>

Eine Sturmspitze oder doch vielleicht Doppelsturm?

#
Konnte leider das Spiel gegen Pfullendorf nicht gucken, aber die Lobeshymnen für Libero reissen ja nicht ab. War er denn so gut, dass man eigentlich einen Weg finden müsste um ihn regelmäßig spielen lassen zu können?

Gleichzeitig missfällt aber vielen Fenins Leistung auf dem Flügel.
Daher frage ich mich, ob Funkel nun nicht uU mit dem Gedanken spielt doch auf 2 Stürmer zu setzen, zumal Fink wohl im def. Mittelfeld nicht zu brillieren schien (vll. brauchen wir so ein massives Mittelfeld ja gar nicht...).
Ich denke, die meisten (natürlich nicht alle) werden mir Recht geben, dass Fenin im Doppelsturm besser aufgehoben ist als auf den Außen.

Mehr noch: Ama als einzige Sturmspitze gefiel mir letztes Jahr nicht sonderlich gut, da er oft auf den Außen zu finden war und die Position nicht so ausspielte, wie man das sonst von Mittelstürmern her kennt.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte hier nicht über den Trainer mosern, wenn er weiterhin mit einer Spitze spielen lässt.
Ich stelle mir wirklich die Frage, ob die Eintracht nicht mit 2 Stürmern aufgestellt wäre und ob der Trainer nicht mit dem gleichen Gedanken spielt, da sie ja offenbar 3 starke zur Verfügung hat.
Und falls ein paar Trolls meinen diesen Thread als Spielwiese nutzen wollen, um gegen den Trainer zu wettern: DO NOT DISTURB!

...irgendwie hab ich das Gefühl, dass Funkel am So. wenn nicht gar bereits gegen Real für eine kleine Überraschung sorgen wird...
#
der war mindestens so gut wie thurk gegen bröndby


meine persönliche meinung: da fenin momentan wohl hintendran ist, spielt entweder nur ama, oder ama und libero zusammen im sturm. ama als aussen wie fenin finde ich eher unpassend.
auf ama wird funkel nicht verzichten, wenn er fit ist.
#
EvilRabbit schrieb:
der war mindestens so gut wie thurk gegen bröndby

Was willst du damit sagen? Eintagsfliege? Oder weil er mindestens so gut war also mehr als nur eine Eintagsfliege?

meine persönliche meinung: da fenin momentan wohl hintendran ist

Wegen einem schlechtem Spiel auf der Außenbahn? Im Sturm wusste Fenin doch meistens sehr wohl zu gefallen, auch wenn er da sicherlich auch noch seine Durchhänger hatte...
#
Wäre auch für ein 4-4-2... Raute wird Funkel nicht spielen lassen, aber das klassische ist doch mit unsern neunen offensiven Flügelhoffnungen und dem spielstarken DM/ZM mit Chris und Ina/Fink doch wirklich eine Option, jetzt ham wir ja endlich mit Steinhöfer einen, der die 2 Sturmspitzen mit Flanken "füttern" könnte.

Dazu kommt, wie du schon gesagt hast, dass Fenin auch meiner Meinung nach in Zentrum mit einem Partner viel bessere Leistungen bringt als als RM. Und mit den 3 guten Stürmern die auch (bei Lympe bin ich mir da noch nicht ganz sicher) gut nach hinten arbeiten sehe ich gute Vorraussetzungen für das System.
--> PRO 4-4-2 / 2 Sturmspitzen!
#
Naja...So langsam bekommen wir wirklich ein Luxusproblem in meinen Augen...schau sich einer mal die Bank an (bzw die verletzten): Pröll, Caio, Vasi, Ina, Juwhel, Preuß, Korkmaz, Bajramovic, Galindo, Heller...

Ich denke dass Galindo, Bajramovic und Korkmaz, soweit sie Fit sind, ihre Stammplätze bekommen werden (ich schätz sie nun mal etwas stärker als die jetztigen spieler auf der jeweiligen Positionen)! Naher Zukunft wird auch Caio dazustoßen! Umso mehr Zeit vergeht, umso interessanter wird es bei der Mannschaft zu beobachten wo wer sich durchsetzt... Definitiv ist festzustellen dass die Mannschaft an Qualität in die Breite bekommen hat!

Zum Thema: Ich versuch mal etwas zu beurteilen: Ama die komplette letzte saison - und Libero das eine Pokalspiel:

Ganz objektiv zu beurteilen sehe ich Libero etwas im Vorteil dem Ama gegenüber (ich glaube es selbst nicht was ich grad shreibe), deshalb würde ich z.Z. Libero als echten Mittelstürmer spielen lassen! da Ama allerdings sehr vielseitiger Stürmer ist, sehe ich ihn eher als Rechten Aussenstürmer, da ich es mir sehr gut vorstellen kann dass Korkmaz auf links böse Wirbel machen wird!

-------------Libero------------------
--------------------------Amanatidis
Korkmaz---Toski-------------------
-------------Chris------Bajramovic
Köhler--Bellaid--Galindo-----Ochs
--------------Oka-------------------

Bank: Pröll, Preuss, Mehdi, Krük
Vasi, Russ, Spycher, Fink, Ina,
Steinhöfer, Caio, Kreso, Fenin,
Tsoumou, Heller,

Sieh dir bitte einer mal die BANK an!!!!!!!!!!!!                                                          
#
Das ist halt das Problem, wenn man eben so viele eigentlich gute Spieler hat, wen soll man aufstellen?

Also meine subjektive Meinung ist, dass Amanatidis von den dreien der einzige ist, der sich als Flügelstürmer eignet und da er eh überall zu finden ist, wie ihr mir bestimmt recht gebt, könnte man ihn eben auch als solchen (auf dem Papier einsetzen). Und Liberopoulos bzw. Fenin wären je nach Form bzw. abwechselnd die Zentralstürmer der Wahl. Ich bin mir sicher, wenn Fenin durchgehend im Zentrum spielen würde, würde er bei weitem bessere Spiele abliefern.

Gegen eine Doppelspitze ist natürlich auch nichts einzuwenden, aber das kommt eben auf das Spiel an bzw. auf den Gegner, wo was sinnvoller erscheint. Am Ende ist System eh Schall und Rauch. Hauptsache, die Spieler setzen es richtig um.
#
Das Problem ist doch nur: 2 Stürmer = Entweder mit nur einem DM oder der OM fällt weg. An ersteres kann ich vorallem gegen starke Gegner nicht so wirklich glauben und bei letzterem würde Meier nicht spielen können, was aber, wenn er in guter Form ist, m.E. einfach nicht sein darf. Da bleibt mir noch die Hoffnung, dass Meier auf seine "alten Tage" etwas defensiver eingesetzt werden kann. Dann könnte man ein 4-4-2 spielen.
#
hm ich fände wenn alle fit sind die hier nicht schlecht


------------Pröll
Ochs Bellaid Galindo/Russ Spycher
-----Bajramovic- Chris
Steinhöfer---------Korkmaz
------Ama --Libero/Fenin

Die beiden zentralen Mittelfeldspieler sind sowohl gute Abräumer als auch enorm spielstark. Im Sturm sehe ich Liperopoulus als klassischen Mittelstürmer eigentlich vor entweder Amanatidis oder Fenin, da er wohl am besten geeignet ist um die hoffentlich Zahlreichen Flanken der schnellen Aussenspieler zu verwerten.


Alternativ könnte ich mir noch ne Raute vorstellen  


------------ Pröll
Ochs Bellaid Galindo/Russ Spycher
------------Chris
---Fink------------- bajramovic
---------Meier/Caio
------Fenin-----Ama


Da hier der 6er sowie die Aussenspieler in beide richtungen spielen können wohl aber voe allem defensiv sehr stark sind, hat der offensive Mittelfeldspieler freie Hand nach vorne, ideal wohl grade für Caio. Da in diesem Systhem die Stürmer wohl eher steil geschickt werden als das sie Flanken verwerten müssen denke ich, dass die schnelleren und Spielstärkeren Amanatidis und Fenin dem wohl eher statischen Liberopoulus vorzuziehen sind.
Auch ein Hyprid  beider Formationen oder etwas ganz anderes sind natürlich Alternativen, wir sind einfach unglaublich flexibel aufgestellt.  
Ich freu mich auf die neue Saison und hab irgendwie ein sau gutes gefühl.
#
zico mit deiner oberen aufstellung kann ich mich auch sehr gut anfreunden. nicht schlecht unser kader in dieser saison!
#
Die leistung von Fenin sagt doch alles.
Ich habe es schon oft betont.

Fenin ist ein Vollblutstürmer und kein Außenstürmer oder Mittelfeldspieler.
Wenn FF  Fenin so verderben will wie Caio dann soll er weiter machen.

Fest steht für mich eines.

Wir müssen 4-4-2 spielen mit so guten Stürmer wie libero, Ama und fenin.

Mit dem 4-5-1 wird es schwer für Fenin ihm Teaqm zu bleiben und er
wird seinen Wechsel bald bereuen.
Wie gesagt er ist als Stürmer geholt worden und dann soll FF endlich mal
aufhören mit seinen scheiß Spielerpositionsverschiebungen.
Denn nicht alle Spieler können das bzw. sind dafür geeignet.
Das muß FF endlich mal kapieren.
#
Okocha222 schrieb:
Die leistung von Fenin sagt doch alles.
Ich habe es schon oft betont.

Fenin ist ein Vollblutstürmer und kein Außenstürmer oder Mittelfeldspieler.
Wenn FF  Fenin so verderben will wie Caio dann soll er weiter machen.

Fest steht für mich eines.

Wir müssen 4-4-2 spielen mit so guten Stürmer wie libero, Ama und fenin.

Mit dem 4-5-1 wird es schwer für Fenin ihm Teaqm zu bleiben und er
wird seinen Wechsel bald bereuen.
Wie gesagt er ist als Stürmer geholt worden und dann soll FF endlich mal
aufhören mit seinen scheiß Spielerpositionsverschiebungen.
Denn nicht alle Spieler können das bzw. sind dafür geeignet.
Das muß FF endlich mal kapieren.


so ist es
#
sCarecrow schrieb:
Konnte leider das Spiel gegen Pfullendorf nicht gucken, aber die Lobeshymnen für Libero reissen ja nicht ab. War er denn so gut, dass man eigentlich einen Weg finden müsste um ihn regelmäßig spielen lassen zu können?

Gleichzeitig missfällt aber vielen Fenins Leistung auf dem Flügel.
Daher frage ich mich, ob Funkel nun nicht uU mit dem Gedanken spielt doch auf 2 Stürmer zu setzen, zumal Fink wohl im def. Mittelfeld nicht zu brillieren schien (vll. brauchen wir so ein massives Mittelfeld ja gar nicht...).
Ich denke, die meisten (natürlich nicht alle) werden mir Recht geben, dass Fenin im Doppelsturm besser aufgehoben ist als auf den Außen.

Mehr noch: Ama als einzige Sturmspitze gefiel mir letztes Jahr nicht sonderlich gut, da er oft auf den Außen zu finden war und die Position nicht so ausspielte, wie man das sonst von Mittelstürmern her kennt.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte hier nicht über den Trainer mosern, wenn er weiterhin mit einer Spitze spielen lässt.
Ich stelle mir wirklich die Frage, ob die Eintracht nicht mit 2 Stürmern aufgestellt wäre und ob der Trainer nicht mit dem gleichen Gedanken spielt, da sie ja offenbar 3 starke zur Verfügung hat.
Und falls ein paar Trolls meinen diesen Thread als Spielwiese nutzen wollen, um gegen den Trainer zu wettern: DO NOT DISTURB!

...irgendwie hab ich das Gefühl, dass Funkel am So. wenn nicht gar bereits gegen Real für eine kleine Überraschung sorgen wird...  


Auf deine Frage zu antworten ob Libero gut war ... meiner meinung nach nichts besonderes wie auch von der ganzen Mannschaft ausnahme Chris und Steinhöfer.
Dachte als ich ihn bei manchen Aktionen gesehen habe an eine Mischung aus Soto und Mantzios ... also nichts besonderes ... halte generel nicht viel von der Griechen Liebe der Eintracht meiner meinung nach keine guten Fußballer.

Fenin aufm Flügel war ne Katastrophe ... hat die ganze Zeit Probiert irgendwas aus der Trickkiste zu holen - hätte sich aber eher ein Bein gebrochen als einen Spieler ausgetanzt.
#
Unser Kapitän, ist auf dem Flügel einfach nur schlecht, das hat man immer wieder gesehen, Libero passt nicht auf den Flügel. Nachdem Fenin nun fast alle Spiele auf dem Flügel gemacht hat, kann man sagen nein da passt er auch nicht hin. Somit hat man 3 klassiche Stürmer, warum dann nicht mit 2 echten Spitzen spielen?
Dahinter kann man doch ein tolles 4er Mittelfeld aufbauen.

Toski kann links, rechts oder auch zentral spielen.
Meier ist am besten hinter den Spitzen.
Chris kann nicht nur im DM spielen sondern auch Links oder Rechts im Mittelfeld, dafür könnte Inamoto seine absoluten stärken in der Defensive als 6er abrufen.
Steinhöfer scheint genau der Mann für das rechte Mittelfeld zu sein.
Fink kann wenn er die Form hat den 6er machen oder eben RM.

Man sieht immoment gibt es so viele Möglichkeiten im Mittelfeld und mit Köhler und Korkmaz kommen weitere hinzu, selbiges gilt für Zlatan.

Nun liegt es am Trainer dort das optimale rauszuholen.
#
Ich denke zwar auch das Fenin auf Aussen eher verschenkt ist, aber er wird sicher an sich arbeiten, um moeglichst vielseitig zu sein und sich damit Funkel anzubieten. Denke Funkel wird schon wissen, was er an Fenin hat und wo er eigentlich am effektivsten ist, aber manchmal gilt es eben Loecher zu stopfen.

Als Fan sollte man das aber bei der Einschaetzung von Fenins Leistung beruecksichtigen und ich hoffe, dass er auch ab und an mal die Chance bekommt auf seiner Idealposition zu spielen und dort zu ueberzeugen. Genial waere natuerlich, wenn Fenin von Funkel erfolgreich "hingebogen" wird und vielseitiger einsetzbar sein wird - sowas kaeme ihm auch in der Nati sicher zu Gute.
#
Vielleicht sollten wir einfach 2-3 Buli-Spiele abwarten um zu sehen wie sich Liberopolus dort schlägt.
Denn genausowenig wie man Russ nach seiner Leistung von Samstag die bundeligatauglichkeit absprechen kann, so sollte man nicht Liberopolus Wirken zu sehr glorifizieren.
Nicht falsch verstehen, mir hat sein Spiel auch gut gefallen, aber zum einen war das Tempo Streckenweise nicht so hoch und die Gegenspieler auch nicht von der Klasse wie er sie in der Bundesliga zu erwarten hat.
Also schauen wir mal wie er sich im Ligabetrieb schlägt, sicher ist nur das wir im Sturm sehr variantenreich auflaufen können und ich bin mir sicher, dass Funkel davon regen Gebrauch machen wird!
#
Okocha222 schrieb:
Wenn FF  Fenin so verderben will wie Caio dann soll er weiter machen.


HABE ICH MICH NICHT DEUTLICH GENUG AUSGEDRÜCKT?
#
@Okocha222

Sei doch so gut und poste Deinen andauernden Funkel raus und es muss alles so gemacht werden wie meine Allwissenheit es vorgibt - Mist woanders. Hier sind Beiträge zum Thema gefragt.

@sCarecrow
Die Frage ob ein, zwei oder gar 3 Stürmer wird uns ewig beschäftigen. Waren die Rufe in den vergangenen Jahren schon laut vernehmlich, so wird es dieses Jahr noch um einiges lauter werden, weil wir einfach 3 richtig "bundesligataugliche" Männer haben + unsere schwarze Perle.

Die unheimliche Dichte im Kader wird für einiges an Unruhe sorgen, weil die Okochas dieses Forums in jedem Fred und jedem Spiel Ihrer Weisheit letzter Schlüsse zum Besten geben und dieses fordern und jenes verurteilen. Hoffen wir auf eine einigermassen erfolgreiche Saison, auf eine gute Rotation um auch in jedem Spiel geistig wie körperlich frische Spieler aufzubieten, die vor Ehrgeiz brennen.

Ob wir nun mit zweien oder einem Spielen, bleibt letztlich gleich. Wichtig ist Druck auf den jeweiligen Gegner auszuüben und unser Leistungspotenzial so stark wie möglich auszuschöpfen. Ich persönlich würde lieber zwei Sturmspitzen sehen, abhängig vom Gegner kann dies allerdings auch bedeuten, dass zu wenig aus dem Mittelfeld kommt und die beiden entweder vorne verhungern, bzw auf die Aussen ausweichen und dann isses ne Sackgasse.

Warten wir mal ab, wie es ausschaut wenn unsere Mittelfeldoptionen Caio, Meier, Korkmaz voll einsatzfähig sind. Dann werden wir relativ schnell erkennen was unsere hohe Flexibilität uns an ernsthaften Möglichkeiten bietet. Ob wir mächtig aufdrehen mit nur einem Stürmer, oder aber mit Zweien, dass bleibt mir dann letztlich gleich. So oder so wird es wie schon erwähnt ständig schwanken, sowohl im System, wie in der Aufstellung.

Die Frage jedenfalls wird auf Jahre unbeantwortet bleiben, sie ist Geschmacks.- und Formsache, noch dazu zumeist abhängig vom jeweiligen Gegner.
#
Das wird eine sehr interessante Frage werden.

Sollten wir auf Dauer mit einer Spitze spielen, wird Fenin wohl zum Dauergast auf der Bank, denn Amanatidis ist unumstritten gesetzt!

Und Fenins Leistungen auf der Außenposition ist einfach zu schwach, um auf Dauer an Korkmaz, Köhler oder Steinhöfer vorbei zu kommen.
#
Ich bin ganz klar für zwei 6er im MF oder zumindest in einem 4-1-4-1 system mit einem def. und einem off. ausgerichteten 6er. Wenn man sagt das wir ja drei sehr gute Stürmer haben und man sie alle gleichzeitig spielen lassen muss, kann man auch umgekehrt sagen wir haben mit Chris/Fink/Inamoto und bald Bajramovic sehr gute 6er. Alle will ich natürlich nicht gleichzeitig auf dem Spielf. sehn, aber doch zwei ständige (Chris und Fink/Inamoto/Bajramovic).
Auch halte ich von der Doppelspitze nichts, wie vorhin erwähnt nur weil man gute Stürmer hat muss man nicht versuchen sie alle irgendwie in die Aufstellung zu quetschen. Es wird immer Härtefälle geben, das ist auch bei anderen Vereinen so das gute ST auf der Bank sitzen.  Der Beste setzt sich halt durch, das ist Konkurrenzkampf. Wichtig ist wie man als Team die optimale Leistung bringen kann und da glaub ich ist das 4-2-3-1 (oder 4-1-4-1) das erfolgversprechenste.

meine Wunschaufstellung wenn alle fit wären wär

-------------------------------------- Pröll ------------------------------------------------

------ Ochs ------------- Bellaid -------------- Galindo -------------------- Spycher---

--------------------------- Chris --------------- Bajramovic ----------------------------

----------- Heller ------------------ Caio ----------------------------------- Korkmaz-

--------------------------------------Fenin -----------------------------------------------


oder.



-------------------------------------- Pröll --------------------------------------------------

Ochs---------------------- Bellaid ---------- Galindo --------------------------- Spycher

--------------------------------------- Chris -----------------------------------------------

Heller  ----------------- Bajramovic -------  Meier ----------------------------Korkmaz

---------------------------------------- Fenin -----------------------------------------------


Richtig Ama wäre nur auf der Bank und Heller und Fenin bei mir immer Stamm. Für mich gehört Fenin ins Sturmzentrum und nirgendswo anders wie schon Brückner sagte Fenins Stärke liegt daran, dass er aus jeder Lage ein Tor schiessen kann da er eine perfekte Schusstechnik besitzt, kopfballstark und dazu auch noch schnell ist, ein Vollblutstürmer par exellence und kein Rechtsaussenhinterherhechelnderdefensivfighter. So ein Spieler muss ins Zentrum
Und das man Heller verkaufen/verleihen/verhökern will hoffe ich das ist ein schlechter Scherz. Hellers Schnelligkeit ist eine Waffe ich wüsste kein schnelleren Spieler in der Liga und im gegensatz zu Cha oder Odonkor kann er richtig gut kicken. Wenn einer überhaupt reelle Chancen hat irgendwann in der Nationalelf zu kicken dann Heller, er muss einfach nur mal über eine ganze Saison fit bleiben und ihm Vertrauen geben dann zahlt sich das aus
#
Hi,

ich finde auch, es kommt auf den Gegner an und ob die Mannschaft selbst das Spiel machen muss, wie z.B. gegen Cottbus etc...

Ich habe öfters bei den Spielen beobachtet, wie Ama, als einzige Sturmspitze, schon ganz vorne versuchte, den Gegner am Spielaufbau zu behindern. Die Konsequenz war meistens, dass er wie ein Irrwirsch von einem Verteidiger zum nächsten rennt um evtl. den Ball erobern zu können.  

Mit 2 Sturmspitzen, vor allem mit dem ebenfalls zweikampfstarken Fenin, könnte das schon besser funktionieren. Also wäre es mMn sinnvoll, gegen Teams, die kompakt und tief stehen, mit 2 Spitzen zu spielen, um die Gegner ständig unter Druck zu setzen und wo unsere Stürmer beim gegnerischen Ballbesitz gleich als erste Verteidigungslinie gelten können. In diesen Spielen sollte dann auch ein 6er ausreichen.

Spielstarken Teams wie Bayern, Bremen usw. sollte man mit 2 6ern begegnen, da die Eintracht das Mittelfeld eng machen muss und auf Konter spielt. Da reicht eine Spitze normalerweise aus, wenn die offensiveren Mittelfeldspieler gut nachrücken (Steinhöfer, Korkmaz, Heller, Meier). Bei Rückstand natürlich die Option mit 2 Spitzen, um mehr Risiko zu gehen und den Gegner am Konterspiel zu hindern.


Teilen