>

Main-Arena/Public Viewing sollte dauerhaft installiert werden!

#
Maxfanatic schrieb:

Ich denke auch eher an die Nicht-Stadion-Geher und den Fussball-Hype durch die WM, das Fussballfieber sollte man nutzen und rüber zu Eintracht ziehen..


Hilfe! Bitte nicht!!!


Das bedeutet ja nicht, dass sich neue Besucher nicht motivieren lassen. Neue Fans sind ja keine Plage, sondern könnten durchaus auch Gefallen am Support finden. Hast du ja auch irgendwann mal!
#
yeboahszeuge schrieb:
propain schrieb:

Wer die Eintracht gucken will soll seinen ***** gefälligst ins Stadion bewegen.


Wie charmant - ein echter propain.  



da hamma gelacht.

Tja, der eine will die Erfolgsfans net haben, aber wer die Eintracht sehen will soll ins Stadion .LOL. Und wenn die dann alle gehen würden, bekommst du keine Karte mehr.

Aber dass zu einer solchen Sache garnicht die Fans gehen würden, die ohnehin ins Stadio gehen, sondern die, die in irgendwelchen Kneipen oder bei Kumpels Premiere glotzen, kam euch Marketinghelden nicht in den Sinn, oder? (ist wie bei der Musikindustrie, die meinen auch dass jede gebrannte CD entgangener DeFakto-Umsatz ist, ist aber ne Milchmädchenrechnung, denn die Musik, die viele übers saugen hören, würden sie sich einfach garnicht kaufen.)

Zu der Kohle: sag mal, raffst du es niet oder was? Klar wäre das nicht kostendeckend, aber es würde das Thema Fussball, "Eintracht" im Speziellen fördern, nennt sich dann PR/Marketing. Über den Umsatz bei Fresserei und Sauferei käme aber auch nochmal Märchensteuer hinzu. zzgl. der allgemeinen Tatsache, dass dies 5000-10000 Leute in die Stadt ziehen würde, die danach ggf. noch Essen gehen, shoppen etc...wieder Märchensteuer, ist also ne Mischkalkulation!
Nehmen wir ferner mal an, man würde das zb nur bei Auswärtsspielen machen, dann würden keine Fans "abgezogen" werden, wo bei ich diese Gefahr sowieso nicht sehen würde. Zum anderen könnte es ja durchaus sein, dass einige Leute, die die Atmosphäre in dieser Arena schnuppern, irgendwann auf die Idee kämen, mal ins Stadion zu gehen. Kurz gesagt wäre sowas für mich Werbung für den Fussball/fürs Stadion. die könnten das Ding ja bei Auswärtsspielen meinetwegen auch im Stadion aufstellen.

Was die Größe betrifft: Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt, müsste man ggf. ja drüber nachdenken, das im Kleinen zu machen, für 5000-10000 Mann und nicht aufm Main sondern am Ufer, wie am Osthafen.

Aber egal, will mich hier nicht rumärgern, Fakt ist, dass nur dann mehr Kohle in Eintrachts Kasse kommt, wenn mehr Fanartikel und mehr Karten verkauft werden, und damit das passiert ,musst du bei den Leuten, die Lust an der Eintracht wecken und fördern.
#
crusher schrieb:
Maxfanatic schrieb:

Ich denke auch eher an die Nicht-Stadion-Geher und den Fussball-Hype durch die WM, das Fussballfieber sollte man nutzen und rüber zu Eintracht ziehen..


Hilfe! Bitte nicht!!!


Das bedeutet ja nicht, dass sich neue Besucher nicht motivieren lassen. Neue Fans sind ja keine Plage, sondern könnten durchaus auch Gefallen am Support finden. Hast du ja auch irgendwann mal!




Ja aber das raffen manche nicht, hat sowas von: "Atomstrom ???, Hab ich kein Problem mit, bei mir kommt der aus der Steckdose."

anders gesagt: "Der Mann der den Berg abtrug, war derselbe, der kleine Steine wegtrug." (chin. Sprichwort)
#
mcf schrieb:
Zu der Kohle: sag mal, raffst du es niet oder was? Klar wäre das nicht kostendeckend, aber es würde das Thema Fussball, "Eintracht" im Speziellen fördern, nennt sich dann PR/Marketing. Über den Umsatz bei Fresserei und Sauferei käme aber auch nochmal Märchensteuer hinzu. zzgl. der allgemeinen Tatsache, dass dies 5000-10000 Leute in die Stadt ziehen würde, die danach ggf. noch Essen gehen, shoppen etc...wieder Märchensteuer, ist also ne Mischkalkulation!
Nehmen wir ferner mal an, man würde das zb nur bei Auswärtsspielen machen, dann würden keine Fans "abgezogen" werden, wo bei ich diese Gefahr sowieso nicht sehen würde. Zum anderen könnte es ja durchaus sein, dass einige Leute, die die Atmosphäre in dieser Arena schnuppern, irgendwann auf die Idee kämen, mal ins Stadion zu gehen. Kurz gesagt wäre sowas für mich Werbung für den Fussball/fürs Stadion. die könnten das Ding ja bei Auswärtsspielen meinetwegen auch im Stadion aufstellen.

Also erstmal zu dem ob ich was nicht raffe, wenn einer was nicht rafft dann bist ganz alleine du das. Lese dir lieber erstmal durch was man alles einhalten muss, wenn man solche Veranstaltungen machen will und was das alles kostet, aber dadrüber machst du dir keine Gedanken, es ist ja einfacher so einen Unsinn zu fordern ohne vorher nachzurechnen. Und deine Milchmädchenrechnung von Mischkalkulation und ähnlichen Unsinn kannst du nicht Ernst meinen, so naiv kann normalerweise keiner rechnen. Nach dem Beispiel hätte die Eintracht oder die Stadt die Kosten, aber die Geschäfte würden das Geld verdienen, das ist ja ganz grosses Kino. Und nochmal, es wäre eine direkte Konkurenz zum Stadion, also alleine daher ist das einfach nur Blödsinn. Geht ins Stadion wenn ihr die Eintracht in der Menge sehen wollt, es sind schliesslich nur 25.000 Dauerkarten verkauft worden, also sind für jedes Spiel 20.000 Karten im freien Verkauf. Aber da müsste man sich ja drum kümmern, gell.
#
RedZone schrieb:
genau und die WM jetzt jedes Jahr in Deutschland !!!

Jetzt ist es raus. Die FIFA hat beschlossen, die WM jedes Jahr in Deutschland stattfinden zu lassen. Die Sponsoren sind begeistert, Deutschlands Fans jubeln lauthals mit. Alle Länder dürfen jetzt teilnehmen – 256 Vorrundenspiele machen es möglich.

Wie herrlich....jetzt kann man endlich immer zur Sommerzeit die deutschen Fahnen am Auto wehen lassen und die Vorgärten in schwarz-rot-gold schmücken. Wichtige politische Entscheidungen werden wohl demnächst immer während der WM getroffen, die Wahlen auf Bundes- und Landesebene auch. Autocorso-Fahren soll Teil der Führerscheinprüfung werden.

In Frankfurt soll eine feste Rutsche in den Main installiert werden, damit die Fans nicht mehr von der Brücke springen, die Fanarea’s werden alle überdacht. Bei Aldi kommen Deutschlandfahnen ins Dauersortiment. Die WM-Öffnungszeiten werden auf das ganze Jahr ausgedehnt. Und die Polizei wird zukünftig nur bei Hooliganversammlungen einschreiten, bei normalen Fans ist dies ja nicht mehr nötig.

Die Bundesliga wird abgeschafft. Während der Saison wird der Nationalkater nach einem Rotationsprinzip ausgespielt. Am Ende der Saison spielen die 22 besten Spieler gegeneinander, das Siegerteam steht dann im Eröffnungsspiel zum WM-Auftakt in München.
Wer zukünftig mit einem Vereinstrikot im Stadion angetroffen wird, wird verhaftet. Tickets werden zentral und personalisiert im Internet angeboten – umtausch nur über den DFB gegen Bares. Beckenbauer wird der nächste Bundespräsident, Merkel wird Co-Trainer. Die Nationalhymne wird verlängert um die beiden ersten Strophen und zukünftig pro Bundesbürger einmal im Jahr per Telefon abgefragt.

Und der Letzte macht dann in ein paar Jahren das Licht aus.  



*licht nochmal kurz anknipps*

muhahaha    

sehr,sehr geil!
#
ich bin ja echt kein freund der phrase "früher war alles besser"...

aber,

manchmal, wenn ich daran denke im waldstadion bei strömenden regen mit 10.000 gleichgesinnten ein spiel gegen düsseldorf gesehen zu haben und das spiel war auch noch schrecklich schlecht, dann überfällt mich wehmut. da ging es nicht um support, da ging es nicht um videowürfel, da ging es nicht um feiern. ich war da, weil ich da sein mußte.

manchmal finde ich es bedauerlich, dass einem der konsum der "ware" fußball mittlerweile so leicht gemacht wird. dass lieber darüber diskutiert wird, wie die stimmung war und weniger darüber wie das spiel gelaufen ist.

@threaderöffner:

ich finde die leinwände zur wm klasse, auch wenn ich sie nicht nutze (obwohl ich die main-arena vor der haustür habe). die wm ist event. so etwas wie weihnachten.

dennoch hoffe ich, dass wir in frankfurt nach der wm wieder zum alltag übergehen werden und da sollte man etweder im stadion sein oder sich mit anderen meckerern   das spiel gemeinsam in der kneipe anschaut.

noch ein kleines logistisches argument: die wm ist im sommer, die bundesliga nicht. was glaubst du wieviele leute sich im dezember bei regen oder im februar bei schnee und minusgraden am mainufer einfinden würden?

peter
#
@ mcf

Wer bitte soll da hingehen wenn nichtmal das Stadion ausverkauft ist?
Diese Mainarena existiert nur weil es keine WM karten gibt!
#
propain schrieb:
mcf schrieb:
Zu der Kohle: sag mal, raffst du es niet oder was? Klar wäre das nicht kostendeckend, aber es würde das Thema Fussball, "Eintracht" im Speziellen fördern, nennt sich dann PR/Marketing. Über den Umsatz bei Fresserei und Sauferei käme aber auch nochmal Märchensteuer hinzu. zzgl. der allgemeinen Tatsache, dass dies 5000-10000 Leute in die Stadt ziehen würde, die danach ggf. noch Essen gehen, shoppen etc...wieder Märchensteuer, ist also ne Mischkalkulation!
Nehmen wir ferner mal an, man würde das zb nur bei Auswärtsspielen machen, dann würden keine Fans "abgezogen" werden, wo bei ich diese Gefahr sowieso nicht sehen würde. Zum anderen könnte es ja durchaus sein, dass einige Leute, die die Atmosphäre in dieser Arena schnuppern, irgendwann auf die Idee kämen, mal ins Stadion zu gehen. Kurz gesagt wäre sowas für mich Werbung für den Fussball/fürs Stadion. die könnten das Ding ja bei Auswärtsspielen meinetwegen auch im Stadion aufstellen.

Also erstmal zu dem ob ich was nicht raffe, wenn einer was nicht rafft dann bist ganz alleine du das. Lese dir lieber erstmal durch was man alles einhalten muss, wenn man solche Veranstaltungen machen will und was das alles kostet, aber dadrüber machst du dir keine Gedanken, es ist ja einfacher so einen Unsinn zu fordern ohne vorher nachzurechnen. Und deine Milchmädchenrechnung von Mischkalkulation und ähnlichen Unsinn kannst du nicht Ernst meinen, so naiv kann normalerweise keiner rechnen. Nach dem Beispiel hätte die Eintracht oder die Stadt die Kosten, aber die Geschäfte würden das Geld verdienen, das ist ja ganz grosses Kino. Und nochmal, es wäre eine direkte Konkurenz zum Stadion, also alleine daher ist das einfach nur Blödsinn. Geht ins Stadion wenn ihr die Eintracht in der Menge sehen wollt, es sind schliesslich nur 25.000 Dauerkarten verkauft worden, also sind für jedes Spiel 20.000 Karten im freien Verkauf. Aber da müsste man sich ja drum kümmern, gell.


Ok, dann nochmal: Werbung kostet Geld, wenn sowas einmal oder zweimal im Monat statt fände, sagen wir 60000 - 80000 EUR pro Veranstaltung.
Davon werden 30000 durch Eintritt gedeckt, den Rest müsste Stadt, Land  und Eintracht löhnen.
Was die Kosten von Sanis und Polizei angeht, sind das relative Fixkosten, denn die Polizisten kosten immer gleich viel, ob sie so auf Streife sind, oder an der Arena rumlatschen. Heißt, wenn die Stadt oder das Land Hessen politisch entscheidet, dass diese Veranstaltung unterstützt wird, muß der Veranstalter(Eintracht, HR 3, Stadt usw.) nichts an die Stadt oder den Staat zahlen. Das "kostet" also nichts, denn wie gesagt, die Gehälter der Polizei etc, sind ja fix, denn es werden ja keine neuen Polizisten/Ärzte/Sanis eingestellt. Reinigung, da privatisiert, müsste bezahlt werden. Keine Ahnung was sowas kostet, 4000 EUR, 6000 ? sind ja nur 4-5 Stunden, nicht der ganze Tag.

Zu der "Mischkalkulation": Nehmen wir mal an, das brächte nach 10 solcher Veranstaltungen im Schnitt 300 Zuschauer mehr ins Stadion:
300 x 30 EUR x 15 Spiele = 135.000 EUR, dazu kommt dann wieder der Umsatz und damit die Märchensteuer:
Pro Nase wird am Fussballtag vielleicht für 16 EUR konsumiert: 5000 Besucher in dieser neuen Arena: sind 13200 EUR MwSt. bei 10000 schon 26000 EUR.
Man müsste es eben mal durchrechnen, aber ein anderes Beispiel, damit du vielleicht verstehst was ich mit "politisch" meine: "Sound of Frankfurt" funktionierte sogar ohne Eintrittsgeld, weil politisch gewollt, aus Prestigegründen, weil das Volk unterhalten werden muss, usw.
Klar da hat die Stadt draufgelegt, aber das ist auch ne andere Dimension, ne Veranstaltung für 10000 Mann zahlen die aus der Portokasse.

Man muss eben in anderen Dimensionen denken, ggf. würde sich sowas auch erst in drei oder 4 Jahren amortisieren, in dem der Zuschauerschnitt dann um einige Hundert hoch ginge, mehr Fanartikel gekauft würden, blalalalala.

BTW: Ich gehe ins Stadion, aber ich kanns mir nicht jedesmal leisten, so siehts leider auch aus.
Aber wie gesagt, es gibt auch Leute, die gehen so oder so nicht ins Stadion, aber das ignorierst du ja. Ebenso wie das Auswärtsargument, aber da wirst du mit Sicherheit sagen: Fahrt auf mehr Auswärtsspiele, womit du grundsätzlich Recht hast, nur passieren wirds nicht. Und wir wollen ja, das was passiert
Ein Satz aus dem Verkauf heißt auch: Man muß den Kunden(=zukünftiger Fan) "vor Ort" abholen. (im übertragenenen Sinne)
Die schreiben über sowas: hier
und hier ganz unten

Ach is ja auch egal.
#
Also ich bin einfach nur platt das dieser Vorschlag ernsthaft debattiert wird.
Wie kann man sowas auch nur eine Sekunde ernstnehmen???
#
Wenn die dann das Montagsspiel Kräuterfurz gegen Augsburg übertragen, kommen dann auch 75.000?
#
niemiec schrieb:
@ mcf

Wer bitte soll da hingehen wenn nichtmal das Stadion ausverkauft ist?
Diese Mainarena existiert nur weil es keine WM karten gibt!


Alle die Premiere gloitzen, oder in Kneipen sitzen, oder schlichtweg Leute, die noch garkein Fussball schauen.
#
schusch schrieb:
Wenn die dann das Montagsspiel Kräuterfurz gegen Augsburg übertragen, kommen dann auch 75.000?


wir reden hier von 5000 bis 10000 Mann, und es interessiert nur die Eintracht, nicht deiner Kräuterfurzer.

aber ich glaube ihr seid alle zu kleingeistig, schonmal was von Bottom-up und Top-Down Theorie gehört??

#Ihr seid alle nur bottom Ups.
#
#
mcf schrieb:
und es interessiert nur die Eintracht,  


und die spielt im Wald.
#
schusch schrieb:
mcf schrieb:
und es interessiert nur die Eintracht,  


und die spielt im Wald.



Kleingeist

#
@mcf
Denk doch bitte mal nach, denn alles was du eben geschrieben hast ist totaler Unsinn, du wirfst da mit Sachen um dich von denen du keinerlei Ahnung hast und das merkt man in jedem Satz, da stimmt ja nichts.

Das war aber auch jetzt das letzte was ich zu diesem Unsinn äussere, wenn dann muss jemand was dazu schreiben der auch weiss von was er schreibt.
#

Das bedeutet ja nicht, dass sich neue Besucher nicht motivieren lassen. Neue Fans sind ja keine Plage, sondern könnten durchaus auch Gefallen am Support finden. Hast du ja auch irgendwann mal!


Diese Eventheinis, die jetzt von der Party-WM begeistert sind, will ich trotzdem nicht im Stadion haben, da können die mitsingen wie sie wollen. Im Gegenteil, anständiger Support wird eher schwerer, denn wie will man Leute, die nur "Steht auf wenn ihr für Schland seid" gewöhnt sind, dafür begeistern längere, melodische Lieder zu singen? Klappt ja jetzt schon nicht!
Unkritische Konsumenten gibts schon genug, wenn da jetzt noch die Partypeople kommen, die sonst zur Galaxy gehen, dann verkauft die Eintracht eventuell mehr Trikots- aber das ist mir so scheissegal, denn mit jedem Konsumenten wird der kritische, traditionsbewusste Fan unwichtiger- denn der bringt zwar Geld, aber nicht so viel wie der Kunde/Konsument, und überdies ist er auch noch so anstrengend, weil er nicht alles einfach so hinnimmt.

Und irgendwann ist der Anteil der traditionsbewussten so gering, dass man ihn vernachlässigen kann- und dann kommen weitere tolle Sachen auf uns zu.
Nachzulesen bei RedZone oder bei franknfurters "Fanfiktion"-Beitrag.

Aber: Ich raff das ja eh nicht, die paar Öcken für mehr verkaufte Trikots sind ja viel wichtiger.

PS: Bevor die Eintracht 30000 EUR pro Spiel dafür ausgibt, dass irgendwelche Heinis das Spiel auf nem schwimmenden Riesenfernseher gucken können, können sie lieber Pyro tolerieren und die Strafe von den 30000 EUR begleichen
#
Maxfanatic schrieb:
PS: Bevor die Eintracht 30000 EUR pro Spiel dafür ausgibt, dass irgendwelche Heinis das Spiel auf nem schwimmenden Riesenfernseher gucken können, können sie lieber Pyro tolerieren und die Strafe von den 30000 EUR begleichen

#
Welche Hoffnungen die Leute alle in Pyro setzen....
Nette Sache, aber wenn die Kurve beim Singen nicht geschlossen mitzieht bringen uns die paar schönen Dinger auch nichts... Da liegt der Hund begraben.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Welche Hoffnungen die Leute alle in Pyro setzen....
Nette Sache, aber wenn die Kurve beim Singen nicht geschlossen mitzieht bringen uns die paar schönen Dinger auch nichts... Da liegt der Hund begraben.

Schon gemerkt, wir haben nur einen kleinen Spass gemacht.


Teilen