>

Caio und Toski nicht fit

#
Sehe ich auch so, es gibt nicht mehr den klassischen Spielmacher
trotzdem hat oder braucht jede Mannschaft prägende Spieler, egal welche Position sie bekleiden..
#
Tödlicher_Pass schrieb:

Hmm
glaube im 2. Spiel gegen Schweden und im Viertelfinale gegen Italien kam er jeweils mit Santi Cazorla für Iniesta und Xavi und übernahm Xavis Part im Mittelfeld..


in den anderen Spielen spielte er wohl sowas wie hängende Spitze und alle so ziemlich alle Freiheiten, sprich kam durch die Mitte oder außen
meiner Meinung nach meistens über rechts..


Ja, sag ich doch. Wenn Fabregas für Xavi reingekommen ist, hat er doch seinen Part in der Zentrale übernommen und hat ihn offensiver interpretiert.

Ich hab mir jetzt alle Aufstellungen und ihre Wechsel angeguckt:

Erstes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Torres: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Carzola für Iniesta: 1:1-Wechsel
Xabi für Silva: In diesem Fall könnte Fabregas für die letzten Minuten auf die Außen gerückt sein. Xabi, Xavi und Senna in der Zentrale.

Zweites Spiel gegen Schweden:
Albiol für Puyol: 1:1 Wechsel
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel

Drittes Spiel gegen Griechenland:
Fabregas spielt von vorne herein zusammen mit dela Red hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1

Viertes Spiel gegen Italien:
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel

Fünftes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Villa: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Xabi für Xavi: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel

Sechstes Spiel gegen Deutschland:
Fabregas spielt von vorne herein hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1

Fazit:
Fabregas spielt immer in der Zentrale. Ganz gleich ob im 4-4-2 oder im 4-1-4-1
#
seventh_son schrieb:
sCarecrow schrieb:
[quote=seventh_son]
Natürlich gibts da immer wieder unterschiedliche Spielarten. Aber die zentralen Figuren gibts einfach immernoch.
Manche eher aus der Defensive (Xavi, Pirlo), andere eben fast ausschließlich in der Offensive (Diego).


Klar gibt's die noch. Aber sie haben aufgrund der heutigen Verhältnisse auf dem Platz eine ganz andere Art zu spielen als ein Netzer, Overath oder auch Maradonna. Selbst ein Diego, den ich ebenfalls noch an nahesten an der klassichen 10 sehe, bleibt nicht an der Mittellinie stehen.

Und früher war die zentrale Figur ausschließlich hinter den Spitzen zu finden, heute kann sie auch andere Positionen einnehmen. Entscheidend sind die persönlichen Fähigkeiten und nicht die Position.

Und deshalb ist Meier kein 10er, obwohl er auf der 10 spielt. Genauso wie Ballack keiner ist.


Ja, die gibts doch schon lange nicht mehr. Dann ist diese Diskussion doch längst veraltet.
Ich habe doch gesagt, dass ich mich auf "dieses" früher nicht beziehen kann.
Aber dann hätte man diese Aussage doch bereits vor 10, 15 Jahren treffen können.
Seitdem ich Fussball gucke gabs schon immer diese "10", die es auch heute auch noch gibt!
#
sCarecrow schrieb:
Tödlicher_Pass schrieb:

Hmm
glaube im 2. Spiel gegen Schweden und im Viertelfinale gegen Italien kam er jeweils mit Santi Cazorla für Iniesta und Xavi und übernahm Xavis Part im Mittelfeld..


in den anderen Spielen spielte er wohl sowas wie hängende Spitze und alle so ziemlich alle Freiheiten, sprich kam durch die Mitte oder außen
meiner Meinung nach meistens über rechts..


Ja, sag ich doch. Wenn Fabregas für Xavi reingekommen ist, hat er doch seinen Part in der Zentrale übernommen und hat ihn offensiver interpretiert.

Ich hab mir jetzt alle Aufstellungen und ihre Wechsel angeguckt:

Erstes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Torres: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Carzola für Iniesta: 1:1-Wechsel
Xabi für Silva: In diesem Fall könnte Fabregas für die letzten Minuten auf die Außen gerückt sein. Xabi, Xavi und Senna in der Zentrale.

Zweites Spiel gegen Schweden:
Albiol für Puyol: 1:1 Wechsel
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel

Drittes Spiel gegen Griechenland:
Fabregas spielt von vorne herein zusammen mit dela Red hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1

Viertes Spiel gegen Italien:
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel

Fünftes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Villa: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Xabi für Xavi: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel

Sechstes Spiel gegen Deutschland:
Fabregas spielt von vorne herein hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1

Fazit:
Fabregas spielt immer in der Zentrale. Ganz gleich ob im 4-4-2 oder im 4-1-4-1


Geb ich dir Recht im 4-4-2 sowieso, im 4-1-4-1 aber mit allen Freiheiten uns somit auch über außen
aber stimme dir uneingeschränkt zu dass er ein zentraler Mittelfeldspieler ist!!!

Beste Grüße
#
Wollte eigentlich auch nur sagen, dass mir bei der EM aufgefallen ist, dass ich Cesc bei der Nationalelf auffällig öfter über außen habe kommen sehen,
als bei den Spielen die ich von Arsenal die letzte Saison gesehen habe...
#
fromgg schrieb:
Was haben denn hier manche gegen den Maier ?


Unfassbar! Wann werden endlich mal die Penner gesperrt, die noch zu blöd sind, um Meier richtig zu schreiben? Einen Tag Denkpause quasi!
#
Seine Oma ist verstorben. Und das war nicht nur seine Oma, sondern seine Ersatzmutter, bei der er aufgewachsen ist. Ihr Tod belastet ihn schwerer, als er zugibt.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/11/caio/tod-der-oma-belastet-ihn-sehr.html

In der Situation kann man ihm sehr viel verzeihen.
#
singender_adler schrieb:
Seine Oma ist verstorben. Und das war nicht nur seine Oma, sondern seine Ersatzmutter, bei der er aufgewachsen ist. Ihr Tod belastet ihn schwerer, als er zugibt.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/11/caio/tod-der-oma-belastet-ihn-sehr.html

In der Situation kann man ihm sehr viel verzeihen.



Ja, ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum das hier so wenig Beachtung gefunden hat...
#
Klar,Fitness & Kraft sind das A&O beim fussball, aber mir ist ein vollgefressener Caio 1000 mal lieber als wie so Kerle wie Meier...., die nur von 2-3 guten Saisonspielen & Dank F.F leben.
Unser kleiner Ronaldo wird schon wieder Fit für 18 Tore,keine Panik.

#
Cocoon-adler schrieb:
Klar,Fitness & Kraft sind das A&O beim fussball, aber mir ist ein vollgefressener Caio 1000 mal lieber als wie so Kerle wie Meier...., die nur von 2-3 guten Saisonspielen & Dank F.F leben.
Unser kleiner Ronaldo wird schon wieder Fit für 18 Tore,keine Panik.

 




 Du solltest weiter Öfen bauen
#
HeinzGründel schrieb:
Cocoon-adler schrieb:
Klar,Fitness & Kraft sind das A&O beim fussball, aber mir ist ein vollgefressener Caio 1000 mal lieber als wie so Kerle wie Meier...., die nur von 2-3 guten Saisonspielen & Dank F.F leben.
Unser kleiner Ronaldo wird schon wieder Fit für 18 Tore,keine Panik.

 




 Du solltest weiter Öfen bauen  


Das Posting war auf jeden Fall ein Schuss in den selbigen! Zum einen kann man kaum erbärmlicher darlegen, wie wenig Ahnung man haben kann. Zum anderen ist sowas kein Fan, wenn man eigene Spieler viel schlechter macht als sie wirklich sind.

Über Meier kann, darf und vielleicht muss man ja diskutieren. Aber die Behauptungen und Verleumdungen die hier Alex gegenüber bisweilen aufgestellt werden, erreichen nicht einmal Oxxenbacher Niveau!

Ich finde, wer so gegen eigene Spieler hetzt, hat in diesem Forum nichts zu suchen! Nein, ich weill keine Kritik verbieten oder irgendwelche Zensur einführen, aber wer von Lichtjahren besserer Leistung faselt oder wer einen vollgefressenen Caio besser findet als "Kerle" wie Meier, der hat nicht nur absolut keine Ahnung, der ist kein Eintracht-Fan und will hier nur als Troll das Forum aufmischen! Und solche Trolle müssen einfach hier rausfliegen, damit endlich wieder gescheit über Spieler diskutiert werden kann.

Auch wenn der Artikel aus der heutigen FAZ im Hinblick auf Caio nichts Gutes verheißen mag, sollte Caio wirklich jemals fit werden und ein Stadium erreichen, mit dem er der Mannschaft weiterhelfen kann -und danach siehts nun wirklich beileibe nicht aus- dann stellt sich für mich trotzdem nicht zwingend die Frage Caio oder Meier!
#
zu dem bericht der bild:

ich habe vor kurzem meinen vater verloren.sein tod war/ist ein schwerer verlust für mich.damit will ich sagen,dass - wenn das mal so stimmt,was die bild schreibt - ich verstehen kann,dass fussball nicht zu 100% im vordergrund stand/steht und es schwer ist alles,was damit verbunden ist einfach auszublenden etc,da vieles einfach hochkommt,auch wenn man es gar nicht will.

ich hoffe und wünsche mir,dass er den tod gut verarbeiten kann - und dazu braucht es besonders viel hilfe von außen (freunden etc),die für einen da sind,einem zuhören,ablenken... - und für UNSERE eintracht das bringt, was wir alle (und auch er) uns von ihm wünschen: TORE,PÄSSE,SPASS,ERFOLG..

Forza SGE    
#
MatzeGiessen schrieb:

ich habe vor kurzem meinen vater verloren.sein tod war/ist ein schwerer verlust für mich.damit will ich sagen,dass - wenn das mal so stimmt,was die bild schreibt - ich verstehen kann,dass fussball nicht zu 100% im vordergrund stand/steht und es schwer ist alles,was damit verbunden ist einfach auszublenden etc,da vieles einfach hochkommt,auch wenn man es gar nicht will.  


Zu dem Tod Deines Vaters noch mein Beileid. Dennoch ist es aber wohl so, dass auch Dein Arbeitgeber nicht endlose Geduld mit Dir hat und von Dir -trotz allem Kummer, Leid, Trauer- erwartet, dass Du Deine Arbeit machst, für die Du bezahlt wirst.

Man kann ja verzeihen, dass Caio ob seiner Trauer den Trainingsplan für den Urlaub nicht richtig eingehalten hat. Aber so langsam sollte er läuferisch an seine Mannschaftskameraden Anschluss finden.
#
Obwohl ich auch noch nicht so oft gehört habe das man sich aus Trauer einen Ranzen anfrisst...
#
Cocoon-adler schrieb:
Klar,Fitness & Kraft sind das A&O beim fussball, aber mir ist ein vollgefressener Caio 1000 mal lieber als wie so Kerle wie Meier...., die nur von 2-3 guten Saisonspielen & Dank F.F leben.
Unser kleiner Ronaldo wird schon wieder Fit für 18 Tore,keine Panik.

 

Besser kann man sich ja nicht outen, oder?

Eine Bitte an alle, die Caio ausschließlich auf Grund seiner Transferkosten und/oder seines Herkunftslandes über den Klee loben: Werdet Bayernfans!!!
#
BigMacke schrieb:
Cocoon-adler schrieb:
Klar,Fitness & Kraft sind das A&O beim fussball, aber mir ist ein vollgefressener Caio 1000 mal lieber als wie so Kerle wie Meier...., die nur von 2-3 guten Saisonspielen & Dank F.F leben.
Unser kleiner Ronaldo wird schon wieder Fit für 18 Tore,keine Panik.

 

Besser kann man sich ja nicht outen, oder?

Eine Bitte an alle, die Caio ausschließlich auf Grund seiner Transferkosten und/oder seines Herkunftslandes über den Klee loben: Werdet Bayernfans!!!


Es muss nicht gleich Bayern sein! Im Gegenteil, sie sollten Fussballfans werden und sich Kenntnisse über diesen Sport aneignen - das würde schon sehr weiterhelfen!
#
Basaltkopp schrieb:
BigMacke schrieb:
Cocoon-adler schrieb:
Klar,Fitness & Kraft sind das A&O beim fussball, aber mir ist ein vollgefressener Caio 1000 mal lieber als wie so Kerle wie Meier...., die nur von 2-3 guten Saisonspielen & Dank F.F leben.
Unser kleiner Ronaldo wird schon wieder Fit für 18 Tore,keine Panik.

 

Besser kann man sich ja nicht outen, oder?

Eine Bitte an alle, die Caio ausschließlich auf Grund seiner Transferkosten und/oder seines Herkunftslandes über den Klee loben: Werdet Bayernfans!!!


Es muss nicht gleich Bayern sein! Im Gegenteil, sie sollten Fussballfans werden und sich Kenntnisse über diesen Sport aneignen - das würde schon sehr weiterhelfen!


Sry Basalti ich habe mich geirrt. Cocoon ist auch noch dümmer.
#
sCarecrow schrieb:
singender_adler schrieb:
Seine Oma ist verstorben. Und das war nicht nur seine Oma, sondern seine Ersatzmutter, bei der er aufgewachsen ist. Ihr Tod belastet ihn schwerer, als er zugibt.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/11/caio/tod-der-oma-belastet-ihn-sehr.html

In der Situation kann man ihm sehr viel verzeihen.



Ja, ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum das hier so wenig Beachtung gefunden hat...


Tja, was erwartest Du von Leuten, die in Ihrer Art der selektiven Wahrnehmung nur über das berichten wollen, was sie gerne sehen möchten ?!

Für mich sind es doch immer die üblichen Verdächtigen. Ich erinnere mich da noch an die Sache um Amanatidis vs. Funkel. Was haben gewisse Damen und Herren hier auf dem Ama eingedroschen ... Ist doch immer das gleiche. Unser aktueller Trainer ist diesem Personenkreis eben sehr wichtig. Sie werden ihre Gründe hierfür haben. Du und meiner einer denken eben anders über den Trainer. Anyway, wir werden sehen, was die Saison für uns bereit hält.
#
@max-eindreschen ist eine unserer leichtesten übungen...oder?
#
Basaltkopp schrieb:
MatzeGiessen schrieb:

ich habe vor kurzem meinen vater verloren.sein tod war/ist ein schwerer verlust für mich.damit will ich sagen,dass - wenn das mal so stimmt,was die bild schreibt - ich verstehen kann,dass fussball nicht zu 100% im vordergrund stand/steht und es schwer ist alles,was damit verbunden ist einfach auszublenden etc,da vieles einfach hochkommt,auch wenn man es gar nicht will.  


Zu dem Tod Deines Vaters noch mein Beileid. Dennoch ist es aber wohl so, dass auch Dein Arbeitgeber nicht endlose Geduld mit Dir hat und von Dir -trotz allem Kummer, Leid, Trauer- erwartet, dass Du Deine Arbeit machst, für die Du bezahlt wirst.

Man kann ja verzeihen, dass Caio ob seiner Trauer den Trainingsplan für den Urlaub nicht richtig eingehalten hat. Aber so langsam sollte er läuferisch an seine Mannschaftskameraden Anschluss finden.


   

Man, man, man, Basalti. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Man muss nicht zu allem seinen Senf dazu geben.

Ich habe meine Mutter vor 1,5 Monaten verloren und knabbere heute noch an diesem Verlust. Gott sei Dank habe ich eine Arbeitgeber der verständnisvoll mit solchen Sachen umgeht.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Personal fördert den Erfolg eines jeden Unternehmens.


Teilen