>

Eintracht sperrt Oberrang [Edit "nur" Reihe 23 im Oberrang]

#
Moment das ist nachträglich eingebaut worden, weil vorher schon stümperhaft geplant worden ist........
Stadt Frankfurt halt!  

Übrigens sinkt damit ja auch das Fassungsvermögen. Jetzt dürften nur noch 50.000 reinpassen.  
#
Graeber schrieb:
bernie schrieb:
RiedbergAdler schrieb:
Mit wievielen Leuten arbeiten die denn das kann doch kein halbes Jahr dauern!


Der Stadionbetreiber bekommt halt so wenig Miete   , da müssen die Hausmeister das nebenbei erledigen.


Naja, in Hoffenheim haben die Hausmeister noch mehr Tätigkeiten...    


freiwillige mehrarbeit und auf eigeninitiative hin...das sollte hier nicht unerwähnt bleiben...
#
Bisher dachte ich an ein Sicherheitsproblem mit den Scheiben und vermutete, dass deshalb umgehend mit der Sanierung (inkl. Sperrung) begonnen wird.

Jetzt lese ich was von defekten Dichtungen...

Hm, irgendwie seltsam, dass da nicht bis Frühjahr (wenn´s wieder etwas weniger Wind und höhere Temperaturen gibt) gewartet werden kann.

Auch erscheint mir der geplante Zeitrahmen enorm. Ist die mit der Reparatur beauftragte Firma mit 2 Leutchen vor Ort oder was???

Erinnert mich irgendwie an eine aktuelle "Posse" unserer Gemeinde. Dort begann pünktlich nach den Herbstferien (Dauer 2 Wochen) die Reparatur des Schulhofpflasters. Der Schulhof wurde für die Kinder 2 Wochen (Dauer der Arbeiten) gesperrt.
Bei sowas könnte ich ausflippen! Wenn die öffentliche Hand baut....  
#
Was für eine erbärmliche Bauaufsicht!
Dazu noch ein so unsinniger Zeitpunkt für die Mängelbeseitigung!  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
wie alt ist das Stadion?


Dachte ich auch. Klingt nach mangelhafter Ausführung.
#
täusch ich mich, oder waren die Scheiben gegen Aachen doch noch drin??? Leider war das NWK-Banner schon abgehängt.
Vielleicht hat die Eintracht ja gemerkt, dass es zu diesem Spiel doch etwas kurzfristig war.
#
Die waren noch drin !

Auch waren viele Plätze der letzten Reihe nicht leer, aber Hauptsache mal die Leute umsetzen.

Danke Eintracht für die schöne Sicht.
Block 29 G fast an der Mittellinie ist für die Aussicht ganz schön, aber stimmungstechnisch ist das sowas von tot *kotz*
Selbst bei einem "steht auf, wenn ihr...." hat sich keine einzige Person hingestellt, wtf.....

Ich hoffe nur, dass wir zukünftig nicht in diesem Block sitzen müssen.
#
michaelsg2 schrieb:

Danke Eintracht für die schöne Sicht.


Wenn du mir jetzt noch erklärst was die Eintracht mit der Sperrung der oberen Reihe zu tun hat?
#
Dadi86 schrieb:
täusch ich mich, oder waren die Scheiben gegen Aachen doch noch drin??? Leider war das NWK-Banner schon abgehängt.
Vielleicht hat die Eintracht ja gemerkt, dass es zu diesem Spiel doch etwas kurzfristig war.


Der Banner wird übrigens nach jedem Spiel wieder abgehängt
#
bernie schrieb:
michaelsg2 schrieb:

Danke Eintracht für die schöne Sicht.


Wenn du mir jetzt noch erklärst was die Eintracht mit der Sperrung der oberen Reihe zu tun hat?


Nichts.
Habe ich auch nirgends erwähnt.

Das "Danke" war ernst gemeint, denn die Sicht war klasse ! Und wenn man weiß, dass die Karten im Block 29G üblicherweise 36.- kosten, dann sage ich nochmals "Danke".

Mich hat es nur geärgert, dass es entgegen der Aussage "die letzte Reihe wird gesperrt", dennoch massenhaft Leute in den letzten Reihen saßen.
Wir (als EFC) haben uns damals bewusst für die letzte Reihe entschieden, damit wir 90 Min stehen können und auch mal ne Fahne schwenken ohne angemacht zu werden.

Das war diesmal nicht möglich und hat mich verärgert.
Nicht mehr und nicht weniger...
#
michaelsg2 schrieb:
bernie schrieb:
michaelsg2 schrieb:

Danke Eintracht für die schöne Sicht.


Wenn du mir jetzt noch erklärst was die Eintracht mit der Sperrung der oberen Reihe zu tun hat?


Nichts.
Habe ich auch nirgends erwähnt.

Das "Danke" war ernst gemeint, denn die Sicht war klasse ! Und wenn man weiß, dass die Karten im Block 29G üblicherweise 36.- kosten, dann sage ich nochmals "Danke".

Mich hat es nur geärgert, dass es entgegen der Aussage "die letzte Reihe wird gesperrt", dennoch massenhaft Leute in den letzten Reihen saßen.
Wir (als EFC) haben uns damals bewusst für die letzte Reihe entschieden, damit wir 90 Min stehen können und auch mal ne Fahne schwenken ohne angemacht zu werden.

Das war diesmal nicht möglich und hat mich verärgert.
Nicht mehr und nicht weniger...


Verständlich. Uns ging es nicht anders.
Und der Karten-Fetischismus, am Blockeingang, ging mir einfach nur noch auf die Nerven.
#
Besserung ist in Sicht :

Habe heute erfahren, dass wir noch zwei Spiele in Block 29 N verbringen dürfen, dann gehts wieder in unseren Block --> Reihe 22   ,-)

Aber was für ein Aufwand dahintersteckt

- aktuelle DK´s werden nun gesperrt
- Dauerkarten im EFC einsammeln
- DK´s an Eintracht schicken
- Eintracht schickt neue DK´s
- Neue DK´s im EFC ausgeben

Nur wegen einer Reihe "vorrutschen"...ich weiß ja nicht wie es mit den anderen Betroffenen ist, aber m.E. hätte man die DK-Tauscherei auch sein lassen können.
#
So ein scheiß machen die dafür? aber DKs für den Pokal können die net freischalten...
#
ja da oben ist kalt und windig, da oben halt....
#
Kwelle Eintracht de


Die Sanierungsarbeiten zum Wetterschutz im Oberrang der Commerzbank-Arena sind nun weitestgehend abgeschlossen. Somit stehen kurzfristig die Plätze der Reihe 23 in den Blöcken 19 bis einschließlich 43 für den Verkauf zur Verfügung.
Die rd. 500 Plätze des Heimbereiches werden ab sofort über alle Vertriebskanäle zum Verkauf angeboten.

Mögliche Restkarten sowie noch einige wenige Gästekarten werden dann am Spieltag ab 15:30 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn) an den Tageskassen zum Verkauf angeboten.


Teilen