>

Wie wird zukünftig das Regenwasser abgeleitet

#
LOL Catwalk!!! Saustark!!!

Ansonsten ist das wirklich ein Kosmetikfehler im Stadion. WARUM kann man das denn nicht anders lösen???
#
Vielleicht will man dem Stadion die Möglichkeit geben, bei "The Swan" mitzumachen?
#
Das da oben dient zur Flutung des Platzes, wie früher im Coloseum, da werden dann  auf dem Platz altertümliche Seeschlachten nachgestellt.
#
Wie is dass denn z.B. in Hamburg geregelt oder Köln etc.?
#

propain schrieb:
Das da oben dient zur Flutung des Platzes, wie früher im Coloseum, da werden dann  auf dem Platz altertümliche Seeschlachten nachgestellt.

Deshalb sprach Moog auch davon, daß man das Stadion in Notfällen auch "Fluten" könne. Jetzt wissen wir auch wie.
#
ich hoffe wirklich sehr dass MS jemanden gefragt hat der die frage net richtig verstanden hat! sonst sind ja seine infos immer sehr solide. so wie es jetzt ist kann es auf keinen fall bleiben, das wird selbst ein ingenieurstudent bestätigen können.
#

Hejne_Power schrieb:
Wie is dass denn z.B. in Hamburg geregelt oder Köln etc.?

In HH neigt sich das Dach doch sowieso zur Aussenseite, oder?
#

Zé Hurst schrieb:
Warten wir mal ab wer von uns beiden Unsinn redet.


Ich hoffe ms

Aber mal ernsthaft: wir (eintrachtfans.TV) begleiten die Baumaßnahmen Waldstadion per Video-Dokumentation für Bögl. Und wir haben auch die Auskunft von Bögl, dass die Abflussrohre so bleiben sollen. Es wären zwar andere Lösungen durchaus möglich, aber auch deutlich kostenintensiver. Ich hoffe, dass es vielleicht doch noch zu einer anderen Lösung kommt - so sieht es aber derzeit (Info-Stand vor ca. einer Woche) nicht aus.

Eigentlich wäre es die völlige Lachnummer, wenn man an das Cabrio-Dach oder die Medientürme denkt, die mehr eine visuell ästhetische Funktion haben, als einen tatsächlichen Nutzen (imho), dafür aber die Abflußrohre in den Ecken läßt...

RG
#

Rigobert_G schrieb:
Eigentlich wäre es die völlige Lachnummer, wenn man an das Cabrio-Dach oder die Medientürme denkt, die mehr eine visuell ästhetische Funktion haben, als einen tatsächlichen Nutzen (imho), dafür aber die Abflußrohre in den Ecken läßt...

Mit Abflussrohren die wenigstens einen Sinn haben kann man aber nicht so angeben wie mit einem verschließbarem Dach ohne jeglichen Nutzen, was nur dafür gebaut wird um zu prahlen "Wir haben in Frankfurt das grösste Cabrio".
#
Mit den Dingern blamiert man sich ja vor der ganzen Welt!
In Rotterdam und Dortmund z.B. wird das Regenwasser auch erst wieder nach oben gepumpt. Das muss doch dann im schönsten Stadion Europas auch möglich sein!

Abgesehen davon, muss man den umliegenden Bereich ja irgendwie absperren, damit nciht tatsächlich jamend auf die Idee kommt, auf den Catwalk zu klettern.
#

Rigobert_G schrieb:
Aber mal ernsthaft: wir (eintrachtfans.TV) begleiten die Baumaßnahmen Waldstadion per Video-Dokumentation für Bögl. Und wir haben auch die Auskunft von Bögl, dass die Abflussrohre so bleiben sollen. Es wären zwar andere Lösungen durchaus möglich, aber auch deutlich kostenintensiver. Ich hoffe, dass es vielleicht doch noch zu einer anderen Lösung kommt - so sieht es aber derzeit (Info-Stand vor ca. einer Woche) nicht aus.

Eigentlich wäre es die völlige Lachnummer, wenn man an das Cabrio-Dach oder die Medientürme denkt, die mehr eine visuell ästhetische Funktion haben, als einen tatsächlichen Nutzen (imho), dafür aber die Abflußrohre in den Ecken läßt...

RG

Ganz meine Meinung. Mit sowas macht man sich laecherlich, vom Risiko (jemand klettert drauf rum, ganz zu schweigen.
Mir kommt es leider mehr und mehr so vor, als wurde hier blind und viel zu schnell gebaut, auf Kosten der Planung (so toll das Stadion auch werden mag).

Listen wir das doch mal auf:
- die Fehlplanung Cabrio-Dach, wo erst nacht Baubeginn bekannt wurde, dass man es im Winter nicht nutzen kann, ohne es zu beheizen.
- noch immer steht nich fest, wer den Videowuerfel liefert (wenn ich mich nicht taeusche, dann sollte man das aber doch vor Baubeginn wissen?!)
- die Regenrohre, die jeglichem Architektenentwurf widersprechen und ein erwaehnenswertes Risiko bergen)
- man entschied sich, nachdem das Stadion teurer wurde, das Entmuedungsbecken zu canceln (sowas hatten wir doch sogar im alten Stadion?!?)
- waehrend der Bauphase wurde die Platzierung der Medientuerme umentschieden

Mir scheint es, als wuerde niemand in der Stadt wirklich Ahnung haben. Man kann nicht fuer 200 Mio EUR ein solches Bauwerk bauen, ohne genaue Details zu wissen.
#
Also wenn des so stimmt was du da schreibst, find ich des echt sau peinlich für die stadt, also man sollte doch in der lage sein, ne halbwegs konkrete kostenplanung hinzubekommen. Bei den andern Stadien wirds doch auch net viel teurer, oder?
Unn was ich mich frag, hier wurde gesagt, dass für das Abflusssystem en Pull-Flow...Gedöns benutzt wird, hallo??? So wies jetzt is, is des die faszinierende Schwerkraft, so wies bei jeder Obi-Abflussrinne an jedem Haus is.
#
Tja, nachdem der erste Hype ums Stadion abgeflacht ist, sieht mal halt die Schattenseiten.

Das mit dem Dach ist so eine Sache, wurde ja hier auch schon ausgiebig diskutiert.

So wie es jetzt aussieht mit den Abflussrohren kann man es auf jeden Fall echt net lassen. Ist echt ein übler "Schandfleck" im Stadion.

Greetz

dj_ani
#
Warum Nuhr... ?
#
@crusher

stimmt das mit den entmüdungsbecken? das wär ja echt lachhaft, von den regenrinnen und vom dach ma abgesehn...
#
ich meine das schon vor einem Jahr gelesen zu haben.
#
Mal ehrlich, ich denke, das ist Unsinn und ohne eine glaubhafte Quelle, die dies als den Status Quo bestätigt, würde ich es nicht glauben.
#
Stand in der FR, hab nochmal die Forumssuche benutzt: die FR war wohl falsch, in den neuen Umkleiden in der HT wird es das wohl alles geben.

Entschuldigung..
#

F.A.N. schrieb:
Mal ehrlich, ich denke, das ist Unsinn und ohne eine glaubhafte Quelle, die dies als den Status Quo bestätigt, würde ich es nicht glauben.


Wenn MS es nicht weiß, wer dann?



Und die Löcher hier scheinen wohl für die Rohre nach unten zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mal eben provisorisch die Tribüne durchbohren.....
Das wäre aber schon echt ein starkes und vor allem hässliches Stück!
Das gibt's nur in Frankfurt. Da wo die Cabrios nur im Sommer ihr Verdeck schließen können.....
#

crusher schrieb:
Entschuldigung..

Schon ok. Es kam mir einfach etwas unrealistisch vor. Schließlich ist ein Entmüdungsbecken a) nichts, worauf man einfach so verzichten kann, im Profisport und b) nicht übermäßig teuer. Und bei einem WM-Stadion wohl Mindestausstattung.

cell schrieb:
Wenn MS es nicht weiß, wer dann?

Ich bezog mich eher auf die angeblich fehlenden Entmüdungsbecken.
Was das Regenwasserableitungssystem betrifft: Sollte es wirklich so bleiben und im Moment spricht wohl leider alles dafür, dann wäre das meiner Meinung nach der größte bisherige ästhetischen Fehler am neuen Waldstadion. Was ich mich nur gerade frage ist, daß wenn man das obige Bild mit älteren Ansichten vergleicht, sind dann extra Stühle in den Ecken entfernt worden um die Rohre zu installieren? Und wenn ja, entfallen diese dann permanent?


Teilen