>

Warum ohne Caio

#
pipapo schrieb:
touch7 schrieb:

Caio wurde bei jeder Ballberührung gedoppelt,manchmal sogar mit drei angegriffen.

Welcher ballführende Spieler denn nicht? Gleiches Recht für alle.
touch7 schrieb:

Ja ich weiss wir sind schlechte Fans!

*gähn*
Ob sich noch jemand traut etwas zu schreiben ohne sowas dran zu hängen?
Keine Eier mehr. Alles nur Show.


generell muss ma nsagen, dass die wolfsburger heut ziemlich gut gedoppelt haben. besser als wir jedenfalls.
#
f1r3 schrieb:

Ich fordere Caio nicht, weil ich glaube, dass wir dann wie ein Weltmeister spielen. Oder dass wir mit ihm mehr Punkte holen. Ich fordere Caio, weil er lange genug auf der Bank geschmort hat, weil er Spielpraxis braucht, und weil es ohne ihn fünf Niederlagen in Folge (ein Unentschieden dazwischen ignoriert) gab. Und ich fordere ihn, weil wir jetzt schon auf die Spieler bauen müssen, die nächste Saison zum Stamm der Mannschaft gehören sollen.

Nochmal zu JayG2k1s Statement, "So spielt er derzeit meist bei Rückstand, also wenn er nix mehr kaputt machen kann. Gar nicht so falsch...". Caio kann jetzt nichts mehr kaputtmachen, denn schlechter kann es momentan kaum laufen. Eigentlich wäre der Zeitpunkt sogar ideal, hieße der nächste Gegner nicht Schalke 04, und dazu auswärts. Trotzdem: Auf Schalke erwartet niemand einen Sieg, erst recht nicht nach der nicht enden wollenden Erfolglosigkeitsserie.

Trotz aller Argumentation: Wenn Friedhelm Funkel Caio wirklich nur zu seinem Besten nicht einsetzt, ihn vor schlimmerem bewahren will, ihn schützt. Dann unterstütze ich Funkel voll und ganz. Doch liest man stets nur, dass er "noch nicht so weit" wäre. Natürlich würden andere Gründe vernünftigerweise nicht nach außen getragen, ich würde jedoch wirklich gerne wissen, woran es wirklich liegt. Und besonders in der momentanen Erfolglosigkeit möchte ich nicht mehr Vorsicht, Vernunft oder Geduld walten lassen - sondern: Caio.



Wahnsinns Statement, sachlich, überzeugend und souverän, danke!  
#
f1r3 schrieb:

Ich fordere Caio nicht, weil ich glaube, dass wir dann wie ein Weltmeister spielen. Oder dass wir mit ihm mehr Punkte holen. Ich fordere Caio, weil er lange genug auf der Bank geschmort hat, weil er Spielpraxis braucht, und weil es ohne ihn fünf Niederlagen in Folge (ein Unentschieden dazwischen ignoriert) gab. Und ich fordere ihn, weil wir jetzt schon auf die Spieler bauen müssen, die nächste Saison zum Stamm der Mannschaft gehören sollen.

Nochmal zu JayG2k1s Statement, "So spielt er derzeit meist bei Rückstand, also wenn er nix mehr kaputt machen kann. Gar nicht so falsch...". Caio kann jetzt nichts mehr kaputtmachen, denn schlechter kann es momentan kaum laufen. Eigentlich wäre der Zeitpunkt sogar ideal, hieße der nächste Gegner nicht Schalke 04, und dazu auswärts. Trotzdem: Auf Schalke erwartet niemand einen Sieg, erst recht nicht nach der nicht enden wollenden Erfolglosigkeitsserie.

Trotz aller Argumentation: Wenn Friedhelm Funkel Caio wirklich nur zu seinem Besten nicht einsetzt, ihn vor schlimmerem bewahren will, ihn schützt. Dann unterstütze ich Funkel voll und ganz. Doch liest man stets nur, dass er "noch nicht so weit" wäre. Natürlich würden andere Gründe vernünftigerweise nicht nach außen getragen, ich würde jedoch wirklich gerne wissen, woran es wirklich liegt. Und besonders in der momentanen Erfolglosigkeit möchte ich nicht mehr Vorsicht, Vernunft oder Geduld walten lassen - sondern: Caio.


ich verstehe dich, moechte aber zu bedenken geben.
ich glaube nicht, das wir mit caio wirklich mehr punkte geholt haetten.
ich glaube, caio staerkt uns nach vorne genauso, wie er uns nach hinten schwaecht.
nur, haetten wir die spiele mit caio verloren, waere das fuer caio eine katostrophe gewesen, weil die niederlagen natuerlich auf ihn gemuenzt wuerden.
in sofern finde ich das momentane loesung nicht schlecht.
es war von anfang an klar, das caio nur jetzt gekauft wurde, da man angst hatte, ihn im sommer nichtmehr bezahlen zu koennen, aber ihm diese saison zum langsamen eingewoehnen gegeben werden sollte.
als es lief haette man ihn oefter bringen koennen, jetzt wuerden alle wunder von ihm erwarten, und die wird er nicht bringen, sonst waere er nicht zu uns gewechselt.
schlechter kanns nicht laufen, aber caio ist so nicht schuld, das ist gut fuer ihn.

hast du schonmal ueberlegt, das auch die konkurenz mitliesst, und was caio gesagt bekommt, kann durchaus was ganz anderes sein.
ff ist ein alter fuchs, der genau weiss, wie die mechanismen in der liga laufen.
nach dieser runde wird man caio einige schlechte spiele naechste saison verzeihen, (noch nicht eingespielt ...) ich finde die art von ff richtig.
er bekommt die pruegel, caio ist aus der schusslinie, und oeffentlich sagen, ich stell den nicht, um den zu schuetzen, kann er nicht. grade wenns nicht laeuft.
#
Südattila schrieb:
JayG2k1 schrieb:


Ich freue mich wie blöd auf die neue Saison. Ganz besonders auf Caio. Und ich würd ihn gern diese Saison 180 Minuten sehen. Aber wie gesagt gibt es m.E. noch ein Restrisiko, das so in der neuen Saison nicht mehr vorhanden sein wird.  


Muss sogar sagen, an deiner Argumentation ist was dran, d.h. man kann es durchaus auch so sehen.
Nur ärgert mich einfach Funkels Aufstellung: Kyrgiakos, Weissenberger, Mantzios. Das sind doch alles Leute (Kyrgiakos wahrscheinlich), die uns eh verlassen!
Dann kann man doch besser den kommenden Stützen vertrauen und die von Anfang an bringen scheißegal obs verloren geht oder nicht. Das ist jetzt gegen Ende auch wurscht, ich warte nur noch auf die neue Saison.

P.S. Das heißt jetzt nicht, dass ich mich nicht aufrege, wenn die 45 Punkte verpasst werden! Aber sollte Funkel Fenin wieder in die Sturmmitte stellen und Caio mehr Einsatzzeit geben, und wir verlieren trotzdem, verbuche ich es unter Erfahrung für die neue Saison.



Kyrgiakos soll evtl. ja bleiben. Er bleibt aber sicher nicht, wenn er nicht spielt. Daher verstehe ich das. Russ hat sich ja eh verletzt, weswegen eine Nichtberücksichtigung Sotos' irgendwie schon einem Arschtritt gleicht. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich ihn nicht mehr bringen würde. Wenn er nicht bleiben will, dann halt nicht...

Bei Mantzios bin ich mir auch nicht so sicher ob er denn wirklich geht. Vielleicht kriegen wir ihn ja für einen Spottpreis, weil er eben seine Leistung nicht bringt, man aber vom Training weiß, dass er sie abrufen kann... vielleicht spielt er aber noch besser als gestern. Vielleicht war die Meldung, dass wir ihn nicht kaufen ja nur ein Mittel um den Preis zu drücken...
Ich habe da meine Hoffnung ehrlich gesagt nicht aufgegeben. Da ist m.E. viel Potenzial, das noch nicht zur Geltung kam. Ein ganz neuer Stürmer könnte noch mehr kosten und evtl. weniger bringen... und er braucht wieder neue Eingewöhnungszeit. Das sind wieder Punkte, die flöten gehen. Ich muss zugeben, dass ich Mantzios Spielweise mag und ihm viel zutraue, weswegen ich da nicht ganz objektiv bin/sein kann...

Weiße würde ich nicht mehr spielen lassen, aber auch für ihn wäre das ein 1a Arschtritt. Er hat sich seinen Platz trotz seiner nicht optimalen körperlichen Bedingungen irgendwie ja erarbeitet. Ein "na, dann spielst du nicht mehr" wäre ihm gegenüber schon "ein wenig" respektlos. Aber wie gesagt würde ich persönlich ihn nicht mehr bringen.

Das sind Einschätzungen, aber nicht meine Argumente. Es sind Versuche es nachvollziehen zu können. Vielleicht stimmt ja auch das ein oder andere...
#
JayG2k1 schrieb:
Südattila schrieb:
JayG2k1 schrieb:


Ich freue mich wie blöd auf die neue Saison. Ganz besonders auf Caio. Und ich würd ihn gern diese Saison 180 Minuten sehen. Aber wie gesagt gibt es m.E. noch ein Restrisiko, das so in der neuen Saison nicht mehr vorhanden sein wird.  


Muss sogar sagen, an deiner Argumentation ist was dran, d.h. man kann es durchaus auch so sehen.
Nur ärgert mich einfach Funkels Aufstellung: Kyrgiakos, Weissenberger, Mantzios. Das sind doch alles Leute (Kyrgiakos wahrscheinlich), die uns eh verlassen!
Dann kann man doch besser den kommenden Stützen vertrauen und die von Anfang an bringen scheißegal obs verloren geht oder nicht. Das ist jetzt gegen Ende auch wurscht, ich warte nur noch auf die neue Saison.

P.S. Das heißt jetzt nicht, dass ich mich nicht aufrege, wenn die 45 Punkte verpasst werden! Aber sollte Funkel Fenin wieder in die Sturmmitte stellen und Caio mehr Einsatzzeit geben, und wir verlieren trotzdem, verbuche ich es unter Erfahrung für die neue Saison.



Kyrgiakos soll evtl. ja bleiben. Er bleibt aber sicher nicht, wenn er nicht spielt. Daher verstehe ich das. Russ hat sich ja eh verletzt, weswegen eine Nichtberücksichtigung Sotos' irgendwie schon einem Arschtritt gleicht. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich ihn nicht mehr bringen würde. Wenn er nicht bleiben will, dann halt nicht...

Bei Mantzios bin ich mir auch nicht so sicher ob er denn wirklich geht. Vielleicht kriegen wir ihn ja für einen Spottpreis, weil er eben seine Leistung nicht bringt, man aber vom Training weiß, dass er sie abrufen kann... vielleicht spielt er aber noch besser als gestern. Vielleicht war die Meldung, dass wir ihn nicht kaufen ja nur ein Mittel um den Preis zu drücken...
Ich habe da meine Hoffnung ehrlich gesagt nicht aufgegeben. Da ist m.E. viel Potenzial, das noch nicht zur Geltung kam. Ein ganz neuer Stürmer könnte noch mehr kosten und evtl. weniger bringen... und er braucht wieder neue Eingewöhnungszeit. Das sind wieder Punkte, die flöten gehen. Ich muss zugeben, dass ich Mantzios Spielweise mag und ihm viel zutraue, weswegen ich da nicht ganz objektiv bin/sein kann...

Weiße würde ich nicht mehr spielen lassen, aber auch für ihn wäre das ein 1a Arschtritt. Er hat sich seinen Platz trotz seiner nicht optimalen körperlichen Bedingungen irgendwie ja erarbeitet. Ein "na, dann spielst du nicht mehr" wäre ihm gegenüber schon "ein wenig" respektlos. Aber wie gesagt würde ich persönlich ihn nicht mehr bringen.

Das sind Einschätzungen, aber nicht meine Argumente. Es sind Versuche es nachvollziehen zu können. Vielleicht stimmt ja auch das ein oder andere...


Deinen Standpunkt kann ich ja vertreten, aber um jemanden nur aufzustellen, um ihm Respekt zu zollen, dafür ist die Bundesliga das falsche Geschäft. Dafür geht es um zu viel. Das geht auch, indem man ihn am Schluss noch mal für 10 Minuten einwechselt und die Fans den Spieler feiern können.

Also ich denke, dass vereinsintern mehr über den Fall Kyrgi bekannt ist, als wir das wissen. Aber was wir spätestens seit gestern wissen. Jeder in der Frankfurter Mannschaft kann ohne Probleme ersetzt werden.

Also habe ich am Anfang das Verhalten gegenüber Caio für richtig empfunden, so kann ich im Moment nur mit dem Kopf schütteln. Der Kerl wird so verunsichert, da kann nichts dabei raus kommen. Wenn Du immer im Hinterkopf hast: Nur ein Fehler und Du wirst wieder für mehrere Spiele nicht eingesetzt und auf der anderen Seite musst Du Dich mit außergewöhnlichem empfehlen. Gerade so ein kreativer Spieler muss im Kopf frei sein und alle Freiheiten besitzen dürfen. Aber genau beides ist nicht vorhanden.
#
weil weissenberger sich fithalten muss für seinen neuen Verein
#
GoodButcher schrieb:
weil weissenberger sich fithalten muss für seinen neuen Verein


Schwätzer!

Markus war gestern noch einer der stärksten! Der haut sich nochma voll rein, und hat einen vernünftigen Abschied verdient!

Machs gut und nimm den Mittelstürmer grad mit!
#
singender_hesse schrieb:
ich verstehe dich, moechte aber zu bedenken geben.
ich glaube nicht, das wir mit caio wirklich mehr punkte geholt haetten.
Ich weiß nicht, ob wir mit Caio besser in der Tabelle stünden ("Ich fordere Caio nicht, weil ich glaube, dass wir dann wie ein Weltmeister spielen. Oder dass wir mit ihm mehr Punkte holen..."). Ich sehe es aus anderen Gründen als sinnvoll an, ihn in der jetzigen Situation in die Startformation zu stellen.

singender_hesse schrieb:
ich glaube, caio staerkt uns nach vorne genauso, wie er uns nach hinten schwaecht.
Allerdings ist unsere Offensive derzeit alles andere als stark, und ein Spieler wie Caio kann der Mannschaft insofern zu Entlastung verhelfen, als der Gegner aufgrund seiner Aufstellung öfter selbst in der Defensive ist. Er mag uns in der Defensive schwächen, stärkt uns dafür offensiv und verhilft der Defensive unter günstigen Umständen zusätzlich zur Entlastung.

singender_hesse schrieb:
nur, haetten wir die spiele mit caio verloren, waere das fuer caio eine katostrophe gewesen, weil die niederlagen natuerlich auf ihn gemuenzt wuerden.
Das sehe ich nicht so. Wenn ich mir anschaue, dass jetzt Leute von "Oberliganiveau" reden, obwohl er nur dreißig Minuten Spielzeit bekam gegen Wolfsburg, dann kann ein Einsatz von Anfang mit anschließender Niederlage nicht viel schlimmer werden. Es ist eben etwas anderes, ob ein Spieler dreißig Minuten am Schluss des Spieles spielt, oder ob er die Chance hat, das Hereinfinden in ein Bundesligaspiel zu lernen. Und das geht nur mit Einsätzen am Anfang. Gerade weil Caio sich noch einleben muss, benötigt er eben diese Erfahrung, zumindest in dem ein oder anderen Spiel.

Es gibt schon jetzt Leute, die argumentieren, dass Caio eingewechselt wird, uns aber dabei nicht hilft. Funkel fordert, dass Caio weniger auf "Mitleid" machen und sich durchsetzen soll. "Caio muss selbständig werden und zur Persönlichkeit reifen. Das wird er nur, wenn er sich im normalen Leben durchsetzt". Auf der anderen Seite schützt er ihn, indem er ihn nicht einsetzt, weil er ansonsten ja Prügel abbekommen könnte? Das macht keinen Sinn. Das "normale Leben" sollte für Caio auf dem Fußballplatz die Startelf bedeuten, nur muss er sie auch einmal live kennenlernen. Und er muss Situationen aushalten, in denen die Presse ihm nicht wohl gesonnen ist. Das wird früher oder später ohnehin kommen (hoffentlich eher selten). Wer garantiert denn, dass Caio in der neuen Saison gleich gute Spiele macht?

singender_hesse schrieb:
als es lief haette man ihn oefter bringen koennen, jetzt wuerden alle wunder von ihm erwarten, und die wird er nicht bringen, sonst waere er nicht zu uns gewechselt.
Erwartet wirklich zu diesem Zeitpunkt der Saison noch Wunder von irgendeinem Spieler? Ist es nicht eher so, dass gerade von Caio keine Wunder erwartet werden, dass ihn durch seinen Neulingsbonus und die Niederlagenserie ohne ihn, eine eher wohlwollende Presse erwartet? Ich korrigiere mich: Die Presse ist meist nicht wohlwollend. Die Zuschauer jedoch sind es. Und ist es nicht so, dass es nur noch besser laufen kann und Caio dann davon profitieren könnte, wenn es mit ihm besser würde?

Bliebe es beim "alten", würde man diesen Umstand kaum nur an ihm festmachen (können). Nun ist Schalke nicht der optimale Gegner. Doch ich kann mich an ein Zitat von Fink erinnern, der schon zu Beginn der Rückrunde sagte, Caio "könne alles am Ball", und dass man für so einen Spieler gerne mehr liefe. Warum probiert man so etwas nicht einmal aus? Nicht, dass dieses System ideal wäre. Aber ein Versuch. Eine Möglichkeit, für die nächste Saison vorzufühlen, welche Formation in der Bundesliga Bestand haben könnte. Falkenmayer und Bein haben es vorgemacht, und dabei hat auch der defensive Part durchaus die Chance, sich auszuzeichnen. Dabei fällt mir auf... vielleicht ist es tatsächlich so, dass Funkel niemanden in der Mannschaft sieht, der diese Aufgabe erfüllen kann. Bitte nicht missverstehen: Ich möchte kein System, in dem ein Spieler dediziert zur Absicherung eines anderen spielt. Das ist in modernem Fußball undenkbar. Aber man könnte das defensive Mittelfeld zumindest - zur Integration des neuen Spielers - dafür sensibilisieren.

singender_hesse schrieb:
schlechter kanns nicht laufen, aber caio ist so nicht schuld, das ist gut fuer ihn.
Das wiederum würde bedeuten, dass Funkel nicht an den Erfolg der Mannschaft glaubt. Sprich: "Die Mannschaft kann momentan nicht gewinnen, da lasse ich ihn lieber draußen, sonst bekommt er alles ab". Ich denke, dass die Bankdrückerei an ihm nagen wird. Laut Caio ist die Sprachbarriere noch so groß, dass er nicht viel mehr mit dem Trainer spricht als "Guten Morgen". Hoffentlich hat Chris den Auftrag, ihm die Situation hin und wieder zu erklären. Denn während in Palmeiras die Mannschaft gut spielte, als Caio auf der Ersatzbank saß, kann bei der Eintracht von guten Spielen aktuell nicht die Rede sein.

singender_hesse schrieb:
hast du schonmal ueberlegt, das auch die konkurenz mitliesst, und was caio gesagt bekommt, kann durchaus was ganz anderes sein.
Kannst Du bitte den Zusammenhang erklären?

singender_hesse schrieb:
ff ist ein alter fuchs, der genau weiss, wie die mechanismen in der liga laufen.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Aber alte Füchse machen auch Fehler. Andere "alte Füchse" würden junge Spieler auch mal ins kalte Wasser werfen. Was ist nun richtig? So kalt ist das Wasser doch nicht mehr. Im Endeffekt ist es eine Fifty-Fifty-Entscheidung, den richtigen Einsatzzeitpunkt zu finden, nur muss man eben auch mal die zweiten fünfzig Prozent ausprobieren, wenn es mit den ersten fünzig Prozent (seit sechs Spielen) nicht klappt.

singender_hesse schrieb:
nach dieser runde wird man caio einige schlechte spiele naechste saison verzeihen, (noch nicht eingespielt ...)
Glaubst Du das wirklich? Funkel wird zitiert, dass nächste Saison von Anfang an alles passen müsse. Setzt das ihn nicht auch unter Druck? Ist genau das nicht ein Bewährungsstatus? "Im Juli allerdings werde die Schonzeit ablaufen. „Vom ersten Trainingstag an muss alles funktionieren“, sagt Funkel. Dazu gehöre auch, dass er dann den „normalen Konkurrenzkampf“ mit Alexander Meier aufnehme." Nur, wie soll alles sofort passen, wenn Caio zuvor nie in der Startelf stand, nimmt man das eine Spiel relativ zu Anfang aus.

Hätten wir aus den letzten sechs Spielen neun Punkte geholt, wäre ich zufrieden und würde mich zurückhalten. Aber ich möchte den Jungen einfach mal spielen sehen, und wenn es nur zum Erfahrungsammeln reicht. Im Blog-G kommentierte jemand, dass der Zeitpunkt dafür diese Saison wohl ohnehin zu spät sei. Vielleicht hat er recht.
#
Zudem muss man einfach erwähnen, dass die Standards von Caio echt verdammt gefährlich sind. Ich persönlich denke auch, dass unser neuer Brasilianer eine echte Bereicherung ist und er ruhig mehr Spielzeit verdient hätte.

Ich hoffe einfach, dass es nicht zum psychologischen Bruch zwischen ihm und FF gekommen ist oder noch kommt, damit er sich nächste Saison voll reinhängt.
#
Schlabbeschambes schrieb:
Zudem muss man einfach erwähnen, dass die Standards von Caio echt verdammt gefährlich sind. Ich persönlich denke auch, dass unser neuer Brasilianer eine echte Bereicherung ist und er ruhig mehr Spielzeit verdient hätte.

Ich hoffe einfach, dass es nicht zum psychologischen Bruch zwischen ihm und FF gekommen ist oder noch kommt, damit er sich nächste Saison voll reinhängt.


Da stimme ich dir voll zu.
Es kann nicht sein das einer der besten Mittelfeldspieler Brasils nicht gut genug ist für diese Liga. Die teuerste Verstärkung wird nicht gefordert sondern demütigt , und ich habe langsam Angst das man den erwähnten Bruch nicht so einfach zukitten kann...
#
Allerdings war SOFORT zu spüren, als Caio eingewechselt wurde, dass ab diesem Zeitpunkt mehr nach vorne ging und ebebfalls ist Caio auch in der Lage, mal ein zwei Spieler auszuspielen, um dann auch mal sofort den Abschluss zu suchen, was wir meiner Meinung nach vie zu selten machen.

Wunderdinge erwartet hier bestimmt niemand von Caio, nur wenns mal nicht läuft und gerade im Mittelfeld, dann kann man es doch echt mal mit ihm probieren, UND NICHT IMMER ERST DANN, WENNS SCHON FAST ZU SPÄT IST !

Da würde ich mir an Caios Stelle auch blöd vorkommen, immer nur dann eingewechselt zu werden, wenns schon zu spät ist.

Da muss man eher am Verstand des Trainers zweifeln, weil genau er dann Wunderdinge von Caio erwartet !  
#
Ganz ehrlich:
Gegen Schalke will ich Caio nicht in der Startaufstellung sehen! Die spielen momentan auf einer Wolke der Euphorie, völlig losgelöst und erfolgreich.
Bei der gleichzeitigen Verfassung unserer Truppe könnte es da richtig Dresche für die Eintracht geben und sowas wäre für die Psyche von Caio nicht gerade förderlich.
Gegen Schalke sollten die Leithammel Ama, Spycher, Soto und Weisse zusehen, dass wir nicht untergehen und gut ist!
Erst gegen den MSV, wo auch in unserem Zustand ein Sieg zu erwarten ist, sollte sich Caio als Stammspieler beweisen können.
#
Also wer mich gestern Überzeugt hat war der Mantzios !

Wenn der Funkel schlau ist lässt er beide spielen ! Da es für den Mantzios letzte chance ist sich zu beweisen!

_----------------Pröll----------------------
Ochs-----Galindo----Kyriakos--Spycher
-----------------Inamoto------------------
Fenin-------------------------------Köhler
------------------Caio---------------------
---------Mantzios------Amanatidis

So würd eich die letzten beiden spiele die manschaft aufstellen !
Denke das es keine schlechte aufstellung ist !
#
Mir hat caio nach seiner einwechslung auch gut gefallen!wenn er denn ball hat,versucht er sofort tempo in das spiel zu bringen!was ihm allerdings nicht immer gelingt!ich habe ff gestern des öfteren mal beobachtet als caio mal wieder hacke spitze eins zwei drei... spielen wollte!!!der wäre ja bald an der linie durchgedreht... aber der junge hat noch alles vor sich und meiner meinung nach hat er sich schon gut entwickelt!!jetzt wo es wärmer wird und chris wieder zurück ist,werden wir noch eine menge freude an ihm haben!!wollen wir mal hoffen das er die letzten beiden spiele mal seine chance in der startelf bekommt,zumal es ja eh um nix mehr geht!!
#
Heute auf Spiegel online:

"Der Vier-Millionen-Brasilianer Caio gilt in der Liga als Beispiel einer sanften und gelungenen Integration."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,552152,00.html

   
#
pipapo schrieb:
touch7 schrieb:

Caio wurde bei jeder Ballberührung gedoppelt,manchmal sogar mit drei angegriffen.

Welcher ballführende Spieler denn nicht? Gleiches Recht für alle.


ich stimme dir 100% zu!
jetzt frage ich mich wie der Gegner es schafft immer eine Überzahlsituation zu schaffen?
In Ansätzen gelingt uns ja sowas auch,hält aber nie sehr lange an.
#
Das habe ich mich gestern pausenlos gefragt.
Gemeinsam mit "warum schauen alle nur zu und keiner hilft?"
#
Ich hab das schon in nem anderen Thread gepostet, passt aber hier besser:

Zeit zum eingewöhnen hätte Caio, wenn er denn mal von Anfang an und auch 90 min. spielen würde. Gegen Nürnberg wird er wegen einem Fehler, der zu einem Tor führt, ausgewechselt. Andere Spieler machen noch gröbere Patzer und werden nicht ausgewechselt.

Wir sind doch in der Luxussituation, dass wird den Klassenerhalt sicher haben und einem jungen Spieler möglichst viel Spielpraxis geben könnten, damit er sich an die BuLi gewöhnt. Nächstes Jahr geht es wieder bei Null los.

Wenn wir noch im Abstiegskampf wären könnt ich es voll verstehen ihn nicht zu bringen, aber nicht in dieser Situation.

Caio ist (noch) nicht der Messias, aber man hat gesehen, dass er auch jetzt schon Spiele (Cottbus) entscheiden kann. Aber für seine Entwicklung braucht er Selbstvertrauen und Spielpraxis.

Ich glaube, dass Caio ein Spieler wie Taka ist, der das Vertrauen braucht, um richtig aufzublühen. Ich hab immer das Gefühl, dass er oft gehemmt wirkt und sich deshalb nichts traut. Gestern hat er genau vor mir einen Ball ins aus gestolpert und sein Gesichtsausdruck sprach Bände. Sehr gut fand ich, dass Ama ihm direkt danach auf die Schulter klopfte und ihn ermutigte. Mit mehr Selbstvertrauen passiert ihm das bestimmt nicht mehr so häufig.
#
Ach ja, zum Thema:
Das war jetzt das 3. Spiel bei dem ich ihn von Beginn an gebracht hätte.
Und so langsam frage ich mich ob es alleine damit getan ist mir selbst zu sagen ich habe ja auch keine Ahnung vom Fußball.
Denn 3 Spieler die gehen würden bei mir nie in der Startelf stehen.

Dennoch finde ich die CAIOrufer noch übler als das. Was muss der Junge denken was das Publikum von ihm alles erwartet? Sofort.
#
pipapo schrieb:
Das habe ich mich gestern pausenlos gefragt.
Gemeinsam mit "warum schauen alle nur zu und keiner hilft?"


siehst du und das frage ich mich echt die letzten Wochen.
Wir drücken zu Beginn,spielen Pressing und machen auch das erste Tor(Ausnahme jetzt der VFL) nur dann kommt dieses ich frage mich  was die da unten machen
Das einzige Spiel wo wir nach eine Führung nicht nachgelassen haben,sondern weiter gedrückt,vorgechekt,gepresst und was weis ich noch,war gegen die Hertha.

sei es wie es ist,gegen Schalke erwarte ich Caio von Beginn an oder FF soll ihn in Frankfurt lassen.
Nein er ist nicht der Messias mittlerweile ist es wohl offensichtlich warum er spielen sollte  ,-)


Teilen