Am vergangenen Samstag war ein ganz besonderer Tag - das haben wir mittlerweile natürlich alle gemerkt! Dem grandiosen Sieg sei Dank!
Allerdings gab es im Vorfeld des Spieles einen weiteren tollen Sieg - nämlich dem der Ehrlichkeit!
Ein Mädel aus unserer Gruppe hat auf dem Weg vom Parkplatz zum Haupteingang ihre Eintrittskarte verloren. Gemerkt hat sie es kurz vor dem Stadion, als wir die obligatorische Worscht bestellt haben.
Nach erster Panikattacke und komplettem Absuchen des bis dato zurückgelegten Weges haben wir am Kartenhäuschen nachgefragt, ob es ggf. eine Lösung für die verlustige Karte gibt! Die nette Dame am Schalter präsentierte uns mit breitem Lächeln die verloren gegangene Karte! Hammer!!! Die Karte ist von einem ehrlichen Finder/ einer ehrlichen Finderin abgegeben worden!
Hierfür möchte ich gern ein fettes "Dankeschön" in die Welt rufen!
Solch ein Verhalten ist in der heutigen Zeit leider nicht an der Tagesordnung - um so erfreulicher und erwähnenswerter ist es dann, wenn sich Menschen so korrekt verhalten!
gelnhausen schrieb: respekt, wenn man überlegt was man mit der karte alles anstellen könnte
Ins Stadion rein gehn...? Ansonsten Daumen hoch !!!
Es gibt bestimmt auch nicht wenige, die damit zum ersten unglücklichen mit einem "Suche Karte" Schild gelaufen wäre und die 100% Reingewinn ohne schlechtes Gewissen eingeheimst hätte.
bei uns im block hat einer im torjubel seine geldbörse verloren. meine freundin hat die gefunden und wir haben überall rumgefragt wem die gehört. haben den besitzer auch gefunden, aber entweder hat ers nicht gepeilt oder es war ihm egal, glücklich sieht anders aus...
Cino schrieb: bei uns im block hat einer im torjubel seine geldbörse verloren. meine freundin hat die gefunden und wir haben überall rumgefragt wem die gehört. haben den besitzer auch gefunden, aber entweder hat ers nicht gepeilt oder es war ihm egal, glücklich sieht anders aus...
sowas hab ich auch schon mal erlebt...genau die gleiche situation, sogar noch ne fresse gezogen,als ich die brieftasche damals wiedergegeben habe. und noch net mal ein danke rausgepresst
ich hab mir geschworen, wenn ich zukünftig ne brieftasche finde, warte iich 2 wochen ab und gebe sie dann zurück!
Cino schrieb: bei uns im block hat einer im torjubel seine geldbörse verloren. meine freundin hat die gefunden und wir haben überall rumgefragt wem die gehört. haben den besitzer auch gefunden, aber entweder hat ers nicht gepeilt oder es war ihm egal, glücklich sieht anders aus...
Scheiß doch auf den Geldbeutel, wenn die Eintracht ein Tor schießt, hat der sich gedacht! Löbliche Einstellung!
Tony_Montana schrieb: Es gibt bestimmt auch nicht wenige, die damit zum ersten unglücklichen mit einem "Suche Karte" Schild gelaufen wäre (...)
...welcher die Karte dann i.d.R. kriminell für das Doppelte weitervertickt hätte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ist mir am Samstag zum ersten Mal wirklich aufgefallen... Diese Jungs am Bahnhof Sportfeld, komplett ohne Eintracht-Kennzeichen. In Bremen ist die Kartenmafia extrem. Hoffe, dass sich das hier nicht auch so entwickelt!
Tony_Montana schrieb: Es gibt bestimmt auch nicht wenige, die damit zum ersten unglücklichen mit einem "Suche Karte" Schild gelaufen wäre (...)
...welcher die Karte dann i.d.R. kriminell für das Doppelte weitervertickt hätte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ist mir am Samstag zum ersten Mal wirklich aufgefallen... Diese Jungs am Bahnhof Sportfeld, komplett ohne Eintracht-Kennzeichen. In Bremen ist die Kartenmafia extrem. Hoffe, dass sich das hier nicht auch so entwickelt!
Aber wirklich eine tolle Tat des Finders!
Jo, das habe ich auch schon mal vor irgendeinem ausverkauften Spiel bei dem ich ne Stunde vorm Eingang gewartet hab festgestellt. Weit über ne Stunde vorm Spiel haben die Karten gesucht und mich 2 mal angesprochen ob ich ne Karte über hätte und kurz vorm Anpfiff, dann die Karten weiterverkauft und mich wieder angesprochen ob ich eine suchen würde. (Ich nehm an für das X-Fache vom Preis) Das Finanzamt könnt ruhig mal ein paar Zivilfander positionieren, glaub nicht das diese Einkünfte korrekt versteuert werden.
Tony_Montana schrieb: Es gibt bestimmt auch nicht wenige, die damit zum ersten unglücklichen mit einem "Suche Karte" Schild gelaufen wäre (...)
...welcher die Karte dann i.d.R. kriminell für das Doppelte weitervertickt hätte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ist mir am Samstag zum ersten Mal wirklich aufgefallen... Diese Jungs am Bahnhof Sportfeld, komplett ohne Eintracht-Kennzeichen. In Bremen ist die Kartenmafia extrem. Hoffe, dass sich das hier nicht auch so entwickelt!
Aber wirklich eine tolle Tat des Finders!
Jo, das habe ich auch schon mal vor irgendeinem ausverkauften Spiel bei dem ich ne Stunde vorm Eingang gewartet hab festgestellt. Weit über ne Stunde vorm Spiel haben die Karten gesucht und mich 2 mal angesprochen ob ich ne Karte über hätte und kurz vorm Anpfiff, dann die Karten weiterverkauft und mich wieder angesprochen ob ich eine suchen würde. (Ich nehm an für das X-Fache vom Preis) Das Finanzamt könnt ruhig mal ein paar Zivilfander positionieren, glaub nicht das diese Einkünfte korrekt versteuert werden.
Natürlich für das x-Fache... Wollte vergangenes Jahr zum Spiel Bremen-Hoffenheim, da ich zufällig zu der Zeit dort war. Das Spiel war restlos ausverkauft. Vor meinen Augen haben Leute ihre Karten zum regulären Preis an diese Leute verkauft (ich selbst kam leider zu spät). Dieselben Typen versuchten dann später, mir eine Karte (14 oder 15,-) für 50 EUR anzudrehen. Ein Mann hat später dann auch zwei Sitzplatzkarten für ca. 140 EUR gekauft.
Die Polizei lässt diese Mafia gewähren, weiß der Geier warum. Das ist einfach kriminell.
Tony_Montana schrieb: Es gibt bestimmt auch nicht wenige, die damit zum ersten unglücklichen mit einem "Suche Karte" Schild gelaufen wäre (...)
...welcher die Karte dann i.d.R. kriminell für das Doppelte weitervertickt hätte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ist mir am Samstag zum ersten Mal wirklich aufgefallen... Diese Jungs am Bahnhof Sportfeld, komplett ohne Eintracht-Kennzeichen. In Bremen ist die Kartenmafia extrem. Hoffe, dass sich das hier nicht auch so entwickelt!
Aber wirklich eine tolle Tat des Finders!
Jo, das habe ich auch schon mal vor irgendeinem ausverkauften Spiel bei dem ich ne Stunde vorm Eingang gewartet hab festgestellt. Weit über ne Stunde vorm Spiel haben die Karten gesucht und mich 2 mal angesprochen ob ich ne Karte über hätte und kurz vorm Anpfiff, dann die Karten weiterverkauft und mich wieder angesprochen ob ich eine suchen würde. (Ich nehm an für das X-Fache vom Preis) Das Finanzamt könnt ruhig mal ein paar Zivilfander positionieren, glaub nicht das diese Einkünfte korrekt versteuert werden.
Natürlich für das x-Fache... Wollte vergangenes Jahr zum Spiel Bremen-Hoffenheim, da ich zufällig zu der Zeit dort war. Das Spiel war restlos ausverkauft. Vor meinen Augen haben Leute ihre Karten zum regulären Preis an diese Leute verkauft (ich selbst kam leider zu spät). Dieselben Typen versuchten dann später, mir eine Karte (14 oder 15,-) für 50 EUR anzudrehen. Ein Mann hat später dann auch zwei Sitzplatzkarten für ca. 140 EUR gekauft.
Die Polizei lässt diese Mafia gewähren, weiß der Geier warum. Das ist einfach kriminell.
es müsste die möglichkeit geben seine überflüssigen karten an den ticketschaltern für den originalpreis zu verkaufen und für suchende die dort zurückgegangenen karten für nen minimalen aufschlag zu kaufen.
boesi schrieb: schad ich hab gedacht ich wär gemeint...
direkt hinter der eingangskontrolle ne 41er DK gefunden und hab se dann auch am 41er nem Ordner gegeben...
will auch mal gelobt werden
Haste gut gemacht.
Aber an einen Ordner? Irgendwie bezweifel ich ein wenig, ob das die beste Idee war... Das soll keine pauschale Verurteilung sein, aber bei einigen glaube ich, dass die DK dann nicht dort landet, wo sie landen soll.
es müsste die möglichkeit geben seine überflüssigen karten an den ticketschaltern für den originalpreis zu verkaufen und für suchende die dort zurückgegangenen karten für nen minimalen aufschlag zu kaufen.
Das würde glaub ich aber auch net viel bringen, dann warten halt die Leute da, bis die sehen, dass jmd. Karten abgibt. Die werden dann von denen gekauft, gewartet bis kurz vorm Spiel die Kassen endgültig dicht sind und dann zu unverschämten Preisen weiterverkauft.
Wenn man jemand ne Karte verkauft, sollte man am besten den jenigen direkt bis zum Eingang begleiten und im die Karte erst unmittelbar vor der Kontrolle in die Hand drücken.
jayjay0911 schrieb: Wenn man jemand ne Karte verkauft, sollte man am besten den jenigen direkt bis zum Eingang begleiten und im die Karte erst unmittelbar vor der Kontrolle in die Hand drücken.
Würde zwar sicherlich arge Proteste hervorrufen, aber anders wäre es wohl wirklich nicht zu lösen - in diesem Sinne.
(Wobei es ja auch sicher unzählige undichte Stellen ums Stadiongelände herum gibt. Wirklich sicher gehen kann und will und sollte man auch nicht.)
Am vergangenen Samstag war ein ganz besonderer Tag - das haben wir mittlerweile natürlich alle gemerkt! Dem grandiosen Sieg sei Dank!
Allerdings gab es im Vorfeld des Spieles einen weiteren tollen Sieg - nämlich dem der Ehrlichkeit!
Ein Mädel aus unserer Gruppe hat auf dem Weg vom Parkplatz zum Haupteingang ihre Eintrittskarte verloren. Gemerkt hat sie es kurz vor dem Stadion, als wir die obligatorische Worscht bestellt haben.
Nach erster Panikattacke und komplettem Absuchen des bis dato zurückgelegten Weges haben wir am Kartenhäuschen nachgefragt, ob es ggf. eine Lösung für die verlustige Karte gibt! Die nette Dame am Schalter präsentierte uns mit breitem Lächeln die verloren gegangene Karte! Hammer!!! Die Karte ist von einem ehrlichen Finder/ einer ehrlichen Finderin abgegeben worden!
Hierfür möchte ich gern ein fettes "Dankeschön" in die Welt rufen!
Solch ein Verhalten ist in der heutigen Zeit leider nicht an der Tagesordnung - um so erfreulicher und erwähnenswerter ist es dann, wenn sich Menschen so korrekt verhalten!
Danke.
T.
Ins Stadion rein gehn...?
Ansonsten Daumen hoch !!!
Es gibt bestimmt auch nicht wenige, die damit zum ersten unglücklichen mit einem "Suche Karte" Schild gelaufen wäre und die 100% Reingewinn ohne schlechtes Gewissen eingeheimst hätte.
In meinem Umfeld kenne ich mindestens 10 Leute die die Karte weiter verkauft hätten. :neutral-face
man hätte die karte auch für 100 euro vorm stadion verkaufen können,aber echt feine sache vom finder!
meine freundin hat die gefunden und wir haben überall rumgefragt wem die gehört.
haben den besitzer auch gefunden, aber entweder hat ers nicht gepeilt oder es war ihm egal, glücklich sieht anders aus...
sowas hab ich auch schon mal erlebt...genau die gleiche situation, sogar noch ne fresse gezogen,als ich die brieftasche damals wiedergegeben habe. und noch net mal ein danke rausgepresst
ich hab mir geschworen, wenn ich zukünftig ne brieftasche finde, warte iich 2 wochen ab und gebe sie dann zurück!
Scheiß doch auf den Geldbeutel, wenn die Eintracht ein Tor schießt, hat der sich gedacht! Löbliche Einstellung!
...welcher die Karte dann i.d.R. kriminell für das Doppelte weitervertickt hätte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ist mir am Samstag zum ersten Mal wirklich aufgefallen... Diese Jungs am Bahnhof Sportfeld, komplett ohne Eintracht-Kennzeichen.
In Bremen ist die Kartenmafia extrem. Hoffe, dass sich das hier nicht auch so entwickelt!
Aber wirklich eine tolle Tat des Finders!
Jo, das habe ich auch schon mal vor irgendeinem ausverkauften Spiel bei dem ich ne Stunde vorm Eingang gewartet hab festgestellt. Weit über ne Stunde vorm Spiel haben die Karten gesucht und mich 2 mal angesprochen ob ich ne Karte über hätte und kurz vorm Anpfiff, dann die Karten weiterverkauft und mich wieder angesprochen ob ich eine suchen würde. (Ich nehm an für das X-Fache vom Preis) Das Finanzamt könnt ruhig mal ein paar Zivilfander positionieren, glaub nicht das diese Einkünfte korrekt versteuert werden.
Natürlich für das x-Fache... Wollte vergangenes Jahr zum Spiel Bremen-Hoffenheim, da ich zufällig zu der Zeit dort war. Das Spiel war restlos ausverkauft. Vor meinen Augen haben Leute ihre Karten zum regulären Preis an diese Leute verkauft (ich selbst kam leider zu spät). Dieselben Typen versuchten dann später, mir eine Karte (14 oder 15,-) für 50 EUR anzudrehen. Ein Mann hat später dann auch zwei Sitzplatzkarten für ca. 140 EUR gekauft.
Die Polizei lässt diese Mafia gewähren, weiß der Geier warum. Das ist einfach kriminell.
es müsste die möglichkeit geben seine überflüssigen karten an den ticketschaltern für den originalpreis zu verkaufen und für suchende die dort zurückgegangenen karten für nen minimalen aufschlag zu kaufen.
direkt hinter der eingangskontrolle ne 41er DK gefunden und hab se dann auch am 41er nem Ordner gegeben...
will auch mal gelobt werden
Haste gut gemacht.
Aber an einen Ordner? Irgendwie bezweifel ich ein wenig, ob das die beste Idee war... Das soll keine pauschale Verurteilung sein, aber bei einigen glaube ich, dass die DK dann nicht dort landet, wo sie landen soll.
Das würde glaub ich aber auch net viel bringen, dann warten halt die Leute da, bis die sehen, dass jmd. Karten abgibt. Die werden dann von denen gekauft, gewartet bis kurz vorm Spiel die Kassen endgültig dicht sind und dann zu unverschämten Preisen weiterverkauft.
Wenn man jemand ne Karte verkauft, sollte man am besten den jenigen direkt bis zum Eingang begleiten und im die Karte erst unmittelbar vor der Kontrolle in die Hand drücken.
Würde zwar sicherlich arge Proteste hervorrufen, aber anders wäre es wohl wirklich nicht zu lösen - in diesem Sinne.
(Wobei es ja auch sicher unzählige undichte Stellen ums Stadiongelände herum gibt. Wirklich sicher gehen kann und will und sollte man auch nicht.)