>

Schwarz auf Weiß (17.10.2008) - Gebabbel

#
genau,denn der Zusammenhang ist ein anderer als der als würde er jetzt sein Job anders machen as früher,oder weniger professionell.
Auch er wird den ganzen Tag an Fussball denken,aber der Zusammenhang ist ein ander,deswegen kann man diese Aussagen FF nicht negativ auslegen.
#
oder anders gesagt:unnötige Polemik ala Bild
#
Und zu Labbadia:
Mit Sicherheit ne Tranierbereicherung im Deutschen Fussball dank der offensiven Ausrichtung,was aber nicht zwangsläufig erfolgreicher sein muss als ne defensivere oder kompaktere Variante.
Zum ansschauen natürlich super,aber obs soviel Erfolg am Ende bringt muss man erst abwarten.
Fürth unter Labbadia Rang 6 in der 2.Liga,davor Rang 5.
Leverkusen 4 Siege,3 Niederlagen,das ist das Mindese was man in Leverkusen erwartet,also auch keien überragende Bilanz.
#
Freidenker schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
Wenn ich die Aussagen von Bruno Labbadia lese, dann schäme ich mich ein wenig für die Aussagen eines Herrn Funkels...


Wenn die die Aussagen von Bruno lese, wünschte ich mir, dass man sich diesen geangelt hätte.


Ich fasse es nicht, aber ich  muss Dir zustimmen.
#
Marco72 schrieb:

Fürth unter Labbadia Rang 6 in der 2.Liga,davor Rang 5.


Naja, der eine Platz macht den Bock sicher nicht fett, 2 Punkte weniger als im Vorjahr. Das kann verschiedene Gründe haben und nicht nur am Trainer liegen. Dafür interessiert mich dieser Kackverein aber zu wenig, um das genauer zu eruiren!

Marco72 schrieb:

Leverkusen 4 Siege,3 Niederlagen,das ist das Mindese was man in Leverkusen erwartet,also auch keien überragende Bilanz.


Neuer Trainer, neue Mannschaft, neues System. Er ist immerhin besser gestartet als Klinsi mit den finanziell und kadermäßig hochüberlegenen Münchenern. Und wenn man das Spiel vs. Hertha sieht, müsste die Bilanz eigentlich 5 Siege und 2 Niederlagen lauten - und damit wäre er 2. hinter dem HIV!
#
Basaltkopp schrieb:
Marco72 schrieb:

Fürth unter Labbadia Rang 6 in der 2.Liga,davor Rang 5.


Naja, der eine Platz macht den Bock sicher nicht fett, 2 Punkte weniger als im Vorjahr. Das kann verschiedene Gründe haben und nicht nur am Trainer liegen. Dafür interessiert mich dieser Kackverein aber zu wenig, um das genauer zu eruiren!

Marco72 schrieb:

Leverkusen 4 Siege,3 Niederlagen,das ist das Mindese was man in Leverkusen erwartet,also auch keien überragende Bilanz.


Neuer Trainer, neue Mannschaft, neues System. Er ist immerhin besser gestartet als Klinsi mit den finanziell und kadermäßig hochüberlegenen Münchenern. Und wenn man das Spiel vs. Hertha sieht, müsste die Bilanz eigentlich 5 Siege und 2 Niederlagen lauten - und damit wäre er 2. hinter dem HIV!

richtig vieles auch neu in Lev und junges Team,aber hätte ,wenn und aber sind ansich sinnlos wie gegen Hertha,weil sowas gleicht sich immer aus und es werden auch mal Spiele glücklich gewonnen,anstatt unglücklich verloren.
Trotzdem liegt man wieder in Leverkusen klar auf Zielsetzung Platz 5 was auch dem Etat am Ende entspricht.Daran wird sich dann auch Labbadia messen lassen müssen trotz attraktiver Spielweise.
Ich mag diesen Fussball auch,aber er muss nicht zwangsläufig dann auch den gewünschten Erfolg bringen.
#
Marco72 schrieb:

Ich mag diesen Fussball auch,aber er muss nicht zwangsläufig dann auch den gewünschten Erfolg bringen.


Richtig, man muss auch das passende Spielermaterial haben.

Aber mit Platz 4 ist Labbadia ganz klar im Soll, ganz im Gegensatz zu z.B. Klinsmän!
#
Man muss auch dazu sagen, dass Michael Skibbe auch ein ähnliches, aggressiv-offensives Spiel aufgezogen hat. Er hat eine Mannschaft in bester Verfassung vorgefunden, die SEHR unglücklich "nur" 6. wurde, aber wohl mit die spielerisch beste Mannschaft der letzten war.

Und er hat noch sehr gute Neuzugänge wie Herrn Augusto zur Verfügung.
#
Marco72 schrieb:
genau,denn der Zusammenhang ist ein anderer als der als würde er jetzt sein Job anders machen as früher,oder weniger professionell.
Auch er wird den ganzen Tag an Fussball denken,aber der Zusammenhang ist ein ander,deswegen kann man diese Aussagen FF nicht negativ auslegen.


Du scheinst den Forumston bestätigen zu wollen. Mit Deiner Vermutung maßt Du Dich an, mir mit Deinem nächsten Beitrag dann auch noch Polemik zu unterstellen.

Originalfrage und Antwort lauten übrigens folgendermaßen:

BILD: Sie wirken trotz der schwierigen Situation locker und gelöst...

Friedhelm Funkel: „So eine lange Durststrecke belastet mich längst nicht mehr so wie früher. Vor zehn Jahren habe ich das noch als Druck empfunden. Heute ist Fußball für mich nicht mehr das wichtigste.“


Wenn Deine Sachlichkeit nur Deinen Schluß zulässt, dann bitte aber für Dich. Einen anderen Zusammenhang kann ich nicht erkennnen, zumal es die erste Frage ist.

Als Fan eines Vereins, erwarte ich vom Trainer, dass er diese Situation als Belastung empfindet. Wie er damit umgeht, ist eine andere Sache. Ansonsten könnte man meinen, dass es ihm am A.... vorbei geht.
#
tk58 schrieb:
FF: Fußball ist mittlerweile für mich nicht mehr alles.

BL: Man kommt gar nicht umhin, sich den ganzen Tag mit Fußball auseinander zu setzen.



Naja, dass könnte auch beides gleichzeitig als Aussage passend sein. Ich gehe davon aus, dass sich ein Trainer den ganzen Tag mit Fußball beschäftigt, aber ich hoffe für Herrn Labaddia doch stark, dass er auch weiß, dass Fußball und der eigene Beruf nicht das Wichtigste im Leben ist.

Beide Aussagen sind doch eigentlich selbstverständlich und im Normalfall keine Diskussion wert.
#
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich so über Funkels Aussagen echauffieren kann.

Funkel ist "nur" Angestellter des Vereins. Ist für Euch Euer Job das wichtigste auf der Welt? Will das jemand ernsthaft behaupten?

Selbst für einen Fan ist es ziemlich traurig, wenn die Eintracht das wichtigeste im Leben wäre. Die Eintracht ist mir sehr wichtig und ich leide unter der Situation auch wie ein Hund, aber ich habe eine Familie, um die ich mich kümmern muss und die ich liebe und ich habe Freunde, so richtige Freunde, die real sind und mit denen ich Spaß haben kann.

Das Leben besteht nicht nur aus Eintacht/Fussball und schon gar nicht für einen Angestellten des Vereins, auch wenn dieser wohl hochbezahlt und in einer leitenden Position ist. Denkt mal drüber nach - vielleicht läuft hier bei dem einen oder anderen etwas ganz gewaltig falsch im Leben!
#
Basaltkopp schrieb:
Das Leben besteht nicht nur aus Eintacht/Fussball und schon gar nicht für einen Angestellten des Vereins, auch wenn dieser wohl hochbezahlt und in einer leitenden Position ist. Denkt mal drüber nach - vielleicht läuft hier bei dem einen oder anderen etwas ganz gewaltig falsch im Leben!


Kommt darauf in welcher Lebenssituation man sich befindet und welche Art von SGE und EF man als wichtig betrachtet:

0-4       eigenes Förmchen (Sandkasten)
4-10     schön geil Eisessen
10-14    Eintracht Frankfurt
15-17    Endlich Ficken
18         Endlich Führerschein
19-34    Eintracht Frankfurt
34-55    Eigene Familie
55-?      Schön, gut essen, schön gesund einschalfen
#
Jermainator schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Leben besteht nicht nur aus Eintacht/Fussball und schon gar nicht für einen Angestellten des Vereins, auch wenn dieser wohl hochbezahlt und in einer leitenden Position ist. Denkt mal drüber nach - vielleicht läuft hier bei dem einen oder anderen etwas ganz gewaltig falsch im Leben!


Kommt darauf in welcher Lebenssituation man sich befindet und welche Art von SGE und EF man als wichtig betrachtet:

0-4       eigenes Förmchen (Sandkasten)
4-10     schön geil Eisessen
10-14    Eintracht Frankfurt
15-17    Endlich Ficken
18         Endlich Führerschein
19-34    Eintracht Frankfurt
34-55    Eigene Familie
55-?      Schön, gut essen, schön gesund einschalfen


#
Jermainator schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Leben besteht nicht nur aus Eintacht/Fussball und schon gar nicht für einen Angestellten des Vereins, auch wenn dieser wohl hochbezahlt und in einer leitenden Position ist. Denkt mal drüber nach - vielleicht läuft hier bei dem einen oder anderen etwas ganz gewaltig falsch im Leben!


Kommt darauf in welcher Lebenssituation man sich befindet und welche Art von SGE und EF man als wichtig betrachtet:

0-4       eigenes Förmchen (Sandkasten)
4-10     schön geil Eisessen
10-14    Eintracht Frankfurt
15-17    Endlich Ficken
18         Endlich Führerschein
19-34    Eintracht Frankfurt
34-55    Eigene Familie
55-?      Schön, gut essen, schön gesund einschalfen


Wie alt ist Funkel?
#
tk58 schrieb:
Marco72 schrieb:
genau,denn der Zusammenhang ist ein anderer als der als würde er jetzt sein Job anders machen as früher,oder weniger professionell.
Auch er wird den ganzen Tag an Fussball denken,aber der Zusammenhang ist ein ander,deswegen kann man diese Aussagen FF nicht negativ auslegen.


Du scheinst den Forumston bestätigen zu wollen. Mit Deiner Vermutung maßt Du Dich an, mir mit Deinem nächsten Beitrag dann auch noch Polemik zu unterstellen.

Originalfrage und Antwort lauten übrigens folgendermaßen:

BILD: Sie wirken trotz der schwierigen Situation locker und gelöst...

Friedhelm Funkel: „So eine lange Durststrecke belastet mich längst nicht mehr so wie früher. Vor zehn Jahren habe ich das noch als Druck empfunden. Heute ist Fußball für mich nicht mehr das wichtigste.“


Wenn Deine Sachlichkeit nur Deinen Schluß zulässt, dann bitte aber für Dich. Einen anderen Zusammenhang kann ich nicht erkennnen, zumal es die erste Frage ist.

Als Fan eines Vereins, erwarte ich vom Trainer, dass er diese Situation als Belastung empfindet. Wie er damit umgeht, ist eine andere Sache. Ansonsten könnte man meinen, dass es ihm am A.... vorbei geht.


ja eben nichts andre als Polemik und was reininterpretieren was nicht ist.
#
Mal ne frage an die welche Brunos Interview so toll finden und sich für Funkels Aussagen gar schämen, wie findet ihr denn das hier:


... Andererseits muss man festhalten: Es ist schwieriger offensiv spielen zu lassen, weil: Defensiv spielen zu lassen, ist sicherlich einfacher.
#
Basaltkopp schrieb:
Jermainator schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Leben besteht nicht nur aus Eintacht/Fussball und schon gar nicht für einen Angestellten des Vereins, auch wenn dieser wohl hochbezahlt und in einer leitenden Position ist. Denkt mal drüber nach - vielleicht läuft hier bei dem einen oder anderen etwas ganz gewaltig falsch im Leben!


Kommt darauf in welcher Lebenssituation man sich befindet und welche Art von SGE und EF man als wichtig betrachtet:

0-4       eigenes Förmchen (Sandkasten)
4-10     schön geil Eisessen
10-14    Eintracht Frankfurt
15-17    Endlich Ficken
18         Endlich Führerschein
19-34    Eintracht Frankfurt
34-55    Eigene Familie
55-?      Schön, gut essen, schön gesund einschalfen


Wie alt ist Funkel?  


Anders gefragt:
Wie viele Trainer zwischen 19 und 34 sind auf dem Markt?
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Jermainator schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Leben besteht nicht nur aus Eintacht/Fussball und schon gar nicht für einen Angestellten des Vereins, auch wenn dieser wohl hochbezahlt und in einer leitenden Position ist. Denkt mal drüber nach - vielleicht läuft hier bei dem einen oder anderen etwas ganz gewaltig falsch im Leben!


Kommt darauf in welcher Lebenssituation man sich befindet und welche Art von SGE und EF man als wichtig betrachtet:

0-4       eigenes Förmchen (Sandkasten)
4-10     schön geil Eisessen
10-14    Eintracht Frankfurt
15-17    Endlich Ficken
18         Endlich Führerschein
19-34    Eintracht Frankfurt
34-55    Eigene Familie
55-?      Schön, gut essen, schön gesund einschalfen


Wie alt ist Funkel?  


Anders gefragt:
Wie viele Trainer zwischen 19 und 34 sind auf dem Markt?


Kann man es im Ernstfall verantworten, auch einen Trainer zwischen 10 und 14 Jahren zu nehmen?
#
Erinnert euch doch mal an die Rückrunde der 2. Liga unter Funkel. Da hätte man alles was jetzt über Leverkusen und Labbadia bzw. seine Spielweise gesagt wird auch fast 1:1 auf Funkel übertragen können: Attraktiv, Offensiv, Torreich.

Nur ist es aktuell so, dass wir uns aktuell offenbar nicht mal Spieler leisten können die bei Bayern und Bremen etc. nur auf der Bank sitzen - versucht haben wir es, geklappt hat es nicht ein mal. Das heißt im Umkehrschluss für mich, dass viele unserer Spieler bei den Topvereinen nicht mal als Ersatzspieler in Frage kommen würden.

Und Sobald einer in Frage kommt, ist ein solcher Spieler bei uns in der Regel nicht zu halten. Siehe Streit, siehe Jones. Ein Gegenbeispiel ist Chris, der anscheinend so entschieden hat, wie ich es von Jones erwartet hätte. Bei Chris kommt imho aber noch die Sache mit dem Darlehen dazu, welches ihm die Eintracht gab um damals die Strafe des Internationalen Sportgerichtshofes begleichen zu können. Fast könnte man meinen, er als Brasilianer hat eine stärkere Bindung zur Eintracht und zu Frankfurt als anderen, die hier aufgewachsen sind.

Aber machen wir uns nichts vor, die Spieler sind Profis und haben andere Prioritäten. Streit war wenigstens später dann ehrlich bei seinen Wechselabsichten. Das sollte man ihm positiv anrechnen.

Unser teuerster Transfer der Vereinsgeschichte wird mit 3,8 Mio € angegeben. Das sind doch Summen die "Vereine" wie Bayern, Leverkusen, Bremen, Hamburg, Wolfsburg, Schalke, Stuttgart und mit abstrichen Hoffenheim mal eben so im vorbeigehen ausgeben. Solch eine Investition ist dort doch nur eine (Investition) in die qualitative Breite. Teilweise werden dort größere Summen in Ergänzungsspieler investiert.

Getreu nach J.P. Satre "Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners" ist es doch da kein Wunder, dass wir keine Überfliegermannschaft sind. Die harte Realität ist nun mal, dass wir kein Topteam sind - und vermutlich auch nicht in ein paar Jahren. Das ginge nur, wenn wir uns eine Einnahmequelle erschließen würden, auf die kein anderer Konkurrent Zugriff hat, so dass wir schneller als die anderen Wachsen könnten. Das kann ich jedoch nicht erkennen. Wahrscheinlicher scheint es dass uns ein anderer Verein, der die Realität nicht richtig eingeschätzt von Oben entgegen kommt.

Zudem, was kümmert es, was ein Trainer irgend einer Zeitung erzählt. Es kommt darauf an wie er mit dem Verein und den Spielern arbeitet. Gemessen an den Möglichkeiten die zur Verfügung stehen. In den Zeitungen und Interviews ließt man ja zumeist doch nur hohle Worthülsen und altbekannte Phrasen.

Rehagel hat es treffend Formuliert mit seinen Worten "Die Wahrheit liegt auf dem Platz". Sind die Ergebnisse dort unter den (hoffentlich realistisch eingeschätzten) Möglichkeiten, so wird es für den Trainer eng. Das kann man bei uns aktuell beobachten, den bei anhaltender Erfolgslosigkeit kann auch Bruchhagen sich nicht den "Mechanismen des Geschäftes wiedersetzen".

Spielt man in seinen Möglichkeiten und ohne Erfolge (Titel, internationales Geschäft), so hört man allerlei Stimmen die mehr Verlangen und der Meinung sind das mehr Möglich wäre. Egal wie, ich bin mir sicher, dass bei unserer Eintracht alle ständig daran arbeiten, dass mehr Möglich ist, dass ist aber nicht eben einfach.

Spielt man über seinen Möglichkeiten oder hat Erfolg (Titel), so kann man in den Medien erzählen, dass man Buddhastatuen aufstellt, im Training nur Syncronschwimmen übt und in seinem neuen System mit drei Rechtsaußen und drei Linksaußen und zwei Torhütern agiert. Es wird immer richtig sein und als Erfolgsgarant erscheinen.

Was das für mich alles heißt? Zu aller Erst: Ich stehe zu meiner Eintracht, egal wie, wann und wo.
#
TheDoctor schrieb:

Schade, dass es anscheinend noch nicht für 90min reicht, obwohl ich persönlich denke, dass der immer weiter laufen würde, auch wenn er neben den Platz kotzt...


Das und nichts anderes sollte man von jedem der Spieler erwarten dürfen, nämlich das sie sich die Lunge aus dem Leib rennen. Und ja, man kann wirklich soviel geben bis man kotzt. Wäre allerdings auf die Dauer wohl gesundheitlich bedenklich.
Das traue ich Kormaz wirklich zu, allerdings nicht vielen anderen in unserem Team, leider.  


Teilen