untouchable schrieb: Ne, das alles (logisch) auflösen ginge echt nicht. Fand das Ende aber trotzdem gelungen, die 6. Staffel war insgesamt ziemlich gut.
ende gelungen kling gut ich hab jetzt grad die folge mit richard geschaut..die hat mich richtig vom hocker gerissen
lost ist einfach die geilste serie,die es gibt von anfang bis zum ende*gg
Falls jemand den Thread liest und sich denkt: "Prima, wenn Lost komplett ist, gucke ich das auch", möchte ich doch noch gerne eine negative Erfahrung prÀsentieren.
Ich Àrgere mich fast schwarz (keine Rauchanspielung!), dass ich den Mist so lange geguckt habe und nicht rechtzeitig abgesprungen bin. Die letzten paar Folgen werde ich mir jetzt auch noch antun, sozusagen als Belohnung, die katastrophale 4. Staffel durchgestanden zu haben.
Das Positive: Die Landschaft und nahezu alle Darsteller sind wunderschön.
Das Negative: Die Ă€uĂerst krude Handlung.
Der Titel "Lost" ist dabei Programm. Orientierungslos verwurstet die Serie alle Genres. Es fĂ€ngt an als Katastrophe, geht weiter als Robinsonade, Romanze, wandelt sich zum Abenteuer, dann Mystery, spĂ€ter Science Fiction bzw. schlichter Kriegsfilm mit Cowboy-Charakteren etc. pp.. Hauptfigur ist ein Arzt. NatĂŒrlich, möchte man sagen (im Finale erwarte ich noch einen Gerichtssaal mit Geschworenen und ein bewegendes PlĂ€doyer, mit Joker hinterm Richtertisch).
Der Aufbau ist eigentlich der eines trivialen Horrorfilmes: Erst scheint die Welt noch normal, einige MerkwĂŒrdigkeiten geschehen dann und schlieĂlich befindet man sich in einem Albtraum jenseits jeglicher RealitĂ€t. Diese "einsame" Insel ist plötzlich bevölkerter als die Zeil an einem Adventssamstag (wĂŒrde mich nicht wundern, wenn sich in der Auflösung herausstellt, dass man unter der Insel parken kann). Und alle sind irgendwie dauernd in Bewegung, ohne dass ich je verstanden hĂ€tte, warum eigentlich (da lobe ich mir schon fast das trĂ€ge RTL-Dschungelcamp).
Am meisten nervte mich, dass anscheinend niemand der Protagonisten etwas wissen möchte. Immer scheint ein geheimnisvoller Jemand die Lösung eines RĂ€tsels zu kennen. Aber wenn es dann so weit ist, fragt diesen keiner, was ihn denn eigentlich angetrieben habe. Stumm muss der Zuseher akzeptieren, dass das eben so ist, weil ja schlieĂlich gerade ein anderer Jemand aufgetaucht ist, der ein noch viel gröĂeres Geheimnis hĂŒtet. Ich mache das ja gerne 2-3 mal mit, aber doch nicht immer und immer wieder. Alle Robinsons rennen dann weiter willig dem Arzt und seiner Intuition (die ihn eigentlich immer trĂŒgt  smile:  durch den Dschungel hinterher. Und der ursprĂŒngliche Jemand reiht sich brav in die Riege der unwissenden Deppen ein.
Auflösung? Die ist doch eigentlich beliebig. Die Figur des Locke z.B. existiert mittlerweile mindestens dreifach, als Toter, als Untoter und als Lebender in einem (weiteren?) Paralleluniversum. Vermutlich kommt noch mindestens ein weiterer Locke dazu, und ich soll dann ganz ĂŒberrascht sein, weil ich das ja wirklich nicht fĂŒr möglich gehalten habe ...
... erwĂ€hnte ich, dass ich mich ĂŒber die Serie schwarzgeĂ€rgert habe?
hmmm...habe die ersten 2 staffeln verschlungen...innerhalb weniger tage angeschaut und war total begeistert.
dann mit staffel 3 angefangen und plötzlich war meine begeisterung weg. nach folge 2 aufgehört...kann gar nicht genau sagen warum. aber irgendwas gefÀllt mir einfach nicht  :neutral-face
Nachdem ich jetzt auch die letzte Folge gesehen habe (genauso wie jede Folge davor), bin ich einfach nur froh, dass ich mir bis jetzt nur die ersten beiden Staffeln auf DVD gekauft habe.
Einfach nur schade, dass eine der besten Serien ein Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden ist und die Macher einfach immer noch eine Staffel gemacht haben und dann nicht mehr wussten, wie sie das eigentlich noch irgendwie zu ende bringen sollten.
sooo...habe es diese woche auch endlich geschafft das finale zu schauen. ich hatte ja erst anfang des jahres begonnen die serie zu schauen.
wie schon geschrieben: die ersten beiden staffeln waren super. drei und vier..naja...da war die luft etwas raus. und erst fĂŒnf und sechs machten wieder spaĂ.
das ende? hmm..ich bin nicht 100%-ig zufrieden. zum einen ging mir der "kampf" zu schnell zu ende und zum anderen wurden viele fragen nicht oder kaum beantwortet.
ich hatte sehr lange "angst", dass es ein richtig billiges ende à la jemand wacht auf und hat alles nur getrÀumt gibt.
wie gehts euch mit dem ende?
die serie ist ja mittlerweile vorbei und die, die sich wirklich dafĂŒr interessierten, haben es wohl auch schon gesehen. dann kann man ja auch mal etwas nĂ€her darauf eingehen, oder?
Ich habs aufgehört zu schauen nach dem ein EisbÀr durch den Dschungel gelaufen ist. War wohl die 1. oder 2. Staffel... wo kam dieser verdammte EisbÀr auf einmal her???? Der war doch vorher nat da...
francisco_copado schrieb: da hast du aber frĂŒh aufgehört
Ja... ich meine es war wÀrend der 2. Staffel. Am Anfang fand ich das ja noch spannend und "mysteriös" aber das wurd ja alles irgendwann so unlogisch und total abgedreht... sorry das war mir einfach zuviel.  ,-)
vonNachtmahr1982 schrieb: Ich habs aufgehört zu schauen nach dem ein EisbÀr durch den Dschungel gelaufen ist. War wohl die 1. oder 2. Staffel... wo kam dieser verdammte EisbÀr auf einmal her???? Der war doch vorher nat da...
Genau darum geht es doch ... wenn es da ĂŒberhaupt um was geht ...
Mir scheint, Du hast das Spiel nicht begriffen ... Bei LOST könnte auch Richard Nixon auf einem Delphin reiten, dann wÀre es vielleicht ein bisschen klarer ...  O.K. ich lese gerade "vonNachtmahr1982" ... da war das Nixon-Ding vielleicht zu doof, falls "1982" nicht zufÀllig NICHT Dein Geburtsjahr sein sollte. Nach dem EisbÀren wurde es doch erst so richtig interessant ...
ende gelungen kling gut
ich hab jetzt grad die folge mit richard geschaut..die hat mich richtig vom hocker gerissen
lost ist einfach die geilste serie,die es gibt von anfang bis zum ende*gg
Ich Àrgere mich fast schwarz (keine Rauchanspielung!), dass ich den Mist so lange geguckt habe und nicht rechtzeitig abgesprungen bin. Die letzten paar Folgen werde ich mir jetzt auch noch antun, sozusagen als Belohnung, die katastrophale 4. Staffel durchgestanden zu haben.
Das Positive: Die Landschaft und nahezu alle Darsteller sind wunderschön.
Das Negative: Die Ă€uĂerst krude Handlung.
Der Titel "Lost" ist dabei Programm. Orientierungslos verwurstet die Serie alle Genres. Es fÀngt an als Katastrophe, geht weiter als Robinsonade, Romanze, wandelt sich zum Abenteuer, dann Mystery, spÀter Science Fiction bzw. schlichter Kriegsfilm mit Cowboy-Charakteren etc. pp..
Hauptfigur ist ein Arzt. NatĂŒrlich, möchte man sagen (im Finale erwarte ich noch einen Gerichtssaal mit Geschworenen und ein bewegendes PlĂ€doyer, mit Joker hinterm Richtertisch).
Der Aufbau ist eigentlich der eines trivialen Horrorfilmes: Erst scheint die Welt noch normal, einige MerkwĂŒrdigkeiten geschehen dann und schlieĂlich befindet man sich in einem Albtraum jenseits jeglicher RealitĂ€t. Diese "einsame" Insel ist plötzlich bevölkerter als die Zeil an einem Adventssamstag (wĂŒrde mich nicht wundern, wenn sich in der Auflösung herausstellt, dass man unter der Insel parken kann). Und alle sind irgendwie dauernd in Bewegung, ohne dass ich je verstanden hĂ€tte, warum eigentlich (da lobe ich mir schon fast das trĂ€ge RTL-Dschungelcamp).
Am meisten nervte mich, dass anscheinend niemand der Protagonisten etwas wissen möchte. Immer scheint ein geheimnisvoller Jemand die Lösung eines RĂ€tsels zu kennen. Aber wenn es dann so weit ist, fragt diesen keiner, was ihn denn eigentlich angetrieben habe. Stumm muss der Zuseher akzeptieren, dass das eben so ist, weil ja schlieĂlich gerade ein anderer Jemand aufgetaucht ist, der ein noch viel gröĂeres Geheimnis hĂŒtet. Ich mache das ja gerne 2-3 mal mit, aber doch nicht immer und immer wieder. Alle Robinsons rennen dann weiter willig dem Arzt und seiner Intuition (die ihn eigentlich immer trĂŒgt  smile:  durch den Dschungel hinterher. Und der ursprĂŒngliche Jemand reiht sich brav in die Riege der unwissenden Deppen ein.
Auflösung? Die ist doch eigentlich beliebig. Die Figur des Locke z.B. existiert mittlerweile mindestens dreifach, als Toter, als Untoter und als Lebender in einem (weiteren?) Paralleluniversum. Vermutlich kommt noch mindestens ein weiterer Locke dazu, und ich soll dann ganz ĂŒberrascht sein, weil ich das ja wirklich nicht fĂŒr möglich gehalten habe ...
... erwĂ€hnte ich, dass ich mich ĂŒber die Serie schwarzgeĂ€rgert habe?
Lost in KĂŒrze erklĂ€rt
dann mit staffel 3 angefangen und plötzlich war meine begeisterung weg. nach folge 2 aufgehört...kann gar nicht genau sagen warum. aber irgendwas gefÀllt mir einfach nicht  :neutral-face
Einfach nur schade, dass eine der besten Serien ein Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden ist und die Macher einfach immer noch eine Staffel gemacht haben und dann nicht mehr wussten, wie sie das eigentlich noch irgendwie zu ende bringen sollten.
wie schon geschrieben: die ersten beiden staffeln waren super. drei und vier..naja...da war die luft etwas raus. und erst fĂŒnf und sechs machten wieder spaĂ.
das ende? hmm..ich bin nicht 100%-ig zufrieden. zum einen ging mir der "kampf" zu schnell zu ende und zum anderen wurden viele fragen nicht oder kaum beantwortet.
ich hatte sehr lange "angst", dass es ein richtig billiges ende à la jemand wacht auf und hat alles nur getrÀumt gibt.
wie gehts euch mit dem ende?
die serie ist ja mittlerweile vorbei und die, die sich wirklich dafĂŒr interessierten, haben es wohl auch schon gesehen. dann kann man ja auch mal etwas nĂ€her darauf eingehen, oder?
ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass die eisbÀren von der dharma-initiative mitgebracht wurden...
Ja... ich meine es war wÀrend der 2. Staffel. Am Anfang fand ich das ja noch spannend und "mysteriös" aber das wurd ja alles irgendwann so unlogisch und total abgedreht... sorry das war mir einfach zuviel.  ,-)
Genau darum geht es doch ... wenn es da ĂŒberhaupt um was geht ...
Mir scheint, Du hast das Spiel nicht begriffen ... Bei LOST könnte auch Richard Nixon auf einem Delphin reiten, dann wÀre es vielleicht ein bisschen klarer ...  O.K. ich lese gerade "vonNachtmahr1982" ... da war das Nixon-Ding vielleicht zu doof, falls "1982" nicht zufÀllig NICHT Dein Geburtsjahr sein sollte.
Nach dem EisbÀren wurde es doch erst so richtig interessant ...
Many Happy Endings ...
Joh.