>

Pfiffe gegen Diego - "Vielleicht wollen die Fans gar keine tollen Spieler?"

#
Pedrogranata schrieb:
Aber wir sind hier ja auch nicht in England, oder ?    


was meinste was in england mit so nem schwalbenkönig passiert !? wenn da einer so spielt, dann bekommt er sogar die besonders feine englische art zu spüren !!!! dagegen war samstag für die heulsuse der reinste ausflug auf dem ponyhof !!!      
#
rotundschwarz schrieb:
Das Spiel am Samstag hat alles geboten, was Fußball ausmacht. Es war zum Schluss eine Schlacht und wir haben die Punkte am Ende behalten, weil wir mit mehr Leidenschaft das Tor verhindern wollten als Werder es schießen wollte. Bei aller Bremer Spielkultur war Soto die prägende Figur – cool, exzentrisch, wild, stark, mitreißend. Basta!

Es ist schlimm genug, dass das Spiel jetzt in den Medien auf die lächerliche „Schützt-unsere-Stars“-Diskussion verkürzt wird. Nachgerade UNVERSCHÄMT ist es, wie in einzelnen Artikeln auf vorgeblich hohem intellektuellem Niveau über Soto und Funkel hergezogen wird: Hier der arme kleine, hilflose, wohlerzogene und verletzliche Künstler mit dem klangvollen Namen – dort die bösen, martialischen, ungebildeten (merke: Man muss sie darauf aufmerksam machen, dass es sich beim Namen „Sloterdijk“ um einen Philosophoen und nicht um einen Fußballspieler handelt) und  - nicht zu vergessen -  behaarten „Zyklopen“ der Eintracht, ohne Ehre, Anstand und Benehmen:

Zitat „Zeit online“:
„Kann es sein, dass fünf englische Wörter, von einem Griechen einem
Brasilianer an den Kopf geschleudert, die deutsche Fußballmeisterschaft
2007/2008 entscheiden? "Fuck you and stand up", bellte Sotirios Kyrgiakos
aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus.
Da war es zehn nach vier am
Samstagnachmittag im Frankfurter Waldstadion, und zu seinen Füßen krümmte
sich der kleine Größte: Diego Ribas da Cunha
, der bislang beste Spieler
dieser Saison und naturgemäß der Meistgefoulte. (…)Ein Verteidiger wie der griechische Funkturm in Frankfurter Diensten sollte
waffenscheinpflichtig sein. Und dessen Trainer Friedhelm Funkel, auch in
Sachen Gesichtsbehaarung mit Kyrgiakos einer Meinung
, erinnert von der
Coaching-Zone seine Spieler gerne lautstark daran, dass er persönlich ihnen
so einen Schein ausgestellt hat und erwartet, dass sie davon regen Gebrauch
machen
. Als vorbildlicher Angestellter holte Kyrgiakos Bremens Besten also
von den Beinen, beschimpfte ihn und garnierte alles mit einer zotigen
Handbewegung
, für die einen Tag später der holländische Bayer Mark van
Bommel die Rote Karte bekam. Als all das unbestraft blieb, lief, wie das
Peter Sloterdijk sagen würde (ein Philosoph, kein holländischer
Nationalspieler), Diegos Zornkonto über. Jetzt zahlte er mal aus und fällte
den Zyklopen
mit einer Zidane-Gedächtnis-Attacke.“

Ohne Worte – einfach nur UNVERSCHÄMT!

Hmm, das ist wohl die "Zeit-Schwachsinnsbabbler-Überraschung": Gleich 3 üble Nachreden auf einmal. Schade, das man selbst nicht anzeigeberechtigt ist... :neutral-face
#
rotundschwarz schrieb:
Das Spiel am Samstag hat alles geboten, was Fußball ausmacht. Es war zum Schluss eine Schlacht und wir haben die Punkte am Ende behalten, weil wir mit mehr Leidenschaft das Tor verhindern wollten als Werder es schießen wollte. Bei aller Bremer Spielkultur war Soto die prägende Figur – cool, exzentrisch, wild, stark, mitreißend. Basta!

Es ist schlimm genug, dass das Spiel jetzt in den Medien auf die lächerliche „Schützt-unsere-Stars“-Diskussion verkürzt wird. Nachgerade UNVERSCHÄMT ist es, wie in einzelnen Artikeln auf vorgeblich hohem intellektuellem Niveau über Soto und Funkel hergezogen wird: Hier der arme kleine, hilflose, wohlerzogene und verletzliche Künstler mit dem klangvollen Namen – dort die bösen, martialischen, ungebildeten (merke: Man muss sie darauf aufmerksam machen, dass es sich beim Namen „Sloterdijk“ um einen Philosophoen und nicht um einen Fußballspieler handelt) und  - nicht zu vergessen -  behaarten „Zyklopen“ der Eintracht, ohne Ehre, Anstand und Benehmen:

Zitat „Zeit online“:
„Kann es sein, dass fünf englische Wörter, von einem Griechen einem
Brasilianer an den Kopf geschleudert, die deutsche Fußballmeisterschaft
2007/2008 entscheiden? "Fuck you and stand up", bellte Sotirios Kyrgiakos
aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus.
Da war es zehn nach vier am
Samstagnachmittag im Frankfurter Waldstadion, und zu seinen Füßen krümmte
sich der kleine Größte: Diego Ribas da Cunha
, der bislang beste Spieler
dieser Saison und naturgemäß der Meistgefoulte. (…)Ein Verteidiger wie der griechische Funkturm in Frankfurter Diensten sollte
waffenscheinpflichtig sein. Und dessen Trainer Friedhelm Funkel, auch in
Sachen Gesichtsbehaarung mit Kyrgiakos einer Meinung
, erinnert von der
Coaching-Zone seine Spieler gerne lautstark daran, dass er persönlich ihnen
so einen Schein ausgestellt hat und erwartet, dass sie davon regen Gebrauch
machen
. Als vorbildlicher Angestellter holte Kyrgiakos Bremens Besten also
von den Beinen, beschimpfte ihn und garnierte alles mit einer zotigen
Handbewegung
, für die einen Tag später der holländische Bayer Mark van
Bommel die Rote Karte bekam. Als all das unbestraft blieb, lief, wie das
Peter Sloterdijk sagen würde (ein Philosoph, kein holländischer
Nationalspieler), Diegos Zornkonto über. Jetzt zahlte er mal aus und fällte
den Zyklopen
mit einer Zidane-Gedächtnis-Attacke.“

Ohne Worte – einfach nur UNVERSCHÄMT!

Der Zeit-Schreiberling, der offenbar Sloterdijk nicht wirklich gelesen, vielleicht aber ab und an mal reingeschaut hat, versucht sich verzweifelt an einer Kopie von dessen bewundernswert plastischer und lebendiger Sprache - und fällt prompt gewaltig auf die Schnauze. Für ihn hätte der Philosoph als Qualifizierung parat: "Schwerathlet dummdreister Anmaßung" - wer wollte dem widersprechen  
#
verde-y-blanco schrieb:

Viel dummes Zeug mit extra wenig Inhalt.


Wie wärs, wenn du mal lieber lt.commander seine Frage beantwortest?

Wie kann man sich nur so blamieren indem man seinen Frust über die Niederlage in fremden Vereinsforen ausheult...
#
rotundschwarz schrieb:
Das Spiel am Samstag hat alles geboten, was Fußball ausmacht. Es war zum Schluss eine Schlacht und wir haben die Punkte am Ende behalten, weil wir mit mehr Leidenschaft das Tor verhindern wollten als Werder es schießen wollte. Bei aller Bremer Spielkultur war Soto die prägende Figur – cool, exzentrisch, wild, stark, mitreißend. Basta!

Es ist schlimm genug, dass das Spiel jetzt in den Medien auf die lächerliche „Schützt-unsere-Stars“-Diskussion verkürzt wird. Nachgerade UNVERSCHÄMT ist es, wie in einzelnen Artikeln auf vorgeblich hohem intellektuellem Niveau über Soto und Funkel hergezogen wird: Hier der arme kleine, hilflose, wohlerzogene und verletzliche Künstler mit dem klangvollen Namen – dort die bösen, martialischen, ungebildeten (merke: Man muss sie darauf aufmerksam machen, dass es sich beim Namen „Sloterdijk“ um einen Philosophoen und nicht um einen Fußballspieler handelt) und  - nicht zu vergessen -  behaarten „Zyklopen“ der Eintracht, ohne Ehre, Anstand und Benehmen:

Zitat „Zeit online“:
„Kann es sein, dass fünf englische Wörter, von einem Griechen einem
Brasilianer an den Kopf geschleudert, die deutsche Fußballmeisterschaft
2007/2008 entscheiden? "Fuck you and stand up", bellte Sotirios Kyrgiakos
aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus.
Da war es zehn nach vier am
Samstagnachmittag im Frankfurter Waldstadion, und zu seinen Füßen krümmte
sich der kleine Größte: Diego Ribas da Cunha
, der bislang beste Spieler
dieser Saison und naturgemäß der Meistgefoulte. (…)Ein Verteidiger wie der griechische Funkturm in Frankfurter Diensten sollte
waffenscheinpflichtig sein. Und dessen Trainer Friedhelm Funkel, auch in
Sachen Gesichtsbehaarung mit Kyrgiakos einer Meinung
, erinnert von der
Coaching-Zone seine Spieler gerne lautstark daran, dass er persönlich ihnen
so einen Schein ausgestellt hat und erwartet, dass sie davon regen Gebrauch
machen
. Als vorbildlicher Angestellter holte Kyrgiakos Bremens Besten also
von den Beinen, beschimpfte ihn und garnierte alles mit einer zotigen
Handbewegung
, für die einen Tag später der holländische Bayer Mark van
Bommel die Rote Karte bekam. Als all das unbestraft blieb, lief, wie das
Peter Sloterdijk sagen würde (ein Philosoph, kein holländischer
Nationalspieler), Diegos Zornkonto über. Jetzt zahlte er mal aus und fällte
den Zyklopen
mit einer Zidane-Gedächtnis-Attacke.“

Ohne Worte – einfach nur UNVERSCHÄMT!


Noch weitaus unverschämter, ja regelrecht beleidigend finde ich das, was auf 11freunde.de stand.
Mittlerweile wurde der Beitrag offensichtlich zurück gezogen, da es Proteste hagelte, wohl nicht nur von Eintracht-Fans.
Ich zitiere mal, auch auf die Gefahr hin, irgendwelche Copyrights zu verletzen.
Aber ob es ein Copyright auf beleidigende, diffamierende Texte überhaupt gibt ?


[....]
Wie ein Ferkel vor der Schlachtung

Der zottelige Abwehrrecke Kyrgiakos, der sich während des Spiels mehrmals darüber beschwert hatte, dass sich Diego nach harten körperlichen Attacken auf dem Boden krümmte, fiel nach dessem Stoß auf einmal selbst um, als hätte ihn Klitschkos Eisenfaust getroffen, und quiekte wie ein Ferkel vor der Schlachtung. Dabei hatte Diego nach dem letzten Foul, das Schiedsrichter Dr. Fleischer nicht abpfiff, keine Reaktion gezeigt. Erst als Kyrgiakos, der sich durch die Schiedsrichterentscheidung im Recht fühlte, verbal nachtrat, brannten Diego die Sicherungen durch. Nicht verwunderlich, dass der filigrane Brasilianer plötzlich zum verzweifelten Löwenjungen wird, dem der Mutterschutz fehlt.
[....]


Unglaublich, oder !?
#
touch7 schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ebenso wie ich Uwe Bein bestunt und gerne gesehen habe, bewundere ich einen Diego, auch wenn er leider beim falschen Verein spielt. Aber dafür bin ich ja auch Fußballer und nicht nur Eintracht-Fan.

Das sagt alles!
Ob du es glaubst oder nicht,viele bewundern Diego und ich werde ihn nächste Woche auch wieder bewundern,aber wenn Diego,Ribery oder Ronaldinho bzw Messi höchst persönlich im Waldstadion auflaufen,werde ich alles tun damit sie sich nicht wohlfühlen und nicht ihre Leistung abrufen können.
Damit nehme ich Einfluss auf das Spiel,ich bin mir auch heute noch sicher,das wir nie gegen die Bayern gewonnen hätten,wenn es nicht diese Atmosphere gegeben hätte und bei Bremen hat es auch geholfen!
Weisst du ich kam damals nach Hause und habe mich wie ein Sieger gefühlt,der kleine Furz von der Tribüne hat beim Sieg entscheidend mitgewirkt.
Habe damals ein Thread aufgemacht und die Kommentare gaben mir recht,ich war nicht alleine,viele haben so gefühlt,selbst Spieler,Gegnerische-Spieler und Fans,bestätigten eins,den *HEXENKESSEL*
Ich erinnere mich ungern an eine Auswärtsfahrt nach Lautern,dort war es ganz normal das 4-5min nachgespielt wurden und Lautern oft bevorteilt wurde.
Es gab sehr wenige Schiris die sich getraut haben gegen Lautern zu pfeiffen usw....,ich als gegnerischer Fan habe damals nicht geheult,sondern mich gefreut und neidvoll meinen Hut gezogen.
Diese Gefühl hast du oder hast es nicht,entweder du bist Zuschauer oder Fan!
Ich bin mir sicher,das die Mehrheit der Fans von Bremen neidvoll in unser Kurve schauen und sich wünschen,auch so eine Atmosphäre zu schaffen.
Es ist nun mal schade,das Zuschauer und Sympathisanten nicht nur ihre Meinung abegeben dürfen,sondern diese anscheinend noch die Norm darstellt.
Fans gibt es leider wenige,zuschauer aber immer mehr...


Das ist z.B. im Basketball Gang und Gebe. Ich war glaub ich im Jahre 2000 mal bei dem Endspiel um die polnische Meisterschaft in Breslau (best of 7 - Spiel 7, also das entscheidene Spiel). Das war ne Stimmung. Die gegnerischen Spieler hatten nicht nur mit den Gegnern, sondern mit ca. 10000 Pfiffen bei Ballbesitz und ca. 5000 Ballonschlangen zu kämpfen, die wie wild durch die Gegend gerissen wurden. Das war eine traumhafte Atmosphäre und ca. 5-10k Leute waren legitim am Pfeifen und am Ablenken des Gegners. Die Meisterschaft wurde zu einem Großteil von den Fans eingefahren. Und da heult keiner rum. Obwohl da einige Topspieler mit ausgepfiffen wurden. Sie müssen halt mit klar kommen. Das ist Sport.
#
@Grünweisser

Vielen Dank, wir wünschen uns alle eine unglaublich langweilige Saison, und wenn der UI-Cup am Ende winkt, hätte keiner was dagegen.

Hauptsache ist wir werden nie so toll wie die Bazis, Ihr oder all die anderen tollen Vereine, mit Ihren ach so tollen und fairen Fans, die nie ein Wässerchen trüben können.....

Gruß
RmK
#
quantum schrieb:
suppentrulli schrieb:
Hallo ihr Eintrachtfans!
Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich überhaupt meinen Senf in diesem Forum abgeben sollte. Ja! Wie einige schon wegen des ersten Satzes richtig annehmen, bin ich nicht wirklich ein Anhänger eurer Manschaft. Und wieder "Ja" ich gehöre eher zur Fraktion der, wie ihr es oft so verächtlich schreibt, Fischköppe.
Das Spiel am letzen Sonnabend hat bekanntermaßen für einigen Wirbel in den Medien und im Bremer Forum gesorgt.
Weil ich aber immer gerne auch die andere Meinung zu einem Sachverhalt wissen möchte, habe ich nun in dieses Forum geschaut.
Soviel zur Erklärung!
Es ist mir durchaus klar, das man immer durch seine Vereinsbrille die Geschehnisse sieht und das ist grundsätzlich auch gut so. Aber in diesem besonderen Fall konnte ich nicht anders als mich anzumelden und den Kontakt zu suchen.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Den Vormittag über habe ich im Werderforum die Diskusion um Diego verfolgt. Ich kann euch versichern, das 95% der user zwar ein gewisses Verständniss für Diegos Reaktion mitbringen, aber genauso uneingeschränkt den Platzverweis für absolut angebracht halten. Insofern kann ich da in keiner Weise ein "rumgeheule" der "Fischköppe" erkennen.
Was mir aber beim lesen in diesem Forum extrem auffällt ist der überwiegend rüde Ton der anderen Spielern bzw. anderen Vereinen entgegengebracht wird.
Erschreckt hat mich ebenfalls der Umstand, dass selbst eigene Fans gnadenlos niedergemacht werden wenn auch nur ein Stück von der eigenen Meinung abgewichen wird. Ich kenne den Verfasser bzw. den verursacher dieses thread`s nicht! Aber geht ihr hier immer so mit anderen Meinungen von Fans um? Sorry! Aber ich denke ein Forum sollte dem Meinungsaustausch dienen. Die Betonung liegt auf Austausch!!!!
Zu der Einstellung einiger hier was das auspfeifen angeht:
Wenn ein gegnerischer Spieler Bockmist macht ist ein auspfeifen durchaus legitim! Aber auch bei sowas sollte sportliche fairneß nicht vergessen werden. Im Spiel am Sonnanbend hatte ich nicht den Eindruck das es dabei um Diegos Verhalten während des Spiels ging. Man hat nur gewartet bis er endlich das Alibi zum loslegen geliefert hatte. Die Sau war schon geschlachtet als das Spiel noch gar nicht begonnen hatte. Die eigene Manschaft zu unterstützen ist wichtig und mehr als lobenswert. Aber in die negative Richtung, Richtung Gegner Einfluß zu nehmen indem ich mit solchen Psychospielchen anfange? Ich denke eine Fußballmanschaft sollte durch ihr gutes und sauberes Spiel überzeugen und gewinnen! Nicht durch schmutzige Tricks aus der Ganovenkiste. Angesichts des frankfurter Kaders stellt sich mir die Frage: "Habt ihr das nötig?"
Schlußendlich noch zur angeblichen Fallsucht Diegos.
Ich bin absolut kein Fußballexperte, ich gehe in`s Stadion und leide mit meinem Team! Geanuso wie ihr mit eurer Manschaft lebt. Mir ist es unverständlich wie zum einen solche teilweise beleidigenden Kommentare über Diego geschrieben werden, die sein Können in Frage stellen und ihn als "Hinfaller" und "Schwalbenkönig" bezeichnen. Zum anderen das Gros der sog. Fußballexperten ihn als absoluten Topspieler sehen. Könnte es nicht sein, dass er als Filigrantechniker extrem leitfüßig spielt und deshalb so sehr schnell von den Füßen geholt wird?
Sicher! Das so zu sehen fällt mir als Werderfan leicht! Ich erwarte auch keine totale Zustimmung. Aber eine Minute darüber nachdenken und dann die häßlichen Kommentare hinterfragen wäre schon ein Vortschritt.
Das war es was ich dazu loswerden wollte. Denkt darüber nach oder macht es wie mit den vorhergegangenen Andersdenkern.
Zum Schluß wünsche ich eurem Team, das es seine Ziele die es sich gesteckt hat auf faire Art und Weise erreicht..........und das die nächsten Begegnungen Werder- Frankfurt wieder von spielerischer Klasse und gegenseitiger Fainess geprägt sind. Auf dem Spielfeld und auf den Rängen.


Hallo suppentrulli,

Willkommen im Eintracht-Forum.
Diese Diskussion ist immer wieder austauschbar. So erinnere ich mich an Albert Streit, der nach seiner Saison in Köln auch wieder bei uns gespielt hat und von Kölner Fans gnadenlos ausgebuht wurde. Umgekehrt hatte Jones nachdem er hier im Schalketrikot spielte ebenfalls ein gellendes Pfeiffkonzert erhalten.
Als Bayern hier war, wurde die gesamte Mannschaft ausgepfiffen, sowie sie nur in Ballbesitz war. Ein Podolski hatte mal versucht einen Elfer zu schinden was ihm die genau Beobachtung der Fans für den Rest des Spiels einbracht. Kahn wurde mit Bananen beworfen. Klose wurde auch ausgepfiffen, als er seinen Wechsel zu München verkündete (in einer Stadt dessen Name mir entfallen ist).
Die Standpunkte sind also austauschbar. Euren Diego trifft es nun halt. Das ist auch das Los der sogenannten "Überspieler" wie Van der Vaart oder Ribery. Diese Spieler finde ich privat auch ganz toll und freue mich an Ihnen, aber wenn ich im Stadion meiner Eintracht meinen Support gebe, so werde ich auch Spieler auspfeiffen. Sowas schaukelt sich auch hoch. Von der Tribüne sieht mancher Faller eben wie ne Schwalbe aus. Dazu immer gefährliche Situationen gegen uns.
Ich glaube kaum, das ein Eintracht-Fan etwas gegen Diego hat. Selbst Werder Bremen ist mir nicht mal unsympathisch. Aber das zählt nicht bei einem Spiel. Ihr wart der Gegner, Diego euer bester Mann der in einer Tour in guter Position einen Freistoß bekommen hat. Darüber zu fabulieren, wie ungerecht es ist, dann den Spieler auszupfeiffen ist doch nutzlos. 50.000 Menschen im Stadion die seit Wochen die Karten haben und dem Spiel entgegenfiebern sind was anderes als ein philosophischer Debatierklub. Kein Spieler in der Bundesliga macht sich da was vor. Manche Spieler arbeiten sogar besser damit. Jones meinte, die Pfiffe hätten ihn nur noch stärker gemacht. Kahn sagt das selbe. Wenn Diego jetzt ein Opfer der Pfiffe von uns Eintrachtfans gewesen sein soll, dann prophezei ich, das er das nun überall erleben wird. Entweder ein Spieler kann das ab, oder er wird eben was anderes machen müssen. Denn die Fans, werden immer alles tun, zumindestens akustisch, was ihrem Team hilft. Vielleicht sollte Diego einfach keine grobe Unsportlichkeit begehen. Denn letztendlich hat er sich und Bremen damit keinen Gefallen getan. Wir haben nichts gegen Diego, aber er ist 90 Minuten lang eine Gefahr und wenn wir den Eindruck haben, der fällt zu oft und vor allem immer dann wenn er den Ball verliert, dann baut sich da auch sowas auf. Wir haben keine Zeitlupe und im ersten moment ist natürlich immer der Gegner schuld. Erzähl mir nicht in Bremen ist es anders. Da sitzen nur Oberstudienräte und deklinieren Verben bis zur Ohnmacht (?)
Solange man nichts rassistisches runterbrüllt ist das einfach unter einem Wort zu beschreiben: "Atmosphäre"
Das wir in Frankfurt keinen grünen Teppisch ausrollen, damit Bremen lockg, flockig wieder 2:6 gewinnt, versteht sich von selbst.

Ich wünsche Bremen auf alle Fälle alles Gute und würde ihnen den Meistertitel gönnen. Aber Punkte von uns müßt ihr euch hart erarbeiten und diesmal gabs halt nix.



Danke für diese sehr erbauliche und sachliche Antwort auf mein post in eurem Forum ( um Amtshilfe ging es mir dabei nie aber das war auch ein anderer user des Eintrachforums )!!!! Bis auf die Geschichte mit Klose kann ich Deine Argumentation nachvollziehen und ich werde meinen Standpunkt nun gerne nochmal überdenken.
#
rotundschwarz schrieb:
Das Spiel am Samstag hat alles geboten, was Fußball ausmacht. Es war zum Schluss eine Schlacht und wir haben die Punkte am Ende behalten, weil wir mit mehr Leidenschaft das Tor verhindern wollten als Werder es schießen wollte. Bei aller Bremer Spielkultur war Soto die prägende Figur – cool, exzentrisch, wild, stark, mitreißend. Basta!

Es ist schlimm genug, dass das Spiel jetzt in den Medien auf die lächerliche „Schützt-unsere-Stars“-Diskussion verkürzt wird. Nachgerade UNVERSCHÄMT ist es, wie in einzelnen Artikeln auf vorgeblich hohem intellektuellem Niveau über Soto und Funkel hergezogen wird: Hier der arme kleine, hilflose, wohlerzogene und verletzliche Künstler mit dem klangvollen Namen – dort die bösen, martialischen, ungebildeten (merke: Man muss sie darauf aufmerksam machen, dass es sich beim Namen „Sloterdijk“ um einen Philosophoen und nicht um einen Fußballspieler handelt) und  - nicht zu vergessen -  behaarten „Zyklopen“ der Eintracht, ohne Ehre, Anstand und Benehmen:

Zitat „Zeit online“:
„Kann es sein, dass fünf englische Wörter, von einem Griechen einem
Brasilianer an den Kopf geschleudert, die deutsche Fußballmeisterschaft
2007/2008 entscheiden? "Fuck you and stand up", bellte Sotirios Kyrgiakos
aus seinem Gesichtsgestrüpp heraus.
Da war es zehn nach vier am
Samstagnachmittag im Frankfurter Waldstadion, und zu seinen Füßen krümmte
sich der kleine Größte: Diego Ribas da Cunha
, der bislang beste Spieler
dieser Saison und naturgemäß der Meistgefoulte. (…)Ein Verteidiger wie der griechische Funkturm in Frankfurter Diensten sollte
waffenscheinpflichtig sein. Und dessen Trainer Friedhelm Funkel, auch in
Sachen Gesichtsbehaarung mit Kyrgiakos einer Meinung
, erinnert von der
Coaching-Zone seine Spieler gerne lautstark daran, dass er persönlich ihnen
so einen Schein ausgestellt hat und erwartet, dass sie davon regen Gebrauch
machen
. Als vorbildlicher Angestellter holte Kyrgiakos Bremens Besten also
von den Beinen, beschimpfte ihn und garnierte alles mit einer zotigen
Handbewegung
, für die einen Tag später der holländische Bayer Mark van
Bommel die Rote Karte bekam. Als all das unbestraft blieb, lief, wie das
Peter Sloterdijk sagen würde (ein Philosoph, kein holländischer
Nationalspieler), Diegos Zornkonto über. Jetzt zahlte er mal aus und fällte
den Zyklopen
mit einer Zidane-Gedächtnis-Attacke.“

Ohne Worte – einfach nur UNVERSCHÄMT!


Was ist hier los? Kommen die noch klar? Schon der zweite Artikel, der persönlich wird und absolut nicht das wiederspiegelt, was los war. Wie kann man sich erlauben sich über die Bärte der Spieler und Trainer lustig zu machen? Was geht in deren Köpfen vor?
#
Und ich dachte mal die Leute aus dem Norden halten was aus, das war wohl ein Trugschluss. Jedes kleine Mädchen hält mehr aus wie diese eingeweichten Fischbrötchen.
#
karatekidd schrieb:
.........
Also, alle Werderfans, die immer noch weinend am Boden liegen: STAND UP AND FUCK YOU!


LOL

Das wird der neue Slogan wenn die Bremer wieder kommen, der Sotos-Gedächtnisruf.

Je mehr sich von denen hier bei uns ausheulen, um so eher verstehe ich Sotos.
Memmen in grünen Trikots, der Torwart gelegentlich mal in Rosa, da sehe ich schwarz, das Bremen jemals an Bayern vorbeikommt.

Hach, was eine nervöse Aufgeregtheit, weil ein Spieler völlig unerwartet auf dem Platz flucht und ebenso völlig unerwartet ein Heimpublikum die gegnerische M;annschaft auspfeift. Man, geht halt Aquajoging machen oder schaut Poker im Fernsehen. Fußball live im Stadion und vor allem im bösen Frankfurt ist ne Nummer zu hart für die Jungs wo keine Berge wachsen.

Anders kann man es nicht interpretieren wenn hier lamentiert wird. Eintracht hat genau die selben Erfahrung in anderen Stadien gemacht, da kommt kein Mensch auf die Idee im gegnerischen Forum einen auf gefühlsempfindsam zu machen.
#
suppentrulli schrieb:


Danke für diese sehr erbauliche und sachliche Antwort auf mein post in eurem Forum ( um Amtshilfe ging es mir dabei nie aber das war auch ein anderer user des Eintrachforums )!!!! Bis auf die Geschichte mit Klose kann ich Deine Argumentation nachvollziehen und ich werde meinen Standpunkt nun gerne nochmal überdenken.

Respekt!!!
#
DM-SGE schrieb:


Noch weitaus unverschämter, ja regelrecht beleidigend finde ich das, was auf 11freunde.de stand.
Mittlerweile wurde der Beitrag offensichtlich zurück gezogen, da es Proteste hagelte, wohl nicht nur von Eintracht-Fans.
Ich zitiere mal, auch auf die Gefahr hin, irgendwelche Copyrights zu verletzen.
Aber ob es ein Copyright auf beleidigende, diffamierende Texte überhaupt gibt ?


[....]
Wie ein Ferkel vor der Schlachtung

Der zottelige Abwehrrecke Kyrgiakos, der sich während des Spiels mehrmals darüber beschwert hatte, dass sich Diego nach harten körperlichen Attacken auf dem Boden krümmte, fiel nach dessem Stoß auf einmal selbst um, als hätte ihn Klitschkos Eisenfaust getroffen, und quiekte wie ein Ferkel vor der Schlachtung. Dabei hatte Diego nach dem letzten Foul, das Schiedsrichter Dr. Fleischer nicht abpfiff, keine Reaktion gezeigt. Erst als Kyrgiakos, der sich durch die Schiedsrichterentscheidung im Recht fühlte, verbal nachtrat, brannten Diego die Sicherungen durch. Nicht verwunderlich, dass der filigrane Brasilianer plötzlich zum verzweifelten Löwenjungen wird, dem der Mutterschutz fehlt.
[....]


Unglaublich, oder !?



Kam dieser bodenlose Mist zufällig vom Mainzer Propaganda-Schreiberling Daniel Meuren? Wenn es um die Eintracht geht, ist der ähnlich druff wie der hier ebenfalls äußerst beliebte Christian Heidel...
#
verde-y-blanco schrieb:
ich war nach dem umbau zum ersten mal in der coba-arena. ein wunderschoenes stadion mit einer begeisternden fan-kurve..dachte ich.
ich wurde schnell eines besseren belehrt, als von der ersten minute an
das gellende pfeifkonzert gegen diego einsetzte. wie aermlich  
so etwas habe ich noch in keinem stadion erlebt, nicht einmal in hamburg oder muenchen. du hast das richtige wort dafuer gewaehlt - asozial -

traurig fuer einen traditionsverein wie die eintracht. fuer mich wird dieser verein zukuenftig eintracht prollfurt heissen. ganz schlechtes kino auch die
provokante anmache von werder-fans auf dem weg zur s-bahn.

wiese iss 'ne frau...diego iss schwul..was iss gruen und stinkt nach fisch usw.
hilfsschul-niveau !  

'ne liebe frankfurter..ich bin trotz diverser warnungen bzgl. der frankfurter fans unvoreingenommen ins stadion gegangen und musste feststellen, dass sich die vorurteile meiner kollegen bestaetigt haben. nachhilfestunden beim zweitligaclub mainz 05 weren angezeigt. die wissen zumindestens, wie man sich gegenueber gaesten benimmt.

rivalitaet in den fanlagern - okay.
hasstiraden und boesartige provokationen haben nichts im stadion zu suchen.


Jedem seine Vereinsbrille, aber bitte etwas weniger Scheinheiligkeit  und Selbstüberhebung. Daß gegnerische Spieler beschimpft werden, ist unschön, aber überall üblich. Daß sie ausgepfiffen werden, ist als Reaktion auf ihre Darbietung auf dem Platz hin und wieder sogar geboten (unter anderem bei notorischer Fallsucht). Oder möchtest Du allen Ernstes behaupten, daß im Weserstadion noch nie ein ein Gegenspieler mit Pfiffen oder Schmähungen bedacht worden wäre? Kahn? Klose? Ich kann mich noch an einen Besuch dort erinnern. Ist etwas länger her. Es ging gegen Bayern. Die gesamte grün-weiße Fankurve besang während des eher unansehnlichen Spiels Lolita Matthäus. Fair? Mit geschätzten 16 oder 17 fand ich so etwas auch noch witzig und habe mitgesungen. Ja, ich stand auch in eurer Fankurve. Bis vor einiger Zeit hattet ihr nämlich gegenüber den Großkopferten aus München noch einen deutlichen Sympathievorsprung. Dieser ist mittlerweile auf einen kärglichen Rest zusammengeschmolzen.

Die weinerlichen, faktenwidrigen Beschwerden Eurer Verantwortlichen, die konsequente Verkehrung von Täter und Opfer, zusammen mit der beständigen öffentlichen Lobhudelei auf den vermeintlich attraktiven Fußball einer Mannschaft, die - ganz im Gegensatz zur SGE - statistisch zu den unfairsten der Liga gehört, können einem schon gehörig auf den Sack gehen. Ich habe mich gestern erstmals dabei ertappt, insgeheim Oliver Kahn zum Abschied noch einen Meistertitel zu wünschen. Hoffentlich ist er dann tatsächlich weg. Endlich.

PS: Dein Post erweckt inhaltlich und orthografisch nicht den Eindruck, als befändest Du Dich in der komfortablen Lage, Dich abfällig über anderer Leute Intelligenz äußern zu können. Damit bist Du hier sicher in zahlreicher Gesellschaft. Nur: Die meisten Anderen lassen es auch bleiben.
#
tont85 schrieb:
suppentrulli schrieb:


Danke für diese sehr erbauliche und sachliche Antwort auf mein post in eurem Forum ( um Amtshilfe ging es mir dabei nie aber das war auch ein anderer user des Eintrachforums )!!!! Bis auf die Geschichte mit Klose kann ich Deine Argumentation nachvollziehen und ich werde meinen Standpunkt nun gerne nochmal überdenken.

Respekt!!!




Ja, der Junge ist nicht verkehrt, aber einige andere die hier rumtrollen sind nur peinlich. Wie gesagt, Bremen ist mir alle mal lieber als Bayern und Diego ist ein toller Spieler. Aber am Samstag hat Bremen auschließlich deshalb verloren, weil sie selber Mist gebaut haben. Der Platzverweis und die Rote Karte und das Unvermögen ein Tor zu machen. Das wars.

Was kein Mensch braucht ist:

Ein Hetzjagd gegen Sotos

7 Speile Sperre gegen Diego (sind ja auch nur 3 geworden)

und ein Zickenkrieg der Fans von Frankfurt und Bremen.

Spiel ist vorbei, Wundenlecken, aufstehen, weitermachen. Wir haben das letzte mal auf den Sack gekriegt und nun habt ihr verloren. Das ist Fußball.

Alles andere ist so unnötig wie sonst was. Da krieg ich das kotzen, wenn der Gomez jetzt am Ende abgeführt wird und in Untersuchungshaft kommt, weil er mal A....loch gesagt hat. Man....war im Fernsehen, war unnötig, zahlt ne Strafe, fertig. Ich finde fouls, bei denen Spieler nahezu krankenhausreif getretten werden viel schlimmer!

Die Welt wird immer blöder.
#
RippschemitKraut schrieb:
@Herma

Wäre schön wenn Du mal die Stadtmusikanten abstauben gehst.....das Geflenne ist nicht mehr auszuhalten.
Was wollt Ihr denn ?

Es sind immerhin nur 4 Punkte, statt zu erwartenden 6 auf die Bazis.....und wenn
Ihr Euch nicht so hohl angestellt hättet, und unser Keeper nicht einen astreinen Tag gehabt hätte, hätte kein einziger von Euch bei Trainer Schaaf angefangen hier den Lauten zu machen........

Schlechte Verlierer eben.
Wundert mich das bislang nicht das UEFA Cup Spiel als Entschuldigung für Euch herhalten muss....
Schon mal darüber nachgedacht, daß ihr ohne Diego besser drauf gewesen seid.....

Wohl kaum.....

RmK



Du hast überhaupt nicht verstanden um was es geht.

Die Eintracht hat zwar glücklich, aber letztendlich verdient gewonnen. Mit den Provos gegen Diego hat das aber rein gar nichts zu tun. Und allein darum geht es.
Den Rest deines kindischen Geschreibsels zu kommentieren, erspare ich mir lieber.

Schönen Abend noch.
#
Habs an anderer Stelle schon berichtet: Das Aktuelle Sport Studio hat sehr objektiv berichtet: Diego hat auch Fouls bekommen, die keine gewesen sind.

Besondere Auflösung des Fouls und gelbe Karte Chris: Hätte der Schiedsrichter- so das ZDF- dsiese Einstellung( Sicht) gehabt, hätte er niemals gelb gegeben.
Diego dreht sich unsportlich in den Gegenspieler.
#
a.saftsack schrieb:
DM-SGE schrieb:


Noch weitaus unverschämter, ja regelrecht beleidigend finde ich das, was auf 11freunde.de stand.
Mittlerweile wurde der Beitrag offensichtlich zurück gezogen, da es Proteste hagelte, wohl nicht nur von Eintracht-Fans.
Ich zitiere mal, auch auf die Gefahr hin, irgendwelche Copyrights zu verletzen.
Aber ob es ein Copyright auf beleidigende, diffamierende Texte überhaupt gibt ?


[....]
Wie ein Ferkel vor der Schlachtung

Der zottelige Abwehrrecke Kyrgiakos, der sich während des Spiels mehrmals darüber beschwert hatte, dass sich Diego nach harten körperlichen Attacken auf dem Boden krümmte, fiel nach dessem Stoß auf einmal selbst um, als hätte ihn Klitschkos Eisenfaust getroffen, und quiekte wie ein Ferkel vor der Schlachtung. Dabei hatte Diego nach dem letzten Foul, das Schiedsrichter Dr. Fleischer nicht abpfiff, keine Reaktion gezeigt. Erst als Kyrgiakos, der sich durch die Schiedsrichterentscheidung im Recht fühlte, verbal nachtrat, brannten Diego die Sicherungen durch. Nicht verwunderlich, dass der filigrane Brasilianer plötzlich zum verzweifelten Löwenjungen wird, dem der Mutterschutz fehlt.
[....]


Unglaublich, oder !?



Kam dieser bodenlose Mist zufällig vom Mainzer Propaganda-Schreiberling Daniel Meuren? Wenn es um die Eintracht geht, ist der ähnlich druff wie der hier ebenfalls äußerst beliebte Christian Heidel...



Nein, der Anfangsbuchstabe des Autor-Nachnamens war H. Bezeichnend auch, daß in der dem Hetz-Artikel nachstehenden Abstimmung darüber, ob Diego allein, oder auch Sotos mit Sperren bestraft werden solle, oder keiner, über 55% für eine alleinige Bestrafung Diegos waren und jeweils nur etwa 20% für die anderen Varianten stimmten.
#
Es soll natürlich, der Abwehfehler zum 1:0 und die Rote Karte heißen......
#
quantum schrieb:
tont85 schrieb:
suppentrulli schrieb:


Danke für diese sehr erbauliche und sachliche Antwort auf mein post in eurem Forum ( um Amtshilfe ging es mir dabei nie aber das war auch ein anderer user des Eintrachforums )!!!! Bis auf die Geschichte mit Klose kann ich Deine Argumentation nachvollziehen und ich werde meinen Standpunkt nun gerne nochmal überdenken.

Respekt!!!




Ja, der Junge ist nicht verkehrt, aber einige andere die hier rumtrollen sind nur peinlich. Wie gesagt, Bremen ist mir alle mal lieber als Bayern und Diego ist ein toller Spieler. Aber am Samstag hat Bremen auschließlich deshalb verloren, weil sie selber Mist gebaut haben. Der Platzverweis und die Rote Karte und das Unvermögen ein Tor zu machen. Das wars.

Was kein Mensch braucht ist:

Ein Hetzjagd gegen Sotos

7 Speile Sperre gegen Diego (sind ja auch nur 3 geworden)

und ein Zickenkrieg der Fans von Frankfurt und Bremen.

Spiel ist vorbei, Wundenlecken, aufstehen, weitermachen. Wir haben das letzte mal auf den Sack gekriegt und nun habt ihr verloren. Das ist Fußball.

Alles andere ist so unnötig wie sonst was. Da krieg ich das kotzen, wenn der Gomez jetzt am Ende abgeführt wird und in Untersuchungshaft kommt, weil er mal A....loch gesagt hat. Man....war im Fernsehen, war unnötig, zahlt ne Strafe, fertig. Ich finde fouls, bei denen Spieler nahezu krankenhausreif getretten werden viel schlimmer!

Die Welt wird immer blöder.


Gute Aussage und genau meine Meinung. Irgendwo hab ich keine Lust Bremen nicht mehr als besonders angenehmen Verein zu sehen.

Aber ich glaub insgesamt net dran. Die Medien beider Lager werden die Sache beim nächsten Spiel wieder in den Mittelpunkt stellen und von beiden Seiten werden genug Kasperköpfe sich dran hochziehen...........


Teilen