>

Trikot Wahl 08/09 [ist jetzt entschieden]

#
Crédeau schrieb:
@schusch:

du bist so richtig seit 1988 eintracht-fan? seit 88?? eieiei!!  


Ich hab Detari gesehen.
#
schusch schrieb:
Crédeau schrieb:
@schusch:

du bist so richtig seit 1988 eintracht-fan? seit 88?? eieiei!!  


Ich hab Detari gesehen.


hmm, ich hab erst mit yeboah und okocha angefangen.  
#
Crédeau schrieb:
schusch schrieb:
Crédeau schrieb:
@schusch:

du bist so richtig seit 1988 eintracht-fan? seit 88?? eieiei!!  


Ich hab Detari gesehen.


hmm, ich hab erst mit yeboah und okocha angefangen.    


Grabi, Holz, Nickel und Pezzey hab ich auch verpasst.

(Und erst recht Pfaff und Stzani, ging so rein biologisch nicht.)

Besser spät als nie.

Aber deswegen ist z.B ein Museumsbesuch ganz gut. Schärft die Sinne für das, was eben nicht Eintracht Frankfurt ist.
#
schusch schrieb:
Grabi, Holz, Nickel und Pezzey hab ich auch verpasst.
Und damit die schwarz-weisse Phase  

Das wär mal wieder dran.

schusch schrieb:

(Und erst recht Pfaff und Stzani, ging so rein biologisch nicht.)
Na da fehlt mir auch (biologisch) was  
#
schusch schrieb:
Crédeau schrieb:
schusch schrieb:
Crédeau schrieb:
@schusch:

du bist so richtig seit 1988 eintracht-fan? seit 88?? eieiei!!  


Ich hab Detari gesehen.


hmm, ich hab erst mit yeboah und okocha angefangen.    


Grabi, Holz, Nickel und Pezzey hab ich auch verpasst.

(Und erst recht Pfaff und Stzani, ging so rein biologisch nicht.)

Besser spät als nie.

Aber deswegen ist z.B ein Museumsbesuch ganz gut. Schärft die Sinne für das, was eben nicht Eintracht Frankfurt ist.


ich denke trotzdem dass du das ganze etwas zu straight siehst was jetzt eintracht ist und was nicht. es gab doch in der eintrachthistorie wirklich oft genug sachen die "nicht eintracht" waren und meiner ansicht nach gerade deswegen eintracht waren. eben das unbeständige, das ist auch eintracht finde ich. aber in einem punkt könnten wir uns denk ich mal einigen. ich hätte absolut garnichts gegen eine strikte trikotradition a la celtic oder juve. wenns irgendwann mal so sein sollte das sich das bei uns einspielt dann ist das für mich ok. ich denke halt nur dass es jetzt eben noch nicht so ist und es deswegen nicht verwerflich ist im design zu variieren.  
#
Die Trikot sollten ein Geschenk sein. Der Hersteller benutzte weiss statt rosa, weil er glaubte, die Trikots wären für Notts County. Juve hatte keine Alternativen und trug die Trikots trotzdem.
#
tobstaroz schrieb:
Die Trikot sollten ein Geschenk sein. Der Hersteller benutzte weiss statt rosa, weil er glaubte, die Trikots wären für Notts County. Juve hatte keine Alternativen und trug die Trikots trotzdem.

Schau grad Atletico vs. Real. Grosse Frage: in welchen Farben spielt Real?

Das ist eben Tradition  
#
Tritonus schrieb:
tobstaroz schrieb:
Die Trikot sollten ein Geschenk sein. Der Hersteller benutzte weiss statt rosa, weil er glaubte, die Trikots wären für Notts County. Juve hatte keine Alternativen und trug die Trikots trotzdem.

Schau grad Atletico vs. Real. Grosse Frage: in welchen Farben spielt Real?

Das ist eben Tradition  


na ich finde es gehört mehr dazu. es ist ja nicht nur so dass real schon immer weiß war, sondern dass sie auch nie großartig was am trikotdesign verändert haben. das schlichte weiße ist eben real. so wie grün-weiß quergestreift eben celtic ist. die eintracht hatte aber immer mal wieder abwechselnde trikot-designs. manchmal sogar ganz komische farben wie zb das gelb-blaue tetra pak dingen, oder die blauen third-jerseys. klar waren das meisten die ausweichtrikots, aber es ist bei der eintracht einfach nicht in der form konstanz im trikotdesign gewesen wie bei real, celtic oder liverpool.
#
Crédeau schrieb:


1000%ig agree!    typisch kartoffelland sowas!

Crédeau schrieb:


ihr deutschen seid echt nicht zu toppen! ich weiß nicht ob ich weinen oder mich totlachen soll?? aber was willste machen? vielleicht irgendwann das land verlassen, zurück zu den wurzeln um der ganzen paranoia in germany zu entgehen.


Crédeau schrieb:

wenn das so wäre... hmm, bin mir nicht sicher ob das juristisch so sattelfest wäre! ich denke da könnte man erfolgreich gegen vorgehen. abstimmung ist abstimmung! bei politischen wahlen werden teilweise ganze hetzjagten gegen die ideologischen gegner veranstaltet. deswegen wird aber noch lange keine wahl als ungültig erklärt. die verantwortlichen haben das trikot nr.16 zur wahl freigegeben (nach ausführlichen überlegungen). sollten die überlegungen jedoch nicht so ausführlich gewesen sein, dann ist das nicht das problem der user. das trikot wurde zur wahl freigegeben und es wurde anscheinend gewählt. damit ist die kuh vom eis! wenn ein gewähltes trikot, welches vorher durch die verantwortlichen zur wahl freigegeben wurde, nicht kommt, weil die wahl als ungültig erklärt wird, aus welchen gründen auch immer... dann wäre ich wohl der erste der rechtliche schritte gegen die eintracht einleiten würde.


Crédeau schrieb:


es ist völlig egal wie es nach außen kommuniziert wird. die auswahl der trikots für die abstimmung wurde von einer "expertenkommission" abgesegnet. darunter vertreter der eintracht, sowie jako. fraport hat lediglich festgelegt, dass der schriftzug entweder in weiß oder blau aufs trikot kommt, jedoch nicht, dass ein blauer schriftzug auf einem trikot pflicht ist. wenn das auch so im sponsorenvertrag steht kann fraport nichts machen und die eintracht sowie jako haben diesen trikotentwurf als "wählbar" eingestuft und zur wahl zugelassen. lange rede kurzer sinn: es gäbe keine gründe die wahl als ungültig zu erklären. die einzige möglichkeit ein gewähltes trikot zu verhindern wäre eine klage. so wie es in der türkei bezüglich des inter-trikots passiert ist. jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass eine solche klage (begründung: nähe zum symbol der kreuzzüge, oder gar reichskriegsflagge) nicht durchkommen würde, sehr sicher sogar! und das ist nicht einfach so eine überzogene einschätzung. zum glück habe ich einen guten draht zum frankfurter amtsgericht.  ,-) soviel dazu...


Crédeau schrieb:


du redest ständig von "wir", aber präsentierst lediglich deine meinung unter diesem deckmantel. weiterhin schleust du solche manupulativen vokabeln wie "wenn/dann" und "sollte" in verbindung mit dem werte eines "traditionsvereins" in deine beiträge ein. ich will dir nichts unterstellen, da es dafür keine beweise gibt. aber vielleicht wäre es eben keine zeitverschwendung mal tiefgründiger nachzuforschen und das auch auf juristischem wege zu untersuchen. aber warten wir erstmal das ergebnis der "wahl" ab! nur eines steht fest. sollte trikot 16 nicht gewählt worden sein, wird das fragen aufwerfen und du machst dich einfach verdächtig schusch. dann wird es auch noch interessanter sein woher denn genau 2000 neue mitglieder kamen. ich betone bewusst das "woher". ich weiß nur eins. wenn komischerweise trikot 16 nicht gewonnen hat, habe ich was zu tun!    


Crédeau schrieb:


sorry, aber diese assoziation zur reichskriegsflagge ist nicht einfach nur weltfemd sondern äußerst peinlich! ein schwarzer querbalken und ein zugespitzter schwarzer längsbalken auf weißem untergrund erinnern dich an die reichskriegsflagge?? wie schon gesagt, typisch deutsch - leider! ich würde den deutschen wirklich ein etwas anderes verhältnis zu ihrer geschichte wünschen. dass dieses negativereignis sehr tiefe wunden im deutschen bewusstsein hinterlies und dass man es auch nicht vergessen sollte, allein um aus solchen fehlern zu lernen, dafür bin ich auch, keine frage. nur das trikotdesign nr.16 der wahl mit der reichskriegsflagge zu vergleichen ist krankhaft. krankhafte deutsche paranoia!  


Da stellt sich die Frage, wer hier die Kartoffel ist?

Hier sind alles nur Frankfurter Jungs. Der einzige der typisch deutsch ist, bist du. Oder warum drohst du deinem eigenen Verein rechtliche Schritte an?
Auch andere Anspielungen sind nicht ohne!


Davon mal abgesehen, kann der Vorstand entscheiden, unabhängig von der Wahl, welche Trikots getragen werden müssen/sollen. Fraport sind wir wohl nur die Farbe des Schriftzuges schuldig. Bei Jako würde ich sagen, dass wir deren Aushängeschild sind. Übrigens glaube ich, dass die Wahl durch das teilweise angezeigte Ergebnis während der Wahl ungültig wäre, wenn du deine Androhungen umsetzen würdest.

Ich glaub eher, du hast Paranoia, dass dein Lieblingstrikot nicht genommen wird.


@ all

Dieses ganze Kreuzgelabber kann ja nicht so abwegig sein, sonst würde nicht endlos darüber diskutiert werden. Außerdem glaube ich, wenn man andere Fans nach tradionellen Eintrachtfarben/trikots fragen würde, wäre sehr oft die Antwort: schwarz/rot gestreift oder weiss! Wenn man einen Verein etablieren will, zu einer Marke machen will, sollte man tradionellgeprägte Trikots tragen. Vorallem auswärts.


Wenn ich sehe was hier so abgeht und unter welchen Bedingungen die Wahl abgelaufen ist, bereue ich es, dass ich Jako nach der letzten Trikotdiskussion eine Mail geschrieben habe, mit der Bitte nach einer Fanwahl etc.

Gruss Tobstaroz
#
tobstaroz schrieb:
Davon mal abgesehen, kann der Vorstand entscheiden, unabhängig von der Wahl, welche Trikots getragen werden müssen/sollen. @ all

jo und der mündige Fan sollten auch das Trikot boykottieren,was er nicht gewählt hat,da ist die Nummer egal!

ps ich kaufe mir keine Juve/Besiktas Kopie,anderen steht es frei sich nicht das Kreuzdesign zu kaufen,wir leben ja in einer teilweisen Demokratie  
#
Naja mit BatasBrain (das sollte es wohl heissen) denkt man halt etwas anders und laaaangsaaaaamer!
#
Basaltkopp schrieb:
Naja mit BatasBrain (das sollte es wohl heissen) denkt man halt etwas anders und laaaangsaaaaamer!


Aha. Da ich so langsam denke: Worauf bezieht sich das konkret?
#
So langsam geht mir der ganze "Traditionskram" sowieso auf die Nerven.

Genau genommen ist dies auch nur ein Trend, der irgendwann vorbei ist. Mal sind es die Tribals, dann muss alles postmodern sein. Momentan muss alles in der Tradition verankert sein. Damit soll doch indirekt nur ein Gegenpol gegen den Kommerzialismus geschaffen werden. Aber aufhalten wird man diesen damit auch nicht. Irgendwann ist dieser Trend auch vorbei.

Dann kommt wieder eine Phase, in der man sich von alten und überbordeten Werten auch optisch distanzieren will. Tradition bedeutet nämlich immer auch eine Rückwärtsgewandheit. Eine Aufbruchstimmung erreichst du damit eher schwer.

Ich finde das Trikot mit der Nummer 16 symbolisiert aber gerade einen Aufbruch. Ich möchte nicht mein ganzes Leben in der Vergangenheit leben und von vergangenen Triumphen zerren. Nein, ich möchte ein deutliches Signal für einen Aufbruch in neue unbekannte Ufer.
#
Die Diskussion erinnert mich an Realos gegen Fundis!

Die Realos werden sich durchsetzen! Zeigt ja schon die Geschichte
#
Abgesehen davon hat schusch eine beeindruckende Bewerbung für die Stelle des "Beauftragten politische Korrektheit" bei Eintracht Frankfurt abgegeben. Ich hoffe du bekommst die Stelle und schaffst es diesen Sumpf der politischen Unkorrektheit bei Eintracht Frankfurt trocken zu legen.

Du könntest damit anfangen zu kontrollieren welcher "Eintracht Fan" schon im Museum war. Kein Besuch im Museum - kein Zutritt zum Stadion. Das wäre mal ne Maßnahme.
#
weiss jemand wie lange wir uns hier noch um solche Mist rumärgern müssen ( meine wann die Abstimmung zu ende ist)
und wir uns alle wieder auf fussball konzentrieren können, denn die ganze diskusion geht langsam zu weit wenn ich da so lesen von Drohungen den verein zu verklagen da hörts doch auf, es ist schade das der Verein und so eine chance gibt, und manche hier es übertreiben mit ihrer "Tradition" es wird wohl die 16 werden was ich sehr gut finde wahrscheinlich etwas abgewandelt aber es ist nur ein Stück stoff!!!!

Und kein aufruf für einen "Kreuzzug gegen die Ungläubigen"
#
So langsam könnte sich mal jemand von der Eintracht dazu äußern, wann denn der Siegerentwurf  des neuen Auswärtstrikots vorgestellt wird. Die Abstimmung sollte  am Donnerstag, 24.01 beendet sein. Jetzt ist Samstag, 26.01.2007, 12:00 Uhr.  Wäre es nicht möglich gewesen wenn man gewollt hätte, das am Freitag, den 26.01 um 00:01 bereits ein Fenster aufgepoppt wäre, wo man den Siegerentwurf hätte sehen können.  Zumal es ja während der Abstimmung evtl schon 2 oder 3 Trikots gab, die sich als Siegerentwurf heraus kristallisiert haben.  

Auch wenn die Abstimmung der Fans evtl. von einem Entscheid der Eintracht, Fraport oder Jako noch überstimmt werden kann, wäre es transparenter zu mindest die Nr. 1 der Fans zu publizieren.  

Wieso kann nicht 24H nach der Abstimmung ein Sieger präsentiert werden?

Sind wir hier in Kuba und es kam nicht der "richtige" Entwurf zu stande oder werden die Abstimmungsergebnisse per Hand ausgezählt?  

Liebes Internet-Team/Mods könnte ihr euch bitte mal dazu äußern, wann der  Entwurf publiziert wird. Oder wann es geplant ist.  Ist es überhaupt geplant ihn zu veröffentlichen?   Oder muß man die Anhänger darauf vorbereiten, das es Gründe gibt die gegen den Favoriten der Fans sprechen?  

Ich würde mich sehr über eine kurze Stellungnahme freuen.
#
..................so langsam werde ich auch ungeduldig.........
#
@entrachttriko

danke füt dir antwort
#
BataBrane schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Naja mit BatasBrain (das sollte es wohl heissen) denkt man halt etwas anders und laaaangsaaaaamer!


Aha. Da ich so langsam denke: Worauf bezieht sich das konkret?


Zum Beispiel auf die Schreibweise Deines Nicks.....


Teilen