>

Wuschus Vertrag läuft auch aus am 30.06.2007...

#
KidKlappergass schrieb:
Du willst mich testen, gelle?  
Das hier haben wir verloren, ärgerlicher- und unnötigerweise:
http://www.eintracht-archiv.de/1993/1994-03-15st.html


Macht der komische Otto Konrad das Spiel seines Lebens. Und das 30 Minuten lang mit einem Arm auf den Rücken. Zur Krönung schießen wir dann alle unsere Elfer auf seine ungelähmte Seite. Da krieg ich heute noch Fieberwahn. Bei einem Spiel, das 6:1 ausgehen MUSSTE. Im HF haben die dann den hochgelobten KSC so richtig flott gemacht. Da hätten WIR hingehört. WIR. Valencia hin oder her.


SKB
#
Hallo Kid,
KidKlappergass schrieb:
Du willst mich testen, gelle?  
...
Gegen Saloniki haben wir das Elfmeterschießen gewonnen:
http://www.eintracht-archiv.de/1981/1981-09-30st.html


Nee, wollte ich wirklich nicht ! Da siehst Du mal, wie es mir zugesetzt hat, daß wir nach einem 2:0-Hinspielsieg überhaupt ins Elfmeterschießen mußten- und daß ich alt werde  ,-) .

Grüße
Adler aus Freiburg
#
emokarl schrieb:
Heute stand in der Rundschau, dass Spychers Vertrag sich nach 20 Ligaeinsätzen verlängert. Laut dem Artikel hat er diese Saison bereits 15 Einsätze. Das sieht als ganz nach einer Verlängerung aus.. 5 Mal sollte Spyher auf jeden Fall auflaufen!

"Unterdessen teilte Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen mit, dass sich der am Saisonende auslaufende Vertrag von Linksverteidiger Christopher Spycher automatisch um ein Jahr verlängert, wenn der Schweizer Nationalspieler 20 Bundesligaspiele absolviert hat. Spycher kommt bisher auf 15 Partien. Der Frankfurter Klub möchte den Vertrag mit dem 28-Jährigen aber über das Jahr 2008 hinaus verlängern" (FR, 09.01.07, S.21)

Danke Bruchhagen Der macht das!


Gestern hat er sein 20. Ligaspiel gemacht, also hat sich sein Vertrag verlägert!
#
Und das ist auch sehr gut so!!!
#
also ich meine nicht, dass Spycher eine Qualität hat, die man nicht bei vielen, vielen anderen Spielern auch findet.

Aber wir brauchen vor allem eine Verstärkung auf dieser Position. Reinhard - der ein Riesenpotential hat - tut zu wenig und wird zu wenig gefördert. Von Chaftar halte ich mittlerweile sehr wenig. Seine Spielweise ist für die Gallerie und für sonst nichts. So einen Spieler will ich nicht. Schön ist, wenn man seine technische Klasse in den Dienst der Mannschaft stellt (siehe Zidane!). Und Spycher ist für mich höchstens ein guter Ersatzmann. Also evtl. den Jansen von Gladbach - oder man findet jemanden in ner anderen Liga!
#
Na klar Janßen wird auch bestimmt zur Eintracht wechseln....wovon träumst du Nachts????
#
das ist wirklich sehr gut! die leute die immer gegen spycher hetzen verstehe wer will.
#
Spycher in Form ist in der Defensive ein ganz wichtiger Spieler.

Sein größtes Defizit ist die Offensive. Er ist weder stark im offensiven 1 gegen 1 noch sind seine Flanken besonders gut. Aber: Einen Spieler zu finden der sowohl defensiv, als auch offensiv stark ist und dann auch noch zu finanzieren ist, ist auf dieser Position sehr schwer.

Und zu Jansen: Ich wiederhole mich immer wieder aber: Deutsche Nationalspieler wechseln nicht nach Frankfurt, sondern aus Frankfurt nach ...
#
Welcher Verein mit besserer Perspektive braucht denn den Jansen?
Bayern mit Lahm?
Werder mit Womé und Schulz? - eventuell.
VfB mit Boka und Magnin? - nein
Schalke mit Kobiashvili und ihrem Pander? - nein
Hamburg mit Atouba? - nein bis eventuell
BVB mit Dede? - eher nein
Leverkusen mit Stenmann/Babic? - ja, die schon, aber sehen die das auch so?
Hertha mit Fathi? - nein
Nürnberg mit Pinola? - nein
Hannover mit Tarnat? - ja

Also ich habe die Mannschaften mit besserer Perspektive mal sehr großzügig aufgefasst. Es bleiben eigentlich nur Leverkusen und Bayern, Werder sowie Hamburg. Gegen Leverkusen hätten wir wohl keine Chance. Hamburg dürfte eigentlich ohne CL kein Geld haben. Und zu Bayern? Wo soll er da spielen? Zu Werder? warum sollte die ihn holen? Und dann gibt es ja noch Hannover. Aber die haben doch nicht wirklich ne bessere Perspektive als wir. Von daher: Wo soll denn der Jansen hin? So viele Möglichkeiten hat er nicht. Und wenn Leverkusen ihn nicht will, dann haben wir gar nicht mal so kleine Chancen!
#
@Wuschelblubb:
Wenn Spycher so ein Spieler wäre, wie du ihn beschreibst, dann fände ich ihn richtig gut. Leider ist er in der Defensive auch nur gegen schlechte Mannschaften gut. Gegen mittelmäßige vielleicht ausreichend und gegen gute absolut ungenügend. Da wird er regelmäßig schwindelig gespielt.
#
@Maggo

Jansen kann durchaus auch im Mittelfeld links spielen, weshalb deine Auflistung keinen großen Wert hat.
#
Spycher sollte zu gleichen Bezügen einen Vertrag über ein Jahr erhalten! Dann kann er als Ergäzungspieler auf der Bank hocken. Voraussetzung ist natürlich das ein neuer Linksverteidiger gekauft wird. Pinola vom Club wäre nicht schlecht.
#
Eine Vertragsverlängerung mit Spycher um drei Jahre wäre in meinen Augen das falsche Signal. Man spricht andauernd von stetiger Verbesserung in Frankfurt, und  das würde, bei allem Respekt für Spycher und seine konstanten Leistungen, einfach nicht unter einem Hut gehen.
Er ist zwar konstant aber absolut durchschnittlich, ist sogar in der Nationalmannschaft nur Reserve solange Magnin fit ist.
Man hat gestern wieder eindrucksvoll gesehen, dass er seine Stärken eindeutig in der absoluten Defensive hat und selbst dort nicht fehlerfrei ist. Sobald aber wir das Spiel machen müssen, was bei der gestiegenen Qualität unserer Mannschaft immer öfters der Fall sein wird  er immer mehr durch unzulänglichkeiten hervorsticht.
Die flankenläufe bzw. flanken verlaufen immer nach dem gleichen Schema, absolut kein überraschungseffekt. Wenn er bedrängt wird und den rechten fuß zur Hilfe nehmen muss entstehen meist Fehlpässe oder unbrauchbares. (s. Ballverlust gestern, der zum 1:3 geführt hat)
Nichts desto trotz wäre ich für eine Vertragsverlängerung aber nur um ein Jahr plus Option auf ein weiteres.
Er wäre quasi der Aufbaupartner für Steinhöfer, und wer weß welche ungeahnten Möglichkeiten in Ihm schlummern wenn er sich dem konkurrenzkampf mit Steinhöfer stellen muss.
#
Maggo schrieb:
@Wuschelblubb:
Wenn Spycher so ein Spieler wäre, wie du ihn beschreibst, dann fände ich ihn richtig gut. Leider ist er in der Defensive auch nur gegen schlechte Mannschaften gut. Gegen mittelmäßige vielleicht ausreichend und gegen gute absolut ungenügend. Da wird er regelmäßig schwindelig gespielt.


tja,leider muss man dir da recht geben,er hat sehr stark abgebaut und die gegner werden das zukünftig mehr ausnutzen.es hat gestern echt weh getan wie über links die bayern kamen
#
Ich glaube, dass ihn seine nicht geklärte Vertragssituation so verunsichert.
#
Maggo schrieb:
also ich meine nicht, dass Spycher eine Qualität hat, die man nicht bei vielen, vielen anderen Spielern auch findet.

Aber wir brauchen vor allem eine Verstärkung auf dieser Position. Reinhard - der ein Riesenpotential hat - tut zu wenig und wird zu wenig gefördert. Von Chaftar halte ich mittlerweile sehr wenig. Seine Spielweise ist für die Gallerie und für sonst nichts. So einen Spieler will ich nicht. Schön ist, wenn man seine technische Klasse in den Dienst der Mannschaft stellt (siehe Zidane!). Und Spycher ist für mich höchstens ein guter Ersatzmann. Also evtl. den Jansen von Gladbach - oder man findet jemanden in ner anderen Liga!


100% Zustimmung! Spycher ist für mich mittlerweile eine Reizfigur. Nach vorne gar nix, hinten langsam, keine Impulse. Gegen die Bayern war er wieder maßgeblich am 2. und 3. Tor beteiligt. Höchstens noch Ersatz, da kann er sich gut um die Stimmumg und die jungen Spieler kümmern!
#
Es gibt einige sehr interessante linke Verteidiger auf dem Markt, die ablösefrei zu haben sind(allen voran Michal Kadlec). Ich denke, dass es absolut keine Schwächung wäre, wenn Spycher nicht verlängert und den Verein verlässt. Menschlich wäre es schade um ihn, aber leider Gottes muss man echt sagen, dass es sportlich nicht ins gewicht fällt, wenn er geht, sondern uns viel mehr nur verbessern kann!
#
Hmmm... Eigentlich kaum vorstellbar, dass sich Herr Funkel überhaupt von Herrn Spycher trennen möchte...

Ich würde ja was wetten, dass der Vertrag auf Trainers Wunsch verlängert wird.
#
vielleicht nicht der beste linksverteidiger...
Aber linksverteidiger gibts auf dem Markt nicht viele die zur eintracht kommen würden, einigermaßen gute leistungen bringen, gut deutsch sprechen und und und...
außerdem denke ich, dass er für die mannschaft extrem wichtig ist... wie wib (sabine?!?) auf ihren fotos ja festgehalten hat, ist spycher derjenige, der sich um unseren einsamen hochgelobten caio kümmert. Ich denke er ist einfach ein wichtiger Teil der Mannschaft...
Man braucht nicht nur gute Einzelspieler, sondern eine gute Mannschaft... und dafür ist Spycher wohl top, auch wenn man sich ab und zu über ihn aufregen kann.
Einem Kadlec oder Magnin würden gegen diese "top-teams" auch fehler passieren...
von daher PRO VERLÄNGERUNG!
#
Wir brauchen so oder so einen LV, denn Chaftar hat wohl definitiv ausgedient. Da ist es nicht falsch sich um Aogo oder Kadlec zu bemühen.


Teilen