>

Eine Frage an die "etwas" Älteren unter uns.

#
Werner + Holz und Co. waren relativ regelmäßig in Bergen Enkheim zum Hütchen trinken, auch during the day....
#
Der Werner Lorant war vor allem ein Musterprofi. Läuferisch immer alles gegeben. Und die gegnerischen 10er hatten Angst vor ihm. Grabi war froh, dass er ab 1978 bei uns spielte.
Der Mann sagte von sich selbst "Ich pfeife auf alle Leisetreter!"
Elfmeter hat er sicher wie ein Schweizer Uhrwerk verwandelt.
Sein wohl wichtigster im legendären 5:1-UEFA-Cup-Halbfinal-Rückspiel in Frankfurt gegen Bayern. Beim Stand von 4:1 in der Verlängerung (Hinspiel 0:2) trat er an und verwandelte zum 5:1. Damit war Bayern endgültig geschlagen, sie hatten zum 3:1 ja noch verkürzt gehabt und wären damit im Finale gewesen, aber Karry Karger und eben Werner Lorant haben den berühmten "Sack zugemacht".
Seine Schwiegermutter wohnt in Münster bei Dieburg, da hat er - glaube ich - auch ein eigenes Haus.
Auch in der 1981er Pokalsieger-Mannschaft hat er gestanden.

Zu seiner Essener Zeit, kann ich mich noch erinnern, hat er in Köln den Heinz Flohe lange beharkt gehabt, dann gingen beiden gleichzeitig die Gäule durch - Platzvereise für Flohe und Lorant.
#
HeinzGründel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
lt.commander schrieb:
..... die zwar nicht fussballerisch zu den Glanzlichtern zählt, aber durch andere Eigenschaften wertvoll für die Mannschaft ist.....


Du hast also auch damals schon immer für ausreichend Getränke gesorgt?!    



   


Darin war ich unschlagbar
#
GerupfteAdler schrieb:
Danster schrieb:
Hallo Sgefan@hamid,

ich kann mich noch gut daran erinnern, als der harte  Werner damals bei der Eintracht spielte.
Er war so hart, dass wir hier im Forum immer riesen Diskussionen hatten, ob der Trainer ihn nicht lieber mal ein Spiel draußen lassen sollte, dass er mal wieder runter kommt.
So wie heute hier im Forum auch öfter diskutiert wird.
Aber ansonsten war die Zeit geil.  


,-)  ja ja und damals als wir hier im Forum immer diskutiert haben über Grabi und Holz ... die gute alte Zeit ... man was waren wir froh dass es das Internet schon gab    


Wusste garnicht, dass man nur im Internet diskutieren kann
#
°o° schrieb:

Wusste garnicht, dass man nur im Internet diskutieren kann  


Gilt nur für Leute ohne Freunde oder denen auch sonst keiner zu hört   ,-)
#
ich hab ihn damals gerne gesehn, nicht nur wegen seinen ziemlich sicheren elfern - am einsatz hat es nie gemangelt.
so weit ich mich erinnern kann, gabs für ihn aber auch kaum ein spiel ohne gelbe karte. ne sperre hatte er ja nur bei rot zu befürchten damals.
#
[quote=sgefan@hamid]Hab mal eine Frage:
Es geht um Werner Lorant. Der hat ja bekanntlich von 1978 bis 1982 bei uns gespielt. Nun möchte gerne ich Wissen wie sein Verhalten damals war. War er genauso "hart" drauf wie heute?


Hallo Hamid,
würd` ich schon sagen. Ein richtig schöner Schrubber. Van Bommel ist im Vergleich ein Waisenknabe. Ganz tief in meiner Erinnerung ist verborgen, dass zum Beispiel K.H. Rummenigge aus o.g. Gründen äußerst ungern gegen ihn spielte. Wobei, das ist komisch: Ich weiß noch, dass Lorant immer gegen Rummenigge ran sollte, wobei es ja von den Positionen aus heutiger Sicht nicht so passt. Jedenfalls war überwiegend klar, dass Karl-Heinz keinen schönen Nachmittag erleben würde.

Unvergessen auch der souverän verwandelte Elfmeter eim 5:1 Sieg im UEFA-Cup Halbfinale gegen den FCB.

SKB
___________________________________________________________________

"Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz´den Lorant auf dich. Schon war Ruhe". (Bernd Hölzenbein über seinen früheren Mitspieler Werner Lorant)
#
Ich kann mich an ein Spiel erinnern, als die Eintracht mal wieder so gar nichts auf die Beine gebracht hat. Da ging der Lorant zu seinem Gegenspieler an die Außenbahn und trat den vollkommen sinnfrei mal eben die Beine weg.

Danach ging ein Ruck durch die Mannschaft und das Spiel nahm endlich Fahrt auf. Ich glaube, wir haben locker 3-0 gewonnen.

Eine ähnliche Aktion habe ich dann Jahre später von Axel Kruse gesehen. Mit den gleichen Auswirkungen!!!

Vielleicht würde uns heute ab und zu mal so ein Tritt helfen, das Spiel in die richtige Bahn zu lenken. Angst hat ja im Augenblick keiner vor uns, noch nicht  mal in den Heimspielen.
#
Werner Beinhart.  ,-)  
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Hab ihn aber gemocht.
#
vielen dank schon mal für eure antworten!

so so, er war also schon damals beinhart  
#
sgefan@hamid schrieb:
vielen dank schon mal für eure antworten!

so so, er war also schon damals beinhart    


Gibs zu, du willst ihn klamm und heimlich als Trainerkandidat ins Gespräch bringen!
#
HessiP schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
vielen dank schon mal für eure antworten!

so so, er war also schon damals beinhart    


Gibs zu, du willst ihn klamm und heimlich als Trainerkandidat ins Gespräch bringen!  


da wäre aber nach so einem spiel wie gegen rostock die hölle los in der kabine! das würde den jungs mal richtig gut tun!

aber bitte keine funkel diskussion hier  
#
sgefan@hamid schrieb:
HessiP schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
vielen dank schon mal für eure antworten!

so so, er war also schon damals beinhart    


Gibs zu, du willst ihn klamm und heimlich als Trainerkandidat ins Gespräch bringen!  


da wäre aber nach so einem spiel wie gegen rostock die hölle los in der kabine! das würde den jungs mal richtig gut tun!

aber bitte keine funkel diskussion hier    


funkel raus, werner rein  
#
Ich fühle mich zwar nicht angesprochen-hier was posten-aber ...

Werner war garnet mal so schlecht. Ein sicherer Elfmeterschütze-ewig das Trikot über die Hose-Watschelgang -wie Ente Lippens und der klassische Bodyguard für Grabi und Co.
Hart schon aber nie so unfair -wie z.B dieser pubertäre KSC-Spieler.
#
sotirios005 schrieb:
Sein wohl wichtigster im legendären 5:1-UEFA-Cup-Halbfinal-Rückspiel in Frankfurt gegen Bayern. Beim Stand von 4:1 in der Verlängerung (Hinspiel 0:2) trat er an und verwandelte zum 5:1. Damit war Bayern endgültig geschlagen, sie hatten zum 3:1 ja noch verkürzt gehabt und wären damit im Finale gewesen, aber Karry Karger und eben Werner Lorant haben den berühmten "Sack zugemacht".


Das sind sehr schöne Erinnerungen. Ich war damals als 13 jähriger Bub bei beiden Halbfinalspielen gegen Bayern und bei beiden Finalspielen gegen Gladbach. Lorant war maßgeblich mit seinem Kampfwillen am Erfolg beteiligt.

Bei einem Bundesliga-Heimspiel in dieser Zeit soll Lorant zu Karl-Heinz Rummenige Ende der ersten Halbzeit gesagt haben "nach der Pause breche ich Dir beide Beine!". Der Karl-Heinz wurde in der Pause ausgewechselt. Bayern verlor im Waldstadtion - wie fast immer in dieser Zeit (Bayern konnte ca. 20 Jahre nicht in Frankfurt gewinnen).
#
Ca-Jo schrieb:
...
Eine ähnliche Aktion habe ich dann Jahre später von Axel Kruse gesehen. Mit den gleichen Auswirkungen!!!

...


Ja, genau... Das war in einem Spiel gegen Leverkusen. Das Spiel ist dann (glaub ich) nach einem 0:2 Rückstand noch 2:2 ausgegangen.    
#
gheller schrieb:
sotirios005 schrieb:
Sein wohl wichtigster im legendären 5:1-UEFA-Cup-Halbfinal-Rückspiel in Frankfurt gegen Bayern. Beim Stand von 4:1 in der Verlängerung (Hinspiel 0:2) trat er an und verwandelte zum 5:1. Damit war Bayern endgültig geschlagen, sie hatten zum 3:1 ja noch verkürzt gehabt und wären damit im Finale gewesen, aber Karry Karger und eben Werner Lorant haben den berühmten "Sack zugemacht".


Das sind sehr schöne Erinnerungen. Ich war damals als 13 jähriger Bub bei beiden Halbfinalspielen gegen Bayern und bei beiden Finalspielen gegen Gladbach. Lorant war maßgeblich mit seinem Kampfwillen am Erfolg beteiligt.

Bei einem Bundesliga-Heimspiel in dieser Zeit soll Lorant zu Karl-Heinz Rummenige Ende der ersten Halbzeit gesagt haben "nach der Pause breche ich Dir beide Beine!". Der Karl-Heinz wurde in der Pause ausgewechselt. Bayern verlor im Waldstadtion - wie fast immer in dieser Zeit (Bayern konnte ca. 20 Jahre nicht in Frankfurt gewinnen).


jo .... und das erste mal das sie dann wieder in Frankfurt gewonnen haben, war als Augenthaler von der Mittellinie ..... ihr wisst was ich meine .... ich sehe es heute noch vor mir

damit war auch diese Serie erledigt...
#
Werner als Spieler - super.

Lorant als Trainer - so wirklich gar nichts! Den einzige halbwegs Erfolg hatte er mit 18Mark60 München, aber auch nur, weil Moosis Gelddruckmaschine ihm gefühlte 39832 Spieler in seiner Zeit bescherte. Als das Geld ausging, lief auch bei Lorant und den Kätzchen nichts mehr rund....

Holz sagte mal folgendes über ihn:
"Seine Härte war gefürchtet. Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz´den Lorant auf dich. Schon war Ruhe."
#
naja da gibts doch mehrer, die als Spieler super waren und als Trainer .... mir fällt da spontan das Zitat ein "der grösste Fehler wäre es, jetzt die Schuld beim Trainer zu suchen" ..... als Spieler garantiert das beste was uns je passiert ist, als Trainer .... nun gut .... mit ihm waren wir damals nciht auf nem Abstiegsplatz (wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt) und abgestiegen sind wir trotzdem ....
#
Charly war als Trainer nicht wirklich schlecht, aber viel zu brav.


Teilen