>

Pfiffe gegen Diego - "Vielleicht wollen die Fans gar keine tollen Spieler?"

#
So, nachdem ich mir jetzt drei Tage lang die Machwerke diverser sogenannter "Journalisten" angetan habe, bin ich zum Fazit gekommen: Der (Profi-) Fussball macht mir keinen Spass mehr  
Nicht nur der ständige Zuwachs der Kommerzialisierung trägt bei mir dazu bei, sondern gerade jetzt die Hetze der Medien gegen Spieler, Trainer usw.

Da werden Opfer zu Tätern gemacht, Bessermenschen kriechen aus allen Löchern und regen sich über das selbstverständlichste auf, was es schon immer im Fußball gab und geben wird - sog. "Verbalattacken".
Da werden Halbwahrheiten und Spekulationen über angeblich gesagtes als Tatsache verkauft, "Artenschutz" für besondere Spieler gefordert, dubiose Forderungen nach Regeländerungen (kicker-Holzschuh) aufgestellt, Schmutzkampagnen gegen einzelne Spieler (Sotos) losgetreten und (fast) unwidersprochen hingenommen.

Einige der Artikelersteller würden sich im Privatleben wegen übler Nachrede oder sogar Beleidigung vor Gericht wiederfinden. Unter dem Mäntelchen "Pressefreiheit" darf aber wohl jeder mal (sogar Praktikanten) ihren verqueren geistigen Müll an die Öffentlichkeit bringen.

Diese Weicheimentalität, die sich im Profifußball breitmacht ist widerlich!
Früher hat man sich während des Spieles ein deftiges A--loch oder schlimmeres an den Kopf geworfen - und hat nach dem Spiel bei nem Bier zusammengesessen.
Auf dem Platz ist auf dem Platz, ist auf dem Platz - zählt wohl heute nicht mehr. Da wird vor laufender Kamera nachgetreten, Sachen erzählt, die der ach so böse Gegenspieler angeblich gesagt haben soll usw.
Die Pressefuzzies nehmen das dankbar auf und eine Empörungswelle rauscht durch den Blätterwald . Von Bild und Co. war man das ja gewohnt. Wenn jetzt aber schon früher als seriös angesehene Blätter wie die "Welt" oder die "Zeit" in das gleiche Horn stoßen, läuft im Fussballjournalismus was gewaltig schief.

Nö, so macht das keinen Spass mehr. Da gehe ich doch lieber bei mir in der Landesliga zum SVW, esse während des Spieles eine richtig gute Bratwurst, trinke ein oder fünf Bier und grinse wenn ein deftiges "Du A--loch" über den Platz hallt.
#
.... Dumm nur, das wir nicht beim Frauenfussball sind......
[/quote]




Bei de Fraue wär gut 3/4 nicht gepfiffen worden, nur mal als kleine Info am Rande
#
Hatte ich vergessen @Masterbadboy
#
Hallo lt.commander,

sorry das ich Dir die gewünschte Antwort auf die an mich gerichtete Kernfrage erst jetzt beantworten kann.
Ich denke das einfachste ist es mit dem Foul von Naldo zu beginnen. Diese Aktion ist auch hier in Bremen lange und intensiv diskutiert worden und Du kannst mir glauben, dass die Mehrheit diese Aktion nicht bejubelt hat. Leider ist es auch bei Werder so das es einige Assis gibt die Fußball mit Kampfsport verwechseln und gesunde Härte im Spiel nicht von unnötigen, weil gefährlichen, Fouls unterscheiden können.
Insofern kann ich leider nicht für alle Werderfans sprechen, aber wie gesagt!
Die meisten Leute hier fanden das einfach nur dumm und unnötig.
Zu Klose im besonderen kann ich Dir als Erklärungsansatz wirklich nur meine persönliche, also subjektive, Meinung anbieten.
Klose ist hier in Bremen von den Fans geliebt worden wie kaum ein Spieler hier in Bremen. er hatte sich bis dato eingereit in die Riege der Spieler die hier unvergeßlich im positiven Sinne sind (Eilts, Ailton, Burdenski etc.).
Der damals oft zitierte Satz "Klose-Fußballgott" mag für außenstehende Fans anderer Vereine befremdlich klingen, ist aber ein guter Beleg für die Verehrung die er hier in Bremen erfahren hat.
Er hat hier viel geleistet und das wird auch bestimmt nicht vergessen! Aber er hat es auf eine absolut linke Art geschafft sich innerhalb einer Rückrunde die Symphatien und das Vertrauen der Fans zu versauen. Sicher ist Dir die Geschichte mit dem geheimen Treffen in Hannover mit der Münchener Führungsriege bekannt. Das Ganze dann nocht kurz vor einem wichtigen Spiel und schon war die so wichtige Ruhe im Verein und im Medienumfeld dahin. Von einer gelb-roten Karte im UEFA-Cup gegen Espaniol Barcelona will ich gar nicht erst anfangen. Viele haben sich gefragt, wie ein Top-Stürmer in der Hinrunde der Saison seine Tore macht und nachdem für ihn innerlich schon klar ist das er gehen wird in der Rückrunde zum Rohrkrepierer wird? Das Ganze wurde dann garniert mit einem selbstauferlegten Presseboykott.
Ja, es gab viel Wirbel hier um Herrn Klose. Zwischenzeitig gaben ihm irgendwelche Idioten einen Grund zum schmollen als sie im Forum das Gerücht streuten das seine Frau ein Verhältnis mit einem anderen Werderspieler hätte (das aber nur am Rande erwähnt). Die komplette Hinrunde hat es Miroslav Klose immer wieder geschafft Unruhe in den Verein zu bringen und die Fans zu verprellen. Es gibt hier nicht wenige die der Meinung sind das er einen nicht unerheblichen Anteil daran hat das Werder in der letzten Saison einige Ziele nicht erreichen konnte. Hier in Bremen wurde nach bekannt werden seines Wechsels zwar nocht hefftig diskutiert, aber eigentlich war der Fisch hier längst gelutscht. Es hätte Ruhe einkehren können wenn nicht von Seiten einiger bremer Spieler verbal nachgetreten worden wäre. Das war dumm und hat nicht gerade zu einer deeskalation beigetragen.
Schlimmer aber wog hier in Bremen das Verhalten von Klose als er dann endlich in München war! Da fielen Äußerungen von mangelnder Professionalität in Bremen ("hier in München ist alles viel professioneller!) und Ankündigungen das er mit den Richtigen Verursachern der Hetzkampanie der Rückrunde nocht abrechnen wollte.
Er hat also selber dafür gesorgt dass er von den Fans, die sich einfach schändlich betrogen geefühlt haben, ausgepfiffen wird und zur Unperson im Werderland gemacht wurde. Wie groß die Entäuschung über sein Verhalten, seinen Betrug an der Werderfamilie (dieser Begriff wird tatsächlich hier benutzt!)
ist kannst Du daran erkennen dass sein Name in der Regel im Werderforum nicht mehr ausgesprochen wird!
Ich hoffe, ich konnte Dir ausreichend die Beweggründe für das Verhalten der Fans bei Klose klar machen. Da ging es um viel, viel mehr als nur um das reine Fußballspiel. Da ging es um Betrug an den Fans.
#
verde-y-blanco schrieb:
@tobago

wer lesen kann, ist klar im vorteil.
die orthografische diskussion hat dein eintraechtiger @aquilifer
vom zaun gebrochen.

danke !

bitte  !

vyb



Das mit dem Lesen, das sollten wir wirklich nochmal üben, denn debattiert hast du darüber... aber wen juckt´s...

tobago
#
Gegen Bayern muss das  n o c h  besser werden, Leute gebt alles ...
#
suppentrulli schrieb:
Hallo lt.commander,

sorry das ich Dir die gewünschte Antwort auf die an mich gerichtete Kernfrage erst jetzt beantworten kann.
Ich denke das einfachste ist es mit dem Foul von Naldo zu beginnen. Diese Aktion ist auch hier in Bremen lange und intensiv diskutiert worden und Du kannst mir glauben, dass die Mehrheit diese Aktion nicht bejubelt hat. Leider ist es auch bei Werder so das es einige Assis gibt die Fußball mit Kampfsport verwechseln und gesunde Härte im Spiel nicht von unnötigen, weil gefährlichen, Fouls unterscheiden können.
Insofern kann ich leider nicht für alle Werderfans sprechen, aber wie gesagt!
Die meisten Leute hier fanden das einfach nur dumm und unnötig.
Zu Klose im besonderen kann ich Dir als Erklärungsansatz wirklich nur meine persönliche, also subjektive, Meinung anbieten.
Klose ist hier in Bremen von den Fans geliebt worden wie kaum ein Spieler hier in Bremen. er hatte sich bis dato eingereit in die Riege der Spieler die hier unvergeßlich im positiven Sinne sind (Eilts, Ailton, Burdenski etc.).
Der damals oft zitierte Satz "Klose-Fußballgott" mag für außenstehende Fans anderer Vereine befremdlich klingen, ist aber ein guter Beleg für die Verehrung die er hier in Bremen erfahren hat.
Er hat hier viel geleistet und das wird auch bestimmt nicht vergessen! Aber er hat es auf eine absolut linke Art geschafft sich innerhalb einer Rückrunde die Symphatien und das Vertrauen der Fans zu versauen. Sicher ist Dir die Geschichte mit dem geheimen Treffen in Hannover mit der Münchener Führungsriege bekannt. Das Ganze dann nocht kurz vor einem wichtigen Spiel und schon war die so wichtige Ruhe im Verein und im Medienumfeld dahin. Von einer gelb-roten Karte im UEFA-Cup gegen Espaniol Barcelona will ich gar nicht erst anfangen. Viele haben sich gefragt, wie ein Top-Stürmer in der Hinrunde der Saison seine Tore macht und nachdem für ihn innerlich schon klar ist das er gehen wird in der Rückrunde zum Rohrkrepierer wird? Das Ganze wurde dann garniert mit einem selbstauferlegten Presseboykott.
Ja, es gab viel Wirbel hier um Herrn Klose. Zwischenzeitig gaben ihm irgendwelche Idioten einen Grund zum schmollen als sie im Forum das Gerücht streuten das seine Frau ein Verhältnis mit einem anderen Werderspieler hätte (das aber nur am Rande erwähnt). Die komplette Hinrunde hat es Miroslav Klose immer wieder geschafft Unruhe in den Verein zu bringen und die Fans zu verprellen. Es gibt hier nicht wenige die der Meinung sind das er einen nicht unerheblichen Anteil daran hat das Werder in der letzten Saison einige Ziele nicht erreichen konnte. Hier in Bremen wurde nach bekannt werden seines Wechsels zwar nocht hefftig diskutiert, aber eigentlich war der Fisch hier längst gelutscht. Es hätte Ruhe einkehren können wenn nicht von Seiten einiger bremer Spieler verbal nachgetreten worden wäre. Das war dumm und hat nicht gerade zu einer deeskalation beigetragen.
Schlimmer aber wog hier in Bremen das Verhalten von Klose als er dann endlich in München war! Da fielen Äußerungen von mangelnder Professionalität in Bremen ("hier in München ist alles viel professioneller!) und Ankündigungen das er mit den Richtigen Verursachern der Hetzkampanie der Rückrunde nocht abrechnen wollte.
Er hat also selber dafür gesorgt dass er von den Fans, die sich einfach schändlich betrogen geefühlt haben, ausgepfiffen wird und zur Unperson im Werderland gemacht wurde. Wie groß die Entäuschung über sein Verhalten, seinen Betrug an der Werderfamilie (dieser Begriff wird tatsächlich hier benutzt!)
ist kannst Du daran erkennen dass sein Name in der Regel im Werderforum nicht mehr ausgesprochen wird!
Ich hoffe, ich konnte Dir ausreichend die Beweggründe für das Verhalten der Fans bei Klose klar machen. Da ging es um viel, viel mehr als nur um das reine Fußballspiel. Da ging es um Betrug an den Fans.


das erinnert mich irgendwie an einen Ex Spieler von uns...
#
suppentrulli schrieb:
Hallo lt.commander,

sorry das ich Dir die gewünschte Antwort auf die an mich gerichtete Kernfrage erst jetzt beantworten kann.
Ich denke das einfachste ist es mit dem Foul von Naldo zu beginnen. Diese Aktion ist auch hier in Bremen lange und intensiv diskutiert worden und Du kannst mir glauben, dass die Mehrheit diese Aktion nicht bejubelt hat. Leider ist es auch bei Werder so das es einige Assis gibt die Fußball mit Kampfsport verwechseln und gesunde Härte im Spiel nicht von unnötigen, weil gefährlichen, Fouls unterscheiden können.
Insofern kann ich leider nicht für alle Werderfans sprechen, aber wie gesagt!
Die meisten Leute hier fanden das einfach nur dumm und unnötig.
Zu Klose im besonderen kann ich Dir als Erklärungsansatz wirklich nur meine persönliche, also subjektive, Meinung anbieten.
Klose ist hier in Bremen von den Fans geliebt worden wie kaum ein Spieler hier in Bremen. er hatte sich bis dato eingereit in die Riege der Spieler die hier unvergeßlich im positiven Sinne sind (Eilts, Ailton, Burdenski etc.).
Der damals oft zitierte Satz "Klose-Fußballgott" mag für außenstehende Fans anderer Vereine befremdlich klingen, ist aber ein guter Beleg für die Verehrung die er hier in Bremen erfahren hat.
Er hat hier viel geleistet und das wird auch bestimmt nicht vergessen! Aber er hat es auf eine absolut linke Art geschafft sich innerhalb einer Rückrunde die Symphatien und das Vertrauen der Fans zu versauen. Sicher ist Dir die Geschichte mit dem geheimen Treffen in Hannover mit der Münchener Führungsriege bekannt. Das Ganze dann nocht kurz vor einem wichtigen Spiel und schon war die so wichtige Ruhe im Verein und im Medienumfeld dahin. Von einer gelb-roten Karte im UEFA-Cup gegen Espaniol Barcelona will ich gar nicht erst anfangen. Viele haben sich gefragt, wie ein Top-Stürmer in der Hinrunde der Saison seine Tore macht und nachdem für ihn innerlich schon klar ist das er gehen wird in der Rückrunde zum Rohrkrepierer wird? Das Ganze wurde dann garniert mit einem selbstauferlegten Presseboykott.
Ja, es gab viel Wirbel hier um Herrn Klose. Zwischenzeitig gaben ihm irgendwelche Idioten einen Grund zum schmollen als sie im Forum das Gerücht streuten das seine Frau ein Verhältnis mit einem anderen Werderspieler hätte (das aber nur am Rande erwähnt). Die komplette Hinrunde hat es Miroslav Klose immer wieder geschafft Unruhe in den Verein zu bringen und die Fans zu verprellen. Es gibt hier nicht wenige die der Meinung sind das er einen nicht unerheblichen Anteil daran hat das Werder in der letzten Saison einige Ziele nicht erreichen konnte. Hier in Bremen wurde nach bekannt werden seines Wechsels zwar nocht hefftig diskutiert, aber eigentlich war der Fisch hier längst gelutscht. Es hätte Ruhe einkehren können wenn nicht von Seiten einiger bremer Spieler verbal nachgetreten worden wäre. Das war dumm und hat nicht gerade zu einer deeskalation beigetragen.
Schlimmer aber wog hier in Bremen das Verhalten von Klose als er dann endlich in München war! Da fielen Äußerungen von mangelnder Professionalität in Bremen ("hier in München ist alles viel professioneller!) und Ankündigungen das er mit den Richtigen Verursachern der Hetzkampanie der Rückrunde nocht abrechnen wollte.
Er hat also selber dafür gesorgt dass er von den Fans, die sich einfach schändlich betrogen geefühlt haben, ausgepfiffen wird und zur Unperson im Werderland gemacht wurde. Wie groß die Entäuschung über sein Verhalten, seinen Betrug an der Werderfamilie (dieser Begriff wird tatsächlich hier benutzt!)
ist kannst Du daran erkennen dass sein Name in der Regel im Werderforum nicht mehr ausgesprochen wird!
Ich hoffe, ich konnte Dir ausreichend die Beweggründe für das Verhalten der Fans bei Klose klar machen. Da ging es um viel, viel mehr als nur um das reine Fußballspiel. Da ging es um Betrug an den Fans.



Irgendwoher kenn ich das..
#
Tolle Spieler ja, Schauspieler nein.

Der soll mal gegen unserer DFB-Damen spielen, die würden den doch auch in jedem Zweikampf plattmachen ohne scheiss.

Der muss mal auf der Insel spielen, da hat man C. Ronaldo auch die Fallsucht ausgetrieben udn seitdem spielt er wie ne Maschine
#
@Suppentrulli

Gudn Suppentrulli,

mir ging es eigentlich weniger um die Gründe des Verhaltens gegenüber Klose, sondern darum, das man auch in Bremen nicht abgeneigt ist, Spieler anderer Mannschaften gnadenlos nieder zu pfeifen und auch mal ein Foulspiel  zu praktizieren. Der Verweis auf den Umgang mit Klose passt mir da recht gut.

Klose ist ein Ausnahmestürmer, Diego ist ein Ausnahmespieler, beiden sehe ich gerne zu, beide haben auch Seiten, die ich nicht besonders schätze.

Ich habe volles Verständnis für die Pfiffe gg. Klose, ich habe volles Verständnis für die Pfiffe gg. Diego, ich weiss das es im Fussball zu Foulspielen kommt und das akzeptiere ich als Gegebenheit so lange, wie es nicht „gesundheitsschädlich“ ist.

Was mir bis zum Halse stank, ist die Selbstherrlichkeit, dieses „wie kann man bloss einen Gegenspieler auspfeifen und foulen“ was hier von Bremern und manchen Frankfurtern eingebracht wurde, verbunden mit Bezeichnungen wie „asozial, Prollfurt“ und solcherlei Dingen. Kurz selber pfeifen, in der Fairnesstabelle vorletzter, aber hier Menschen generell als sozial unterste Schublade bezeichnen.

Ich reiche weiter jedem Fussballfan die Hand, werde weiter durch die Welt reisen und meine Stadionlandkarte füllen, wie auch Kontakte mit anderen Fanlagern knüpfen. Ich werde weiter pfeifen und werde weiterhin Pfiffe akzeptieren. Ich werde wie mit Dir einen fairen und direkten Dialog pflegen und meine Begeisterung für die Eintracht und den Fussball inbrünstig ausleben. Ich werde mich aber auch immer mit Händen und Füssen zu wehren wissen, wenn Frustrierte uns etwas vorwerfen, was sie selbst praktizieren – nicht weil ich es nicht verstehe das sie es tun, sondern weil sie es uns vorwerfen, ohne einen Deut besser zu sein. Wer austeilt, muss auch einstecken.

Ich danke Dir ausdrücklich für die angenehme Kommunikation und wünsche Dir noch viele emotionale Wellentäler mit Deiner Fussballiebe, denn ohne diese Schmerzen und Euphorien ist die Fussballiebe nicht erfüllt.

Sportliche & rotschwarze Grüsse
Lt.commander
#
FEZI schrieb:
@DA - Ich bin beeindruckt von so viel geballter Argumentationskraft. Mit dem Steckbriefverweis wollte ich dezent darauf hinweisen, dass ich trotz eines 0:6 Eintracht-Fan geworden bin und damit nicht in die von Einigen gepflegte Schublade des "Kunden" oder "Kuschel-Erfolgsfans" passe.

Dass Du das nicht verstehst, war mir klar. Und dass Du es dann wie alle, die in ihrer eigenen Welt leben, mit Ironie versuchst, war auch klar.
Ich versuche es mal ganz deutlich: In einen Steckbrief kann man viel schreiben. Das, was Du hier im Forum schreibst, entlarvt Dich.

Deinen Worten entnehme ich, dass Du Dir auch Bayern oder Schalke im Fernsehen anschaust, wenn die im Europapokal spielen und jubelst, wenn sie erfolgreich sind, weil, da spielen ja teure und folglich auch tolle Fußballer?

DA
#
a.saftsack schrieb:
Schwanheimer63 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Das wurde durch den Platzverweis
usw. durch die Medien alles wieder hochsterilisiert..



Bitte, sei mir nicht böse...    


Dumdidum, der Labbadia geht um.  






muuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaahahaha
         
#
Meine Meinung ist, das Kyrigiakos in fast JEDEM Zweikapf den er macht eigentlich foult. Klar die rote Karte war berechtigt aber Kyrigiakos hätte MINDESTENS Gelb sehen müssen. Und das man Diego deswegen auspfeift...   .
Ich weiss nicht, wir alle können froh drüber sein so einen Ausnahmetalent mal hier in Deutschland erleben zu dürfen. Es mag sein das es  richtige ...Idioten gibt, wie ein van Bommel oder auch ein Materazzi, aber einem Diego wird mit so einer Parole nicht Recht getan.
#
miep0202 schrieb:
Schui-4ever schrieb:
Jetzt erst recht. Weder die Medien, noch die Herren Allofs und Konsorten, können uns vorschreiben, wie wir uns in unserem Stadion verhalten sollen. Jeder Gegner sollte sich in die Hose machen, wenn er im Waldstadion auflaufen muss.

EFC Hexenkessel!  



Da ist was dran. Diesbezüglich waren wir jahrelang viel zu nett. Ich hoffe allerdings, wir legen gegen Bayern noch ne Schippe drauf. Stimmungs- und ergebnismäßig, wohl gemerkt.


In der Tat, der Respekt vieler Mannschaften, auswärts im Waldstadion ran zu müssen, war in den letzten Jahren zu gering. Nun steigt dieser Respekt wieder - ein nicht unwichtiger Faktor für einen Heimsieg!

Ich denke sowieso, dass die vermeintlich zu schützenden Stars und vor allem deren Vereinsführungen sich keinen Gefallen mit diesen Diskussionen tun. Denn neben dem Effekt, dass sich die Schiedsrichter auf Dauer bevormundet fühlen (worauf sie irgendwann allergisch reagieren), werden sich Spieler und Mannschaften, die sich jetzt anfällig dafür zeigen, in nächster Zeit massiv mit Oropax bewaffnen müssen.

Diego soll mal abwarten, wie es ihm ergeht, wenn er nach seiner Sperre das nächste Mal in einem fremden Stadion "abhebt". Da redet keiner mehr von den ach so bösen Provokateuren aus Frankfurt...
#
GxOffmodd schrieb:
Meine Meinung ist, das Kyrigiakos in fast JEDEM Zweikapf den er macht eigentlich foult.  


Wenn Du die Spielregeln von Hallenhalma anwendest: Einverstanden!
#
@raideg und andere: Was e Glück - ES GIBT NOCH HOFFNUNG! Vollkommen glücklich hab ich heut morgen ausgerechnet in der FR einen Artikel gelesen, der ein paar Dinge grade rückt. Die Welt wird zwar in der Tat immer blöder, aber vielleicht führt diese Entwicklung ja auch dazu, dass die, die noch bei Verstand sind, sich dagegen wehren . In diesem Fall: Allen voran Frank Rost, dessen Ruf als vorbildlicher und fairer Spieler ja nun wirklich keienr in Frage stellt. DANKE!

Zitat:

"Frank Rost, Torwart-Routinier des Hamburger SV, ist froh, dass er dazu mal Stellung beziehen kann. Denn dem 34-Jährigen bereitet eher Sorge, dass ungeschriebene Gesetze denn festgeschriebene Regeln gebrochen werden. "Es gibt auf dem Platz ein formelles und ein informelles Fairplay. Zum informellen Fairplay zählt, dass Dinge, die auf dem Spielfeld gesprochen werden, hinterher nicht thematisiert werden. Das gehört nicht in die Öffentlichkeit", sagt der in 315 Bundesligaspielen erprobte Rost.

Ein deutlicher Rüffel für Bremens Superstar Diego, der die Beleidigung seines Frankfurter Kontrahenten Sotirios Kyrgiakos ("Stand up, fuck you") vor den Kameras preisgegeben und damit offenbar gegen eine Art gelebten Ehrenkodex verstoßen hat - wie ehemalige Profis wie Fredi Bobic bestätigen.

"Das Spielfeld sollte genau wie die Kabine noch ein Heiligtum sein", betont Rost. "Es ist verpönt, darüber zu sprechen. Daran hätten sich auch die Akteure an diesem Wochenende halten sollen."

Rost erklärt: "Wenn mir einer auf den Keks geht, dann sage ich das auch. Wenn ich alles ernst nehme, was mir Gegenspieler oder Fans in einem Spiel so an den Kopf werfen, müsste ich ja zum Psychiater gehen." Der Keeper kann mit dem derzeitigen Wehklagen wenig anfangen: "Früher waren die Spieler noch abgezockter, noch brutaler; der Umgangston war rauer, viel rauer. Als ich mit dem Leistungsfußball angefangen habe, damals bei Lok Leipzig, war es noch drastischer. Damals haben sich die Fußballer aber nicht so wichtig genommen. Da gab es weniger Diven, die drei Wochen lang beleidigt waren. Nicht jedes böse Wort ist gleich eine Majestätsbeleidigung." Und an die Adresse vermeintlich zu wenig geschützter Filigrantechniker wie Diego sagt der Tormann: "Wir können doch die Superstars nicht unter Artenschutz stellen. Wollen wir Superstars in ein Naturschutzgebiet sperren und ein Schild mit einer Eule drauf umhängen? Das kann es doch auch nicht sein. Als herausragender Spieler muss man damit leben. Es macht auch deren Klasse aus, sich nicht provozieren zu lassen."

http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=2e61a829353996abb52412f37341899d&em_cnt=1294159
#
GxOffmodd schrieb:
Meine Meinung ist, das Kyrigiakos in fast JEDEM Zweikapf den er macht eigentlich foult. Klar die rote Karte war berechtigt aber Kyrigiakos hätte MINDESTENS Gelb sehen müssen. Und das man Diego deswegen auspfeift...   .
Ich weiss nicht, wir alle können froh drüber sein so einen Ausnahmetalent mal hier in Deutschland erleben zu dürfen. Es mag sein das es  richtige ...Idioten gibt, wie ein van Bommel oder auch ein Materazzi, aber einem Diego wird mit so einer Parole nicht Recht getan.


Ja, ein ganz pöhser Pursche, dieser Kyrgiakos      

Deine Meinung kann kann ich Dir "eigentlich" nicht nehmen, aber fundiert ist diese auf U-Bahn-Niveau...
#
[q
Ich weiss nicht, wir alle können froh drüber sein so einen Ausnahmetalent mal hier in Deutschland erleben zu dürfen.
[/quote]

Ja, ich habe mir am Samstag auch ein zweites Loch in den Hintern gefreut, wegen diesem Ausnahmetalent  

tobago
#
GxOffmodd schrieb:

Ich weiss nicht, wir alle können froh drüber sein so einen Ausnahmetalent mal hier in Deutschland erleben zu dürfen.  


Das habe ich auch schon öfter gedacht, wenn ich Sotos zugeschaut habe (gegen Dortmund, gegen Leverkusen, gegen Bremen, and so on)...    
#
GxOffmodd schrieb:
Meine Meinung ist, das Kyrigiakos in fast JEDEM Zweikapf den er macht eigentlich foult.

Tja und meine Meinung ist, dass Sotos zwar Körperbetont spielt aber fast nie Foul spielt.

Und nun  

Wer wirklich diskutieren will und hier nicht nur stänkern will, sollte sich den Zweikampf mit Diego noch mal ansehen:

http://www.myvideo.de/watch/3498502

Wenn das ein Foul ist, dann weiß ich nicht mehr weiter.


Teilen