>

Chaos auf dem Parkplatz Gleisdreieck

#
fotoautomat schrieb:
in dortmund klappt es aber auch wenn man direkt an dieser westfalenhalle parkt ganz gut...jedenfalls als ich das vorgeh mal dort war


Ist aber ziemlich bescheuert, sein Auto für ein Heimspiel der SGE an der Westfalenhalle abzustellen. Machen wohl nur Deppen und Oxxenbacher und Studenten, die nix Besseres zu tun haben, als sich den lieben langen Tag  in die Bahn zu setzen oder sich zu beschweren, wei weit der Fußweg ist wenn Sie Ihr auto an der Westfalenhalle abstellen und unsere Eintracht zu hause besuchen wollen.
Ist "Westfalenhalle" noch RMV-Gebiet??  

(nicht so ersnt nehmen)
#
ich finde es immer wieder erstaunlich, dass einem bei problemen geraten wird, "dann tues doch nicht", "dann kauf da nicht", "park da nicht"....usw.

wenn es doch eine parkmöglichkeit am stadion gibt, dann sollte es doch auch möglich sein diese zu nutzen, ohne immer verägert zu werden.
ich zum beispiel fahre gern mim auto hin, weil ich kein bock auf eine volle s-bahn habe.
die parkplätze ums waldstadion waren schon immer total schlecht, da hat sich auch nichts nach dem umbau geändert.
da hätte man viel mehr unternehmen müssen. solche maschtplätze sind es nicht wert drauf zu parken.
nach dem spiel könnte man auch die ampelschaltung ändern. aber mit dieser wintzigen zufahrt, würde das auch nichts ändern.
alles in allem ist die parkplatzsituation eine schande und trotzdem fahr ich immer wieder mim auto hin, versiúche aber gd zu meiden.
#
Hallo Leute,

ich habe heute mit einem Verantwortlichen der Eintracht telefoniert. Ich habe Ihm die Parkplatz Situation vorm Stadion erklärt.
Fakt ist: Die Parkplätze obligen der Stadt Frankfurt bzw. dem Betreiber des Stadions. Eintracht Frankfurt ist nur der Mieter und kann höchstens Verbesserungsvorschläge machen.

Ich kann nach dem Gespräch sagen, dass sich man sich der Sache annimmt, und es demnächst Gespräche gibt.

Hoffnungsvolle Grüße

CR
#
CR1104 schrieb:
Hallo Leute,

ich habe heute mit einem Verantwortlichen der Eintracht telefoniert. Ich habe Ihm die Parkplatz Situation vorm Stadion erklärt.
Fakt ist: Die Parkplätze obligen der Stadt Frankfurt bzw. dem Betreiber des Stadions. Eintracht Frankfurt ist nur der Mieter und kann höchstens Verbesserungsvorschläge machen.

Ich kann nach dem Gespräch sagen, dass man sich der Sache annimmt, und es demnächst Gespräche gibt.

Hoffnungsvolle Grüße

CR


Edith: so ist es richtig, sry  ,-)
#
@CR1104
soviel mir bekannt ist, hat unsere Eintracht mit den Parkplätzen und demzufolge mit den Gebühren nichts zu tun.
Die Parkgebühren am Gleisdreick, beispielsweise, kassiert FRAPORT, weil sie das Gelände "gemietet" haben oder ihnen gehört. Wie es am/im Waldparkplatz oder "Isenburger Schneise" etc. ist, weiß ich nicht !
Aber es stimmt schon, dass die Abfahrt nach einem Spiel am GD chaotisch ist..
Gruß
LajosD.
#
Nicht ganz, das Gelände der Parkplätze gehört der Stadt bzw. der Betreiberfirma. Es geht ja nicht nur um das GD sondern auch um die Isenburgerschneise oder den Waldparkplatz. Insgesamt ist die Situation unbefriedigend.

Mal sehen was dabei rauskommt.

Greetz
#
Habt ihr euch eigentlich auch schon mal andernorts umgeschaut? Das eigentliche Problem scheint doch eher zu sein, daß sich Autos nun mal nicht in Luft auflösen lassen...
40-50 Tsd. Leute Spiel für Spiel, die hinterlassen eben Spuren.
#
ich kann straßenbahn und s-bahn empfehlen...

stehe zwar auch nicht so auf vollgequetschte bahnen, aber ist mir 1000 mal lieber als 1 stunde im auto zu hocken und nicht voran zu kommen (und dabei auch noch 5 kilo co2 in die umwelt zu blasen .... von den 4,50 euro für den parkplatz ganz zu schweigen)
#
Tut mir ja leid, aber das Problem besteht eigentlich nur auf dem GD.
Wenn ich mal mit dem Auto fahren muss, park ich immer auf dem Waldparkplatz, da ist man in 5 Minuten auf der Autobahn.
#
igorpamic schrieb:
Tut mir ja leid, aber das Problem besteht eigentlich nur auf dem GD.
Wenn ich mal mit dem Auto fahren muss, park ich immer auf dem Waldparkplatz, da ist man in 5 Minuten auf der Autobahn.


Vielleicht liegt es ja daran, daß die Autobahn eben wesentlich näher am Waldparkplatz liegt als am GD? Und wer vom GD aus wegfährt, hat auch noch den "Kreisel" am Oberforsthaus vor der Nase. Den kann man schließlich nicht die ganze Zeit dicht machen.
#
Hier laufen einige dinge falsch.

Warum wird angeprangert das man am Gleisdreieck auf einem Acker Parken muss ??

Das ist Natur....... genau wie der Name unseres Stadions !!

W A L D S T A D I O N

Das sagt ja schon aus das es im Wald ist !!

Ich hab auch kein Problem damit auf diesem Stück..... ähm .... Natur zu Parken    ( mal abgesehen davon das ich selbst das mit dem Kies im vorderen Bereich des Gleis3eck Parkplatzes schon scheiße fand !! )

Was ich schlimm finde sind die 4 Euro 50 !! Das ist meiner Meinung nach die grosse Verarsche !! Dreckiges Auto kann ich mal verschmerzen, Dreckige Abzocke nicht !!  

Wenn das Parken dort 2 Euro kosten würde. könnte ich das ja noch Verstehen. Aber 4,50 Euro...... das sind 9 Mark.

Ich kann es auch nur allen nahlegen etwas abseits vom Stadion zu Parken und 15 Minuten Fußweg in Kauf zu nehmen.

Mir ist auch klar das dies nicht alle können. Manche müssen Samstags Arbeiten und packen es ohne Auto nicht mehr zum Spiel..., andere haben nach dem Spiel noch was zu erledigen wofür sie das Auto brauchen... usw...usw.. !!

Wer aber aus Faulheit die Parkplätze ansteuert und dann noch darüber meckert, dem ist nicht mehr zu helfen !!


Im übrigen muss ich auch sagen das es aufgrund des Kreisels ( oder vielmehr der Ampelschaltung ) als auch die ersten 30 minuten nach dem Spiel durch dieFußgänger zu den Abfahrtproblemen kommt. ich kenne das Abwandern als Fußgänger, und ich kenne den Stau im und vorm Kreisverkehr !!

Am Gleis3eck selbst kommt man wie schon gesagt wenn man es will auch schneller runter !! Wurde hier ja schon gesagt wie das funzt, hinten rum fahren !!  ,-)

Gruß Kurve

PS: Auch ich muss den Parkplatz manchmal nutzen, weil ich Schichtarbeiter bin. Nachtschicht bei mir beginnt um 17.30 Uhr. Wenn ich wegen Personalmangel nicht ne Stunde später kommen darf, muss ich spätestens um 17 Uhr aus dem Stadion raus, um grade noch Pünktlich auf die Arbeit zu kommen. Wo sonst könnte man sein Auto dann noch Abstellen als direkt am Gleis3eck !!  
Alles andere würde auf die zeit die ich im Stadion verbringe gehen !!      
#
CR1104 schrieb:
Hallo Leute,

ich habe heute mit einem Verantwortlichen der Eintracht telefoniert. Ich habe Ihm die Parkplatz Situation vorm Stadion erklärt.
Fakt ist: Die Parkplätze obligen der Stadt Frankfurt bzw. dem Betreiber des Stadions. Eintracht Frankfurt ist nur der Mieter und kann höchstens Verbesserungsvorschläge machen.

Ich kann nach dem Gespräch sagen, dass sich man sich der Sache annimmt, und es demnächst Gespräche gibt.

Hoffnungsvolle Grüße

CR


Na, da bin ich ja mal gespannt... Das Problem auf dem Parkplatz GD gibt es seit gefühlten 100 Jahren. Ich glaube kaum, dass sich hier in absehbarer Zeit etwas tut...
#
miep0202 schrieb:
igorpamic schrieb:
Tut mir ja leid, aber das Problem besteht eigentlich nur auf dem GD.
Wenn ich mal mit dem Auto fahren muss, park ich immer auf dem Waldparkplatz, da ist man in 5 Minuten auf der Autobahn.


Vielleicht liegt es ja daran, daß die Autobahn eben wesentlich näher am Waldparkplatz liegt als am GD? Und wer vom GD aus wegfährt, hat auch noch den "Kreisel" am Oberforsthaus vor der Nase. Den kann man schließlich nicht die ganze Zeit dicht machen.



Deswegen besteht ja auch nur das Problem auf diesem Parkplatz.
Ich kann nur jedem empfehlen der mit dem Auto anreist und

a) Das Spiel bis zur 90. Minute + X schauen will,
b) Danach keinen 400 Meter Sprint hinlegen kann um
c) nicht 1-2 Stunden warten möchte, um dort beim rausquetschen von der
   Buckelwiese eventuell
d) noch einige Liebesgrüße in Form von Lackkratzern von anderen Autos zu
   empfangen

auf keinen Fall dort zu parken...
#
Es ist mir unbegreiflich, warum keine Unterführung in die andere Richtung gebaut wurde, damit der Verkehr ( wie vorher ) hinter der Gegentribüne,  am DFB vorbei, zu Autobahn geleitet werden kann.    

Wahrscheinlich wollen die VIP´s ungestört aus der Tiefgarage fahren...
#
igorpamic schrieb:
miep0202 schrieb:
igorpamic schrieb:
Tut mir ja leid, aber das Problem besteht eigentlich nur auf dem GD.
Wenn ich mal mit dem Auto fahren muss, park ich immer auf dem Waldparkplatz, da ist man in 5 Minuten auf der Autobahn.


Vielleicht liegt es ja daran, daß die Autobahn eben wesentlich näher am Waldparkplatz liegt als am GD? Und wer vom GD aus wegfährt, hat auch noch den "Kreisel" am Oberforsthaus vor der Nase. Den kann man schließlich nicht die ganze Zeit dicht machen.



Deswegen besteht ja auch nur das Problem auf diesem Parkplatz.
Ich kann nur jedem empfehlen der mit dem Auto anreist und

a) Das Spiel bis zur 90. Minute + X schauen will,
b) Danach keinen 400 Meter Sprint hinlegen kann um
c) nicht 1-2 Stunden warten möchte, um dort beim rausquetschen von der
   Buckelwiese eventuell
d) noch einige Liebesgrüße in Form von Lackkratzern von anderen Autos zu
   empfangen

auf keinen Fall dort zu parken...  



Einspruch. Man kann auch etwas Zeit und innere Ruhe mitbringen. Am GD gibt es eine gute Gastronomie und nette Leute. Einfach locker bleiben und eine Stunde oder 1 1/2 auf die vorgeschlagene Weise verbringen - danach kommt man prima raus.
#
Genau miep! Bierchen trinken und ruhig entspannt warten!
#
igorpamic schrieb:


nicht 1-2 Stunden warten möchte  


@miep:
Ist alles richtig was du schreibst, aber genau obige Aussage bezieht sich ja deswegen genau auf die Leute, welche immer schnell runter kommen wollen von dem GD, aber auch nicht ein paar Minuten vor Spielende gehen wollen und sich nachher hier stundenlang aufregen über die Situation.
Für diese Fans, wie ich schon beschrieb, ist der Waldparkplatz oder ein Park-and Ride Bahnhof leicht außerhalb deutlich besser...
#
Tja...schnell runterkommen vom GD, ohne früher zu gehen, ist bei diesen Zuschauerzahlen praktisch unmöglich. Es sei denn, man steht mit dem Auto in der Nähe der Ausfahrt, begibt sich vor Spielende schon in die Nähe des Block-Ausgangs und legt danach einen kleinen 400-Meter-Sprint hin...
#
ich park immer auf dem waldparkplatz.
ich hab da noch nie länger als 10minuten gebraucht um wieder wegzukommen. entweder wirste sofort geradeaus auf die a3 geschickt oder su fährst in den kreisel mörfeldenzeppelinheim/stadion...
über ne stunde gefangen... son käse. ich bin bei keinem spiel früher gegangen. immer ganz normal 5min nach dem abpfiff aus dem stadion zum parkplatz schlendern, einsteigen und langsam rausfahren...
is doch alles ok aufm waldparkplatz.
ich hab einmal lange gestanden, weil einer seinen sprinter direkt auf der straße geparkt hatte    
#
montares schrieb:
ich park immer auf dem waldparkplatz.
ich hab da noch nie länger als 10minuten gebraucht um wieder wegzukommen. entweder wirste sofort geradeaus auf die a3 geschickt oder su fährst in den kreisel mörfeldenzeppelinheim/stadion...
über ne stunde gefangen... son käse. ich bin bei keinem spiel früher gegangen. immer ganz normal 5min nach dem abpfiff aus dem stadion zum parkplatz schlendern, einsteigen und langsam rausfahren...
is doch alles ok aufm waldparkplatz.
ich hab einmal lange gestanden, weil einer seinen sprinter direkt auf der straße geparkt hatte    



Genau so siehts aus, besonders wochentags hab ich kein Bock irgendwo noch stundenlang rumzustehen. Samstags ist mir das egal, da komm ich sowieso immer mit der Bahn.
Aber nach dem Bielefeld-Spiel war ich schon froh, zügig wegzukommen und noch im warmen den Sieg zu feieren, als irgendwo anders zu mitternächtlicher Stunde mir den ***** abzufrieren.


Teilen