ist einigen hier eigentlich die tatsache bekannt, dass die spieler mit jedem punkt den die eintracht holt geld verdienen?
wenn man also gewinnt, dann bekommt man geld. wenn man verliert, dann bekommt man dieses geld nicht. nennt sich punkteprämie und ist weit verbreitet.
Schonmal was von Grundgehalt gehoert? Ich glaube nicht, dass die Spieler in die Situation kommen, Hartz IV beantragen zu muessen, wenn es keine Punktepraemien geben sollte.
ein trainer wechsel wäre das beste da die mannschaft nicht mehr hinter den trainer steht. das hat man beim leverkusen spiel gesehen in der 2halbzeit stand funkel nur noch an der seite von der spielerbank. wenn er noch etwas bewegen könnte wäre er an der seitenlinie. er hat viel für frankfurt getan , aber seine zeit ist vorbei wenn er ein bischen anstand hat würde er freiwillig gehen
hanz80 schrieb: Hat schon mal jemand darüber nachgedacht das die Spieler vieleicht auch wollen das sich etwas ändert, weil die Leistung von einzelnen kann man allein mit ausser Form ja nicht mehr erlären
oder sollte ein Toski im Training z.B. schlechter sein wie ein Fink gestern ?
Okocha222 schrieb: JA EINIGE SPIELEN GEGEN DEN TRAINER.
Das sieht man deutlich.
Vom Potenzial her sind solche Leistungen undenkbar
Wahnsinn! Irre! Ich kann es nicht inWorte fassen - dieser Beitrag steht für sich und sollte niemals in der Versenkung verschwinden. Zum Glück hast Du es deutlich erkannt, bitte informiere HB darüber! Danke.
So blöd es sich auch anhört, aber ich glaube es ist wirklich so. Jeder der selbst im Verein Fussball spielt, kennt das wohl, wenn es mal nicht läuft, dann wird es meistens auf den Trainer geschoben und die Spieler wollen einfach eine Veränderung sehen und sich nicht jkede Woche vom Trainer das selbe anhören. Und dann kann es leicht passieren, dass man einfach mit Absicht nicht die Leistung bringt, zu der man in der Lage ist.
Hmm also ich sag euch ganz erlisch ! Diese überlegung hatte ich auch ! Ich kann es mir einfach nicht vorstellen das die JUngs so das fußball spielen verlernt haben ! Das was wir da sehen ist eine Kreisliga Leistung unserer JUngs !
Anders gesagt eine Tode MAnschaft ! Da ist kein leben drinn nix 0 komma 0 % Und Funkel da an der seite noch toder als die ganze Manschaft ! ( Ich meine dieses wort Tod nicht so wie sich es anhört )
ALso ja ich denke da gibt es einige die gegen FF spielen !
Italia22 schrieb: Hmm also ich sag euch ganz erlisch ! Diese überlegung hatte ich auch ! Ich kann es mir einfach nicht vorstellen das die JUngs so das fußball spielen verlernt haben ! Das was wir da sehen ist eine Kreisliga Leistung unserer JUngs !
Anders gesagt eine Tode MAnschaft ! Da ist kein leben drinn nix 0 komma 0 % Und Funkel da an der seite noch toder als die ganze Manschaft ! ( Ich meine dieses wort Tod nicht so wie sich es anhört )
ALso ja ich denke da gibt es einige die gegen FF spielen !
Also ich finde ganz ehrlich ! Deine Meinung in allen ehren ! Aber wenn du nicht hinter jeden Satz ein Ausrufezeichen setzen würdest ! Säh es nicht ganz so bescheuert aus !
Und ich bezweifel mal ganz ehrlich das die Mannschaft absichtlich schlecht spielt... so blöd können die net sein .
duschhaube00 schrieb: russ hat ihn umgehauen und der andere war m.w. bellaid. ist auch völlig egal !
wichtiger ist, noch schlechter als unsere mannschaft sind die fans, und das jedenfalls mit absicht !
ist einigen hier eigentlich die tatsache bekannt, dass die spieler mit jedem punkt den die eintracht holt geld verdienen?
wenn man also gewinnt, dann bekommt man geld. wenn man verliert, dann bekommt man dieses geld nicht. nennt sich punkteprämie und ist weit verbreitet.
Ja bloß leider ist die wesentlich geringer als das grundgehalt deswegen juckt es die spieler nicht besonders ob sie gewinnen oder verlieren.
Und dann kann es eine Einkommensmaximierung sein, wenn man jetzt extra verliert. Vielleicht denkt der eine oder andere Spieler, dass es ohne FF in Zukunft besser laufen wird und mehr Punkt geholt werden. Dann kann eine kurzfristige Einkommensminderung sicherlich Sinn machen.
Vor lauter neuen Threads findet man sich ja gar nicht mehr zurecht... Ich schreib's jetzt einfach mal hier rein:
Was mir gegen Leverkusen besonders aufgefallen ist, dass sich kaum einer mal traut einen Pass mit seinem schwachen Fuß zu spielen. Vor allem bei Spycher und Ochs ist es immer das gleiche: irgendwann ziehen sie von links nach innen und aufgrund der Körperstellung bliebe eben nur ein Pass mit rechts oder 243 Pirouetten (Köhler) oder der Rückpass zu Nikolov (Spycher) oder der Ballverlust (beliebig).
hanz80 schrieb: Hat schon mal jemand darüber nachgedacht das die Spieler vieleicht auch wollen das sich etwas ändert, weil die Leistung von einzelnen kann man allein mit ausser Form ja nicht mehr erlären
oder sollte ein Toski im Training z.B. schlechter sein wie ein Fink gestern ?
Da würde ich Tausende von Euro darauf setzen. Der Elfmeter war Absicht. Das wäre absolut vermeidbar gewesen. Er hätte nur die Beine vom Mann weg bewegen müssen um das schlimmste zu verhindern.
Insbesondere Fink, der 20-30 Meter entfernt war.... Es wird immer alberner!
Ich glaube nicht, dass die Spieler mit Absicht so schlecht spielen.
Man muss aber auch ganz realistisch erkennen, dass ein Fink, Spycher u. wie sie auch immer heißen, schon länger auf diesem Niveau spielen. Fink war für mich schon immer ein Zweitligapsieler. Ähnlich sieht es bei einigen anderen aus.
Z. B. diese schlechten Ecken: Die kennen wir doch schon länger so, ich gehe einfach davon aus, dass die einzelnen Spieler dies nicht besser könnern.
Spielwitz null, weil realistisch gesehen außer Chris, evtl. noch Caio u, Korkmaz keiner mehr draufhat als zu verteidigen.
Und dann kommt zu allem Nichtskönnen auch noch gelegentlich Pech dazu.
Leute, die diese These in den Raum stellen haben einen schweren Stand. Vermutlich aber nur deswegen, weil es dabei endlich mal um eine andere Fehlerursache geht als die Ursache "Trainer".
Zum Thema: Gegen Bielefeld (DFB-Pokal) war ich mir ebenfalls 100%ig sicher, dass der Spielausgang so nicht ganz ungeplant war. Obe es auch bei anderen Spielen "eine gewollte Tendenz" gab, möchte ich nicht behaupten. Aber gegen Bielefeld war es schon sehr sehr deutlich.
Man muss aber auch ganz realistisch erkennen, dass ein Fink, Spycher u. wie sie auch immer heißen, schon länger auf diesem Niveau spielen. Fink war für mich schon immer ein Zweitligapsieler. Ähnlich sieht es bei einigen anderen aus.
Das dieses Niveau schon länger vorhanden ist stimmt. Aber als 2. Liga Spieler würd ich sie nicht degradieren. Die Klasse der einzelnen ist schon vorhanden nur muss der jeweilige Spieler aus seiner lethargie rauskommen und sich im wahrsten Sinne mal den ***** aufreißen.
Der Kader ist prinzipiell gut um einen guten Mittelfeldplatz zu erreichen allerdings wie es halt so ist... haste kein glück kommt auch noch pech dazu und das Selbstbewusstsein der einzelnen ist momentan komplett im *****.
...trainerwechsel meiner meinung nach erst in de winterpasue so hat die mannschaft zeit sich drauf einzustellen was der trainer verlngt..gewinnen is ja klar aba halt wie
ps. die antwort ging nicht an duschhaube00 sondern an andere.
Ja bloß leider ist die wesentlich geringer als das grundgehalt deswegen
juckt es die spieler nicht besonders ob sie gewinnen oder verlieren.
Schonmal was von Grundgehalt gehoert? Ich glaube nicht, dass die Spieler in die Situation kommen, Hartz IV beantragen zu muessen, wenn es keine Punktepraemien geben sollte.
er hat viel für frankfurt getan , aber seine zeit ist vorbei wenn er ein bischen anstand hat würde er freiwillig gehen
Wahnsinn! Irre! Ich kann es nicht inWorte fassen - dieser Beitrag steht für sich und sollte niemals in der Versenkung verschwinden. Zum Glück hast Du es deutlich erkannt, bitte informiere HB darüber! Danke.
Jeder der selbst im Verein Fussball spielt, kennt das wohl, wenn es mal nicht läuft, dann wird es meistens auf den Trainer geschoben und die Spieler wollen einfach eine Veränderung sehen und sich nicht jkede Woche vom Trainer das selbe anhören.
Und dann kann es leicht passieren, dass man einfach mit Absicht nicht die Leistung bringt, zu der man in der Lage ist.
Das was wir da sehen ist eine Kreisliga Leistung unserer JUngs !
Anders gesagt eine Tode MAnschaft ! Da ist kein leben drinn nix 0 komma 0 %
Und Funkel da an der seite noch toder als die ganze Manschaft ! ( Ich meine dieses wort Tod nicht so wie sich es anhört )
ALso ja ich denke da gibt es einige die gegen FF spielen !
Also ich finde ganz ehrlich ! Deine Meinung in allen ehren ! Aber wenn du nicht hinter jeden Satz ein Ausrufezeichen setzen würdest ! Säh es nicht ganz so bescheuert aus !
Und ich bezweifel mal ganz ehrlich das die Mannschaft absichtlich schlecht spielt... so blöd können die net sein .
Und dann kann es eine Einkommensmaximierung sein, wenn man jetzt extra verliert. Vielleicht denkt der eine oder andere Spieler, dass es ohne FF in Zukunft besser laufen wird und mehr Punkt geholt werden. Dann kann eine kurzfristige Einkommensminderung sicherlich Sinn machen.
Was mir gegen Leverkusen besonders aufgefallen ist, dass sich kaum einer mal traut einen Pass mit seinem schwachen Fuß zu spielen. Vor allem bei Spycher und Ochs ist es immer das gleiche: irgendwann ziehen sie von links nach innen und aufgrund der Körperstellung bliebe eben nur ein Pass mit rechts oder 243 Pirouetten (Köhler) oder der Rückpass zu Nikolov (Spycher) oder der Ballverlust (beliebig).
Der blödeste Beitrag, der je eröffnet wurde.
Insbesondere Fink, der 20-30 Meter entfernt war.... Es wird immer alberner!
Man muss aber auch ganz realistisch erkennen, dass ein Fink, Spycher u. wie sie auch immer heißen, schon länger auf diesem Niveau spielen.
Fink war für mich schon immer ein Zweitligapsieler. Ähnlich sieht es bei einigen anderen aus.
Z. B. diese schlechten Ecken: Die kennen wir doch schon länger so, ich gehe einfach davon aus, dass die einzelnen Spieler dies nicht besser könnern.
Spielwitz null, weil realistisch gesehen außer Chris, evtl. noch Caio u, Korkmaz
keiner mehr draufhat als zu verteidigen.
Und dann kommt zu allem Nichtskönnen auch noch gelegentlich Pech dazu.
LEider
Vermutlich aber nur deswegen, weil es dabei endlich mal um eine andere Fehlerursache geht als die Ursache "Trainer".
Zum Thema:
Gegen Bielefeld (DFB-Pokal) war ich mir ebenfalls 100%ig sicher, dass der Spielausgang so nicht ganz ungeplant war. Obe es auch bei anderen Spielen "eine gewollte Tendenz" gab, möchte ich nicht behaupten.
Aber gegen Bielefeld war es schon sehr sehr deutlich.
Das dieses Niveau schon länger vorhanden ist stimmt. Aber als 2. Liga Spieler würd ich sie nicht degradieren. Die Klasse der einzelnen ist schon vorhanden nur muss der jeweilige Spieler aus seiner lethargie rauskommen und sich im wahrsten Sinne mal den ***** aufreißen.
Der Kader ist prinzipiell gut um einen guten Mittelfeldplatz zu erreichen allerdings wie es halt so ist... haste kein glück kommt auch noch pech dazu und das Selbstbewusstsein der einzelnen ist momentan komplett im *****.
aba halt wie
habs ausgemacht