>

Schon wieder Geldstrafe für die Eintracht ?

#
Maxfanatic schrieb:

Der ein oder andere tut ja hier so, als wäre das jetzt der halbe Weg zur Insolvenz!

Auch wenn dem nicht so ist, sind das trotzdem ärgerliche 8000 Euro, für die man z.B. einen gescheiten IT-Dienstleister holen könnte oder einen leistungsstarken Server.....

Aber, ein echter Fan hat ja auch das Recht, mal für eine Geldstrafe zu sorgen, oder was..... Du kennst den Unterschied zwischen Recht und Unrecht leider immer noch nicht.

Aber was Mäxchen nicht lernt....

Ich hoffe nur, dass die Eintracht sich die Kohle bis auf den letzten Cent wiederholt, falls die Leute erwischt wurden....

Stadionverbot erledigt sich von selber, die brauchen ihr Geld dann für andere Sachen  
#
Cino schrieb:
wer mal im block gestanden hat, wenn pyro gezündet wurde versteht was der reiz an der sache ist, die anderen eben nicht. kann man nicht ändern

Wer einen IQ >Anzahl eigener Beine hat weiß aber, dass es verboten ist und das die Eintracht dafür Strafe zahlen muss. Aber man darf von dem einen oder anderen User wohl nicht zuviel verlangen!  
#
in südspanischen Stadien werden oft Mandarinen und andere Südfrüchte aufs Feld geworfen, oft gegen den Gegner, manchmal auch gegen die eigene Mannschaft.
Weiß jemand, was das dort so kostet?
#
sotirios05 schrieb:
in südspanischen Stadien werden oft Mandarinen und andere Südfrüchte aufs Feld geworfen, oft gegen den Gegner, manchmal auch gegen die eigene Mannschaft.
Weiß jemand, was das dort so kostet?


Kommt drauf an, wo Du die Sachen holst! Auf dem Großmarkt dürfte das relativ preiswert sein, insbesondere wenn die Früchte schon leicht angegammelt sind  
#
sotirios05 schrieb:
in südspanischen Stadien werden oft Mandarinen und andere Südfrüchte aufs Feld geworfen, oft gegen den Gegner, manchmal auch gegen die eigene Mannschaft.
Weiß jemand, was das dort so kostet?


Bananen-Oli hat auch genügend Südfrüchte abbekommen - aber ok, ihm haben die Vitamine gefehlt. Das Kilo dürfte bei 1,30 € liegen?
#
ich meinte nicht den Preis für die Ware!  
#
mittelkreis schrieb:
sotirios05 schrieb:
in südspanischen Stadien werden oft Mandarinen und andere Südfrüchte aufs Feld geworfen, oft gegen den Gegner, manchmal auch gegen die eigene Mannschaft.
Weiß jemand, was das dort so kostet?


Bananen-Oli hat auch genügend Südfrüchte abbekommen - aber ok, ihm haben die Vitamine gefehlt. Das Kilo dürfte bei 1,30 € liegen?


Hat der seinen Ferrari nicht angeblich sogar mit Bananen bezahlt?
#
sotirios05 schrieb:
ich meinte nicht den Preis für die Ware!    


Keine Ahung, wie die das da händeln! Kann sogar möglich sein, dass das da als "normal" durchgeht....

Wenn da sogar mit Schweineköpfen geworfen wird....
#
Basaltkopp schrieb:
Cino schrieb:
wer mal im block gestanden hat, wenn pyro gezündet wurde versteht was der reiz an der sache ist, die anderen eben nicht. kann man nicht ändern

Wer einen IQ >Anzahl eigener Beine hat weiß aber, dass es verboten ist und das die Eintracht dafür Strafe zahlen muss. Aber man darf von dem einen oder anderen User wohl nicht zuviel verlangen!    


Dann könnte man ja mal darüber reden, wieso es denn verboten sein muss. Der Großteil der direkt Betroffenen (Nein, das sind nicht die, die auf Premiere durch ein paar Rauchwölkchen in ihrer klarer Sicht behindert werden) macht jedenfalls auf mich nicht den Eindruck, dass er sich an Pyro stört.
#
untouchable schrieb:

Dann könnte man ja mal darüber reden, wieso es denn verboten sein muss. Der Großteil der direkt Betroffenen (Nein, das sind nicht die, die auf Premiere durch ein paar Rauchwölkchen in ihrer klarer Sicht behindert werden) macht jedenfalls auf mich nicht den Eindruck, dass er sich an Pyro stört.


Die Frage stellt sich doch gar nicht! Es ist halt verboten, u.a. wegen der Gesundheitsgefährdung!
Es ist ja auch verboten, in die falsche Richtung auf die Autobahn aufzufahren. Wieso halten sich die Vollpfosten denn an das Verbot?
#
Es ist auch verboten in Frankfurt im Umkreis von 5m rund um den Abgang zu einer U-Bahn-Station Bier zu trinken.

"Es ist halt verboten" ist in diesem Land leider kein stichhaltiges Argument.
#
Basaltkopp schrieb:
mittelkreis schrieb:
sotirios05 schrieb:
in südspanischen Stadien werden oft Mandarinen und andere Südfrüchte aufs Feld geworfen, oft gegen den Gegner, manchmal auch gegen die eigene Mannschaft.
Weiß jemand, was das dort so kostet?


Bananen-Oli hat auch genügend Südfrüchte abbekommen - aber ok, ihm haben die Vitamine gefehlt. Das Kilo dürfte bei 1,30 € liegen?


Hat der seinen Ferrari nicht angeblich sogar mit Bananen bezahlt?


Kann sein, aber bestimmt hat er Rabatt bei Wurst-Uli erhalten, weil der die Schalen - Merchandisingmäßig nach Dortmund geschickt hat um den Bayrischen  Früchtkorbzoll zu umgehen - da hat er aber mit Zitronen gehandelt, wenn er denkt wir hättens nicht geschnallt!  
#
untouchable schrieb:
Es ist auch verboten in Frankfurt im Umkreis von 5m rund um den Abgang zu einer U-Bahn-Station Bier zu trinken.

"Es ist halt verboten" ist in diesem Land leider kein stichhaltiges Argument.


Da in diesem Fall die Eintracht regelmäßig bestraft wird, würde sich jeder echte Eintracht-Fan an dieses Verbot halten. Somit dürfte auch klar sein, was die Täter in diesem Fall ganz sicher nicht sind!

Es gibt Verbote, die man missachten kann, weil keiner die Zuwiderhandlung ahndet!

Es gibt viele unsinnige Verbot, wie z.B. das Verbot in BW nachts alkoholische Getränke zu verkaufen.

Ich halte das Pyro-Verbot auch für bescheuert, weil Bengalos einfach geil aussehen und die Rauchbomben auf der alten GT immer vom Feinsten waren! Aber es ist wohl nicht zu ändern, zumindest nicht durch einfache Missachtung.....
#
mittelkreis schrieb:

Kann sein, aber bestimmt hat er Rabatt bei Wurst-Uli erhalten, weil der die Schalen - Merchandisingmäßig nach Dortmund geschickt hat um den Bayrischen  Früchtkorbzoll zu umgehen - da hat er aber mit Zitronen gehandelt, wenn er denkt wir hättens nicht geschnallt!    


Also ein Zitronanen-Weißwurst-Zollvergehen....
#
untouchable schrieb:
Es ist auch verboten in Frankfurt im Umkreis von 5m rund um den Abgang zu einer U-Bahn-Station Bier zu trinken.

"Es ist halt verboten" ist in diesem Land leider kein stichhaltiges Argument.


ich trinke ab und an sogar in der u-bahn ein bier. belästige aber nicht die menschen um mich herum. falls ich deswegen tatsächlich mal eine strafe zahlen muss, kann ich die rechnung dann an die eintracht schicken?

und was du mit "in diesem land" meinst würde mich wirklich interessieren.

peter,

neugierig
#
Basaltkopp schrieb:
mittelkreis schrieb:

Kann sein, aber bestimmt hat er Rabatt bei Wurst-Uli erhalten, weil der die Schalen - Merchandisingmäßig nach Dortmund geschickt hat um den Bayrischen  Früchtkorbzoll zu umgehen - da hat er aber mit Zitronen gehandelt, wenn er denkt wir hättens nicht geschnallt!    


Also ein Zitronanen-Weißwurst-Zollvergehen....  


Haargenau, der Main bildet die natürliche Weißwurst-Äquatorlinie, aber uns kanns ja Wurst sein, wie die EU solche Vergehen ahndet.
#
Maxfanatic schrieb:
schusch schrieb:

Und mit dem Geld hätte man einige geile Sachen für die Fans machen können, die richtig was gebracht hätten.



Hm, was denn?



Soll aus dem Etat ja schon mal Geld in die Choreo-Kasse gewandert sein. z.B.

Hast ja schon recht Recht, das Geld ist da, um es für "uns" auszugeben. Aber für "uns" auszugeben, heißt zumindest für mich nicht, einem einzelnen Bubi die Flecken in der Unterhose zu bezahlen. Damit könnte man auch mehr für uns alle machen. Aber das ist vielleicht Interpretationssache. Es heißt für machen wohl "uns" eher "ich".
#
Natürlich ist es nicht schön, dass die Eintracht Strafe zahlen muss. Aber man kann sowas ja auch mal zum Anlass nehmen, ein Verbot zu hinterfragen.

Und ruinieren tun die 8000€ Eintracht nicht. Wenn davon 4000€ auf Kosten von Pyro gehen hat das z.B. ein Thurk die letzten Anderthalb Jahre (bei sehr konservativer Schätzung) alle 2 Tage bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:
Es gibt Verbote, die man missachten kann, weil keiner die Zuwiderhandlung ahndet!

Dachte ich auch mal, eines Tages war doch ein Knöllchen am Auto.

Was macht eigentlich der DFB mit dem Geld?
Kommt das der Jugendarbeit zu gute und machen die am Jahresende ein netten Betriebsausflug nach Asien?

BTW: Der Vorschlag mit der Nicht-Einwechselung zur 90.Min. find ich echt innovativ    


Teilen