Snuffle82 schrieb: Da wird es schon Gründe geben, was Kapazitäten, Vorhandensein von Fahrzeugen o.ä. angeht.
Ich denke das Kapazitäten bzw Vorhandensein von Fahrzeugen nicht das Problem darstellt, sondern die Bahn sich schlichtweg die Kosten sparen will, welche die Bereitstellung eines neuen / weiteren Zuges kosten würde.
die Bundespolizei hat uns vor Kurzem mitgeteilt, dass es die Fahrt mit dem WET von Frankfurt über Kassel und Warburg nach Paderborn zu enormen Engpässen kommen wird. Besonders für die Strecke von Warburg nach Paderborn steht lediglich ein Zug mit einer Gesamtkapazität von 200 Plätzen zur Verfügung. Für diesen Abschnitt konnte trotz besonderer Bemühungen seit Mitte letzter Woche kein Entlastungszug bereitgestellt werden. Hinzu kommt, dass der Zug am Sonntag nur im 2-Stunden-Takt nach Paderborn verkehrt. Der Zug ist technisch so ausgestattet, dass die Elektronik die Weiterfahrt untersagt, wenn die Wagen überfüllt sind.
Um zu vermeiden, dass Eintrachtfans somit nicht weiterfahren und pünktlich zum Anpfiff im Stadion sein können, wird allen Eintrachtfans geraten, den Weg nach Paderborn über alternative Zugverbindungen bzw. PKW- und Busverkehr anzutreten. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass noch in der Kürze der Zeit ein Entlastungszug organisiert werden kann.
Sobald wir neue Informationen dazu erhalten, werden wir sie hier und über alle anderen Kanäle bekanntgeben.
Eure Fanbetreuung
Ich habs geahnt... Super. Man könnte doch auch einfach Busse von Warburg nach Paderborn fahren lassen. Aber nein. Und die UF nutzt ja auch diesen Zug, das sind schon locker 400 Mann. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Versteh ich sowieso nicht .. die Bahn ist nicht in der Lage in 1,5 Wochen einen Entlastungszug zu organisieren? Sollte das so sein ist es ein absolutes Armutszeugniss..
Naja, mal ehrlich, die Bahn bzw. Privatunternehmen können auch nicht immer springen, nur weil irgendwelche Fußballfans mit den Fingern schnippen. Da wird es schon Gründe geben, was Kapazitäten, Vorhandensein von Fahrzeugen o.ä. angeht.
Das ist einfach eine Kostenfrage nicht mehr und nicht weniger. Müsste man den Vollen Preis zahlen wären garantiert Sonderzüge angerollt aber da es ja nur ums WET geht verdient man ja nicht genug.
die Bundespolizei hat uns vor Kurzem mitgeteilt, dass es die Fahrt mit dem WET von Frankfurt über Kassel und Warburg nach Paderborn zu enormen Engpässen kommen wird. Besonders für die Strecke von Warburg nach Paderborn steht lediglich ein Zug mit einer Gesamtkapazität von 200 Plätzen zur Verfügung. Für diesen Abschnitt konnte trotz besonderer Bemühungen seit Mitte letzter Woche kein Entlastungszug bereitgestellt werden. Hinzu kommt, dass der Zug am Sonntag nur im 2-Stunden-Takt nach Paderborn verkehrt. Der Zug ist technisch so ausgestattet, dass die Elektronik die Weiterfahrt untersagt, wenn die Wagen überfüllt sind.
Um zu vermeiden, dass Eintrachtfans somit nicht weiterfahren und pünktlich zum Anpfiff im Stadion sein können, wird allen Eintrachtfans geraten, den Weg nach Paderborn über alternative Zugverbindungen bzw. PKW- und Busverkehr anzutreten. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass noch in der Kürze der Zeit ein Entlastungszug organisiert werden kann.
Sobald wir neue Informationen dazu erhalten, werden wir sie hier und über alle anderen Kanäle bekanntgeben.
Eure Fanbetreuung
Ich habs geahnt... Super. Man könnte doch auch einfach Busse von Warburg nach Paderborn fahren lassen. Aber nein. Und die UF nutzt ja auch diesen Zug, das sind schon locker 400 Mann. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Versteh ich sowieso nicht .. die Bahn ist nicht in der Lage in 1,5 Wochen einen Entlastungszug zu organisieren? Sollte das so sein ist es ein absolutes Armutszeugniss..
Naja, mal ehrlich, die Bahn bzw. Privatunternehmen können auch nicht immer springen, nur weil irgendwelche Fußballfans mit den Fingern schnippen. Da wird es schon Gründe geben, was Kapazitäten, Vorhandensein von Fahrzeugen o.ä. angeht.
Das ist einfach eine Kostenfrage nicht mehr und nicht weniger. Müsste man den Vollen Preis zahlen wären garantiert Sonderzüge angerollt aber da es ja nur ums WET geht verdient man ja nicht genug.
Mag ja sein. Wäre aus Sicht eines Unternehmens aber irgendwie nachvollziehbar. Und ich glaube sowieso weniger, dass man die Kosten scheut - tausende gestrandete Frankfurter in Kassel oder Warburg werden u.U. auch nicht weniger Kosten verursachen.
Ich heiße das ja nicht gut und würde mich auch ärgern, wenn ich mit dem WET fahren wollen würde. Aber "die andere Seite" zu betrachten ist hier anscheinend nicht in. ,-)
ABER: Man hätte sich durchaus schon früher als vor anderhalb Wochen mit dem Einsatz weiterer Fahrzeuge befassen können! Egal ob Bahn, Fanbetreuung oder wer auch immer.
die Bundespolizei hat uns vor Kurzem mitgeteilt, dass es die Fahrt mit dem WET von Frankfurt über Kassel und Warburg nach Paderborn zu enormen Engpässen kommen wird. Besonders für die Strecke von Warburg nach Paderborn steht lediglich ein Zug mit einer Gesamtkapazität von 200 Plätzen zur Verfügung. Für diesen Abschnitt konnte trotz besonderer Bemühungen seit Mitte letzter Woche kein Entlastungszug bereitgestellt werden. Hinzu kommt, dass der Zug am Sonntag nur im 2-Stunden-Takt nach Paderborn verkehrt. Der Zug ist technisch so ausgestattet, dass die Elektronik die Weiterfahrt untersagt, wenn die Wagen überfüllt sind.
Um zu vermeiden, dass Eintrachtfans somit nicht weiterfahren und pünktlich zum Anpfiff im Stadion sein können, wird allen Eintrachtfans geraten, den Weg nach Paderborn über alternative Zugverbindungen bzw. PKW- und Busverkehr anzutreten. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass noch in der Kürze der Zeit ein Entlastungszug organisiert werden kann.
Sobald wir neue Informationen dazu erhalten, werden wir sie hier und über alle anderen Kanäle bekanntgeben.
Eure Fanbetreuung
Ich habs geahnt... Super. Man könnte doch auch einfach Busse von Warburg nach Paderborn fahren lassen. Aber nein. Und die UF nutzt ja auch diesen Zug, das sind schon locker 400 Mann. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Versteh ich sowieso nicht .. die Bahn ist nicht in der Lage in 1,5 Wochen einen Entlastungszug zu organisieren? Sollte das so sein ist es ein absolutes Armutszeugniss..
Naja, mal ehrlich, die Bahn bzw. Privatunternehmen können auch nicht immer springen, nur weil irgendwelche Fußballfans mit den Fingern schnippen. Da wird es schon Gründe geben, was Kapazitäten, Vorhandensein von Fahrzeugen o.ä. angeht.
Das ist einfach eine Kostenfrage nicht mehr und nicht weniger. Müsste man den Vollen Preis zahlen wären garantiert Sonderzüge angerollt aber da es ja nur ums WET geht verdient man ja nicht genug.
Mag ja sein. Wäre aus Sicht eines Unternehmens aber irgendwie nachvollziehbar. Und ich glaube sowieso weniger, dass man die Kosten scheut - tausende gestrandete Frankfurter in Kassel oder Warburg werden u.U. auch nicht weniger Kosten verursachen.
Ich heiße das ja nicht gut und würde mich auch ärgern, wenn ich mit dem WET fahren wollen würde. Aber "die andere Seite" zu betrachten ist hier anscheinend nicht in. ,-)
ABER: Man hätte sich durchaus schon früher als vor anderhalb Wochen mit dem Einsatz weiterer Fahrzeuge befassen können! Egal ob Bahn, Fanbetreuung oder wer auch immer.
Sag ich doch.. hättest du dich mal früher darum gekümmert hätten wir jetzt nicht dieses Dilemma.
die Bundespolizei hat uns vor Kurzem mitgeteilt, dass es die Fahrt mit dem WET von Frankfurt über Kassel und Warburg nach Paderborn zu enormen Engpässen kommen wird. Besonders für die Strecke von Warburg nach Paderborn steht lediglich ein Zug mit einer Gesamtkapazität von 200 Plätzen zur Verfügung. Für diesen Abschnitt konnte trotz besonderer Bemühungen seit Mitte letzter Woche kein Entlastungszug bereitgestellt werden. Hinzu kommt, dass der Zug am Sonntag nur im 2-Stunden-Takt nach Paderborn verkehrt. Der Zug ist technisch so ausgestattet, dass die Elektronik die Weiterfahrt untersagt, wenn die Wagen überfüllt sind.
Um zu vermeiden, dass Eintrachtfans somit nicht weiterfahren und pünktlich zum Anpfiff im Stadion sein können, wird allen Eintrachtfans geraten, den Weg nach Paderborn über alternative Zugverbindungen bzw. PKW- und Busverkehr anzutreten. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass noch in der Kürze der Zeit ein Entlastungszug organisiert werden kann.
Sobald wir neue Informationen dazu erhalten, werden wir sie hier und über alle anderen Kanäle bekanntgeben.
Eure Fanbetreuung
Ich habs geahnt... Super. Man könnte doch auch einfach Busse von Warburg nach Paderborn fahren lassen. Aber nein. Und die UF nutzt ja auch diesen Zug, das sind schon locker 400 Mann. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Versteh ich sowieso nicht .. die Bahn ist nicht in der Lage in 1,5 Wochen einen Entlastungszug zu organisieren? Sollte das so sein ist es ein absolutes Armutszeugniss..
Naja, mal ehrlich, die Bahn bzw. Privatunternehmen können auch nicht immer springen, nur weil irgendwelche Fußballfans mit den Fingern schnippen. Da wird es schon Gründe geben, was Kapazitäten, Vorhandensein von Fahrzeugen o.ä. angeht.
Das ist einfach eine Kostenfrage nicht mehr und nicht weniger. Müsste man den Vollen Preis zahlen wären garantiert Sonderzüge angerollt aber da es ja nur ums WET geht verdient man ja nicht genug.
Mag ja sein. Wäre aus Sicht eines Unternehmens aber irgendwie nachvollziehbar. Und ich glaube sowieso weniger, dass man die Kosten scheut - tausende gestrandete Frankfurter in Kassel oder Warburg werden u.U. auch nicht weniger Kosten verursachen.
Ich heiße das ja nicht gut und würde mich auch ärgern, wenn ich mit dem WET fahren wollen würde. Aber "die andere Seite" zu betrachten ist hier anscheinend nicht in. ,-)
ABER: Man hätte sich durchaus schon früher als vor anderhalb Wochen mit dem Einsatz weiterer Fahrzeuge befassen können! Egal ob Bahn, Fanbetreuung oder wer auch immer.
Sag ich doch.. hättest du dich mal früher darum gekümmert hätten wir jetzt nicht dieses Dilemma.
Ja gut. Ich wollte eigentlich mit weiteren 4 Leuten dem Aufruf folgen und mit dem Zug nach Paderbornska fahren. Sind jetzt ziemlich enttäuscht, dass das ganze nicht so funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben, weil wir z.B. so Leute sind, die den Zug (vorallem WET) lieber nutzen, weil da 'n breiterer Schnitt der Frankfurter Fanszene vertreten ist und das ganze natürlich auch 'ne Kostensache ist. Sind gerade dabei Busplätze zu organisieren. Was tut ihr jetzt? Sucht ihr euch auch Busse, PKW, 9er oder scheißt ihr dadrauf und fahrt nach Paderborn mit dem Zug und hofft, dass es ohne Störung klappt?
Ich würde ja beinahe jede Wette eingehen, dass die Fahrt mit der angegebenen Verbindung im Rahmen der üblichen Fussballfanrepressalien völlig reibungslos verläuft... Man will die einfach nicht und versucht so abzuschrecken
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Das sind bestimmt 50 KM
Ich glaube eher- wie es Motsch schon gesagt hat- dass am Ende alles normal abläuft und mit der Meldung eben einige von dieser WET Fahrt abgeschreckt werden sollen. Gerade mit Bezug auf den Treffpunkt in der Stadt usw. Ist eben nicht erwünscht.
Ich denke das Kapazitäten bzw Vorhandensein von Fahrzeugen nicht das Problem darstellt, sondern die Bahn sich schlichtweg die Kosten sparen will, welche die Bereitstellung eines neuen / weiteren Zuges kosten würde.
Das ist einfach eine Kostenfrage nicht mehr und nicht weniger. Müsste man den Vollen Preis zahlen wären garantiert Sonderzüge angerollt aber da es ja nur ums WET geht verdient man ja nicht genug.
Mag ja sein. Wäre aus Sicht eines Unternehmens aber irgendwie nachvollziehbar. Und ich glaube sowieso weniger, dass man die Kosten scheut - tausende gestrandete Frankfurter in Kassel oder Warburg werden u.U. auch nicht weniger Kosten verursachen.
Ich heiße das ja nicht gut und würde mich auch ärgern, wenn ich mit dem WET fahren wollen würde. Aber "die andere Seite" zu betrachten ist hier anscheinend nicht in. ,-)
ABER: Man hätte sich durchaus schon früher als vor anderhalb Wochen mit dem Einsatz weiterer Fahrzeuge befassen können! Egal ob Bahn, Fanbetreuung oder wer auch immer.
Sag ich doch.. hättest du dich mal früher darum gekümmert hätten wir jetzt nicht dieses Dilemma.
Fahr mim Bus oder Auto!
Das kann nicht deren ernst sein.
hier gibts gemütliche parkbänke falls wer müde wird
aber mal ehrlich... lächerlich ist das schon! Von Warburg nach Paderborn sind es 40km. Verstehe nicht war man da nicht Busse einsetzt...
Einfach abwarten. Es wird sich schon noch etwas ergeben.
ich sag ja, morgen gibts bestimmt Infos
HALLO FORUM
Ich glaube eher- wie es Motsch schon gesagt hat- dass am Ende alles normal abläuft und mit der Meldung eben einige von dieser WET Fahrt abgeschreckt werden sollen. Gerade mit Bezug auf den Treffpunkt in der Stadt usw.
Ist eben nicht erwünscht.