>

Aus, aus, die NFL-Europe ist aus!!!!!!

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Wie trist muss ein Leben eigentlich sein, dass man sich freut, wenn anderen der Spass weggenommen wird. Hallo? Die waren auch stolz mit ihren Trikots durch die Stadt zu laufen und zu zeigen: Hey ich komme aus FRANKFURT!

Ich versteh euch nicht, was habt ihr denn mit dem dummen Rasen? Habt ihr den vielleicht bezahlt? Müss ihr drauf spielen? Ich habe den Rasen auch ohne Galaxy-spiele schon in grauenhaftem Zustand gesehen. So zu tun, als würden Ama und Co. nach jedem Spiel ne halbe Stunde mit dem Grün schmusen is ja wohl auch ne Übertreibung.

Ganz ehrlich. Ich habe mir schon so ziemlich jede Sportart in Frankfurt angesehen, die es auf professioneller Ebene gibt (Fußball, Eishockey, Football, Basketball) und ich freue mich jedesmal wenn ein Vertreter meiner Heimatstadt gewinnt. Weil ich mich mit ihr identifiziere. Klar freue ich mich über einen Eintrachtsieg mehr, als über einen Sieg der Skyliners und Co., aber deshalb freue ich mich doch noch lange nicht, wenn ganze Vereine aufgelöst werden!!!

Und mal ehrlich, die paar läppischen Fahnen, haben unsre Betonschüssel doch nun wirklich nicht verschandelt (Eher schon der gelbe Schriftzug). Und wenn die ihre Partys im Wald gemacht haben, war doch eh weit und breit kein Eintrachtler in der Nähe. Wie kann man sich dann drüber aufregen?

Ich für meinen Teil trage jedenfalls mit Stolz den Schriftzug FRANKFURT als Geburtsort in meinem Pass. Und ich freue mich auch in Zukunft über jeden, der mit Stolz und Leidenschaft ein Trikot meiner Heimatstadt trägt und damit Werbung für meine Stadt am Main macht.

Und da könnt ihr noch so sehr über euren Rasen heulen.


Und was genau soll die Galaxy mit Frankfurt zu tun (gehabt) haben???
#
ForzaFiume schrieb:
motsch schrieb:
sgevolker schrieb:
Schön das Ihr Euch alle drüber freut,
auf  Dauer wird das aber für uns wohl höhere Miete bedeuten, da Einnahmen
im Stadion wegfallen.


wie kommst du zu der annahme?


würde ich auch gerne wissen   in unserem Haus sind 2 Wohnungen leer...muss ich jetzt Mieterhöhung befürchten? ....eher nicht...denn wozu gibts Verträge!?  ,-) Die Stadt FFM macht Miesen, nicht die Eintracht...wofür wiederrum Steuerzahler einspringen müssen??? hmmm....das weis ich nicht :neutral-face  

Schon mal dran gedacht, dass die Mietverträge auch irgendwann auslaufen?
HB hat in der neuen Fan-geht-vor genau meine Vermutung bestätigt. Er sieht es auch in die Richtung gehen.  Übrigens ein sehr lesenswertes Interview, würde einigen guttun sich das mal durchzulesen.
#
EintrachtSphinx schrieb:

HILFE DIE GALAXY ZERSTÖRT UNSEREN RASEN!!!!!!!
Nur,dass das nicht UNSER Rasen ist!!! Der gehört der Stadt Frankfurt!!! Oder täusche ich mich da jetzt ,-)
...
Aber alle anderen.......die American Football und vorallem die Galaxy immer als störend empfunden haben..................
Jetzt habt ihr ja den Rasen......erstmal......für Euch ,-)  ,-)  ,-)  


Betreiben wir mal Carsharing! Du benutzt das Auto zu 75%, ich zu 25%. Dennoch sind wir beide die Hauptnutzer - gerecht? Nein!
Du fährst ziemlich manierlich und bis auf der natürliche Verschleiß (+ eventuell minimal mehr), bleibt der Wagen in einem Topzustand; und ich heize mit dem Ding durch die Gegend, ecke überall an und vergesse das Öl nachzufüllen. Findest du es dann fair, daß du dann darunter zu leiden hast, in einem ungepflegten nicht mehr voll funktionstüchtigen Fahrzeug zu fahren? Ich würde es nicht tun!

EintrachtSphinx schrieb:

Ansonsten............Sport ist immer Geschmacksache,wie alles andere auch.
Ansonsten ist American Football kein Sport in dem man wahllos die Leute umhaut. Wen es WIRKLICH interessiert...... Geht ruhig mal zu einem Spiel der GFL. Und ich kann Euch sagen.............Football ist ein sehr interessantes und sehr taktisch aufgebautes Spiel. Und es geht unter den Fans sehr freundschaftlich zu.


Alleine der Begriff Sport halte ich für American Football unangebracht! Mehr als eine Mischung aus Fußball und Rugby, serviert mit Ballermannparty ist es nicht. Nur weil die Amis unfähig sind neue eigene Sportarten zu erfinden - ist übrigens mit Cricket und BAseball so ziemlich dasselbe. Die 5% Unterschiede in den Regelbüchern ändern daran auch nichts mehr.

EintrachtSphinx schrieb:
Und es geht unter den Fans sehr freundschaftlich zu. Gerade weils ein Sport ist zu dem wirklich viele Familien mit Kindern kommen.



Tja, wir gehen nun mal zu einem Verein und nicht zu einer Sportart, denn sonst könnte ich zu Klein-Karben, bzw. dem SVW gehen - ist näher. Was sollen erst recht die Frankfurter sagen, die zu den Heimspielen aus Berlion, München, Hamburg und vom Bodensee aus anreisen (sorry, wenn ich hier einige immer noch vergessen sollte). Gästefans sind nicht Anhänger meines Vereines und werden dementsprechend von mir behandelt. Wenn der eine mit der Rivalität im Stadion leben kann, besteht auch durchaus die Chance auf ein gemeinsames Bierchen vor, bzw. nach dem Spiel. Wenn er damit ein Problem hat, dann soll er sich halt auf den Rückweg nachhause machen. Daran hindern werde ich nicht, aber eine künstlich erzeugte "positive" Stimmung um die Leute in einer Art Hippi-Revival zu zwingen, ist einfach nur lächerlich und brauche ich mit Sicherheit nicht.
Dein Familienvergleich ist voll für den Allerwertesten. Schau mal in die Blockeinteilung des WALDSTADIONS. Da findet sich ein Langnese-Block für Familien und selbst viele Eintrachtfans setzten sich mit ihren Liebsten auf die West, GT oder HT. Non-sense³!
#
Schoppenpetzer schrieb:

Alleine der Begriff Sport halte ich für American Football unangebracht! Mehr als eine Mischung aus Fußball und Rugby, serviert mit Ballermannparty ist es nicht. Nur weil die Amis unfähig sind neue eigene Sportarten zu erfinden - ist übrigens mit Cricket und BAseball so ziemlich dasselbe. Die 5% Unterschiede in den Regelbüchern ändern daran auch nichts mehr.


Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat....

#
Na dann freue ich mich doch, wenn du mir die so zahlreichen gravierenden Unterschiede zwischen den jeweiligen Sportarten erklären würdest.
Ich konnte trotz häufiger Besuch bei allen 5 Sportarten (und nein, ich war nicht bei der lila Invasion, sondern in den USA) kaum welche erkennen, außer daß die Amis aus Eigeninteresse die jeweiligen Sportarten für das amerikanische Volk zugangsfähig und bis ins äußerste kommerzialisiert haben.
#
Das ist doch jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder?? Bevor ich Dir alle Regelunterschiede zwischen Football und Rugby aufzähle oder den Unterschied zwischen Baseball und Cricket, würde ich Dir vorschlagen beim nächsten Stadionbesuch in den USA dann auch bitte mal die Augen aufzumachen und von Deiner "alle Amis sind blöd"-Schiene runterzukommen. Wenn Du das Spiel nicht verstanden hast, hättest Du ja mal einen anderen Zuschauer fragen können. Sorry, aber etwas weniger Arroganz wie "dem Volk zugängig machen" täte mal ganz gut. Und warum man bitte schön die Unterschiede nur im kommerziellen sehen soll ist mir auch schleierhaft, schließlich haben sich die beiden US-Sportarten doch schon vor über 100 Jahren herausgebildet. Kann sein, daß man in Amerika schon 1869 (wie alt ist die Eintracht bzw. der Fußball i.allg. noch?) schon an Kommerz dachte, aber es  erscheint mir doch höchst unwahrscheinlich, auch wenn die Amis schon immer schnell damit bei der Sache sind. Akzeptier doch einfach, daß der "American Way of Life" nun mal einfach in Sachen Sport so aussieht und versuche es nicht zu bewerten. Es muß Dir nicht gefallen, aber verschon uns bitte mit Deiner demagogischen Hetze, daß Football und Baseball eh nur abgekupferte Beschäftigungsmaßnahmen sind, die die Bezeichnung Sport nicht verdienen. Sie sind keine schlechteren oder besseren Sportarten, sondern einfach "anders". Deal with it...
#
2 Wochen nicht im Forum und was sehe ich... aus einem allg. Forum zum Thema Galaxy bzw. NFL-Europe wird eingestellt, ist ein Thread geworden in dem sich AF- und Fussball-Fans die die Rübe einschlagen.
Stellenweise wirklich amüsant, aber ansonsten eher traurig. Da posten Leute die von AF keine Ahnung haben (z.B. "Schoppenpetzer", welcher kurz zuvor postete und des öfteren `Murks´zu Papier bringt), und maßen sich an die Interessen anderer Personen verbal mit Füßen zu treten. Zudem muss ich Jugger beipflichten, daß zu oft platter Anti-Amerikanismus in diesem Zusammenhang geäußert wird - was in einem Thread über AF aber auch nicht wirklich wundert.
Dann sind da die Stadion-Fetischisten, die noch immer nicht verstanden haben das die Commerzbank-Arena Realität ist und ein Stadion welches ausschließlich der Eintracht vorbehalten ist passé ist. Die führen dann Grabenkämpfe über Stadionmieten und über den Zustand des Rasens...
Auf der anderen Seite Galaxy-Fans deren Frust über die Tatsache daß ihr Verein abgesägt wurde durchaus nachvollziehbar ist - zumindest aus meiner Sicht. Die aber nicht begreifen, daß sie mit ihrem Wehklagen im Eintracht-Forum am falschen Platz sind. Es gibt doch ein Galaxy-Forum; oder inzwischen aufgelöst ?
Mod bitte schließen...
#
Olsen-alp schrieb:

Dann sind da die Stadion-Fetischisten, die noch immer nicht verstanden haben das die C**********-Arena Realität ist


Wir spielen nach wie vor im Waldstadion - irgendwelche austauschbaren, temporären Marketingnamen ändern daran auch nix.

http://www.ffm-waldstadion.de/


Stadion GmbH Frankfurt am Main
Frankfurter Waldstadion
Mörfelder Landstraße 362
D-60528 Frankfurt am Main


Zur Website des Neuen Waldstadions gelangen Sie hier.

#
@saftsack

hast ja recht...
#
Jugger schrieb:
Das ist doch jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder?? Bevor ich Dir alle Regelunterschiede zwischen Football und Rugby aufzähle oder den Unterschied zwischen Baseball und Cricket, würde ich Dir vorschlagen beim nächsten Stadionbesuch in den USA dann auch bitte mal die Augen aufzumachen und von Deiner "alle Amis sind blöd"-Schiene runterzukommen. Wenn Du das Spiel nicht verstanden hast, hättest Du ja mal einen anderen Zuschauer fragen können. Sorry, aber etwas weniger Arroganz wie "dem Volk zugängig machen" täte mal ganz gut. Und warum man bitte schön die Unterschiede nur im kommerziellen sehen soll ist mir auch schleierhaft, schließlich haben sich die beiden US-Sportarten doch schon vor über 100 Jahren herausgebildet. Kann sein, daß man in Amerika schon 1869 (wie alt ist die Eintracht bzw. der Fußball i.allg. noch?) schon an Kommerz dachte, aber es  erscheint mir doch höchst unwahrscheinlich, auch wenn die Amis schon immer schnell damit bei der Sache sind. Akzeptier doch einfach, daß der "American Way of Life" nun mal einfach in Sachen Sport so aussieht und versuche es nicht zu bewerten. Es muß Dir nicht gefallen, aber verschon uns bitte mit Deiner demagogischen Hetze, daß Football und Baseball eh nur abgekupferte Beschäftigungsmaßnahmen sind, die die Bezeichnung Sport nicht verdienen. Sie sind keine schlechteren oder besseren Sportarten, sondern einfach "anders". Deal with it...


Mit der amnerikanischen Fankultur im dortingen Lande komme ich zurecht, schließlich gibt es keine Sportart dort, wo dieses nicht signifikant anders wäre. Anti-Amerikanismus kann ich daher bei mir nicht erkennen. Ich tue mich nur schwer American Football und Baseball als eigene Sportarten anzuerkennen, da diese trotz einiger Unterschiede bei den Regeln nun mal wie billige Kopien von zuvor bereits bestehenden Sportarten wirken. Auch du wirst die vielen verblüffenden Ähnlichkeiten nicht abstreiten können. Zum Glück hat das IOC bereits reagiert und wird Baseball von den Olympischen Spielen London 2012 aussetzen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Mit der amnerikanischen Fankultur im dortingen Lande komme ich zurecht, schließlich gibt es keine Sportart dort, wo dieses nicht signifikant anders wäre. Anti-Amerikanismus kann ich daher bei mir nicht erkennen. Ich tue mich nur schwer American Football und Baseball als eigene Sportarten anzuerkennen, da diese trotz einiger Unterschiede bei den Regeln nun mal wie billige Kopien von zuvor bereits bestehenden Sportarten wirken. Auch du wirst die vielen verblüffenden Ähnlichkeiten nicht abstreiten können. Zum Glück hat das IOC bereits reagiert und wird Baseball von den Olympischen Spielen London 2012 aussetzen.


OMG!!! Zum Glück ist Cricket weiterhin olympisch....    
#
Jugger schrieb:

OMG!!! Zum Glück ist Cricket weiterhin olympisch....    


Ich habe auch nie behauptet, daß es so wäre...
#
Jugger schrieb:
OMG!!! Zum Glück ist Cricket weiterhin olympisch....    


wow hast du ne ahnung, Cricket ist nicht Olympisch
#
Jugger schrieb:
 (wie alt ist die Eintracht bzw. der Fußball i.allg. noch?)


Fussball wurde schon 200 v.C. in China gespielt. Diese hatten wahrscheinlich schon richtige Profiligen dort *g*

http://www.epo.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1480&Itemid=35

*klugscheissenisttoll*
#
Feyloan schrieb:
Jugger schrieb:
OMG!!! Zum Glück ist Cricket weiterhin olympisch....    


wow hast du ne ahnung, Cricket ist nicht Olympisch



war aber olympisch: Paris 1900, Olympiasieger wurde Großbritannien vor Frankreich...waren auch die einigen die teilgenommen hatten.  
#
schusch schrieb:
... Die gehn ja noch nicht mal zu den Hanau Hornets. ...


Und du würdest, sollte man die Eintracht eines Tages mal auflösen, zu Darmstadt 98 gehen oder was?
#
Schobberobber72 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Wie trist muss ein Leben eigentlich sein, dass man sich freut, wenn anderen der Spass weggenommen wird. Hallo? Die waren auch stolz mit ihren Trikots durch die Stadt zu laufen und zu zeigen: Hey ich komme aus FRANKFURT!

Ich versteh euch nicht, was habt ihr denn mit dem dummen Rasen? Habt ihr den vielleicht bezahlt? Müss ihr drauf spielen? Ich habe den Rasen auch ohne Galaxy-spiele schon in grauenhaftem Zustand gesehen. So zu tun, als würden Ama und Co. nach jedem Spiel ne halbe Stunde mit dem Grün schmusen is ja wohl auch ne Übertreibung.

Ganz ehrlich. Ich habe mir schon so ziemlich jede Sportart in Frankfurt angesehen, die es auf professioneller Ebene gibt (Fußball, Eishockey, Football, Basketball) und ich freue mich jedesmal wenn ein Vertreter meiner Heimatstadt gewinnt. Weil ich mich mit ihr identifiziere. Klar freue ich mich über einen Eintrachtsieg mehr, als über einen Sieg der Skyliners und Co., aber deshalb freue ich mich doch noch lange nicht, wenn ganze Vereine aufgelöst werden!!!

Und mal ehrlich, die paar läppischen Fahnen, haben unsre Betonschüssel doch nun wirklich nicht verschandelt (Eher schon der gelbe Schriftzug). Und wenn die ihre Partys im Wald gemacht haben, war doch eh weit und breit kein Eintrachtler in der Nähe. Wie kann man sich dann drüber aufregen?

Ich für meinen Teil trage jedenfalls mit Stolz den Schriftzug FRANKFURT als Geburtsort in meinem Pass. Und ich freue mich auch in Zukunft über jeden, der mit Stolz und Leidenschaft ein Trikot meiner Heimatstadt trägt und damit Werbung für meine Stadt am Main macht.

Und da könnt ihr noch so sehr über euren Rasen heulen.


Und was genau soll die Galaxy mit Frankfurt zu tun (gehabt) haben???  


Hast du mal den Vereinsnamen komplett gelesen:

FRANKFURT GALAXY

Fällt dir was auf?
#
Cassiopeia1981 schrieb:
schusch schrieb:
... Die gehn ja noch nicht mal zu den Hanau Hornets. ...


Und du würdest, sollte man die Eintracht eines Tages mal auflösen, zu Darmstadt 98 gehen oder was?


Erstens "löst" man die Eintracht nicht auf, das könnte höchstens ein Insolvenzverwalter. Und weiter oben geschrieben, wir würden unseren Verein neu gründen. Das habt ihr jetzt ja gemacht. Ma guggen wieviele kommen. Ob der Schnitt vierstellig wird. Oder ob die Leut wieder lieber uff die Dippemess gehen. Da gibts Power-Party ohne komischen Sport. Irgendwie konsequenter.

Ich hab übrigens als Fußballverrrückter auch noch andere Plätze in der Gegend (und nicht nur in der Gegend) besucht. Mit zwei Ausnahmen, die ich wirklich nur mit Eintracht-Beteiligung betrete.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
schusch schrieb:
... Die gehn ja noch nicht mal zu den Hanau Hornets. ...


Und du würdest, sollte man die Eintracht eines Tages mal auflösen, zu Darmstadt 98 gehen oder was?


Die Eintracht würde neu gegründet werden, Frage beantwortet???
Nebenbei gibt es in Frankfurt genug Fussballvereine...
#
Adler78 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
schusch schrieb:
... Die gehn ja noch nicht mal zu den Hanau Hornets. ...


Und du würdest, sollte man die Eintracht eines Tages mal auflösen, zu Darmstadt 98 gehen oder was?


Die Eintracht würde neu gegründet werden, Frage beantwortet???
Nebenbei gibt es in Frankfurt genug Fussballvereine...



So what? Die Galaxy wird ja auch wieder gegründet, nur die Namensrechte haben die halt nicht. Und zu Schusch: Wenn du "Ihr" sagst, möchte ich nur nochmal erwähnen, dass ich EintrachtFan bin und nur sympathien für die Galaxy habe (s.o.). Wäre nebenbei mal gespannt wieviele der sogenannten Fans auch in Liga 5 oder 6 zur Eintracht kommen würden... Der Zuschaerschnitt in Liga 2 war ja oft genug erbärmlich...

Aber eigentlich wollt ich ja bloß zum Ausdruck bringen, dass ich mich nicht darüber freuen kann wenn ein (noch dazu erfolgreicher) FRANKFURTER Verein aufgelöst wird. Und damit soll jetzt auch mal gut sein.

Und die Bemerkung mit den Hornets war ja mal wirklich schwachfug...


Teilen