Ich war bei England gegen Paraguay im Waldstadion und bin echt glücklich, dass ich das erleben durfte! Das Spiel zwar nicht gerade herausragend, aber es war trotzdem ein supertolles Erlebnis! Die englischen Fans haben alleine schon beim Spielen der Nationalhymne vor dem Spiel echt für Gänsehautfeeling gesorgt! Und auch danach gab es immer wieder "God Save The Queen" und "Football's Coming Home" zu hören! Super! Und ein Tor gab es ja immerhin auch noch zu sehen!
Monk schrieb: Ich war bei England gegen Paraguay im Waldstadion und bin echt glücklich, dass ich das erleben durfte! Das Spiel zwar nicht gerade herausragend, aber es war trotzdem ein supertolles Erlebnis! Die englischen Fans haben alleine schon beim Spielen der Nationalhymne vor dem Spiel echt für Gänsehautfeeling gesorgt! Und auch danach gab es immer wieder "God Save The Queen" und "Football's Coming Home" zu hören! Super! Und ein Tor gab es ja immerhin auch noch zu sehen!
jo das spiel war leider nicht so toll, aber schon die stimmung in der s-bahn war sehr sehr geil, und im stadion sowieso
Gruß an "Betze" Bist ja nur noch ein Strich in der Landschaft !
Hallo Peter,
ja, die letzten Wochen und Monate waren sehr stressig, aber schön. Habe fast 30 Kilo weg und fühle mich wie neugeboren.
Meine Frau war 2 Wochen mit Ihrer Freundin in Urlaub und ich hatte sturmfreie Bude.
Und dann kamen ja auch noch die Tausende von Kilometern dazu, die ich mit Koi wegen der WM abgeschrubbt habe.
Manchmal erst wieder mitten in der Nacht zu Hause und dann gleich wieder an den Computer, Ormus angeschmissen und die nächsten Karten besorgt.
Aber Spass hat´s gemacht.,
Heute abend noch: Allez le bleu und dann freu ich mich schon wieder auf Schalke. Unser Bus ist schon fast voll und die Stimmung wird noch geiler sein, wie bei der WM.
Gruss aus de Palz.
P.S. Wir haben auch sehr viele Fans der anderen Länder mit unserem Traditionstrikot beeindruckt. Jeder fragte, was Dies für ein Trikot sei und wir haben Ihnen erklärt, Wer den echten " ADLER " im Herzen trägt.
Ich könnte kotzen, ich habe eben einen ellenlange Bericht geschrieben und dann sollte ich mich nochmal anmelden und der Bericht ist weg: SCHEISSDRECK HIER !!!
Schon im ICE kamen mir die Typen mit den Sonnebrillen und den gegelten Haaren komisch vor. Als ich von der Toilette kam hatten mir diese Italiener die ganzen Sachen geklaut. Mein Ticket und mein Geldbeutel hatte ich zum Glück bei mir. Am Bahnhof angekommen in Altona stieg ich aus dem Zug und wurde sofort massiv von den Italienern angepöbelt. Sie beleidigten meine Schwester und meine Mutter aufs Schärfste und als ich böse guckte, fielen zwei von ihnen um und schrien vor Schmerz. Die Polizei nahm mich fest und 19 weiter Italiener bezeugten, ich hätte die beiden Opfer mit einer Waffe bedroht und dann niedergeschlagen.
Im Knast kam dann ein italienischer Anwalt auf mich zu, der mich rausholen wollte. Er sagte, für 1000,- Euro Kaution und 5000,- Euro für ihn hole er mich raus. Ich sagte ich hätte kein Geld, zum Glück war sein Kumpel der Banca d'Italia dabei, der mir sofort einen Kredit zum Zinssatz von 87,5% gewährte. Meine Freundin, die vor dem Knast wartete, hatte mir zu diesem Zeitpunkt schon ein italienischer Taxifahrer ausgespannt. Allein fuhr ich im Bus zum Stadion, oder wollte es. Doch der italienische Busfahrer, mit dem ich ins Gespräch kam, fand, dass es nicht angemessen sei, die Ukrainer gut zu finden. Er warf mich brutal aus dem Bus. Zum Glück half mir ein Italiener wieder hoch, doch er entwendete mir dabei meinen Geldbeutel. Es waren noch drei Stunden bis Spielbeginn. Ich hatte noch zehn Euro in der Tasche und ich ging in eine Pizzeria. Ich bestellte und aß und wollte bezahlen, doch es kostete 15,- Euro, der Wirt verlangte ein Coperto in Höhe von 6,- Euro. "Ja, zur WM is so üblisch". Ich konnte nicht zahlen und mußte in die Küche. Schulden abarbeiten. "Kriegst du 2,- Euro Stunde musst du abeite drei Stunde bis Schulde sin bezahlte".
Ich kam zur zweiten Halbzeit, da hatten die Italiener durch ihre Schwalben und Provokationen schon eine 1-0 Führung herausgemogelt. Ich schaute mir die zweite Halbzeit an, als sich zwei Mafiosis neben mich setzten. "Wenne du willste diese Spiele überlebbe, musse du zahle Schutzegeld". Aber ich hatte nichts, als die Uhr und meine Kette. Ich gab sie ihnen und da das nicht ausreichte, vermöbelte mich kurz darauf ein heißblütiger Sizilianer. Im Notarztwagen fragte ich, ob man mir das Ergebnis mitteilen könnte, wenn das Spiel rum ist. Die italienische Krankenschwester meinte, das Spiel gehe 3-0 aus. "Aber das Spiel läuft doch noch?" fragte ich. Sie erklärte mir, man habe über Shevchenko die ganze ukrainische Mannschaft geschmiert und das Ergebnis sei schon seit Tagen klar.
Zwei Tage später kam ich aus dem Krankenhaus nachhause, aber die Wohnung war leer. Meine Nachbarn meinten, zwei Italiener hätten alles ausgeräumt und seien mit einem LKW mit italienischem Kennzeichen weggefahren.
@jermi danke - absolut grandiose Entschädigung für das, was man an Dumpfbackentum und übelster Pöbelei in den "Nationalteam"-Freds in den vergangenen Tagen aushalten musste!
19 bis letzten Mittwoch. Am Freitag hat mich dann eine Erkältung ausser gefechjt gesetzt, sodaß Spiel um Platz 3 (Schade!) und Finale (Gott sei dank!) ohne mich stattfanden. #1, #3, #7, #11, #12, #17, #24, #26, #30, #33, #40, #42, #49, #52, #53, #57, #59, #61, #62 und dann kam die Erkältung!
Alles in allem wirklich genial soviele Spiele gesehen zu haben, allerdings waren 60% der Partien schlecht (bzw. wenig unterhaltsam) und die Stimmung kam bis auf Pol-Ger nicht annähernd an Eintracht Spiele heran.
Da ich heute kurz vorm Urlaub keine Motivation habe produktiv tätig zu werden hier mal mein WM-Bericht.
England – Paraguay Frankfurt
So ziemlich das langweiligste Spiel das ich je im Waldstadion gesehen habe. Da braucht man nicht viel zu sagen. Wollte aber unbedingt mal „God save the Queen“ live erleben. Die Engländer haben alleine schon durch ihre Masse an Fans beeindruckt. Für mich immer noch die besten Nationalteam-Fans. Nach dem Spiel dann in Sachsenhausen bis in die Puppen gefeiert und am nächsten Tag mit einem England-Trikot (leider viel zu eng) aufgewacht. Hat richtig Spaß gemacht mit denen zu feiern. Hab auch schon eine email aus Manchester mit lustigen Fotos bekommen aus der Klapper bekommen.
Sonntags dann mit dickem Kopf nach Köln
Portugal – Angola Köln
Starker Beginn von Figo und frühes Tor, doch dann kam nicht mehr viel und die Angolaner haben sich zwar bemüht aber nicht clever genug. Von der Leistung in dem Spiel her hätte ich nie gedacht das Portugal ins HF kommt.
Support der Portugiesen fand ich nicht so doll, ausser das langgezogene Puuuurtugal kam nicht viel. Die neutralen Fans dann alle auf Seiten der Angolaner. Peinlich fand ich im Stadion als „Viva Colonia“ gesungen wurde, Ich habe dann „Alle Böcke beissen….“ Angestimmt leider wollte keiner mitsingen. In der Kölner Altstadt haben die Portugiesen vor dem Spiel eine tolle Party gefeiert, mit Kappelen durch die Gassen gezogen – karnevalsmässige Stimmung.
Absolut katastrophal war die Getränkeversorgung im Stadion, total überlaufen. Nach dem Spiel war dann in den Gassen der Altstadt nicht mehr viel los.
Früh ins Bett und Montags weiter nach Schalke
Tschechien – USA Schalke
Zum ersten Mal mit dem Zug in GE angekommen. Für einen „FIFA-WM Bahnhof“ echt provinziell, ca. 50 Schließfächer und keine Gepäckaufbewahrung. Da es hier auch keine nennenswerte Innenstadt gibt direkt zum Fan-Fest an die Glückaufbahn die eh auf dem Weg zum Stadion liegt Japan-Australien glotzen. Ziemlich wenig los hier. Grausam dann die Weiterfahrt zur Arena eine Strassenbahnlinie und total überfüllte Pendel-Busse, ziemlich arm für ein WM-Stadion. Dann kamen wir noch am falschen Eingang an und mussten einmal rund ums Stadion „Trennung der Fangruppen“ . Lächerlich fand ich die Einlasskontrollen wir hatten Rucksäcke dabei die nicht durchsucht wurden, einzig die Frage „habt ihr da Flaschen drin“. Das hat irgendwie nicht zum Bericht im Nachtmagazin gepasst wo von verschärften Sicherheitskontrollen wegen USA die Rede war.
Tschechen optisch und akustisch klar in der Überzahl und haben ordentlich Stimmung gemacht. Entsprechend entfesselt hat die Mannschaft dann auch losgelegt, für mich danach einer der Topfavoriten. Nach dem Aus von Koller dann etwas geschockt alle. Aber alles in allem hatten mich die Tschechen stark beeindruckt.
Die Fans der Tschechen fand ich ziemlich reserviert gegenüber Deutschen. Mit denen kam man irgendwie nicht ins Gespräch. Hatte den Eindruck die haben was gegen Deutsche oder Minderwertigkeitskomplexe. Auf der Heimfahrt dann haben USA-Fans im Zug Bücher ausgepackt und gelesen, so was hab ich auch noch nicht gesehen, ist wohl doch was dran am College-Sport-Image.
Nächstes Spiel dann
Portugal – Holland in Nürnberg
Vor dem Spiel in der Stadt Unmengen von Holländern die auch super Stimmung gemacht haben. Auch im Stadion Oranje optisch klar in der Überzahl. Umso enttäuschter war ich von der Stimmung im Stadion. Von andern Turnieren kennt man ja Musikkapellen im Stadion die dann „Hup Holland Hup“ spielen. Auch nach dem Rückstand kam nix rüber um die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Portugal hat mit Mann und Maus verteidigt und die Holländer hatten keinen Knipser – Van The Man nur auf der Bank. Von der Spannung her super und vier Platzverweise hab ich auch noch nie gesehen. Da ich in Sachen Fussball Holland-Hasser bin gabs danach natürlich einen guten Grund zu feiern. Die Holländer waren aber faire Verlierer konnte sich mit denen nachher noch gut über Fußball unterhalten und überraschend waren alle pro Van-Basten. Wie bei jeden Besuch in Nürnberg dann noch gegen vier Uhr den obligatorischen Absacker-Pikkolo im „Sterntaler“ getrunken.
Achso: Man durfte wie bei unserem Spiel in Nürnberg wieder nur zwei (oder drei?) Bier auf einmal kaufen ! – seltsames Sicherheitskonzept.
Frankreich – Brasilien Waldstadion
Zwei Tage vorher noch eine Karte bekommen, vor dem Stadion habe ich dann kurz überlegt da mir 700 Euro geboten wurden. Aber dann meinen Platz eingenommen direkt eine Reihe über der Presse, nicht schlecht direkt vor mir noch ein Fernseher mit Zeitlupen. Nur der Reporter (Gazetta delo Sport glaube ich ) hat ganz üble Zigarren geraucht. Auf der Karte stand restricted view wobei das ganz klar restricted air war.
Brasilianer wie erwartet klar in der Überzahl, wobei wahrscheinlich 90% gar keine Brasilianer waren. Die Franzosen schon vor dem Spiel viel lauter und haben in unserer Kurve schön Stimmung gemacht. Ich hatte natürlich mein blaues Auswärtstrikot an um meine Sympathie für les bleuz zu zeigen. Neben mir hat dann auch ein „Brasilianer“ platz genommen, der sich natürlich als Deutscher entpuppte.
Brasilien die ersten 10-15 Minuten am drücken, aber danach haben sich die Franzosen wie ein Uhrwerk drauf eingestellt und wie ich finde eine taktische Meisterleistung geboten. Von den Zauberern vom Zuckerhut hat man nicht mehr viel gesehen. Das Tor dann mit Franzosen die hinter mir gehockt haben euphorisch gefeiert. Von den Brasilien-Fans kam außer bei Eckbällen kaum was. Für mich definitiv die Bayern-Fans der Nationalteams. Die Franzosen fand ich super. Nach dem Spiel dann noch mit meinen Sitznachbarn gefeiert und ein paar Fotos gemacht und sie dann nach Sachsenhausen eingeladen. Hat sich dann rausgestellt das es der Sohn und ein guter Freund von unserem alten Bekannten Gernot Rohr aus Bordeaux waren die über den Kaiser an Karten gekommen sind.. Mit dem Gernot hab ich dann noch kurz am Telefon sprechen dürfen und kam nicht umhin ihm zu sagen, dass er ein Scheiß- Manager ist, er meinte glaub ich noch es waren damals schlechte Umstände. Haben dann zusammen bis 6 Uhr gefeiert und einige Bembel geleert. Neben einer Mütze und Schal hab ich dann noch eine Einladung nach Frankreich bekommen. Ein wirklich gelungener Abend war das.
Frankreich – Italien
Das einzig positive war am deutschen Ausscheiden es gab wieder erschwingliche Tickets. Kurz entschlossen doch schon Samstags mit dem Auto nach Berlin gefahren um das kleine Finale auf der Fanmeile zu schauen. Was da aufgezogen wurde schon gigantisch.
Leider hab ich meine neuen Bekannten nicht erreicht ich habe wohl nur die Festnetznummer. Sonntags so gegen 16 Uhr am Stadion, da mein Kumpel noch eine Karte gebraucht hat. Plan war meine Kat 1 zu verkaufen und 2 neue dafür zu holen. Hat aber dann doch nicht so einfach geklappt. Also erstmal in den Biergarten vors Stadion. Hier waren dann eines Finale würdig - Fans aus aller Welt, neben jede Menge Engländern noch sehr viele Mexikaner. Super Atmosphäre hat richtig Spaß gemacht sich mit Fußball-Freunden aus aller Welt zu unterhalten. Mein Kumpel ist dann vorher schon eingenickt also hat sich das eh nicht mehr gelohnt für ihn zum Spiel zu gehen.
Die Finalstimmung und die Show waren schon super, auch als neutraler (wobei ich natürlich pro Frankreich war) hat’s da auch gekribbelt. Nervig war nur die Gesangseinlage von Placido Domingo in der Halbzeit.
Italiener optisch wie erwartet überlegen, aber die Franzosen wieder wesentlich lauter. Wobei ich den Eindruck hatte die Italiener waren im Vergleich zu den Franzosen gar nicht organisiert so das da irgendwie keine richtigen Gesänge zustande kamen. Das Tor der Franzosen hat mich natürlich vom Sitz gehauen. Die einzige Schwäche bei denen wohl nur der Torwart. Italien hat aber auch diszipliniert gespielt. Kann mich an kein Spiel erinnern wo es so wenig Fehlpässe gab. Den Ausraster von Zidane hab ich nicht gesehen, kam auch nix auf der Leinwand. Entscheidung im Elfmeterschiessen ist immer grausam. Als fairer Sportsmann hab ich aber auch den Italienern applaudiert.
In der Stadt dann natürlich große Party von den Italienern, die meisten haben dann auf mein Drängen auch noch einen ausgegeben. Irgendwann morgens ins Bett gefallen und erst Mittwochs wieder arbeitsfähig.
Fazit:
Eine WM an die ich lange zurückdenken werde. Im Gegensatz zu den Eintrachtspielen wo ich in einer ganz anderen Stimmung bin und mitfiebere war ich hier auch mal ganz und gar Event-Fan.
Viele nette Leute getroffen und nicht einmal irgendwo auch nur der Hauch von aggressiver Stimmung und wieder viel zu viel getrunken.
Aber jetzt freu ich mich wieder auf die Bundesligaduelle auf Spiele mit Feuer drin, auf Derbys und Anspannung schon Tage vor dem Spiel. Und auf die einmalige Stimmung bei allen Eintrachtspielen.
Ich war bei Spanien - Ukraine in Leipzig 4:0 war ein geiles Spiel, die Stimmung war relativ gut, ausser das die Ukrainer nach dem 0:2 un der 15 Min. den Support komplett eingestellt hatten, dafür haben die Spanier für ordentlich Stimmung gesort.
Schweiz - Süd Korea in Hannover 2:0 Das Spiel hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen, aber die Stimmung war der Hammer. Es fiel auf, dass extrem wenige neutrale Fans, aber dafür um so mehr Schweizer da waren. Die Süd Koreaner waren völlig in der Unterzahl, aber haben sensationell für Stimmung gesorgt, bis die Schweizer jedesmal mit ihrer Übermacht dagegen hielten, als diese dann fertig waren sind sofort die Süd Koreaner gekommen u.s.w. das ging fast das komplette Spiel so. Ausserdem habe ich Christoph Spycher bei seinem einzigen WM-Einsatz live über 90 min. gesehen
Mein einziges Live-Spiel, dafür umso genialer die deutsche Mannschaft einmal bei einer WM im eigenen Lande zu sehen. Freitags noch über die FIFA-Seite, Ormus sei Dank, Karten ergattert und dann gleich meinen Bruder angerufen:"Es geht nach Stuttgadd, ich hab Kadde!!"
Wie im Traum bin ich mir vorgekommen, wollte gar nicht mehr aus dem Stadion raus....
Der Vollständigkeit halber melde ich mich auch mal zu Wort:
Polen - Ecuador Schweden - Trinidad & Tobago Saudi-Arabien - Ukraine Deutschland - Ecuador Deutschland - Schweden Deutschland - Argentinien Deutschland - Italien Deutschland - Portugal
Es wird Zeit, dass die Bundesliga wieder startet!!!
Argentinien-Serbien: Gala-Vorstellung der ARG-Mannschaft sowie deren Fans. Weltklasse Support. Auch der Serben, bis zum 0:2. Drumrum wars auch ein geiler Tag.
Spanien-Wüstensöhne: Müder Kick. Ansonsten war´s ganz nett. Dank der spanischen Fans.
Australien-Italien: Bis zum Elfer DER perfekte Tag. Über das Spiel wurde genug hier geschrieben. Da ich mitten in den Aussies gesessen bzw. gestanden hab, kann ich zur allg. Atmosphäre im Stadion nix sagen. Hab nur Aussies gehört . Fanmeile und drumrum war OK in der Kartoffelstadt. Faire Bierpreise. So gabs kurz vorm Tunnel an der Wiese ein 0,5er Bier für 2€. Wurde natürlich kräftigst ausgenutzt.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir das Event-Publikum ziemlich auf den sonstwas ging. Sehr viele Ahnungslose in den Stadien. Fast wie bei den Bonbonwerfern . In der 2ten Minute schon LaOla. Kann man machen, wenn das eigene Team führt. Ich selbst möchte auch das Spiel sehen und dementsprechend mitfiebern etc. Ich hoffe, dass es bei uns in der neuen Saison wieder so wird, wie wir es gewohnt sind. Auf die ganze Event-Kacke kann ich verzichten. War mir ehrlich gesagt schon beim Pokal-Finale zuviel Gedöns ums Spiel.
Frag mich nur was ich jetzt mit dem Ormus machen soll.
schweden-paragay an meinem namen kann man sich ja denken für wen mein zweites fußballherz schlägt und die stimmung in berlin war einfach genial. mit 50.000 schweden im stadion zu feiern ist genial....das werde ich nie vergessen
ukraine-tunesien ein sehr schlechtes spiel, wenn nicht sogar das schlechteste der wm. wenigstens war der elfmeter am tor, hinter dem ich saß
Danke Koi,der Tag ist wieder gelaufen.
Gruß an "Betze"
Bist ja nur noch ein Strich in der Landschaft !
jo das spiel war leider nicht so toll, aber schon die stimmung in der s-bahn war sehr sehr geil, und im stadion sowieso
Hallo Peter,
ja, die letzten Wochen und Monate waren sehr stressig, aber schön.
Habe fast 30 Kilo weg und fühle mich wie neugeboren.
Meine Frau war 2 Wochen mit Ihrer Freundin in Urlaub und ich hatte sturmfreie Bude.
Und dann kamen ja auch noch die Tausende von Kilometern dazu, die ich mit Koi wegen der WM abgeschrubbt habe.
Manchmal erst wieder mitten in der Nacht zu Hause und dann gleich wieder an den Computer, Ormus angeschmissen und die nächsten Karten besorgt.
Aber Spass hat´s gemacht.,
Heute abend noch: Allez le bleu und dann freu ich mich schon wieder auf Schalke.
Unser Bus ist schon fast voll und die Stimmung wird noch geiler sein, wie bei der WM.
Gruss aus de Palz.
P.S. Wir haben auch sehr viele Fans der anderen Länder mit unserem Traditionstrikot beeindruckt.
Jeder fragte, was Dies für ein Trikot sei und wir haben Ihnen erklärt, Wer den echten " ADLER " im Herzen trägt.
Deine Frau aber auch !
Wenn sie auch abgenommen hat weißte was die Glock geschlagen hat.
30 Kg,Respekt alter
SchwedeBetze.Nee, keine Bange, Die hat sogar zugenommen.
Wenn ich Sie mal mit auf den Betze nehmen würde, könnte man Sie heimwärts runterschibbeln
Aber Gott sei dank bleibt mir Dieser Trip zumindest diese Saison erspart
Das mit den 30 Kilo war recht einfach:
1. Nur noch die Hälte essen.
2. Fast gar kein, oder weniger Bier saufen
3. Habe wieder angefangen zu rauchen
Gruss
PfA
Schon im ICE kamen mir die Typen mit den Sonnebrillen und den gegelten Haaren komisch vor. Als ich von der Toilette kam hatten mir diese Italiener die ganzen Sachen geklaut. Mein Ticket und mein Geldbeutel hatte ich zum Glück bei mir. Am Bahnhof angekommen in Altona stieg ich aus dem Zug und wurde sofort massiv von den Italienern angepöbelt. Sie beleidigten meine Schwester und meine Mutter aufs Schärfste und als ich böse guckte, fielen zwei von ihnen um und schrien vor Schmerz. Die Polizei nahm mich fest und 19 weiter Italiener bezeugten, ich hätte die beiden Opfer mit einer Waffe bedroht und dann niedergeschlagen.
Im Knast kam dann ein italienischer Anwalt auf mich zu, der mich rausholen wollte. Er sagte, für 1000,- Euro Kaution und 5000,- Euro für ihn hole er mich raus. Ich sagte ich hätte kein Geld, zum Glück war sein Kumpel der Banca d'Italia dabei, der mir sofort einen Kredit zum Zinssatz von 87,5% gewährte. Meine Freundin, die vor dem Knast wartete, hatte mir zu diesem Zeitpunkt schon ein italienischer Taxifahrer ausgespannt. Allein fuhr ich im Bus zum Stadion, oder wollte es. Doch der italienische Busfahrer, mit dem ich ins Gespräch kam, fand, dass es nicht angemessen sei, die Ukrainer gut zu finden. Er warf mich brutal aus dem Bus. Zum Glück half mir ein Italiener wieder hoch, doch er entwendete mir dabei meinen Geldbeutel. Es waren noch drei Stunden bis Spielbeginn. Ich hatte noch zehn Euro in der Tasche und ich ging in eine Pizzeria. Ich bestellte und aß und wollte bezahlen, doch es kostete 15,- Euro, der Wirt verlangte ein Coperto in Höhe von 6,- Euro. "Ja, zur WM is so üblisch". Ich konnte nicht zahlen und mußte in die Küche. Schulden abarbeiten. "Kriegst du 2,- Euro Stunde musst du abeite drei Stunde bis Schulde sin bezahlte".
Ich kam zur zweiten Halbzeit, da hatten die Italiener durch ihre Schwalben und Provokationen schon eine 1-0 Führung herausgemogelt. Ich schaute mir die zweite Halbzeit an, als sich zwei Mafiosis neben mich setzten. "Wenne du willste diese Spiele überlebbe, musse du zahle Schutzegeld". Aber ich hatte nichts, als die Uhr und meine Kette. Ich gab sie ihnen und da das nicht ausreichte, vermöbelte mich kurz darauf ein heißblütiger Sizilianer. Im Notarztwagen fragte ich, ob man mir das Ergebnis mitteilen könnte, wenn das Spiel rum ist. Die italienische Krankenschwester meinte, das Spiel gehe 3-0 aus. "Aber das Spiel läuft doch noch?" fragte ich. Sie erklärte mir, man habe über Shevchenko die ganze ukrainische Mannschaft geschmiert und das Ergebnis sei schon seit Tagen klar.
Zwei Tage später kam ich aus dem Krankenhaus nachhause, aber die Wohnung war leer. Meine Nachbarn meinten, zwei Italiener hätten alles ausgeräumt und seien mit einem LKW mit italienischem Kennzeichen weggefahren.
danke - absolut grandiose Entschädigung für das, was man an Dumpfbackentum und übelster Pöbelei in den "Nationalteam"-Freds in den vergangenen Tagen aushalten musste!
#1, #3, #7, #11, #12, #17, #24, #26, #30, #33, #40, #42, #49, #52, #53, #57, #59, #61, #62 und dann kam die Erkältung!
Alles in allem wirklich genial soviele Spiele gesehen zu haben, allerdings waren 60% der Partien schlecht (bzw. wenig unterhaltsam) und die Stimmung kam bis auf Pol-Ger nicht annähernd an Eintracht Spiele heran.
England – Paraguay Frankfurt
So ziemlich das langweiligste Spiel das ich je im Waldstadion gesehen habe. Da braucht man nicht viel zu sagen.
Wollte aber unbedingt mal „God save the Queen“ live erleben.
Die Engländer haben alleine schon durch ihre Masse an Fans beeindruckt.
Für mich immer noch die besten Nationalteam-Fans.
Nach dem Spiel dann in Sachsenhausen bis in die Puppen gefeiert und am nächsten Tag mit einem
England-Trikot (leider viel zu eng) aufgewacht. Hat richtig Spaß gemacht mit denen zu feiern.
Hab auch schon eine email aus Manchester mit lustigen Fotos bekommen aus der Klapper bekommen.
Sonntags dann mit dickem Kopf nach Köln
Portugal – Angola Köln
Starker Beginn von Figo und frühes Tor, doch dann kam nicht mehr viel und die Angolaner haben sich zwar bemüht aber nicht clever genug. Von der Leistung in dem Spiel her hätte ich nie gedacht das Portugal ins HF kommt.
Support der Portugiesen fand ich nicht so doll, ausser das langgezogene Puuuurtugal kam nicht viel. Die neutralen Fans dann alle auf Seiten der Angolaner.
Peinlich fand ich im Stadion als „Viva Colonia“ gesungen wurde, Ich habe dann „Alle Böcke beissen….“ Angestimmt leider wollte keiner mitsingen.
In der Kölner Altstadt haben die Portugiesen vor dem Spiel eine tolle Party gefeiert, mit Kappelen durch die Gassen gezogen – karnevalsmässige Stimmung.
Absolut katastrophal war die Getränkeversorgung im Stadion, total überlaufen. Nach dem Spiel war dann in den Gassen der Altstadt nicht mehr viel los.
Früh ins Bett und Montags weiter nach Schalke
Tschechien – USA Schalke
Zum ersten Mal mit dem Zug in GE angekommen. Für einen „FIFA-WM Bahnhof“ echt provinziell, ca. 50 Schließfächer und keine Gepäckaufbewahrung. Da es hier auch keine nennenswerte Innenstadt gibt direkt zum Fan-Fest an die Glückaufbahn die eh auf dem Weg zum Stadion liegt Japan-Australien glotzen.
Ziemlich wenig los hier. Grausam dann die Weiterfahrt zur Arena eine Strassenbahnlinie und total überfüllte Pendel-Busse, ziemlich arm für ein WM-Stadion. Dann kamen wir noch am falschen Eingang an und mussten einmal rund ums Stadion „Trennung der Fangruppen“ . Lächerlich fand ich die Einlasskontrollen wir hatten Rucksäcke dabei die nicht durchsucht wurden, einzig die Frage „habt ihr da Flaschen drin“. Das hat irgendwie nicht zum Bericht im Nachtmagazin gepasst wo von verschärften Sicherheitskontrollen wegen USA die Rede war.
Tschechen optisch und akustisch klar in der Überzahl und haben ordentlich Stimmung gemacht. Entsprechend entfesselt hat die Mannschaft dann auch losgelegt, für mich danach einer der Topfavoriten. Nach dem Aus von Koller dann etwas geschockt alle. Aber alles in allem hatten mich die Tschechen stark beeindruckt.
Die Fans der Tschechen fand ich ziemlich reserviert gegenüber Deutschen. Mit denen kam man irgendwie nicht ins Gespräch. Hatte den Eindruck die haben was gegen Deutsche oder Minderwertigkeitskomplexe.
Auf der Heimfahrt dann haben USA-Fans im Zug Bücher ausgepackt und gelesen, so was hab ich auch noch nicht gesehen, ist wohl doch was dran am College-Sport-Image.
Nächstes Spiel dann
Portugal – Holland in Nürnberg
Vor dem Spiel in der Stadt Unmengen von Holländern die auch super Stimmung gemacht haben.
Auch im Stadion Oranje optisch klar in der Überzahl. Umso enttäuschter war ich von der Stimmung im Stadion.
Von andern Turnieren kennt man ja Musikkapellen im Stadion die dann „Hup Holland Hup“ spielen.
Auch nach dem Rückstand kam nix rüber um die Mannschaft nach vorne zu peitschen.
Portugal hat mit Mann und Maus verteidigt und die Holländer hatten keinen Knipser – Van The Man nur auf der Bank.
Von der Spannung her super und vier Platzverweise hab ich auch noch nie gesehen.
Da ich in Sachen Fussball Holland-Hasser bin gabs danach natürlich einen guten Grund zu feiern. Die Holländer waren aber faire Verlierer konnte sich mit denen nachher noch gut über Fußball unterhalten und überraschend waren alle pro Van-Basten. Wie bei jeden Besuch in Nürnberg dann noch gegen vier Uhr den obligatorischen Absacker-Pikkolo im „Sterntaler“ getrunken.
Achso: Man durfte wie bei unserem Spiel in Nürnberg wieder nur zwei (oder drei?) Bier auf einmal kaufen ! – seltsames Sicherheitskonzept.
Frankreich – Brasilien Waldstadion
Zwei Tage vorher noch eine Karte bekommen, vor dem Stadion habe ich dann kurz überlegt da mir 700 Euro geboten wurden. Aber dann meinen Platz eingenommen direkt eine Reihe über der Presse, nicht schlecht direkt vor mir noch ein Fernseher mit Zeitlupen. Nur der Reporter (Gazetta delo Sport glaube ich ) hat ganz üble Zigarren geraucht. Auf der Karte stand restricted view wobei das ganz klar restricted air war.
Brasilianer wie erwartet klar in der Überzahl, wobei wahrscheinlich 90% gar keine Brasilianer waren.
Die Franzosen schon vor dem Spiel viel lauter und haben in unserer Kurve schön Stimmung gemacht. Ich hatte natürlich mein blaues Auswärtstrikot an um meine Sympathie für les bleuz zu zeigen. Neben mir hat dann auch ein „Brasilianer“ platz genommen, der sich natürlich als Deutscher entpuppte.
Brasilien die ersten 10-15 Minuten am drücken, aber danach haben sich die Franzosen wie ein Uhrwerk drauf eingestellt und wie ich finde eine taktische Meisterleistung geboten. Von den Zauberern vom Zuckerhut hat man nicht mehr viel gesehen. Das Tor dann mit Franzosen die hinter mir gehockt haben euphorisch gefeiert.
Von den Brasilien-Fans kam außer bei Eckbällen kaum was. Für mich definitiv die Bayern-Fans der Nationalteams. Die Franzosen fand ich super.
Nach dem Spiel dann noch mit meinen Sitznachbarn gefeiert und ein paar Fotos gemacht und sie dann nach Sachsenhausen eingeladen. Hat sich dann rausgestellt das es der Sohn und ein guter Freund von unserem alten Bekannten Gernot Rohr aus Bordeaux waren die über den Kaiser an Karten gekommen sind.. Mit dem Gernot hab ich dann noch kurz am Telefon sprechen dürfen und kam nicht umhin ihm zu sagen, dass er ein Scheiß- Manager ist, er meinte glaub ich noch es waren damals schlechte Umstände. Haben dann zusammen bis 6 Uhr gefeiert und einige Bembel geleert. Neben einer Mütze und Schal hab ich dann noch eine Einladung nach Frankreich bekommen. Ein wirklich gelungener Abend war das.
Frankreich – Italien
Das einzig positive war am deutschen Ausscheiden es gab wieder erschwingliche Tickets.
Kurz entschlossen doch schon Samstags mit dem Auto nach Berlin gefahren um das kleine Finale auf der Fanmeile zu schauen. Was da aufgezogen wurde schon gigantisch.
Leider hab ich meine neuen Bekannten nicht erreicht ich habe wohl nur die Festnetznummer.
Sonntags so gegen 16 Uhr am Stadion, da mein Kumpel noch eine Karte gebraucht hat. Plan war meine Kat 1 zu verkaufen und 2 neue dafür zu holen. Hat aber dann doch nicht so einfach geklappt.
Also erstmal in den Biergarten vors Stadion. Hier waren dann eines Finale würdig - Fans aus aller Welt, neben jede Menge Engländern noch sehr viele Mexikaner. Super Atmosphäre hat richtig Spaß gemacht sich mit Fußball-Freunden aus aller Welt zu unterhalten. Mein Kumpel ist dann vorher schon eingenickt also hat sich das eh nicht mehr gelohnt für ihn zum Spiel zu gehen.
Die Finalstimmung und die Show waren schon super, auch als neutraler (wobei ich natürlich pro Frankreich war) hat’s da auch gekribbelt. Nervig war nur die Gesangseinlage von Placido Domingo in der Halbzeit.
Italiener optisch wie erwartet überlegen, aber die Franzosen wieder wesentlich lauter. Wobei ich den Eindruck hatte die Italiener waren im Vergleich zu den Franzosen gar nicht organisiert so das da irgendwie keine richtigen Gesänge zustande kamen. Das Tor der Franzosen hat mich natürlich vom Sitz gehauen. Die einzige Schwäche bei denen wohl nur der Torwart. Italien hat aber auch diszipliniert gespielt. Kann mich an kein Spiel erinnern wo es so wenig Fehlpässe gab. Den Ausraster von Zidane hab ich nicht gesehen, kam auch nix auf der Leinwand.
Entscheidung im Elfmeterschiessen ist immer grausam. Als fairer Sportsmann hab ich aber auch den Italienern applaudiert.
In der Stadt dann natürlich große Party von den Italienern, die meisten haben dann auf mein Drängen auch noch einen ausgegeben. Irgendwann morgens ins Bett gefallen und erst Mittwochs wieder arbeitsfähig.
Fazit:
Eine WM an die ich lange zurückdenken werde. Im Gegensatz zu den Eintrachtspielen wo ich in einer ganz anderen Stimmung bin und mitfiebere war ich hier auch mal ganz und gar Event-Fan.
Viele nette Leute getroffen und nicht einmal irgendwo auch nur der Hauch von aggressiver Stimmung und wieder viel zu viel getrunken.
Aber jetzt freu ich mich wieder auf die Bundesligaduelle auf Spiele mit Feuer drin, auf Derbys und Anspannung schon Tage vor dem Spiel. Und auf die einmalige Stimmung bei allen Eintrachtspielen.
Spanien - Ukraine in Leipzig 4:0
war ein geiles Spiel, die Stimmung war relativ gut, ausser das die Ukrainer nach dem 0:2 un der 15 Min. den Support komplett eingestellt hatten, dafür haben die Spanier für ordentlich Stimmung gesort.
Schweiz - Süd Korea in Hannover 2:0
Das Spiel hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen, aber die Stimmung war der Hammer. Es fiel auf, dass extrem wenige neutrale Fans, aber dafür um so mehr Schweizer da waren. Die Süd Koreaner waren völlig in der Unterzahl, aber haben sensationell für Stimmung gesorgt, bis die Schweizer jedesmal mit ihrer Übermacht dagegen hielten, als diese dann fertig waren sind sofort die Süd Koreaner gekommen u.s.w. das ging fast das komplette Spiel so.
Ausserdem habe ich Christoph Spycher bei seinem einzigen WM-Einsatz live über 90 min. gesehen
Mein einziges Live-Spiel, dafür umso genialer die deutsche Mannschaft einmal bei einer WM im eigenen Lande zu sehen. Freitags noch über die FIFA-Seite, Ormus sei Dank, Karten ergattert und dann gleich meinen Bruder angerufen:"Es geht nach Stuttgadd, ich hab Kadde!!"
Wie im Traum bin ich mir vorgekommen, wollte gar nicht mehr aus dem Stadion raus....
Polen - Ecuador
Schweden - Trinidad & Tobago
Saudi-Arabien - Ukraine
Deutschland - Ecuador
Deutschland - Schweden
Deutschland - Argentinien
Deutschland - Italien
Deutschland - Portugal
Es wird Zeit, dass die Bundesliga wieder startet!!!
Argentinien-Serbien: Gala-Vorstellung der ARG-Mannschaft sowie deren Fans. Weltklasse Support. Auch der Serben, bis zum 0:2. Drumrum wars auch ein geiler Tag.
Spanien-Wüstensöhne: Müder Kick. Ansonsten war´s ganz nett. Dank der spanischen Fans.
Australien-Italien: Bis zum Elfer DER perfekte Tag. Über das Spiel wurde genug hier geschrieben.
Da ich mitten in den Aussies gesessen bzw. gestanden hab, kann ich zur allg. Atmosphäre im Stadion nix sagen. Hab nur Aussies gehört .
Fanmeile und drumrum war OK in der Kartoffelstadt. Faire Bierpreise. So gabs kurz vorm Tunnel an der Wiese ein 0,5er Bier für 2€. Wurde natürlich kräftigst ausgenutzt.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir das Event-Publikum ziemlich auf den sonstwas ging. Sehr viele Ahnungslose in den Stadien. Fast wie bei den Bonbonwerfern . In der 2ten Minute schon LaOla. Kann man machen, wenn das eigene Team führt. Ich selbst möchte auch das Spiel sehen und dementsprechend mitfiebern etc.
Ich hoffe, dass es bei uns in der neuen Saison wieder so wird, wie wir es gewohnt sind. Auf die ganze Event-Kacke kann ich verzichten. War mir ehrlich gesagt schon beim Pokal-Finale zuviel Gedöns ums Spiel.
Frag mich nur was ich jetzt mit dem Ormus machen soll.
schweden-paragay
an meinem namen kann man sich ja denken für wen mein zweites fußballherz schlägt und die stimmung in berlin war einfach genial. mit 50.000 schweden im stadion zu feiern ist genial....das werde ich nie vergessen
ukraine-tunesien
ein sehr schlechtes spiel, wenn nicht sogar das schlechteste der wm. wenigstens war der elfmeter am tor, hinter dem ich saß