>

Wo sind die Führungsspieler?

#
Ama fehlt an allen Ecken und Enden!
#
Finde dies auch die einzig interessante Frage die hier heute abend aufkommt!
So wie ich es gesehn habe hat mehdi den Ball in der Hand gehabt und ihn dann an Caio weitergegeben. Das aber nachdem er Ihn dazu aufgefordert und gefragt hat ob er nicht schießen will!

naja, viele waren ja nicht da.
kein ama, kein meier, kein libero (welcher wohl geschoßen hätte, lag aber verletzt draußen), kein fink (trotz des schlechten Spiel hätte ich ihm das zugetraut)
... so wer bleibt?
köhler? (sein erstes Spiel seit langem), fenin? (ja, warum nicht!), chris! (er hätte wohl die verantwortung übernehmen müssen!), spycher...(war der nicht kapitän!?)

achwas, der FF hätte den doch einfach selber machen sollen!

ps: der uwe hätte den gemacht!
#
monk schrieb:
grinch schrieb:
Wo waren Fink oder Chris beim Elfer?

Fink war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz.


Gott sei Dank war Fink nicht mehr auf dem Platz. Der hätte von der Leistung her, schon nicht in der ersten Elf stehen dürfen. Der Fink schleicht über den Platz, wie Spieler der Ü50. Fink und Spycher in der Startformation ist einfach eine Zumutung.
#
Ben-Norway schrieb:
Finde dies auch die einzig interessante Frage die hier heute abend aufkommt!
So wie ich es gesehn habe hat mehdi den Ball in der Hand gehabt und ihn dann an Caio weitergegeben. Das aber nachdem er Ihn dazu aufgefordert und gefragt hat ob er nicht schießen will!

naja, viele waren ja nicht da.
kein ama, kein meier, kein libero (welcher wohl geschoßen hätte, lag aber verletzt draußen), kein fink (trotz des schlechten Spiel hätte ich ihm das zugetraut)
... so wer bleibt?
köhler? (sein erstes Spiel seit langem), fenin? (ja, warum nicht!), chris! (er hätte wohl die verantwortung übernehmen müssen!), spycher...(war der nicht kapitän!?)

achwas, der FF hätte den doch einfach selber machen sollen!

ps: der uwe hätte den gemacht!



wenn man es von trainerseite bevorzugt "pflegeleichte" spieler zu haben, also quasi "weichspüler", die nur schön nach hinten arbeiten und auch als stürmer zum 6er umfunkeltioniert werden können, sollte man sich als trainer nicht beschweren, wenn "das geschenk in der 90ten minute" nicht angenommen wird.
lange, lange hab ich das ertragen, aber heute platzt mir echt der kragen. gebt dem mann endlich ne andere aufgabe. eine mannschaft in der mitte der 2ten liga....da kann er sein ungeheures potential endlich wieder austoben...oder er führt uns dorthin, auf das wir froh sein dürfen, endlich wieder erstliga zu spielen...
ff, be a man...sieh ein, das deine zeit vorbei ist.
#
Grabi2001 schrieb:
monk schrieb:
grinch schrieb:
Wo waren Fink oder Chris beim Elfer?

Fink war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz.


Gott sei Dank war Fink nicht mehr auf dem Platz. Der hätte von der Leistung her, schon nicht in der ersten Elf stehen dürfen. Der Fink schleicht über den Platz, wie Spieler der Ü50. Fink und Spycher in der Startformation ist einfach eine Zumutung.


Warum bitte kannst Du in einem der ganz wenigen sachlichen und wirklich interessanten Threads Deine ständigen Beleidigungen ´gegen Spieler oder Verantwortliche nicht mal unterlassen? Sicher war Fink heute nicht gut, aber diesen Thread zu einem weiteren Deiner berüchtigten Bashings zu benutzen? Es nervt. schreibs in den Notenthread rein oder wo auch immer, hier geht es alleine darum, wieso einer der unerfahrensten Spieler und einer der unter Druck steht den Elfer schiessen musste/durfte.

Versuche doch einfach mal zu lesen, statt unreflektiert zu stänkern.

Ich glaube die bisherige Analyse ist gut, außer Ama haben wir (auf dem Platz) keine wirklichen Führugsspieler und ehrlich Meier hätte ich auch nicht schießen lassen (Duisburgsyndrom), Mehdi sofort. Aber "laut" ist der auch nicht.

Gruß
concordia-eagle
#
Chris hätte den machen MÜSSEN! Alles andere war Unsinn!

ABER:
Ich finde es "gut" dass caio geschossen hat! Er ist damit der mannschaft einen seeehr grossen schrit näher gekommen...

Mein Gott, wir werden noch einige Pokalspiele bestreiten und uns noch genug freuen...

Lasst uns nach vorne schauen und uns auf Bielefeld konzentrieren!

FF, danke für deine Mutige Aufstellung! - fand ich echt klasse!
#
ich frage mich, was nicht stimmt.
wir haben die spieler, die das koennen haben. davon bin ich ueberzeugt.
wir spielen nachhinten oft gar nicht so schlecht, wir bekommen ja auch nicht viele tore.
aber irgendwie passt alles nicht, vorne machen wir zu wenig tore, und die erfolge verspielen wir immer wieder durch individuelle fehler.
ohne jetzt nikolov die schuld geben zu wollen, haette er diesen bock vorm 1:1 nicht geschossen ...
haette caio den elfer reingemacht ...
haette jemand anderes (liborodopulos? chris? fenin? mehdi?) schiessen sollen/muessen?
die mannschaft faellt bei geringem widerstand um.
was uns vllt fehlt ist genu der angesprochene fuehrungsspieler, da siehts bei uns mau aus.

Nikolov -- falsche position, zu ruhig
Ochs -- im formtief, kann das immo nicht leisten
Galindo -- schlechte position, kann er nicht (zumindest jetzt)
Fink -- kanns nicht
Köhler -- wirbler, aber keiner, er die mannschaft aufruettelt/mitreisst.
Liberopoulos -- fast zu offfensiv, um allzuviele akzente zu setzen, neu
Meier -- was er nach einem jahr pause leisten kann, ist ungewiss
Spycher -- nene, auch er kann das nicht.
Fenin -- zu jung, zu neu, zu unerfahren (und zu offensiv oft)
Bellaid -- siehe fenin, nur zu defensiv
Chris -- ja was mit ihm los ist, er koennte es.

es kamen noch:
Mahdavikia -- ne
Caio -- er koennte es werden
Steinhöfer -- zu neu, immo traue ich es ihm, auch auf grund von position und spielweise aber nicht zu.

ich denke wir haben 2 oder 3  chancen.
1) korkmaz
2) zlatan
und als halbe caio.
die rueckkehr von ama wird uns auf jeden fall gut tun, und sollte meier wieder zu guter form finden, waere auch das ein grosser schritt nach vorne.
selbes gilt fuer chris.

wir haben eine ansammlung an formtiefs, oder haben unsere leute jahrelang ueber ihren moeglichkeiten gespielt?
chris, ochs, russ, oft fenin, dazu die verletzungen (meier, korkmaz, ama, ...)
ich denke uns hat garnicht soviel von einem guten start gefehlt, waere da spiel in berlin anders gelaufen, chris haette seine form behalten, meier sich nicht verletzt, haette wenn und aber ...

ich weiss nicht woran es liegt, ich in ratlos.
erreicht funkel die jungs nicht mehr?
ham wir grad einfach pech?
brauchen wir einfach nur ein erfolgserlebnis, und alles laeuft von selber?
haben wir uns ueberschaetzt?
ich weiss es einfach nicht
ich weiss nur, spaetestens heute ist der saisonstart gruendlich misslungen  
#
Zur Frage: Ja wo laufen sie denn.... unsere Führungsspieler
ES GIBT KEINE
das zeigt sich schon daran welche Spieler derzeit als solche gehandelt werden
=>Amanatidis (liebt Porschefahren mehr als Eintr8)
=>Sypcher (fehlende Leistung auf dem Platz => nicht geeignet
=> Chris (bisher nicht aufgefallen als lautsprecher der Mannschaft. Auffällig immer nur dann wenn es um Vertragsverhandlungen geht)

Also bei aller Liebe, wenn das die Führungspieler eines Clubs sind, der ohne es zu merken den sicheren Weg in die 2 Liga geht ,dann gute Nacht.

Der Grund warum es keine gibt: Die bewusste Strategie von HB und FF zur Mittelmässigkeit. Mittelmäßgikeit und keine Vision sondern immer nur vom Erhalten des Erreichten sprechen, hat noch keinem Unternehmen etwas gebracht und viele in die Pleite geführt wenn dann noch ein paar Fehlentscheidungen dazu kamen.    
#
Das uns die Führungsspieler fehlen, ist jedem der Augen hat und sehen kann schon lange klar. Den einzigen, den man im aktuellen Kader als so etwas ähnliches bezeichnen kann ist Ama.

Das liegt aber auch an der Einkaufspolitik.
Wie wird immer gesagt? "Der Spieler muss auch charakterlich zu uns passen".
Gemeint ist wohl eher: "Der Spieler muss vor dem Trainer Männchen machen können und sonst den Mund halten".
Irgendwelche Spieler mit Ecken und Kanten gibt es im Team einfach nicht.
Bei Ama und Streit haben wir in der Vergangenheit ja gesehen was raus kommt, wenn mal einer nicht so kuscht wie es der "Chef" gerne hätte.

Könnt Ihr Euch unter Funkel einen Axel Kruse, Mauricio Gaudino, Uli Stein  oder Ansgar Brinkmann vorstellen?  
#
Ohne eine Torwartdiskussion vom Zaun zu brechen, aber meiner Meinung nach ist Markus Pröll vom Typ her auch eine Führungspersönlichkeit.
Auch wenn viele der Meinung sind, dass man als Torwart zu wenig Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann.
Allein schon wenn er lautstark dafür sorgt, dass seine Abwehrformation ordentlich und aufmerksam steht hat er wie ich finde schon den Status eines Führungsspielers.
Aber auch er wurde das ein oder andere mal "abgekanzelt" als er seine Meinung äusserte, zuletzt wegen seiner Meinung zu unserer medizinischen Abteilung!
#
FF ist von seiner Art her immer noch mehr Spieler als Trainer:
Meine These: Der eigentliche "Führungsspieler" steht + wirbelt manchmal in der Coaching-Zone und hat deshalb nicht die Möglichekit Elfer zu treten.
#
raideg schrieb:
Das uns die Führungsspieler fehlen, ist jedem der Augen hat und sehen kann schon lange klar. Den einzigen, den man im aktuellen Kader als so etwas ähnliches bezeichnen kann ist Ama.
 


Ich glaube da liegt ein wenig der Hund begraben. Im Moment läuft es einfach nicht bei der Eintracht und es fällt einem, in so einer Situation, natürlich deutlich schwerer Verantwortung zu übernehmen.

Offensichtlich war keiner bereit gestern den Elfmeter selbst zu schießen bzw. ist zu Caio gegangen und hat gesagt "Junge, lass mich das machen!"
#
Ich habe schon lange das Gefühl, dass der ein oder andere Spieler gerne in der Masse abtaucht wenn es nicht so läuft.

Vor ein 1, 2 Wochen habe ich mal geschrieben, dass mir so ein Spielertyp alla Effernberg fehlt (nicht die Person) der mal ein Zeichen setzt, der mit Leistung und WILLE (mein neues Lieblingswort) vorangeht und auch mal auf die Kacke haut, wenn ein Fink den 10. Fehlpass spielt.

Die Mannschaft ist zu brav, keine Typen, keine Kanten - aalglatt

Ein Uli Stein könnten wir jetzt gebrauchen, obwohl dieser auch manchmal über das Ziel hinausschoss...
#
Was mir noch gerade einfällt:

Es gibt einen Unterschied zur letzten Saison, da hat Kyrgiakos noch mitgespielt...

Er war sicher kein Führungsspieler, ein ein Mann, der alleine durch seine Präsenz und Körpersprache etwas vermittelt hat: Kampf

Sicher hat er auch den ein oder anderen Bock geschossen, aber sein WILLE fehlt mir. Sich mal mit dem Gegner anzulegen, mal einen umzuhauen, zu bekämpfen. Er war ein postiver Söldner, wie gerne würde ich ihn in dieser leblosen Mannschaft wiedersehen.

Und er scherte sich nicht um das Funkelsche gebabbel: What he said?  ,-)
#
Troubadix schrieb:
Was mir noch gerade einfällt:

Es gibt einen Unterschied zur letzten Saison, da hat Kyrgiakos noch mitgespielt...

Er war sicher kein Führungsspieler, ein ein Mann, der alleine durch seine Präsenz und Körpersprache etwas vermittelt hat: Kampf

Sicher hat er auch den ein oder anderen Bock geschossen, aber sein WILLE fehlt mir. Sich mal mit dem Gegner anzulegen, mal einen umzuhauen, zu bekämpfen. Er war ein postiver Söldner, wie gerne würde ich ihn in dieser leblosen Mannschaft wiedersehen.

Und er scherte sich nicht um das Funkelsche gebabbel: What he said?  ,-)  


Danke für das Kompliment!


(Leider steh ich nur auf der Tribüne)
#
Troubadix schrieb:
Was mir noch gerade einfällt:

Es gibt einen Unterschied zur letzten Saison, da hat Kyrgiakos noch mitgespielt...

Er war sicher kein Führungsspieler, ein ein Mann, der alleine durch seine Präsenz und Körpersprache etwas vermittelt hat: Kampf

Sicher hat er auch den ein oder anderen Bock geschossen, aber sein WILLE fehlt mir. Sich mal mit dem Gegner anzulegen, mal einen umzuhauen, zu bekämpfen. Er war ein postiver Söldner, wie gerne würde ich ihn in dieser leblosen Mannschaft wiedersehen.

Und er scherte sich nicht um das Funkelsche gebabbel: What he said?  ,-)  


Da bin ich 100% deiner Meinung. Er war zwar kein Filigranfussballer aber alleine seine Präsenz auf dem Platz (das den Führungsspieler ausmacht) war die halbe Miete. Außerdem hat er auch einige Tore nach Ecken gemacht, das kann keiner der jetzigen Abwehrspieler. Ein Qualitätsverlust ist schon bemerkbar.
#
Deus schrieb:
(...) Wieso greifen keine der angeblichen Führungsspieler ein? Wieso trauen sich erfahrene Spieler net dem Jungen den Ball wegzunehmen und das Ding selber drauf zu ballern? ...

Eine interessante Fragestellung und zudem ein gutes Thema für einen Thread.

Ich denke, das was da gestern stattfand, spiegelt nur die allgemeine Situation und die Stimmung in der Mannschaft wider. Niemand möchte vorangehen und Verantwortung übernehmen, niemand traut sich etwas. Woran das liegt, kann sich jeder selbst an seinen zehn Fingern abzählen.
#
z-heimer schrieb:
Deus schrieb:
(...) Wieso greifen keine der angeblichen Führungsspieler ein? Wieso trauen sich erfahrene Spieler net dem Jungen den Ball wegzunehmen und das Ding selber drauf zu ballern? ...

Eine interessante Fragestellung und zudem ein gutes Thema für einen Thread.

Ich denke, das was da gestern stattfand, spiegelt nur die allgemeine Situation und die Stimmung in der Mannschaft wider. Niemand möchte vorangehen und Verantwortung übernehmen, niemand traut sich etwas. Woran das liegt, kann sich jeder selbst an seinen zehn Fingern abzählen.


sehr gut festgestellt z-heimer, genau meine meinung!!

gruss
#
Von wegen Führungsspieler!!!! Wir brauchen erstmal 11 Mann auf dem Platz, wo man erkennt das die hier und jetzt siegen wollen!!!!!
Das war gestern das absolut letzte. Wie kann man sich nach einer 1:0 Führung in der zweiten Halbzeit so vorführen lassen?? Und das von einem Zweiligisten!!! Da war ja gar kein Unterschied mehr zu sehen!!! Mir fehlte absolut der Wille, Leidenschaft und Agressivität. Und dann immer gleich die Funkel- raus-Rufe und Caio-rein-Rufe. Nein für mich einfach nicht mehr zu ertragen. Da muß schnellstens was passieren, sonst geht das kräftig in die Hose!!! Ich war gestern ganz schön bedient von der Leistung der GESAMTEN Mannschaft
#
In der neunzigsten Minute einen Elfer zu schiessen ist nicht so leicht. Das ein Caio sich die Murmel schnappt, verdient erstmal ein grosses Lob.

Nun zum eigentlichen Thema.

Wo waren denn die Führungsspieler über die gesamten 120 Minuten? Ein erfahrender Fink (Leistung an diesem Tag unterirdisch), ein Meier, ein Köhler, ein Spycher ( Alle drei ebenfalls sehr schwach) . Alle die lang dabei sind, haben gestern gespielt, als ob wir das Ding sowieso gewinnen. Dann fällt auch noch das 1:0 für uns. Alles läuft nach Plan.
Das die Herrschaften es aber nicht schaffen, den Hebel nach dem 1:1 wieder umzulegen und Gas zu geben, verleitet mich zur Annahme, das unserer Führungsspieler keine Führungsspieler sind, sondern eher den Kopf einziehen, als in hinzuhalten.
Ein Ama wäre troztdem in die Kurve gekommen und hätte sich den Fans gestellt.
So war das nur der negative Höhepunkt des Abends, das die Mannschaft nicht mehr in die Kurve gekommen ist. Pfiffe hin oder her.

Ich war gestern schwer enttäuscht. Langsam, und ich bin wirklich ein Optimist, weiß ich nicht mehr, an was ich noch Glauben soll.

Ich hoffe mein Glaube kommt gegen Blödfeld wieder zurück und die Jungs zeigen endlich mal wieder Fussball, EGAL welche Mannschaft auf dem Platz steht.

Ein sehr trauriger
Larruso


Teilen