>

Wenn es sein muss mit Funkel in Liga 2

#
"Wir haben den Abstiegskampf angenommen" AHA!!!  
#
Ganz genau
#
Adios05 schrieb:
"Wir haben den Abstiegskampf angenommen" AHA!!!    



Ich hätte mir gewünscht, wir hätten den Abstiegskampf abgelehnt und den HSV in Grund und Boden gespielt.

Gruß
Maggo

p.s.:
KidKlappergass schrieb:
Eintracht Frankfurt, das war doch über fast ein Jahrzehnt der Feinkostladen der Liga. Woanders gab es Hausmannskost, ab und an auch mal eine Tafel Schokolade, aber die feinen Pralinés, die gab es nur bei den Künstlern mit dem Adler auf der Brust.
Das war der Anspruch der Frankfurter an ihren Verein, das war unser - das war mein - Selbstverständnis.
#
als die kölner 2003/04, in einer beispiellosen hexenjagd, friedhelm funkel rausgeekelt hatten haben sie sich im laufe der rückrunde immer öfter einen ruhigen realisten wie ff zurückgewünscht. in liga zwei erinnere ich mich noch gut an die neidischen posts im kölnforum von leuten die sich funkel zurückwünschten.
für mich bleibt funkel die erste option, ob er - bei der zu erwartenden presse - nach niederlagen gegen offenbach und hannover zu halten ist bezweifle ich allerdings.

vor allem bezweifle ich aber das wir diese spiele verlieren, dienstag wird der wendepunkt sein und die kackers dienen uns als aufbaugegner...
#
erwin stein schrieb:
als die kölner 2003/04, in einer beispiellosen hexenjagd, friedhelm funkel rausgeekelt hatten haben sie sich im laufe der rückrunde immer öfter einen ruhigen realisten wie ff zurückgewünscht. in liga zwei erinnere ich mich noch gut an die neidischen posts im kölnforum von leuten die sich funkel zurückwünschten.
für mich bleibt funkel die erste option, ob er - bei der zu erwartenden presse - nach niederlagen gegen offenbach und hannover zu halten ist bezweifle ich allerdings.

vor allem bezweifle ich aber das wir diese spiele verlieren, dienstag wird der wendepunkt sein und die kackers dienen uns als aufbaugegner...  


Und warum taten die Kölner dies? Weil Funkel angeblich einige Spieler demontierte, zu defensiv spielen ließ, das "wahre" Potenzial verannte und im europapokalträumenden Umfeld von Köln als einer der wenigen realistisch blieb und vom Klassenerhalt redete.
Leider sehr viele Ähnlichkeiten zu der hier stattfindenen Hexenjagd.
Köln, Duisburg und Rostock haben schnell "geschossen" und sind am Ende abgestiegen.
Und wer sich die Entwicklung von Uerdingen seit der Entlassung Funkels anschaut, der erahnt, daß den Fans dort im Rückblick auf diese Personalie die Tränen in die Augen kommen.
#
niemiec schrieb:
@Deus

Danke , habe ich. Bevorzuge aber meine DK und die meisten Auswärtsbusse.

Bist wohl geblendet von unserem UFEAcup kurz besuch den wir nicht der Tabelle zu verdanken hatten. Es ging immer nur um Klassen erhalt, völlig normal im zeiten jahr.

Sooo lange ist es nicht her wo ich vorm Radio sass und um die Lizens gebangt habe...........

Funkel ist für mich einer der erfolgreichsten Trainer den wir je hatten, dabei bleibe ich.
Er wird die klasse halten und nichts anderes war Saisonziel !!!

Träumerle


Das unterschreibe ich sofort. Dazke niemic! Immer diese Trolle hier...

Mit Funkel zum Klassenerhalt!
#
LEute, das ist ja schon wie beim HSV hier.

wir verlieren ständig, obwohl wir nicht schlechter als der Gegner waren. Deshalb gibts hier auch so viele LEute die glauben das Funkel das noch richten kann.
Der HSV hat auch nie schlecht gespielt ,hat auch am Doll festgehalten - und erst mit dem neuen Trainer kam die Wende.

Kennt ihr das Wort Tapetenwechsel? Ich wäre dafür jetzt mal einen zu machen und FF gehen zu lassen bevor wir in Liga 2 kicken.

Ich traue es FF auch zu das er das packt und wünsche es ihm auch, aber wenn mich einer fragt was ich machen würde:

Funkel auswechseln! Allerdings stellt sich die berechtigte Frage wer danach kommt....
#
Schoppenpetzer schrieb:
Übrigens:
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=226529&news_archive=1&CFID=54429086&CFTOKEN=16543758


Dann erhöht eine Trainerdiskussion also nur den Druck auf Trainer und Mannschaft. Und dieser Druck erhöht die Leistung.

Dann sind wir hier ja auf dem richtigen Weg.

Trotzdem seit gestern Contra Funkel. Ich habe einfach das Gefühl, dass er die Wende nicht mehr schafft. Ich kann es nicht mit Fakten oder Begründungen untermauern. Es ist einfach nur ein Bauchgefühl.
#
Gleich der Hb im DSF mal sehen was der zur Lage der Nation sagt
#
EintrachtOssi schrieb:
LEute, das ist ja schon wie beim HSV hier.

wir verlieren ständig, obwohl wir nicht schlechter als der Gegner waren. Deshalb gibts hier auch so viele LEute die glauben das Funkel das noch richten kann.
Der HSV hat auch nie schlecht gespielt ,hat auch am Doll festgehalten - und erst mit dem neuen Trainer kam die Wende.

Kennt ihr das Wort Tapetenwechsel? Ich wäre dafür jetzt mal einen zu machen und FF gehen zu lassen bevor wir in Liga 2 kicken.

Ich traue es FF auch zu das er das packt und wünsche es ihm auch, aber wenn mich einer fragt was ich machen würde:

Funkel auswechseln! Allerdings stellt sich die berechtigte Frage wer danach kommt....


fandest du den hsv gestern überzeugend ? glaubst du die hätten gestern gegen ein anderes team gewonnen oder noch besser - hätten die gestern gegen frankfurt gewonnen wenn meier oder sotos getroffen hätten ? der hsv wird sehr schnell wieder auf dem boden der tatsachen ankommen und der trainerwechsel wird verpufft sein...den besseren weg hat mainz beschritten. für neuverpflichtungen ist es jetzt aber zu spät und ein trainerwechsel bringt nur etwas wenn der neue trainer ein "kracher" ist.
schöne grüße übrigens nach dortmund die werden auch bald bei uns sein, trotz trainerwechsel....
#
HB steht klar hinter FF.

Die Diskussion ist beendet!

Jetzt gibt es nur eins. Kehle anständig ölen und unsere Mannschaft zum Sieg schreien.

Ab heute gehts nach meiner ansicht wieder ganz klar aufwärts. Die konstellation ist ideal. Wir können die zweitklassigen im pokal rauskicken und die Erfolgserie von Hanoi stoppen.

Auf gehts.

Gruss
L.
#
HB auf die Frage, ob es stimmt, dass die Eintracht mit Thomas Doll verhandeln würde: "Habt Ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank?"



Los, fass, Heribert...
#
Der_Nauheimer schrieb:
Dieser Thread ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten!

Getreu dem Motto: Für was brauche ich ne eigene Meinung, hier gibts genug die für mich denken können.

Gruppe 1 schreit "Funkel ist der beste und macht keine Fehler".


Die 2. Gruppe ist einfach nur blind und stur und schreit Funkel raus!!!

Die Realisten hier im Forum kann ich glaub ich an 2 Händen abzählen.



Die Realisten wissen das er entweder bleiben oder gehen soll !

Gibtes noch eine dritte Option hinter der man sich verstecken kann ?
z.B.  Er ist nicht gut und soll nicht gehen ?
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Übrigens:
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=226529&news_archive=1&CFID=54429086&CFTOKEN=16543758


Dann erhöht eine Trainerdiskussion also nur den Druck auf Trainer und Mannschaft. Und dieser Druck erhöht die Leistung.

Dann sind wir hier ja auf dem richtigen Weg.

Trotzdem seit gestern Contra Funkel. Ich habe einfach das Gefühl, dass er die Wende nicht mehr schafft. Ich kann es nicht mit Fakten oder Begründungen untermauern. Es ist einfach nur ein Bauchgefühl.


Interpretetionssache!
#
wir werden nicht absteigen!
Die Eintracht schafft das, ich bin ganz optimistisch. Was mich so positiv stimmt ist, dass der HSV eben nicht besser war als wir gestern, die hatten "nur" mehr Glück gehabt. Und ehrlich gesagt, ist der HSV viel besser als sein aktueller Tabellenplatz, dass haben die Siege gegen Bremen und den BVB bewiesen. Daher hat Funkel grundsätzlich schon recht, dass gegen die nicht viel zu holen ist.
Ganz wichtig ist, dass die Eintracht ihr nächstes Heimspiel gewinnt. Dann bleiben wir auch in der Liga!
#
wir werden nicht absteigen!
Die Eintracht schafft das, ich bin ganz optimistisch. Was mich so positiv stimmt ist, dass der HSV eben nicht besser war als wir gestern, die hatten "nur" mehr Glück gehabt. Und ehrlich gesagt, ist der HSV viel besser als sein aktueller Tabellenplatz, dass haben die Siege gegen Bremen und den BVB bewiesen. Daher hat Funkel grundsätzlich schon recht, dass gegen die nicht viel zu holen ist.
Ganz wichtig ist, dass die Eintracht ihr nächstes Heimspiel gewinnt. Dann bleiben wir auch in der Liga!
#
Schoppenpetzer schrieb:

Und wer sich die Entwicklung von Uerdingen seit der Entlassung Funkels anschaut, der erahnt, daß den Fans dort im Rückblick auf diese Personalie die Tränen in die Augen kommen.


richtig!! Uerdingen erging es nur so schlecht, weil Funkel gehen musste. Der sportliche Abstieg, der finanzielle Abstieg, keine Fans. Alles nur weil Funkel gefeuert wurde. Wirklich, nur daran liegt das!!!!! Wer was anderes sagt, hat keine Ahnung!!! Wie jeder weiß kennt sich ja jeder Eintrachtler bestens in Uerdingen aus und weiß wie dort der Hase läuft.  

Selten nen größeren scheiß hier gelesen, wird echt von Tag zu Tag besser

Widme doch bitte deinem Studium oder deiner Arbeit oder was auch immer du in China machst mehr Zeit (warum hast du überhaupt so viel Zeit um hier zu texten? ich dachte in den Regionen in denen du dich da rumtreibst muss man noch durch guten Arbeitswillen glänzen und ein ebensolches Pensum an den Tag legen), mir wird von deinen Beiträgen in letzter Zeit in aller regelmäßigkeit richtig Übel. Aber hauptsache aus der Entfernung qualifizierte scheiße verzapfen
#
erwin stein schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
LEute, das ist ja schon wie beim HSV hier.

wir verlieren ständig, obwohl wir nicht schlechter als der Gegner waren. Deshalb gibts hier auch so viele LEute die glauben das Funkel das noch richten kann.
Der HSV hat auch nie schlecht gespielt ,hat auch am Doll festgehalten - und erst mit dem neuen Trainer kam die Wende.

Kennt ihr das Wort Tapetenwechsel? Ich wäre dafür jetzt mal einen zu machen und FF gehen zu lassen bevor wir in Liga 2 kicken.

Ich traue es FF auch zu das er das packt und wünsche es ihm auch, aber wenn mich einer fragt was ich machen würde:

Funkel auswechseln! Allerdings stellt sich die berechtigte Frage wer danach kommt....


fandest du den hsv gestern überzeugend ? glaubst du die hätten gestern gegen ein anderes team gewonnen oder noch besser - hätten die gestern gegen frankfurt gewonnen wenn meier oder sotos getroffen hätten ? der hsv wird sehr schnell wieder auf dem boden der tatsachen ankommen und der trainerwechsel wird verpufft sein...den besseren weg hat mainz beschritten. für neuverpflichtungen ist es jetzt aber zu spät und ein trainerwechsel bringt nur etwas wenn der neue trainer ein "kracher" ist.
schöne grüße übrigens nach dortmund die werden auch bald bei uns sein, trotz trainerwechsel....



Hallo Erwin,

das der HSV nicht besser als unsere Eintracht war, habe ich auch gesehen.
Nur hat der HSV die individuelle Klasse um auch solche "6 Punkte" Spiele zu gewinnen. Das warn doch gestern 2 sehr schöne Sonntagstore.
Und der HSV nutzt seine Chancen.

Vielleicht hilft der neue Trainer nicht, aber ein anderes Training, andere Luft eine andere Art zu arbeiten hat schon manchem aus der Betriebsblindheit geholfen. Das ist bei jedem von uns so. Und auch ein Fussballprofi und ein Trainer braucht mal neue Ideen. Und das was ich die letzten Wochen gesehen habe, ist ideenlos. Das taktische Konzept paßt fast nie, die SPieler rufen nur vereinzelt für ca. 20 Minuten pro Spiel ihre 100% Leistung ab, und im Umfeld wird schon die ganze Saison zu viel schöngeredet.

Das muss sich ändern.  Und ob Funkel das alleine schafft? Ich wage es nach den Ergebnissen der letzten Wochen zu bezweifeln.
#
@ niemiec:

Vielen Dank mal für Deinen heroischen Kampf hier; ich bin ehrlich beeindruckt und freue mich, dass sich mit diesem Thread zeigt, dass doch auch viele noch nicht vergessen haben, wer hier in den letzten Jahren was geleistet hat.

Wenn ich unsere Mannschaft mit meinem bescheidenen Fußballsachverstand beobachte und nicht nur emotional, sondern mit etwas Ruhe und Hirnschmalz über den Trainer nachdenke, dann finde ich keinen Grund, der seine Entlassung ernsthaft rechtfertigen würde. Vielleicht kann man ihm den einen oder anderen Fehler vorwerfen, aber ich bin nicht bereit, wegen einzelner Fehler den Stab über einem Mann zu brechen, dem wir in den letzten Jahren so viel zu verdanken hatten. Wenn es zum ersten mal seit zwei Jahren nicht steil bergauf, sondern etwas bergab geht, dann darf man ruhig auch mal die Eier haben, trotzdem zu den Leuten zu stehen, die uns so weit gebracht haben.

Eine Trainerentlassung käme für mich dann in Frage, wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft in dem Sinne gestört wäre, dass nur noch lust- und leidenschaftslos gekickt würde, kein Mannschaftsgeist mehr vorhanden wäre und der Trainer dafür zumindest mitverantwortlich wäre. Entsprechende Leistungen der Mannschaft habe ich in dieser Rückrunde drei Halbzeiten lang gesehen: Die erste Halbzeit gegen Wolfsburg und das ganze Spiel gegen Stuttgart. Wenn das darauf zurückzuführen wäre, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gestört wäre, wie ist dann zu erklären, dass das Team in Wolfsburg wie verwandelt aus der Pause kam und beinahe noch gewonnen hätte? Wie konnte es zu der engagierten und in der zweiten Halbzeit guten Leistung gegen den HSV kommen (ausnahmslos jeder professionelle Beobachter teilt diese Ansicht über das gestrige Spiel)?
Nein, das Problem liegt nicht zwischen Trainer und Mannschaft. Wo auch immer es liegen mag, dass ein neuer Trainer es von heute auf morgen lösen könnte, ist eine völlig haltlose Spekulation; da kann man auch Lotto spielen.
Und dafür, dass ein neuer Trainer mittelfristig erfolgreicher wäre, gibt es noch weniger Anhaltspunkte. Der Kern des Teams geht auf Funkel und seine Vorstellungen zurück. Dazu passt kein anderer wie er und große Umbauten nach den Vorstellungen eines neuen Trainers könnte ich nur dann befürworten, wenn ich unser Mannschaftsgerüst grundsätzlich für zu schlecht halten würde, was aber nicht der Fall ist. Vielleicht gibt es einzelne Spieler, die nicht zum Trainer und seiner Spielphilosphie passen, aber dann müssen die halt im Sommer gehen und nicht der Trainer. Derartige Planungen laufen auch schon, da bin ich mir sicher.

Die größtmöglichen Chancen für die Zukunft haben wir, wenn wir auch jetzt die Nerven nicht verlieren und diese kritische Situation gemeinsam durchstehen; dann werden wir stärker daraus hervorgehen als je zuvor. Daher möchte ich mal mit ZoLo sprechen:

Eintracht für alle und alle für die Eintracht!

Gemeinsam kommen wir da unten wieder raus!


Teilen