>

Wofür ein neues Stadion?

#
Warum bauen die ein Stadion wenn sie, wenn es fertig ist in der Regionalliga spielen? Bringts nicht wirklich!!!! Ich wette das Reimann bal fliegt  und Eintracht bald pleite geht!!!!!!!
#
eiei findet ihr auch das es heute etwas windig ist? ich glaub ich brauch nen hut.
#
bei uns auf dem Dorf hat die Kuh heute morgen derbe gefurzt... habt ihr das auch gehört?
#
Aber insgesamt ist es doch ein schöner Herbsttag heute. Blauer Himmel, nicht zu kalt, da kann man doch nix sagen
#
Naja, könnte etwas wärmer sein. Wann ist nochmal Sommer?
#
ich geh mal ne milch trinken
#
Da hat aber einer früh gemerkt, das hier gebaut wird. Aber so ist das halt, bis solche Nachrichten im letzten Doofenbacher Winkel ankommen kann das schon ein paar Monate dauern. Bis er das dann noch einigermasen verstanden hat, vergeht noch mal ein Jahr. Das erklärt dann, warum er das jetzt doch schon bemerkt hat, das hier gebaut wird.
#
propain, über was redest Du da? welches Stadion? Und wen meinst Du?

#
Ich meine diesen Kasper BSNBSE.
#
ich glaub, im Kühlschrank ist noch ein Bier
#
Draußen ist es dunkel!
#

propain schrieb:
Ich meine diesen Kasper BSNBSE.



Ich weiß nich was du meinst...
#
Ich jetzt auch net mehr
#
was gibts heute im fernsehen?
#
Der Paprika gehört wie die Kartoffel und die Tomate zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Es gibt die Arten Capsicum annuum ("jährlich"), Capsicum frutescens ("strauchförmig"), Capsicum Chinense ("chinesisch") und andere weit weniger Bekannte. Alle Paprika sind, auch wenn der Name auf etwas anderes hindeutet, mehrjährige Pflanzen.

Die Pflanzen werden bis zu 150 cm hoch und haben weiß-violette Blüten. Der Ursprung der Paprikapflanzen ist Mittel- und Südamerika. Heute wird Paprika weltweit in tropischen und gemäßigten Zonen angebaut.

Paprika sind Nutzpflanzen, deren Schoten sowohl unreif (grün) als auch reif (rot, orange, gelb) geerntet werden. Die Schoten sind die Früchte der Paprikapflanze; botanisch gesehen handelt es sich um eine Beere.

Im Sprachgebrauch werden die verschiedenen Paprikasorten nach der Schärfe ihrer Schoten in Gemüsepaprika, Pepperoni oder Chili unterschieden. Die Schärfe der Schoten verschiedener Sorten kommt durch einen unterschiedlichen Capsaicingehalt zustande. Je mehr Capsaicin eine Art enthält, umso schärfer ist sie. Die bei uns als Gemüsepaprika erhältlichen Früchte enthalten fast kein oder nur sehr wenig Capsaicin. Bei sehr scharfen Sorten findet sich das Caspiacin besonders an den Samenkörnern und den Innenrippen (Samenscheidewände) der Schoten.

Paprika bezeichnet außerdem das aus getrockneten Schoten durch Zermahlen hergestellte Gewürz, das ebenfalls in unterschiedlichen Schärfen verwendet wird.
#
Ja ich hab Paprika schon immer gemocht, aber ich wusste gar nich wie groß so ne Pflanze wird, man erfährt immer wieder was neues...
Danke @ Hans-Dampf für die Info
#
Und was ist mit Gurken und Zucchinis? Und heißt es Zucchini oder Zucchinis? Wäre dann eine Zucchini nicht eine Zucchino?

hei... wirklich schlimme Probleme heutzutage haben wir...
#
Zucchini? Spielte der nicht Ende der 70er bei Lazio?
#

worschtsupp schrieb:
ich glaub, im Kühlschrank ist noch ein Bier


Haste mir auch noch eins?

MFG Ansen
#
und ich als ungar liebe paprika ! ! !

pb


Teilen