>

SAW Gebabbel 12.04

#
DeWalli schrieb:
schrieb:
aber wie so oft, trägt natürlich die hauptschuld an diesem gegentor, der niederlage, unserer gesamten situation alex meier. dieser 24jährige schnösel, der wenn überhaupt ausserhalb des platzes durch kritik an seinen mitspielern auffällt, sich selbst reif für die nationalelf sieht oder als einer der ersten nach trainingsende in der kabine ist, um danach mit quietschenden reifen vom vereinsgelände zu rasen.


Meier ist immer an allem Schuld.
Meier ist Schuld, dass wir auf dem Abstiegsplatz stehen , Meier ist Schuld weil der Trainer kein System gebacken bekommt , Meier ist Schuld weil Thurk nie das Tor trifft (Fast nie), Meier ist Schuld das die hinten oft INDIVIDUELLE FEHLER machen.
Meier ist Schuld, dass die USA den Irak angegriffen haben.
Meier ist Schuld, dass Rainer Calmund den McDonals bei Köln geplündert hat.
Meier ist Schuld, dass die Bayern aus der CL ausgeschieden sind.

DIe Leute die ständig die Schuld bei Alex Meier suchen , haben eben keine Ahnung von Fußball , man gewinnt und man verliert als Team.


Da auch dieser Beitrag indirekt auf mich bezogen ist, dir auch ein paar warme Worte. Du hast direkt den polemischen Absatz des Vorschreibers aufgegriffen, ohne dich mit meinem Schreiben zu befassen. Da hättest du nämlich gemerkt, dass Meier m.E. am 0:1 Schuld war und ich möchte den sehen, der das abstreitet. Und dass er und Streit als kreative Kräfte die Hauptschuld an der Offensivleisung hatten.

Du machst es dir einfach und bestärkst den exilanten noch in seiner Art. Von allem was du geschrieben hast, habe ich nicht ein einziges Wort gesagt. Merkst du wie einfach man Leute in eine bestimmte Richtung benutzen kann?

Jetzt aber genug geschrieben, muss weiter arbeiten  

tobago
#
tobago schrieb:
Die Anzahl der Jahre des Dauerkartenbesitzes ist uninteressant, wenn es um die Qualifikation eines Beitrages geht, also ist dieser Satz inhaltslos.


von jemandem, der seit (über?) 20 jahren regelmäßig zum fussball geht, darf man erwarten, dass er eine spielsituation einzuschätzen weiss.

tobago schrieb:
Weiterhin solltest Du dir die Polemik sparen. Ich bin (immer noch) ein Freund der Spielweise von Alex Meier und halte ihn für einen sehr talentierten und guten Fussballer. Ich habe ihn hier eher immer verteidigt, als kritisiert. Also schmier dir deine Polemik im letzten Absatz irgendwo  hin.  


es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.

tobago schrieb:
Aber Alex Meier war gegen Cottbus grottenschlecht und hat das 0:1 ganz alleine auf seine Kappe zu nehmen und ich nehme mir heraus ihn zu kritisieren. Ich nehme mal vorsätzlich als Beschreibung des Passes raus und ersetze es durch saublöd. Damit wäre der Rückpass vielleicht besser beschrieben. Soweit ich den Rückpass in Erinnerung habe, war er auf den letzten Mann. Ich habe ihn nur live im Stadion und danach nicht mehr im Fernsehen, ich weiss aber noch sehr genau wie sauer ich war, als das passierte und hatte genau geschaut ob noch jemand in der Nähe ist. Von unserer Sicht (Westkurve)ein nicht ernsthaft bedrängter Meierpass, hoch nach hinten auf den letzten Mann.


ich habe den rückpass live im stadion und danach im fernsehen gesehen, ich weiss noch sehr genau wie sauer ich war, als das passierte und hatte genau geschaut ob noch jemand in der nähe ist. von unserer sicht (westkurve unterrang) ein nicht ernsthaft bedrängter meierpass, hoch nach hinten auf fink, der noch 3 leute hinter sich hatte und mit dem hinterkopf den ball zu einem mitspieler verlängern wollte. dies ging allerdings schief und führte dann wie bspw. in der FNP beschrieben, zu folgender szene:

"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
#
tobago schrieb:

Aber Alex Meier war gegen Cottbus grottenschlecht und hat das 0:1 ganz alleine auf seine Kappe zu nehmen und ich nehme mir heraus ihn zu kritisieren. Ich nehme mal vorsätzlich als Beschreibung des Passes raus und ersetze es durch saublöd. Damit wäre der Rückpass vielleicht besser beschrieben. Soweit ich den Rückpass in Erinnerung habe, war er auf den letzten Mann. Ich habe ihn nur live im Stadion und danach nicht mehr im Fernsehen, ich weiss aber noch sehr genau wie sauer ich war, als das passierte und hatte genau geschaut ob noch jemand in der Nähe ist. Von unserer Sicht (Westkurve)ein nicht ernsthaft bedrängter Meierpass, hoch nach hinten auf den letzten Mann.

tobago


Das ist schon erstaunlich, wofür der Meier alles herhalten muss.
Bevor Du sowas schreibst, solltest du es nochmal genauer ansehen!

1. war es ein Befreiungsschlag aus der Abwehr
2. landete der zufällig bei Meier
3. wird Meier bedrängt und spielt ihn auf Fink
4. Fink macht einen Kopfball mit dem Hinterkopf auf Vasi, welcher aber gerade in der Vorwärtsbewegung war.
5. als Meier den Pass spielt waren noch 8, in Worten Acht Eintrachtspieler hinter dem Ball.(Oka, Russ, Vasi, Heller, Preuss, Ochs, Fink, Streit)

6. Meier ist an allem Schuld

Unglaublich was auf diesen Spieler für eine Jagd gemacht wird.
Einige sollten sich mal hinterfragen, ob sie wirklich Ahnung vom Fussball haben, bzw. ob sie im Stadion ne Brille oder ein Fernglas benötigen?
#
_exile37 schrieb:



es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.


"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov


Dann doch nochmal. Lies dir deinen letzten Absatz im ersten Bericht durch, das wird von dir der Eindruck vermittelt ich hätte heute, wie so oft bzw. immer Meier kritisiert, das habe ich nicht. Ich kritisire ihn punktuell für dieses Spiel. Bei deinem Schreibstil könnte man meinen, mein Lebensinhalt besteht in Meierkritik  

FNP interessiert mich in diesem Fall nicht, Du hast es selbst geschrieben, jeder hat seine eigene Sicht. Meine ist, dass Fink durch den Meierpass extrem in die Breduille gebracht wurde. Ob er selbst auch noch einen Fehler draufgesetzt hat, verbessert die Situation für Meier m.E. nicht.

Meine Sympathie für einen Spieler (bzw. auf seine Spielweise, ich kenne nämlich keinen einzigen persönlich) hat übrigens nur marginalen Einfluss auf meine Einschätzung der Spielsituationen, siehe Meier.

tobago
#
sternschuppen schrieb:

Einige sollten sich mal hinterfragen, ob sie wirklich Ahnung vom Fussball haben, bzw. ob sie im Stadion ne Brille oder ein Fernglas benötigen?




Besser so ?
#
@tobago

Ich unterstelle dir garnix, es kann aber nicht sein, dass Meier der Sündenbock für alles ist!
Es gibt ja kaum noch eine Aktion, die nicht mit Meier in Verbindung gebracht wird. Egal ob er spielt oder nicht.
Er ist ein begnadeter Spieler, der unsere Unterstützung mehr als jeder andere benötigt.
Und was wird gemacht? Eine Hetzjagt.

Ich habe mir das eben x-mal angesehen.
Meier wird von Rost oder wie der heisst bedrängt, vlt. spitzelt er den Ball noch mit weg...
Meier will ganz klar auf Fink spielen!
Fink will ganz bewusst und ganz cool mit dem Hinterkopf auf Vasi spielen.
Das erahnt Radu und geht dazwischen.
Der Fehler, wenn es denn einer war, geht ganz klar auf Fink oder man könnte noch sagen, die Abstimmung zwischen Fink und Vasi hat net gestimmt.
Aber Meier hier eine Schuld zu geben ist einfach nur lächerlich.
Thurk hätte sich bei der Berührung von Rost fallen lassen und hätte Freisstoss bekommen.
Wenn man Bösartig ist, könnte man das Meier vorwerfen.

übrigens war mit Spycher sogar noch ein 9-ter Eintrachtspieler hinter dem Ball!
#
sternschuppen schrieb:
@tobago

Ich unterstelle dir garnix, ..


hab ich auch nicht behauptet...

tobago
#
@alle Meierkritiker

Wenn Ihr schon dabei seid, Euch die besagte Szene anzusehen, dann zappt gleich nochmal auf die Grosschance von Heller, wo er auf Halblinks durchgeht.
Da schüttelt Meier 3 Cottbuser ab, wartet auf das Zuspiel von Heller, welcher zu lange wartet.
Meier ist bis dahin wieder gedeckt.
...und was macht Meier?
Er applaudiert Heller, Daumen hoch,macht ihm Mut, nach dem Motto:
"Kopf Hoch, weiter so!"
Kein Böses Wort, obwohl er in einem Durchmesser von 6 Meter im gegnerisachen Strafraum allein stand.
#
tobago schrieb:
_exile37 schrieb:



es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.


"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov


Dann doch nochmal. Lies dir deinen letzten Absatz im ersten Bericht durch, das wird von dir der Eindruck vermittelt ich hätte heute, wie so oft bzw. immer Meier kritisiert, das habe ich nicht. Ich kritisire ihn punktuell für dieses Spiel. Bei deinem Schreibstil könnte man meinen, mein Lebensinhalt besteht in Meierkritik  


mit sicherheit nicht. es nervt ganz einfach, dass ein spieler, der sich nichts hat zu schulden kommen lassen, von dem man nicht ein einziges mal in der presse ein böses wort in richtung trainer oder mitspieler liest, der aber unbestritten seit einigen monaten einen hänger hat, im stadion, im forum und teilweise in der presse immer wieder als sündebock herhalten muss, egal ob er direkt, indirekt oder überhaupt nicht beteiligt ist.

der junge ist 23 jahre alt, gehört seitdem er bei uns unter vertrag steht konstant jede saison zu den besten scorern und erntet größtenteils nur hohn und spott. wer mal selbst fussball gespielt hat, kann sich vorstellen, was es für ein gefühl sein muss, vor einer kulisse von 45.000 zuschauern verhöhnt zu werden, wie aktuell gegen cottbus geschehen oder wie eben beinahe täglich in diversen freds in diesem doch sehr hochfrequentierten forum.    

tobago schrieb:
FNP interessiert mich in diesem Fall nicht, Du hast es selbst geschrieben, jeder hat seine eigene Sicht. Meine ist, dass Fink durch den Meierpass extrem in die Breduille gebracht wurde. Ob er selbst auch noch einen Fehler draufgesetzt hat, verbessert die Situation für Meier m.E. nicht.

Meine Sympathie für einen Spieler (bzw. auf seine Spielweise, ich kenne nämlich keinen einzigen persönlich) hat übrigens nur marginalen Einfluss auf meine Einschätzung der Spielsituationen, siehe Meier.


genau das ist aber zumindest bei einem großteil der stadionbesucher und forenteilnehmer nicht der fall oder wieso wird meier zum teil im stadion dafür verantwortlich gemacht, wenn beispielsweise der pass eines mitspielers statt zu ihm, 10 meter entfernt zum gegenspieler rollt? in diesem fall war es dann kein fehlpass, sondern meier stand eben falsch. klare sache...
#
sternschuppen schrieb:
@alle Meierkritiker

Wieso wird hier eigentlich von Meierkritikern geredet wenn hier über eine einzige Spielszene diskutiert wird? Man kann es auch übertreiben.
#
@tobago: Ich wollte hier in keinster Weise eine Hetzjagd auf dich veranstalten, nur mein befremden gegenüber der ausdrucksweise "vorsätzlich"! Das da jetzt so ein Theater gemacht wird ist nicht in meinem Sinne!

Da ich dich durch deine Beiträge im Forum als dünnhäutigen, nicht kritikfähigen Forumsuser wahrgenommen habe (kennengelernt wäre hier doch etwas zu hochgegriffen), gehe ich davon aus, das du seit heute mittag heulend im stillen Kämmerlein sitzt...  ,-)  ,-)  ,-)
#
@propain

sry, ich möchte dich nicht persönlich angreifen.

Ich habe nur einen Hals bis zum geht nicht mehr.
...und genau diese Szenen sind es, aus denen Meier ein Strick gedreht wird.
Da stehen Leute im Stadion neben mir und fragen nach einem Fehlpass:
"War das wieder der Meier?"
...und das ist die Grundeinstellung von einem Grossteil hier und auch im Stadion.
Nix sehen, nix hören, keine Ahnung aber Meier wars.

Und wenn ich einen mit nem Meier *****sprechchor gehört hätte, dem hätte ich mein Bier in die Fresse gekippt.
#
Geyer schrieb:
@tobago: Ich wollte hier in keinster Weise eine Hetzjagd auf dich veranstalten, nur mein befremden gegenüber der ausdrucksweise "vorsätzlich"! Das da jetzt so ein Theater gemacht wird ist nicht in meinem Sinne!

Da ich dich durch deine Beiträge im Forum als dünnhäutigen, nicht kritikfähigen Forumsuser wahrgenommen habe (kennengelernt wäre hier doch etwas zu hochgegriffen), gehe ich davon aus, das du seit heute mittag heulend im stillen Kämmerlein sitzt...  ,-)  ,-)  ,-)  


Ist alles halb so wild, habe sowieso heute Bürotag und echt keine richtige Lust zu arbeiten. Wir haben keine Klimaanlage und ich sitze auf der Sonnenseite. Daher kommt mir die Ablenkung ganz recht , wenn ich ein bischen in meiner Kammer rumweinen kann.

Hab das schon verstanden, mit dem "vorsätzlich" und finde es im Nachhinein auch fehl am Platz.

tobago
#
_exile37 schrieb:
tobago schrieb:
_exile37 schrieb:



es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.


"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov


Dann doch nochmal. Lies dir deinen letzten Absatz im ersten Bericht durch, das wird von dir der Eindruck vermittelt ich hätte heute, wie so oft bzw. immer Meier kritisiert, das habe ich nicht. Ich kritisire ihn punktuell für dieses Spiel. Bei deinem Schreibstil könnte man meinen, mein Lebensinhalt besteht in Meierkritik  


mit sicherheit nicht. es nervt ganz einfach, dass ein spieler, der sich nichts hat zu schulden kommen lassen, von dem man nicht ein einziges mal in der presse ein böses wort in richtung trainer oder mitspieler liest, der aber unbestritten seit einigen monaten einen hänger hat, im stadion, im forum und teilweise in der presse immer wieder als sündebock herhalten muss, egal ob er direkt, indirekt oder überhaupt nicht beteiligt ist.

der junge ist 23 jahre alt, gehört seitdem er bei uns unter vertrag steht konstant jede saison zu den besten scorern und erntet größtenteils nur hohn und spott. wer mal selbst fussball gespielt hat, kann sich vorstellen, was es für ein gefühl sein muss, vor einer kulisse von 45.000 zuschauern verhöhnt zu werden, wie aktuell gegen cottbus geschehen oder wie eben beinahe täglich in diversen freds in diesem doch sehr hochfrequentierten forum.    

...


Mag alles sein, aber was genau hat das mit mir zu tun?

tobago
#
sternschuppen schrieb:
...und genau diese Szenen sind es, aus denen Meier ein Strick gedreht wird.
Da stehen Leute im Stadion neben mir und fragen nach einem Fehlpass:
"War das wieder der Meier?"
...und das ist die Grundeinstellung von einem Grossteil hier und auch im Stadion.
Nix sehen, nix hören, keine Ahnung aber Meier wars.

So Leute sitzen auch bei mir in der Nähe und die gehen mir damit regelmäsig auf den Sack. Meine Frage aber galt nur diesem Thread, denn hier wurde nur über eine einzige Szene geredet und dadrin sehe ich nix schlimmes und auch keine Treibjagd oder sonstwas.

Die "Kritik", eigentlich ist es mehr Hetze, gegen Meier geht ja schon länger, so hatte ich mal einen Spezialisten neben mir sitzen der beim 6:0 gegen Schalke dauernd auf Meier rumgehackt hat und da hat der Meier ja nur 2 Tore selber gemacht und wenn ich das richtig in Erinnerung habe war er an 2 weiteren Toren beteiligt gewesen. Seit dem nehme ich diesen "Meierkritiker" nicht mehr ernst.
#
tobago schrieb:
_exile37 schrieb:
tobago schrieb:
_exile37 schrieb:



es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.


"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov


Dann doch nochmal. Lies dir deinen letzten Absatz im ersten Bericht durch, das wird von dir der Eindruck vermittelt ich hätte heute, wie so oft bzw. immer Meier kritisiert, das habe ich nicht. Ich kritisire ihn punktuell für dieses Spiel. Bei deinem Schreibstil könnte man meinen, mein Lebensinhalt besteht in Meierkritik  


mit sicherheit nicht. es nervt ganz einfach, dass ein spieler, der sich nichts hat zu schulden kommen lassen, von dem man nicht ein einziges mal in der presse ein böses wort in richtung trainer oder mitspieler liest, der aber unbestritten seit einigen monaten einen hänger hat, im stadion, im forum und teilweise in der presse immer wieder als sündebock herhalten muss, egal ob er direkt, indirekt oder überhaupt nicht beteiligt ist.

der junge ist 23 jahre alt, gehört seitdem er bei uns unter vertrag steht konstant jede saison zu den besten scorern und erntet größtenteils nur hohn und spott. wer mal selbst fussball gespielt hat, kann sich vorstellen, was es für ein gefühl sein muss, vor einer kulisse von 45.000 zuschauern verhöhnt zu werden, wie aktuell gegen cottbus geschehen oder wie eben beinahe täglich in diversen freds in diesem doch sehr hochfrequentierten forum.    

...


Mag alles sein, aber was genau hat das mit mir zu tun?


#
@propain

Ich bezieh mich auf den Artikel in der FR. + die seltsame Auslegung der Szene die zum 0:1 geführt hat.
...habe mich aber fürs erste wieder beruhigt
#
Totti85 schrieb:


im fußball verliert halt immer (ok nicht immer) ein team. und jeweils die verlierende partei regt sich auf, sucht schuldige, weil man selbst doch das Recht hätte zu gewinnen. Nun kann es nicht bei beiden eintreten. Dann könnte mans auch mit der suche nach schuldigen lassen. die beginnt aber, weil jeder davon ausgeht, eigentlich hätte man selbst gewinnen müssen, wenn da nicht irgendwer was falsch gemacht hätte. dann kommt bei niederlagen raus, dass funkel zuviel rotiert, bei siegen kommt raus, dass rotation grade der ausschlaggebende punkt ist, weil das team völlig unberechnbar ist und ausgeglichenheit trumpf ist.. usw. usf..



Weißt du was, deine Kritik ist mir sehr sympathisch. Aber leider völlig zahnlos! Man geht ja auch nicht in einen Kino-Film rein und sagt sich: Mir doch egal, was da mit den Personen passiert. Mit denen identifiziert man sich auch. So macht man das auch beim Fußball. Da ist auch erstmal weiter nichts dabei.

Ein Recht auf Erfolg wird da erst draus, wenn man generell glaubt, dass man ein Recht auf etwas hat, bloß weil man es will bzw. man etwas dafür getan hat. So läuft's halt nicht ab, weshalb man sich an dieser gesellschaftlich eigentlich unwichtigen Sphäre seinen Ersatz-Erfolg abholen will - weshalb diese Sphäre dann gesellschaftlich wiederum recht wichtig wird.

Und außerdem handelt es sich hierbei um ein Spiel, dessen Zweck es ist, zu gewinnen. Also sollte es den Spielern auch nicht egal sein, ob sie glücklicher sind als der Gegner, sondern sie versuchen ihre Fehler zu analysieren und abzustellen. Klar, dass auch dann Pech alles vereiteln kann oder der Gegner einfach besser ist. Bloß: Die Fragestellung für sich ist gar nicht das Verkehrte. Verkehrt ist das eingebildete Recht auf Erfolg, was dann zur Suche nach Schuldigen führt. (Nicht nur beim Fußball...) Die Suche nach Schuldigen ist aber niemals das Gleiche wie eine sachliche, vernünftige Analyse der Gründe fürs Scheitern des eigenen Interesses. Und insofern etwas anderes als die Analyse der Gründe der Niederlage.
#
sternschuppen schrieb:
@alle Meierkritiker

Wenn Ihr schon dabei seid, Euch die besagte Szene anzusehen, dann zappt gleich nochmal auf die Grosschance von Heller, wo er auf Halblinks durchgeht.
Da schüttelt Meier 3 Cottbuser ab, wartet auf das Zuspiel von Heller, welcher zu lange wartet.
Meier ist bis dahin wieder gedeckt.
...und was macht Meier?
Er applaudiert Heller, Daumen hoch,macht ihm Mut, nach dem Motto:
"Kopf Hoch, weiter so!"
Kein Böses Wort, obwohl er in einem Durchmesser von 6 Meter im gegnerisachen Strafraum allein stand.


Naja, weil er halt Heller darin bestärken wollte, dass er das richtige gemacht hatte, was so falsch aussah.

Bloß: Heller hätte besser selber geschossen!
#
Kommentar von Ulrich Schwaab, Wiesbadener Kurier,

der unter anderem ein allgemeines Ansteigen der Fieberkurve im Abstiegskampf feststellt und die öffentliche Kritik von Herbert Becker an FF als kontraproduktiv bezeichnet. Er schreibt weiter:

"......angesichts von bisher zehn Trainerwechseln in der laufenden Saison zeichnet sich Eintracht Frankfurt dadurch aus, Ruhe zu bewahren. Auch und gerade im Umfeld. Einzig Friedhelm Funkel muss das richtige Händchen finden, seine Spieler aus der Lethargie zu reißen. Alex Meier, Albert Streit und andere Führungsspieler lassen es an Leidenschaft und geistiger Frische vermissen, den Klassenerhalt zu erreichen. Bei ihnen ist Funkel gefordert, das Feuer neu zu entfachen."

http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2784605

Dies findet meine volle Zustimmung. Team und Trainerstab haben genug damit zu tun, sich möglichst optimal auf die schweren Aufgaben vorzubereiten. Angriffe, Rechtfertigungen und Gegenangriffe helfen da nicht weiter. Vielleicht sind die ersten Infos vom heutigem Training (http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11119970/)
mit dem Feuer zwischen Streit und Ochs ein positives Zeichen?

Grüsse
paw


Teilen