denke auch, dass es der oka richten wird. wenn er über einen längeren zeitraum im tor stehen muss, unterlaufen ihm nach ner gewissen zeit immer wieder mal dumme fehler. aber wenn er den pröll nur für n paar spiele vertreten muss, dann hält er weltklasse. weiss auch nicht warum das so ist.
die 12 wochen sind ungefähr mit dem Heimspiel gegen B. München vorbei. Ich denk mal, da darf dann der Oka nochmals ran, hat ja gegen Bayern die letzten beiden Spiele keinen reingekriegt!!! Wenn die Bayerrnspieler Oka nur von weitem sehen, rutscht denen schon das Herz in die Hose
Oka macht das schon. Da habe ich vollstes Vertrauen in unseren Goalie
Es ist schon lustig, dass man Torhüter für schlecht hält, nur weil diese bereits 34 Jahre alt sind. Oka bringt gerade aufgrund seiner Lenze genügend Erfahrung und Routine mit, von der das Team profitieren kann und wird.
Wir brauchen keinen ausrangierten Zusatztorwart á la Jentzsch!
Schlimmer wäre es, wenn unsere Torhüter von Insel kämen:
eintr.adler schrieb: hier vordern manche doch tatsächlich ne Verpflichtung eines Torwards, ich lach mich schlapp, dann hätten wir 4 Torleute wenn alle fit sind. Mal nachdenken bevor man sowas postet.
Richtig, hier fordern manche nen zusätzlichen TW, auch wenn wir schon 3 Torhüter hätten.
-> Einen zugegebenermaßen hoch veranlagten Stammkeeper, der allerdings zum zweiten mal in Folge den Großteil der Rückrunde wegen einer Verletzung verpassen wird (Pröll hat jetzt insgesamt 35 BuLi-Spiele bestritten!).
-> Einen erfahrenen Reservekeeper der in seinen Leistungen leider gerne zwischen sehr schwach und herausragend schwankt und zudem 34 Jahre wird.
-> Einen bald 23 jähriger Oberligatorhüter der gegen unsere zwei ersten Keeper keinen Stich sieht. Jetzt kann man sagen er is in der Oberliga dermaßen wichtig, dass man immer Nikolov vorzieht, oder man kann andere Schlüsse ziehen, wie man will.
Jentzsch is natürlich totaler Bullshit, aber ein jüngerer perspektivischen Torwart der vll. auch oberhalb der Oberliga Erfahrung gesammelt hat sollte mittelfristig schon ein Thema sein. So teuer sind Torhüter net und wie wichtig die Position ist sollten wir Eintracht-Fans am besten wissen.
Oka ist 33, da er kein Feldspieler ist kann er locker noch 4 Jahre auf höhstem Niveau spielen. Du träumst wahrscheinlich von einem Talent wie Neuer oder Adler, bei solchen Leuten würde ich auch sagen verpflichten, da die aber nicht auf Bäumen wachsen und wir 3 Torleute haben ist eine Neuverpflichtung totaler Blödsinn zumal Pröll auch erst 28 ist.
P.S. Ich danke Dir das du so klugscheißerisch meine Rechtschreibung berichtigst(als ich gesendet hatte sind mir die 2 Fehler auch aufgefallen) , nur bedenke das wir hier in einem Fussballforum sind und nicht im Deutschunterricht. Und hier befinden sich halt Menschen aller Bildungsstufen. Dazke
Oka ist 33, da er kein Feldspieler ist kann er locker noch 4 Jahre auf höhstem Niveau spielen. Du träumst wahrscheinlich von einem Talent wie Neuer oder Adler, bei solchen Leuten würde ich auch sagen verpflichten, da die aber nicht auf Bäumen wachsen und wir 3 Torleute haben ist eine Neuverpflichtung totaler Blödsinn zumal Pröll auch erst 28 ist.
P.S. Ich danke Dir das du so klugscheißerisch meine Rechtschreibung berichtigst(als ich gesendet hatte sind mir die 2 Fehler auch aufgefallen) , nur bedenke das wir hier in einem Fussballforum sind und nicht im Deutschunterricht. Und hier befinden sich halt Menschen aller Bildungsstufen. Dazke
Pröll ist besser als Neuer wenn er fit is, da gibt es keinen Grund von zu träumen oder sonstwas. Wenn eine Neuverpflichtung Quatsch is frag ich mich, wieso die Eintracht vor der Saison anscheinend an einem gewissen Keeper aus der österreichischen Liga interessiert gewesen ist? Ja, Pröll ist 28y, aber er ist nunmal verletzungsanfällig.
Und Nikolov? Nur weil ihr meint er könnte noch 4 Jahre bei uns rumhängen heißt das nicht, dass er das machen wird. Vll. will Nikolov auch nochmal was anderes machen wenn sein Vertrag ausläuft? Isn bissel fahrlässig anzunehmen, dass alles den gewünschten Weg gehen wird. Wer weiß was passiert wenn Nikolov jetzt super hält in der Rückrunde und er vll. nochmal ein attraktiveres Angebot bekommt?
Dass Nikolov in 2 Saisons in denen Pröll eigtl Stammkeeper is fast genausoviel Spiele wie er bestreiten wird hat wohl keiner gedacht (Pröll aktuell 30 Nikolov 22 ... counting!)
P.S. Komisch, dass du es dann nocheinmal extra kommentierst, wenn es eigtl. egal is fordern mit v ist nuneinmal ein lustiger Fehler, aber hauptsache man ist mal pissed.
ja ich gebs ja zu, hätte mir nicht passieren dürf(v)en ,-)
Denke aber das man immernoch nen TW verpflichten kann wenn auf der Position ne "Planstelle" frei wird und nicht jetzt schon. Aber da sind wir eben einfach anderer Meinung, ich halte Oka einfach für nen optimalen Backup für Pröll und du nicht. Was soll`s
ja ich gebs ja zu, hätte mir nicht passieren dürf(v)en ,-)
Denke aber das man immernoch nen TW verpflichten kann wenn auf der Position ne "Planstelle" frei wird und nicht jetzt schon. Aber da sind wir eben einfach anderer Meinung, ich halte Oka einfach für nen optimalen Backup für Pröll und du nicht. Was soll`s
Ich hab nicht gesagt, dass Nikolov kein optimaler Bakcup is ... aber man muss mal abwarten wie sich das mit ihm entwickelt nach der Saison/nach 2009. Und Zimmermann darf man danach imho aufjedenfall in einen Konkurrenzkampf mit nem anderen jungen torhüter um die Nummer 2 schicken ... oder zynisch ausgedrückt "um eine halbe Saison Nummer 1 pro Jahr."
Naja, ich bin mir fast sicher, dass wir aufgrund dieser Verletzung je nach Verlauf der Rückrunde noch einen jüngeren günstigen Torwart holen werden. Aba schaun wir mal ... jetzt erstma hoffen, dass Nikolov gesund bleibt.
Also ich würd jetzt lieber mal einen neuen Keeper holen. Bei aller Liebe und Unterstützung, aber ich glaube nicht das der Oka nochmal so eine Leistung zeigt wie gegen Bayern. Und für mich ist auch der Jan noch nicht so weit den Markus über 6-10 Wochen zu vertreten.
Der Auoate von La Coruna ist aus dem Kader verbannt worden, weil er sich mit dem 2. geschlagen hat. Den hab ich jetzt mehrmals auf Premiere geguckt und der ist für mich ein klasse Torwart. Ich würde den das halbe Jahr ausleihen, weil er warscheinlich kaum mehr ein Spiel für Deportivo machen wird. Vor der Schlägerei war er unangefochtene Nummer 1.
Taka19 schrieb: Also ich würd jetzt lieber mal einen neuen Keeper holen. Bei aller Liebe und Unterstützung, aber ich glaube nicht das der Oka nochmal so eine Leistung zeigt wie gegen Bayern. Und für mich ist auch der Jan noch nicht so weit den Markus über 6-10 Wochen zu vertreten.
Der Auoate von La Coruna ist aus dem Kader verbannt worden, weil er sich mit dem 2. geschlagen hat. Den hab ich jetzt mehrmals auf Premiere geguckt und der ist für mich ein klasse Torwart. Ich würde den das halbe Jahr ausleihen, weil er warscheinlich kaum mehr ein Spiel für Deportivo machen wird. Vor der Schlägerei war er unangefochtene Nummer 1.
Gute Idee, dann noch bitte den Miller vom KSC, dann haben wir hier "Boxen live"
Gezieltes Muskeltraining reduziert Verletzungsrisiko beim Fußball
Wie die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) mitteilt, ist gerade bei Amateur- und Freizeitkickern ein optimaler Trainingszustand von enormer Bedeutung.
Dies sei nötig, da die Belastungen des Körpers in den letzten Jahren sehr zugenommen haben. Gründe sind vor allem höheres Tempo, mehr Sprints über kurze Distanzen sowie natürlich die steigende Anzahl an Wettbewerben.
Gefährdete Körperregionen sind hauptsächlich Fuß-, Sprung- sowie Kniegelenke. Hier verletzen sich die Fußballer am meisten.
Wichtig sei nach einer Verletzung wieder langsam mit dem Training zu beginnen und nichts zu überstürzen, so die Empfehlung.
Es sollten somit besonders gefährdeter Bereiche wie die hintere Oberschenkelmuskulatur gekräftigt und die Beinachse stabilisiert werden.
Gilt ja irgendwie auch für Profi-Fußball: Frage mich nur, wie oft "unsere Jungs von der SGE" zwischendurch im Fitnesstudio sind, um hier gezieltes Aufbau- und Stärkungstraining unter fachmännischer Leitung (also OHNE unsere medizinische Abteilung!) zu absolvieren: geht in der Tendenz wahrscheinlich gegen "Null"!?
Bei Prölli scheint es sich allerdings um einen Trainingsunfall (Zusammenstoß mit MF) zu handeln ??
greetz bp
Ich denk mal, da darf dann der Oka nochmals ran, hat ja gegen Bayern die letzten beiden Spiele keinen reingekriegt!!! Wenn die Bayerrnspieler Oka nur von weitem sehen, rutscht denen schon das Herz in die Hose
Alles Gute Markus und toi, toi, toi Oka
Es ist schon lustig, dass man Torhüter für schlecht hält, nur weil diese bereits 34 Jahre alt sind. Oka bringt gerade aufgrund seiner Lenze genügend Erfahrung und Routine mit, von der das Team profitieren kann und wird.
Wir brauchen keinen ausrangierten Zusatztorwart á la Jentzsch!
Schlimmer wäre es, wenn unsere Torhüter von Insel kämen:
http://www.youtube.com/watch?v=sI99BTTKu5c&feature=related
Oka ist 33, da er kein Feldspieler ist kann er locker noch 4 Jahre auf höhstem Niveau spielen. Du träumst wahrscheinlich von einem Talent wie Neuer oder Adler, bei solchen Leuten würde ich auch sagen verpflichten, da die aber nicht auf Bäumen wachsen und wir 3 Torleute haben ist eine Neuverpflichtung totaler Blödsinn zumal Pröll auch erst 28 ist.
P.S.
Ich danke Dir das du so klugscheißerisch meine Rechtschreibung berichtigst(als ich gesendet hatte sind mir die 2 Fehler auch aufgefallen) , nur bedenke das wir hier in einem Fussballforum sind und nicht im Deutschunterricht. Und hier befinden sich halt Menschen aller Bildungsstufen. Dazke
Pröll ist besser als Neuer wenn er fit is, da gibt es keinen Grund von zu träumen oder sonstwas. Wenn eine Neuverpflichtung Quatsch is frag ich mich, wieso die Eintracht vor der Saison anscheinend an einem gewissen Keeper aus der österreichischen Liga interessiert gewesen ist? Ja, Pröll ist 28y, aber er ist nunmal verletzungsanfällig.
Und Nikolov? Nur weil ihr meint er könnte noch 4 Jahre bei uns rumhängen heißt das nicht, dass er das machen wird. Vll. will Nikolov auch nochmal was anderes machen wenn sein Vertrag ausläuft? Isn bissel fahrlässig anzunehmen, dass alles den gewünschten Weg gehen wird. Wer weiß was passiert wenn Nikolov jetzt super hält in der Rückrunde und er vll. nochmal ein attraktiveres Angebot bekommt?
Dass Nikolov in 2 Saisons in denen Pröll eigtl Stammkeeper is fast genausoviel Spiele wie er bestreiten wird hat wohl keiner gedacht (Pröll aktuell 30 Nikolov 22 ... counting!)
P.S.
Komisch, dass du es dann nocheinmal extra kommentierst, wenn es eigtl. egal is fordern mit v ist nuneinmal ein lustiger Fehler, aber hauptsache man ist mal pissed.
(denke an München)
... das ist für mich das eigentliche problem ...
ja ich gebs ja zu, hätte mir nicht passieren dürf(v)en ,-)
Denke aber das man immernoch nen TW verpflichten kann wenn auf der Position ne "Planstelle" frei wird und nicht jetzt schon.
Aber da sind wir eben einfach anderer Meinung, ich halte Oka einfach für nen optimalen Backup für Pröll und du nicht. Was soll`s
Ich hab nicht gesagt, dass Nikolov kein optimaler Bakcup is ... aber man muss mal abwarten wie sich das mit ihm entwickelt nach der Saison/nach 2009.
Und Zimmermann darf man danach imho aufjedenfall in einen Konkurrenzkampf mit nem anderen jungen torhüter um die Nummer 2 schicken ... oder zynisch ausgedrückt "um eine halbe Saison Nummer 1 pro Jahr."
Naja, ich bin mir fast sicher, dass wir aufgrund dieser Verletzung je nach Verlauf der Rückrunde noch einen jüngeren günstigen Torwart holen werden. Aba schaun wir mal ... jetzt erstma hoffen, dass Nikolov gesund bleibt.
Hab da ne Idee:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3495/duduaouate/profil.html
Der Auoate von La Coruna ist aus dem Kader verbannt worden, weil er sich mit dem 2. geschlagen hat. Den hab ich jetzt mehrmals auf Premiere geguckt und der ist für mich ein klasse Torwart. Ich würde den das halbe Jahr ausleihen, weil er warscheinlich kaum mehr ein Spiel für Deportivo machen wird. Vor der Schlägerei war er unangefochtene Nummer 1.
Gute Idee, dann noch bitte den Miller vom KSC, dann haben wir hier "Boxen live"
Wie die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) mitteilt, ist gerade bei Amateur- und Freizeitkickern ein optimaler Trainingszustand von enormer Bedeutung.
Dies sei nötig, da die Belastungen des Körpers in den letzten Jahren sehr zugenommen haben. Gründe sind vor allem höheres Tempo, mehr Sprints über kurze Distanzen sowie natürlich die steigende Anzahl an Wettbewerben.
Gefährdete Körperregionen sind hauptsächlich Fuß-, Sprung- sowie Kniegelenke. Hier verletzen sich die Fußballer am meisten.
Wichtig sei nach einer Verletzung wieder langsam mit dem Training zu beginnen und nichts zu überstürzen, so die Empfehlung.
Es sollten somit besonders gefährdeter Bereiche wie die hintere Oberschenkelmuskulatur gekräftigt und die Beinachse stabilisiert werden.
Gilt ja irgendwie auch für Profi-Fußball:
Frage mich nur, wie oft "unsere Jungs von der SGE" zwischendurch im Fitnesstudio sind, um hier gezieltes Aufbau- und Stärkungstraining unter fachmännischer Leitung (also OHNE unsere medizinische Abteilung!) zu absolvieren: geht in der Tendenz wahrscheinlich gegen "Null"!?
Bei Prölli scheint es sich allerdings um einen Trainingsunfall (Zusammenstoß mit MF) zu handeln ??
Gruß,
E-A