ich gebe dir im Grundsatz zwar recht, aber das Beispiel Caio ist wirklich das schlechteste..
Ich glaube, dass sich wenig Spieler über soviel Kredit bei den Fans freuen konnten wie er. Die jetzige Häme ist vielleicht übertrieben, aber wenn man sich derart unproffesionell anstellt... Ausserdem bin ich der überzeugung dass er nach wie vor kredit hat wenn er sich in Form bringt.
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen. Sicher gibt es da auch Gründe wie bei Jones, aber letzlich betrifft es alle und das ist eigentlich ein Unding.
ÃÂch frage mich gerade wo dieses verk*ckte Drecksblatt diese "Bilder" her haben will, hier habe ich sowas nämlich nicht gesehen.
Sieht für mich eher so aus als würde dieses Blatt Caio verhöhnen, hier gabs (bis auf den Reim den das Drecksblatt selbstverständlich gestohlen hat) kaum etwas.
Caio ist ein großes Talent und hat einen Fehler gemacht, den er jetzt ausbügeln muss. Trotzdem hoffen alle dass er "einschlägt", wie es immer so schön heißt. Darin sind sich doch alle einig, also wo ist das Problem?
Ich persönlich finde es in ordnung dass er letzte saison nicht gespielt hat, ich finde es in ordnung dass er jetzt einen "anschiss" bekommen hat (damit er es kapiert und sich reinhängt) und ich wünsche ihm viel Erfolg beim Training (denn wenn er sich richtig reinhängt kann er sich zumindest für eine Halbzeit luft verschaffen).
Man sollte die Zeilen eines unseriösen Blattes wirklich nicht zu ernst nehmen, vor allem nicht im Sommerloch.
Und wenn man doch mal Gefahr läuft etwas zu glauben was man da so liest: www.bildblog.de
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen.
Es sei denn, sie werden von Fukel vergrault! Dann bekommen sie hier auf Lebenszeit ein virtuelles Denkmal errichtet und bleiben als beste Kicker aller Zeiten in Erinnerung.....
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen.
Es sei denn, sie werden von Fukel vergrault! Dann bekommen sie hier auf Lebenszeit ein virtuelles Denkmal errichtet und bleiben als beste Kicker aller Zeiten in Erinnerung.....
Lexa, Stroh-Engel, Copado...?
Meiner Meinung nach kann man hier gerne eine Spieler-Bashings-Diskussion führen, aber dann sollten a) Leute sich nicht aufführen wie Bessermenschen (ich mach das nicht, aber der Rest schon) und b) ist das Beispiel Caio verdammt harmlos. Noch.
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen.
Es sei denn, sie werden von Fukel vergrault! Dann bekommen sie hier auf Lebenszeit ein virtuelles Denkmal errichtet und bleiben als beste Kicker aller Zeiten in Erinnerung.....
nehme an du spielst auf Copado an ? das heisst du bestätigst damit, dass Funkel ihn vergrault hat ? wow !
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen. Sicher gibt es da auch Gründe wie bei Jones, aber letzlich betrifft es alle und das ist eigentlich ein Unding.
Das empfinde ich jetzt nicht soo schlimm. Der einzige über den hier wirklich hergezogen wird ist NadW, und da kann man es verstehen.
Schlimm finde ich eher wie respektlos hier mit verdienten Spielern umgegangen wird. Man kann ja immer seine Meinung haben, aber es ist schon auffällig wie schnell hier jemandem die BuLi-Tauglichkeit abgesprochen wird. Wenn man nach den Aussagen geht müsste unser Kader ja aus zweitligisten und Amateuren bestehen, und das kann ja wohl nicht ganz die Wahrheit sein.
Dabei beziehe ich mich auf Spieler wie Oka, Köhler, Meier, Spycher, Fink etc.
Ich finde wir sollten die Spieler die im Dienst unserer Eintracht handeln und auch handelten etwas mehr respektieren. Dazu gehört dass man hinter seiner Mannschaft steht und dazu gehört auch Spielern wie Thurk,Streit, Sotos etc.
Vor allem bei Sotos viel auf dass er vom "Gott der Abwehr" zum "Rumpelfussballer" wurde indem er sagte dass seine Zeit bei der Eintracht vorbei ist.
Darauf sollten wir Fans achten, und zwar alle. Und wenn wir unseren Spielern gegenüber ein reines Gewissen haben kann es uns egal sein welche Schmierenkomödie deutschlands größtes Lügenblatt veranstaltet.
Fakt ist ( ,-) ), dass der Einfluss des Forums von vielen hier maßlos unterschätzt wird. Aber das ist ja nichts Neues. Im dem aktuellen Fall, finde ich das allerdings nicht wirklich dramatisch.
Genau das ist der Punkt, nicht nur in dieser Diskussion. Wir haben es ja schon in unzähligen Threads diskutiert. Wenn man sich vor jedem Post über die Wirkung nur ein paar Gedankem macht wäre vieles einfacher. Jeder Sportjournalist, der direkt oder indirekt mit der Eintracht zu tun hat wird hier lesen.
Im aktuellen "Fall" Caio haben viele Fans in ihm den Heilsbringer gesehen und flüchten sich jetzt in Sarkasmus oder Ironie. Ob die Caio Rufe im Stadion leiser werden? Ich glaube es noch nicht.
Viel schlimmer fand ich z.B. die Köhler und Meier Bashings in der Vegangenheit. Nicht nur hier im Forum sondern auch im Stadion. Das Problem lösen werden wir nicht, aber vielleicht kann man durch solche Threads den einen oder anderen doch mal zum Nachdenken anregen.
eben es ist auch ein Unterschied ob man die Leitung von z:b. spycher hinterfrägt und die Frage aufwirft ob es nicht bessere gibt -was meiner Meinung nach legitim ist, oder man Spieler ( wie damals Turk fertig macht.
Auch das Beispiel Kirgiakos ist so eins, vom Gott zzum Ar.... oder Streit..
meist nach dem Wechsel erst bei turk sogar vorher schon .. daher ist das oben genannte Caio Beispiel auch falsch, man stelle sich mal vor Turk hätte soviel Kredit gehabt. also Caio kann sich sicher nicht beschweren.
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen.
Es sei denn, sie werden von Fukel vergrault! Dann bekommen sie hier auf Lebenszeit ein virtuelles Denkmal errichtet und bleiben als beste Kicker aller Zeiten in Erinnerung.....
nehme an du spielst auf Copado an ? das heisst du bestätigst damit, dass Funkel ihn vergrault hat ? wow !
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen.
Es sei denn, sie werden von Fukel vergrault! Dann bekommen sie hier auf Lebenszeit ein virtuelles Denkmal errichtet und bleiben als beste Kicker aller Zeiten in Erinnerung.....
nehme an du spielst auf Copado an ? das heisst du bestätigst damit, dass Funkel ihn vergrault hat ? wow !
Verdammt, ich hab die Bild nicht gelesen, daher keine Ahnung was die dankenswerter Weise wieder für Wahrheiten ans Licht gefördert haben.
Der Ton im Forum ist oftmals überzogen, für meinen Geschmack auch ohne den nötigen Respekt dem Menschen gegenüber. Es geht hier allerdings nicht nach meinem Geschmack und Empfinden, daher nehme ich die "Gangart" hier als Produkt unserer heutigen Gesellschaft zur Kenntnis.
Es war schon weitaus schlimmer, es wird noch exorbitant gruseliger, wenn man mal in einer Saison 1 Punkt weniger wie im Vorjahr holt, dazu 2 Tore weniger schiesst und eines mehr bekommt. Dann gilt mein Mitgefühl unseren ehrenamtlichen mit dem M im Logo unserer Eintracht.
Ich persönliche kontaktiere "besonders auffällige" User, wie auch schon von Vorrednern angesprochen, via PM. Die so zustande kommenden Dialoge schätze ich zumeist sehr. Generell ist es ja im Fredverlauf den meisten Usern nicht möglich alle Beiträge zu lesen und korrekt zu interpretieren.
Was allen helfen würde, wäre erst durchatmen, dann genau überlegen um schliesslich an der Nettiquette orientiert seinen Post zu verfassen. Wie oft werden Zeilen mit einem hochroten Kopf verfasst, der beim 2. Überlesen schon viel etspanntere Züge angenommen hat. Leider steht der Post dann schon im Diskussionsverlauf.
Letztlich muss man aber auch festhalten, dass es normal ist, wenn "professionelle" Schmierfinken z. B. der Bild tagtäglich solchen Dünnschiss schreiben, das ein normaler Forumsuser dieses Niveau auch ab und an erreicht.
Ich ärgere mich über das Forum in den vergangenen 3 Monaten nicht so sehr, wie in den davor zurückliegenden 15. Die Userstruktur hat sich wie die Ansprüche geändert, das muss man eben erkennen und auch akzeptieren.
Fakt ist ( ,-) ), dass der Einfluss des Forums von vielen hier maßlos unterschätzt wird. Aber das ist ja nichts Neues. Im dem aktuellen Fall, finde ich das allerdings nicht wirklich dramatisch.
Genau das ist der Punkt, nicht nur in dieser Diskussion. Wir haben es ja schon in unzähligen Threads diskutiert. Wenn man sich vor jedem Post über die Wirkung nur ein paar Gedankem macht wäre vieles einfacher. Jeder Sportjournalist, der direkt oder indirekt mit der Eintracht zu tun hat wird hier lesen.
Im aktuellen "Fall" Caio haben viele Fans in ihm den Heilsbringer gesehen und flüchten sich jetzt in Sarkasmus oder Ironie. Ob die Caio Rufe im Stadion leiser werden? Ich glaube es noch nicht.
Viel schlimmer fand ich z.B. die Köhler und Meier Bashings in der Vegangenheit. Nicht nur hier im Forum sondern auch im Stadion. Das Problem lösen werden wir nicht, aber vielleicht kann man durch solche Threads den einen oder anderen doch mal zum Nachdenken anregen.
So sieht´s doch aus... Spätestens wenn Caio in irgendeinem Freundschaftsspiel gegen Barfuß Bethlehem 2 Tore schießt, fängt das Gebrülle für und gegen die üblichen Verdächtigen doch wieder an. Das Verhalten gegenüber Thurk u.a. hat da doch wirklich eine andere Qualität. Leute, die auf ein Vorbereitungsspiel gehen, nur um Stimmung gegen einen eigenen Spieler zu machen, werden wir bei Caio sicher nicht sehen.
SGE_Werner schrieb: Meiner Meinung nach kann man hier gerne eine Spieler-Bashings-Diskussion führen, aber dann sollten a) Leute sich nicht aufführen wie Bessermenschen (ich mach das nicht, aber der Rest schon) und b) ist das Beispiel Caio verdammt harmlos. Noch.
Es tut mir leid, dass Du Dich angegriffen fühlst. Das lag nicht in meiner Absicht. Ich schrieb bewußt "das Publikum" und "die User" sowie "wir", weil ich ein Teil davon bin und mich nicht - ebensowenig andere - aus dieser "Masse" ausnehmen will. Es lag mir fern, pauschal alle zu diskreditieren. Entschuldige bitte.
In der Diskussion hier passt mir nicht, dass es Einzelrechtfertigungen geben soll. Wenn ein Spieler weg ist, kann man ihn von mir aus beschimpfen, wenn ich das auch in Einzelfällen traurig finde, andererseits auch schon begeistert dabei mitgemacht habe (NadW).
Die Kritik an Caio ist berechtigt, sowie auch Kritik an anderen Spielern schon immer berechtigt war. Aber es muss - aus meiner Sicht - vermieden werden, dass das dann Selbstläufer werden, wie stets in der jüngeren Vergangenheit. Bildlich gesprochen: Wenn das Boot mal Fahrt aufgenommen hat, reicht es nicht, wenn einige die Ruder aus dem Wasser nehmen. Da muss man schon entgegen rudern, damit das Boot zum Stillstand kommt.
lt.commander schrieb: Verdammt, ich hab die Bild nicht gelesen, daher keine Ahnung was die dankenswerter Weise wieder für Wahrheiten ans Licht gefördert haben.
Der Ton im Forum ist oftmals überzogen, für meinen Geschmack auch ohne den nötigen Respekt dem Menschen gegenüber. Es geht hier allerdings nicht nach meinem Geschmack und Empfinden, daher nehme ich die "Gangart" hier als Produkt unserer heutigen Gesellschaft zur Kenntnis.
Es war schon weitaus schlimmer, es wird noch exorbitant gruseliger, wenn man mal in einer Saison 1 Punkt weniger wie im Vorjahr holt, dazu 2 Tore weniger schiesst und eines mehr bekommt. Dann gilt mein Mitgefühl unseren ehrenamtlichen mit dem M im Logo unserer Eintracht.
Ich persönliche kontaktiere "besonders auffällige" User, wie auch schon von Vorrednern angesprochen, via PM. Die so zustande kommenden Dialoge schätze ich zumeist sehr. Generell ist es ja im Fredverlauf den meisten Usern nicht möglich alle Beiträge zu lesen und korrekt zu interpretieren.
Was allen helfen würde, wäre erst durchatmen, dann genau überlegen um schliesslich an der Nettiquette orientiert seinen Post zu verfassen. Wie oft werden Zeilen mit einem hochroten Kopf verfasst, der beim 2. Überlesen schon viel etspanntere Züge angenommen hat. Leider steht der Post dann schon im Diskussionsverlauf.
Letztlich muss man aber auch festhalten, dass es normal ist, wenn "professionelle" Schmierfinken z. B. der Bild tagtäglich solchen Dünnschiss schreiben, das ein normaler Forumsuser dieses Niveau auch ab und an erreicht.
Ich ärgere mich über das Forum in den vergangenen 3 Monaten nicht so sehr, wie in den davor zurückliegenden 15. Die Userstruktur hat sich wie die Ansprüche geändert, das muss man eben erkennen und auch akzeptieren.
Achtung Phrase: Forum ist kein Wunschkonzert
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an - wie so oft wahre Worte von lt.commander.
Ansonsten: Das Sommerloch ist so groß, dass es uns alle schon in die Tiefe gerissen hat.
schlusskonferenz schrieb: Soll ich die Caio-Witze und Aufforderungen, ihn zu verkaufen, zusammenstellen? Sorry, so viel Zeit habe ich nicht. Im Blog-G machen sie sich lustig, hier gäbe es nur noch Caiowitze. Und die Bild titelt PUMMEL-CAIO Fans machen sich im Internet lustig und klauen zum Überfluss noch Witzbildchen aus dem Forum. So viel zur Außenwirkung ...
Nun, das ist in der Tat nix Neues. Ich finde es gleichwohl gut, dass dieses Thema mal angesprochen wird.(soll heißen Pipapo hat zwar recht, aber eine Berechtigung hat der Thread schon).
bevor allerdings SDB und Scarecrow über mich herfallen (Hej Ihr seid nur sinnbildlich genannt und werdet folgend rehabilitiert ), Kritik soll nicht nur, nein es muss erlaubt sein. Als lästig empfinde ich auch nur dass grundlose "Bashing" ala Köhler ist nicht bundesligatauglich, Meier ist `ne Lusche, Ama ist ein Verteidiger (jo nö is klar, mit 21 Scorerpunkten). Allerdings muss ich da schon wieder genannnte User aus dem Blickfeld nehmen, da diese meist ihre Meinung begründen, das Forum wäre langweiliger ohne Euch, umgekehrt sollte man nicht Widerspruch zum Selbstzweck erheben, das allerdings gilt für mich in gleichem Maß). Das gilt für Viele aber nicht, und da hat sich dann der Affe in den Schwanz gebissen, soll heissen, wir drehen uns im Kreis.
Liebe User,
einfach ´ne nachvollziehbare Begründung mitschicken und schon is gut. Ich bin weder mit einem Spieler noch mit Fukel verheiratet.
Grüße
concordia-eagle
Mann, schwillt mir gerade der Kamm an! Da schreibe ich und schreibe ich und mein PC fährt wegen irgendwelchen sch*****, dre**s Updates runter. Da fängt der Tag ja wunderbar an. Aaaaaaaaaaaaaaaah...
Also nochmal: Ich wundere mich schon sehr, warum ich in diesem Zusammenhang genannt werde. (Auch SDB). Sobald irgendwelche Hirnakrobaten irgendwelche stumpfsinnigen Äußerungen raushauen, die schlichtweg unhaltbar sind ziehen sie meinen Groll auf sich und bekommen den auch zu spüren. Ganz gleich ob es sich da um Köhler, Meier oder eben nun im aktuellen Fall Caio, handelt. Von wegen "nicht bundesligatauglich" oder "der soll zu den Ochsen...". Bei Rehmer und Spycher -das räume ich unumwunden ein- gehe ich oder ging ich wohl härter ins Gericht als mit den anderen. Aber dass es womöglich überzogen sei, darauf habe ich nicht selten hingewiesen. Gerne benutze ich das "schwächste Glied in der Kette" Bildnis. Das würde ich aber beim schlechtesten Willen nicht als Bashing bezeichnen. Und schon gar nicht, wenn man Ama "Hampelei in der Abwehr" vorwirft. Das richtet sich dann doch eher rein auf die Taktik und nicht gegen den Spieler, auch wenn es natürlich äußerst giftig formuliert wird.
Mehr noch wundert es mich, dass pip und Schobe keine Ausfälle im Caio-Thread erkennen möchten. Meiner Meinung nach gabs da eininge Kommentare von unterschiedlichen Usern, die total neben der Kappe waren. Daher kann ich schlukos Thread sehr gut nachvollziehen. Denn mir geht das auch extremst auf den... ihr wisst schon! Ich sehe mich persönlich absolut als Gegner dieses Bashings, welches frei von irgendwelcher Ratio ist. Auch dann wenn es sich gegen den Trainer richtet. Da wurmt es mich sogar besonders, denn wie oft wird man dann plötzlich mit den "Fukel-raus-Helden" in einen Topf geschmissen??? Nicht nur, dass mich diese "Hirnfreiheit" unfassbar nervig ist, nein, in diesem Fall sabotiert sie meinen Standpunkt.
Gestern bereits schrieb ich mit Schobe, nicht nur im Thread auch via PNs. Da ging es just um die meiner Meinung nach missratenen Beiträge bezüglich Caio. Ihm habe ich geschrieben, dass man die sinnfreien Beiträge, sei es von der "Himmelhoch jauchzend - Zu Tode betrübt - Fraktion", wie sie Schobe nannte, die erst "Caio, Caio" krakelen und jetzt die ersten die ihn eiskalt fallen lassen und die ersten sind die auf ihn einprügeln oder sei es von den "Fukel raus - Helden" erstmal grundsätzlich ausblenden, ignorieren sollte. Falls Beleidungen miteinfließen: Zack, direkt sperren oder löschen. Denn sobald man doch auf den "Schrott" eingeht, gewinnt er doch erst an Bedeutung. Erst dadurch werden doch die Fronten verhärtet und es wird nicht mehr differenziert.
Und genau das muss man hier machen, denn sobald man einen Maggo oder SDB zu den "Marktschreiern" schmeisst, ist eine sachliche Diskussion unmöglich geworden.
Du scheinst mir einen Hauch zu idealistisch zu sein. Eintracht Frankfurt hat mehrere 100.000 Sympathisanten und 10.000 Fans. Wenn Du von denen allen Dein Verhalten und Deine Sichtweisen einfordern willst, wirste nie glücklich werden................
Ich versteh auch nicht, was man gegen einen Meier haben kann. Ich liebe Meier (nein ich bin trotzdem nicht gay), ich find auch den Köhli gut und Caio halte ich nach wie vor für einen Mann mit Zukunft. Er scheint nicht der aller hellste zu sein, bzw. noch ein bisschen naiv und/oder unbeholfen, aber sein Potential sollte trotzdem da sein. Was mich eher ärgert ist, dass ihm vom Verein nicht mehr Hilfe angeboten wird. Ich finde bei einem solchen Investitionsvolumen sollte man ein bisschen mehr Sensibilität und Flexibilität beweisen. Aber vielleicht sind manche handelnde Personen bei Eintracht Frankfurt ja noch nicht reif für solche Millioneninvestitionen? Dass HB jetzt auf Alberto und Bremen verweist finde ich auch nicht gut. Wenn man vier Millionen ausgibt (wie lange müsste unsereiner dafür arbeiten - 100 Jahre?), sollte man versuchen das Risiko total zu minimieren. Und dazu gehört für mich auch eine entsprechende individuelle Behandlung.
Mehr noch wundert es mich, dass pip und Schobe keine Ausfälle im Caio-Thread erkennen möchten.
Brauchst du nicht, denn das habe ich so nie formuliert. Ich erkenne keine systematische Hetze die sich als Grundstimmung des Forums bezeichnen lässt und bzgl des "Salatspruches" statuiere ich Humorlosigkeit bei jedem der sich darüber aufregt.
Dass es nahezu immer und in jedem Thread ein paar geistige Tiefflieger gibt abzustreiten, liegt mir wahrlich fern.
ich gebe dir im Grundsatz zwar recht, aber das Beispiel Caio ist wirklich das schlechteste..
Ich glaube, dass sich wenig Spieler über soviel Kredit bei den Fans freuen konnten wie er. Die jetzige Häme ist vielleicht übertrieben, aber wenn man sich derart unproffesionell anstellt... Ausserdem bin ich der überzeugung dass er nach wie vor kredit hat wenn er sich in Form bringt.
Schlimmer und da geb ich dir recht dass praktisch ALLE Spieler die den Verein verlassen - im Grunde nur Dadurch- sich einer Häme ausgesetzt sehen. Sicher gibt es da auch Gründe wie bei Jones, aber letzlich betrifft es alle und das ist eigentlich ein Unding.
Sieht für mich eher so aus als würde dieses Blatt Caio verhöhnen, hier gabs (bis auf den Reim den das Drecksblatt selbstverständlich gestohlen hat) kaum etwas.
Caio ist ein großes Talent und hat einen Fehler gemacht, den er jetzt ausbügeln muss. Trotzdem hoffen alle dass er "einschlägt", wie es immer so schön heißt. Darin sind sich doch alle einig, also wo ist das Problem?
Ich persönlich finde es in ordnung dass er letzte saison nicht gespielt hat, ich finde es in ordnung dass er jetzt einen "anschiss" bekommen hat (damit er es kapiert und sich reinhängt) und ich wünsche ihm viel Erfolg beim Training (denn wenn er sich richtig reinhängt kann er sich zumindest für eine Halbzeit luft verschaffen).
Man sollte die Zeilen eines unseriösen Blattes wirklich nicht zu ernst nehmen, vor allem nicht im Sommerloch.
Und wenn man doch mal Gefahr läuft etwas zu glauben was man da so liest:
www.bildblog.de
MfG
Es sei denn, sie werden von Fukel vergrault! Dann bekommen sie hier auf Lebenszeit ein virtuelles Denkmal errichtet und bleiben als beste Kicker aller Zeiten in Erinnerung.....
Lexa, Stroh-Engel, Copado...?
Meiner Meinung nach kann man hier gerne eine Spieler-Bashings-Diskussion führen, aber dann sollten a) Leute sich nicht aufführen wie Bessermenschen (ich mach das nicht, aber der Rest schon) und b) ist das Beispiel Caio verdammt harmlos. Noch.
nehme an du spielst auf Copado an ?
das heisst du bestätigst damit, dass Funkel ihn vergrault hat ? wow !
Das empfinde ich jetzt nicht soo schlimm.
Der einzige über den hier wirklich hergezogen wird ist NadW, und da kann man es verstehen.
Schlimm finde ich eher wie respektlos hier mit verdienten Spielern umgegangen wird. Man kann ja immer seine Meinung haben, aber es ist schon auffällig wie schnell hier jemandem die BuLi-Tauglichkeit abgesprochen wird. Wenn man nach den Aussagen geht müsste unser Kader ja aus zweitligisten und Amateuren bestehen, und das kann ja wohl nicht ganz die Wahrheit sein.
Dabei beziehe ich mich auf Spieler wie Oka, Köhler, Meier, Spycher, Fink etc.
Ich finde wir sollten die Spieler die im Dienst unserer Eintracht handeln und auch handelten etwas mehr respektieren. Dazu gehört dass man hinter seiner Mannschaft steht und dazu gehört auch Spielern wie Thurk,Streit, Sotos etc.
Vor allem bei Sotos viel auf dass er vom "Gott der Abwehr" zum "Rumpelfussballer" wurde indem er sagte dass seine Zeit bei der Eintracht vorbei ist.
Darauf sollten wir Fans achten, und zwar alle. Und wenn wir unseren Spielern gegenüber ein reines Gewissen haben kann es uns egal sein welche Schmierenkomödie deutschlands größtes Lügenblatt veranstaltet.
MfG
Genau das ist der Punkt, nicht nur in dieser Diskussion.
Wir haben es ja schon in unzähligen Threads diskutiert. Wenn man sich vor jedem Post über die Wirkung nur ein paar Gedankem macht wäre vieles einfacher. Jeder Sportjournalist, der direkt oder indirekt mit der Eintracht zu tun hat wird hier lesen.
Im aktuellen "Fall" Caio haben viele Fans in ihm den Heilsbringer gesehen und flüchten sich jetzt in Sarkasmus oder Ironie. Ob die Caio Rufe im Stadion leiser werden? Ich glaube es noch nicht.
Viel schlimmer fand ich z.B. die Köhler und Meier Bashings in der Vegangenheit. Nicht nur hier im Forum sondern auch im Stadion.
Das Problem lösen werden wir nicht, aber vielleicht kann man durch solche Threads den einen oder anderen doch mal zum Nachdenken anregen.
Auch das Beispiel Kirgiakos ist so eins, vom Gott zzum Ar.... oder Streit..
meist nach dem Wechsel erst bei turk sogar vorher schon .. daher ist das oben genannte Caio Beispiel auch falsch, man stelle sich mal vor Turk hätte soviel Kredit gehabt. also Caio kann sich sicher nicht beschweren.
Nein das meint er damit nicht.
Ganz sicher nicht....
Der Ton im Forum ist oftmals überzogen, für meinen Geschmack auch ohne den nötigen Respekt dem Menschen gegenüber. Es geht hier allerdings nicht nach meinem Geschmack und Empfinden, daher nehme ich die "Gangart" hier als Produkt unserer heutigen Gesellschaft zur Kenntnis.
Es war schon weitaus schlimmer, es wird noch exorbitant gruseliger, wenn man mal in einer Saison 1 Punkt weniger wie im Vorjahr holt, dazu 2 Tore weniger schiesst und eines mehr bekommt. Dann gilt mein Mitgefühl unseren ehrenamtlichen mit dem M im Logo unserer Eintracht.
Ich persönliche kontaktiere "besonders auffällige" User, wie auch schon von Vorrednern angesprochen, via PM. Die so zustande kommenden Dialoge schätze ich zumeist sehr. Generell ist es ja im Fredverlauf den meisten Usern nicht möglich alle Beiträge zu lesen und korrekt zu interpretieren.
Was allen helfen würde, wäre erst durchatmen, dann genau überlegen um schliesslich an der Nettiquette orientiert seinen Post zu verfassen. Wie oft werden Zeilen mit einem hochroten Kopf verfasst, der beim 2. Überlesen schon viel etspanntere Züge angenommen hat. Leider steht der Post dann schon im Diskussionsverlauf.
Letztlich muss man aber auch festhalten, dass es normal ist, wenn "professionelle" Schmierfinken z. B. der Bild tagtäglich solchen Dünnschiss schreiben, das ein normaler Forumsuser dieses Niveau auch ab und an erreicht.
Ich ärgere mich über das Forum in den vergangenen 3 Monaten nicht so sehr, wie in den davor zurückliegenden 15. Die Userstruktur hat sich wie die Ansprüche geändert, das muss man eben erkennen und auch akzeptieren.
Achtung Phrase: Forum ist kein Wunschkonzert
So sieht´s doch aus...
Spätestens wenn Caio in irgendeinem Freundschaftsspiel gegen Barfuß Bethlehem 2 Tore schießt, fängt das Gebrülle für und gegen die üblichen Verdächtigen doch wieder an.
Das Verhalten gegenüber Thurk u.a. hat da doch wirklich eine andere Qualität.
Leute, die auf ein Vorbereitungsspiel gehen, nur um Stimmung gegen einen eigenen Spieler zu machen, werden wir bei Caio sicher nicht sehen.
Es tut mir leid, dass Du Dich angegriffen fühlst. Das lag nicht in meiner Absicht. Ich schrieb bewußt "das Publikum" und "die User" sowie "wir", weil ich ein Teil davon bin und mich nicht - ebensowenig andere - aus dieser "Masse" ausnehmen will. Es lag mir fern, pauschal alle zu diskreditieren. Entschuldige bitte.
In der Diskussion hier passt mir nicht, dass es Einzelrechtfertigungen geben soll. Wenn ein Spieler weg ist, kann man ihn von mir aus beschimpfen, wenn ich das auch in Einzelfällen traurig finde, andererseits auch schon begeistert dabei mitgemacht habe (NadW).
Die Kritik an Caio ist berechtigt, sowie auch Kritik an anderen Spielern schon immer berechtigt war. Aber es muss - aus meiner Sicht - vermieden werden, dass das dann Selbstläufer werden, wie stets in der jüngeren Vergangenheit. Bildlich gesprochen: Wenn das Boot mal Fahrt aufgenommen hat, reicht es nicht, wenn einige die Ruder aus dem Wasser nehmen. Da muss man schon entgegen rudern, damit das Boot zum Stillstand kommt.
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an - wie so oft wahre Worte von lt.commander.
Ansonsten: Das Sommerloch ist so groß, dass es uns alle schon in die Tiefe gerissen hat.
Es wird Zeit, dass es wieder los geht...
T.
Mann, schwillt mir gerade der Kamm an! Da schreibe ich und schreibe ich und mein PC fährt wegen irgendwelchen sch*****, dre**s Updates runter. Da fängt der Tag ja wunderbar an. Aaaaaaaaaaaaaaaah...
Also nochmal:
Ich wundere mich schon sehr, warum ich in diesem Zusammenhang genannt werde. (Auch SDB).
Sobald irgendwelche Hirnakrobaten irgendwelche stumpfsinnigen Äußerungen raushauen, die schlichtweg unhaltbar sind ziehen sie meinen Groll auf sich und bekommen den auch zu spüren.
Ganz gleich ob es sich da um Köhler, Meier oder eben nun im aktuellen Fall Caio, handelt.
Von wegen "nicht bundesligatauglich" oder "der soll zu den Ochsen...".
Bei Rehmer und Spycher -das räume ich unumwunden ein- gehe ich oder ging ich wohl härter ins Gericht als mit den anderen. Aber dass es womöglich überzogen sei, darauf habe ich nicht selten hingewiesen.
Gerne benutze ich das "schwächste Glied in der Kette" Bildnis.
Das würde ich aber beim schlechtesten Willen nicht als Bashing bezeichnen.
Und schon gar nicht, wenn man Ama "Hampelei in der Abwehr" vorwirft. Das richtet sich dann doch eher rein auf die Taktik und nicht gegen den Spieler, auch wenn es natürlich äußerst giftig formuliert wird.
Mehr noch wundert es mich, dass pip und Schobe keine Ausfälle im Caio-Thread erkennen möchten.
Meiner Meinung nach gabs da eininge Kommentare von unterschiedlichen Usern, die total neben der Kappe waren. Daher kann ich schlukos Thread sehr gut nachvollziehen.
Denn mir geht das auch extremst auf den... ihr wisst schon!
Ich sehe mich persönlich absolut als Gegner dieses Bashings, welches frei von irgendwelcher Ratio ist.
Auch dann wenn es sich gegen den Trainer richtet.
Da wurmt es mich sogar besonders, denn wie oft wird man dann plötzlich mit den "Fukel-raus-Helden" in einen Topf geschmissen??? Nicht nur, dass mich diese "Hirnfreiheit" unfassbar nervig ist, nein, in diesem Fall sabotiert sie meinen Standpunkt.
Gestern bereits schrieb ich mit Schobe, nicht nur im Thread auch via PNs.
Da ging es just um die meiner Meinung nach missratenen Beiträge bezüglich Caio.
Ihm habe ich geschrieben, dass man die sinnfreien Beiträge, sei es von der "Himmelhoch jauchzend - Zu Tode betrübt - Fraktion", wie sie Schobe nannte, die erst "Caio, Caio" krakelen und jetzt die ersten die ihn eiskalt fallen lassen und die ersten sind die auf ihn einprügeln oder sei es von den "Fukel raus - Helden" erstmal grundsätzlich ausblenden, ignorieren sollte.
Falls Beleidungen miteinfließen: Zack, direkt sperren oder löschen.
Denn sobald man doch auf den "Schrott" eingeht, gewinnt er doch erst an Bedeutung.
Erst dadurch werden doch die Fronten verhärtet und es wird nicht mehr differenziert.
Und genau das muss man hier machen, denn sobald man einen Maggo oder SDB zu den "Marktschreiern" schmeisst, ist eine sachliche Diskussion unmöglich geworden.
Mein erster Beitrag war viel, viel besser. Ich geh mal eine Runde joggen, muss mich erstmal abreagieren!
Du scheinst mir einen Hauch zu idealistisch zu sein. Eintracht Frankfurt hat mehrere 100.000 Sympathisanten und 10.000 Fans. Wenn Du von denen allen Dein Verhalten und Deine Sichtweisen einfordern willst, wirste nie glücklich werden................
Ich versteh auch nicht, was man gegen einen Meier haben kann. Ich liebe Meier (nein ich bin trotzdem nicht gay), ich find auch den Köhli gut und Caio halte ich nach wie vor für einen Mann mit Zukunft. Er scheint nicht der aller hellste zu sein, bzw. noch ein bisschen naiv und/oder unbeholfen, aber sein Potential sollte trotzdem da sein. Was mich eher ärgert ist, dass ihm vom Verein nicht mehr Hilfe angeboten wird. Ich finde bei einem solchen Investitionsvolumen sollte man ein bisschen mehr Sensibilität und Flexibilität beweisen. Aber vielleicht sind manche handelnde Personen bei Eintracht Frankfurt ja noch nicht reif für solche Millioneninvestitionen? Dass HB jetzt auf Alberto und Bremen verweist finde ich auch nicht gut. Wenn man vier Millionen ausgibt (wie lange müsste unsereiner dafür arbeiten - 100 Jahre?), sollte man versuchen das Risiko total zu minimieren. Und dazu gehört für mich auch eine entsprechende individuelle Behandlung.
Angenommen und diesmal auch in allen Belangen zustimmend
Brauchst du nicht, denn das habe ich so nie formuliert.
Ich erkenne keine systematische Hetze die sich als Grundstimmung des Forums bezeichnen lässt und bzgl des "Salatspruches" statuiere ich Humorlosigkeit bei jedem der sich darüber aufregt.
Dass es nahezu immer und in jedem Thread ein paar geistige Tiefflieger gibt abzustreiten, liegt mir wahrlich fern.