Der 24. Spieltag ist so gut wie gespielt, die beiden Sonntagsspiele werden an der besten Platzierung seit der Saison 93-94 (24. Spieltag, 3. Platz mit 28-20 Punkten nach der alten 2 Punkte-Regelung) nichts mehr ändern.
Wir haben souverän (deutlicher als das nackte Resultat) beim stärksten Aufsteiger der letzten 10 Jahre gewonnen, der seine erste Heimniederlage seit September hinnehmen musste. Dies ist der Mannschaft um so höher anzurechnen, da wir ja nicht gerade von Ausfällen verschont blieben. Pröll, Chris, Sotos, die in den Aufzählungen oft vergessenen weiteren Langzeitverletzten wie Preuß, Meier und Vasi, usw. usf..
In der Rückrunde haben wir mit jetzt 4 Siegen, einem Remis und 2 Niederlagen eine ordentlich Bilanz, auch wenn die Niederlage in Rostock vermeidbar und das Remis gegen Bochum unglücklich war. Nächsten Donnerstag gegen Cottbus gibt es lt. Onlineticketing keine 5000 Karten mehr. Eine phantastische Entwicklung.
Wir werden auch weiterhin Spiele verlieren, wie ich unsere wiedergeborene Diva kenne sind Spiele gegen Abstiegskandidaten geradezu prädestiniert dafür.
Funkel macht es uns Fans mit, vorsichtig formuliert, manchmal ungeschickten Aussagen in der Öffentlichkeit nicht gerade einfach, seine Auswechselungen (oder auch nicht) haben uns alle schon an den Rande des Wahnsinns getrieben. Aber was soll man sagen, der Erfolg gibt im Recht.
Hier in Nordhessen waren auf den Trainingsplätzen der Jugendmannschaften und in den Schulen Eintrachttrikots so gut wie nicht zu sehen. Diese Situation hat sich grundlegend geändert. Ich bin stolz auf meinen Verein und die Entwicklung der letzten Jahre.
Fußball lebt von Emotionen. Ich habe vollstes Verständnis, wenn im Stadion ein eigener Spieler nach dem Versemmeln der x.ten Großchance auch mal mit einen Schimpfwort belegt wird. Kein Verständnis habe ich für die Grundstimmung, die hier im Forum gestern nach einem verdienten Auswärtssieg herrschte. Auch für Hass und das Beleidigen von Spielern im Forum fehlt mir dieses. Offensichtlich fällt der Unterschied zwischen Kritisieren und Beleidigen einigen Usern schwer. Kann man sich nicht einfach mal freuen? Ein hier von vielen geforderter TvH hat in Nürnberg bis jetzt noch keinen Sieg eingefahren.
Mannschaften wie Hertha, Dortmund und Hannoi stehen hinter uns. Ich bin rundum zufrieden.
Ich hoffe nur für uns und die ganze Bundesliga, dass uns mit Hoppenheim der nächste Plastikclub erspart bleibt.
ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. mit diesem sieg habe ich nie und nimmer gerechnet. eine gewisse unberechenbarkeit der eintracht bleibt, im positiven wie im negativen. aber allein schon, dass ich bei den spieltagsergebnissen nach hannover, dortmund, und berlin schaue und mir duisburg, cottbus, bielefeld relativ egal sein können- davon habe ich die letzten jahre immer geträumt.
mal sehen wann hier in freiburg die ersten kinder mit eintracht-trikot rumlaufen
Ich lese Deine und Henks Worte mit grosser Zustimmung.
Natürlich fängst Du Dir mit Sicherheit wieder einen ein, denn positive Freds (werden ja Beweihräucherungsfreds geannt) nerven total.
Warum eigentlich? Weil man nach Jahren des Schmachtens seine grosse Freude und seinen Stolz ein Adler zu sein dokumentiert?
Es gibt eben solche und solche. Nach einem souveränen Auswärtssieg, bei einer der heimstärksten Mannschaften der Liga, ohne hinten in Not zu geraten, ohne 8 Stammspieler, ohne nur hinten drin zu stehen, ohne Gegentor - da gibt es eben auch Fans, die sich schlicht darüber freuen.
Schade das unser Umfeld keine Euphorie entwickelt, die man auf die Mannschaft übertragen könnte. Ach was, da ruft man Trainer raus, Benni Du XY und kackt sich hier so richtig schön an. Wers braucht..... .
Schönen Sonntag noch und bis Donnerstag. Da treffen sich dann die "depperten glücklichen" wieder, zu einem geselligen, einträchtlichen Prosit.
Zur Zeit schreibt man, wer alles schlecht ist und welchen Trainer wir unbedingt brauchen. ,-) ,-)
Es sind die Threads die sachlich euphorisch die Emotionen vieler Fans wiedergeben. Es ist natürlich aber auch ein Thread, wo man eigentlich nur den Ja-Nick-Smily aktivieren muss, da soweit alles richtig beschreiben wurde.
Am meisten aber freut es mich, dass du deine schöpferische Schreib-Zurückhaltungen abgelegt hast ,-)
den Worten meiner Vorschreiber ist nicht viel hinzuzufügen. Wie man nach diesem doch eher unerwarteten Sieg mit den vielen Ausfällen und einer souveränen Leistung Kraftausdrücke verwenden kann, ist mir schleierhaft.
Klar es gibt nichts, was nicht zu verbessern wäre, bis auf die mangelnde Chancenauswertung an der sich übrigens die halbe Mannschaft (Ochs, Ama, Fenin, Köhler, Toski) beteiligten, war das aber schon richtig gut.
Also ich freu mich auch auf Donnerstag und auch wenn ich eine gewisse Besorgnis vor diesem Spiel nicht verhehlen kann, ist es allein schon ein Genuß mit Euch ein bissi zu fachsimpeln.
...das ist für mich vor allem entspanntes Erleben! Seit über einem Jahrzehnt habe ich die Rückrunde einer Saison nicht mehr mit einer solchen Ausgeglichenheit verfolgen. Ich kann mich gut an einen Thread vor der Saison erinnern, als viele schrieben, sie wünschten sich eine Saison ohne Abstiegsangst.... et voilà. Natürlich werden wir gegen den Cotzbus wieder zittern, aber warum soll es uns anders gehen als den großen Bauern??
...das ist aber auch Kontinuität! Das gesamte Management des Vereins hat es geschafft, diesen Verein Schrittt für Schritt nach vorne zu bringen und sich nicht von der Aufregung des Umfeldes anstecken zu lassen. Weiter so!
...bedeutet einen Zuschauerschnitt von 48.000 bei Heimspielen und einen geilen Auswärtssupport. Die Stimmung bei den Auswärtsspielen ist traditionell sensationell, aber das mein Verein es jetzt schafft, auch zuhause knapp 50.000 Zuschauer pro Spiel zu gewinnen, das ist der Hammer. Klar sind jetzt auch viele "Kunden" und "Modefans" da, aber zum Einen bringen die der Eintracht Geld und zum Anderen erscheinen die auch mit ihren Kindern....und auch die sind die Zukunft der Kurve.
...das ist aber auch die Akzeptanz des Vereins bei Sponsoren bzw. der gesamten Region. Irgend jemand schrieb letztens, es störe ihn, dass so viele Autos mit Eintracht-Aufklebern durch die Gegend fahren....warum eigentlich???
bernie schrieb: Der 24. Spieltag ist so gut wie gespielt, die beiden Sonntagsspiele werden an der besten Platzierung seit der Saison 93-94 (24. Spieltag, 3. Platz mit 28-20 Punkten nach der alten 2 Punkte-Regelung) nichts mehr ändern.
Wir haben souverän (deutlicher als das nackte Resultat) beim stärksten Aufsteiger der letzten 10 Jahre gewonnen, der seine erste Heimniederlage seit September hinnehmen musste. Dies ist der Mannschaft um so höher anzurechnen, da wir ja nicht gerade von Ausfällen verschont blieben. Pröll, Chris, Sotos, die in den Aufzählungen oft vergessenen weiteren Langzeitverletzten wie Preuß, Meier und Vasi, usw. usf..
In der Rückrunde haben wir mit jetzt 4 Siegen, einem Remis und 2 Niederlagen eine ordentlich Bilanz, auch wenn die Niederlage in Rostock vermeidbar und das Remis gegen Bochum unglücklich war. Nächsten Donnerstag gegen Cottbus gibt es lt. Onlineticketing keine 5000 Karten mehr. Eine phantastische Entwicklung.
Wir werden auch weiterhin Spiele verlieren, wie ich unsere wiedergeborene Diva kenne sind Spiele gegen Abstiegskandidaten geradezu prädestiniert dafür.
Funkel macht es uns Fans mit, vorsichtig formuliert, manchmal ungeschickten Aussagen in der Öffentlichkeit nicht gerade einfach, seine Auswechselungen (oder auch nicht) haben uns alle schon an den Rande des Wahnsinns getrieben. Aber was soll man sagen, der Erfolg gibt im Recht.
Hier in Nordhessen waren auf den Trainingsplätzen der Jugendmannschaften und in den Schulen Eintrachttrikots so gut wie nicht zu sehen. Diese Situation hat sich grundlegend geändert. Ich bin stolz auf meinen Verein und die Entwicklung der letzten Jahre.
Fußball lebt von Emotionen. Ich habe vollstes Verständnis, wenn im Stadion ein eigener Spieler nach dem Versemmeln der x.ten Großchance auch mal mit einen Schimpfwort belegt wird. Kein Verständnis habe ich für die Grundstimmung, die hier im Forum gestern nach einem verdienten Auswärtssieg herrschte. Auch für Hass und das Beleidigen von Spielern im Forum fehlt mir dieses. Offensichtlich fällt der Unterschied zwischen Kritisieren und Beleidigen einigen Usern schwer. Kann man sich nicht einfach mal freuen? Ein hier von vielen geforderter TvH hat in Nürnberg bis jetzt noch keinen Sieg eingefahren.
Mannschaften wie Hertha, Dortmund und Hannoi stehen hinter uns. Ich bin rundum zufrieden.
Ich hoffe nur für uns und die ganze Bundesliga, dass uns mit Hoppenheim der nächste Plastikclub erspart bleibt.
...und jetzt freue ich mich auf Donnerstag
Hallo Bernie,
hervorragender Beitrag. Verstehe die teilweise massive Kritik zur Zeit überhaupt nicht. Bin bestimmt niemand, der alles nur toll findet. Spreche es auch immer an, wenn mir etwas nicht gefällt. Aber was gibt es in dieser Saison zu kritisieren? Selbst eine einzigartige Verletzungsmisere bringt uns nicht aus der Spur. Doch wie sieht´s bei uns aus:
Nikolov nicht bundesligatauglich Ochs schlägt nur schlechte Flanken Spycher schlägt nur schlechte Flanken, zu langsam Kyrigiakos schlägt die Bälle nur planlos nach vorne Mahdavikia ein Fehleinkauf Köhler weltweit der schlechteste Fußballprofi Inamoto bringt nach vorne nichts Fink bringt nach vorne nichts Vasoski bringt nach vorne nichts Chris, Preuß, Pröll, Heller zu verletzungsanfällig Chaftar, Ljubicic schaffen den Sprung nicht Toski zu wenig Selbstvertrauen Weißenberger hätte längst verkauft werden müssen Meier fehlt der nötige Einsatz Amanatidis kann keinen Ball annehmen Mantzios auf keinen Fall behalten, nicht bundesligatauglich Funkel hat keine Ahnung von Taktik, muss sofort ersetzt werden
So oder ähnlich zieht es sich durch das Forum, wenn man das so liest glaubt man, wir wären weit abgeschlagen Tabellenletzter. Sicher trifft der eine oder andere Punkt in vereinzelten Spielen zu, aber welcher Spieler bringt in allen 34 Spielen Höchstleistungen??? Wenn es den gäbe, würde er sicherlich nicht bei der Eintracht spielen.
Warum freuen wir uns nicht daran, welche Entwicklung die Eintracht gemacht hat? Und wir werden uns unter Funkel/Bruchhagen noch weiterentwickeln. Klar wäre mir ein Köhler, der 50 % seiner Chancen nutzt auch lieber. Sicher hat er da Schwächen, aber es ist doch kein Zufall, dass er inzwischen zum Stammspieler geworden ist. Er macht unheimlich viel für die Mannschaft, auch wenn das natürlich nicht spektakulär ist. Mantzios hat in den ersten Spielen grottenschlecht gespielt, aber gestern war das durchaus positiv was er gezeigt hat. Und er wird sich weiter steigern, wenn er öfter spielt. Galindo war in den ersten 2, 3 Spielen auch nicht die Bank die er jetzt ist. Inzwischen ist er selbst von den größten Kritikern akzeptiert. Caio würde ich natürlich auch gerne sehen, ich bin auch traurig, wenn die 3. Auswechslung gemacht ist und er wieder nur auf der Bank sitzt. Aber FF hat schon viele andere Dinge richtig eingeschätzt, ich vertraue ihm, dass er den Brasilianer zum richtigen Zeitpunkt bringt. Und wenn´s erst gegen die Bayern ist und Caio dann die entscheidenden Tore zum 2:1-Sieg der Eintracht schießt!!
Also kommt wieder runter, jedem war klar, dass wir in dieser Saison ganz vorne mitspielen. Auch ich würde mich freuen, wenn´s wenigstens noch für den UEFA-Cup reichen würde, aber wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Zumindest sind wir jetzt in der komfrotablen Lage, dass FF in den letzten Spielen, in denen es möglicherweise um nichts mehr geht, den jungen Spielern weitere Einsatzmöglichkeiten geben kann. Und dass wir uns endlich rechtzeitig um Neuverpflichtungen kümmern können und nicht erst dann, wenn der Markt weitgehend leer gefegt ist (wie es in den letzten Jahren wegen des Abstiegskampfes bis zuletzt ja nicht möglich war).
Nikolov nicht bundesligatauglich Ochs schlägt nur schlechte Flanken Spycher schlägt nur schlechte Flanken, zu langsam Kyrigiakos schlägt die Bälle nur planlos nach vorne Mahdavikia ein Fehleinkauf Köhler weltweit der schlechteste Fußballprofi Inamoto bringt nach vorne nichts Fink bringt nach vorne nichts Vasoski bringt nach vorne nichts Chris, Preuß, Pröll, Heller zu verletzungsanfällig Chaftar, Ljubicic schaffen den Sprung nicht Toski zu wenig Selbstvertrauen Weißenberger hätte längst verkauft werden müssen Meier fehlt der nötige Einsatz Amanatidis kann keinen Ball annehmen Mantzios auf keinen Fall behalten, nicht bundesligatauglich Funkel hat keine Ahnung von Taktik, muss sofort ersetzt werden
So oder ähnlich zieht es sich durch das Forum, wenn man das so liest glaubt man, wir wären weit abgeschlagen Tabellenletzter. Sicher trifft der eine oder andere Punkt in vereinzelten Spielen zu, aber welcher Spieler bringt in allen 34 Spielen Höchstleistungen??? Wenn es den gäbe, würde er sicherlich nicht bei der Eintracht spielen.
Richtig, wer spielt aber wirklich in dieser Mannschaft und schafft es (z.Z.) auf Platz 7
eagle59 schrieb:
Caio würde ich natürlich auch gerne sehen, ich bin auch traurig, wenn die 3. Auswechslung gemacht ist und er wieder nur auf der Bank sitzt. Aber FF hat schon viele andere Dinge richtig eingeschätzt, ich vertraue ihm, dass er den Brasilianer zum richtigen Zeitpunkt bringt. Und wenn´s erst gegen die Bayern ist und Caio dann die entscheidenden Tore zum 2:1-Sieg der Eintracht schießt!!
Genau, diese gedanken hatte ich gestern auch. Funkel ist jeden Tag bei der Mannschaft und ich würde mal vorsichtig sagen, er hat doch schon ein paar Jahre Trainererfahrung, dass er weiss, wen er wann bringen kann und muss.
Und stellt Euch mal vor, was passiert, wenn er wirklich gegen die Bayer kommt, ein super Spiel macht und dann noch das entscheidende Tor macht, dann ist FF wieder der Grösste.
eagle59 schrieb:
Also kommt wieder runter, jedem war klar, dass wir in dieser Saison ganz vorne mitspielen. Auch ich würde mich freuen, wenn´s wenigstens noch für den UEFA-Cup reichen würde, aber wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Zumindest sind wir jetzt in der komfrotablen Lage, dass FF in den letzten Spielen, in denen es möglicherweise um nichts mehr geht, den jungen Spielern weitere Einsatzmöglichkeiten geben kann. Und dass wir uns endlich rechtzeitig um Neuverpflichtungen kümmern können und nicht erst dann, wenn der Markt weitgehend leer gefegt ist (wie es in den letzten Jahren wegen des Abstiegskampfes bis zuletzt ja nicht möglich war).
Uefa-Cup wäre natürlich geil, aber denkt doch einfach mal ein halbes Jahr zurück. Was hatte wir Erwartungen für die Saison und der überwiegende Tenor war: Ein richtig langweilige Saison, rechtzeitig gerettet, ohne grosses auf und ab.
Ich denke, Vorstand und FF fahren eine gute, vielleicht langsame Politk, aber es geht immer weiter aufwärts. Lieber der langsame Forschritt als zu kurzfristig gedacht und dann kommt der Absturz (siehe Nürnberg).
...also in den nächsten Wochen noch die punkte zum Ziel 45+X holen und dann sehen wir weiter.
Nikolov nicht bundesligatauglich Ochs schlägt nur schlechte Flanken Spycher schlägt nur schlechte Flanken, zu langsam Kyrigiakos schlägt die Bälle nur planlos nach vorne Mahdavikia ein Fehleinkauf Köhler weltweit der schlechteste Fußballprofi Inamoto bringt nach vorne nichts Fink bringt nach vorne nichts Vasoski bringt nach vorne nichts Chris, Preuß, Pröll, Heller zu verletzungsanfällig Chaftar, Ljubicic schaffen den Sprung nicht Toski zu wenig Selbstvertrauen Weißenberger hätte längst verkauft werden müssen Meier fehlt der nötige Einsatz Amanatidis kann keinen Ball annehmen Mantzios auf keinen Fall behalten, nicht bundesligatauglich Funkel hat keine Ahnung von Taktik, muss sofort ersetzt werden
So oder ähnlich zieht es sich durch das Forum, wenn man das so liest glaubt man, wir wären weit abgeschlagen Tabellenletzter. Sicher trifft der eine oder andere Punkt in vereinzelten Spielen zu, aber welcher Spieler bringt in allen 34 Spielen Höchstleistungen??? Wenn es den gäbe, würde er sicherlich nicht bei der Eintracht spielen.
Richtig, wer spielt aber wirklich in dieser Mannschaft und schafft es (z.Z.) auf Platz 7
eagle59 schrieb:
Caio würde ich natürlich auch gerne sehen, ich bin auch traurig, wenn die 3. Auswechslung gemacht ist und er wieder nur auf der Bank sitzt. Aber FF hat schon viele andere Dinge richtig eingeschätzt, ich vertraue ihm, dass er den Brasilianer zum richtigen Zeitpunkt bringt. Und wenn´s erst gegen die Bayern ist und Caio dann die entscheidenden Tore zum 2:1-Sieg der Eintracht schießt!!
Genau, diese gedanken hatte ich gestern auch. Funkel ist jeden Tag bei der Mannschaft und ich würde mal vorsichtig sagen, er hat doch schon ein paar Jahre Trainererfahrung, dass er weiss, wen er wann bringen kann und muss.
Und stellt Euch mal vor, was passiert, wenn er wirklich gegen die Bayer kommt, ein super Spiel macht und dann noch das entscheidende Tor macht, dann ist FF wieder der Grösste.
eagle59 schrieb:
Also kommt wieder runter, jedem war klar, dass wir in dieser Saison ganz vorne mitspielen. Auch ich würde mich freuen, wenn´s wenigstens noch für den UEFA-Cup reichen würde, aber wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Zumindest sind wir jetzt in der komfrotablen Lage, dass FF in den letzten Spielen, in denen es möglicherweise um nichts mehr geht, den jungen Spielern weitere Einsatzmöglichkeiten geben kann. Und dass wir uns endlich rechtzeitig um Neuverpflichtungen kümmern können und nicht erst dann, wenn der Markt weitgehend leer gefegt ist (wie es in den letzten Jahren wegen des Abstiegskampfes bis zuletzt ja nicht möglich war).
Uefa-Cup wäre natürlich geil, aber denkt doch einfach mal ein halbes Jahr zurück. Was hatte wir Erwartungen für die Saison und der überwiegende Tenor war: Ein richtig langweilige Saison, rechtzeitig gerettet, ohne grosses auf und ab.
Ich denke, Vorstand und FF fahren eine gute, vielleicht langsame Politk, aber es geht immer weiter aufwärts. Lieber der langsame Forschritt als zu kurzfristig gedacht und dann kommt der Absturz (siehe Nürnberg).
...also in den nächsten Wochen noch die punkte zum Ziel 45+X holen und dann sehen wir weiter.
Volle Zustimmung, bernie. Das ist die erste Saison seit vielen Jahren frei von Angst vor dem Abstieg. Im Gegenteil, mittlerweile kann in jedem Spiel und gegen jeden Gegner gepunktet werden.
Wie viele hier im Forum finde auch ich die Spielerwechsel von FF zumindest mal verwirrend. Unter dem Strich steht aber die bisher beste Saison sein 14 Jahren. Wie lange das mittlerweile her ist, zeigt der Kader der Saison 93/94
Schön dass Du auch mal den Umgangston ansprichst. Kritik ist völlig in Ordnung, Beleidigungen müssen nicht sein. Das gilt sowohl gegenüber den Spielern als auch untereinander. Ich rede nicht von bedingungsloser Harmonie, sondern von einem gewissen Maß an gegenseitigem Respekt.
Zum Beweihräuchern gibt es also keinen Grund. Nein,wirklich nicht ?
Wir pendeln derzeit zwischen 8 und 9 Verletzten, darunter solche, welche man getrost als Schlüsselspieler bezeichnen kann. Einen derartigen Krankenstand haben wir noch nie erlebt. Die verbliebenen liefern teilweise durchaus kritikwürdige, jedenfalls nicht durchgängig Leistungen ab, die von ihnen erwartet werden können. Ein Teil des Umfelds ist unzufrieden (und vielleicht auch nie zufriedenzustellen). Ein Caio-rein- und Funkel-raus-Fred jagt den anderen. Der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte hockt, sogar angesichts der Verletztenliste, auf der Bank herum. Das Geld reicht nicht, um im Rennen um den Einkauf der Hochkaräter der Liga mitzumischen. Die nach Ansicht des Erfolgstrainers besten unserer Spieler werden von potenteren Clubs weggekauft. Kein vernünftiger Mensch würde auf die noch einsatzfähig verbliebene Gurkentruppe einen Pfifferling setzen.
Und was passiert ? Wir verteidigen in dieser Situation hartnäckig den besten Tabellenstand seit ca. 15 Jahren und schicken uns an, um die Teilnahme an internationalem Fußball zu fighten. Yeah ! So muß es sein ! Ich pfeife auf die mit zusammengekauften Stars prall gefüllten Ersatzbänke der Plastikvereine und Fußballkonzerne. Wir haben immer noch 9 Spieler der Zweitligatruppe bei uns, die für den Erfolg durchaus ihren Teil beitragen. Die Mischung stimmt und die Spieler erleben einen Geist, der sie als Mannschaft eisern zusammenschweißt. Es macht ihnen sichtlich einen riesen Spaß, der Gurkentruppe, gerade mit einer solchen Verletztenliste im Lazarett und einem wie symbolhaft armbandagiertem Amanatidis im Sturm den großen der Liga das Fürchten zu lehren. Sie sind eine Mannschaft, und eben nicht nur eine geistlose Gemischtwarentruppe aus dem Spielermarktregal, zusammengeschweißt in den Jahren der Versenkung der Niederungen der unteren Ränge und Liga, wiedererweckt mit kontinuierlicher Aufbaupolitik eines weitsichtigen Managements und eines beständig und verbissen arbeitenden, bodenständigen und erfahrenen Trainerteams ohne Allüren, dem die Gelegenheit zu einem Langzeitprojekt gegeben wurde. Diese haben es geschafft, eine Mannschaft zu formen, deren - nur scheinbare - zweite Garnitur keine Schwächung darstellt.
Das haben die meisten Fans auch begriffen, die Woche für Woche für den größten und lautesten Support der Liga sorgen, den diese zu bieten hat. Sie haben das Wildparkstadion gestern in Weihrauch verhüllt und sie hatten auch allen Grund dazu.
Weihrauch gilt als Zeichen der Huldigung, wurde aber von den Römern auch zur Verdrängung des Kloakengestanks verwendet. Für jeden, auch den Unzufriedenen aus den Caio-rein-Funkel-raus-Freds haben die Räucherkerzen etwas zu bieten. Laßt es also ordentlich stinken über Frankfurt. Die Jungs haben es sich verdient.
Und wer es wirklich ernst meint mit unserer Eintracht, denkt auch im Falle der Niederlage an dieses schöne "Märzgefühl" zurück und müllt nicht wegen mangelnder Schönheit gegen FF und Gott und die Welt herum.
Wohl kaum. Eher ein in meinen Augen in diesem Forum bitter notwendiger Gegenpol. Unglaublich, wenn man sich die hier detailliert geschilderte aktuelle Situation einmal vor Augen führt.
Bernie, du beweist mit deinem Eröffnungsbeitrag, dass man mit Lob nicht sparsam umgehen muss und dabei gleichzeitig doch kritisch sein kann. So ließe sich diskutieren.
eagle59 schrieb: ...zieht es sich durch das Forum, wenn man das so liest glaubt man, wir wären weit abgeschlagen Tabellenletzter.
...das ist halt so bei uns. Das gab es auch früher. Damals ist der Pfaff auch nie gelaufen.
Es fällt jetzt nur extrem auf, da es ein Eintracht-Forum gibt, in dem einmal mal schnell geschriebenes für immer und ewig da steht, kopiert wird, zitiert wird, longquote wieder aufgearbeitet wird.
Wenn mal im Stadion mal markige Sprüche raushaut, dann ist das der Emotion geschuldet und wird danach allgemein ignoriert, was in den allermeisten Fällen vollkommen okay und auch im Sinne derjenigen selbst ist. Hier im Forum steht es halt da und kann Jahre später noch gelesen werden. Und das scheinen die allermeisten Leute nicht zu wissen.
Ich finde das Forum mittlerweile recht unleserlich, man freut sich über kleine Sternstunden wie von Beve, die früher aber häufiger kamen.
Haben User früher vielleicht etwas bewusster gepostet? 90 Minuten lang vollkommen irre rumzubrabbeln, das ist ja okay, mach ich ja auch extrem, zu so etwas ist ja Fußball da. Aber nach dem Spiel kann man ja sacken lassen und viele Dinge etwas reflektieren.
Nikolov nicht bundesligatauglich Ochs schlägt nur schlechte Flanken Spycher schlägt nur schlechte Flanken, zu langsam Kyrigiakos schlägt die Bälle nur planlos nach vorne Mahdavikia ein Fehleinkauf Köhler weltweit der schlechteste Fußballprofi Inamoto bringt nach vorne nichts Fink bringt nach vorne nichts Vasoski bringt nach vorne nichts Chris, Preuß, Pröll, Heller zu verletzungsanfällig Chaftar, Ljubicic schaffen den Sprung nicht Toski zu wenig Selbstvertrauen Weißenberger hätte längst verkauft werden müssen Meier fehlt der nötige Einsatz Amanatidis kann keinen Ball annehmen Mantzios auf keinen Fall behalten, nicht bundesligatauglich Funkel hat keine Ahnung von Taktik, muss sofort ersetzt werden
das gibts nicht. Ich hab mir alle durchgelesen, und durch die bank weg, stimmen alle deine sätze. also damit meine ich nicht dass sie stimmen. aber ich meine damit, dass ich sie alle schonmal in diesem mitlerweile an niveau (nich nivea) verlierendem Forum gelesen habe. und das verblüfft mich. ach und bernie: irgendeiner muss dich ja kritisieren. Fukel raus!
Wir haben souverän (deutlicher als das nackte Resultat) beim stärksten Aufsteiger der letzten 10 Jahre gewonnen, der seine erste Heimniederlage seit September hinnehmen musste.
Dies ist der Mannschaft um so höher anzurechnen, da wir ja nicht gerade von Ausfällen verschont blieben. Pröll, Chris, Sotos, die in den Aufzählungen oft vergessenen weiteren Langzeitverletzten wie Preuß, Meier und Vasi, usw. usf..
In der Rückrunde haben wir mit jetzt 4 Siegen, einem Remis und 2 Niederlagen eine ordentlich Bilanz, auch wenn die Niederlage in Rostock vermeidbar und das Remis gegen Bochum unglücklich war.
Nächsten Donnerstag gegen Cottbus gibt es lt. Onlineticketing keine 5000 Karten mehr. Eine phantastische Entwicklung.
Wir werden auch weiterhin Spiele verlieren, wie ich unsere wiedergeborene Diva kenne sind Spiele gegen Abstiegskandidaten geradezu prädestiniert dafür.
Funkel macht es uns Fans mit, vorsichtig formuliert, manchmal ungeschickten Aussagen in der Öffentlichkeit nicht gerade einfach, seine Auswechselungen (oder auch nicht) haben uns alle schon an den Rande des Wahnsinns getrieben. Aber was soll man sagen, der Erfolg gibt im Recht.
Hier in Nordhessen waren auf den Trainingsplätzen der Jugendmannschaften und in den Schulen Eintrachttrikots so gut wie nicht zu sehen. Diese Situation hat sich grundlegend geändert.
Ich bin stolz auf meinen Verein und die Entwicklung der letzten Jahre.
Fußball lebt von Emotionen. Ich habe vollstes Verständnis, wenn im Stadion ein eigener Spieler nach dem Versemmeln der x.ten Großchance auch mal mit einen Schimpfwort belegt wird.
Kein Verständnis habe ich für die Grundstimmung, die hier im Forum gestern nach einem verdienten Auswärtssieg herrschte. Auch für Hass und das Beleidigen von Spielern im Forum fehlt mir dieses. Offensichtlich fällt der Unterschied zwischen Kritisieren und Beleidigen einigen Usern schwer. Kann man sich nicht einfach mal freuen?
Ein hier von vielen geforderter TvH hat in Nürnberg bis jetzt noch keinen Sieg eingefahren.
Mannschaften wie Hertha, Dortmund und Hannoi stehen hinter uns. Ich bin rundum zufrieden.
Ich hoffe nur für uns und die ganze Bundesliga, dass uns mit Hoppenheim der nächste Plastikclub erspart bleibt.
...und jetzt freue ich mich auf Donnerstag
ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. mit diesem sieg habe ich nie und nimmer gerechnet. eine gewisse unberechenbarkeit der eintracht bleibt, im positiven wie im negativen. aber allein schon, dass ich bei den spieltagsergebnissen nach hannover, dortmund, und berlin schaue und mir duisburg, cottbus, bielefeld relativ egal sein können- davon habe ich die letzten jahre immer geträumt.
mal sehen wann hier in freiburg die ersten kinder mit eintracht-trikot rumlaufen
gruß von
henk
Natürlich fängst Du Dir mit Sicherheit wieder einen ein, denn positive Freds (werden ja Beweihräucherungsfreds geannt) nerven total.
Warum eigentlich? Weil man nach Jahren des Schmachtens seine grosse Freude und seinen Stolz ein Adler zu sein dokumentiert?
Es gibt eben solche und solche. Nach einem souveränen Auswärtssieg, bei einer der heimstärksten Mannschaften der Liga, ohne hinten in Not zu geraten, ohne 8 Stammspieler, ohne nur hinten drin zu stehen, ohne Gegentor - da gibt es eben auch Fans, die sich schlicht darüber freuen.
Schade das unser Umfeld keine Euphorie entwickelt, die man auf die Mannschaft übertragen könnte. Ach was, da ruft man Trainer raus, Benni Du XY und kackt sich hier so richtig schön an. Wers braucht..... .
Schönen Sonntag noch und bis Donnerstag. Da treffen sich dann die "depperten glücklichen" wieder, zu einem geselligen, einträchtlichen Prosit.
Ich mag und kann gar nicht so viel schreiben heute...bin einfach nur stolz und glücklich auf die Mannschaft, den Trainer, den Verein.
Sollte mich aber nicht so beweihräuchern...man muss doch auch das Haar in der Suppe suchen...macht doch sonst keinen Spaß...
Allen Adlern einen wunderschönen Sonntag...genießt das Wetter, den Sieg und die Niederlage von Wolfsburg heute Abend!
Forza SGE!
Zur Zeit schreibt man, wer alles schlecht ist und welchen Trainer wir unbedingt brauchen. ,-) ,-)
Es sind die Threads die sachlich euphorisch die Emotionen vieler Fans wiedergeben. Es ist natürlich aber auch ein Thread, wo man eigentlich nur den Ja-Nick-Smily aktivieren muss, da soweit alles richtig beschreiben wurde.
Am meisten aber freut es mich, dass du deine schöpferische Schreib-Zurückhaltungen abgelegt hast ,-)
Gruß Afrigaaner
den Worten meiner Vorschreiber ist nicht viel hinzuzufügen. Wie man nach diesem doch eher unerwarteten Sieg mit den vielen Ausfällen und einer souveränen Leistung Kraftausdrücke verwenden kann, ist mir schleierhaft.
Klar es gibt nichts, was nicht zu verbessern wäre, bis auf die mangelnde Chancenauswertung an der sich übrigens die halbe Mannschaft (Ochs, Ama, Fenin, Köhler, Toski) beteiligten, war das aber schon richtig gut.
Also ich freu mich auch auf Donnerstag und auch wenn ich eine gewisse Besorgnis vor diesem Spiel nicht verhehlen kann, ist es allein schon ein Genuß mit Euch ein bissi zu fachsimpeln.
Gruß
concordia-eagle
...das ist für mich vor allem entspanntes Erleben! Seit über einem Jahrzehnt habe ich die Rückrunde einer Saison nicht mehr mit einer solchen Ausgeglichenheit verfolgen. Ich kann mich gut an einen Thread vor der Saison erinnern, als viele schrieben, sie wünschten sich eine Saison ohne Abstiegsangst.... et voilà. Natürlich werden wir gegen den Cotzbus wieder zittern, aber warum soll es uns anders gehen als den großen Bauern??
...das ist aber auch Kontinuität! Das gesamte Management des Vereins hat es geschafft, diesen Verein Schrittt für Schritt nach vorne zu bringen und sich nicht von der Aufregung des Umfeldes anstecken zu lassen. Weiter so!
...bedeutet einen Zuschauerschnitt von 48.000 bei Heimspielen und einen geilen Auswärtssupport. Die Stimmung bei den Auswärtsspielen ist traditionell sensationell, aber das mein Verein es jetzt schafft, auch zuhause knapp 50.000 Zuschauer pro Spiel zu gewinnen, das ist der Hammer. Klar sind jetzt auch viele "Kunden" und "Modefans" da, aber zum Einen bringen die der Eintracht Geld und zum Anderen erscheinen die auch mit ihren Kindern....und auch die sind die Zukunft der Kurve.
...das ist aber auch die Akzeptanz des Vereins bei Sponsoren bzw. der gesamten Region. Irgend jemand schrieb letztens, es störe ihn, dass so viele Autos mit Eintracht-Aufklebern durch die Gegend fahren....warum eigentlich???
Gruß
Shadow
Hallo Bernie,
hervorragender Beitrag. Verstehe die teilweise massive Kritik zur Zeit überhaupt nicht. Bin bestimmt niemand, der alles nur toll findet. Spreche es auch immer an, wenn mir etwas nicht gefällt. Aber was gibt es in dieser Saison zu kritisieren? Selbst eine einzigartige Verletzungsmisere bringt uns nicht aus der Spur.
Doch wie sieht´s bei uns aus:
Nikolov nicht bundesligatauglich
Ochs schlägt nur schlechte Flanken
Spycher schlägt nur schlechte Flanken, zu langsam
Kyrigiakos schlägt die Bälle nur planlos nach vorne
Mahdavikia ein Fehleinkauf
Köhler weltweit der schlechteste Fußballprofi
Inamoto bringt nach vorne nichts
Fink bringt nach vorne nichts
Vasoski bringt nach vorne nichts
Chris, Preuß, Pröll, Heller zu verletzungsanfällig
Chaftar, Ljubicic schaffen den Sprung nicht
Toski zu wenig Selbstvertrauen
Weißenberger hätte längst verkauft werden müssen
Meier fehlt der nötige Einsatz
Amanatidis kann keinen Ball annehmen
Mantzios auf keinen Fall behalten, nicht bundesligatauglich
Funkel hat keine Ahnung von Taktik, muss sofort ersetzt werden
So oder ähnlich zieht es sich durch das Forum, wenn man das so liest glaubt man, wir wären weit abgeschlagen Tabellenletzter.
Sicher trifft der eine oder andere Punkt in vereinzelten Spielen zu, aber welcher Spieler bringt in allen 34 Spielen Höchstleistungen??? Wenn es den gäbe, würde er sicherlich nicht bei der Eintracht spielen.
Warum freuen wir uns nicht daran, welche Entwicklung die Eintracht gemacht hat? Und wir werden uns unter Funkel/Bruchhagen noch weiterentwickeln.
Klar wäre mir ein Köhler, der 50 % seiner Chancen nutzt auch lieber. Sicher hat er da Schwächen, aber es ist doch kein Zufall, dass er inzwischen zum Stammspieler geworden ist. Er macht unheimlich viel für die Mannschaft, auch wenn das natürlich nicht spektakulär ist. Mantzios hat in den ersten Spielen grottenschlecht gespielt, aber gestern war das durchaus positiv was er gezeigt hat. Und er wird sich weiter steigern, wenn er öfter spielt. Galindo war in den ersten 2, 3 Spielen auch nicht die Bank die er jetzt ist. Inzwischen ist er selbst von den größten Kritikern akzeptiert.
Caio würde ich natürlich auch gerne sehen, ich bin auch traurig, wenn die 3. Auswechslung gemacht ist und er wieder nur auf der Bank sitzt. Aber FF hat schon viele andere Dinge richtig eingeschätzt, ich vertraue ihm, dass er den Brasilianer zum richtigen Zeitpunkt bringt. Und wenn´s erst gegen die Bayern ist und Caio dann die entscheidenden Tore zum 2:1-Sieg der Eintracht schießt!!
Also kommt wieder runter, jedem war klar, dass wir in dieser Saison ganz vorne mitspielen. Auch ich würde mich freuen, wenn´s wenigstens noch für den UEFA-Cup reichen würde, aber wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Zumindest sind wir jetzt in der komfrotablen Lage, dass FF in den letzten Spielen, in denen es möglicherweise um nichts mehr geht, den jungen Spielern weitere Einsatzmöglichkeiten geben kann. Und dass wir uns endlich rechtzeitig um Neuverpflichtungen kümmern können und nicht erst dann, wenn der Markt weitgehend leer gefegt ist (wie es in den letzten Jahren wegen des Abstiegskampfes bis zuletzt ja nicht möglich war).
Richtig, wer spielt aber wirklich in dieser Mannschaft und schafft es (z.Z.) auf Platz 7
Genau, diese gedanken hatte ich gestern auch. Funkel ist jeden Tag bei der Mannschaft und ich würde mal vorsichtig sagen, er hat doch schon ein paar Jahre Trainererfahrung, dass er weiss, wen er wann bringen kann und muss.
Und stellt Euch mal vor, was passiert, wenn er wirklich gegen die Bayer kommt, ein super Spiel macht und dann noch das entscheidende Tor macht, dann ist FF wieder der Grösste.
Uefa-Cup wäre natürlich geil, aber denkt doch einfach mal ein halbes Jahr zurück. Was hatte wir Erwartungen für die Saison und der überwiegende Tenor war: Ein richtig langweilige Saison, rechtzeitig gerettet, ohne grosses auf und ab.
Ich denke, Vorstand und FF fahren eine gute, vielleicht langsame Politk, aber es geht immer weiter aufwärts. Lieber der langsame Forschritt als zu kurzfristig gedacht und dann kommt der Absturz (siehe Nürnberg).
...also in den nächsten Wochen noch die punkte zum Ziel 45+X holen und dann sehen wir weiter.
Grüsse aus der Schweiz
Schweizeradler
Richtig, wer spielt aber wirklich in dieser Mannschaft und schafft es (z.Z.) auf Platz 7
Genau, diese gedanken hatte ich gestern auch. Funkel ist jeden Tag bei der Mannschaft und ich würde mal vorsichtig sagen, er hat doch schon ein paar Jahre Trainererfahrung, dass er weiss, wen er wann bringen kann und muss.
Und stellt Euch mal vor, was passiert, wenn er wirklich gegen die Bayer kommt, ein super Spiel macht und dann noch das entscheidende Tor macht, dann ist FF wieder der Grösste.
Uefa-Cup wäre natürlich geil, aber denkt doch einfach mal ein halbes Jahr zurück. Was hatte wir Erwartungen für die Saison und der überwiegende Tenor war: Ein richtig langweilige Saison, rechtzeitig gerettet, ohne grosses auf und ab.
Ich denke, Vorstand und FF fahren eine gute, vielleicht langsame Politk, aber es geht immer weiter aufwärts. Lieber der langsame Forschritt als zu kurzfristig gedacht und dann kommt der Absturz (siehe Nürnberg).
...also in den nächsten Wochen noch die punkte zum Ziel 45+X holen und dann sehen wir weiter.
Grüsse aus der Schweiz
Schweizeradler
Sehr guter Beitrag den ich zu 100% unterschreibe...
Wie viele hier im Forum finde auch ich die Spielerwechsel von FF zumindest mal verwirrend. Unter dem Strich steht aber die bisher beste Saison sein 14 Jahren. Wie lange das mittlerweile her ist, zeigt der Kader der Saison 93/94
Schön dass Du auch mal den Umgangston ansprichst. Kritik ist völlig in Ordnung, Beleidigungen müssen nicht sein. Das gilt sowohl gegenüber den Spielern als auch untereinander. Ich rede nicht von bedingungsloser Harmonie, sondern von einem gewissen Maß an gegenseitigem Respekt.
Hoffentlich gelingt es, die 3 Punkte am Donnerstag zu "vergolden".
Wir pendeln derzeit zwischen 8 und 9 Verletzten, darunter solche, welche man getrost als Schlüsselspieler bezeichnen kann. Einen derartigen Krankenstand haben wir noch nie erlebt. Die verbliebenen liefern teilweise durchaus kritikwürdige, jedenfalls nicht durchgängig Leistungen ab, die von ihnen erwartet werden können. Ein Teil des Umfelds ist unzufrieden (und vielleicht auch nie zufriedenzustellen). Ein Caio-rein- und Funkel-raus-Fred jagt den anderen. Der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte hockt, sogar angesichts der Verletztenliste, auf der Bank herum. Das Geld reicht nicht, um im Rennen um den Einkauf der Hochkaräter der Liga mitzumischen. Die nach Ansicht des Erfolgstrainers besten unserer Spieler werden von potenteren Clubs weggekauft. Kein vernünftiger Mensch würde auf die noch einsatzfähig verbliebene Gurkentruppe einen Pfifferling setzen.
Und was passiert ? Wir verteidigen in dieser Situation hartnäckig den besten Tabellenstand seit ca. 15 Jahren und schicken uns an, um die Teilnahme an internationalem Fußball zu fighten. Yeah ! So muß es sein ! Ich pfeife auf die
mit zusammengekauften Stars prall gefüllten Ersatzbänke der Plastikvereine und Fußballkonzerne. Wir haben immer noch 9 Spieler der Zweitligatruppe
bei uns, die für den Erfolg durchaus ihren Teil beitragen. Die Mischung stimmt und die Spieler erleben einen Geist, der sie als Mannschaft eisern zusammenschweißt. Es macht ihnen sichtlich einen riesen Spaß, der Gurkentruppe, gerade mit einer solchen Verletztenliste im Lazarett und einem wie symbolhaft armbandagiertem Amanatidis im Sturm den großen der Liga das Fürchten zu lehren. Sie sind eine Mannschaft, und eben nicht nur eine geistlose Gemischtwarentruppe aus dem Spielermarktregal, zusammengeschweißt in den Jahren der Versenkung der Niederungen der unteren Ränge und Liga, wiedererweckt mit kontinuierlicher Aufbaupolitik eines weitsichtigen Managements und eines beständig und verbissen arbeitenden, bodenständigen und erfahrenen Trainerteams ohne Allüren, dem die Gelegenheit zu einem Langzeitprojekt gegeben wurde. Diese haben es geschafft, eine Mannschaft zu formen, deren - nur scheinbare - zweite Garnitur
keine Schwächung darstellt.
Das haben die meisten Fans auch begriffen, die Woche für Woche für den größten und lautesten Support der Liga sorgen, den diese zu bieten hat. Sie haben das Wildparkstadion gestern in Weihrauch verhüllt und sie hatten auch allen Grund dazu.
Weihrauch gilt als Zeichen der Huldigung, wurde aber von den Römern auch zur Verdrängung des Kloakengestanks verwendet. Für jeden, auch den Unzufriedenen aus den Caio-rein-Funkel-raus-Freds haben die Räucherkerzen etwas zu bieten. Laßt es also ordentlich stinken über Frankfurt. Die Jungs haben es sich verdient.
eins muss man dir lassen...schreiben kannst du Respekt!
auch der Sieg von Wolfsburg bringt mich nicht runter...ich hüpfe immer noch...
Wohl kaum. Eher ein in meinen Augen in diesem Forum bitter notwendiger Gegenpol. Unglaublich, wenn man sich die hier detailliert geschilderte aktuelle Situation einmal vor Augen führt.
Bernie, du beweist mit deinem Eröffnungsbeitrag, dass man mit Lob nicht sparsam umgehen muss und dabei gleichzeitig doch kritisch sein kann. So ließe sich diskutieren.
...das ist halt so bei uns. Das gab es auch früher. Damals ist der Pfaff auch nie gelaufen.
Es fällt jetzt nur extrem auf, da es ein Eintracht-Forum gibt, in dem einmal mal schnell geschriebenes für immer und ewig da steht, kopiert wird, zitiert wird, longquote wieder aufgearbeitet wird.
Wenn mal im Stadion mal markige Sprüche raushaut, dann ist das der Emotion geschuldet und wird danach allgemein ignoriert, was in den allermeisten Fällen vollkommen okay und auch im Sinne derjenigen selbst ist. Hier im Forum steht es halt da und kann Jahre später noch gelesen werden. Und das scheinen die allermeisten Leute nicht zu wissen.
Ich finde das Forum mittlerweile recht unleserlich, man freut sich über kleine Sternstunden wie von Beve, die früher aber häufiger kamen.
Haben User früher vielleicht etwas bewusster gepostet? 90 Minuten lang vollkommen irre rumzubrabbeln, das ist ja okay, mach ich ja auch extrem, zu so etwas ist ja Fußball da. Aber nach dem Spiel kann man ja sacken lassen und viele Dinge etwas reflektieren.
Was solls, wir haben beim KSC gewonnen
das gibts nicht. Ich hab mir alle durchgelesen, und durch die bank weg, stimmen alle deine sätze.
also damit meine ich nicht dass sie stimmen.
aber ich meine damit, dass ich sie alle schonmal in diesem mitlerweile an niveau (nich nivea) verlierendem Forum gelesen habe.
und das verblüfft mich.
ach und bernie:
irgendeiner muss dich ja kritisieren.
Fukel raus!
Dazke!
@Pedrogranata
Das hättest Du mal den Lederhüten erzählen sollen, mit denen ich am Samstag das Spiel geguckt habe!