>

... vergesse nie, wo Du herkommst ... aber auch nicht, wo Du hin willst ...

#
Echzell-Adler schrieb:

Zur Einstimmung auf unsere aktuelle Situation hier mal die Tabelle, Stand 9. Spieltag, vor 3 Jahren (2004/2005er Saison):

Ich habe einfach hier und heute den Eindruck, dass dies mal wieder in Erinnerung gerufen werden muss - oder ??


Und am Ende der Saison waren wir Dritter!
Wo gehts dann erst diesen Jahr hin!?!?  

#
eines vorneweg : man muss mit dem bisherigen verlauf echt zufrieden sein keine Frage ....

aber in nürnberg die auswärtsbilanz aufmöbeln wär jetzt genau das richtige zumindets kann nicht das argument gelten der gegner hat sich hinten reingestellt und die Räume eng gemacht..

wir brauchen schnelle Konter die dann auch mal erfolgreich abgeschlossen werden..

Gelänge jetzt in nürneberg ein Sieg könnte eine Aufbruchsstimmung entsehen die uns noch weit tragen könnte dieses Jahr
#
...wo werden wir erst in weiteren 3 Jahren stehen ?? ...

(das Problem ist, wie allseits bekannt, dass du im fussball Trends nie mittel- und langfristig fortschreiben kannst. sonst würden ja siegesserien nie enden, Bsp. Löw-Elf, oder vermaledeite niederlagenserien ebenfalls nicht, Bsp. Pokal-4:0 des Club gegen uns, nach 20 jahren mal wieder ein FCN-Sieg...)
#
JoeSkeleton schrieb:
nee,ich mecker net rum,ich sag net das der Tabellenplatz nicht auf Grund der besseren Spielkultur zustande kommt sondern nur durch glücklich gewonnene Spiele (HSV!!),ich sag auch net das FF immernoch zu viele taktische Fehler macht (Taka als Mittelfeldspieler) und sich zuwenig um Verstärkung gekümmert hat (so richtig gut von den relativ neuen Spielern find ich nur Takahara),weil,Kritiker (und erstrecht FF-Gegner) haben`s hier nicht leicht.Ändert aber nix an meiner Meinung.Am End vom Krieg werden die Toten gezählt,und so wie`s momentan aussieht gehts am Saisonende wieder nur um den Nicht-Abstieg.Wär mal net schlecht wenn man sich mal im Laufe der Jahre sportlich-ehrgeizig noch oben orientieren würde und nicht ständig gegen den Abstieg spielt.
Bin mal gespannt wie`s gegen die Nürnberger läuft,die unsre Eintracht im Pokal letzte Saison noch so richtig vorgeführt haben.
So,kloppt uff mich ein,tut auch nicht mehr weh (bins ja schon gewohnt   )



Nur dummes Zeug!
Auch wenn die Siege teilweise glücklich waren,es waren Siege,3Punkte und die Moral in der Mannschaft stimmt.
Weil sie im Pokal verloren und sang und klanglos ausscheiden mussten aus dem Pokal,heisst das noch lang nicht,dass sie wieder unter gehen.
Ich glaube,dass unsere Mannschaft ,am Samstag sich anders präsentieren wird,wie bei dem Pokalspiel.
Die Mannschaft von Nürnberg ist stärker als letzte Saison trotz des Fehlstarts und der vielen Verletzten.
Bin der Meinung,dass wir mindestens ein Unentschieden rausholen werde,tippe aber auf ein 2:1 für uns.
Unsere Mannschaft weis,was sie erreichen kann und wird es auch versuchen,das das Ziel erreicht wird und Abstieg,diese Saison,im Lebe net.
mfg
Container-Willi.
#
unsere truppe ist in der Tat "reifer" als im Vorjahr. Statistischer Beweis:
Gegen Berlin und Cottbus wurden enge 1:0-Spielstände relativ sicher + souverän über die taktische Bühne geschaukelt.
In Bielefeld und Cottbus wurden 0:2-Rückstände noch ausgeglichen, in Bielefeld, als alle fünf Minuten vor Schluss uns schon abgeschrieben hatten.
Gegen HSV und Leverkusen wurde der jeweilige Ausgleich der eigenen Führung durch den Gegner nur wenige Minuten später mit dem eigenen Siegtor "beantwortet".

Das spricht alles für gewachsene Reife + Stabilität unserer Truppe. Und das alles bei teilweise enormen Verletzungsproblemen, bzw. bei Abwesenheiten in der Vorbereitung wegen Asien-Cup.

Wie gut wären wir erst, wenn fast alle Spieler topgesund und topfit wären??
#
municadler schrieb:

aber in nürnberg die auswärtsbilanz aufmöbeln wär jetzt genau das richtige zumindets kann nicht das argument gelten der gegner hat sich hinten reingestellt und die Räume eng gemacht..

wir brauchen schnelle Konter die dann auch mal erfolgreich abgeschlossen werden..

Gelänge jetzt in nürneberg ein Sieg könnte eine Aufbruchsstimmung entsehen die uns noch weit tragen könnte dieses Jahr

Du redest ja so, als ständen wir im Moment am Tabellenende ohne Aussicht auf einen Nichtabstiegsplatz. Sorry, aber ich verstehe dich nicht.

Klar ist unsere Auswärtsbilanz nicht die Beste, aber das ist human. Möchtest du jetzt Meister werden, oder was willst du mit dem "weit tragen" aussagen?
#
Nürnberg MUSS dieses Spiel einfach gewinnen wenn sie nicht riesenprobleme bekommen wollen hoffe wir zeigen uns nicht wieder als Aufbaugegner...

Auch die peinliche Pokalniederlage letztes jahr ( für mich das schlechteste Eintracht spiel des jahres ) sollte Ansporn sein 3 Punkte zu holen..

Wenn das gelingen sollte ist mir für den weiteren Saisonverlauf nicht bange im gegenteil...

halte dann auch platz 5 -7 für realisierbar ( wie nürnberg im Vorjahr es gezeigt hat ) also warum sollte uns das nicht auch mal gelingen ...

#
municadler schrieb:
Nürnberg MUSS dieses Spiel einfach gewinnen wenn sie nicht riesenprobleme bekommen wollen hoffe wir zeigen uns nicht wieder als Aufbaugegner...

Na wenn du das sagst, dann ist das ja beschlossene Sache...
#
2. Bundesliga:
Saison 2004/2005
10. Spieltag

Platz Team Punkte
1 SpVgg Greuther Fürth 23
2 MSV Duisburg 21
3 Wacker Burghausen 20

13 Eintracht Frankfurt 11

15 Dynamo Dresden 10
16 Rot-Weiß Erfurt 10
17 Rot-Weiß Oberhausen 8
18 Rot-Weiss Essen 7


Ich sag' nur: 4 Niederlagen in Folge (8.-11. Spieltag der 2. Liga)!


Gruß,

E-A

#
Echzell-Adler schrieb:
2. Bundesliga:
Saison 2004/2005
10. Spieltag

Platz Team Punkte
1 SpVgg Greuther Fürth 23
2 MSV Duisburg 21
3 Wacker Burghausen 20

13 Eintracht Frankfurt 11

15 Dynamo Dresden 10
16 Rot-Weiß Erfurt 10
17 Rot-Weiß Oberhausen 8
18 Rot-Weiss Essen 7


Ich sag' nur: 4 Niederlagen in Folge (8.-11. Spieltag der 2. Liga)!


Gruß,

E-A





ja und dann kam das unheimlich wichtige 2:0 zu hause gegen Aue, als man vorher in Haching sang- und klanglos verloren hatte.
Beim Warmmachen gegen Aue hatten unsere Spieler dermassen Angst, dass es Pfiffe gegen könnte (die es NICHT gab, sondern warme Unterstützung!), dass sie nach dem Warmmachen zur Wést alle dankbar hochwinkten.
So winken sie heute noch!!!
#
NEVER FORGET

Saison 2000/2001
Nach 13 Spieltagen und einem 2:1 Auswärtssieg bei Bayern Muenchen am 18.11.stand Eintr8 auf Platz 5 der Tabelle mit 20! Punkten.
Wir sind damals abgestiegen mit 35 Punkten.  Alles gleicht sich über die Zeit aus. Auch Yogis Team was schon in den Himmel gelobt wurde kommt auf den Boden der Tatsachen und harten Realitäten zurückgeholt. Glaubt ihr wirklich im Ernst dass unsere Mannschaft mit dem derzeitigen Niveau auf einem einstelligen Tabellenplatz halten kann?    

Realistisch betrachtet hatte unsere Eintr8 in ihren Spielen bisher Glück ohne je voll zu überzeugen und hat kein Spiel bei ihren Siegen mit mehr als einem Törchen Unterschied gewonnen und der Sturm ist einfach schwach. Ich glaube es kommen noch harte Zeiten weil man versäumt hat sich zu verstärken.
Am Ende werden wir wieder Glück haben wenn der kelch des abstieges an uns vorbeigeht. Trotzdem freu ich mich morgen in Nuernberg das Spiel live zu sehen. In diesem Sinne
#
Brainforce11 schrieb:
NEVER FORGET

Saison 2000/2001
Nach 13 Spieltagen und einem 2:1 Auswärtssieg bei Bayern Muenchen am 18.11.stand Eintr8 auf Platz 5 der Tabelle mit 20! Punkten.
Wir sind damals abgestiegen mit 35 Punkten.  Alles gleicht sich über die Zeit aus. Auch Yogis Team was schon in den Himmel gelobt wurde kommt auf den Boden der Tatsachen und harten Realitäten zurückgeholt. Glaubt ihr wirklich im Ernst dass unsere Mannschaft mit dem derzeitigen Niveau auf einem einstelligen Tabellenplatz halten kann?    

Realistisch betrachtet hatte unsere Eintr8 in ihren Spielen bisher Glück ohne je voll zu überzeugen und hat kein Spiel bei ihren Siegen mit mehr als einem Törchen Unterschied gewonnen und der Sturm ist einfach schwach. Ich glaube es kommen noch harte Zeiten weil man versäumt hat sich zu verstärken.
Am Ende werden wir wieder Glück haben wenn der kelch des abstieges an uns vorbeigeht. Trotzdem freu ich mich morgen in Nuernberg das Spiel live zu sehen. In diesem Sinne  


Danke für Deine realistische Einschätzung!!
Wir sollten nicht anfangen, die erreichten Punkte hochzurechnen. Vor allem kommen nach Hannover lauter "Hochkaräterspiele" auf uns zu inklusive Pokal in DO, wo wir selten was gerissen haben!!
Nach den Hochkaräterspielen dürfte hier in Ffm. wieder nüchterner Realismus eingekehrt sein...
Also: Versuchen, in N einen 3er zu holen, die richtig schweren Gegener kommen noch!
#
Klar sollten wir alle, trotz der momentanen Euphorie, "am Boden bleiben"..
Aber trotzdem darf man ja bißchen träumen und der Eintracht einfach mehr
zutrauen.. Das Ziel darf nicht sein, uns als weiter nach unten an Mannschaften
wie Cottbus, Duisburg oder XY zu messen.. Der Anspruch muss sein, dieses
Jahr einen gesicherten Mittelfeldplatz (9 oder 10 Platz) zu erreichen..
Vielleicht ist sogar der UI-Cup oder noch mehr drin.. Wer weiss, wer weiss.. ,-)
#
Träumen ist mehr als nur erlaubt, auch ich sitze hin und wieder auf meinen Gartenstuhl und starre in die untergehende Sonne und denke mir "noch ein Sieg und wir sind wieder soooooooo nahe dran am UEFA Cup"

Wer träumt nicht, aber trotzdem muss man realistisch bleiben und mit dem Erreichten bisher mehr als nur zufrieden sein denke ich!
#
Ich finde man sollte die bestehende Euphorie (die allerdings noch sehr verhalten ist) ruhig nutzen und in die Spiele mitnehmen. Selbst Funkel fängt ja an, uns mit vor Spielen mit Leverkusen auf Augenhöhe zu reden, also genau das zu tun, was er letzte Saison nicht gemacht hat. Ich glaube einfach, dass die Mannschaft viel reifer geworden ist, den Vorteil hat, dass sie über Jahre eingespielt ist und mit Inamoto die neuralgische Position auf der 6 zusammen mit Fink hervorragend besetzt ist. So wie es im Moment aussieht, können wir bei allen Mannschaften mithalten. Man muss abwarten was passiert, wenn Wochen mit den heftigen Spielen kommen, aber ich sehe dem gelassen entgegen.

Wo wir herkommen ist übrigens eine Sicht die vom Zeitrahmen abhängt. Geht man ein paar Jahre weiter zurück, dann sind wir noch lange nicht dort wo wir mal herkamen. Nimmt man nur die letzte Dekade, dann ist es schon eine wesentliche, fast traumhafte Entwicklung.

Mein Fazit, so weiterspielen und das Überraschungsteam der Saison 2007/2008 werden.

tobago
#
Das stimmt, zudem haben wir endlich wieder mehrere Charakterköpfe im Team, z.B.:

Soto - seine Offensivaktionen sind einfach genial und hinten steht er (meistens) auch richtig.

Streit - bleibt er auch über den Winter bei der SGE werden wir uns noch mehr an seinen genialen Flanken und Freistößen erfreuen

Pröll - er bringt stets eine klasse Leistung und hält so manch unhaltbares Ding

Meier - mal Hampelmann im Mittelfeld, mal genialer Torschütze

usw.

Auf ein erfolgreiches Spiel in Nürnberg.

Gruß
Thommy
#
das wichtigste ist, dass wir keine "Urlaubskataloge-Lese-Spieler" haben!!

Damit hat Winnie Schäfer als KSC-TRainer mal die Leute in seinem Kader bezeichnet, die zufrieden waren, wenn in der Rückrunde die Zahl der Punkte für den Klassenerhalt geschafft waren + dann anfingen, "zu viel in Urlaubskatalogen zu lesen".

Schäfer hat dann angefangen, nach und nach diese Leute auszusortieren und durch "hungrigere" Spieler zu ersetzen. Damit landete der KSC dann eines Tages im UEFA-Cup ("Euro-Eddie" Schmitt usw. ...)
#
Brainforce11 schrieb:
Glaubt ihr wirklich im Ernst dass unsere Mannschaft mit dem derzeitigen Niveau auf einem einstelligen Tabellenplatz halten kann?


Jo, glaube ich. Aber nicht weil unsere Mannschaft so außerordentlich bärenstark wäre (ich find sie gut, aber ich will's nicht überbewerten), sondern weil ich außer den Bayern und dem KSC als Überraschungsmannschaft keine Mannschaft in der Bundesliga sehe, die einigermaßen konstant spielt. Da sehe ich die Eintracht im Moment tatsächlich noch als eine der konstantesten Mannschaften - hoffentlich hält das noch an. Deshalb halte ich's durchaus für möglich, dass die Eintracht ihren einstelligen Tabellenplatz noch eine Weile hält.
#
auch in der letzten Vorrunde waren wir konstant - nämlich relativ konstant "unentschieden". aktuell sind wir konstant auf etwas höherem niveau + das bringt dieses jahr zur zeit mehr punkte.
im vorjahr war dann der "Akku" durch die internationalen spiele irgendwann im november dann leer.
ich hoffe, dass durch wegfall dieser internationalen spiele in der laufenden saison der "Akku" etwas länger hält + die gute konstante phase deshalb länger als letzte vorrunde andauert!
#
... vielleicht noch ein kleiner Trost für das letzte Wochenende ... (den wir hoffentlich für "96" nicht brauchen werden) ...:

2. Bundesliga:
Saison 2004/2005

11. Spieltag

29.10.2004, 19.00 Uhr:
SpVgg Unterhaching - Eintracht Frankfurt 2:0

Platz Team Punkte
1 SpVgg Greuther Fürth 23
2 1. FC Köln 23
3 MSV Duisburg 22

14 Eintracht Frankfurt 11

15 Rot-Weiß Erfurt 11
16 Rot-Weiss Essen 10
17 Dynamo Dresden 10
18 Rot-Weiß Oberhausen 8

... punktgleich mit dem Abstiegsplatz ...
Ich sag' nur: 4 Niederlagen in Folge (8.-11. Spieltag der 2. Liga)!


Gruß,

E-A



Teilen