>

Umbruch bei der Eintracht

#
Hammersbald schrieb:
Im Moment herrscht ja echt viel Aufregung im Umfeld der Eintracht. Wenn ich versuche, das Ganze nüchtern zu betrachten, gibt es dafür eigentlich kaum Gründe.

An ein paar Punkten versuche ich das mal zu verdeutlichen.

1.) Chris wechselt wohl - und wir bekommen (so fürchte ich) nicht übermäßig viel Ablöse für ihn.

Natürlich ist Chris aufgrund seiner Kopfballstärke, seiner Antizipation und Spieleröffnung ein Verlust. Aber auch nur, wenn er fit ist. Und das war er (leider) in der Vergangenheit so gut wie nie. Die 6er-Position haben somit in der letzten Saison überwiegend Fink, Inamoto, manchmal auch Köhler und Russ eingenommen. Alle diese Spieler werden - soweit derzeit abzusehen - bei der Eintracht bleiben. Insbesondere Inamoto traue ich zu, dass er als 6er kommende Saison überdurchschnittlich gut spielen kann. Als Jones und Streit uns verlassen haben, wurde auch der Untergang der Eintracht beschworen. Und was war? Die Eintracht hat die beste Saison seit Jahren gespielt. Insbesondere die 1. Hälfte der Rückrunde lief super - da war Streit gerade verschwunden.

2.) Vasoski soll angeblich bei anderen Vereinen im Gespräch sein. Kyrgiakos geht wohl mit ziemlicher Sicherheit. Die ganze Abwehr bricht auseinander.

Jetzt mal langsam. Kyrgiakos ist nur bedingt ein Verlust - die Zukunft gehört einem Spieler wie ihm mit Sicherheit nicht. Und besonders mannschaftsdienlich war sein hartnäckiges Weigern, deutsch zu lernen, auch nicht. Vasoski ist noch lange nicht weg - und selbst wenn er geht: Stammspieler war er aufgrund der langen Verletzung zuletzt auch nicht. Natürlich müßte man bei Abgängen von Sotos, Chris und Vasoski auf der IV-Position nachlegen. Das ist aber machbar. Und wenn's nur ein Spieler für die Bank wird: Mit Russ und Galindo sind wir in der Abwehr so schlecht nicht aufgestellt.

3.) Die Bundesliga wird nächstes Jahr viel stärker. Zu den Mannschaften, die ohnehin personell und finanziell stärker aufgestellt sind als wir (Bayern, Bremen, Schalke, Hamburg, Leverkusen, Stuttgart) kommen Wolfsburg, Dortmund und die Hertha, die wegen Uefa-Cup fett investieren werden. Zudem sind die drei Aufsteiger Köln, Gladbach und Hoffenheim keine Leichtgewichte.

Easy: Mit Bielefeld, Bochum, Cottbus und dem KSC gibt's schonmal 4 Mannschaften, denen wir bei normalem Saisonverlauf überlegen sind.

Gladbach ist auch nicht gerade eine Übermannschaft. Neuville ist zwar gut, wird aber auch nicht jünger, und Marin allein kann's auch nicht richten. Vor den anderen Spielern der Gladdies muß man sich nicht gerade in die Hosen shicen. Bei Köln ist's ähnlich. Die wollen zwar nochmal investieren, müssen derzeit aber erstmal Helmes hinterhertrauern. Und bei der Aufregung, die in Köln immer herrscht, sind die jederzeit für einen souveränen 18. Platz gut. Trotz Daum. Bei Hoffenheim kann Hopp natürlich jederzeit nachschießen, und zwar soviel er will. Dennoch muß die junge Mannschaft erst mal mit 34 Auswärtsspielen klarkommen... ,-)

Die Hertha ist auch immer gut dafür, eine Saison komplett in den Sand zu setzen - gerade bei der Zusatzbelastung Uefa-Cup. Gleiches gilt für Dortmund. Beide Teams müssen sich gewaltig steigern im Vergleich zur letzten Saison, sonst ist da schon am Anfang der Saison die K*cke am Dampfen. Und dass Hannover vor uns landen wird, ist trotz Schlaudraff auch nicht in Stein gemeißelt. Der ist zwar ein guter Fußballer, saß aber ein Jahr auf der Bank und schafft es schon mal, wegen mangelndem Einsatz suspendiert zu werden... Wolfsburg muß die ganzen Neuzugänge auch erst mal integrieren. Letzte Saison hat das mit Munteanu und Radu (oder wie die hießen) ja hervorragend geklappt...

4.) Wir entwickeln uns zu einem Ausbildungsverein. Uns laufen die ganzen Leistungsträger weg.

Genau, deswegen hat Ama auch gerade seinen Vertrag verlängert. Welcher Leistungsträger, welcher Stammspieler verläßt uns denn? Chris kann man (siehe oben) ja kaum als Leistungsträger bezeichnen, der hätte einer sein können, war's aber aufgrund zahlreicher Verletzungen nur vereinzelt. Kyrgiakos war zwar Stammspieler, Leistungsträger aber auch nur bedingt. Und Mantzios, der vermutlich ebenfalls gehen wird, hat so gut wie nie gespielt - nach Meinung vieler zurecht.

Weissenberger geht definitiv, was nach seinen überwiegend guten Leistungen in der Rückrunde schade ist. Aber Weisse war leider auch sehr verletzungsanfällig und wird auch nicht jünger. Das Gerüst der Mannschaft (Pröll, Ochs, Spycher, Galindo, Russ, Köhler, Fink, Inamoto, Ama, Fenin) bleibt. Zudem haben wir mit Caio und Toski zwei exzellente, junge Fußballer in unseren Reihen, die ihre Torgefahr vereinzelt schon diese Saison gezeigt haben. Dazu haben wir zwei weitere, deutschsprachige Nachwuchsspieler verpflichtet. Und mit Meier kommt nach (hoffentlich überstandener) langer Verletzung ein - in guter Form - sehr torgefährlicher Mittelfeldspieler zurück. Ein gefühlter Neuzugang, und das ohne Eingewöhnungszeit. Bei uns muß sich die Mannschaft nicht erst finden, das kann ein großer Vorteil sein.

Und wer sagt denn, dass wir uns nicht noch gezielt verstärken?


Mein Fazit lautet:

Wenn bei uns kommende Saison im Umfeld nicht alles am Rad dreht in einer schlechten Phase, werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine solide Saison spielen und irgendwo zwischen Platz 7 und 13 landen. Drüber wäre überragend, drunter eine mehr oder weniger große Enttäuschung. Das mag nicht jedem schmecken, aber - wie sagt man bei der Bundeswehr: Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was", wir sind hier bei "So isses".

~ Hammersbald


Danke! Ich sehe das ganz genauso.

Der Bundispruch is geil, den durfte ich auch recht oft hören...^^  
#
Internet-Team schrieb:
Leute, bleibt doch einfach mal locker.
...

Trotzdem würde ich noch 3 Spieler verpflichten:

- einen 6er als Ersatz für Chris (zB Kluge)
- einen offensiven Flügelspieler für ein ev. 4-3-3 (zB Saenko)
- einen körperlich robusten Angreifer (zB Ishiaku)



Unterschreib ich komplett + glatt mit!
#
Naja ich sehe in diesen "Umbruch" eine große Chance!

Jedoch müssen dafür mehrere Faktoren und Maßnahmen greifen.

Natürlich verlassen uns mit Kyrgiakos, Weissenberger und Chris 3 arivierte und erfahrene Bundesligakräfte, aber deren Abgänge bieten auch die Chance die Mannschaft neu und stärker zusammenzustellen.
Zum Beispiel auf dem Weissenberger-Platz bietet sich nun die Möglichkeit einen "echten" linken Mittelfeldspieler zu installieren, der auch mal bis zur Grundlinie durchgeht um dann in den Rücken der Abwehr zu flanken.
Für Kyrgiakos ist nach Meinung vieler sowieso jeder neue IV fußballerisch besser als der Grieche, hier wünsche auch ich mir eine etwas jüngere Alternative aber dennoch schon mit Profierfahrung, so einer wie Subotic aus Mainz!
Tja einen Chris zu ersetzen wird schon schwieriger, da er mit seiner Spielweise genau den Stil verkörpert den unser Spiel benötigt.
Aber da muß eben mal die Scouting-Abteilung wieder auf Schatzsuche gehen, vielleicht ist dieser bereits beobachtete Albermann solch ein ähnlich, eleganter Spielertyp.
Vielleicht sollte man sich einfach mal bei den Absteigern in den großen Ligen umschauen, dort gibt es evtl. einen Martin Bervold in Livorno
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14963/bergvoldmartin/profil.html
oder einen Nenad Kovacevic in Lens,
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19709/kovacevicnenad/profil.html
die wahrscheinlich keine große Lust verspühren in der jeweiligen Liga 2 zu spielen und für die die 1. Bundesliga doch eine Alternative darstellen könnte.  
Auch in Metz, Straßbourg, Levante oder Birmingham könnte es interessante Spieler geben, die uns weiterhelfen könnten.
#
seit ihr jetzt alle traurig das wir nächstes Jahr wohl wieder nicht in den UEFA-Cup kommen? Oh wie schade...  
#
EintrachtOssi schrieb:
Aber nächste Saison wird wohl ungleich schwerer werden, wenn wir nicht gleichwertigen oder besseren Ersatz holen. Was meint ihr?



Ja, das ist aber auch normal. dadurch, dass Clubs wie Wolfsburg, und demnächst wohl auch Hoppenheim und natürlich die Bayern Gewaltig investiren, bleiben Verine, die auch wirtschaftlich aufpassen müssen, (Eintracht!!!!!) wohl auf dauer gesehen auf der Strecke...

mal sehen... ich glaube jedenfalls dran: wir werden Deutscher Meisterund zwar vor 2337/2338
#
Bonner23 schrieb:
seit ihr jetzt alle traurig das wir nächstes Jahr wohl wieder nicht in den UEFA-Cup kommen? Oh wie schade...    


Nein aber wir haben keinen Bock auf Abstiegskampf. Und wollen weningstens
2 Monate vor Saisonbeginn ein bisschen träumen dürfen.

Aber so werden alle Träume schon viel früher zerstört.
#
Bonner23 schrieb:
seit ihr jetzt alle traurig das wir nächstes Jahr wohl wieder nicht in den UEFA-Cup kommen? Oh wie schade...    


Das ist so ähnlich, wie wenn Du dich an das vierte Jahr 2. Liga in Folge gewöhnen musst...
#
SO EIN BLÖDSINN!
Ich denke, dass die Eintracht sich in der 1. Liga endgültig etabliert hat und wahrscheinlich die nächsten 5 Jahre nichts mehr mit der 2.BL zu tun hat! Deshalb halte ich es für einen Schwachsinn, wenn immer wieder solche Fans kommen, die meinen, dass die Eintracht in die 2. Liga gehört.
Wir werden nichts mit den Abstiegsrängen zu tun haben, sondern schnuppern am Uefa Cup (vielleicht 7) , so sieht meine Voraussage aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass wir so viel Geld auf dem Konto haben, um uns einen Top-Spieler zu kaufen, dann sieht es für die anderen Mannschaften schlecht aus!

ICH FREUE MICH AUF DIE NÄCHSTE SAISON!

mfg
#
Wie wohltuend, daß nach dem ersten Schock um Chris offenbar eine nüchternere Betrachtungsweise hier Raum zu greifen beginnt.

Aceton-Adler mit seinem lapidaren Hinweis auf das Bremen-Beispiel, BIGT80
mit seiner Einschätzung über Chris' reelle Bedeutung für die Eintracht und Hammersbalds Ausführungen sind gute Beispiele.

Es ist, wie es bei emotionsfreier Betrachtung schon immer war: der einzelne, vermeintlich unentbehrliche Spieler, der, der vermeintlich den Unterschied ausmacht, der, ohne den vermeintlich garnichts geht -dieser einzelne ist garnichts.  Es ist dies die Folge des medialen Gehypes, des DSDS-Starkultes, der uns dies einbläuen will. Dem ist nicht so. Schon gar nicht in einer Mannschaftssportart. Hier müssen ganz andere Mechanismen, ganz andere Werte greifen, um erfolgreich zu sein. Mit dieser Gewißheit sehe ich Chris' Weggang sehr gelassen. Seine Person wird -intern oder extern- ersetzt durch eine andere. Womöglich nicht ganz mit seiner sportlichen Klasse, dafür aber ziemlich sicher mit dauerhaftigerer Verläßlichkeit für den Spielbetrieb.

An jedem Ende keimt ein neuer Anfang. Er beinhaltet außerdem die Chance, Besseres hervorzubringen als das Gewesene.

Wie sagten schon die alten Lateiner:

Wir hoffen auf Besseres, es wird sich aus der Asche erheben.

uaa
#
Internet-Team schrieb:
Leute, bleibt doch einfach mal locker. Selbst wenn Vasoski gehen sollte (was ich für unwahrscheinlich halte, da ich mir nicht vorstellen kann, dass a) eine Klausel schon jetzt besteht oder b) die Eintracht ihn nach dem Abgang von Chris freiwillig abgeben würde) - dann hätten wir immer noch eine eingespielte Stammelf mit Perspektive:

Pröll (Vertrag bis 2010)
Ochs (2010), Russ (2012), Galindo (2009), Spycher (2010)
Fink (2009), Inamoto (2009)
Meier (2010), Caio (2012)
Fenin (2012), Amanatidis (2012)

Dazu kommen Spieler wie Nikolov (2009), Steinhöfer (2011), Vasoski (wenn er bleibt: 2011), Mahdavikia (2010), Preuß (wenn fit: 2009), Köhler (2011), Toski (2011) und Heller (2010).

Das sind 19 Spieler, die ihre Tauglichkeit im Profifußball bereits nachgewiesen haben. 14 davon sind noch über das Ende der kommenden Saison hinaus gebunden. Und es ist ja nicht so, dass wir keine Talente in der Hinterhand hätten.

Trotzdem würde ich noch 3 Spieler verpflichten:

- einen 6er als Ersatz für Chris (zB Kluge)
- einen offensiven Flügelspieler für ein ev. 4-3-3 (zB Saenko)
- einen körperlich robusten Angreifer (zB Ishiaku)

Aber dazu ist noch laaange Zeit und ganz sicher besteht kein Grund zur Panik.

Viele Grüße,

Alex


Das unterschreibe ich!

Bei Neuzugängen bin ich allerdings überfordert, zielführende Tipps zu geben.
Mir persönlich würde eine Rückkehr zum zwischenzeitlich verworfenen Konzept (jung, deutschsprachig, gerne aus der Region) gut gefallen.  

Voller Ernst: Mehdi würde ich der U23 zuordnen, auf Heller zähle ich, für Preuß hoffe ich...  
#
edmund schrieb:



Voller Ernst: Mehdi würde ich der U23 zuordnen, auf Heller zähle ich, für Preuß hoffe ich...    


Aber Funkel hat doch schon verlautbaren lassen, dass er sich von Medi für die kommende Saison viel erwartet und diese Saison nur so durchwachsen war, weil er eben aufgrund des Asien-Cups kaum Pause, mächtigen Reisestress, keine richtige Vorbereitung und eigentlich ständig kleinere Wehwehchen hatte.
Na da erwarten wir doch im Sommer jetzt einen ganz anderen Madhavikia!
#
EintrachtOssi schrieb:


1. Streit ist weg - das die Mannschaft nachher besser spielte, zeigt die Qualität im Kader - ich vermisse nur seine Freistöße und Ecken die zu Soto Toren führten.
2. Weissenberger geht - Sicher nicht der wichtigste Spieler, aber für die interne Ordnung und Ruhe im Team sicher sehr wertvoll
3. Chris wohl auch weg - da krieg ich Kopfschmerzen, denn wenn er Fit war war er immer der beste und nahezu unersetzlich
--> allerdings war er so oft verletzt - Das Risiko trägt jetzt WOB
4. SOTO - Fussballerisch sicher Regionalliga - aber von der Präsenz und Kopfballstärke unersetzlich - da hatte der Gegner schon vor dem Anpfiff Respekt - wenn er geht ist er ein Herber Verlust?


Also ich sehe keinen großen Umbruch. Streit ist schon ein halbes Jahr weg und m.E. kein Verlust sondern sein Weggang war ein Gewinn. So konnten wir mit seinem und Takaharas Geld Fenin finanzieren, der trotz seiner Flaute ein Riesenspieler ist.

Weissenberger hat nur gespielt weil Meier verletzt war und das noch nicht einmal besonders auffällig, kein sportlicher Verlust.

Chris ist ein super Spieler, aber er war sowieso die meiste Zeit verletzt, also keine große Umstellung für die Mannschaft, schwer zu ersezten aber nicht unersetzlich.

Soto hätte ich persönlich gerne weiter hier gesehen, er ist ebenfalls ein Verlust.

Alles in allem aber ist das kein großer Umbruch, denn unser Stammteam von 7 Leuten steht weiter und wurde durch Caio (der wird einschlagen wie eine Bombe in der nächsten Saison) und Fenin sehr gut verstärkt. Jetzt noch einen Chrisersatz und dann schauen wir mal weiter. Meine Topfavoriten für die stärksten Newcomer sind Heller und Caio, beide werden Stammspieler. Platz 7 dürfte drin sein.  

tobago
#
Ich habe auch trotz Allem ein gutes Gefuehl. Es wird sicher sehr schwer werden Chris adequat zu ersetzen, aber vielleicht kann sich Russ ja erneut steigern.

Ansonsten sehe ich uns aber wirtschaftlich gut aufgestellt, was uns hoffentlich attraktiv fuer Sponsoren macht.

Es wird aber zunaechst viel daran liegen, ob die Neuzugaenge bei uns und bei der Konkurrenz schnell und voll integriert werden koennen.

HB und BH sind sicher gut beraten die sich auftuenden Luecken zu stopfen - aber falls es keine Schnaeppchen gibt koennte sich die Winterpause anbieten, um wieder den ein oder anderen Ueberraschungscoup zu initiieren.
#
Ich war auch ziemlich geschockt, als ich das mir Chris gehört habe. Allerdings, mal ganz ehrlich: wir haben doch fast nur Ärger mit dem gehabt: Unklare Vertragsgeschichten, ständig verletzt. M.E. ist das zu verschmerzen.
Wir haben so viele Top-Talente in der Hinterhand, da müßte doch auch mal was gehen. Aber da fehlt FF leider manchmal der Mut, über 2-3 Spiele mal einen Mössmer oder Tsumo (oder wie der heißt) zu bringen.
Ansonsten verlasse ich mich ganz auf unseren Heribert, der wird und noch so richtig in Verzückung versetzen.
#
Tube schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:


..im Kicker vom 22.05.08 steht auch das M´Gladbach und Köln Interesse an ihm haben, kann sich trotz Kicker auch um ein Scheisshausgerücht handeln, wäre aber, wenn es der Wahrheit entspräche auch nicht grade vorteilhaft für die Abwehr..


Ich gehe schon davon aus, dass da durchaus was dran sein könnte. Nur: warum sollten wir ihn ziehen lassen?
Allein die mögliche Tatsache, dass irgendwelche Aufsteiger Interesse an ihm haben, lässt mich jetzt nicht wirklich schlecht schlafen.


..ich werde auch nicht schlecht schlafen, wie gesagt es kann sich auch um ein Gerücht handeln das extra gestreut wird um mal ein bisserl Unruhe in das Umfeld zu bringen, wäre ja nix Neues..
#
In erster Linie brauchen wir wieder einen zweiten Brasilianer!

*duckundweg*
#
tja da silva ist auf dem präsentierteller und wir schauen wg.für mich unverständlich
#
niemehrofc schrieb:
tja da silva ist auf dem präsentierteller und wir schauen wg.für mich unverständlich


du findest ja auch copado gut. das ist für mich unverständlich.

peter
#
na ja da silva und copado sind 2 spieler die torgefährlich sind und wirbeln können.ich dachte scorerpunkte sind wichtige indizien für einen guten spieler
#
Vll. ist das wirklich ein Neubeginn oder auch Umbruch der da grade stattfindet, angefangen schon in der Winterpause.

Durch die Verpflichtungen von Fenin und Caio wurden bereits Zeichen gesetzt wohin die Reise in der neuen Saison gehen soll, auch wenn Caio kaum eingesetzt wurde, so ist er doch eine Investition in die Zukunft genauso wie Fenin, glaube doch keiner ernsthaft, das ein Manager a la HB nicht weit über die kommende Saison hinaus plant und seine Vorstellungen hat, ebenfalls wird er gewusst haben, daß evtll Chris, Soto den Verein verlassen, das gehört zu seinen Aufgaben, mittel und langfristige Planung, deshalb ist der Mann auch immer so unaufgeregt er kennt das Geschäft aus dem ff.

Es ist nach meiner Meinung sogar ganz gut mal neues "Blut" in die Mannschaft zu bringen, die Stammmannschaft bleibt was soll passieren?

So wie sie jetzt gespielt haben sind sie in der Lage sich unter den ersten 10 zu etablieren, wäre diese unsagbare Negativserie nicht gewesen, wären wir auf einem ganz andren Tabellenplatz gelandet, die Eintracht hat auf alle Fälle wieder Potenzial und ist für Spieler die sich was für den UEFA Cup ausrechnen auf jeden Fall attraktiv, es ist nicht nur die Mannschaft, sondern ein durchaus intaktes Umfeld, mit guten Infrastrukturen und einer sehr guten Fanzszene, auch wenn viele behaupten das spiele keine Rolle, ich glaube schon das das bei einem Spieler durchaus mit in den Überlegungen eine Rolle spielt.

Ich denke das FF und HB uns noch mit manch einem Transfer überraschen werden, vll sind es keine Kracher, die brauchen wir auch nicht, sondern Spieler die in die Mannschaft passen und den Verein weiterbringen und das müssen nicht immer Stars sein, sondern engagierte Spieler.

Natürlich ist all das eine Gratwanderung, da das Umfeld nun Blut geleckt hat, zumindest ein Teil der Fanzszene will unbedingt sofort in der nächsten Saison in den UEFA CUP, da sind Begehrlichkeiten geweckt worden, vor Allem durch die Presse geschürt nach einigen guten Auftritten, das ist aber nicht das was unserer Verantwortlichen denken und sagen, weder HB noch unser Trainer FF.

Ich halte wenig davon die Ziele in der Öffentlichkeit breit zu treten, denn dann hast du die ganze Saison Stress und wirst ständig daran gemessen was du am Anfang einer Saison, als alle Spieler fit waren gesagt hast, da schauct keiner mehr auf die Verletztenliste, ausser vll ein paar Fans.

Intern muss ein Ziel formuliert werden anhand dessen sich die Spieler orientieren können, es muss eine Vision und Mission erarbeitet, formuliert und vorgelebt werden durch die administrativ und sportlich Verantwortlichen, sie müßen sich vor allen Dingen intern haargenau an das halten was sie den Spielern an Mission und Vision vermitteln und immer dazu stehen, denn dann werden die Spieler überzeugt sein von dem was sich da theoretisch ausgedacht wurde und werden unter allen Umständen versuchen das umzusetzen, aber das ist eine nterne Geschichte die nicht nach aussen dringen sollte, da sonst alles durchgekaut, wiedergekäut und dann in falschen Sinn wieder ausgekotzt wird, das kann man sich sparen, so zumindest würde ich das machen.
Presse und Öffentlichkeit unterrichten ja , aber nur über das rein sportliche.


Teilen