>

SAW-Gebabbel (06.10.2008)

#
etienneone schrieb:

Ich bin kein Freund von Funkel. Aber dass die Eintracht so weit unten ist, liegt vor allem am schwachen Kader.


Ein wahres Wort gesprochen.

Aber wer hat noch mal in 4 Jahren den Kader so geformt, wie er heute aufläuft und spielt?
Wer wird unterstützt von AR und Vorstand, wenn es um neue Spieler geht?

Hat nicht der AR letztens erst gesagt, dass er noch nie einen Spiler verhindert hat, der geholt werden sollte, nur bei Verlängerungen (zum Glück) mal nein gesagt hat?

Wer hebt sein Zweit-Liga-Aufsteiger-Gerippe permanent in den Himmel?

Wer hält ständig an Spielern fest, die nicht ihr Leistungslimit erreichen?

Und, siehe Hoffenheim, vom Geld mal abgesehen: Wer ist verantwortlich dort, dass genau die Leute, die dort jetzt so überragend spielen, seinerzeit geholt wurden - für Geld, dass die Eintracht auch hätte zahlen können, jedenfalls bei einigen?

Genau, derjenige, der nicht nur für den zu schwachen Kader verantwortlich ist sondern auch mit diesem schwachen Kader keinen Schritt vorwärts kommt!

Es läuft immer wieder auf denselben Namen heraus.
#
Ephiltranc schrieb:
Es läuft immer wieder auf denselben Namen heraus.


Lass mich raten.
Er fängt mit "F" an!
#
Stoppdenbus schrieb:
Ephiltranc schrieb:
Es läuft immer wieder auf denselben Namen heraus.


Lass mich raten.
Er fängt mit "F" an!




Fozzi?
#
Hi Riedadler,

die Jungs haben die Nerven, da fehlt jede Coolness.  
Das Tor steht leer und sie bauen ein Abseits (Rostock)
Der Erfolg wird die Wende bringen.
Die Mannschaft ist technisch gut.  

Sobald jemand gefunden ist, der Ecken schießen kann
und jemand, der die Mannschaft wieder erreicht, sehe ich Licht am Horizont.

4 Punkte aus den kommenden zwei Heimspielen Minimum oder der Trainer
ist absolut nicht mehr haltbar.
#
Homburg1974 schrieb:

Sobald jemand gefunden ist, der Ecken schießen kann
haben wir, spielt aber nur wenig

Homburg1974 schrieb:


und jemand, der die Mannschaft wieder erreicht


lass mich nachdenken...

ich hab's:

#
   
#
Meiner Meinung nach haben wir keinen schlechten Kader sondern ein total falsches Konzept, nämlich dass scheiss Defensive Gekicke siehe erste Halbzeit in Mannheim!!!
So gewinnt man keine Spiele und holt auch keine Punkte!!!
Ich bin davon überzeugt dass die Manschaft das Pottenzial hätte im Mittelfeld oder sogar etwas weiter oben mitzuspielen wenn erstens:
Wir nicht so viele Verletzte oder gesperrte Leistungsträger hätten!
2. Wir keinen so deffensiven Angsthasenfussball spielen sondern auch mal offensive nach vorne Akzente setzen würden!!!!

#
Guten und schönen erfolgreichen Fußball gab es ja ständig als Fußball 2000 in den 90ern. Unter Funkel zum Schluss im Uefa Cup (mit Streit, Taka und NadW) und im Februar in Berlin (schon vergessen?).
Mit Korkmaz, Bajramovic und dem "fitten Rest" gehts bald wieder mehr in Richtung Spielkultur.
Mit Ama hätten wir sicher weder gg. Rostock und Blödefeld schlecht ausgesehen. Von daher: eine offensive Ausrichtung erfordert ein eingespieltes Gefüge, Führungspersönlichkeiten und somit Klasse und Kreativität!

Bin mal auf die "4er Serie" nach der Länderspielpause gespannt. Bei den 3 Heimspielen sollte mehr Schwung im Spiel sein. Die ca. 20 Punkte in der Hinrunde solltens schon sein (Pro Heimstärke !) *Die Hütte muss brennen*
#
was mit tirisch auf die nüsse geht, ist ständig dieser im SAW!
wir sind doch nicht Lautern!  
#
InDubioPro_Caio schrieb:
was mit tirisch auf die nüsse geht, ist ständig dieser im SAW!
wir sind doch nicht Lautern!    


Das ist eine Erinnerung an Zolo, wie er seine Dauerkarte verberennt.
#
Ephiltranc schrieb:

Genau, derjenige, der nicht nur für den zu schwachen Kader verantwortlich ist sondern auch mit diesem schwachen Kader keinen Schritt vorwärts kommt!


Ich finde den Kader nicht schwach.
#
Mit "Michael Korkmaz" ist der Kader demnächst stark genug  

SIEHE HIER!
#
Ja der Micha (Thurk?   ), so wie der "Österreicher" Steini?
,-) Naja, durch bald eintretende Erfolge werden wohl auch unsere Spieler bekannter.
#
Das nutzt nix.
Da ist so ein Maier/Mayer/Meyer bei uns im Kader, der hat schon 90 x gespielt + dabei 24 Tore geschossen + ist teilweise immer noch unbekannt.
Allerdings ist seine Bekanntheit unter den Journalisten höher als unter den Usern, das stimmt schon.
#
monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.  


Die FR behauptet ja auch meistens, ochs sei der beste Spieler gewesen.
Da hat irgendjemand anscheind garkeine Ahnung. Steinhöfer ist seit Wochen einer unserer auffälligsten Spieler und das obwohl er nichtmal von Anfang an ran darf (danke FF) oder als Torschütze in der 70. ausgewechselt wird (danke FF).
Ich hoffe nur, dass auch die Spieler nicht all zu oft die FR lesen und denken, die dort abgedruckte Meinung sei die der meisten Eintracht Fans.
Vielleicht sitzt ja irgendso ein Ochse aus Offenbach bei denen an der Tastatur und versucht unsere besten Spieler schlecht zu reden, wer weiß  
#
Musiq schrieb:
Vielleicht sitzt ja irgendso ein Ochse aus Offenbach bei denen an der Tastatur und versucht unsere besten Spieler schlecht zu reden, wer weiß    


Und Funkel liest es und wechselt entsprechend?
#
sac schrieb:
Meiner Meinung nach haben wir keinen schlechten Kader sondern ein total falsches Konzept, nämlich dass scheiss Defensive Gekicke siehe erste Halbzeit in Mannheim!!!
So gewinnt man keine Spiele und holt auch keine Punkte!!!
Ich bin davon überzeugt dass die Manschaft das Pottenzial hätte im Mittelfeld oder sogar etwas weiter oben mitzuspielen wenn erstens:
Wir nicht so viele Verletzte oder gesperrte Leistungsträger hätten!
2. Wir keinen so deffensiven Angsthasenfussball spielen sondern auch mal offensive nach vorne Akzente setzen würden!!!!

 
#
DerNeuAnfang schrieb:
aiightgenosse schrieb:
toller artikel im spiegel wie ich finde.

ffs spielweise gleicht dem von prasnikar in cottbus.

In der Minderheit sind die Teams, die sich der Offensivwelle verwehren, die übrigens weniger vom Etat als vom Fußballverständnis abhängt: Energie Cottbus' Trainer Bojan Prasnikar ist starrsinnig dem Catenaccio-Denken verhaftet, wonach möglichst viele Abwehrriegel Gefahr vom eigenen Tor abhalten. Eine Strategie, die nicht aufgeht: Cottbus hat bei einem Torverhältnis von 3:10 ein krasses Missverhältnis zwischen erzielten und kassierten Treffern vorzuweisen. So stirbt Energie in Hässlichkeit. Auch Frankfurts Coach Friedhelm Funkel wird immer wieder von der Vergangenheit eingeholt: Am dritten Spieltag ließ er in Wolfsburg mit Libero und zwei Manndeckern verteidigen. Vermutlich rechnet Funkel auch immer noch in D-Mark. schrieb:


Tja.... nur der Spiegel siehts noch kritisch... die anderen Herren von den anderen Zeitungen machen den Eindruck als seien sie gekauft... selten so ein "neutrales" Geschreibsel gelesen im Bezug auf den Trainer. Bin ja kein Freund von Stimmungsmache... jedoch wenn man bedenkt, wie in der Vergangenheit nach 2-3 schlechten Spielen der Trainer in Frage gestellt wurde und das nicht immer berechtigt, so wundert es mich doch, wie ruhig es doch in der tollen Presselandschaft im Bezug auf Funkel zu sein scheint... sehr seltsam alles...


Das habe ich mich auch gefragt. Es sind immer die gleichen Blätter. Wer weiß, vielleicht geht Bruchhagen und/oder Funkel mit denen zum Stammitaliener essen ? Man könnte es fast glauben...
#
@ Nuriel

Danke für die Mühe, aber wie ich schon angedeutet habe, will ich manche Threads in diesem Forum gar nicht lesen. :neutral-face
#
monk schrieb:
@ Nuriel

Danke für die Mühe, aber wie ich schon angedeutet habe, will ich manche Threads in diesem Forum gar nicht lesen. :neutral-face


Schon klar, kann ich mehr als gut verstehen.


Teilen