>

Warum ohne Caio

#
HeinzGründel schrieb:
Caio hat schwach gespielt.


Nein, nicht wirklich. Er hat nicht gerade aufgetrumpft, aber in den 20(?) Minuten immerhin mehr gezeigt als Weissenberger bis zu seiner Auswechslung. Mit ihm wurde das Spiel einfach weniger berechenbarer, weil man nie wusste, ob er nun den Pass spielt oder doch lieber noch einen Gegner ausdribbelt. Bestes Beispiel war die Szene, als er in den gegnerischen Strafraum eingedrungen ist und 3 Mann hat stehen lassen.
#
Um in der Buli zu bestehen fehlt ihm noch ein bissle was. Ich bin ein Fan dieses Spielers, ich habe ihn im Training beobachtet. Er hat es schon drauf.  Er ist ein Rohdiamant. Aber er muß erst mal geschliffen werden.

Dennoch ,so wie heute kann er nicht spielen. Den  Ball mal lässig am Gegner vorbei legen sieht cool aus, wenn es klappt. Es klappte leider nicht.  Dortmund ist nicht  Belo Horizonte. Die Jungs aus dem Pott lassen sich halt auch ungern verarschen.

Befreit euch mal von eurem Kinderglauben , dass mit der Einwechselung eines jungen Brasilaners alles gut wird. Dem ist nicht so. Die Fehlerquote hätte man einem Alex Meier nicht verziehen. Weder im Forum ,noch im Stadion.
#
Lass bitte Meiers Fehlerquote aus dem Spiel, sonst reisst du hier noch ne Diskussion an, die Du später nicht mehr kontrollieren kannst    ,-)  
#
Wessen Job ist es, dass Spieler gut spielen?
Wenn der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, eines der "größten Talente des brasilianischen Fussballs" bei einem mittelmäßigen Bundesligaclub nicht über Kurzeinsätze hinauskommt, dann hat entweder
a) das Scouting versagt oder
b) der Trainer ein Problem
Ich kenne keinen Spieler der Welt, der auf der Ersatzbank an Klasse gewonnen hätte. Wenn man einen Spieler aufbauen will, läßt man ihn spielen (Grundkurs für Amateurtrainer).
Laut Interviews hat Funkel mit Caio bisher kaum ein Wort gewechselt. Gesagt hätte er ihm, er müsse sein Defensivspiel verbessern. Genau, Caio wurde ja auch zur Verstärkung der Abwehr geholt.
Bei Funkel hätte ein Uwe Bein kaum ein Spiel bestritten, ein Möller wäre zum Dauerreservisten geworden, Yeboah hätte erst gar keinen Vertrag bekommen.
Der Mittelmaß-Trainer, der selbst auch nur ein Mittelmaß-Fu0baller war, hat ganz offensichtlich Probleme mit Spielern, deren Talent weit, weit über seinem eigenen als Bundesliga-Profi liegen.
In der Funkel-Ära gab es nur zwei Spieler, die wirklich als Hochkaräter zu bezeichnen sind: Streit. Und jetzt eben Caio. Mit beiden hatte Funkel Probleme und gefiel sich in nörglerischer, kleingeistiger Kritik, was bei Streit bis zum Kindergartenverhalten führte.  
Man hat fast das Gefühl, Funkel wird vom Neid zerfressen, weil diese Leute etwas besitzen, dass er als aktiver Fussballer selber bestenfalls nur erahnen konnte: Nämlich Genie.
Dass Caio nicht längst Stammspieler ist, kann kaum an seinem mangelnden Spielvermögen liegen. Irgendwann muss ihn Funkel bringen, weil dann auch der vereinsinterne Druck zu hoch wird. Aber solange man den Mittelmaß-Mann ungestört werkeln läßt, wird ein Caio in Frankfurt behandelt wie ein x-beliebiger Neuzugang aus der Bezirksklasse Odenwald West.
Wenn Caio nicht in Form ist, dann hat das der Trainer mitzuverantworten. Wenn ein Millionenspieler schlecht spielt, dann stimmt etwas grundsätzliches nicht. Dann hat Funkel den Spieler Caio und den Menschen Caio noch nicht einmal im Ansatz begriffen. So ähnlich, wie ein Salieri nicht im mindesten einen Mozart verstanden hat.
Wenn Caio den Durchbruch in Frankfurt schaffen sollte, dann nicht wegen, sondern trotz Funkel.

#
BILD schrieb:
Wessen Job ist es, dass Spieler gut spielen?
Wenn der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, eines der "größten Talente des brasilianischen Fussballs" bei einem mittelmäßigen Bundesligaclub nicht über Kurzeinsätze hinauskommt, dann hat entweder
a) das Scouting versagt oder
b) der Trainer ein Problem
Ich kenne keinen Spieler der Welt, der auf der Ersatzbank an Klasse gewonnen hätte. Wenn man einen Spieler aufbauen will, läßt man ihn spielen (Grundkurs für Amateurtrainer).
Laut Interviews hat Funkel mit Caio bisher kaum ein Wort gewechselt. Gesagt hätte er ihm, er müsse sein Defensivspiel verbessern. Genau, Caio wurde ja auch zur Verstärkung der Abwehr geholt.
Bei Funkel hätte ein Uwe Bein kaum ein Spiel bestritten, ein Möller wäre zum Dauerreservisten geworden, Yeboah hätte erst gar keinen Vertrag bekommen.
Der Mittelmaß-Trainer, der selbst auch nur ein Mittelmaß-Fu0baller war, hat ganz offensichtlich Probleme mit Spielern, deren Talent weit, weit über seinem eigenen als Bundesliga-Profi liegen.
In der Funkel-Ära gab es nur zwei Spieler, die wirklich als Hochkaräter zu bezeichnen sind: Streit. Und jetzt eben Caio. Mit beiden hatte Funkel Probleme und gefiel sich in nörglerischer, kleingeistiger Kritik, was bei Streit bis zum Kindergartenverhalten führte.  
Man hat fast das Gefühl, Funkel wird vom Neid zerfressen, weil diese Leute etwas besitzen, dass er als aktiver Fussballer selber bestenfalls nur erahnen konnte: Nämlich Genie.
Dass Caio nicht längst Stammspieler ist, kann kaum an seinem mangelnden Spielvermögen liegen. Irgendwann muss ihn Funkel bringen, weil dann auch der vereinsinterne Druck zu hoch wird. Aber solange man den Mittelmaß-Mann ungestört werkeln läßt, wird ein Caio in Frankfurt behandelt wie ein x-beliebiger Neuzugang aus der Bezirksklasse Odenwald West.
Wenn Caio nicht in Form ist, dann hat das der Trainer mitzuverantworten. Wenn ein Millionenspieler schlecht spielt, dann stimmt etwas grundsätzliches nicht. Dann hat Funkel den Spieler Caio und den Menschen Caio noch nicht einmal im Ansatz begriffen. So ähnlich, wie ein Salieri nicht im mindesten einen Mozart verstanden hat.
Wenn Caio den Durchbruch in Frankfurt schaffen sollte, dann nicht wegen, sondern trotz Funkel.

#
1000 % Zustimmung. Schlimmer als Weisse geht garnicht. Aus meiner Sicht wäre es 0 Risiko, den Caio zu bringen. Personell keine Alternativen, tabellentechnisch nicht mehr viel zu gefährden - her mit dem Burschen! Ich will den Mann in der Startelf sehen!!!
#
Bingo schrieb:
Wessen Job ist es, dass Spieler gut spielen?
Wenn der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, eines der "größten Talente des brasilianischen Fussballs" bei einem mittelmäßigen Bundesligaclub nicht über Kurzeinsätze hinauskommt, dann hat entweder
a) das Scouting versagt oder
b) der Trainer ein Problem
Ich kenne keinen Spieler der Welt, der auf der Ersatzbank an Klasse gewonnen hätte. Wenn man einen Spieler aufbauen will, läßt man ihn spielen (Grundkurs für Amateurtrainer).
Laut Interviews hat Funkel mit Caio bisher kaum ein Wort gewechselt. Gesagt hätte er ihm, er müsse sein Defensivspiel verbessern. Genau, Caio wurde ja auch zur Verstärkung der Abwehr geholt.
Bei Funkel hätte ein Uwe Bein kaum ein Spiel bestritten, ein Möller wäre zum Dauerreservisten geworden, Yeboah hätte erst gar keinen Vertrag bekommen.
Der Mittelmaß-Trainer, der selbst auch nur ein Mittelmaß-Fu0baller war, hat ganz offensichtlich Probleme mit Spielern, deren Talent weit, weit über seinem eigenen als Bundesliga-Profi liegen.
In der Funkel-Ära gab es nur zwei Spieler, die wirklich als Hochkaräter zu bezeichnen sind: Streit. Und jetzt eben Caio. Mit beiden hatte Funkel Probleme und gefiel sich in nörglerischer, kleingeistiger Kritik, was bei Streit bis zum Kindergartenverhalten führte.  
Man hat fast das Gefühl, Funkel wird vom Neid zerfressen, weil diese Leute etwas besitzen, dass er als aktiver Fussballer selber bestenfalls nur erahnen konnte: Nämlich Genie.
Dass Caio nicht längst Stammspieler ist, kann kaum an seinem mangelnden Spielvermögen liegen. Irgendwann muss ihn Funkel bringen, weil dann auch der vereinsinterne Druck zu hoch wird. Aber solange man den Mittelmaß-Mann ungestört werkeln läßt, wird ein Caio in Frankfurt behandelt wie ein x-beliebiger Neuzugang aus der Bezirksklasse Odenwald West.
Wenn Caio nicht in Form ist, dann hat das der Trainer mitzuverantworten. Wenn ein Millionenspieler schlecht spielt, dann stimmt etwas grundsätzliches nicht. Dann hat Funkel den Spieler Caio und den Menschen Caio noch nicht einmal im Ansatz begriffen. So ähnlich, wie ein Salieri nicht im mindesten einen Mozart verstanden hat.
Wenn Caio den Durchbruch in Frankfurt schaffen sollte, dann nicht wegen, sondern trotz Funkel.



Ich neige dazu zu sagen, !Bingo! nomen non est omen, nur wegen des Nicks muss nicht immer alles zutreffen.

Ne, ne Bingo, das war wahrlich kein Meisterstück.

Ich schaue mir aber sehr gerne mal mit Dir gemeinsam ein Training an und dann analysieren wir gemütlich bei einem Bierchen.

Gruß
concordia-eagle
#
mich würde mal interessieren, ob caio auch gekommen wäre wenn nicht das halbe stadion im chor caio´s einwechslung gefordert hätte.

ich finde auch, dass er UUUnbedingt praxis brauch, und zwar am besten mal ne 90minütige.

ich finde er hat super impulse gesetzt und sehr gute aktionen gehabt, aber die sicherheit, die man wiederum nur durch praxis/einsätze bekommt, straht er noch nich aus (wie auch?)
#
HeinzGründel schrieb:
Um in der Buli zu bestehen fehlt ihm noch ein bissle was. Ich bin ein Fan dieses Spielers, ich habe ihn im Training beobachtet. Er hat es schon drauf.  Er ist ein Rohdiamant. Aber er muß erst mal geschliffen werden.

Dennoch ,so wie heute kann er nicht spielen. Den  Ball mal lässig am Gegner vorbei legen sieht cool aus, wenn es klappt. Es klappte leider nicht.  Dortmund ist nicht  Belo Horizonte. Die Jungs aus dem Pott lassen sich halt auch ungern verarschen.

Befreit euch mal von eurem Kinderglauben , dass mit der Einwechselung eines jungen Brasilaners alles gut wird. Dem ist nicht so. Die Fehlerquote hätte man einem Alex Meier nicht verziehen. Weder im Forum ,noch im Stadion.


Du weißt aber schon, daß man zum Rohdiamanten-Schleifen Spezialist sein muß.
Sonst ist er auch mal ganz schnell "verschliffen"....

Und überhaupt - wie muß ich mir das Schleifen vorstellen?  Hoffentlich nicht wie auf dem Kasernenhof? Oder im Trainingslager in Österreich auf dem Mountainbike die Berge hoch und runter fahren? Würde mich wirklich interessieren, was Du damit meinst...

Außerdem erwarte ich von ihm keine Wunderdinge, sondern er soll nur spielen, was er kann, und warum Hölzenbein so begeistert von ihm war....daß müßte dann schon genügen, um Weissenberger zu ersetzen, oder? Und zwar nicht erst nächste Saison...

Uns fehlt im Mittelfeld jegliche Kreativität - durch ihn besteht die Chance, wenigstens ab und an mal einen Hauch davon zu verspüren.

uaa
#
ich seh es auch so. es muss doch ein schlag ins gesicht sein, wenn so pfeiffen wie der alte weissenberger mehr spielzeit bekommen, als caio. da kann man auf der bank nur verbittern, weil man weiß, was man kann, aber es einfach nicht zeigen darf. kann mich meinen vorrednern nur anschließen, alles was ich bislang von caio gesehen habe, reicht mehr als deutlich dafür aus, uns zu verstärken. und mir soll keiner mit defensiven schwächen kommen. bei ribery und van der vaart regt das auch keinen auf. ja wir sind nicht der hsv oder bayern, aber gerade deshalb! wir haben lauter leute auf dem feld die "kämpfen". welche berechtigung hat denn ein köhler sonst, wenn nicht kämpfen, rennen und löcher stopfen?! genau so leute sind nur dann wichtig, wenn man dafür einen caio hat, der eben auf kosten dieser löcher auch mal tore einleitet...

ich kann dieses rumgeier kaum noch mit ansehen. ich freu mich wie ein kind wenn caio auf dem platz ist, weil er nahezu der einzige im team ist, der nen guten pass nach vorne spielen kann. und was ist? er darf nicht ran. er darf verdammt noch mal nicht ran, weil vor ihm köhler, weissenberger oder sonstwer spielen.
schickt den funkel endlich in die zweite liga zurück und gebt der eintracht ne chance endlich mal sich weiter zu entwickeln. und soll mir niemand mit "haste mal auf die tabelle geschaut" kommen.. da kann ich nur müde lächeln und antworten "haste mal die spiele gesehen?".
#
@Bingo

1)  Funkel redet nicht mit Caio? Welches Interview , mit wem? Werde doch mal konkret.


2) Streit als Hochkaräter zu bezeichnen halte ich für vermessen. Jedenfalls dann wenn du diesen Spieler mit dem von dir zitierten Uwe Bein oder Andy Möller vergleichst. Beiden kann ein Streit mal die Schuhe putzen. Mehr nicht. Ich bezweifele das du diese beiden Jungs überhaupt live gesehen hast.
Ein Spieler, der meint sich mit Mannschaftskameraden prügeln zu müssen, ist in meinen Augen ein Problem. Er spielt jetzt bei seinem Wunschverein. Das sei ihm gegönnt. Sein letztes Interview sprach übrigens Bände. Gott sei Dank ist Funkel für die Aufstellung in Schalke nicht auch noch verantwortlich.


3) Vor 2 Tagen stand in der FAZ ( Das ist die Zeitung ohne die großen Buchstaben) ein Interview mit Funkel, in dem er sich über Caio geäußert hat.

"Ich bin von ihm hundertprozentig überzeugt. Er wird nach einer guten Vorbereitung ein ganz wichtiger Spieler für uns"

Man muß es nur lesen und falls möglich auch noch verstehen. Spricht so ein Trainer der von Neid zerfressen ist?. Ich meine nein. Aber wahrscheinlich täusche ich mich wieder mal.

4) Caio ein Genie?

Da habe ich echt was verpasst. Ich werde mit meinem Optiker noch mal ein ernstes Wort reden müssen.

Kommt mal runter , Caio ist nicht die Reeinkarnation von Grabi. Der Junge ist 21 Jahre alt.  Wir werden noch eine Menge Spaß mit ihm haben,das funktioniert aber nicht mit Fingerschnipsen.
#
Ich kann mich vielen Beiträgen hier nur anschließen, bitte aber auch zu bedenken, dass man die Spielertypen Caio und Weissenberg/Köhler nicht vergleichen kann.

Weissenberger und Köhler sind technisch und taktisch erste Sahne, sie haben nur einen sehr entscheidenden Nachteil: Sie sind klein und relativ schmächtig, dass kann man halt nicht kompensieren. Habe ich einen schwachen Fuß, dann trainiere ich. Habe ich keine Kondition, dann traniere ich. Aber bin ich zu klein und schmächtig, dann wachse ich, hat halt noch keiner erfunden. Deshalb wissen doch die Gegenspieler: Die Jungs darf man erst gar nicht zum Zaubern, zur kontrollierten Ballannahme kommen lassen und im Zweikampf sind sie körperlich leicht und fair zu bekämpfen.

Caio hingegen ist Ballack Style, der kann sich körperlich durchsetzen (was er aber nicht sonderlich mag) , hat eine klasse Technik, zwei Füße zum schíeßen, und ist saugefährlich bei Standards und Flanken.

Es ist eine Systemfrage. Solange Fridolin Fukel meint, er bräuchte für den perfekten Teamgeist 11 Kämpfer und Beißer, solange wird Caio keine Chance bekommen. Es sei denn Fridolin lässt sich davon überzeugen, dass die Mannschaft auch einen Individualisten gebrauchen kann um voran zu kommen.
#
HeinzGründel schrieb:
@Bingo

1)  Funkel redet nicht mit Caio? Welches Interview , mit wem? Werde doch mal konkret.


2) Streit als Hochkaräter zu bezeichnen halte ich für vermessen. Jedenfalls dann wenn du diesen Spieler mit dem von dir zitierten Uwe Bein oder Andy Möller vergleichst. Beiden kann ein Streit mal die Schuhe putzen. Mehr nicht. Ich bezweifele das du diese beiden Jungs überhaupt live gesehen hast.
Ein Spieler, der meint sich mit Mannschaftskameraden prügeln zu müssen, ist in meinen Augen ein Problem. Er spielt jetzt bei seinem Wunschverein. Das sei ihm gegönnt. Sein letztes Interview sprach übrigens Bände. Gott sei Dank ist Funkel für die Aufstellung in Schalke nicht auch noch verantwortlich.


3) Vor 2 Tagen stand in der FAZ ( Das ist die Zeitung ohne die großen Buchstaben) ein Interview mit Funkel, in dem er sich über Caio geäußert hat.

"Ich bin von ihm hundertprozentig überzeugt. Er wird nach einer guten Vorbereitung ein ganz wichtiger Spieler für uns"

Man muß es nur lesen und falls möglich auch noch verstehen. Spricht so ein Trainer der von Neid zerfressen ist?. Ich meine nein. Aber wahrscheinlich täusche ich mich wieder mal.

4) Caio ein Genie?

Da habe ich echt was verpasst. Ich werde mit meinem Optiker noch mal ein ernstes Wort reden müssen.

Kommt mal runter , Caio ist nicht die Reeinkarnation von Grabi. Der Junge ist 21 Jahre alt.  Wir werden noch eine Menge Spaß mit ihm haben,das funktioniert aber nicht mit Fingerschnipsen.
 


Sehr geehrter Herr Gründel,

Ihre pseudoneutrale Sichtweise der Dinge können Sie sich an den Hut stecken. Ich bleibe dabei, statt Weisse Caio und wir hätten das Ding locker 5:0 gewonnen. Nur wegen eines verbitterten alten Gründel, müssen wir nicht Talente und Hoffnungsträger auf der Bank lassen.

Ihre Langmut ist mittlerweile unerträglich, ziehen Sie endlich Ihre Fukelbrille ab.

Sehr genervte Grüsse

concordia-eagle
#
Maradona muß auf die Streckbank. Unbedingt.
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@Bingo

1)  Funkel redet nicht mit Caio? Welches Interview , mit wem? Werde doch mal konkret.


2) Streit als Hochkaräter zu bezeichnen halte ich für vermessen. Jedenfalls dann wenn du diesen Spieler mit dem von dir zitierten Uwe Bein oder Andy Möller vergleichst. Beiden kann ein Streit mal die Schuhe putzen. Mehr nicht. Ich bezweifele das du diese beiden Jungs überhaupt live gesehen hast.
Ein Spieler, der meint sich mit Mannschaftskameraden prügeln zu müssen, ist in meinen Augen ein Problem. Er spielt jetzt bei seinem Wunschverein. Das sei ihm gegönnt. Sein letztes Interview sprach übrigens Bände. Gott sei Dank ist Funkel für die Aufstellung in Schalke nicht auch noch verantwortlich.


3) Vor 2 Tagen stand in der FAZ ( Das ist die Zeitung ohne die großen Buchstaben) ein Interview mit Funkel, in dem er sich über Caio geäußert hat.

"Ich bin von ihm hundertprozentig überzeugt. Er wird nach einer guten Vorbereitung ein ganz wichtiger Spieler für uns"

Man muß es nur lesen und falls möglich auch noch verstehen. Spricht so ein Trainer der von Neid zerfressen ist?. Ich meine nein. Aber wahrscheinlich täusche ich mich wieder mal.

4) Caio ein Genie?

Da habe ich echt was verpasst. Ich werde mit meinem Optiker noch mal ein ernstes Wort reden müssen.

Kommt mal runter , Caio ist nicht die Reeinkarnation von Grabi. Der Junge ist 21 Jahre alt.  Wir werden noch eine Menge Spaß mit ihm haben,das funktioniert aber nicht mit Fingerschnipsen.
 


Sehr geehrter Herr Gründel,

Ihre pseudoneutrale Sichtweise der Dinge können Sie sich an den Hut stecken. Ich bleibe dabei, statt Weisse Caio und wir hätten das Ding locker 5:0 gewonnen. Nur wegen eines verbitterten alten Gründel, müssen wir nicht Talente und Hoffnungsträger auf der Bank lassen.

Ihre Langmut ist mittlerweile unerträglich, ziehen Sie endlich Ihre Fukelbrille ab.

Sehr genervte Grüsse

concordia-eagle


Selbe Meinung man hat ganzklar gesehen das der Caio in 25 Minuten mehr gefahr nach vorne gebracht hat,wie der Rest der Mannschaft im ganzen Spiel.
#
ich denke, dass eigentlich beide seiten hier ein Stück recht haben. Allerdings hat man auch oft das Gefühl, dass hier mehr über den Trainer als über Caio diskutiert wird, was die Funkelanhänger hier richtig fuchsig macht und die diskussion umso abseitiger und persönlicher macht. fakt ist: Bis heute hat man nichts davon gehört, dass Funkel ein persönliches Problem mit Caio hätte oder er andere Gründe außer sportliche hätte ihn draußen zu lassen. Man kann ihm eigentlich keinen Vorwurf machen, so lange er seine Versprechen hält und Caio nächstes Jahr ein wichtiger Spieler für uns sein wird.

Ich glaube auch dass Funkel es schaffen kann aus Caio einen großen bunesligaspieler zu formen, ich finde dass sich unter Funkel viele Spieler hervorragend weiterentwickelt haben über die Jahre.

Andererseits fragt man sich als Zuschauer auch oft worin den bitte der der Vorteil zu sehen ist ihn bei Heimspielen bei unserer tabellensituation draußen zu lassen. Der wunsch ihn spielen zu sehen ist zwar ein Stück weit irrational, weil man Funkel doch taktisches Verständnis und Spielverständnis attestieren kann, aber trotzdem sehr nachvollziehbar. wir sind 8., Spielpraxis für Caio und n Spektakel für die Zuschauer und in den augen der Hobby-trainer auch noch 3 sichere Punkte wie kann man da Nein sagen? Besonders wenn man sich das Gekicke unserer restlichen Mittelfeldspieler ansieht....eigentlich finde ich dass sowohl Fink als auch weißenberger und Spycher nur unterdurchschnittliche Bundesligaspieler sind.
Warum spielt also weißenberger, der nächstes Jahr sowieso weg ist und nicht Caio? Funkel wirds wissen..... also gaanz ruhig bleiben, die Zeit Funkel zu kritisieren mag noch kommen.
#
Werter Heinz Gründel,
obwohl schon spät in der Nacht, doch noch eine kleine Replik.

) Funkel redet nicht mit Caio? Welches Interview , mit wem? Werde doch mal konkret.
Es gibt ein Interview von Caio, in dem sich dieser sinngemäß so geäußert hat. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr, aber glaube mir, ich habe es nicht erfunden.
2) Streit als Hochkaräter zu bezeichnen halte ich für vermessen...
Im Vergleich zu Bein und Möller ist Streit zweitklassig. Im Vergleich zu den Akteuren der letzten Jahren war er aber ein Ausnahmespieler. Und ein schwieriger Charakter. Aber gerade im Umgang mit solchen Spielern zeigt sich die menschliche Klasse eines Trainers. Wer Spieler vom Typ Streit dazu bringt, sich einzuordnen und dauerhaft eine gute Leistung zu bringen, der ist ein wirklicher Spitzentrainer (dies gilt weltweit). Dafür erhalten diese wenigen Könner auch große Summen. Funkel hat sich auf Streits Niveau begeben, hat wie ein beleidiger Lehrer reagiert. Kindergartenniveau eben.
3) Vor 2 Tagen stand in der FAZ...
Funkel müßte vom Wahnsinn geküsst sein, würde er etwas anderes sagen.
Und natürlich weiß er auch von der Klasse eines Caio. Ich behaupte allerdings, dass es diese besondere Klasse ist, die ihm (vielleicht sogar nur unbewußt) Probleme bereitet. Er hat Probleme mit Menschen, die über außerordentliches Talent verfügen. Was auch erklärt, warum er nie wirklich große Mannschaften trainiert hat. Funkel würde bei Bayern München ein einziges Desaster erleben.
Führungspersönlichkten zu führen - das beherrschen nur sehr, sehr wenige Trainer. Funkel gehört nicht dazu.
4) Caio ein Genie?
Caio ist noch kein Genie, aber er besitzt Genie. Das ist ein Unterschied. Er kann (muss aber nicht) ein ganz Großer werden. Funkel sind solche Spieler , nun, sagen wir, suspekt. Er mag lieber die völlig berechenbaren, aber halt auch nur mittelmäßig begabten Toskis. Mit denen kann er gut umgehen. Die sind wie er selber früher war.

P.S.: Sicher habe ich Bein und Mäller spielen sehen. Oft noch mehr angetan war ich damals allerdings von Gründel (leider oft verletzt). Ich vermute allerdings, dass du's wohl nicht in Person bist.
#
HeinzGründel schrieb:
Maradona muß auf die Streckbank. Unbedingt.


Maradona sicherlich nicht, der war stets übergewichtig und hat den Ball mit dem ***** abgedeckt, aber wir wollen doch jetzt nicht Weissenberger und Köhler mit Maradona vergleichen, oder???
#
Bingo schrieb:
Werter Heinz Gründel,
obwohl schon spät in der Nacht, doch noch eine kleine Replik.

) Funkel redet nicht mit Caio? Welches Interview , mit wem? Werde doch mal konkret.
Es gibt ein Interview von Caio, in dem sich dieser sinngemäß so geäußert hat. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr, aber glaube mir, ich habe es nicht erfunden.
2) Streit als Hochkaräter zu bezeichnen halte ich für vermessen...
Im Vergleich zu Bein und Möller ist Streit zweitklassig. Im Vergleich zu den Akteuren der letzten Jahren war er aber ein Ausnahmespieler. Und ein schwieriger Charakter. Aber gerade im Umgang mit solchen Spielern zeigt sich die menschliche Klasse eines Trainers. Wer Spieler vom Typ Streit dazu bringt, sich einzuordnen und dauerhaft eine gute Leistung zu bringen, der ist ein wirklicher Spitzentrainer (dies gilt weltweit). Dafür erhalten diese wenigen Könner auch große Summen. Funkel hat sich auf Streits Niveau begeben, hat wie ein beleidiger Lehrer reagiert. Kindergartenniveau eben.
3) Vor 2 Tagen stand in der FAZ...
Funkel müßte vom Wahnsinn geküsst sein, würde er etwas anderes sagen.
Und natürlich weiß er auch von der Klasse eines Caio. Ich behaupte allerdings, dass es diese besondere Klasse ist, die ihm (vielleicht sogar nur unbewußt) Probleme bereitet. Er hat Probleme mit Menschen, die über außerordentliches Talent verfügen. Was auch erklärt, warum er nie wirklich große Mannschaften trainiert hat. Funkel würde bei Bayern München ein einziges Desaster erleben.
Führungspersönlichkten zu führen - das beherrschen nur sehr, sehr wenige Trainer. Funkel gehört nicht dazu.
4) Caio ein Genie?
Caio ist noch kein Genie, aber er besitzt Genie. Das ist ein Unterschied. Er kann (muss aber nicht) ein ganz Großer werden. Funkel sind solche Spieler , nun, sagen wir, suspekt. Er mag lieber die völlig berechenbaren, aber halt auch nur mittelmäßig begabten Toskis. Mit denen kann er gut umgehen. Die sind wie er selber früher war.

P.S.: Sicher habe ich Bein und Mäller spielen sehen. Oft noch mehr angetan war ich damals allerdings von Gründel (leider oft verletzt). Ich vermute allerdings, dass du's wohl nicht in Person bist.  


Lieber Bingo,

natürlich ist Heinz Gründel Heinz Gründel (wer auch sonst?)

Dein Ausspruch:

"Caio ist noch kein Genie, aber er besitzt Genie. "

ist allerdings echt gut  Stimmt auch m.E., er kann aber das >Genie noch nicht oft gewinnbringend umsetzen.

Diesem Fukel allerdings, dem ja solche Spieler suspekt sind, legt doch tatsächlich eine Tageszeitung so Worte in den Mund, wie:

"Ich bin von Caios Klasse völlig überzeugt", oder "er wird nächste
Saison ein ganz wichtiger Spieler für uns"

Das klingt imho nicht nach wirklich suspekt, oder siehst Du das anders?

Gruß
concordia-eagle
#
Ich muss da heute echt ein anderes Spiel gesehen haben.
Das Spiel das ich gesehen habe war ein 1:1 mit einem Caio der in ca. 20 Minuten Einsatzzeit zu 100% bewiesen hat das er absolut noch nicht so weit ist Woche für Woche in der ersten Elf zu stehen.

Ich hätte aber auch lieber das Spiel gesehen das nach den Schilderungen einiger hier Caio scheinbar im Alleingang zu einem Debakel für die Dortmunder hat werden lassen.

Ich ziehe die "Defensiv"-Leistung von Caio mal nicht zur Beurteilung heran, weil in meinen Augen da keine defensive Aktion bei war (sich mal einem BVBler in den Weg stellen oder nebenherlaufen könnte sogar eins der Kinder das beim EInlaufen mit auf den Platz darf).
Betrachte ich mir die Aktionen von Caio im Offensivspiel so waren da durchaus Ansätze bei Standards und ein Dribbling im 16er. Wer sich davon aber nicht blenden lässt konnte sehen das Caio auch in der Offensive zu wenig läuft. Meistens steht er und wartet auf ein Anspiel, so spielt man vlt in Brasilien aber in der Bundesliga läuft das nicht so wirklich. Da werden die Passwege zugestellt und wenn er dochmal den Ball bekommt dann ist sofort ein Gegenspieler da. An dieses Spiel muss sich Caio noch gewöhnen und ich bin sicher das er das auch wird. Womöglich würde ihm da Spielpraxis helfen, ich bin kein Trainer ich hab da nicht so die Ahnung.
Aber die die jetzt 20 Minuten nach Caio rufen anstatt die 11 die auf dem Platz stehen zu unterstützen, sind die ersten die Caio nach 3-4 schlechten Spielen auspfeiffen und als Fehleinkauf beschimpfen.

Gut Ding will Weile haben. Caio wird rocken, auch unter FF. Die Thesen die hier über Funkel und sein "Problem" mit guten Fussballern präsentiert werden sind schon ziemlich ..... (da ich niemandem zu nahe treten oder beleidigen möchte kann jeder den Satz beenden wie er oder sie will)

MFG


Teilen