Leute, ich bin gegen einen Neubau das ist echt Schwachsinn. Aber das Stadion zu kaufen wäre keine schlechte investition, weil man so langfristig viel Geld sparen kann und mit dem Geld oben angreifen kann (ich meine die top 5 und nicht Platz 1.). Alle Vereine die oben drin Stehen sind meines Wissens Eigentümer ihres Stadions.
Adler117 schrieb: warum ist das von der Realität weit weg??? Sogar so Pleite Vereine wie Dortmund haben ihr Stadion gekauft. Ich gehe davon aus das fast jedes 2. Stadion in Deutschland dem Verein gehört. Die können sich dann die 10mio Miete im Jahr Sparen und dafür Spieler kaufen.
Ahhh verstehe! Wenn wir das Stadion kaufen sparen wir die 10 Mio Miete jährlich. Tilgung und Zinsen fallen ja nicht anstelle der Miete an, da wir das Geld für den Kauf in der Schublade haben!!!!
Natürlich müssen wir wegen der Tilgung und der Zinsen in den ersten Jahren Geld ausgeben aber dann Sparen wir eine Menge Geld und können Qualität verpflichten
Adler117 schrieb: Natürlich müssen wir wegen der Tilgung und der Zinsen in den ersten Jahren Geld ausgeben aber dann Sparen wir eine Menge Geld und können Qualität verpflichten
Nunja... wenn das Stadion abbezahlt ist, ist es mindestens 20 Jahre alt. Dann fällt die Instandhaltung mächtig ins Gewicht. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass irgendein Verein vor ein paar Monaten auch darüber geklagt hat, dass das riesige Kosten sind...
Was mich intressieren würde, ist ob der FSV Frankfurt auch 9,2 mio im Jahr bezahlt hat...das bezweifel ich...oder wir ziehen auch an den Bornheimer hang da sparen wir sicherlich miete
9,2 Mio pro Jahr - seit dem Jahr 2005! Es sind also schon 46 Mio. bezahlt in 5 Jahren, damit wir dort spielen dürfen! Bis zum Jahr 2025 haben wir dann 184 Mio. bezahlt und dann gehört das Stadion immer noch nicht der Eintracht!
Für einen Kredit über 150 Mio. hätte sich die Eintracht einen eignen Tempel bauchen können, den sie dann 20 Jahre abzahlt. Der Umbau der CommerzbankArena hat insgesamt 126 Mio. gekostet. Bei einem eigenen Tempel hätten die Sitzreihen auch rot-schwarz sein können mit weissem Eintracht-Adler und nicht dunkelblau-weiss mit komischem Stadtwappenadler.
Wie lange läuft denn der Mietvertrag?
Eigentlich müsste die Eintracht ja dann nach 8/9 Jahren, also 2018/19 den Betrag des Baus ausgeglichen haben. Seit 2005 sind wir Mieter. Was passiert dann. Gehören tut der Eintracht als Mieter dann nichts. Wie geht es dann weiter?
Bin mal gespannt wie hoch danach die Miete sein wird. Schlimm ist nur, dass der Eintracht im Gegenstatz zu vielen anderen Vereinen nichts gehört.
Vll. kann ja mal einer eine Liste drucken, wem alles Stadien gehören oder irgendwann gehören werden und wer ewig Miete zahlen muss.
MfG.
Stolzer_Adler
All die Vereine, die ein eigenes Stadion haben oder haben werden sind uns irgendwann noch weiter entrückt. Soviel zum Thema Zukunft!
Bist Du Dir da sicher mit den 2,5 Mio.? Ich weiss ja nicht? Was ist mit den Mehreinnahmen? Wer bekommt die? Die Stadt, die dafür wieder in die Volksbank-Arena investiert hat.
Mir wäre es lieber gewesen wir als Eintracht hätten dem FSV unser Stadion direkt vermieten können.
Für einen Kredit über 150 Mio. hätte sich die Eintracht einen eignen Tempel bauchen können, den sie dann 20 Jahre abzahlt. Der Umbau der CommerzbankArena hat insgesamt 126 Mio. gekostet.
Und wer genau hätte uns einen Kredit über 150 Mille gegeben?
Und wo bekomm ich diese Drogen her die ihr nehmt? Oder kommt dieser Realitätsverlust vom Managerspiele zocken?
Um diesen Kredit würden sich die Banken kloppen. Denn als Sicherheit könnten wir die Arena benennen, weil Immobilien kriesensicher sind und nur langsam an Wert verlieren. Außerdem ist die Eintracht finanziel so aufgestellt das da unter normalen Bedingungen nichts schief gehen kann.
Adler117 schrieb: Um diesen Kredit würden sich die Banken kloppen. Denn als Sicherheit könnten wir die Arena benennen, weil Immobilien kriesensicher sind und nur langsam an Wert verlieren. Außerdem ist die Eintracht finanziel so aufgestellt das da unter normalen Bedingungen nichts schief gehen kann.
Du hast Ahnung von Möglichkeiten der Eintracht und machbaren Finanzgeschäften, wie ne Kuh vom fliegen.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ihr machtet meinen Tag. Dank euch werfen sich die Kollegen im Büro jetzt irritierte Blicke zu.
Ein neues Stadion bauen um der Stadt zu drohen, ich kann nimmer!
Könnte sein. Könnte aber auch das hier sein.
Aber das Stadion zu kaufen wäre keine schlechte investition, weil man so langfristig viel Geld sparen kann und mit dem Geld oben angreifen kann (ich meine die top 5 und nicht Platz 1.). Alle Vereine die oben drin Stehen sind meines Wissens Eigentümer ihres Stadions.
Ahhh verstehe!
Wenn wir das Stadion kaufen sparen wir die 10 Mio Miete jährlich.
Tilgung und Zinsen fallen ja nicht anstelle der Miete an, da wir das Geld für den Kauf in der Schublade haben!!!!
You made my day!!!
Nunja... wenn das Stadion abbezahlt ist, ist es mindestens 20 Jahre alt.
Dann fällt die Instandhaltung mächtig ins Gewicht. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass irgendein Verein vor ein paar Monaten auch darüber geklagt hat, dass das riesige Kosten sind...
Für einen Kredit über 150 Mio. hätte sich die Eintracht einen eignen Tempel bauchen können, den sie dann 20 Jahre abzahlt. Der Umbau der CommerzbankArena hat insgesamt 126 Mio. gekostet.
Bei einem eigenen Tempel hätten die Sitzreihen auch rot-schwarz sein können mit weissem Eintracht-Adler und nicht dunkelblau-weiss mit komischem Stadtwappenadler.
Wie lange läuft denn der Mietvertrag?
Eigentlich müsste die Eintracht ja dann nach 8/9 Jahren, also 2018/19 den Betrag des Baus ausgeglichen haben. Seit 2005 sind wir Mieter. Was passiert dann. Gehören tut der Eintracht als Mieter dann nichts. Wie geht es dann weiter?
Bin mal gespannt wie hoch danach die Miete sein wird. Schlimm ist nur, dass der Eintracht im Gegenstatz zu vielen anderen Vereinen nichts gehört.
Vll. kann ja mal einer eine Liste drucken, wem alles Stadien gehören oder irgendwann gehören werden und wer ewig Miete zahlen muss.
MfG.
Stolzer_Adler
All die Vereine, die ein eigenes Stadion haben oder haben werden sind uns irgendwann noch weiter entrückt. Soviel zum Thema Zukunft!
Mir wäre es lieber gewesen wir als Eintracht hätten dem FSV unser Stadion direkt vermieten können.
Und wer genau hätte uns einen Kredit über 150 Mille gegeben?
Und wo bekomm ich diese Drogen her die ihr nehmt? Oder kommt dieser Realitätsverlust vom Managerspiele zocken?
Das wiederum wäre eine äußerst interessante Detailfrage. Bitte also hier noch nicht schließen.
Du hast Ahnung von Möglichkeiten der Eintracht und machbaren Finanzgeschäften, wie ne Kuh vom fliegen.