch  

Aber die Wahrscheinlichkeit, in der Rückrunde auf 25+x zu kommen, dürfte von dem Ergebnis am Sonntag nicht groß beeinflusst werden

Ich versteh schon, was Du meinst. Aber was mich etwas stört, da gibt FF vor der Saison das Ziel aus, wieder mindestens einen Punkt besser abzuschließen, als in der Vorsaison. Dies führt in der Forenwelt zu einem riesen Aufschrei. Dann wird der Mentaltrainer eingesetzt und man verständigt sich darauf, das Ziel auf 45 (+x) raufzusetzen. Die Freude ist allerseits groß, dass man sich nun mutigere Ziele setzt und ich habe kaum jemanden gesehen, der mit dieser Zielvorgabe vor der Saison nicht hätte leben können.

Nun, ein Spiel vor Ende der Hinrunde, hat man die Chance bereits zur Halbzeit   einen halben Punkt über Soll in den Winterschlaf zu gehen, was hochgerechnet letztlich ein X=1=46 Punkte ergeben würde, und trotzdem wird von allen Seiten wieder der Untergang prophezeit.

Ganz logisch finde ich das nicht....  


Auch hier kann ich nur zustimmen. Allerdings: ich fand die 45 + x auch damals schon lächerlich, genauso wie das mehr HEIMspiele gewinnen. Die Mannschaft soll attraktiver und offensiver spielen, kompakter stehen, mehr als Team agieren, d.h. sich als Mannschaft verschieben. In dieser Hinsicht sieht man keine Weiterentwicklung. Und daher ist die Stimmung auch so mies.

Oder mal "historisch" betrachtet:
Wir steigen auf, es heißt, erst mal in der Liga bleiben, dann greifen wir an. Wir machen das über die Entwicklung der jungen Talente. Dann kam die 15-Spielephase angefangen mit dem Sieg in Duisburg. Dann wurden wir durch die Verletzten gestoppt und haben im Pokalfinale mit einem B-Team den
Bayern mehr als Paroli geboten.

Dann heißt es: wir können jetzt nicht oben mitspielen, erst mal im schweren 2. Jahr in der Liga etablieren... Auf Talente wird immer weniger gesetzt, alte Spieler des gehobenen Mittelmaßes werden eingekauft. Ein neuer Weg wird beschritten, Ansprüche im Umfeld werden immer stärker bekämpft, was auch im Forum zu einer entsprechenden Stimmung führte.

Jetzt heißt es: wir werden niemals nach oben kommen - weil nicht so viel Geld wie die Großen. Können aber dennoch absteigen - obwohl viel mehr Geld als die Kleinen.

Kein Wunder, dass die Leute und einige Spieler Ama ("Wir sind ein schlafender Riese"), Sycher ("Wir werden noch nicht diese Saison oben angreifen" in der 1. Saison), Streit ("Wir könnten die Überraschungsmannschaft der Liga werden"), Jones ("Ich will auch sehen, wie sich die Mannschaft hier weiter entwickelt") zunehmen unzufrieden werden. Da ist der Punktestand fast egal.. man gurkt halt nicht gerne rum...
#
Ach Maggo bei dir ist Hopfen und Malz verloren, sag mir einfach mal wer von den Aufsteigern in den letzten Jahren so gute Arbeit geleistet hat wie die Eintracht? Ich seh da nur Hannoi und da haben die anscheinden auch nen bisserl mehr Kohle als wir. Das wars aber auch! Der Rest ist immer wieder auf und abgestiegen und krebst immer ganz unten mit bei  
#
Vael schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aber immerhin hast Du daran gedacht zu unterschlagen, dass wir in Duisburg durchaus noch drei Punkte holen können und dann sogar leicht über Plan wären.  


Der "Plan", der nun einmal erst nach Intervention des Mentaltrainers Löhr ausgegeben wurde. Bis dahin wollte FF ja noch einen Punkt mehr holen als letztes mal.





Ebenso eine Falschaussage es hieß 40+X    


Du meinst, X könnte auch negativ sein?
#
Maggo schrieb:

Kein Wunder, dass die Leute und einige Spieler Ama ("Wir sind ein schlafender Riese"), Sycher ("Wir werden noch nicht diese Saison oben angreifen" in der 1. Saison), Streit ("Wir könnten die Überraschungsmannschaft der Liga werden"), Jones ("Ich will auch sehen, wie sich die Mannschaft hier weiter entwickelt") zunehmen unzufrieden werden. Da ist der Punktestand fast egal.. man gurkt halt nicht gerne rum...


Dann sollten diese Personen entsprechende Leistungen zeigen!
Es hat Gründe gegeben, Takahara den Vorzug vor Amanatidis zu geben. Mr. "Na dann werde ich mal wieder anfangen Gas zu geben, nach dem Versprechen Bruchhagens mich wechseln zu lassen" Streit hat außer bei Standarts hier gar nichts gezeigt. Ganz zu schweigen von NADW, der wieviele Spiele noch mal in der letzen Saison für uns absolviert hat?
Einzi Spycher zeigt etwas, was nach gehobener Klasse und Professionalität aussieht, aber du findest ihn ja grauenhaft, da er deine Philosophie des "stürmenden Verteidigers, der hinten das Tor offen wie ein Scheunentor hält" nicht entspricht.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

wenn du mir irgend einen offiziellen beleg herbei zaubern kannst, dass funkel gesagt hat er wolle nur einen punkt mehr als in der letzten saison, dann gebe ich dir einen aus.  

peter


Nun, so muss man das Ziel von "40 plus" doch sehen, oder?
Wozu sonst auf "45 plus" korrigieren?





das kommt wahrscheinlich darauf an, ob man der "glas halbvoll" oder der "glas halbleer" fraktion angehört. ich habe da lediglich: "besser als in der letzten saison" heraus gelesen.

übrigens war es, glaube ich, becker, der als erster die 45 punkte gefordert hat.

ich finde solche vorgaben, mit verlaub, eigentlich nur bescheuert. wäre eine saison mit 44 punkten auf platz neun ein mißerfolg? in meinen augen nicht.

peter


peter, ich muss dir vollkommen zustimmen! Aber gerade deshalb fand und finde ich dieses Ziel auch völlig daneben... mir ist es völlig wurscht, ob wir 40, 41 oder 47 Punkte holen. Es kommt darauf an, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln!


Ich find beides wichtig, aber man soll ja nicht vermessen sein, insofern würde mich eins von beiden auch schon sehr freuen. Bis jetzt ist aber nix davon in Aussicht.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Maggo schrieb:

Kein Wunder, dass die Leute und einige Spieler Ama ("Wir sind ein schlafender Riese"), Sycher ("Wir werden noch nicht diese Saison oben angreifen" in der 1. Saison), Streit ("Wir könnten die Überraschungsmannschaft der Liga werden"), Jones ("Ich will auch sehen, wie sich die Mannschaft hier weiter entwickelt") zunehmen unzufrieden werden. Da ist der Punktestand fast egal.. man gurkt halt nicht gerne rum...


Dann sollten diese Personen entsprechende Leistungen zeigen!
Es hat Gründe gegeben, Takahara den Vorzug vor Amanatidis zu geben. Mr. "Na dann werde ich mal wieder anfangen Gas zu geben, nach dem Versprechen Bruchhagens mich wechseln zu lassen" Streit hat außer bei Standarts hier gar nichts gezeigt. Ganz zu schweigen von NADW, der wieviele Spiele noch mal in der letzen Saison für uns absolviert hat?
Einzi Spycher zeigt etwas, was nach gehobener Klasse und Professionalität aussieht, aber du findest ihn ja grauenhaft, da er deine Philosophie des "stürmenden Verteidigers, der hinten das Tor offen wie ein Scheunentor hält" nicht entspricht.


Erstaunlich, dass man so konträrer Meinung sein kann, ich sehe das alles quasi genau umgekehrt. Außer bei Jones gebe ich dir Recht. Der hat wirklich kaum noch was gezeigt für uns die letzten Jahre muss man ja fast schon sagen.


Teilen