>

Noch mehr Football in Frankfurt?

#
Aufsteiger2005 schrieb:
Nur die Umsetzung bei der NFL Europa ist Schrott.


Das stimmt, vor allem die Umsetzung in einem Fussballstadion!

Falls diese Pläne wirklich realisiert werden bitte ein Stahlrohrtribünenstadion auf irgendeinem Feld bauen...DANKE!

Beispiel: Adidas Arena während der WM in berlin, die habens vorgemacht...
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Sorry, aber ich fände es geil, z.B ein Spiel 49ers gegen Cowboys oder Bills gegen Dolphins in Frankfurt zu sehen. Da würde ich definitiv und auf jeden Fall hingehen - egal ob Punkt- oder Freundschaftsspiel.

Prinzipiell finde ich die Sportart "American Football" gut. Nur die Umsetzung bei der NFL Europa ist Schrott.


Jep, sehe ich ähnlich.
Kein Sport für mich, einfach zu langweilig. Aber in den USA durchaus OK, auch hier in Dtl. wenn es sich um richtige Vereine handelt. Die gibt es durchaus, auch wenn bei den SGE-Fans die Gleichung "Football = Rasenmörder = dummes Partyvolk = kein Sport" schwer in Mode ist.
Wenn es sich um so einen Retortenschrott wie die NFL Europe handelt.....das ist wirklich zum Brechen!
#
Eintracht-Laie schrieb:
Die gibt es durchaus, auch wenn bei den SGE-Fans die Gleichung "Football = Rasenmörder = dummes Partyvolk = kein Sport" schwer in Mode ist.

Aber auch erst seit es diese bescheuerte Galaxy gibt und diese Eimer meinen sie seien ein Frankfurter Verein, für mich sind das einfach nur Zugezogene die glauben das sie die Grössten sind. Früher gab es mal die Frankfurter Löwen, die hab ich mir sogar angeguckt, die spielten damals oft auf der Bezirkssportanlage Nieder Eschbach. Auch die Razorbacks in Rüsselsheim hab ich mir ab und zu angeguckt. Aber bei beiden Vereinen kamen die Zuschauer wegen des Spiels und nicht wie bei Galaxy wegen der Party, leider gibt es beide Vereine nicht mehr.
#
...und wieder gewinnt der kommerz gegen die tradition....
#
Um dem Meinungsbild mal ein wenig Farbe zu geben und die Meinungsvielfalt zu bereichern:

Ich finds klasse und würde mich sehr über ein NFL-Spiel in Frankfurt freuen. Die Rasenproblematik sehe ich ein, das ist ein echtes Problem. Ansonsten bin ich erstaunt über soviel Intoleranz anderen gegenüber.
#
Da sind wir uns doch einig.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Da sind wir uns doch einig.


Ja, wir zwei schon  ,-)  
#
Jermainator schrieb:
.....Ansonsten bin ich erstaunt über soviel Intoleranz anderen gegenüber.  


Hi Jermainator, Ich bin erstaunt, dass Du erstaunt bist ueber soviel Intoleranz hier......

ja ich muss mich auch als footballfan outen, allerdings moechte ich auch nicht, dass unser Rasen deshalb demoliert wird...ein Spiel pro Jahr sollte aber irgendwie machbar sein....
#
Schoppenpetzer schrieb:

Ist das nicht ein Widerspruch?  
Rugby ist eine Sportart. Nur weil die Amis zu blöd sind es zu spielen,...


Wenn man keine Ahnung hat....
#
Jugger schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ist das nicht ein Widerspruch?  
Rugby ist eine Sportart. Nur weil die Amis zu blöd sind es zu spielen,...


Wenn man keine Ahnung hat....



Ist doch das gleiche wie neim Baseball. Die Amis haben die Cicketregeln nie kapiert - so entstand Baseball.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Jugger schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ist das nicht ein Widerspruch?  
Rugby ist eine Sportart. Nur weil die Amis zu blöd sind es zu spielen,...


Wenn man keine Ahnung hat....



Ist doch das gleiche wie neim Baseball. Die Amis haben die Cicketregeln nie kapiert - so entstand Baseball.


Mit deinen beiden Vermutungen könntest du durchaus Recht haben.
#
propain schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Jugger schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ist das nicht ein Widerspruch?  
Rugby ist eine Sportart. Nur weil die Amis zu blöd sind es zu spielen,...


Wenn man keine Ahnung hat....



Ist doch das gleiche wie neim Baseball. Die Amis haben die Cicketregeln nie kapiert - so entstand Baseball.


Mit deinen beiden Vermutungen könntest du durchaus Recht haben.


Hast eigentlich Recht - sind nur Vermutungen einerseits. Ist aber auch ein riesiger Zufall, daß bei 2 der typischsten britischen Sportarten, die Amis etwas eigenes entwickelt haben.
#
propain schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Jugger schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ist das nicht ein Widerspruch?  
Rugby ist eine Sportart. Nur weil die Amis zu blöd sind es zu spielen,...


Wenn man keine Ahnung hat....



Ist doch das gleiche wie neim Baseball. Die Amis haben die Cicketregeln nie kapiert - so entstand Baseball.


Mit deinen beiden Vermutungen könntest du durchaus Recht haben.


Hast eigentlich Recht - sind nur Vermutungen meinerseits. Ist aber auch ein riesiger Zufall, daß bei 2 der typischsten britischen Sportarten, die Amis etwas eigenes entwickelt haben.
#
ich geh eh davon aus, das früher oder später kunstrasen in den stadien (evtl auch deutschland) liegt.

a: ist es kostengünstiger
b: wird es kaum spielausfälle geben
c: wird der kunstrasen immer naturgetreuer/besser

ps: nein ich finds nicht gut, denk aber das es früher oder später leider soweit kommen wird
#
LaBoom schrieb:

...
a: ist es kostengünstiger
b: wird es kaum spielausfälle geben
c: wird der kunstrasen immer naturgetreuer/besser
...

zu a: das wird wohl so werden richtig.
zu b: wo gibt es denn großartig spielabbrüche? in der 1.buli doch eigentlich schon ewig nicht mehr dank rasenheizungen uä. in den niederen ligen ist das vllt noch der fall..
zu c: das stimmt wohl auch, finde aber trotzdem das fussball etwas mit der natur zu tun hat. ist nunmal eine freiluftsportart, die man auf rasen ausübt. finde das wär dann irgendwie nicht mehr so ganz das gleiche. vllt kennt von euch auch jemand die kunstrasenplätze im kreis DA/DI...zum einen niedernhausen: da flucht JEDER, der dadrauf mal irgendwie nen fuss gesetzt hat, weil das mehr ein teppich mit sand aufgefüllt is und zum anderen reinheim: zwar super qualität und fühlt sich auch bei einer grätsche halbwegs human an (im gegensatz zu niedernhausen ) aber das ist da einfach kein echter fussball mehr...
weiß nich wie das wo anders is aber ich bin auf jeden fall contra kunstrasen. die kosteneinsparungen würden sowieso nicht an die zuschauer weiter gegeben...

gruß jrqxl  
#
LaBoom schrieb:
ich geh eh davon aus, das früher oder später kunstrasen in den stadien (evtl auch deutschland) liegt.

a: ist es kostengünstiger
b: wird es kaum spielausfälle geben
c: wird der kunstrasen immer naturgetreuer/besser

ps: nein ich finds nicht gut, denk aber das es früher oder später leider soweit kommen wird


Glaube ich nicht. Selbst in den USA ist in den Footballstadien der Trend rückläufig und es wird von Kunstrasen wieder zurück zum Naturrasen gewechselt. Selbst in den Domes wo es naturgemäß Schwierigkeiten für den Rasen gibt, wird wieder Naturrasen verwendet.
#
SGE_Werner schrieb:
Wollte nur das hier mal reinstellen ausm bild-ticker

"US-Football-Liga NFL spielt auch in Deutschland
Die amerikanische Football-Liga NFL wird mit Beginn der Saison 2007 offizielle Punktspiele außerhalb der USA auch in Deutschland austragen. Ebenfalls wird in Kanada, Mexiko und Großbritannien gespielt. „Diese Entscheidung ist Folge des weltweit wachsenden Interesses an der NFL“, sagte NFL-Commissioner Roger Goodell. "

So... Und jetzt denk ich einfach mal nach, wo die spielen könnten...  



Düsseldorf


Teilen