DeWalli schrieb: Süß wie Köhler bei einigen nun ein Gott ist, früher war noch Köhler Mobbing angesagt, heute ist Spycher Mobbing angesagt.
Junge, bist du am provozieren. Nur am pöbeln, ohne Argumente. Zudem pauschalisierst du in diesem Fall nur. Du kannst nicht diskutieren!
Was sind denn Deine Argumente für oder gegen das Spycher / Köhler bashing?
Nimmst du mich auf den Arm? Kannst du nicht lesen? Ich habe doch wohl eine Beurteilung mit Begründung abgegeben. DA tut dies, geht noch ein paar Schritte weiter.
Aber du und deWalli scheinen herbe Kritik nicht zu vertragen. Spielt die Eintracht zum kotzen und holt keine Punkte darf niemand auch nur ein böses Wort über den Trainer verlieren. Spielt einer der Adler grottenschlecht und es wird angesprochen ist es Bashing.
Davon abgesehen wird hier eindeutig pauschalisiert. Ich denke nicht, dass DA zu denen gehörte, der unbegründete und übertriebene Kritik an Köhler äußerte. Ich bewertete ihn idR nicht schlecht. Aber das interessiert hier wohl keinen. Ihr dreht alles so, wie es euch passt!
Also .....
Du musst dich ja nicht damit angesprochen fühlen und ich wollte dich auch nicht direkt damit ansprechen. Du bist der Meinung Spycher hat ein schlechtes Spiel gemacht und Köhler sollte ihn vertreten als Linksverteidiger. Das kann man durchaus so sehen, keine schlechte Idee. Bei den spielen gegen Schalke und Duisburg hat er gezeigt das es geht, es waren aber eben auch nur 2 Spiele. Dann schreibst du hälst, du es für richtig, dass Spycher eigentlich schon immer so "schlecht" gespielt hat. Da muss ich dir mal schwer wiedersprechen, denn er hatte defensiv sehr viele starke Spiele, seine Seite war meistens Dicht, wenn dann gings durch die Mitte oder über Ochs seine Seite, zumindest in der Vergangenheit. Ich finde auch das er schlechter geworden ist. Doch ich sehe nicht die riesen Notwendigkeit zu wechseln, zumal Köhler erst diese Woche wieder mittrainert und mit Spycher unser Kapitän auf der Bank wäre. Kann man so oder so sehen.
Aber zurück zu der Aussage, dass ich hier nur rumpöbel, nein das tu ich nicht das machen einige andere. Und Köhler war hier oft genug das Opfer der schlechten Kritik obwohl er gut gespielt hat. Er und Meier waren in der Vergangenheit oft genug der Sündenbock. Und nun da ein anderer nicht seine Form hat ist er der neue starke Linksverteidiger, was er bisher kaum gespielt hat.
Deine Aussage Kritik gegen Funkel sei verboten, da kann ich nur drüber lachen, dann hast du aber wirklich einiges nicht verstanden.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich kann mich tatsächlich nicht erinnern jemals Köhler abgesprochen zu haben ein guter Fußballer zu sein. Er hatte allerdings auch schon schlechte Spiele. In den letzten Wochen habe ich aber Dank verschiedener um nicht zu sagen zahlreicher Umbesetzungen auf der linken Außenbahn feststellen dürfen, dass das nicht Spychers Schuld ist, denn wer vor Spycher auf links spielt ist die ärmste Sau auf dem Platz. Der sieht immer schlecht aus, egal ob es ein Köhler, Korkmaz, Ljubicic, Steinhöfer, Toski oder Caio ist.
MIt anderen Worten, Köhler ist sogar noch besser als ich dachte, an einem guten Tag rennt er nämlich nicht nur für Spycher mit sondern kann trotzdem dem Spiel nocht entscheidende Impulse geben und Tore schießen.
Imho der wichtigste und meistunterschätzte Spieler derzeit (viele werden sagen, nein, das ist Ama, bei jenem ist das Problem allerdings dass sich die Leute zu sehr auf ihn verlassen - Knochenball hingekickt und stehen bleiben, so haben sie es schon mit Streit immer gemacht - die Klasse dieser Spieler ist gleichzeitig ihr Fluch. Daher muss unbedingt Caio ins Spiel, der aus jedem Ball was machen kann und Ama entlastet).
DA
Das sehe ich im Prinzip genau so, nur dass man nicht wissen kann, ob LV auf Dauer eine gute Position für Köhler ist, oder ob man einen ganz anderen LV braucht. Einen etwas längeren Versuch wäre es aber mal wert.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich kann mich tatsächlich nicht erinnern jemals Köhler abgesprochen zu haben ein guter Fußballer zu sein. Er hatte allerdings auch schon schlechte Spiele. In den letzten Wochen habe ich aber Dank verschiedener um nicht zu sagen zahlreicher Umbesetzungen auf der linken Außenbahn feststellen dürfen, dass das nicht Spychers Schuld ist, denn wer vor Spycher auf links spielt ist die ärmste Sau auf dem Platz. Der sieht immer schlecht aus, egal ob es ein Köhler, Korkmaz, Ljubicic, Steinhöfer, Toski oder Caio ist.
MIt anderen Worten, Köhler ist sogar noch besser als ich dachte, an einem guten Tag rennt er nämlich nicht nur für Spycher mit sondern kann trotzdem dem Spiel nocht entscheidende Impulse geben und Tore schießen.
Imho der wichtigste und meistunterschätzte Spieler derzeit (viele werden sagen, nein, das ist Ama, bei jenem ist das Problem allerdings dass sich die Leute zu sehr auf ihn verlassen - Knochenball hingekickt und stehen bleiben, so haben sie es schon mit Streit immer gemacht - die Klasse dieser Spieler ist gleichzeitig ihr Fluch. Daher muss unbedingt Caio ins Spiel, der aus jedem Ball was machen kann und Ama entlastet).
DA
So, jetzt stimmt's.
DA
PS: Habt ihr auch auf einmal alle eine andere Schriftart?
In der Bild findest Du immer gute Noten für die Gewinner-Mannschft auch wenn vereinzelt Leute "schlecht" gespielt haben. Ich persönlich finde, dass Libo in der zweiten Halbzeit extrem schwach wurde und den Ball oft im Zentrum verlor. Insofern bekommt der Trainer ganz klar eine 5 von mir. Man hätte Libo viel früher auswechseln müssen. Verstehe überhaupt nicht wieso das Spiel so toll geredet wird, wir haben in den letzten Minuten doch förmlich um den Ausgleichstreffer gebettelt. Da die BMG am Sonntag wirklich sehr sehr schlecht spielte können wir im Nachhinein wirklich von Glück reden, dass wir uns nicht noch einen eigefangen haben. Trotzdem ein Glückwunsch an die Mannschaft, toll gekämpft. Toski ( 5) kann aber nicht wirklich bewertet werden- das Tor muss aber fallen Spycher ( 4-5 ) der wird einfach nicht mehr schneller in diesem Alter und sein Stellungsspiel ist absolute Katstrophe. Ansonsten kann man die Noten in der Bild im Großen und ganzen vertreten.
Cogi-Adler schrieb: In der Bild findest Du immer gute Noten für die Gewinner-Mannschft auch wenn vereinzelt Leute "schlecht" gespielt haben. Ich persönlich finde, dass Libo in der zweiten Halbzeit extrem schwach wurde und den Ball oft im Zentrum verlor. Insofern bekommt der Trainer ganz klar eine 5 von mir. Man hätte Libo viel früher auswechseln müssen. Verstehe überhaupt nicht wieso das Spiel so toll geredet wird, wir haben in den letzten Minuten doch förmlich um den Ausgleichstreffer gebettelt. Da die BMG am Sonntag wirklich sehr sehr schlecht spielte können wir im Nachhinein wirklich von Glück reden, dass wir uns nicht noch einen eigefangen haben. Trotzdem ein Glückwunsch an die Mannschaft, toll gekämpft. Toski ( 5) kann aber nicht wirklich bewertet werden- das Tor muss aber fallen Spycher ( 4-5 ) der wird einfach nicht mehr schneller in diesem Alter und sein Stellungsspiel ist absolute Katstrophe. Ansonsten kann man die Noten in der Bild im Großen und ganzen vertreten.
Ich finde es ziemlich seltsam eine doch recht extreme Trainerbewertung an der Spielminute der Auswechslung des Mittelstürmers festzumachen, statt an Auf- und Einstellung des Teams insgesamt. Den Rest des Posts kann man aber stehenlassen.
Cogi-Adler schrieb: In der Bild findest Du immer gute Noten für die Gewinner-Mannschft auch wenn vereinzelt Leute "schlecht" gespielt haben. Ich persönlich finde, dass Libo in der zweiten Halbzeit extrem schwach wurde und den Ball oft im Zentrum verlor. Insofern bekommt der Trainer ganz klar eine 5 von mir. Man hätte Libo viel früher auswechseln müssen. Verstehe überhaupt nicht wieso das Spiel so toll geredet wird, wir haben in den letzten Minuten doch förmlich um den Ausgleichstreffer gebettelt. Da die BMG am Sonntag wirklich sehr sehr schlecht spielte können wir im Nachhinein wirklich von Glück reden, dass wir uns nicht noch einen eigefangen haben. Trotzdem ein Glückwunsch an die Mannschaft, toll gekämpft. Toski ( 5) kann aber nicht wirklich bewertet werden- das Tor muss aber fallen Spycher ( 4-5 ) der wird einfach nicht mehr schneller in diesem Alter und sein Stellungsspiel ist absolute Katstrophe. Ansonsten kann man die Noten in der Bild im Großen und ganzen vertreten.
Ich finde es ziemlich seltsam eine doch recht extreme Trainerbewertung an der Spielminute der Auswechslung des Mittelstürmers festzumachen, statt an Auf- und Einstellung des Teams insgesamt. Den Rest des Posts kann man aber stehenlassen.
Sehe ich genauso.Lympe war der schwächste Adler mit Spycher und Kreso.Die Gladbacher haben bereits ab der 60. Minute Mann gegen Mann in der Abwehr gestanden.Warum Fenin nicht Zentral nach vorne geschoben worden ist und Toki dafür auf aussen erschließt sich mir noch nicht...
Aineias schrieb: Ich finde es ziemlich seltsam eine doch recht extreme Trainerbewertung an der Spielminute der Auswechslung des Mittelstürmers festzumachen, statt an Auf- und Einstellung des Teams insgesamt.
Es geht ja augenscheinlich auch nicht darum, den Trainer zu bewerten, sondern möglichst eine Kritikstelle zu finden...
Adler_Steigflug schrieb: Nikolov: Gut, hat gehalten was zu haltenw ar. Absprachefehler beim Eigentor? Russ: Naja... er vertritt bisher perfekt den schwankenden Bellaid. Wieder ein Unsicherheitsfaktor... prompt das Eigentor Galindo: Okey, unauffällig, aber solide Ochs: Spitzenleistung. Ist heute gefühlte 50 km gelaufen... Bissig, läuft den Bällen hinterher, die andere verstolpern! Spycher: Einer der Verstolperkandidaten. Gegen den quirligen Marin überfordert. Fink: Gute Spiel! Endlich geht die Formkurve nach oben. Steinhöfer: Okey, rackert, kommt mir aber technisch noch nicht auf der Höhe vor Ljubicic: Bemüht, hat aber zu wenig Erfahrung. Bezeichnend, daß er einen Zweikampf am eigenen 16er verliert, den Ochs rettet... Kormaz: Sauber! Noch nicht 100% fit, belebt das Spiel aber ungemein! Fenin: Genauso wie Fink findet er endlich wieder zur Form. Gutes Spiel, geht ednlich wieder in Zweikämpfe rein... Liberopulus: Mittelmäßig, unauffällig. Interessant, daß er sich aber immer wieder als Spielgestalter nach hinten fallen ließ.
Da und genau da sieht man, dass du dieses Spiel nicht gesehen hast. Zusammenfassung ist ja schön und gut, ABER ich habe das Spiel live und in voller Länge gesehen. Ochs ist seit Wochen top, aber dieses Mal spielte er eher defensiv und hatte im ganzen Spiel glaube ich EINEN Sturmlauf. Hinten solide, aber 50 km ---> Lachhaft mein Freund . So würde ich ihm eine 3 geben, höchstens.
Zu Russ! Meine Güte der Junge ist 23 Jahre alt oder so, der brauch auch die ERFAHRUNG (zu dem komme ich gleich nochmal). Der ist seit Wochen ein Felsen in der Abwehr, da kommt nix durch. Macht er mal ein Abstimmungsfehler,schön, dumm gelaufen, Mund abwischen, weitermachen. Das ist ein ganz großer der Marco!
Adler_Steigflug schrieb: er vertritt bisher perfekt den schwankenden Bellaid
Er hat Bellaid NIE vertreten, er ist der Abwehr-Chef und Bellaid ist höchstens die Vertretung von Russ. [Das regt mich gerade auf, weil Russ schon viel länger hier spielt und mehr Erfahrung hat, als HabÃÂb!]
Zu Kresó. Glaubst du bzw. ihr das ein Talent auf Anhieb so viel Erfahrung hat wie Janni oder Nikos oder sonst wer ?? Der macht diese Saison seine ersten RICHTIGE Spiele und ich freue mich das FF endlich den Draht zu Juvhel "Juwel" Tsoumou und zu Ljubicic fand. Die werden einschlagen... beide und das zu 90%. Sobald Kreso die Erfahrung hat, dann verliert der nicht mehr Zweikämpfe die Ochs retten muss...
Steinhöfer hat zwar gegen BMG die Flanken nicht so gut reingebracht, hat sich aber dieses Mal als Spielgestalter probiert. Fand ich nicht so prickelnd, weil über rechts ist er mit Paddy eine Macht, das meine ich vollkommen ernst. Die gehen so was von ab auf der rechten Seite.
Zu FenÃÂn muss ich nix sagen, schön das er seine Form langsam findet.
Libero: Mittelmäßig, unauffällig? Ich dachte er wäre ein Goalgetter, aber er lässt sich immer wieder fallen und spielt dann auf außen und zieht ab. Ist eben kein Ama, aber was er dann macht, hat Hand und Fuss---> Für mich ist das nicht Mittelmaß.
Jetzt habe ich mir ein bisschen Luft gemacht Aber was manche Äppel hier schreibe, dat geht mir auf die Nerv!
SGE_LJ
P.S.: Adler_Steigflug? Aktuelle Lieblingsspieler: Kyrgiakos? Musst mal was ändern...
Ich habe das Spiel live gesehen und teile die vorrige Einschätzung zu den Noten.Ochs IST die gefühlten 50Km gelaufen.Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte:Es gab mehr als eine Szene in der Ochs seine Seite verlassen hatte, um den Gegner quer über den Platz zu jagen!Auxh wenn er nicht so auffällig war in der Offensive, so war sein läuferische EInsatz wieder enorm.
Zu Russ!
Vielleicht war Russ nicht ganz so schwach wie beschrieben.Aber er ist alles andere als ein Fels in der Brandung.Du sagst es richtig:Er ist 23 und kann insofern noch nicht die Rolle spielen, die du hier vertrittst.Wenn er sich stabililisieren kann, wird er der Chef in der Innenverteidigung!Aber noch ist er es nicht.Ganz egal wie ange er schon in FFM spielt!
Zu Kresó.
Hat er Kreso oder auch Juvhel das Talent abgesprochen?wohl nicht...in diesem Thraed geht es um die Noten gegen die Fohlen und da muss man sehen, dass Kreso JEDEN Zweikampf verloren hat.EInen dazu direkt am 16er!Ganz egal was er für ein Potential hat, er war schlecht!
Lympe war ebenfalls schwach.Er hat jeden Ball verloren, ob vorne oder im Mittelfeld.Keine Torgefahr, selbst als Platz war.Viele Fehlpässe kamen noch dazu!Die Leistung war genauso dürftig wie gegne Cottbus (nur da traf er)!
Da und genau da sieht man, dass du dieses Spiel nicht gesehen hast. Zusammenfassung ist ja schön und gut, ABER ich habe das Spiel live und in voller Länge gesehen. Ochs ist seit Wochen top, aber dieses Mal spielte er eher defensiv und hatte im ganzen Spiel glaube ich EINEN Sturmlauf. Hinten solide, aber 50 km ---> Lachhaft mein Freund . So würde ich ihm eine 3 geben, höchstens. Zu Kresó. Glaubst du bzw. ihr das ein Talent auf Anhieb so viel Erfahrung hat wie Janni oder Nikos oder sonst wer ?? Der macht diese Saison seine ersten RICHTIGE Spiele und ich freue mich das FF endlich den Draht zu Juvhel "Juwel" Tsoumou und zu Ljubicic fand. Die werden einschlagen... beide und das zu 90%. Sobald Kreso die Erfahrung hat, dann verliert der nicht mehr Zweikämpfe die Ochs retten muss...
Warum soll er das Spiel nicht gesehen haben Wir sind hier alles Trainer und geben unsre Meinungen/Noten ab und seine sind doch nicht übel...und es waren ja auch nur gefühlte KM ,-) ...und warum werden die beiden nur zu 90 % einschlagen
Handkäs_mit_musik schrieb: Ich habe das Spiel live gesehen und teile die vorrige Einschätzung zu den Noten.Ochs IST die gefühlten 50Km gelaufen.Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte:Es gab mehr als eine Szene in der Ochs seine Seite verlassen hatte, um den Gegner quer über den Platz zu jagen!Auxh wenn er nicht so auffällig war in der Offensive, so war sein läuferische EInsatz wieder enorm.
Zu Russ!
Vielleicht war Russ nicht ganz so schwach wie beschrieben.Aber er ist alles andere als ein Fels in der Brandung.Du sagst es richtig:Er ist 23 und kann insofern noch nicht die Rolle spielen, die du hier vertrittst.Wenn er sich stabililisieren kann, wird er der Chef in der Innenverteidigung!Aber noch ist er es nicht.Ganz egal wie ange er schon in FFM spielt!
Zu Kresó.
Hat er Kreso oder auch Juvhel das Talent abgesprochen?wohl nicht...in diesem Thraed geht es um die Noten gegen die Fohlen und da muss man sehen, dass Kreso JEDEN Zweikampf verloren hat.EInen dazu direkt am 16er!Ganz egal was er für ein Potential hat, er war schlecht!
Lympe war ebenfalls schwach.Er hat jeden Ball verloren, ob vorne oder im Mittelfeld.Keine Torgefahr, selbst als Platz war.Viele Fehlpässe kamen noch dazu!Die Leistung war genauso dürftig wie gegne Cottbus (nur da traf er)!
Ochs, Russ: agree. Kreso: dito. Bemüht, aber überfordert, vor allem in den Zweikämpfen. Libero: Seh ich komplett anders. Er kann vor allem (auch in Gladbach) Bälle halten, setzt sich durch sehr gutes Ballabschirmen auch mal gegen zwei, drei Gegenspieler durch und schafft so lebensnotwendige Entlastung für die Abwehr. Die Ballverluste, die er hatte, hielten sich in renzen. Vor dem Tor allerdings nur bei Standards annähernd gefährlich.
Tja, dass ist dann wohl eine Sache der Spielphilosophie.Entweder ich will einen Mittelstürmer der den Zug zum Tor hat und jede sich bietende Chance nutzt, durch einen Abwehrspieler zu gehen, dabei vlt aber auch unnötig Unruhe in das SPiel bringt.Oder ich will einen Spieler wie Lympe, der den Ball hält, das Spiel langsam macht und Ruhe bringt.
Handkäs_mit_musik schrieb: Tja, dass ist dann wohl eine Sache der Spielphilosophie.Entweder ich will einen Mittelstürmer der den Zug zum Tor hat und jede sich bietende Chance nutzt, durch einen Abwehrspieler zu gehen, dabei vlt aber auch unnötig Unruhe in das SPiel bringt.Oder ich will einen Spieler wie Lympe, der den Ball hält, das Spiel langsam macht und Ruhe bringt.
Ich tendiere halt zu zweiterem
Wenn die Mannschaft unter Druck steht und es niemand anders kann, ich auch!
Handkäs_mit_musik schrieb: Tja, dass ist dann wohl eine Sache der Spielphilosophie.Entweder ich will einen Mittelstürmer der den Zug zum Tor hat und jede sich bietende Chance nutzt, durch einen Abwehrspieler zu gehen, dabei vlt aber auch unnötig Unruhe in das SPiel bringt.Oder ich will einen Spieler wie Lympe, der den Ball hält, das Spiel langsam macht und Ruhe bringt.
Ich tendiere halt zu zweiterem
Wenn die Mannschaft unter Druck steht und es niemand anders kann, ich auch!
Aber ein Brecher ist er nicht, das ist wahr.
Dann wissen wir ja schon, wechlen Typ Stürmer wir im WInter holen werden!
@ deWalli: Dass die Seite von Spycher jemals dicht war bezweifel ich sehr stark. Ich habe es letztes Jahr unzählige Male angesprochen: Bei vielen Gegentoren wurde die Schuld auf die Innenverteidigung geschoben, die aber ihren Ursprung auf Spychers Seite hatten. Kann es leider nicht beweisen, bin mir aber ziemlich sicher, dass Spycher darüber hinaus deutlich viel mehr Flanken zulässt als beispielsweise sein Pendant auf der rechten Seite (die folgenlos bleiben). Das kann man auch nicht damit abtun, dass die Gegner regelmäßig ihre stärksten Spieler auf der rechten Seite hätten.
Außerdem: Maggo hatte die Idee mit Köhler vor gut einem Jahr gehabt. Anfangs hab ich ihn dafür belächelt. Dann kam das Spiel gegen H96, in dem er sehr solide spielte. Diese Leistung bestätigte er dann zum Schluss der letzten Saison auf dieser Position. Daher finde ich diese Überlegung bereits seit Anfang dieser Saison als sehr reizvoll, jetzt wo Steini als Alternative ausfällt (obwohl er in Österreich auf der genau dieser Position gespielt hat) mehr denn je.
sCarecrow schrieb: @ deWalli: Dass die Seite von Spycher jemals dicht war bezweifel ich sehr stark. Ich habe es letztes Jahr unzählige Male angesprochen: Bei vielen Gegentoren wurde die Schuld auf die Innenverteidigung geschoben, die aber ihren Ursprung auf Spychers Seite hatten. Kann es leider nicht beweisen, bin mir aber ziemlich sicher, dass Spycher darüber hinaus deutlich viel mehr Flanken zulässt als beispielsweise sein Pendant auf der rechten Seite (die folgenlos bleiben).Das kann man auch nicht damit abtun, dass die Gegner regelmäßig ihre stärksten Spieler auf der rechten Seite hätten.
Außerdem: Maggo hatte die Idee mit Köhler vor gut einem Jahr gehabt. Anfangs hab ich ihn dafür belächelt. Dann kam das Spiel gegen H96, in dem er sehr solide spielte. Diese Leistung bestätigte er dann zum Schluss der letzten Saison auf dieser Position. Daher finde ich diese Überlegung bereits seit Anfang dieser Saison als sehr reizvoll, jetzt wo Steini als Alternative ausfällt (obwohl er in Österreich auf der genau dieser Position gespielt hat) mehr denn je.
Also .....
Du musst dich ja nicht damit angesprochen fühlen und ich wollte dich auch nicht direkt damit ansprechen.
Du bist der Meinung Spycher hat ein schlechtes Spiel gemacht und Köhler sollte ihn vertreten als Linksverteidiger. Das kann man durchaus so sehen, keine schlechte Idee. Bei den spielen gegen Schalke und Duisburg hat er gezeigt das es geht, es waren aber eben auch nur 2 Spiele.
Dann schreibst du hälst, du es für richtig, dass Spycher eigentlich schon immer so "schlecht" gespielt hat. Da muss ich dir mal schwer wiedersprechen, denn er hatte defensiv sehr viele starke Spiele, seine Seite war meistens Dicht, wenn dann gings durch die Mitte oder über Ochs seine Seite, zumindest in der Vergangenheit. Ich finde auch das er schlechter geworden ist. Doch ich sehe nicht die riesen Notwendigkeit zu wechseln, zumal Köhler erst diese Woche wieder mittrainert und mit Spycher unser Kapitän auf der Bank wäre.
Kann man so oder so sehen.
Aber zurück zu der Aussage, dass ich hier nur rumpöbel, nein das tu ich nicht das machen einige andere. Und Köhler war hier oft genug das Opfer der schlechten Kritik obwohl er gut gespielt hat. Er und Meier waren in der Vergangenheit oft genug der Sündenbock.
Und nun da ein anderer nicht seine Form hat ist er der neue starke Linksverteidiger, was er bisher kaum gespielt hat.
Deine Aussage Kritik gegen Funkel sei verboten, da kann ich nur drüber lachen, dann hast du aber wirklich einiges nicht verstanden.
Das sehe ich im Prinzip genau so, nur dass man nicht wissen kann, ob LV auf Dauer eine gute Position für Köhler ist, oder ob man einen ganz anderen LV braucht. Einen etwas längeren Versuch wäre es aber mal wert.
So, jetzt stimmt's.
DA
PS: Habt ihr auch auf einmal alle eine andere Schriftart?
Insofern bekommt der Trainer ganz klar eine 5 von mir. Man hätte Libo viel früher auswechseln müssen.
Verstehe überhaupt nicht wieso das Spiel so toll geredet wird, wir haben in den letzten Minuten doch förmlich um den Ausgleichstreffer gebettelt. Da die BMG am Sonntag wirklich sehr sehr schlecht spielte können wir im Nachhinein wirklich von Glück reden, dass wir uns nicht noch einen eigefangen haben.
Trotzdem ein Glückwunsch an die Mannschaft, toll gekämpft.
Toski ( 5) kann aber nicht wirklich bewertet werden- das Tor muss aber fallen
Spycher ( 4-5 ) der wird einfach nicht mehr schneller in diesem Alter und sein Stellungsspiel ist absolute Katstrophe.
Ansonsten kann man die Noten in der Bild im Großen und ganzen vertreten.
Ich finde es ziemlich seltsam eine doch recht extreme Trainerbewertung an der Spielminute der Auswechslung des Mittelstürmers festzumachen, statt an Auf- und Einstellung des Teams insgesamt.
Den Rest des Posts kann man aber stehenlassen.
Sehe ich genauso.Lympe war der schwächste Adler mit Spycher und Kreso.Die Gladbacher haben bereits ab der 60. Minute Mann gegen Mann in der Abwehr gestanden.Warum Fenin nicht Zentral nach vorne geschoben worden ist und Toki dafür auf aussen erschließt sich mir noch nicht...
Es geht ja augenscheinlich auch nicht darum, den Trainer zu bewerten, sondern möglichst eine Kritikstelle zu finden...
Da und genau da sieht man, dass du dieses Spiel nicht gesehen hast. Zusammenfassung ist ja schön und gut, ABER ich habe das Spiel live und in voller Länge gesehen. Ochs ist seit Wochen top, aber dieses Mal spielte er eher defensiv und hatte im ganzen Spiel glaube ich EINEN Sturmlauf. Hinten solide, aber 50 km ---> Lachhaft mein Freund . So würde ich ihm eine 3 geben, höchstens.
Zu Russ! Meine Güte der Junge ist 23 Jahre alt oder so, der brauch auch die ERFAHRUNG (zu dem komme ich gleich nochmal). Der ist seit Wochen ein Felsen in der Abwehr, da kommt nix durch. Macht er mal ein Abstimmungsfehler,schön, dumm gelaufen, Mund abwischen, weitermachen. Das ist ein ganz großer der Marco!
Er hat Bellaid NIE vertreten, er ist der Abwehr-Chef und Bellaid ist höchstens die Vertretung von Russ. [Das regt mich gerade auf, weil Russ schon viel länger hier spielt und mehr Erfahrung hat, als HabÃÂb!]
Zu Kresó. Glaubst du bzw. ihr das ein Talent auf Anhieb so viel Erfahrung hat wie Janni oder Nikos oder sonst wer ?? Der macht diese Saison seine ersten RICHTIGE Spiele und ich freue mich das FF endlich den Draht zu Juvhel "Juwel" Tsoumou und zu Ljubicic fand. Die werden einschlagen... beide und das zu 90%. Sobald Kreso die Erfahrung hat, dann verliert der nicht mehr Zweikämpfe die Ochs retten muss...
Steinhöfer hat zwar gegen BMG die Flanken nicht so gut reingebracht, hat sich aber dieses Mal als Spielgestalter probiert. Fand ich nicht so prickelnd, weil über rechts ist er mit Paddy eine Macht, das meine ich vollkommen ernst. Die gehen so was von ab auf der rechten Seite.
Zu FenÃÂn muss ich nix sagen, schön das er seine Form langsam findet.
Libero: Mittelmäßig, unauffällig? Ich dachte er wäre ein Goalgetter, aber er lässt sich immer wieder fallen und spielt dann auf außen und zieht ab. Ist eben kein Ama, aber was er dann macht, hat Hand und Fuss---> Für mich ist das nicht Mittelmaß.
Jetzt habe ich mir ein bisschen Luft gemacht Aber was manche Äppel hier schreibe, dat geht mir auf die Nerv!
SGE_LJ
P.S.: Adler_Steigflug? Aktuelle Lieblingsspieler: Kyrgiakos? Musst mal was ändern...
Zu Russ!
Vielleicht war Russ nicht ganz so schwach wie beschrieben.Aber er ist alles andere als ein Fels in der Brandung.Du sagst es richtig:Er ist 23 und kann insofern noch nicht die Rolle spielen, die du hier vertrittst.Wenn er sich stabililisieren kann, wird er der Chef in der Innenverteidigung!Aber noch ist er es nicht.Ganz egal wie ange er schon in FFM spielt!
Zu Kresó.
Hat er Kreso oder auch Juvhel das Talent abgesprochen?wohl nicht...in diesem Thraed geht es um die Noten gegen die Fohlen und da muss man sehen, dass Kreso JEDEN Zweikampf verloren hat.EInen dazu direkt am 16er!Ganz egal was er für ein Potential hat, er war schlecht!
Lympe war ebenfalls schwach.Er hat jeden Ball verloren, ob vorne oder im Mittelfeld.Keine Torgefahr, selbst als Platz war.Viele Fehlpässe kamen noch dazu!Die Leistung war genauso dürftig wie gegne Cottbus (nur da traf er)!
Ochs, Russ: agree.
Kreso: dito. Bemüht, aber überfordert, vor allem in den Zweikämpfen.
Libero: Seh ich komplett anders. Er kann vor allem (auch in Gladbach) Bälle halten, setzt sich durch sehr gutes Ballabschirmen auch mal gegen zwei, drei Gegenspieler durch und schafft so lebensnotwendige Entlastung für die Abwehr. Die Ballverluste, die er hatte, hielten sich in renzen. Vor dem Tor allerdings nur bei Standards annähernd gefährlich.
Ich tendiere halt zu zweiterem
Wenn die Mannschaft unter Druck steht und es niemand anders kann, ich auch!
Aber ein Brecher ist er nicht, das ist wahr.
Dann wissen wir ja schon, wechlen Typ Stürmer wir im WInter holen werden!
Dass die Seite von Spycher jemals dicht war bezweifel ich sehr stark.
Ich habe es letztes Jahr unzählige Male angesprochen:
Bei vielen Gegentoren wurde die Schuld auf die Innenverteidigung geschoben, die aber ihren Ursprung auf Spychers Seite hatten.
Kann es leider nicht beweisen, bin mir aber ziemlich sicher, dass Spycher darüber hinaus deutlich viel mehr Flanken zulässt als beispielsweise sein Pendant auf der rechten Seite (die folgenlos bleiben).
Das kann man auch nicht damit abtun, dass die Gegner regelmäßig ihre stärksten Spieler auf der rechten Seite hätten.
Außerdem:
Maggo hatte die Idee mit Köhler vor gut einem Jahr gehabt. Anfangs hab ich ihn dafür belächelt. Dann kam das Spiel gegen H96, in dem er sehr solide spielte.
Diese Leistung bestätigte er dann zum Schluss der letzten Saison auf dieser Position.
Daher finde ich diese Überlegung bereits seit Anfang dieser Saison als sehr reizvoll, jetzt wo Steini als Alternative ausfällt (obwohl er in Österreich auf der genau dieser Position gespielt hat) mehr denn je.