>

Eure Erlebnisse aus Hoffenheim

#
anno-nym schrieb:
anno-nym schrieb:
titali schrieb:
Habs im Überholthread schon geschrieben, unnötige Niederlage gegen den lächelichsten Verein in der Bundesliga  


Schlimmer find ich das wir gegen diesen komischen Verein noch nie gewonnen haben. Traurig.


PS.:
Wieso wird sich eigentlich immer über Faninfos beschwert, die uns in den Materialen einschränken, wenn eh niemand was mitbringt, wenn mal alles erlaubt ist.

Und das einige noch nicht mal mehr morgens Lust haben sich nen Schal einzustecken find ich noch bescheuerter.

Aber hauptsache man filmt immer schön die Kurve während dem Sternenhimmel.

Bleibt doch beim nächsten mal einfach zu Hause.  


*zustimm*
Die Identifikation in der Öffentlichkeit scheint mir bei uns eh stark rückläufig!

Könnte aber auch damit zu tun haben, dass viele Leuz mittlerweile Angst haben, bestohlen oder geschlagen zu werden. Zumindest bewegt sich die allg. Fanszene leider in den letzten 10-15 Jahren genau dorthin.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
DAS WAR MEINE ERSTE UND LETZTE FAHRT IN DIESES KAFF!!!  

Ich bin erst gegen 2:00 Uhr heimgekommen - diese Fahrt war ehrlich gesagt mehr als übel. Hauptakteur des Wahnsinns war die Bahn - was sich gegen Mitternacht in Gießen abgespielt hat war filmreif. Aber wirklich filmreif. Hier hätten RTL und BILD wirklich Material vom Feinsten bekommen.

Aber von vorne: Heute morgen um 6:34 Uhr losgefahren. Dann über Heidelberg nach Neckargemünd und von dort aus mit der S-Bahn nach Sinsheim.
Ankunft: 11:10 Uhr. Wollte extra früh sein, weil ich mir noch die Flugzeuge anschauen wollte.

Erster Gag: Irgendwo in der Fußgängerzone gab's Schnitzelangebote, wo aber nur Rahm- und Jägerschnitzel drauf stand. Ich frag: Gilt das Angebot auch für Schnitzel ohne Soße (Wiener Art)? ==> Simple Antwort: Nö! ==> Ich: Aber man kann doch einfach die Soße dann weglassen. ==> Ist dann ein anderes Gericht und somit teurer.  
Muss man net verstehen - geht's halt zum China-Imbiss.

12:00 Uhr: Ich frag Polizisten nach dem Weg zum Stadion und Museum. ==> Sind von ganz woanders her, sie zeigen zum Taxifahrer, der wüsste sicher weiter. Der erklärt mir grob die Richtung. Ich frag noch mal in nem REWE in der Nähe, ob die Richtung stimmt. Die gucken mich irgendwie an, als käme ich vom andern Stern. Sogar die Kunden an der Kasse. Ich hab doch nur nen Eintracht-Schal um.

Vorbei an so ner Traktorausstellung find ich dann den Weg zum Museum, nachdem ich von weitem ne Concorde erspähe.
Das Museum ist auch richtig geil, man kann die Flugzeuge von innen alle besichtigen. Auch die ausgestellten Autos sind klasse. Eintrittsgeld ist zwar net grad günstig, aber hat sich gelohnt.

15:00 Uhr: Raus aus dem Museum, ab in's Stadion. Die meisten Frankfurter gehen die Nordkurve rauf, manche aber auch - wie ich - den Seitenteil der Bitburger-Tribüne. Und dort sitzen zwar viele von den blauen komischen Vögeln, aber stimmungsmäßig unterscheidet sich Block O nicht weit von E oder H1/H2. Während unten in G1/G2 ordentlich was los ist, sitzen die da drüber in H - zumindest nach oben hin - wie die Ölgötzen. Die machen auch nicht viel mehr als wir in O. Aber wir kriegen immerhin sogar Wechselgesang mit der Nordkurve hin.

Zum Spiel: Baaaah. Wir haben einfach keine Knipser. Im Sturm läuft's gar nicht. Dass Franz raus musste hat uns dann den Rest gegeben, Vasoski konnte ihn nicht ersetzen. Unser Spiel ist genauso durchschaubar wie unter Skibbe. Außer dass Kittel mal ne Chance mehr kriegt, ist spieltechnisch kaum ein Unterschied zu Skibbe festzustellen. Immer das auf Gekas zugeschnittene 1-Spitzen-Langpass-Schlagen.

Die Hoffenheimer sind dermaßen lächerlich. Nach dem Tor riefen die gar nichts mehr, sondern legten eine Dauer-Schweigeminute bis zum Spielschluss hin. Wenn ich diese Lachnummern da sitzen sehe mit ihrem Ringelpiez, das ist doch ein einziger Witz.

Umso schlimmer, gegen diesen Haufen noch ein Gegentor zu bekommen, was dem Nachmittag in der Hauptsache natürlich den Rest gibt.

Abpfiff, 17:40 Uhr: Ab zum S-Bahf Sinsheim Museum/Arena.
Alles abgesperrt - es dürfen nur Sonderzugticket-Inhaber auf den Bahngleis. Toll - der hat drastisch Verspätung und somit blockieren die Polizisten all jene, die mit der regulären S-Bahn fahren müssten. Irgendwann sehen die recht freundlichen Turtles das dann ein und geleiten die Leute zu Gleis 2.

Jetzt kommt die Bahn - anstatt ihren Job zu machen, gibt der Saftladen dem Tag erst recht den Rest.

18:15 Uhr: Der Sonderzug kommt mit Verspätung. Irrsinnig leer das Ding. Wieso sind diesmal so wenig da mitgefahren?

Da alle Züge - wie sollte es anders sein - Verspätung haben, fragte ich Bahnbedienstete am Gleis ob eine ankommende Regionalbahn nach Heilbronn auch in Steinsfurt hält. Jaja, tut sie auf jeden Fall. Und ein paar abgefuckte Hoffenheimer bestätigen das dann auch. Ich steig da ein und denke, ich bekomme so den Anschluss nach Heidelberg - und dann fährt das Teil einfach bei Steinsfurt weiter.
Ich hab nicht geistesgegenwärtig schnell genug reagiert, sonst hätte ich sofort die Notbremse gezogen. Aber entsprechend gefrustet hab ich dann gegen irgendwas metallenes im Zug gehauen. Als das schepperte glotzen die Knallköppe aussem Kriechloch noch, dabei haben die doch vorher ihr Maul noch mit aufgemacht - Zug hält in Steinsfurt.

Ich hätte zu gern jedem einzelnen von denen für die "nette Auskunft" noch eine so richtig gebatscht, da hält der Zug schon in irgendeinem Loch, wo erst wieder eine dreiviertel Stunde später eine Regionalbahn zurückgeht. Müßig zu erwähnen, dass ich den Anschluss nach Heidelberg nicht mehr bekommen habe und somit insgesamt weit über 1 Stunde in und um Sinsheim in der Pampa verbrachte und erst um halb acht Uhr irgendwas es da unten losging - zwei Stunden nach Abpfiff.
Logischerweise hatte die S-Bahn auch in Sinsheim wieder Verspätung und zum Glück diesmal so viel, dass ich noch eine Bahn bekommen konnte, die wenn sie regulär gefahren wäre ich sonst verpasst hätte.

Um 21:24 Uhr dann weiter ab Heidelberg, um 22:48 Uhr Ankunft in FFM. Um 23:29 geht's mit Verspätung - na klar - weiter Richtung Gießen. Letzter Zug des Tages in diese Richrung. In Gießen dann "Schienenersatzverkehr". Da die Züge um 21:22 Uhr, 21:52 Uhr, 22:28 Uhr auch ausgefallen sind, stehen um 00:20 Uhr in Gießen ca. 200 Leute am Hbf, die alle noch weiterfahren müssen. Die Bahn kündigte schon in FFM den Schienenersatzverkehr an. Und typisch Bahn - organisiert hat man genau 1 einfachen Bus! Proppenvoll bis zum Platzen war das Ding gefüllt und dann standen immer noch 120 Leute da.

Eine Bahnmitarbeiterin hatte die A....karte gezogen und war zufällig wohl da, weil sie auch noch weiterfahren musste.
Die aufgebrachte Meute war diesmal ziemlich ungehalten und geizte nicht mit Schimpftiraden.
Es tauchten dann immer mehr Taxis auf, die Geschäft witterten. Und tatsächlich blieb der Bahn nichts anderes übrig als die verbliebenen Leute auf die Taxis zu verteilen - aber, und das war der Knaller hoch drei - nur solange die Taxigutscheine reichen - und das waren nur eine sehr begrenzte Anzahl.
Brauche ja nicht zu erwähnen, dass da das Gezeter losging und die Leute der Bahn-Frau genau über die Schulter schauten, was da ausgefüllt wurde. Ich hab nicht lang gefackelt und mich mit anderen in ein Taxi gesetzt und den Fahrer sich die dafür notwendigen "Papiere" besorgen lassen.  

Taxi ist voll, der Fahrer hat sich irgendein Dokument von der Bahnfrau besorgt, alle wollen losfahren, da hält rechts daneben ein anderes voll besetztes Taxi. Bei unserem geht die Beifahrerscheibe runter, bei dem anderen die Fahrerscheibe. Und dann gibt es oscarreife Szeen: "Du egoistisches Schwein!" ruft unser Fahrer dem anderen fahrer zu. "Du [bad][bad]*********[/bad][/bad], du Dreckshund", ruft der andere dann unserem Fahrer zu. Anstatt loszufahren geht jetzt erst mal minutenlanges Gefetze los mit Schimpfwörtern, die jenseits von gut und böse liegen. Vom simplen "[bad][bad]*********[/bad][/bad]" bis hin zur Bezugnahme auf die Staatsangehörigkeiten war so ziemlich alles vertreten. Vor 8 Fahrgästen und einer Menschentraube, die allerdings von dem nicht viel mitbekam, weil sie damit beschäftigt war, die Bahnfrau in ähnlicher Manier niederzumachen.
Unser Fahrer setzte dem Peinlichkeitsgipfel die Krone auf, indem er sich noch rechtfertigte, warum er die Hasstiraden lautstark austauscht - angeblich hat der andere erst vor kurzem seine komplette eigene Familie aus dem Haus geschmissen usw.
Wir kommen endlich vom Bahnhofsvorplatz weg und sind schon fast auf der Autobahn, da stehen die beiden glatt an der Ampel schon wieder nebeneinander. Prompt gehen die Fäuste wieder hoch. Wir drängen den Fahrer darauf, sich endlich aufs Fahren zu konzentrieren. Es war schon nach 01:00 Uhr. und endlich ging's dann heimwärts.

Nochmal net. Einmal reicht. Das Flugzeug-Museum war ganz schön und das ganze ein bisschen gerettet, aber Spielergebnis und alles, was noch drum herum ablief war so ziemlich unterster Tiefpunkt.

Danke für's Lesen.  ,-)


oh mann..krass.
#
War gestern das erste Mal in Hoffenheim.
Dass das Ho$$enheimer Publikum ziemlich lächerlich ist, konnte man hier ja schon öfters lesen. Aber das Live-Erlebnis vor Ort hat mir dann doch die Sprache verschlagen.
Die eigene Mannschaft führt 1:0 und bei den Hoffenheimern ist eine Stimmung, wie bei unserem Fanboykott vor einigen Jahren gegen Stuttgart. Wenn die Eintracht Fans zwischendurch mal ne Pause gemacht haben, konnte man fast eine Stecknadel fallen hören - widerlich.
Dazu passte dann auch die große Zuschauerflucht, die 10 Min. (!) vor Spielende losging - und das bei einer 1 Tore Führung .

Eine Schande, dass wir gegen diesen Drecksklub einfach nicht gewinnen können.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
DAS WAR MEINE ERSTE UND LETZTE FAHRT IN DIESES KAFF!!!  

Ich bin erst gegen 2:00 Uhr heimgekommen - diese Fahrt war ehrlich gesagt mehr als übel. Hauptakteur des Wahnsinns war die Bahn - was sich gegen Mitternacht in Gießen abgespielt hat war filmreif. Aber wirklich filmreif. Hier hätten RTL und BILD wirklich Material vom Feinsten bekommen.

Aber von vorne: Heute morgen um 6:34 Uhr losgefahren. Dann über Heidelberg nach Neckargemünd und von dort aus mit der S-Bahn nach Sinsheim.
Ankunft: 11:10 Uhr. Wollte extra früh sein, weil ich mir noch die Flugzeuge anschauen wollte.

Erster Gag: Irgendwo in der Fußgängerzone gab's Schnitzelangebote, wo aber nur Rahm- und Jägerschnitzel drauf stand. Ich frag: Gilt das Angebot auch für Schnitzel ohne Soße (Wiener Art)? ==> Simple Antwort: Nö! ==> Ich: Aber man kann doch einfach die Soße dann weglassen. ==> Ist dann ein anderes Gericht und somit teurer.  
Muss man net verstehen - geht's halt zum China-Imbiss.

12:00 Uhr: Ich frag Polizisten nach dem Weg zum Stadion und Museum. ==> Sind von ganz woanders her, sie zeigen zum Taxifahrer, der wüsste sicher weiter. Der erklärt mir grob die Richtung. Ich frag noch mal in nem REWE in der Nähe, ob die Richtung stimmt. Die gucken mich irgendwie an, als käme ich vom andern Stern. Sogar die Kunden an der Kasse. Ich hab doch nur nen Eintracht-Schal um.

Vorbei an so ner Traktorausstellung find ich dann den Weg zum Museum, nachdem ich von weitem ne Concorde erspähe.
Das Museum ist auch richtig geil, man kann die Flugzeuge von innen alle besichtigen. Auch die ausgestellten Autos sind klasse. Eintrittsgeld ist zwar net grad günstig, aber hat sich gelohnt.

15:00 Uhr: Raus aus dem Museum, ab in's Stadion. Die meisten Frankfurter gehen die Nordkurve rauf, manche aber auch - wie ich - den Seitenteil der Bitburger-Tribüne. Und dort sitzen zwar viele von den blauen komischen Vögeln, aber stimmungsmäßig unterscheidet sich Block O nicht weit von E oder H1/H2. Während unten in G1/G2 ordentlich was los ist, sitzen die da drüber in H - zumindest nach oben hin - wie die Ölgötzen. Die machen auch nicht viel mehr als wir in O. Aber wir kriegen immerhin sogar Wechselgesang mit der Nordkurve hin.

Zum Spiel: Baaaah. Wir haben einfach keine Knipser. Im Sturm läuft's gar nicht. Dass Franz raus musste hat uns dann den Rest gegeben, Vasoski konnte ihn nicht ersetzen. Unser Spiel ist genauso durchschaubar wie unter Skibbe. Außer dass Kittel mal ne Chance mehr kriegt, ist spieltechnisch kaum ein Unterschied zu Skibbe festzustellen. Immer das auf Gekas zugeschnittene 1-Spitzen-Langpass-Schlagen.

Die Hoffenheimer sind dermaßen lächerlich. Nach dem Tor riefen die gar nichts mehr, sondern legten eine Dauer-Schweigeminute bis zum Spielschluss hin. Wenn ich diese Lachnummern da sitzen sehe mit ihrem Ringelpiez, das ist doch ein einziger Witz.

Umso schlimmer, gegen diesen Haufen noch ein Gegentor zu bekommen, was dem Nachmittag in der Hauptsache natürlich den Rest gibt.

Abpfiff, 17:40 Uhr: Ab zum S-Bahf Sinsheim Museum/Arena.
Alles abgesperrt - es dürfen nur Sonderzugticket-Inhaber auf den Bahngleis. Toll - der hat drastisch Verspätung und somit blockieren die Polizisten all jene, die mit der regulären S-Bahn fahren müssten. Irgendwann sehen die recht freundlichen Turtles das dann ein und geleiten die Leute zu Gleis 2.

Jetzt kommt die Bahn - anstatt ihren Job zu machen, gibt der Saftladen dem Tag erst recht den Rest.

18:15 Uhr: Der Sonderzug kommt mit Verspätung. Irrsinnig leer das Ding. Wieso sind diesmal so wenig da mitgefahren?

Da alle Züge - wie sollte es anders sein - Verspätung haben, fragte ich Bahnbedienstete am Gleis ob eine ankommende Regionalbahn nach Heilbronn auch in Steinsfurt hält. Jaja, tut sie auf jeden Fall. Und ein paar abgefuckte Hoffenheimer bestätigen das dann auch. Ich steig da ein und denke, ich bekomme so den Anschluss nach Heidelberg - und dann fährt das Teil einfach bei Steinsfurt weiter.
Ich hab nicht geistesgegenwärtig schnell genug reagiert, sonst hätte ich sofort die Notbremse gezogen. Aber entsprechend gefrustet hab ich dann gegen irgendwas metallenes im Zug gehauen. Als das schepperte glotzen die Knallköppe aussem Kriechloch noch, dabei haben die doch vorher ihr Maul noch mit aufgemacht - Zug hält in Steinsfurt.

Ich hätte zu gern jedem einzelnen von denen für die "nette Auskunft" noch eine so richtig gebatscht, da hält der Zug schon in irgendeinem Loch, wo erst wieder eine dreiviertel Stunde später eine Regionalbahn zurückgeht. Müßig zu erwähnen, dass ich den Anschluss nach Heidelberg nicht mehr bekommen habe und somit insgesamt weit über 1 Stunde in und um Sinsheim in der Pampa verbrachte und erst um halb acht Uhr irgendwas es da unten losging - zwei Stunden nach Abpfiff.
Logischerweise hatte die S-Bahn auch in Sinsheim wieder Verspätung und zum Glück diesmal so viel, dass ich noch eine Bahn bekommen konnte, die wenn sie regulär gefahren wäre ich sonst verpasst hätte.

Um 21:24 Uhr dann weiter ab Heidelberg, um 22:48 Uhr Ankunft in FFM. Um 23:29 geht's mit Verspätung - na klar - weiter Richtung Gießen. Letzter Zug des Tages in diese Richrung. In Gießen dann "Schienenersatzverkehr". Da die Züge um 21:22 Uhr, 21:52 Uhr, 22:28 Uhr auch ausgefallen sind, stehen um 00:20 Uhr in Gießen ca. 200 Leute am Hbf, die alle noch weiterfahren müssen. Die Bahn kündigte schon in FFM den Schienenersatzverkehr an. Und typisch Bahn - organisiert hat man genau 1 einfachen Bus! Proppenvoll bis zum Platzen war das Ding gefüllt und dann standen immer noch 120 Leute da.

Eine Bahnmitarbeiterin hatte die A....karte gezogen und war zufällig wohl da, weil sie auch noch weiterfahren musste.
Die aufgebrachte Meute war diesmal ziemlich ungehalten und geizte nicht mit Schimpftiraden.
Es tauchten dann immer mehr Taxis auf, die Geschäft witterten. Und tatsächlich blieb der Bahn nichts anderes übrig als die verbliebenen Leute auf die Taxis zu verteilen - aber, und das war der Knaller hoch drei - nur solange die Taxigutscheine reichen - und das waren nur eine sehr begrenzte Anzahl.
Brauche ja nicht zu erwähnen, dass da das Gezeter losging und die Leute der Bahn-Frau genau über die Schulter schauten, was da ausgefüllt wurde. Ich hab nicht lang gefackelt und mich mit anderen in ein Taxi gesetzt und den Fahrer sich die dafür notwendigen "Papiere" besorgen lassen.  

Taxi ist voll, der Fahrer hat sich irgendein Dokument von der Bahnfrau besorgt, alle wollen losfahren, da hält rechts daneben ein anderes voll besetztes Taxi. Bei unserem geht die Beifahrerscheibe runter, bei dem anderen die Fahrerscheibe. Und dann gibt es oscarreife Szeen: "Du egoistisches Schwein!" ruft unser Fahrer dem anderen fahrer zu. "Du [bad][bad]*********[/bad][/bad], du Dreckshund", ruft der andere dann unserem Fahrer zu. Anstatt loszufahren geht jetzt erst mal minutenlanges Gefetze los mit Schimpfwörtern, die jenseits von gut und böse liegen. Vom simplen "[bad][bad]*********[/bad][/bad]" bis hin zur Bezugnahme auf die Staatsangehörigkeiten war so ziemlich alles vertreten. Vor 8 Fahrgästen und einer Menschentraube, die allerdings von dem nicht viel mitbekam, weil sie damit beschäftigt war, die Bahnfrau in ähnlicher Manier niederzumachen.
Unser Fahrer setzte dem Peinlichkeitsgipfel die Krone auf, indem er sich noch rechtfertigte, warum er die Hasstiraden lautstark austauscht - angeblich hat der andere erst vor kurzem seine komplette eigene Familie aus dem Haus geschmissen usw.
Wir kommen endlich vom Bahnhofsvorplatz weg und sind schon fast auf der Autobahn, da stehen die beiden glatt an der Ampel schon wieder nebeneinander. Prompt gehen die Fäuste wieder hoch. Wir drängen den Fahrer darauf, sich endlich aufs Fahren zu konzentrieren. Es war schon nach 01:00 Uhr. und endlich ging's dann heimwärts.

Nochmal net. Einmal reicht. Das Flugzeug-Museum war ganz schön und das ganze ein bisschen gerettet, aber Spielergebnis und alles, was noch drum herum ablief war so ziemlich unterster Tiefpunkt.

Danke für's Lesen.  ,-)


Hmmmm, gut hinterher ist man immer schlauer. Aber ich bin mit dem Shuttlebus zum Sinsheimer Hbf gefahren, war gegen 6 da, da gab's 'nen Entlastungszug Richtung Mannheim und Ludwigshafen über Heidelberg, wo ich schon um halb 7 angekommen bin. Gab's nicht auch im Stadion eine Durchsage, dass die die Richtung Heidelberg fahren wollen, zum Hbf sollen?
#
..sind um 13.13 Uhr in Sinsheim angekommen. Obwohl wir mit einem Regelzug dort angekommen sind, sah es aus wie im Krieg: Eine Hundertschaft ergänzt mit einer Reiterstaffel. Auf die Frage, ob wir nochmal kurz in die "Stadt" dürften, um was zu essen etc. hieß es sinngemäß: "Ihr geht nirgendwohin". Also haben wir uns der Übermacht gebeugt und sind mit einem Schuttle-Bus zum Stadion. Einlasskontrollen in Block O übertrieben hart. Hab mich wie ein Schwerverbrecher gefühlt. Der Ordner hat mich gefragt, ob ich ein Frankfurt Trikot oder so anhätte (wieso? sind wir in Mainz oder was?!). Dann eine halbwegs eträgliche Wurst gegessen und richtig widerliches Bier getrunken. Über den "Support" von Hoffenheim müssen wir nicht reden. Mehr als lächerlich. Unser Gesangsleistung war nicht schlecht, mehr aber auch nicht! Dafür war der kleine Wechselgesang aus Block O ganz nett . Nach dem Siegestreffer von "Hoffe" war im Stadion Stimmung wie bei einer Beerdigung, hinzu kam die schon beschriebene massenhafte Abwanderung zeuhn Minuten vor dem Spielende! Nach dem Spiel sind wir dann mit der zweiten Fuhre Schuttle-Busse zum Bahnhof. Und wieder Schwerverbrecher-Feeling: Zwei Busse mit ca. 80 normalen Eintracht-Fans wurden mit Blaulicht und einer Eskorte von acht Mannschaftwagen in die Innenstadt begleitet. Rückfahrt verlief mehr oder weniger problemlos. Um kurz vor 22 Uhr waren wir zuhause.

Fazit: unglaubliche Polizeipräsenz, mieseste Stimmung und schlimmstes Publikum der Liga, bitterste Niederlage der Saison
#
ghostinthemachine schrieb:
Petermann schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Luke auf, 2 Grad nach links, Luke zu, Feuer.

Es soll ja User geben-welche mit dem Leopard 2 bestens vertraut sind.





Iss ja gut - ich nehm dich mit.  

Hübsches Fahrzeug. An der Lackierung müssen wir aber noch arbeiten. Nächstes mal bitte Farbe und Pinsel ans GD mitbringen.


Ja, schad dass er net fliegt. Sonst könnten wir ihn "Attila II" nennen. Mit schwarz-rotem Tarnanstrich ist er jedenfalls in jeder Ansammlung von Eintrachtfans quasi unsichtbar  
#
adlerkadabra schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Petermann schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Luke auf, 2 Grad nach links, Luke zu, Feuer.

Es soll ja User geben-welche mit dem Leopard 2 bestens vertraut sind.





Iss ja gut - ich nehm dich mit.  

Hübsches Fahrzeug. An der Lackierung müssen wir aber noch arbeiten. Nächstes mal bitte Farbe und Pinsel ans GD mitbringen.


Ja, schad dass er net fliegt. Sonst könnten wir ihn "Attila II" nennen. Mit schwarz-rotem Tarnanstrich ist er jedenfalls in jeder Ansammlung von Eintrachtfans quasi unsichtbar  

Vor allem mit seinem dritten Bein  
#
So eine Frechheit! Ich saß im neutralen Bereich, Block B. Als ich durch den neutralen Eingang rein gegeangen bin , hatte ich die fahne zwar in der hand, aber der ordner, der mich abgetastet hat, hat nichts gesagt. Später dann als ich vor den Blöcken beim Würstchenstand rumlief, läuft auf einmal ein Ordner auf mich zu, nimmt mich mit wieder außerhalb vom Tor und nimmt mir die Fahne (ca. 60x40) ab.Ich frag den, was das soll, der antwortet hier ist neutraler bereich, hier dürfen nur hoffenheim-fahnen mitgenommen werden. Also dass, vor allem so ein Verein wie Hoppenheim, meint sich so was erlauben zu können, ist echt eine Frecheit!    
#
Die Kontrollen hatten wohl doch etwas übersehen,
wenn sie richtig kontrolliert hätten,
hätten sie uns eigentlich den Zutritt zum Gästeblock verwehren müssen .  


#
von wegen F. Lutscher solche Spruchbänder von irgendwelchen Kindern die sich wenn Sie sich in Sicherheitabstand wägen zeigen, weil die sich nicht Lautstark durchsetzen können.Ich selbst habe entweder Hoppies unter 16 oder Hoppies ab 45 jahren gesehen dazw. nichts. Noch was lustiges: der Depp Sec. Ordner konntrollierte mich am Eingangsbereich und schaute in meine Gürteltasche darin befand sich ein Eintracht Aufkleber( Adler mit Äpler), dieser blöde Idiot wollte mir den abnehmen, habe ihm geantwortet das er träumt, der wusste sich nicht durchzusetzen und ich ging dann einfach durch. HI HI
#
Saugeil und Superstark erkannt  
#
BASEL14 schrieb:
von wegen F. Lutscher solche Spruchbänder von irgendwelchen Kindern die sich wenn Sie sich in Sicherheitabstand wägen zeigen, weil die sich nicht Lautstark durchsetzen können.Ich selbst habe entweder Hoppies unter 16 oder Hoppies ab 45 jahren gesehen dazw. nichts. Noch was lustiges: der Depp Sec. Ordner konntrollierte mich am Eingangsbereich und schaute in meine Gürteltasche darin befand sich ein Eintracht Aufkleber( Adler mit Äpler), dieser blöde Idiot wollte mir den abnehmen, habe ihm geantwortet das er träumt, der wusste sich nicht durchzusetzen und ich ging dann einfach durch. HI HI


Hi Hi boah, bist du cooooool
#
wollte mal lustig sein
#
BASEL14 schrieb:
wollte mal lustig sein  


fail!
#
B-W-X schrieb:
anno-nym schrieb:
anno-nym schrieb:
titali schrieb:
Habs im Überholthread schon geschrieben, unnötige Niederlage gegen den lächelichsten Verein in der Bundesliga  


Schlimmer find ich das wir gegen diesen komischen Verein noch nie gewonnen haben. Traurig.


PS.:
Wieso wird sich eigentlich immer über Faninfos beschwert, die uns in den Materialen einschränken, wenn eh niemand was mitbringt, wenn mal alles erlaubt ist.

Und das einige noch nicht mal mehr morgens Lust haben sich nen Schal einzustecken find ich noch bescheuerter.

Aber hauptsache man filmt immer schön die Kurve während dem Sternenhimmel.

Bleibt doch beim nächsten mal einfach zu Hause.  


*zustimm*
Die Identifikation in der Öffentlichkeit scheint mir bei uns eh stark rückläufig!

Könnte aber auch damit zu tun haben, dass viele Leuz mittlerweile Angst haben, bestohlen oder geschlagen zu werden. Zumindest bewegt sich die allg. Fanszene leider in den letzten 10-15 Jahren genau dorthin.



Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, aber es geht hier um Hoffenheim. Wenn man irgendwo keine Angst haben muss, dann wohl da.
#
Uns wurden Schokoriegel und Tschechen-Fahne mit dem Argument "Wurfgeschoss" und "reine Provokation" abgenommen...Block E.
#
..also langsam erinnert mich das doch an mainz
#
dyna schrieb:
B-W-X schrieb:
anno-nym schrieb:
anno-nym schrieb:
titali schrieb:
Habs im Überholthread schon geschrieben, unnötige Niederlage gegen den lächelichsten Verein in der Bundesliga  


Schlimmer find ich das wir gegen diesen komischen Verein noch nie gewonnen haben. Traurig.


PS.:
Wieso wird sich eigentlich immer über Faninfos beschwert, die uns in den Materialen einschränken, wenn eh niemand was mitbringt, wenn mal alles erlaubt ist.

Und das einige noch nicht mal mehr morgens Lust haben sich nen Schal einzustecken find ich noch bescheuerter.

Aber hauptsache man filmt immer schön die Kurve während dem Sternenhimmel.

Bleibt doch beim nächsten mal einfach zu Hause.  


*zustimm*
Die Identifikation in der Öffentlichkeit scheint mir bei uns eh stark rückläufig!

Könnte aber auch damit zu tun haben, dass viele Leuz mittlerweile Angst haben, bestohlen oder geschlagen zu werden. Zumindest bewegt sich die allg. Fanszene leider in den letzten 10-15 Jahren genau dorthin.



Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, aber es geht hier um Hoffenheim. Wenn man irgendwo keine Angst haben muss, dann wohl da.


Meines Erachtens muss man in der 1 Bundeslige nirgendwo Angst haben....
#
Man sollte erwähnen das bei anti hopp gesängen immer eine Sirene abgespielt wurde die die Gesänge übertönen sollten...


Teilen