>

Karten Deutschland Wales

#
HomerJaySimpson schrieb:
Schnappi schrieb:
Das geht mir genau so. Ich bin auch verärgert, dass die Kohle jetzt einfach abgebucht wurde und ich 5 Tickets zum Normalpreis zahle, obwohl 2 Besucher ermäßigungsberechtigt sind. Habe diesbezüglich in der letzten Woche - noch vor dem offiziellen Verkaufsstart - eine E-mail an den Ticket-Service des DFB geschickt mit der Bitte um Berücksichtigung. Auf eine Antwort warte ich heute noch   .  


Hat es jetzt mal die DFB-Ticket-Hotline (01805-110201) angerufen. Aber alles was die für mich machen konnten, war mir die Nummer der DFB-Zentrale in Frankfurt zu geben. Was mit den Tickets aus dem Kontingent vom November 2006 los ist, haben die dort (bei der Hotline) wohl keine Ahnung.  


Hab da auch angerufen, die Frau am Apparat teilte mir mit, dass ich obwohl ich schon letzten Freitag an tickets@dfb.de geschrieben hatte denen schreiben sollte und dann zurückgerufen würde. Nachdem ich nix mehr hörte schrieb ich nochmal, dann kam eine Standardmail die nix mit meiner zu tun hatte. Daraufhin schickte ich nochmal die gleiche mail. Daraufhin wurde mir mitgeteilt die 1.mail von mir ist schon weitergeleitet worden. Heute abend kam dann die Antwort, ich müßte, wenn ich wollte das meine Ermäßigung berücksichtigt wird meine Tickets stornieren und neu bestellen, da über das Internet kein Nachweis über eine Ermäßigungsberechtigung möglich sei (und das obwohl ich meinen mails im Anhang immer die Kopie meines Studentenausweises beigelegt hatte!). Dies sei nur per telefonischen Bestellung oder schriftlich möglich. Am Telefon kann man glaub ich viel erzählen, frag mich wie da der Nachweis besser stattfinden soll. Ich seh diese scheiße nicht mehr ein zahle keine 40 Euro mehr sondern geh einfach net hin. Für das Geld kann ich 6mal die Eintracht sehen (bei 2 bestellten Karten a 65 Euro) das seh ich nicht ein!!! Diese Abzocke beim DFB ist aber eine Schweinerei, frag mich warum man die Nationalmannschaft da unterstützen soll. Es ist doch nur darauf angelegt einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn die mir wegen der Stornierung Geld abziehen, dann ist aber was los!!!!

Sagt doch mal selbst, dass ist doch das Letzte oder?    
#
Ralfe schrieb:
HomerJaySimpson schrieb:
Schnappi schrieb:
Das geht mir genau so. Ich bin auch verärgert, dass die Kohle jetzt einfach abgebucht wurde und ich 5 Tickets zum Normalpreis zahle, obwohl 2 Besucher ermäßigungsberechtigt sind. Habe diesbezüglich in der letzten Woche - noch vor dem offiziellen Verkaufsstart - eine E-mail an den Ticket-Service des DFB geschickt mit der Bitte um Berücksichtigung. Auf eine Antwort warte ich heute noch   .  


Hat es jetzt mal die DFB-Ticket-Hotline (01805-110201) angerufen. Aber alles was die für mich machen konnten, war mir die Nummer der DFB-Zentrale in Frankfurt zu geben. Was mit den Tickets aus dem Kontingent vom November 2006 los ist, haben die dort (bei der Hotline) wohl keine Ahnung.  


Hab da auch angerufen, die Frau am Apparat teilte mir mit, dass ich obwohl ich schon letzten Freitag an tickets@dfb.de geschrieben hatte denen schreiben sollte und dann zurückgerufen würde. Nachdem ich nix mehr hörte schrieb ich nochmal, dann kam eine Standardmail die nix mit meiner zu tun hatte. Daraufhin schickte ich nochmal die gleiche mail. Daraufhin wurde mir mitgeteilt die 1.mail von mir ist schon weitergeleitet worden. Heute abend kam dann die Antwort, ich müßte, wenn ich wollte das meine Ermäßigung berücksichtigt wird meine Tickets stornieren und neu bestellen, da über das Internet kein Nachweis über eine Ermäßigungsberechtigung möglich sei (und das obwohl ich meinen mails im Anhang immer die Kopie meines Studentenausweises beigelegt hatte!). Dies sei nur per telefonischen Bestellung oder schriftlich möglich. Am Telefon kann man glaub ich viel erzählen, frag mich wie da der Nachweis besser stattfinden soll. Ich seh diese scheiße nicht mehr ein zahle keine 40 Euro mehr sondern geh einfach net hin. Für das Geld kann ich 6mal die Eintracht sehen (bei 2 bestellten Karten a 65 Euro) das seh ich nicht ein!!! Diese Abzocke beim DFB ist aber eine Schweinerei, frag mich warum man die Nationalmannschaft da unterstützen soll. Es ist doch nur darauf angelegt einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn die mir wegen der Stornierung Geld abziehen, dann ist aber was los!!!!

Sagt doch mal selbst, dass ist doch das Letzte oder?      



Das beim DFB ist total komisch.
Hatte letztes Jahr die Karten auch vorbestellt, dann aber keine auf meinem "Konto" als die Kontrolle der Adress- und Bankdaten kam, die beim DFB haben die Anzahl der Karten aber gesehen. Hab ständig hin und her telefoniert. Sollte zurückgerufen werden, was nie passierte. Dann sollte ich eine E-Mail schreiben mit meinen Daten und der Anzahl der Karten, die ich bestellt hatte etc.! Nach einigen Wochen hin und her hat es dann endlich geklappt und die Karten sind mittlerweile auch abgebucht.
Jetzt müssen sie nur noch ankommen.  ,-)

LG
#
Ralfe schrieb:


Sagt doch mal selbst, dass ist doch das Letzte oder?      



Naja! Beim DFB ist nach der WM eine unglaubliche Hysterie um die Nationalmannschaft ausgebrochen und jeder (auch nicht Fans) will ein Länderspiel sehen. Mit diesem Ansturm werden sie beim DFB nicht wirklich fertig. Dann ist es ja so dass jedes Länderspiel in einem anderen Stadion stattfindet und daher andere Gegebenheiten vorzufinden sind. Dann noch die Splittung des Vorverkaufs in Eventim und DFB. Da ist es nur logisch das solch ein Chaos herrscht.
Es ist aber schon ein Unding, das Tickets nicht einfach storniert und neu ausgedruckt werden können. Das geht doch sonst auch und ist durch sie elektronische Einlasskontrolle auch problemlos möglich.
Die 65€ Kategorie gibt es aber nicht ermäßigt oder?

Hätte die Eintracht mal früher kommuniziert, dass sie ein Kontiongent bekommt, hätte man sich den DFB Vorverkauf sparen können.
#
ThorstenH schrieb:
Ralfe schrieb:


Sagt doch mal selbst, dass ist doch das Letzte oder?      



Naja! Beim DFB ist nach der WM eine unglaubliche Hysterie um die Nationalmannschaft ausgebrochen und jeder (auch nicht Fans) will ein Länderspiel sehen. Mit diesem Ansturm werden sie beim DFB nicht wirklich fertig. Dann ist es ja so dass jedes Länderspiel in einem anderen Stadion stattfindet und daher andere Gegebenheiten vorzufinden sind. Dann noch die Splittung des Vorverkaufs in Eventim und DFB. Da ist es nur logisch das solch ein Chaos herrscht.
Es ist aber schon ein Unding, das Tickets nicht einfach storniert und neu ausgedruckt werden können. Das geht doch sonst auch und ist durch sie elektronische Einlasskontrolle auch problemlos möglich.
Die 65€ Kategorie gibt es aber nicht ermäßigt oder?

Hätte die Eintracht mal früher kommuniziert, dass sie ein Kontiongent bekommt, hätte man sich den DFB Vorverkauf sparen können.


Doch anstatt 65 Euro ermäßigt 45 Euro! Steht auch auf Verkaufsformular der Eintracht. Bei zwei Karten 40Euro Unterschied!
#
Ralfe schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ralfe schrieb:


Sagt doch mal selbst, dass ist doch das Letzte oder?      



Naja! Beim DFB ist nach der WM eine unglaubliche Hysterie um die Nationalmannschaft ausgebrochen und jeder (auch nicht Fans) will ein Länderspiel sehen. Mit diesem Ansturm werden sie beim DFB nicht wirklich fertig. Dann ist es ja so dass jedes Länderspiel in einem anderen Stadion stattfindet und daher andere Gegebenheiten vorzufinden sind. Dann noch die Splittung des Vorverkaufs in Eventim und DFB. Da ist es nur logisch das solch ein Chaos herrscht.
Es ist aber schon ein Unding, das Tickets nicht einfach storniert und neu ausgedruckt werden können. Das geht doch sonst auch und ist durch sie elektronische Einlasskontrolle auch problemlos möglich.
Die 65€ Kategorie gibt es aber nicht ermäßigt oder?

Hätte die Eintracht mal früher kommuniziert, dass sie ein Kontiongent bekommt, hätte man sich den DFB Vorverkauf sparen können.


Doch anstatt 65 Euro ermäßigt 45 Euro! Steht auch auf Verkaufsformular der Eintracht. Bei zwei Karten 40Euro Unterschied!


Dann nerv die mal solange bis sie das umstellen. Kann doch nicht sein, das die das nicht auf die Reihe bekommen. 40€ das ist ja wieder eine Auswärtsfahrt inkl. Verpflegung.
#
ThorstenH schrieb:
Ralfe schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ralfe schrieb:


Sagt doch mal selbst, dass ist doch das Letzte oder?      



Naja! Beim DFB ist nach der WM eine unglaubliche Hysterie um die Nationalmannschaft ausgebrochen und jeder (auch nicht Fans) will ein Länderspiel sehen. Mit diesem Ansturm werden sie beim DFB nicht wirklich fertig. Dann ist es ja so dass jedes Länderspiel in einem anderen Stadion stattfindet und daher andere Gegebenheiten vorzufinden sind. Dann noch die Splittung des Vorverkaufs in Eventim und DFB. Da ist es nur logisch das solch ein Chaos herrscht.
Es ist aber schon ein Unding, das Tickets nicht einfach storniert und neu ausgedruckt werden können. Das geht doch sonst auch und ist durch sie elektronische Einlasskontrolle auch problemlos möglich.
Die 65€ Kategorie gibt es aber nicht ermäßigt oder?

Hätte die Eintracht mal früher kommuniziert, dass sie ein Kontiongent bekommt, hätte man sich den DFB Vorverkauf sparen können.


Doch anstatt 65 Euro ermäßigt 45 Euro! Steht auch auf Verkaufsformular der Eintracht. Bei zwei Karten 40Euro Unterschied!


Dann nerv die mal solange bis sie das umstellen. Kann doch nicht sein, das die das nicht auf die Reihe bekommen. 40€ das ist ja wieder eine Auswärtsfahrt inkl. Verpflegung.



Es bleibt dabei, bei Internetbestellungen wollen sie keine Ermäßigung geben,obwohl ich ja mittlerweile 3 mal meinen Nachweis für eine Ermäßigungsberechtigung mitgeschickt habe. Soll die Karten, die übrigens heute angekommen sind zurückschicken. Bin mal gespannt wieviel Geld die dann wegen der Stornierung einbehalten.  
Schon komisch wenn Sitznachbarn 20 Euro pro Karte weniger bezahlen können, nur weil die Bestellung telefonisch ablief und nicht übers Internet, man einfach irgendwelche Plätze zugeteilt bekommt und dann das Geld einfach so abgebucht wird, ohne sich wie zugesagt mit einem in Verbindung zu setzen. DFB ist anscheinend unglaublich unfähig und antiquiert, sollten sich von den Vereinen mal was abschauen!!!
#
Da ich es unglaublich finde, wie sich der DFB gegenüber Kunden verhält, habe ich mal meinen Mailverkehr zwischen einer DFB mitarbeiterin und mir hier gepostet. Ich habe meinen und ihren vollen Namen, persönliche Daten und Telefonnummern gelöscht ansonsten sind die mails Orginal. Viel Spaß beim Lesen, man achte auf die tollen Antworten auf Fragen!  

Liebe Frau P.,

das mit den 8 Euro ist die Höhe und ich weiß immer noch nicht wie ich die Karten an sie zurückschicken soll unfrei, per Einschreiben per Standardversand? Wer ersetzt mir meine Versandkosten? Nach welchem Geldeingang erhalte ich den Preis für die Tickets? Ich fordere sie auf mir zumindest den vollen Preis zu erstatten wenn ich schon Versandkosten tragen muß!!!!

MFG

Ralf W.



--------------------------------------------------------------------------------
Von: Tickets
Gesendet: 17.10.07 13:27:11
An:
Betreff: AW: Re: Karten Deutschland-Wales


Hallo Herr W,

sie erhalten nach Geldeingang den Preis des Tickets zurück. Die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 8¤ bleibt bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Annette P
_____________________________
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
Organisation & Eventmanagement
Otto-Fleck-Schneise 6

E-mail: tickets@dfb.de
www.dfb.de
_____________________________

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Ralf
Gesendet: Mittwoch, 17. Oktober 2007 12:18
An: Tickets
Betreff: Re: Re: Karten Deutschland-Wales



Sher geehrte Frau Pauley,

Da mir die Tickets seit heute vorliegen und ich ihnen per e-mail einen Nachweis über eine Ermäßigungsberechtigung habe zukommen lassen, ist es schade dass sie mir nicht nachträglich eine Ermäßigung gewähren wollen, denn dann hätte ich sie einfach behalten und das wäre am Einfachsten und vielleicht auch von Vorteil für sie, weil sie mich so als Kunden behalten könnten (ich war schon vor der WM Fan der Nationalelf und war bei Spielen, durch den Hype haben sie mich möglicherweise nicht mehr nötig).
Somit sende ich ihnen die Karten zurück, da ich nicht bereit bin einen solchen Preis zu zahlen nach diesem Ärger und der Möglichkeit dass ein Sitznachbar der telefonisch bestellt hat  40 Euro weniger zahlen muß, als ich für praktisch den selben Platz. Soll ich sie nun unfrei zurückschicken oder wie läuft soetwas normalerweise ab? Muß ich sonstige Kosten (abgesehen von Telefonaten) tragen oder bekomme ich die 138 Euro komplett zurück auf mein Konto überwiesen?

Gruß

Ralf
--------------------------------------------------------------------------------
Von: Tickets
Gesendet: 17.10.07 11:20:45
An:
Betreff: AW: Re: Karten Deutschland-Wales


Sher geehrter Herr ,

die Internetbestellungen laufen nicht bei uns auf sondern bei einem Dienstleister. Zum einen war das Kontingent, welches letztes Jahr über das Internet verkauft wurde, nicht für ermäßigte Tickets, zum anderen verkaufen wir, wie Ihnen bereits unten mitgeteilt, über das Internet keine ermäßigten Tickets. Dies können Sie der Homepage des DFB ebenfalls entnehmen. Wenn Sie kein Interesse an Ihren Tickets haben, sind wir gerne bereit diese zurückzunehmen, hierzu senden Sie uns bitte die tickets zurück. Eine Ermäßigung in diesem Bereich ist nachträglich nicht möglich.


Mit freundlichen Grüßen

Annette P
_____________________________
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
Organisation & Eventmanagement
Otto-Fleck-Schneise 6
60528 Frankfurt

E-mail: tickets@dfb.de
www.dfb.de
_____________________________

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Ralf Gesendet: Dienstag, 16. Oktober 2007 22:20
An: tickets@dfb.de
Betreff: FW: Re: Karten Deutschland-Wales



Abgesehen davon ist mir schleierhaft warum telefonische Bestellung möglich ist, da gibt es schließlich auch keinen nachweis. Außerdem hatte ich ihnen per mail die Kopie meines Studentenausweises zukommen lassen!!! So gesehen ist es über das Internet einfacher als per Telefon, da gibt es außer der Stimme überhaupt keinen Nachweis und da kann man viel erzählen!

--------------------------------------------------------------------------------
Von: ""
Gesendet: 16.10.07 22:09:05
An: Tickets
Betreff: Re: Karten Deutschland-Wales


Gut, dann storniere ich hiermit die Tickets und erwarte, dass sie mir umgehend mein Geld auf mein Konto zurücküberweisen und zwar ohne, dass ich dafür noch irgendwelche Kosten tragen muss, da ich für diese ganze Sache nicht verantwortlich bin.

Darüberhinaus empfehle ich ihnen dringend ihr Internetbestellverfahren, das absolut kundenunfreundlich ist zu überarbeiten, oder wollen sie die Kunden bewußt verschrecken und Abzocken, weil sich immer ein Dummer findet, der diese horrenden Preise zahlt. Ich bin extrem enttäuscht vom gesamten Ablauf des Verfahrens, hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, aber so wird einem alles verdorben!!!!

MFG

Ralf W.
P.S. mit Sicherheit werde ich keine neue Bestellung aufgeben, dies würde wie sie wissen eh nichts bringen, da ja keine Karten mehr verfügbar sind! Also ein toller Vorschlag von ihrer Seite. Anscheinend sind ihnen die Kunden egal, dann können sie ja wieder einfach als nicht antworten und dann irgendeine Standardmail schicken die überhaupt nicht zum Thema paßt



--------------------------------------------------------------------------------
Von: Tickets
Gesendet: 16.10.07 16:06:31
An: "Betreff: AW: Karten Deutschland-Wales


Sehr geehrter Herr W,

es ist  nicht möglich über das Internet ermäßigte Karten zu bestellen, da hierzu ein Nachweis erforderlich ist.  Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich bei Vorverkaufsstart über die Hotline des  DFB 01805-11 02 01, oder schriftlich gegen Nachweis über den DFB. Dies können Sie auch der Homepage des DFB entnehmen.



Sollten Sie ermäßigte Karten wünschen, müssen Sie Ihre Internetbestellung stornieren und neu bestellen., da hierzu ein Nachweis erforderlich ist.



Mit freundlichen Grüßen

Annette
_____________________________
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
Organisation & Eventmanagement
Otto-Fleck-Schneise 6
60528 Frankfurt

E-mail: tickets@dfb.de
www.dfb.de
_____________________________
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Mail-Pressestelle
Gesendet: Dienstag, 16. Oktober 2007 11:43
An: Tickets
Betreff: WG: Karten Deutschland-Wales



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Dienstag, 16. Oktober 2007 11:42
An: info@dfb.de
Betreff: Karten Deutschland-Wales




Guten Tag!



Mein Name ist Ralf W. Ich hatte letztes Jahr im November 2 Karten für das Fußballländerspiel Deutschland Wales bestellt und von ihnen auch bestätigt bekommen. Weder bei der Bestellung, noch als ich meine Kontodaten im Frühjahr bestätigt hatte konnte ich meine Sitzplätze angeben und vor allem dass beide Karten ermäßigt sind. Da sie mir in der letzten mail zur Abfrage der Kontodaten mitteilten, sie würden sich wieder zum Start des Vorverkaufs bei mir melden, ging ich davon aus, ich könnte dies ihnen dort mitteilen (im November konnte man nur den gewünschten, maximal zu bezahlenden Preis angeben). Nun wurde einfach Geld abgebucht und zwar pro Karte 65 Euro anstatt 45 Euro (ermäßigt) ohne Rücksprache zu halten, auch würde ich gerne im Unterrang des Stadions sitzen. Letzten Freitag schrieb ich ihnen eine mail, darauf bekam ich bisher keine Antwort. Soeben habe ich bei der Tickethotline angerufen, die fRau am Apparat konnte mir nicht weiterhelfen und teilte mir mit, ich solle ihnen schreiben und sie würden mich innerhalb der nächsten zwei Stunden zurückrufen um die Unstimmigkeit zu klären!

meine Kundenummer bei der  Kontoabfrage:
meine Abbuchungsnummer:
Da ich mich wegen der ganzen Umstände und Kosten sehr ärgere bitte ich sie, sich jetzt auch endlich mit mir in Verbindung zu setzen unter der Telefonnummer: !!!

Die Kopie des Studentenausweises hatte ich in der letzten mail mitgeschickt, sie befindet sich auch hier unten in der Anlage!



Mit freundlichen Grüßen

Ralf
 



#
Ach so von unten nach oben lesen!
#
Ralfe schrieb:
Ach so von unten nach oben lesen!


Lastschriftrückläufer?
#
Ich habe heute direkt beim DFB angerufen. Dort bekam ich die Auskunft, dass die Karten aus dem Kontingent vom letzten November 10 Tage nach der Abbuchung verschickt werden. Das wäre dann Anfang nächster Woche.
#
Juhu, mein 8 Tickets sind soeben eingetroffen!!!!
#
Hat schon jemand was von der Eintracht gehört??
#
Nein, von den Eintracht-Länderspieltickets kam noch keine Rückmeldung.
Auch ich habe heute die 5 Tickets per Einschreiben bekommen, die ich im Oktober 2006 über den DFB bestellt habe => Block 23L für 35,- € pro Karte.
#
Schnappi schrieb:
Nein, von den Eintracht-Länderspieltickets kam noch keine Rückmeldung.


Bestätigt   Weder eine Zu- noch eine Absage ...
#
So, da ich das erste Mal hierüber Tickets bestellen wollte, muss ich mal ne Frage stellen. Vielleicht ist die auch irgendwo beantwortet, hab aber nix gefunden.
Die Tickets ueber die Eintrachtseite koennen ja nur mit Kreditkarte gekauft werden. Wie ist es dann, wenn der Besitzer der Kreditkarte nicht mit dem Dauerkartenbesitzer übereinstimmt? Ist das ein Problem oder achtet da keiner drauf? Wir sind momentan davon ausgegangen, dass die Namen sicherlich abgelichen werden.
Der Hintergrund: ein Freund hat die Dauerkarte, ich die Kreditkarte. Letztlich haben wir noch ne andere Variante gefunden, bei dem nun beides in den Händen einer Person ist.
Danke
#
karten sind da
#
So schade es ist wegen fehlenden Karten am 21.11. nicht im Waldstadion zu sein - eins tröstet doch ziemlich: die seit den letzten Spielen abgefuckten Leistungen der Nationalmannschaft. Ich bin froh, dass Streit bei diesen Bauern bislang nicht mitspielen muss
#
Meine Karte von eventim sind auch da. 4x Block 37H. Damit kann ich gut leben.
Jetzt muss ich nur noch was von der Eintracht hören... aber das wird bestimmt dauern.
#
Meine Karten sind jetzt auch da, per Einschreiben, und mit einem wahren Wust an Zusatzkosten:

- Sepp Herberger-Stiftung
- RMV-Gebühr
- Bearbeitungsgebühr
- Systemgebühr

Macht gefühlte 15% des Kartenpreises aus, eigentlich untragbar.
#
@ Ralfe

Eigentlich solltest du die Karten bei Ebay verticken. Dann entstehen dir wenigstens keine Kosten.

Übrigens letztes Jahr war es noch möglich ermäßigte Karten über das Netz zu bestellen. Ich kenne die Dame mit der du gemailt hast.
Wenn ich beim DFB anrufe, lasse ich mi gleich weiterverbinden sollte Frau P. am Telefon sein. Versuche es mit Frau Sichtig, die ist da umgänglicher.


Teilen