>

Die Mannschaft kämpft, ihr müßt es auch; bei "Funkel raus" ruft "EINTRACHT !!!"

#
paul.osswald schrieb:
Jaroos schrieb:
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von Normalform reden. In Normalform kann man sich wieder riskante Pässe, tolle Einlagen, gar einen Caio ausser Form leisten. Aber die Normalform kommt uns nicht plötzlich entgegen geflogen. Die müssen wir erarbeiten, erkämpfen. Auch mit einem Grottenkick, einem dreckigen Sieg.  


Caio ist ausser Form, woher willst du das eigentlich wissen? Ich weiß es nicht, ich würde ihn gerne in vier oder fünf  Spielen sehen wollen. Dann erst ist man schlauer, vielleicht zeigt sich dann, daß Leute wie du Recht haben und Caio ein Flop ist.




Das weiss ich, weil der Trainer ihn nicht aufstellt, obwohl wir auf Platz 18 sind und eine Misere in der Offensive haben. Er trainiert jetzt seit fast einem 3/4 Jahr mit dem Team und schafft es immer noch nicht sich aufzudrängen oder hat er es deines Erachtens einmal getan? Form sieht anders aus, nämlich durch positive Auftritte dort wo man auftreten kann. Und das ist bei Caio nunmal das Training und nix mehr. Ich habe jedoch seit Ewigkeiten nix positives mehr von Caios Trainingsleistung gehört. Du etwa? In Form ist jemand, der eine ordentliche Leistung bringt. Egal ob im Spiel oder im Training.
#
Jaroos schrieb:
paul.osswald schrieb:
Jaroos schrieb:
Der-Hesse schrieb:
@ Jaroos

Ich habe schon viele Eintrachtteams kämpfen sehen, aber auch eben andere Vereine. Der Kampf, der am Mittwoch gezeigt wurde reicht nicht. Wenn ich Spieler wie Fink, Spycher oder so sehe, dann krieg ich es mit der Angst zu tun. Da ist keiner bereit sich zu bewegen, mal etwas zu riskieren. Ochs hat gekämpft, der wollte und konnte auch ein-, weimal. Aber das reicht eben nicht. Es muss mehr kommen. Nicht nur von der Mannschaft, auch von der Trainerbank. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man auch mal etwas riskieren. Man muss auch mal drücken und versuchen Akzente zu setzen. Das war aber am Mittwoch nicht der Fall. Die Tore wurden wie du schon sagst, nicht erspielt. Aber erkämpft... eher geschenkt.

Aber auch was das EINTRACHT!!! angeht seh ich es eher wie Flo, auch wenn nicht zu 100%. Pedros Forderung wäre nur mit den richtigen Motiven nachvollziehbar.


Wieso sollte ich als Spieler etwas riskieren, wenn ich danach nur ausgepfiffen werde? Das ist nämlich unsere Reaktion auf riskante Versuche. Ganz besonders bei BK zu sehen, der trotz Pfiffen seinen ***** zur Ecke bewegt und nicht plötzlich sagt: "Mach mal bitte wer anders". Sie wollen, sie können nicht. Und mehr sag ich dazu nicht, denn beim KSC-Spiel kommen wir niemals auf einen Nenner. Die Spieler haben jeden Zweikampf angenommen, waren immer mit 2-3 Spielern am Gegner, haben Pressing gemacht und sind wie blöd gelaufen und bei uns spielen sogar die verletzten Spieler, obwohl sie nicht können. Wenn dir das echt nicht einmal ansatzweise reicht, dann wirst du nie das kriegen was du dir gerade wünscht. Wirklich nicht.




Leider nimmst du es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Im Stadion und später bei Premiere konnte man es klar sehen. Köhler wollte erneut eine seiner unterirdischen Ecken schießen, Amanatides hat ihn deutlich aufgefordert, die Ecken nicht mehr zu schießen, dafür durfte dann der nächste Spezialist Fink die Ecke ausführen. Noch eine Anmerkung, eigentlich sollte nicht der Kapitän sondern der Trainer entscheiden wer die Ecken schießt.



Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.  


Eine kltzekleine Korrektur, Köhler von den Ecken wegbeordert hat Funkel, der es wutschnaubend Spycher sagte, der es nach vorne zu Ama rief, welcher seinerseits dann Köhler wegschickte.

Soviel Ehrlichkeit muss dann doch sein.

Gruß
concordia-eagle
#
Natürlich "waren" wir auf dem 18. Platz.

---


Der-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.  


Ich denke, er meint, dass es einfach schlimm ist, dass er weiterhin die Ecken schießen wollte.


Ja, aber wenn kein anderer den Mumm hat das zu übernehmen? Dann ist das nur positiv, dass er sich der Sache stellt. Ich sehe die Schuld eindeutig bei den Spielern, die sich nicht trauten. Genauer gesagt bei Fink, der erst von Ama darauf hingewiesen werden musste, dass er das übernehmen soll. Ein Trainer kann den Spielern nicht jede Kleinigkeit im Spiel vorschreiben. Notfalls muss das eben der Captain machen.
#
@C-E: Das hab ich leider nicht sehen können. Dann war das doch so wie MrBoccia das beschrieben hat.
#
concordia-eagle schrieb:
Jaroos schrieb:
paul.osswald schrieb:
Jaroos schrieb:
Der-Hesse schrieb:
@ Jaroos

Ich habe schon viele Eintrachtteams kämpfen sehen, aber auch eben andere Vereine. Der Kampf, der am Mittwoch gezeigt wurde reicht nicht. Wenn ich Spieler wie Fink, Spycher oder so sehe, dann krieg ich es mit der Angst zu tun. Da ist keiner bereit sich zu bewegen, mal etwas zu riskieren. Ochs hat gekämpft, der wollte und konnte auch ein-, weimal. Aber das reicht eben nicht. Es muss mehr kommen. Nicht nur von der Mannschaft, auch von der Trainerbank. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man auch mal etwas riskieren. Man muss auch mal drücken und versuchen Akzente zu setzen. Das war aber am Mittwoch nicht der Fall. Die Tore wurden wie du schon sagst, nicht erspielt. Aber erkämpft... eher geschenkt.

Aber auch was das EINTRACHT!!! angeht seh ich es eher wie Flo, auch wenn nicht zu 100%. Pedros Forderung wäre nur mit den richtigen Motiven nachvollziehbar.


Wieso sollte ich als Spieler etwas riskieren, wenn ich danach nur ausgepfiffen werde? Das ist nämlich unsere Reaktion auf riskante Versuche. Ganz besonders bei BK zu sehen, der trotz Pfiffen seinen ***** zur Ecke bewegt und nicht plötzlich sagt: "Mach mal bitte wer anders". Sie wollen, sie können nicht. Und mehr sag ich dazu nicht, denn beim KSC-Spiel kommen wir niemals auf einen Nenner. Die Spieler haben jeden Zweikampf angenommen, waren immer mit 2-3 Spielern am Gegner, haben Pressing gemacht und sind wie blöd gelaufen und bei uns spielen sogar die verletzten Spieler, obwohl sie nicht können. Wenn dir das echt nicht einmal ansatzweise reicht, dann wirst du nie das kriegen was du dir gerade wünscht. Wirklich nicht.




Leider nimmst du es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Im Stadion und später bei Premiere konnte man es klar sehen. Köhler wollte erneut eine seiner unterirdischen Ecken schießen, Amanatides hat ihn deutlich aufgefordert, die Ecken nicht mehr zu schießen, dafür durfte dann der nächste Spezialist Fink die Ecke ausführen. Noch eine Anmerkung, eigentlich sollte nicht der Kapitän sondern der Trainer entscheiden wer die Ecken schießt.



Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.  


Eine kltzekleine Korrektur, Köhler von den Ecken wegbeordert hat Funkel, der es wutschnaubend Spycher sagte, der es nach vorne zu Ama rief, welcher seinerseits dann Köhler wegschickte.

Soviel Ehrlichkeit muss dann doch sein.

Gruß
concordia-eagle




Dann nehme ich das zurück, ich dachte ich hätte von meinem Superplatz im Stadion ein Superblick. Da habe ich mich wohl getäuscht.
#
Jaroos schrieb:
paul.osswald schrieb:
Jaroos schrieb:
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von Normalform reden. In Normalform kann man sich wieder riskante Pässe, tolle Einlagen, gar einen Caio ausser Form leisten. Aber die Normalform kommt uns nicht plötzlich entgegen geflogen. Die müssen wir erarbeiten, erkämpfen. Auch mit einem Grottenkick, einem dreckigen Sieg.  


Caio ist ausser Form, woher willst du das eigentlich wissen? Ich weiß es nicht, ich würde ihn gerne in vier oder fünf  Spielen sehen wollen. Dann erst ist man schlauer, vielleicht zeigt sich dann, daß Leute wie du Recht haben und Caio ein Flop ist.




Das weiss ich, weil der Trainer ihn nicht aufstellt, obwohl wir auf Platz 18 sind und eine Misere in der Offensive haben. Er trainiert jetzt seit fast einem 3/4 Jahr mit dem Team und schafft es immer noch nicht sich aufzudrängen oder hat er es deines Erachtens einmal getan? Form sieht anders aus, nämlich durch positive Auftritte dort wo man auftreten kann. Und das ist bei Caio nunmal das Training und nix mehr. Ich habe jedoch seit Ewigkeiten nix positives mehr von Caios Trainingsleistung gehört. Du etwa? In Form ist jemand, der eine ordentliche Leistung bringt. Egal ob im Spiel oder im Training.  




Deinen Argumenten mag ich nicht folgen, da du sie mit Funkel-Aussagen begründest. FF ist für mich schon lange nicht mehr kompetent. Leider wird er nicht vorzeitig entlassen, aber ich bin ganz sicher, eine erneute Vertragsverlängerung mit ihm wird es nicht mehr geben. HB wird einen solchen Fehler nicht mehr wiederholen. Caio`s einzige Chance bleibt unter dem Nachfolger von FF sein "Können" oder auch sein eventuelles "Nichtkönnen" zu zeigen. Hoffentlich ist es dann für ihn und für die Eintracht  nicht zu spät.
#
ich bin laut vorgenommener einteilung wohl schönfußball freund.ich sehe wie viele andere funkel über mittel- bzw lange frist als schädlich für die eintracht.bruchhagen jedoch weiterhin als glücksgriff.im endeffekt sind wir alle eintracht fans und jedem müsste angesichts dieser verletztenmisere klar sein,dass wir voll hinter der eintracht stehen und sie voll supporten,unabhängig unserer meinung über funkel.die pro funkel sind werden die contra funkel fans nicht verbal oder mit anderen mitteln von der gegenmeinung überzeugen können,wie umgekehrt.ich kann beide meinungen verstehen,vertrete aber mittlerweile die conta funkel meinung.wichtig ist nur,dass dieses chaos und der hass zwischen den fans aufhört.unsere mannschaft braucht uns.meiner meinung nach sollten freie meinungen im stadion toleriert sein dürfen,wie funkel raus rufe,wenn krasse entscheidungen des trainers wieder anstehen sollten.trotzdem werden wir die eintracht supporten und versuchen solange wie möglich den trainer nicht in den mittelpunkt zu stellen.scheiß auf funkel,es lebe die sge!!!!!
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
"FUNKEL RAUS" ist ein Synonym für "EINTRACHT"!


Mein Humor-Philospoh Homer Simpson würde sagen: Das ist so lustig, weil's wahr ist.



Ach ja? Dann erklärt das mal der Mannschaft. Die sieht das nämlich anders. Und das hat sie auch gesagt. Seid doch endlich konsequent und ruft:

Alle raus!
#
Duessel_Adler schrieb:

Polemik und Schönmalerei sind die Mittel der Wahl, wenn man mangelnde Argumente zu kaschieren versucht.

Wie du hier versuchst mit Untergangsszenarien über Rückfälle in die alte Zeit oder dem Zerbrechen von Allem was bisher erreicht wurde, derzeit verunsicherte Fans der Eintracht zu beeinflussen ist nicht schön.

Das du hier ohne jegliche sachliche Argumente nur auf Basis von puren Emotionen fast schon eine Hetze gegen die "Interessengemeinschaft schöner Fußball" anzuzetteln versuchst, ist geschmacklos.

Das jeder der gerne anderen, attraktiveren Fußball sehen möchte, sich die Weiterentwicklung der Mannschaft wünscht, die Mannschaft genauso von Herzen liebt und seinem Unmut über die Situation Luft im Stadion verschafft von dir zum Feindbild deklassiert wird, enttäuscht mich maßlos.

Indem du mit diesem Thread einen Keil in das Fanlager zu treiben versuchst, und einen Krieg der Fans propagierst, führst du dich selbst und deinen Wunsch nach "Eintracht" ad absurdum.

DAD



Sehr schöner Beitrag, Danke. Ich habe da nur noch eine Frage: wo sind deine Argumente?
#
ich habe das spiel am mittwoch leider nicht gesehen, war nur am live ticker dabei, und wollte eigentlich wisen wie korkmaz sich bis jetzt verkauft hat, und wie gut bzw schlecht er bis jetzt war...
#
entourage19 schrieb:
ich habe das spiel am mittwoch leider nicht gesehen, war nur am live ticker dabei, und wollte eigentlich wisen wie korkmaz sich bis jetzt verkauft hat, und wie gut bzw schlecht er bis jetzt war...


Er hat nicht gut gespielt, man merkt, dass er noch ein wenig Spielpraxis braucht. Er ist aber trotzdem sehr fleissig, rennt wie der Teufel.
Ich freue mich auf ihn.
#
Jaroos schrieb:
@C-E: Das hab ich leider nicht sehen können. Dann war das doch so wie MrBoccia das beschrieben hat.  

Sag ich doch die ganze Zeit. Aber mir nix glauben wollen. Ignorant.  
#
Jaroos schrieb:
Natürlich "waren" wir auf dem 18. Platz.

---


Der-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.  


Ich denke, er meint, dass es einfach schlimm ist, dass er weiterhin die Ecken schießen wollte.


Ja, aber wenn kein anderer den Mumm hat das zu übernehmen? Dann ist das nur positiv, dass er sich der Sache stellt. Ich sehe die Schuld eindeutig bei den Spielern, die sich nicht trauten. Genauer gesagt bei Fink, der erst von Ama darauf hingewiesen werden musste, dass er das übernehmen soll. Ein Trainer kann den Spielern nicht jede Kleinigkeit im Spiel vorschreiben. Notfalls muss das eben der Captain machen.  


Die Schuld geb ich dafür ganz alleine FF. Denn Ecken kann man auch trainieren und es ist scheiss egal, wer sie schießt. Alle sind nach Schema F(F) und landen immer beim Gegner oder kommen nicht mal bis in den Strafraum. Köhlers Ecken haben dabei sogar noch ne höhe von grobgeschätzten 1,50. Außerdem wird FF vor dem Spiel wohl schon sagen, wer die Ecken schießt und wenn ihm erst während dem Spiel auffällt, dass Köhler die Ecken sehr bescheiden schlägt, dann sollte er sich mal ernsthafte Gedanken machen...
#
Der-Hesse schrieb:

Die Schuld geb ich dafür ganz alleine FF. Denn Ecken kann man auch trainieren und es ist scheiss egal, wer sie schießt. Alle sind nach Schema F(F) und landen immer beim Gegner oder kommen nicht mal bis in den Strafraum. Köhlers Ecken haben dabei sogar noch ne höhe von grobgeschätzten 1,50. Außerdem wird FF vor dem Spiel wohl schon sagen, wer die Ecken schießt und wenn ihm erst während dem Spiel auffällt, dass Köhler die Ecken sehr bescheiden schlägt, dann sollte er sich mal ernsthafte Gedanken machen...


ICh habe das mit den Ecken anfangs ähnlich gesehen wir du, bin aber schlussendlich zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen. Ich finde die Schuld der schlechten Ecken liegt nicht bei Friedhelm Funkel sondern ist ganz alleine die Schuld der Spieler. Wenn die Eckball schützen merken, dass so ziemlich jeder Ball von denen einfach nur beschissen ankommt dann haben die in meinen Augen alleine und von sich aus daran zu arbeiten. Das ist ganz einfach wenn ich feststelle, dass ich schwächen habe in einem Schulfach oder sonstiges, dann gehe ich zu meinem Lehrer sage es ihn stelle meine Fragen nach dem Unterricht und arbeite meine Schwächen dann für mich alleine daheim nach. Genauso ist es im ARbeitsleben oder sonst wo

Und ich finde es von den Herren Spielern mit Verlaub eine gnadenlose Frechheit, es nicht nach dem Training hinzubekommen sich nochmal 10 Bälle zu schnappen und nen halbes Ytündchen Eckbälle zu trainieren, damit sie wenigstens wieder mal vernünftig kommen.

Für jeden Dreck haben unsere Herrn Kicker Zeit, die können sich in der Freizeit tätowieren lassen, neue Autos kaufen weis der Geier was noch alles aber wenn mal ein bischen Selbstinitiative gefragt ist, haben die Herren auf einmal keine Mut keine Lust oder einfach urplötzlich keine Zeit.

Sorry aber dafür fehlt mir jedes Verständnis das sind Fußballspieler und die sollen gefälligst ihrer Arbeit vernünftig nach gehen.

Unter diesen Umständen kann ich es sogar verstehen, dass ein Spieler bei Eckbällen von dein eigenen Fans ausgepfiffen wird.
#
Sicher können die Spieler "Überstunden" schieben und nochmal Eckbälle oder Freistöße trainieren, aber man muss auch akzeptieren, wenn sie das nicht machen. Es sind ja auch nicht nur die Ecken oder Freistöße, bei jeder Aktion, die man als offensiv bezeichnen könnte (eher möchte) sieht man, dass nix einstudiert ist, kein Konzept vorhanden ist. Da muss man schonmal fragen, was die im Training eigentlich machen. Die Abwehr hat ja bsiher auch nicht grade durch gute Leistungen geglänzt.

Aber die Einstellung der Spieler, die du anprangerst, ist denke ich ein problem sämtlicher Profiligen, aber eben unverständlich und teilweise, wie du schon sagst, eine Frechheit.
#
HeinzGründel schrieb:
Man muß mit Pedro nicht immer komform gehen, aber Pedro Schönmalerei vorzuwerfen ist infam. Ebenso verhält es sich mit der Behauptung Pedro versuche einen Keil ins Fanlager zu treiben.  

Pedrogranata schrieb:
Wenn du meinst, du müßtest aus der Feuerwehr Brandstifter machen, ist das dein Ding.

Da will sich tatsächlich einer zur "Feuerwehr" hochstilisieren?
Alle Funkelgegner niederbrüllen treibt natürlich keinen "Keil ins Fanlager". Denn wie wir alle Wissen, sind das ja keine Fans [Anmerkung: Meine Interpretation]. Wer was anderes behauptet, ist "infam". Danke Jungs!
#
Der-Hesse schrieb:
Abgesehen von der Verletztenmisere, die sicherlich auch schon lange nicht mehr als Zufall abgestempelt werden kann, kann ich dir nicht zustimmen.
Ich habe lieber Fans im Stadion, die auf Missstände hinweisen und nicht blind alles hinnehmen, egal wie schädlich es für den Verein ist. Dass die Mannschaft auch mit der Unterstützung der Fans im Rücken schlecht spielte, habt ihr wohl alle wieder vergessen. Ihr tut ja grade so, als wäre die Mannschaft schon seit dem ersten Spieltag Pfiffen und Schmährufen ausgesetzt...



Kann dir vollkommen zu stimmen.

Sorry Pedro aber ich habe das Gefühl, dass du nach einen Albi für die schlechten Spiele suchst.  
Die Mannschaft ist verunsichert, weil sie einfach schlecht spielt und einen Fußball zum abgewöhnen präsentiert, dafür ist Funkel verantwortlich.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Man muß mit Pedro nicht immer komform gehen, aber Pedro Schönmalerei vorzuwerfen ist infam. Ebenso verhält es sich mit der Behauptung Pedro versuche einen Keil ins Fanlager zu treiben.  

Pedrogranata schrieb:
Wenn du meinst, du müßtest aus der Feuerwehr Brandstifter machen, ist das dein Ding.

Da will sich tatsächlich einer zur "Feuerwehr" hochstilisieren?
Alle Funkelgegner niederbrüllen treibt natürlich keinen "Keil ins Fanlager". Denn wie wir alle Wissen, sind das ja keine Fans [Anmerkung: Meine Interpretation]. Wer was anderes behauptet, ist "infam". Danke Jungs!


Pedrogranata schrieb:


Dieser Krieg ist ohne die aktive Unterstützung der anderen Interessengruppe, der großen, derzeit schweigenden Mehrheit im Stadion, nicht zu gewinnen.



Dieser Thread ist von Beginn an nicht wert, sich damit länger zu beschäftigen.
#
3zu7 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da will sich tatsächlich einer zur "Feuerwehr" hochstilisieren?
Alle Funkelgegner niederbrüllen treibt natürlich keinen "Keil ins Fanlager". Denn wie wir alle Wissen, sind das ja keine Fans [Anmerkung: Meine Interpretation]. Wer was anderes behauptet, ist "infam". Danke Jungs!

Pedrogranata schrieb:
Dieser Krieg ist ohne die aktive Unterstützung der anderen Interessengruppe, der großen, derzeit schweigenden Mehrheit im Stadion, nicht zu gewinnen.

Dieser Thread ist von Beginn an nicht wert, sich damit länger zu beschäftigen.

Oh, danke, das hatte ich glatt überlesen.
So viel dazu.
#
Es ist schwierig sich durch einen so langen Thread zu kämpfen, aber diese Wortwahl blieb mitnichten von unserer Seite unkommentiert.


Teilen