Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Das erste Wappen sah genauso aus wie das jetzige, nur der Adler hatte ein etwas anderes Design. Hast absolut recht, er hatte auch schon ne Krone...sorry!!!
getunt = überarbeitet
Hier, aber mal ne anner Fraach in dem Zusammenhang:
Was genau war eigentlich der Grund, dass das offizielle Vereinswappen wieder auf den "alten" rot-weißen Adler umgestellt wurde? Hab das damals gar nicht so mitbekommen...
Ich frage ganz bewußt, weil ich ehrlich gesagt den schwarz-weißen Adler um einiges cooler fand, aber keine Panik, ich will jetzt keine Diskussion über martialische Symbolik wie im Trikot-Thread starten - ist halt nur interessehalber...
schwarz-weiß Adler vs. Pseudo-Tradiadler ist mal kurz vor der Abstimmung versandet:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10916895/?page=1
Nein!
Das 1999 zum 100 Jahre Jubiläum wieder eingeführte Wappen/Logo ist identisch mit dem Adlerlogo aus dem Jahre 1969
(Fotobeweis Grabowski 1969 / eintrachtarchiv.de)
..hast vollkommen recht, ich frag ab jetzt nur noch, anstatt zu verwirren
jd im studivz hatte das geschrieben und ich hatte dein post vorhin irgendwie überlesen. SORRY und DANKE für die Korrektur!
No, ist es nicht ganz. Schau dir u.a. mal die Schwanzfedern an.
fnf
Auf dem Wimpel ist das Logo aber identisch. Der Wimpel müsste aus der Zeit von ca. 1969-1975 stammen
Jedenfalls wurde 1999 auf diesen Adler zurückgegriffen, nicht auf das Logo von 1959 oder sogar 1899
Interessant auch der Adler in der Version der Pokalfinale 1974+75 bzw. der Adler der Saison 1979/80
Das Thema ist sehr komplex
Vermute mal, daß die zwei "Mittelfinger" zwei Schwerter darstellen sollen, gerade im Zusammenhang mit dem Schild! Fänd ich zumindest logisch...
echt jetzt?