Champions League ist natürlich völlig unrealistisch, aber warum nicht Platz 6?
Ich sehe aktuell 5 Mannschaften (München, Bremen, Hamburg, Leverkusen und S06) mit denen wir uns noch nicht konstant messen können. Stuttgart würde ich unter normalen Umständen dazu zählen, aber die sind im Moment total von der Rolle.
Hannover, Dortmund, Berlin und Wolfsburg sehe, mit Abstrichen, auf unserem Niveau. Der KSC spielt bislang erfolgreich, wird aber in der Rückrunde noch Federn lassen und die Saison im Niemandsland beenden.
Wir haben, trotz vieler Verletzter, bereits eine ordentliche Hinrunde gespielt. Defensiv zählen wir mit nur 4 Niederlagen zu den Besten der Liga. Unser Problem lag definitiv im offensiven Mittelfeld und im Sturm (nur eine Spitze).
Die Abgänge in der Winterpause haben wir mehr als adäquat ersetzt. Nicht nur weil Fenin 4 Buden in den ersten zwei Spielen gemacht hat, sondern auch weil er Ama entlastet und die Abwehr auf sich zieht. Caio wird uns, da bin ich mir sicher, auch noch kurzfristig weiter helfen. Zu Mantzios kann man noch nicht viel sagen.
Des weiteren hat sich unser gesamtes Mittelfeld (Weisse, Köhler, Fink und natürlich Chris) in der Winterpause enorm weiter entwickelt und macht offensiv eine gute Figur. Zu allem Überfluss stehen uns Meier und Heller hoffentlich auch bald in alter Stärke zur Verfügung.
Daher sehe ich uns durchaus gerüstet für den Kampf um Platz 6.
Bevor jetzt aber unsere Pessimisten und Mahner wieder auf die Barrikaden gehen – ich wäre auch sehr stolz auf unsere Eintracht, wenn wir die Saison als 8. bis 10. beenden.
SGE-Gonzo schrieb: Ich sehe aktuell 5 Mannschaften (München, Bremen, Hamburg, Leverkusen und S06) mit denen wir uns noch nicht konstant messen können.
Das sehe ich auch so. Wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft, genauer gesagt auf das Torverhältnis, ist klar, warum diese 5 vorne sind. Alles danach ist im Minus oder pendelt wie wir bei +-0 rum.
Wenn wir gegen die Abstiegskandidaten gewinnen und auch gegen die direkte Konkurrenz (KSC, Hannover, Wolfsburg, u.U. Stuttgart) noch den einen oder anderen Dreier einfahren, könnte Platz 6-8 auf jedenfall drin sein.
Was noch niemandem aufgefallen ist: Wenn wir die Saison auf dem 5. Platz beenden, dann gibt es nach Jahren der Abstinenz, in denen wir uns mit dem Gewinn des Rhönsprudel-Cups bei Laune halten konnten, eine Rückkehr in den Fuji-Cup, äh Raider heißt jetzt Twix: Premiere-Ligapokal. Das wird eine super Vorbereitung
Maggo schrieb: Was noch niemandem aufgefallen ist: Wenn wir die Saison auf dem 5. Platz beenden, dann gibt es nach Jahren der Abstinenz, in denen wir uns mit dem Gewinn des Rhönsprudel-Cups bei Laune halten konnten, eine Rückkehr in den Fuji-Cup, äh Raider heißt jetzt Twix: Premiere-Ligapokal. Das wird eine super Vorbereitung
Wurde der Premiere Ligapokal nicht mit dieser Saison abgeschafft?
hmm, das weiß ich nicht... hab auch dunkel in Erinnerung, dass es da die Diskussion gab. Auf der Bundesliga-Seite ist auf der Tabelle aber bei den ersten 5 Plätzen ein "PL" vermerkt, was bedeuten soll, dass diese Plätze zur Teilnahme am Premiere-Ligapokal berechtigen.
Pokalfinale Bayern - HSV und der 6 geht in den UEFA Cup und der siebte in den UI Cup. Aber mal ganz locker bleiben. Nach den "Hanseatischen Wochen" sind wir schlauer.
SGE-Gonzo schrieb: Ich sehe aktuell 5 Mannschaften (München, Bremen, Hamburg, Leverkusen und S06) mit denen wir uns noch nicht konstant messen können.
Eintracht-HSV 2:1 ( Ein geiles Spiel mit verdientem Sieg ) Bremen-Eintracht 2:1 ( Zum Schluss war sogar ein Punkt drin ) Eintracht-Leverk. 2:1 ( Glücklicher Sieg, aber dennoch.... ) Bayern-Eintracht 0:0 ( Glücklicher Punkt, aber eben geholt ) Eintracht-Schalke 2:2 ( Unglücklicher Punktverlust in der letzten Minute )
Die Eintracht hat also gegen diese 5 Mannschaften sage und schreibe 8 Punkte geholt. Leverkusen hätte auch Unentschieden ausgehen können, dafür wäre gegen Schlake ein Sieg drin gewesen. Also bin ich immer noch bei 8 Punkten.
Letzte Saison haben wir in Bremen ,gegen Leverkusen und Bayern gewonnen in Leverkusen noch nen Punkt geholt ( hätten auch 3 sein " müssen " )
Wieso wird hier eigentlich immer noch behauptet wir könnten gegen diese Mannschaften nicht mithalten?
Der einzige Unterschied in den letzten 1,5 Jahren war nämlich Der, Das wir gegen die Trümmermannschaften zu viel Punkte abgegeben haben. ( Alleine zu Hause gegen Cottbus,Bielefeld,Bochum,Berlin, Mainz. ) Dies passiert diesen 5 " GROßEN " eben recht selten, eher fast Nie.
Wenn man dazu noch bedenkt, unter welchem Druck die Mannschaft teilweise diese Siege gegen die Großen geholt hat kann man mit Recht behaupten, das diese ganze Understatement Faselei irgendwann mal ein Ende haben sollte.
Ich werde mich nach den Spielen gegen Hansa, Bremen und dem HSV festlegen.
Sollten dort wider erwarten 6 oder 7 Punkte rausspringen, dann ist diese Saison alles möglich. Ansonsten wird es ein gesicherter Mittelfeldplatz mit Kontakt nach oben und damit wäre ich auch schon zufrieden. Aber man stelle sich vor, man erreicht das internationale Geschäft, was zusätzliche Millionen in die Kassen spült und durch die bessere Platzierung auch mehr TV Gelder einbringt. Wer dann wohl kommen wird. Weitere Glücksgriffe bei den Transfers und wir sind bald auch ein fester Bestandteil der oberen Hälfte.
Unglaublich, was hier nach 3 Siegen in Folge abgeht... wenn man 3 mal verliert, wird der Abstieg in die Kreisklasse vorausgesagt.
Ausserdem wir einem vor lauter Fenin-Boys, Dream_Fenins, Fenin*Superstars etc total schwindelig... wenn jetzt der Caio noch ein paar gute Spiele macht, sind 95% der Nicks Einheitsbrei.
Hats einer bemerkt das wir nur 11 Punkte zum ersten haben,geil,Deutscher Meister 2007/08. Quatsch natürlich wollte eigentlich nur auf den (lächerlichen) Thread antworten. Bin glücklich wenn wir unter den Top 10 Kommen das wär schon.
Pfalzadler schrieb: Wieso wird hier eigentlich immer noch behauptet wir könnten gegen diese Mannschaften nicht mithalten?
Mithalten im Sinne von mal nen Sieg einfahren oder Unentschieden erkämpfen gegen die Top5 stimmt mit Sicherheit. Aber Mithalten im Sinne von konstant die Punkte holen und die Mannschaften hinter einem schlagen, klappt bei uns noch nicht, wie du ja auch schön erläutert hast.
Ich würde unter konstant messen dann auch verstehen, dass man eben auch die Grundlage in Form von Siegen gegen weniger gute Teams legt und dann die Big Points gegen die Großen einfährt. Aber solange man gegen Gegner der hinteren Tabellenhälfte Punkte liegen lässt, ist man eben noch nicht stark genug, um vorne dauerhaft mitzuspielen.
Was kurzfristige Erfolge ohne sicheres Fundament Wert sind, zeigt uns in unnachahmlicher Form der FCK. Vor 9,5 Jahren deutscher Meister und bald womöglich in der Drittklassigkeit des deutschen Fußballs. Also Leute, immer schön Step by Step!
bastardoninho schrieb: Was kurzfristige Erfolge ohne sicheres Fundament Wert sind, zeigt uns in unnachahmlicher Form der FCK. Vor 9,5 Jahren deutscher Meister und bald womöglich in der Drittklassigkeit des deutschen Fußballs. Also Leute, immer schön Step by Step!
Der FCK ist ein denkbar schlechtes Beispiel! Zuerst sassen das Dilletanten am Hebel, die das Geld rausgehauen wie die Eintracht-Varantwortlichen zu Schlimmsten Zeiten. Dann kam ein Jäggi, der die Mannschaft kaputtgespart hat! Da hätte selbst ein gesundes Fundament nichts geholfen, obwohl das sicher sogar vorhanden war....
Maggo schrieb: hmm, das weiß ich nicht... hab auch dunkel in Erinnerung, dass es da die Diskussion gab. Auf der Bundesliga-Seite ist auf der Tabelle aber bei den ersten 5 Plätzen ein "PL" vermerkt, was bedeuten soll, dass diese Plätze zur Teilnahme am Premiere-Ligapokal berechtigen.
Habe das im HSV-Forum gefunden. Was offizielles ist das zwar nicht.
fukel raus!
Ja man sollte den negativ Trend stoppen von 3 auf 7 das ist zu krass
Ich sehe aktuell 5 Mannschaften (München, Bremen, Hamburg, Leverkusen und S06) mit denen wir uns noch nicht konstant messen können. Stuttgart würde ich unter normalen Umständen dazu zählen, aber die sind im Moment total von der Rolle.
Hannover, Dortmund, Berlin und Wolfsburg sehe, mit Abstrichen, auf unserem Niveau. Der KSC spielt bislang erfolgreich, wird aber in der Rückrunde noch Federn lassen und die Saison im Niemandsland beenden.
Wir haben, trotz vieler Verletzter, bereits eine ordentliche Hinrunde gespielt. Defensiv zählen wir mit nur 4 Niederlagen zu den Besten der Liga. Unser Problem lag definitiv im offensiven Mittelfeld und im Sturm (nur eine Spitze).
Die Abgänge in der Winterpause haben wir mehr als adäquat ersetzt. Nicht nur weil Fenin 4 Buden in den ersten zwei Spielen gemacht hat, sondern auch weil er Ama entlastet und die Abwehr auf sich zieht. Caio wird uns, da bin ich mir sicher, auch noch kurzfristig weiter helfen. Zu Mantzios kann man noch nicht viel sagen.
Des weiteren hat sich unser gesamtes Mittelfeld (Weisse, Köhler, Fink und natürlich Chris) in der Winterpause enorm weiter entwickelt und macht offensiv eine gute Figur. Zu allem Überfluss stehen uns Meier und Heller hoffentlich auch bald in alter Stärke zur Verfügung.
Daher sehe ich uns durchaus gerüstet für den Kampf um Platz 6.
Bevor jetzt aber unsere Pessimisten und Mahner wieder auf die Barrikaden gehen – ich wäre auch sehr stolz auf unsere Eintracht, wenn wir die Saison als 8. bis 10. beenden.
Das sehe ich auch so. Wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft, genauer gesagt auf das Torverhältnis, ist klar, warum diese 5 vorne sind. Alles danach ist im Minus oder pendelt wie wir bei +-0 rum.
Wenn wir gegen die Abstiegskandidaten gewinnen und auch gegen die direkte Konkurrenz (KSC, Hannover, Wolfsburg, u.U. Stuttgart) noch den einen oder anderen Dreier einfahren, könnte Platz 6-8 auf jedenfall drin sein.
Aqua
Wurde der Premiere Ligapokal nicht mit dieser Saison abgeschafft?
Aber mal ganz locker bleiben. Nach den "Hanseatischen Wochen" sind wir schlauer.
Eintracht-HSV 2:1 ( Ein geiles Spiel mit verdientem Sieg )
Bremen-Eintracht 2:1 ( Zum Schluss war sogar ein Punkt drin )
Eintracht-Leverk. 2:1 ( Glücklicher Sieg, aber dennoch.... )
Bayern-Eintracht 0:0 ( Glücklicher Punkt, aber eben geholt )
Eintracht-Schalke 2:2 ( Unglücklicher Punktverlust in der letzten Minute )
Die Eintracht hat also gegen diese 5 Mannschaften sage und schreibe 8 Punkte geholt.
Leverkusen hätte auch Unentschieden ausgehen können, dafür wäre gegen Schlake ein Sieg drin gewesen.
Also bin ich immer noch bei 8 Punkten.
Letzte Saison haben wir in Bremen ,gegen Leverkusen und Bayern gewonnen in Leverkusen noch nen Punkt geholt ( hätten auch 3 sein " müssen " )
Wieso wird hier eigentlich immer noch behauptet wir könnten gegen diese Mannschaften nicht mithalten?
Der einzige Unterschied in den letzten 1,5 Jahren war nämlich Der, Das wir gegen die Trümmermannschaften zu viel Punkte abgegeben haben.
( Alleine zu Hause gegen Cottbus,Bielefeld,Bochum,Berlin, Mainz. )
Dies passiert diesen 5 " GROßEN " eben recht selten, eher fast Nie.
Wenn man dazu noch bedenkt, unter welchem Druck die Mannschaft teilweise diese Siege gegen die Großen geholt hat kann man mit Recht behaupten, das diese ganze Understatement Faselei irgendwann mal ein Ende haben sollte.
Sollten dort wider erwarten 6 oder 7 Punkte rausspringen, dann ist diese Saison alles möglich. Ansonsten wird es ein gesicherter Mittelfeldplatz mit Kontakt nach oben und damit wäre ich auch schon zufrieden. Aber man stelle sich vor, man erreicht das internationale Geschäft, was zusätzliche Millionen in die Kassen spült und durch die bessere Platzierung auch mehr TV Gelder einbringt. Wer dann wohl kommen wird. Weitere Glücksgriffe bei den Transfers und wir sind bald auch ein fester Bestandteil der oberen Hälfte.
Sry for Doppelpost!
Ausserdem wir einem vor lauter Fenin-Boys, Dream_Fenins, Fenin*Superstars etc total schwindelig... wenn jetzt der Caio noch ein paar gute Spiele macht, sind 95% der Nicks Einheitsbrei.
so kann man es auch sehen
Quatsch natürlich wollte eigentlich nur auf den (lächerlichen) Thread antworten.
Bin glücklich wenn wir unter den Top 10 Kommen das wär schon.
Ich würde unter konstant messen dann auch verstehen, dass man eben auch die Grundlage in Form von Siegen gegen weniger gute Teams legt und dann die Big Points gegen die Großen einfährt. Aber solange man gegen Gegner der hinteren Tabellenhälfte Punkte liegen lässt, ist man eben noch nicht stark genug, um vorne dauerhaft mitzuspielen.
Aqua
Also Leute, immer schön Step by Step!
Ohja da von träum ich nachts
Der FCK ist ein denkbar schlechtes Beispiel! Zuerst sassen das Dilletanten am Hebel, die das Geld rausgehauen wie die Eintracht-Varantwortlichen zu Schlimmsten Zeiten. Dann kam ein Jäggi, der die Mannschaft kaputtgespart hat! Da hätte selbst ein gesundes Fundament nichts geholfen, obwohl das sicher sogar vorhanden war....
Habe das im HSV-Forum gefunden. Was offizielles ist das zwar nicht.
http://www.hsvforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=9153