>

Martin - Weltstar von morgen?

#
HorstHeese schrieb:
Weltstar von morgen. Wow. Ralität: Dritter Ersatzstürmer einer Mannschaft die höchstens ins Viertelfinale kommt. Fenin kommt noch nicht mal an 2. Liga Koller vorbei und der ist wie alt?  


Das hat nichts zu bedeuten. Jeder Trainer hat seine Leute an denen er festhält. In Deutschland hält der Trainer an einem 37 jährigen Ersatztormann fest (das z.B. finde ich extrem dämlich), heißt das jetzt, dass Adler, Hildebrand usw. nix taugen? Fenin hat mehr Potential als viele glauben, setzt er sich in Frakfurt durch, dann ist er auf dem Weg zu einem ganz großen. Ob er Weltstar wird oder nicht, das hängt von ganz vielen Faktoren ab.

tobago
#
HorstHeese schrieb:
Weltstar von morgen. Wow. Ralität: Dritter Ersatzstürmer einer Mannschaft die höchstens ins Viertelfinale kommt. Fenin kommt noch nicht mal an 2. Liga Koller vorbei und der ist wie alt?  


Was ein Käse...

Charisteas hat sich auch NIRGENDWO wirklich durchgesetzt, TROTZDEM hat er die Griechen zum Titel geköpft.

Deutsche Vereine sind AUCH meist internationales Kanonenfutter, trotzdem sind wir bei den letzten WMs Vize und Dritter geworden (Dritter übrigens gegen einen C. Ronaldo & Co.)

Koller hat einfach einen Bonus aufgrund von Erfahrung und erbrachter Leistung in der Vergangenheit.
Außerdem sind sowohl Koller, als auch der dann gekommene Sverkos ganz andere Stürmertypen, als Fenin (btw. Baros ist auch hinter Koller, so nebenbei)

Wie Neuville bei uns, obwohl er "nur Zweitligakicker" ist.
Oder Klose, draußen lassen, weil er ne Seuchensaison hatte (mal wieder)?

Geh lieber mal wieder Wechselfehler machen und laß das posten hier.

Am besten schreib PNs an Grabi2001, da könnt ihr dann auf gleicher Wellenlänge Seitenlang euch austauschen, wie wir systematisch in die 7te Liga abrutschen, weil unser Personal so absolut scheiße ist.
#
SCHUR2008 schrieb:
Punkt 1:   Die Tschechien war enttäuschend schwach.
Punkt 2:   Um so mehr hat es mich gewundert das Fenin auf der Bank blieb.
Punkt 3:   Mir tut die Schweiz leid. Die haben gut gespielt und alles versucht
              und haben nach der unglücklichen Niederlage ohne Frei kaum
               eine chance weiterzukommen. Dafür fehlt ein guter Stürmer.

Aber im Fußball ist es ja oft so wer schwache spiele gewinnt ist oft am Ende
erfolgreich. Denn schlechter können die Tschechen nicht mehr spielen.

Aber heute müssen wir erst mal die Polen schlagen.  


Ich stimme dir zu. Wobei ich nicht einmal sagen würde, dass die Schweiz gut gespielt hat. Deutlich engagierter, beherzter als der Gegner, ja.
Aber fussballtechnisch sehr limitiert. Ein Paradebeispiel für mich war, als Senderos (ich meine: Hallo?! -Der spielt immerhin bei Arsenal) 5 - 10 Meter Platz hat, 10min vor Ende und statt das Spiel anzutreiben, einen Querpass in die Mitte.
Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Die Tschechien waren schon fast absurd. Nicht einmal richtig beherzt haben die gespielt. Als wüssten die nicht, ob sie zum Fussballspielen oder doch nicht gar zum Grillen gekommen wären.

Doch ich sehe die Schweiz nicht chancenlos. Den Tschechien traue ich keinen weiteren Punkt zu und die Türken waren auch nicht gerade angsteinflößend.
#
@ SemperFi:
Ich kann deinen Ärger verstehen. Würde dir weitestgehend auch Recht geben.
Aber wo ist Sverkos ein anderer Stürmertyp als Fenin? Meiner Meinung nach könnten die von der Anlage her Brüder sein!!!!  
Ich neige ja schon fast zu sagen: Fenin ist Sverkos... nur besser!
#
sCarecrow schrieb:
@ SemperFi:
Ich kann deinen Ärger verstehen. Würde dir weitestgehend auch Recht geben.
Aber wo ist Sverkos ein anderer Stürmertyp als Fenin? Meiner Meinung nach könnten die von der Anlage her Brüder sein!!!!  
Ich neige ja schon fast zu sagen: Fenin ist Sverkos... nur besser!


Natürlich hat Fenin eine ganz andere Anlage, denn Fenins Anlage ist  -> GUT
Sverkos Anlage ist -> SCHEIßE :p

(Gut rausgeredet?)  
#
sCarecrow schrieb:
SCHUR2008 schrieb:
Punkt 1:   Die Tschechien war enttäuschend schwach.
Punkt 2:   Um so mehr hat es mich gewundert das Fenin auf der Bank blieb.
Punkt 3:   Mir tut die Schweiz leid. Die haben gut gespielt und alles versucht
              und haben nach der unglücklichen Niederlage ohne Frei kaum
               eine chance weiterzukommen. Dafür fehlt ein guter Stürmer.

Aber im Fußball ist es ja oft so wer schwache spiele gewinnt ist oft am Ende
erfolgreich. Denn schlechter können die Tschechen nicht mehr spielen.

Aber heute müssen wir erst mal die Polen schlagen.  


Ich stimme dir zu. Wobei ich nicht einmal sagen würde, dass die Schweiz gut gespielt hat. Deutlich engagierter, beherzter als der Gegner, ja.
Aber fussballtechnisch sehr limitiert. Ein Paradebeispiel für mich war, als Senderos (ich meine: Hallo?! -Der spielt immerhin bei Arsenal) 5 - 10 Meter Platz hat, 10min vor Ende und statt das Spiel anzutreiben, einen Querpass in die Mitte.
Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Die Tschechien waren schon fast absurd. Nicht einmal richtig beherzt haben die gespielt. Als wüssten die nicht, ob sie zum Fussballspielen oder doch nicht gar zum Grillen gekommen wären.

Doch ich sehe die Schweiz nicht chancenlos. Den Tschechien traue ich keinen weiteren Punkt zu und die Türken waren auch nicht gerade angsteinflößend.


Kompliment Du hast es noch besser formuliert als ich.
Gebe Dir in vielen Sachen recht. Bis auf die Schweiz.
Ohne Frei fehlt denen ein Torjäger. Wird sehr schwer.
#
Na ja, mit so einem Penn... ups, Trainer, scheint die Zukunft nicht so nah zu sein. Statt junger und perspektiver Spieler wie Martin, spielt ein Rentner von Morgen. Und so ein Tor wie Sverkos könnte Fenin auch schießen, es war einfach die gute Vorlage. Na ja. Schauen wir was noch vorkommt. Vielleicht doch kriegt er noch seine Chance.  
#
enno0412 schrieb:
de tschechen fahren doch nach 3 spielen wieder heeme...kann sich der martin in ruhe auf die rückrunde vorbereiten...Es reicht wenn er bei uns gut spielt...


Was, is' schon Winter?     ,-)
#
das man als eintrachtler im nationalteam schlechte Karten hat scheint nicht nut für Deutschland zu gelten....

zum verrückt werden Tchechien spielt mit Koller und Galasek und ohne Fenin. Kommischerweise sind aber Koller und Galasek abgestiegen und Fenin zum Talent des Jahres gewählt worden.....

Und dann noch Hickerberger.. der wohl beste Österreicher bekommt ne halbe Halbzeit.. naja.. mann ist es ja gewohnt als Frankfurter..

wenigstens auf Otto wird Verlass sein..

P.S. Spycher hätte ich auch nicht gebracht....

#
municadler schrieb:
das man als eintrachtler im nationalteam schlechte Karten hat scheint nicht nut für Deutschland zu gelten....

zum verrückt werden Tchechien spielt mit Koller und Galasek und ohne Fenin. Kommischerweise sind aber Koller und Galasek abgestiegen und Fenin zum Talent des Jahres gewählt worden.....

Und dann noch Hickerberger.. der wohl beste Österreicher bekommt ne halbe Halbzeit.. naja.. mann ist es ja gewohnt als Frankfurter..

wenigstens auf Otto wird Verlass sein..

P.S. Spycher hätte ich auch nicht gebracht....



ich muss mich leider korrigieren auch auf Otto ist kein Verlass..

warum ama draussen bleiben musste bleibt wohl sein Geheimnis..

Meine Andeutung als Eintracht Spieler hat man nicht nur in Deutschland Probleme Nationalspieler zu sein sollte eigentlich überspitzt sein aber nach gestern..

Korkmaz erst in der 2 Halbzeit , Fenin gar nicht ,Aama auch erst 2. Halbzeit und Spycher natürlich auch nicht....

Na wenigstens verletzt sich so keiner
#
Den Griechen ist es gutgeschehen mit der Auftakt-Niederlage! Wenn man einen wie Amanatidis auf der Bank hat, aber lieber mit CHARISTEAS spielt... Otto wollte wohl absichtlich verlieren!!!??? Maaaann o Mann ey!!! Wenn ihr Griechen nicht den Wert eines Amanatidis zu schätzen wisst dann seid ihr selber schuld! Ist zwar hart, aber herzlich gemeint!!!
#
AlboBeatS schrieb:
Den Griechen ist es gutgeschehen mit der Auftakt-Niederlage! Wenn man einen wie Amanatidis auf der Bank hat, aber lieber mit CHARISTEAS spielt... Otto wollte wohl absichtlich verlieren!!!??? Maaaann o Mann ey!!! Wenn ihr Griechen nicht den Wert eines Amanatidis zu schätzen wisst dann seid ihr selber schuld! Ist zwar hart, aber herzlich gemeint!!!


Richtig sehe Ama als wesentlich besser als Charisteas an.
#
Im Nachhinein bin ich ganz froh, dass Amanatidis erst später eingewechselt wurde. Bei Otto's System wäre auch er verhungert und so trifft ihn an der Niederlage kaum eine Mit-Schuld.
#
Baros im Sturm oO

Vllt. wird der Martin ja mal eingwechselt
#
DeWalli schrieb:
Baros im Sturm oO

Vllt. wird der Martin ja mal eingwechselt


Seeeehr unwahrscheinlich.
#
Kadaj schrieb:
DeWalli schrieb:
Baros im Sturm oO

Vllt. wird der Martin ja mal eingwechselt


Seeeehr unwahrscheinlich.


Leider ja.

Brückner gibt wohl eher den Oldies eine Chance, als Tschechiens Talent des Jahres.
Der versauert bei der EM nur auf der Bank.
#
Ich stell die These auf, dass kein Eintracht Spieler mit Vertrag aufgrund seiner EM-Leistungen gegen unseren Willen von anderen Teams umworben wird. Grundstücke inkl. Häuser werden als Wettgegenstand akzeptiert.
#
Chefkoch20 schrieb:
Kadaj schrieb:
DeWalli schrieb:
Baros im Sturm oO

Vllt. wird der Martin ja mal eingwechselt


Seeeehr unwahrscheinlich.


Leider ja.

Brückner gibt wohl eher den Oldies eine Chance, als Tschechiens Talent des Jahres.
Der versauert bei der EM nur auf der Bank.


Genau:


Der Koller steht nur im Strafraum und bringt keine Bewegung ins Spiel. Ist schon schlimm zu sehen wieviele Trainer von gestern es noch gibt.

So bekommt man keine jungen Spieler in die Weltspitze.

Bitter
#
Deus schrieb:
Ich stell die These auf, dass kein Eintracht Spieler mit Vertrag aufgrund seiner EM-Leistungen gegen unseren Willen von anderen Teams umworben wird. Grundstücke inkl. Häuser werden als Wettgegenstand akzeptiert.


Klaus, bist Du's?  
#
Ich finds okay so. Er ist nicht schuld, wenn die Tschechen jetzt doch ausscheiden, er verletzt sich (hoffentlich) nicht, und es kommt jetzt auch nicht Chelsea daher und verdreht ihm den Kopf.

Wir wissen, was wir an ihm haben, wenns der senile Brückner nicht weiß, na dann halt net.


Teilen