tani1977 schrieb: und wir haben wieder drei spiele in folge gewonnen...naaa...wie war das???wir sind wieder nahe dran,den rekord zu knacken..und diesmal wird uns der gegner hoffentlich keinen strich durch die rechnung machen*gg
das geile ist ja auch...vor der saison wären wir zufrieden gewesen..wenn wir wirklihc mittelmaß, das heisst...jenseits von gut und böse, in uns vereint hätten...
nun sehen wir nix böses mehr...nur noch das Gute....
Für mich das einzige negative an der Situation - der Gegner. Ich will FCN nicht den Todesstoss versetzen disappointed: Aber es gibt bei uns nix zum verschenken
musst du auch nicht...das macht die eintracht schon uuuund...auch hier ist es wieder gut,dass nürnberg ein beachtliches unentschieden gegen die bayern erlangt hat..
ähnlich wie cottbus wird hier niemand mehr unterschätzt*gg und nach dem sieg gegen cottbus sehe ich der "schweren"aufgabe gegen einen vermeintlich schwächeren gegner sehr positiv entgegen...
Gar nicht mal verkehrt, dass unsere letzten Gegner alle direkt vor uns gegen die Bayern gespielt haben. War für viele sicher der gefühlte Höhepunkt der Rückrunde, danach kam dann immer ja "nur" Eintracht Frankfurt
Gar nicht mal verkehrt, dass unsere letzten Gegner alle direkt vor uns gegen die Bayern gespielt haben. War für viele sicher der gefühlte Höhepunkt der Rückrunde, danach kam dann immer ja "nur" Eintracht Frankfurt
ist das nicht wie ein roter faden? also haben wir nicht immer alle mannschaften,die bayern vor uns hatte, danach als gegner? oder täusche ich mich da?
Gar nicht mal verkehrt, dass unsere letzten Gegner alle direkt vor uns gegen die Bayern gespielt haben. War für viele sicher der gefühlte Höhepunkt der Rückrunde, danach kam dann immer ja "nur" Eintracht Frankfurt
ist das nicht wie ein roter faden? also haben wir nicht immer alle mannschaften,die bayern vor uns hatte, danach als gegner? oder täusche ich mich da?
Gar nicht mal verkehrt, dass unsere letzten Gegner alle direkt vor uns gegen die Bayern gespielt haben. War für viele sicher der gefühlte Höhepunkt der Rückrunde, danach kam dann immer ja "nur" Eintracht Frankfurt
ist das nicht wie ein roter faden? also haben wir nicht immer alle mannschaften,die bayern vor uns hatte, danach als gegner? oder täusche ich mich da?
Das sind die Gegner, die die Woche bevor sie gegen die Eintracht spielen gegen Bayern ran mussten
Rrrischdisch, genau das meinte ich. Und ich sehe dies als Vorteil für uns. Einen Grund habe ich ja bereits genannt, der zweite Grund ist ein eventuell höherer Kräfteverschleiß, weil man gegen die Bayern ja das Letzte aus sich rausholen will. Siehe z.B. Cottbus. Gegen die Eintracht sind Kraft UND Motivation halt dann nicht mehr ganz auf höchster Stufe.
tani1977 schrieb: und..das schönste...die 0 steht momentan....die Defensive leistet hervorrangende Arbeit..und aus einer gesicherten Defensive kann man solche Spiele wunderbar gewinnensmile:) man hat nicht mehr so die angst, dass man hinten einbricht...
Falsch zitiert!!!
Richtig heißt es: Mit einer guten Offensive kann man Spiele gewinnen, mit einer guten Defensive kann man Meisterschaften gewinnen.
Gar nicht mal verkehrt, dass unsere letzten Gegner alle direkt vor uns gegen die Bayern gespielt haben. War für viele sicher der gefühlte Höhepunkt der Rückrunde, danach kam dann immer ja "nur" Eintracht Frankfurt
ist das nicht wie ein roter faden? also haben wir nicht immer alle mannschaften,die bayern vor uns hatte, danach als gegner? oder täusche ich mich da?
Das sind die Gegner, die die Woche bevor sie gegen die Eintracht spielen gegen Bayern ran mussten
Rrrischdisch, genau das meinte ich. Und ich sehe dies als Vorteil für uns. Einen Grund habe ich ja bereits genannt, der zweite Grund ist ein eventuell höherer Kräfteverschleiß, weil man gegen die Bayern ja das Letzte aus sich rausholen will. Siehe z.B. Cottbus. Gegen die Eintracht sind Kraft UND Motivation halt dann nicht mehr ganz auf höchster Stufe.
Das seh ich größtenteils ganz genau so. Es ist halt schon ein Unterschied von dem spiel gegen die Bayern die Konzentration anschließend auf Frankfurt herunterzufahren. Und vor allem wenn man gegen Bayern en ordentliches Spiel abgeliefert hat denkt man im Unterbewusstsein eh "ach die Eintracht schlagen wir dann auch" .
In den letzten beiden Jahren haben jeweils 48 Punkte den 6. Platz in der Tabelle bedeutet. Also noch 2 Siege und wir sind im Ui-Cup. EUROBBABBOKAL, EUROBABOKAL!!!!
Bei aller berechtigter Euphorie darf man nicht vergessen, dass uns Leverkusen zumindest phasenweise ganz schön an die Wand gespielt hat. Obwohl wir auch ein paar gute Chancen hatten, ging über weite Strecken des Spiels nach vorne wenig. In der Abwehr standen wir zwar insgesamt sehr gut, hatten aber auch mehr als einmal (zB bei Schiedsrichter-Entscheidungen) echt Dusel.
Ob's spielerisch also wirklich schon zum Uefa-Cup reicht?
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen, aber es kommt noch mehr hinzu: Wir haben noch ein hartes Restprogramm vor uns. Mit Bayern und Schalke warten ua zwei Top-Teams auf uns (okay, Schalke vielleicht mit Abstrichen...), mit Stuttgart und Wolfsburg müssen wir noch gegen zwei Mannschaften ran, die einen Riesenlauf haben und direkte Konkurrenten um einen Uefa-Cup-Platz sind, mit Nürnberg und Duisburg spielen wir noch gegen zwei Mannschaften, die alles geben werden, um nicht abzusteigen.
Zudem fehlen uns noch zwei Punkte auf einen Uefa-Cup-Platz, wir haben eine im Vergleich zu den anderen Uefa-Cup-Kandidaten schlechte Tordifferenz und ob wir unserem Verletzungspech nicht doch irgendwann Tribut zollen müssen, ist auch fraglich. Wenn Stuttgart heute gewinnt, stehen wir "nicht mal mehr" auf einem UI-Cup-Platz.
Daher komme ich zu dem Schluß: Schon das Erreichen des UI-Cups wäre ein echter Hammer, denn das würde bedeuten, dass wir entweder Schalke, Bremen, Leverkusen, Hamburg oder Stuttgart hinter uns gelassen hätten.
Selbst wenn wir am Ende der Saison "nur" Achter sind, wäre das schon sehr geil. Träumen können wir natürlich, aber wir sollten uns klar machen, dass es für uns keine Enttäuschung sein kann, wenn's mit dem internationalen Geschäft diese Saison nichts wird.
Hammersbald schrieb: mit Stuttgart und Wolfsburg müssen wir noch gegen zwei Mannschaften ran, die einen Riesenlauf haben und direkte Konkurrenten um einen Uefa-Cup-Platz sind, mit Nürnberg und Duisburg spielen wir noch gegen zwei Mannschaften, die alles geben werden, um nicht abzusteigen.
das witzige ist...wir sind momentan auch die mannschaft,die einen riesenlauf hat und eine bomben rückrunde spieltsmile:)
ich trete auch auf die euphoriebremse und ab 45 punkten sind alle punkte,die drauf kommen kür und sozusagen die sahnehaube....insofern...
momentan ist die eintracht wie das augenblickliche wetter,wenn ich aus dem fenster schaue...sie erblüht gerade und erstrahlt so mein leben
eine schöne eintracht zeit also und ich hoffe,wir können sie nohc lange genießen..neeee...für mich ist das sogar erst der beginn der reise zu Höherem
Hammersbald schrieb: Ist der Uefa-Cup wirklich realistisch?
Ich denke nicht, dass irgend jemand ernsthaft eine Uefa-Quali fordert.
Dennoch wäre es töricht, angesichts der jetzigen Tabellensituation (wir haben übrigens auch einen Lauf, nicht nur VW und Stuttgart) nicht auch den Blick nach vorne zu richten.
Egal wie es läuft, diese Saison kann keine Enttäuschung mehr werden.
tani1977 schrieb: wir haben wieder drei spiele in folge gewonnen...wir sind wieder nahe dran, den rekord zu knacken..und diesmal wird uns der gegner hoffentlich keinen strich durch die rechnung machen
tani1977 schrieb: wir haben wieder drei spiele in folge gewonnen...wir sind wieder nahe dran, den rekord zu knacken..und diesmal wird uns der gegner hoffentlich keinen strich durch die rechnung machen
Ich kann dich entsorgen. Diesmal nicht.
juhuuuu..darf ich dich knutschen
hoffentlich trifft das auch wirklich ein....(net das knutschen,sondern das weitere knacken der rekorde)
bernie schrieb: wir haben übrigens auch einen Lauf, nicht nur VW und Stuttgart
Stimmt. Ich hatte das auch erst in meinem Post drinstehen, aber beim Korrekturlesen hab' ich diese Passage wieder rausgenommen, weil sie mit meiner Argumentation, was alles gegen uns spricht, nichts zu tun hat.
Ich will ja nur vor zu hohen Erwartungen warnen. Aber natürlich sollten wir alles versuchen, das (gar nicht mehr so ganz) Unmögliche möglich zu machen.
Hätte nichts dagegen so ein 5. Platz wäre wahnsinn
Hmmm, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wer hätte denn die Ergebnisse von heute getippt? Wohl kaum einer.
Wolfsburg hatte am Freitag Glück, Stuttgart wird auch mal wieder verlieren... Ebenso die anderen im Rennen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch wir.
Ich hab auch getippt und hatte die Eintracht auf dem dritten Platz Wobei ich Eintrachtoptimistisch auch ein Unentschieden gegen Bayern getippt habe.
Ich glaube aber dennoch, dass da was drin ist diese Saison. Wir stehen gut und lassen selten Chancen zu. Und das seit 5 Spieltagen. Wir müssen einfach weiter von Spiel zu Spiel schauen, möglichst oft punkten und dann sehen wir am Ende wo wir rauskommen.
So oder so ist das eine geile Saison wobei ich glaube, dass wir in den UefaCup kommen werden.
Meine Glaskugel hat für den 17.Mai 2008, 17.18 Uhr, eben folgendes ausgespuckt:
SG Eintracht Frankfurt
14 Siege 11 Unentschieden 9 Niederlagen 42:41 Tore 53 Punkte 6. Platz Sachsenhausen in Schutt und Asche Das Sonnensystem in BK`s ***** kurz vorm zweiten Urknall Waldstadion wird ausgebaut und somit zuschauerreichstes Stadion der Welt Die Kackers stellen wegen jahrhunderterlanger Erfolglosigkeit den Spielbetrieb ein Bruchhagen wird Bundespräsident ......
Ich weis nicht, wie Ihr das seht. Aber in den letzten beiden Spielzeiten war es immer so, dass hier schon die Nervosität einzog, wenn man gegen eine "große" Mannschaft wie Hamburg, Bremen, Schalke etc ran musste. Da wurde mit ner Niederlage gerechnet. Mittlerweile geht denen eher der Schuh, wenn sie nach FFM müssen und hier herrscht Vorfreude pur. Ich finde das ist einfach nur sehr angenehm. selbst wenn wir diese Saison nicht ins internationale Geschäft kommen sollten, so glaube ich, dass die Mannschaft nächste Saison vielleicht noch eine Schippe drauflegen kann. Was mir aber die größte Freude bereitet sind eben so spiele wie gestern gegen Leverkusen. Man führt glücklich 1:0, aber an ist nem Herzinfakt nicht mehr so nah, wie man es gewohnt ist. Ich vertraue der Mannschaft einfach. Das ist für mich das Größte.
Ich würde mir allerdings nen UEFA-Cup Platz von Herzen wünschen, da ich es auch für realistisch halte, dass wir eine gute Chance darauf haben. Solltes es nicht funktionieren, kein Problem! Denn wenigstens musste ich mir diese Saison nicht ein einziges mal den Keller der Liga anschauen.
Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir derzeit wirklich extrem geil und aussichtsreich was die Luft nach oben angeht dastehen : Es ist einfach ein Genuss, den Saisonendspurt mal relativ locker angehen zu können. Das Ziel (45 Punkte) ist so gut wie erreicht, alles was danach noch dazukommt ist die Kür und wird freilich gerne mitgenommen. Obwohl gestern in LEV mal wieder keine Nerven geschont wurden, kann man doch im Vergleich zum Vorjahr mit der aus dem Poppes scheinenden Sonne durch die Gegend laufen... Und, wer weiß, vielleicht klappts ja am Ende tatsächlich mit dem Europapokal...
Gar nicht mal verkehrt, dass unsere letzten Gegner alle direkt vor uns gegen die Bayern gespielt haben. War für viele sicher der gefühlte Höhepunkt der Rückrunde, danach kam dann immer ja "nur" Eintracht Frankfurt
ist das nicht wie ein roter faden? also haben wir nicht immer alle mannschaften,die bayern vor uns hatte, danach als gegner? oder täusche ich mich da?
Hamburg
Karlsruhe
Cottbus
Leverkusen
Nürnberg
Wolfsburg
Duisburg
Das sind die Gegner, die die Woche bevor sie gegen die Eintracht spielen gegen Bayern ran mussten
Rrrischdisch, genau das meinte ich. Und ich sehe dies als Vorteil für uns. Einen Grund habe ich ja bereits genannt, der zweite Grund ist ein eventuell höherer Kräfteverschleiß, weil man gegen die Bayern ja das Letzte aus sich rausholen will. Siehe z.B. Cottbus. Gegen die Eintracht sind Kraft UND Motivation halt dann nicht mehr ganz auf höchster Stufe.
Falsch zitiert!!!
Richtig heißt es:
Mit einer guten Offensive kann man Spiele gewinnen, mit einer guten Defensive kann man Meisterschaften gewinnen.
*jetztaberwirklichduckundweg*
Das seh ich größtenteils ganz genau so. Es ist halt schon ein Unterschied von dem spiel gegen die Bayern die Konzentration anschließend auf Frankfurt herunterzufahren. Und vor allem wenn man gegen Bayern en ordentliches Spiel abgeliefert hat denkt man im Unterbewusstsein eh "ach die Eintracht schlagen wir dann auch" .
Weck mich mal jemand. TRAUMHAFT!
Bei aller berechtigter Euphorie darf man nicht vergessen, dass uns Leverkusen zumindest phasenweise ganz schön an die Wand gespielt hat. Obwohl wir auch ein paar gute Chancen hatten, ging über weite Strecken des Spiels nach vorne wenig. In der Abwehr standen wir zwar insgesamt sehr gut, hatten aber auch mehr als einmal (zB bei Schiedsrichter-Entscheidungen) echt Dusel.
Ob's spielerisch also wirklich schon zum Uefa-Cup reicht?
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen, aber es kommt noch mehr hinzu:
Wir haben noch ein hartes Restprogramm vor uns. Mit Bayern und Schalke warten ua zwei Top-Teams auf uns (okay, Schalke vielleicht mit Abstrichen...), mit Stuttgart und Wolfsburg müssen wir noch gegen zwei Mannschaften ran, die einen Riesenlauf haben und direkte Konkurrenten um einen Uefa-Cup-Platz sind, mit Nürnberg und Duisburg spielen wir noch gegen zwei Mannschaften, die alles geben werden, um nicht abzusteigen.
Zudem fehlen uns noch zwei Punkte auf einen Uefa-Cup-Platz, wir haben eine im Vergleich zu den anderen Uefa-Cup-Kandidaten schlechte Tordifferenz und ob wir unserem Verletzungspech nicht doch irgendwann Tribut zollen müssen, ist auch fraglich. Wenn Stuttgart heute gewinnt, stehen wir "nicht mal mehr" auf einem UI-Cup-Platz.
Daher komme ich zu dem Schluß: Schon das Erreichen des UI-Cups wäre ein echter Hammer, denn das würde bedeuten, dass wir entweder Schalke, Bremen, Leverkusen, Hamburg oder Stuttgart hinter uns gelassen hätten.
Selbst wenn wir am Ende der Saison "nur" Achter sind, wäre das schon sehr geil. Träumen können wir natürlich, aber wir sollten uns klar machen, dass es für uns keine Enttäuschung sein kann, wenn's mit dem internationalen Geschäft diese Saison nichts wird.
das witzige ist...wir sind momentan auch die mannschaft,die einen riesenlauf hat und eine bomben rückrunde spieltsmile:)
ich trete auch auf die euphoriebremse und ab 45 punkten sind alle punkte,die drauf kommen kür und sozusagen die sahnehaube....insofern...
momentan ist die eintracht wie das augenblickliche wetter,wenn ich aus dem fenster schaue...sie erblüht gerade und erstrahlt so mein leben
eine schöne eintracht zeit also und ich hoffe,wir können sie nohc lange genießen..neeee...für mich ist das sogar erst der beginn der reise zu Höherem
Ich denke nicht, dass irgend jemand ernsthaft eine Uefa-Quali fordert.
Dennoch wäre es töricht, angesichts der jetzigen Tabellensituation (wir haben übrigens auch einen Lauf, nicht nur VW und Stuttgart) nicht auch den Blick nach vorne zu richten.
Egal wie es läuft, diese Saison kann keine Enttäuschung mehr werden.
Ich kann dich entsorgen. Diesmal nicht.
Die verletzten kommen langsam wieder zurück...
So fängt auch einer meiner Lieblings-Endlos-Freds an. Nun ratet mal, welcher!
Zudem fallen Meier, Preuss und Chris wahrscheinlich für den Rest der Saison aus...
Bei mir sieht es so aus:
1. Bayern 78 Punkte
2. Schalke 62
3. Bremen 58
4. Hamburg 57
5. Frankfurt 57
6. Leverkusen 56
16.Rostock 31
17.Bielefeld 26
18.Cottbus 25
Hätte nichts dagegen so ein 5. Platz wäre wahnsinn
juhuuuu..darf ich dich knutschen
hoffentlich trifft das auch wirklich ein....(net das knutschen,sondern das weitere knacken der rekorde)
Stimmt. Ich hatte das auch erst in meinem Post drinstehen, aber beim Korrekturlesen hab' ich diese Passage wieder rausgenommen, weil sie mit meiner Argumentation, was alles gegen uns spricht, nichts zu tun hat.
Ich will ja nur vor zu hohen Erwartungen warnen. Aber natürlich sollten wir alles versuchen, das (gar nicht mehr so ganz) Unmögliche möglich zu machen.
~ Heribert ,-)
Hmmm, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wer hätte denn die Ergebnisse von heute getippt? Wohl kaum einer.
Wolfsburg hatte am Freitag Glück, Stuttgart wird auch mal wieder verlieren... Ebenso die anderen im Rennen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch wir.
Ich hab auch getippt und hatte die Eintracht auf dem dritten Platz Wobei ich Eintrachtoptimistisch auch ein Unentschieden gegen Bayern getippt habe.
Ich glaube aber dennoch, dass da was drin ist diese Saison. Wir stehen gut und lassen selten Chancen zu. Und das seit 5 Spieltagen. Wir müssen einfach weiter von Spiel zu Spiel schauen, möglichst oft punkten und dann sehen wir am Ende wo wir rauskommen.
So oder so ist das eine geile Saison wobei ich glaube, dass wir in den UefaCup kommen werden.
SG Eintracht Frankfurt
14 Siege
11 Unentschieden
9 Niederlagen
42:41 Tore
53 Punkte
6. Platz
Sachsenhausen in Schutt und Asche
Das Sonnensystem in BK`s ***** kurz vorm zweiten Urknall
Waldstadion wird ausgebaut und somit zuschauerreichstes Stadion der Welt
Die Kackers stellen wegen jahrhunderterlanger Erfolglosigkeit den Spielbetrieb ein
Bruchhagen wird Bundespräsident
......
mehr kann ich leider nicht erkennen. ,-)
Grüße aus Eschborn bzw von Mauritius.
Ich würde mir allerdings nen UEFA-Cup Platz von Herzen wünschen, da ich es auch für realistisch halte, dass wir eine gute Chance darauf haben. Solltes es nicht funktionieren, kein Problem! Denn wenigstens musste ich mir diese Saison nicht ein einziges mal den Keller der Liga anschauen.
Es ist einfach ein Genuss, den Saisonendspurt mal relativ locker angehen zu können. Das Ziel (45 Punkte) ist so gut wie erreicht, alles was danach noch dazukommt ist die Kür und wird freilich gerne mitgenommen. Obwohl gestern in LEV mal wieder keine Nerven geschont wurden, kann man doch im Vergleich zum Vorjahr mit der aus dem Poppes scheinenden Sonne durch die Gegend laufen...
Und, wer weiß, vielleicht klappts ja am Ende tatsächlich mit dem Europapokal...