untouchable schrieb: Den DH gab es nochmal, und das Ganze nochmal als Banner. Und trotzdem hat die Hälfte der Leute die Choreo viel zu früh hochgehalten.
Geht's eigentlich noch lächerlicher?
Ihr seit schuld, dass ich heut den ganzen Tag im Büro rumsinge.
Sportfrei2006 schrieb: ich war da und wiederhole mich gerne: eintracht-schlachtrufe gehören zu einem eintrachtspiel und nicht zu einem länderspiel. das würde es z.b. in england nie geben, dass die thommy´s in liverpool plötzlich die "reds" feiern wenn england spielt.
Das glaube ich auch - aber weil die eigentlich immer im neutralen Wembley spielen, oder?
P.S.: Vielleicht sollte mal jemand die Diskussion hier im FCN-Forum verlinken, damit die mal unsere Argumente hören und keinen Herzkasper bekommen (und sagt Ihnen, dass ihr Dialekt ganz grauenhaft ist...)
das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?
abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?
bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....
Bigbamboo schrieb: An die ganzen Stimmungsnörgler:
Mal ganz im Ernst, was habt ihr erwartet?? Habt die WM im letzten Jahr komplett verpennt?? Oder dachtet ihr, die ganzen Deutschlandfähnchen auf der Backe wären das geheime Erkennungszeichen der DFB-Ultras?
Ah, und bevor es wieder herbe Enttäuschungen gibt: bei unserem Auswärtsspiel in WOB wird vom Heimpublikum auch nicht viel kommen...
Menno, mach mich net schwach. Seit Wochen fiebere ich schon der knallharten Gesangsbattle gegen die legendären Wölfe-Ultras entgegen. Meinst Du wir packen sie diesmal? ,-)
Hoffentlich beschwert sich dort dann niemand über unsere Eintracht-Gesänge. Vielleicht sollte man, aus reiner Solidarität zum traditionell bedingungslosen Nationalismus der Menschen aus dem Gau Nürnberg, nur noch nationale Lieder singen. Diese Kleinstaaterei schwächt doch nur unsere Verteidigungsbereitschaft & so.
Sportfrei2006 schrieb: ich war da und wiederhole mich gerne: eintracht-schlachtrufe gehören zu einem eintrachtspiel und nicht zu einem länderspiel. das würde es z.b. in england nie geben, dass die thommy´s in liverpool plötzlich die "reds" feiern wenn england spielt.
Das glaube ich auch - aber weil die eigentlich immer im neutralen Wembley spielen, oder?
P.S.: Vielleicht sollte mal jemand die Diskussion hier im FCN-Forum verlinken, damit die mal unsere Argumente hören und keinen Herzkasper bekommen (und sagt Ihnen, dass ihr Dialekt ganz grauenhaft ist...)
das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?
abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?
bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....
nur so nebenbei wurde nicht auch das Erste im Neuen gewonnen?
Oh man ist das geil wie die Leute sich aufregen über unsere Eintracht- Gesänge....da sieht man wieder wo die Entwicklung hingehen soll.Am besten diese ganzen singenden assis (zähl mich auch dazu) raus aus den stadien und ganz auf event und erlebnis machen ....das gestern hat mir wieder gezeigt warum ich gar kein bock habe zu einem Heimspiel unserer Nationalmannschaft zu gehen...wir sind die Frankfurter die assozialen Frankfurter *sing*
Sportfrei2006 schrieb: ich war da und wiederhole mich gerne: eintracht-schlachtrufe gehören zu einem eintrachtspiel und nicht zu einem länderspiel. das würde es z.b. in england nie geben, dass die thommy´s in liverpool plötzlich die "reds" feiern wenn england spielt.
Das glaube ich auch - aber weil die eigentlich immer im neutralen Wembley spielen, oder?
P.S.: Vielleicht sollte mal jemand die Diskussion hier im FCN-Forum verlinken, damit die mal unsere Argumente hören und keinen Herzkasper bekommen (und sagt Ihnen, dass ihr Dialekt ganz grauenhaft ist...)
das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?
abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?
bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....
nur so nebenbei wurde nicht auch das Erste im Neuen gewonnen?
türlich! war nur im obigen zusammenhang nicht relevant. aber du hast recht, sollte mal nicht unerwähnt bleiben!
Sollen doch die anderen rumheulen, aber definitiv waren die SGE Gesänge das mit Abstand beste gestern Abend, erstaunlich bloß, daß es bei diesem Gekicke bis zur 2. Hälfte gedauert hat.
Wie ich gestern schon schrieb, der Wille zur Unterstützung des dt. Teams war absolut da, aber wenn ich so eine Arbeitseinstellung sehe mache ich mich doch net zum Affen und supporte für die bis zur 90. Minute. Auch die Pfiffe waren völlig verdient, es hätten ruhig noch ein paar mehr sein können.
Wenn sich die Idioten für den nächsten BL-Spieltag schonen wollen und in jeden Zweikampf ( wenn überhaupt) wie Sissi gehen, sollen sie´s gleich lassen, den Abend hätte man weitaus sinnvoller gestalten können.
Die Stimmung an sich war erschreckend, sowas schlechtes hat man in F seit Jahren nicht gesehen. Ich denke mal, der Touri-Anteil lag locker bei 75%. Das wird mei letztes H-Länderspiel für lange Zeit gewesen sein, und an den DFB: Vergebt die Spiele demnächst nur an andere Städte, daß Waldstadion hat besseres verdient.
mojoenator schrieb: Oh man ist das geil wie die Leute sich aufregen über unsere Eintracht- Gesänge....da sieht man wieder wo die Entwicklung hingehen soll.Am besten diese ganzen singenden assis (zähl mich auch dazu) raus aus den stadien und ganz auf event und erlebnis machen ....das gestern hat mir wieder gezeigt warum ich gar kein bock habe zu einem Heimspiel unserer Nationalmannschaft zu gehen...wir sind die Frankfurter die assozialen Frankfurter *sing*
was für´n rotz! ich sage, dass man bei deutschen spielen unser land genau so anfeuert wie eintracht wenn eintracht spielt. und wer schon mal auswärts dabei war, der weiß wie geil der deutsche support dort ist. kein mensch singt in prag oder oder in lissabon "he eintracht frankfurt", auch wenn er noch so sehr eintracht-fan ist.
ich bin der erste, der dafür ist die event-kunden raus zu werfen. aber eintracht-gesänge gehören am SA um 15.30 ins stadion. gestern hätten deutschland-gesänge ins waldstadion gehört.
Ich hätte erwartet, dass der Coca-Cola Fanclub Nationalmannschaft mehr drauf hat, als 5 bezahlte Trommler, die meinen Club-Aldiana-Animation machen zu müssen, ein verbranntes Grillhähnchen im Trikot, was wirr auf den Zäunen rumhüpft, ne nicht angebrachte LaOla und so einfallsreiche Schlachtrufe wie "Deutschland, Deutschland" oder die Variation "Deutschlaaaaand, Deutschlaaaaaand". Ich saß Ost ganz unten. Am meisten Spaß gemacht haben die Waliser im Oberrang, die spontan "Englands staying home" anstimmten und das ganze Spiel über gute Stimmung gemacht haben. Auch das bemerkenswerte Plakat "we don´t confuse ambitions and ababillity" trug zum poitiven Gesamteindruck der Gäste bei.
untouchable schrieb: Wenn es ansonsten eh Totenstill ist kann ich auch Eintrachtlieder singen. Und falls deswegen nun keine Länderspiele mehr nach Frankfurt vergeben werden kann ich durchaus noch ruhig schlafen.
absolute zustimmung. das war beim confed-cup gg australien ja schon ähnlich. keiner rundherum bekommt sein maul auf, um wenigstens bei den deutschland-gesängen mitzumachen aber wehe, es wird ein eintracht-gesang angestimmt, dann springen die ganzen fanclub-nationalmannschaft-kasper auf und echauffieren sich über die ach so dummen heimfans.
wie hieß es gestern auf den flyern? "kreative supporters deutschland" - ähem, ja... sicher doch. das pfeifen in mehreren tonlagen beherrschen sie jedenfalls.
Sportfrei2006 schrieb: viel zu viele touristen und "eventbesucher".
Das war schlimm, was da für Deppen den Weg ins Stadion gefunden haben war unglaublich. Vor mir Bayerndeppen die nur Mist laberten, irgendwo hinter mir musste jemand die Fussballregeln erklärt bekommen, einfach nur peinlich dieses Publikum, aber vermutlich genau das was dieser Weißwurstfresser Hoeness will, keine Ahnung von Fussball aber mit dem Fähnchen rumwinken. Für mich war es das letzte Heimspiel der Nationalmannschaft, ich überlassen den Ahnungslosen das Feld. Ich werde nur noch ins Ausland fahren, da kommen diese Gestalten noch nicht hin.
Bei allem nötigen Respekt für unser Nationalmannschaft, aber warum soll man die supporten? Es werden nur Spieler von Clubs eingeladen, die ne Lobby haben. Ne richtig deutsche Mannschaft is es auch nicht. Ich kann mich mit dieser Mannschaft nicht identifizieren und bei ner Nationalmannschaft find ich das schon schlimm. Dann spielen se sich noch so ne Scheisse zusammen und man soll es auch noch toll finden. Bei der EM werden sie eh wieder versagen.
Leute,Frankfurt war immer was besonderes und hat immer noch seine Eigenart,darum zerfleischen wir uns auch untereinander und haben uns nach 5min wieder lieb. So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden! In dem Sinne
Wehrheimer_Adler schrieb: Ich hätte erwartet, dass der Coca-Cola Fanclub Nationalmannschaft mehr drauf hat, als 5 bezahlte Trommler, die meinen Club-Aldiana-Animation machen zu müssen, ein verbranntes Grillhähnchen im Trikot, was wirr auf den Zäunen rumhüpft, ne nicht angebrachte LaOla und so einfallsreiche Schlachtrufe wie "Deutschland, Deutschland" oder die Variation "Deutschlaaaaand, Deutschlaaaaaand".
grauenhaftes Repertoir und viel zu sehr von Oben gelenkt...
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich saß Ost ganz unten. Am meisten Spaß gemacht haben die Waliser im Oberrang, die spontan "Englands staying home" anstimmten und das ganze Spiel über gute Stimmung gemacht haben. Auch das bemerkenswerte Plakat "we don´t confuse ambitions and ababillity" trug zum poitiven Gesamteindruck der Gäste bei.
Da kann man schon ne Gänsehaut bekommen wenn die einstimmen
Sportfrei2006 schrieb: ich war da und wiederhole mich gerne: eintracht-schlachtrufe gehören zu einem eintrachtspiel und nicht zu einem länderspiel. das würde es z.b. in england nie geben, dass die thommy´s in liverpool plötzlich die "reds" feiern wenn england spielt.
Das glaube ich auch - aber weil die eigentlich immer im neutralen Wembley spielen, oder?
P.S.: Vielleicht sollte mal jemand die Diskussion hier im FCN-Forum verlinken, damit die mal unsere Argumente hören und keinen Herzkasper bekommen (und sagt Ihnen, dass ihr Dialekt ganz grauenhaft ist...)
das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?
abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?
bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....
Habe die letzten 6 Jahre eingefroren in Block 35L verbracht Mal im Ernst, Du hast natürlich Recht. Die Engländer haben einen intensiveren Bezug zu ihrer Nationalmannschaft. Ein Negativbeispiel, das man immer hört wäre dagegen wohl Spanien, wo die Auswahlmannschaft so wenig Unterstützung bekommt, weil die Vereine sich untereinander so abgrundtief hassen...jemand schon mal in Spanien beim Länderspiel gewesen?
touch7 schrieb: Leute,Frankfurt war immer was besonderes und hat immer noch seine Eigenart,darum zerfleischen wir uns auch untereinander und haben uns nach 5min wieder lieb. So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden! In dem Sinne
So siehts aus. Und mein Patriotismus gilt der Freien Reichsstadt Frankfurt und ihrer Eintracht. Sonst brauch ich nix.
touch7 schrieb: Leute,Frankfurt war immer was besonderes und hat immer noch seine Eigenart,darum zerfleischen wir uns auch untereinander und haben uns nach 5min wieder lieb. So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden! In dem Sinne
So siehts aus. Und mein Patriotismus gilt der Freien Reichsstadt Frankfurt und ihrer Eintracht. Sonst brauch ich nix.
Dito,mit einer Riesenmauer als Abgrenzung zu Offenbach!!!
Geht's eigentlich noch lächerlicher?
Ihr seit schuld, dass ich heut den ganzen Tag im Büro rumsinge.
Eintracht Frankfurt oho...
Was freu ich mich auf Samstag
das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?
abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?
bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....
Menno, mach mich net schwach. Seit Wochen fiebere ich schon der knallharten Gesangsbattle gegen die legendären Wölfe-Ultras entgegen. Meinst Du wir packen sie diesmal? ,-)
Hoffentlich beschwert sich dort dann niemand über unsere Eintracht-Gesänge. Vielleicht sollte man, aus reiner Solidarität zum traditionell bedingungslosen Nationalismus der Menschen aus dem Gau Nürnberg, nur noch nationale Lieder singen. Diese Kleinstaaterei schwächt doch nur unsere Verteidigungsbereitschaft & so.
nur so nebenbei wurde nicht auch das Erste im Neuen gewonnen?
türlich! war nur im obigen zusammenhang nicht relevant. aber du hast recht, sollte mal nicht unerwähnt bleiben!
Wie ich gestern schon schrieb, der Wille zur Unterstützung des dt. Teams war absolut da, aber wenn ich so eine Arbeitseinstellung sehe mache ich mich doch net zum Affen und supporte für die bis zur 90. Minute.
Auch die Pfiffe waren völlig verdient, es hätten ruhig noch ein paar mehr sein können.
Wenn sich die Idioten für den nächsten BL-Spieltag schonen wollen und in jeden Zweikampf ( wenn überhaupt) wie Sissi gehen, sollen sie´s gleich lassen, den Abend hätte man weitaus sinnvoller gestalten können.
Die Stimmung an sich war erschreckend, sowas schlechtes hat man in F seit Jahren nicht gesehen. Ich denke mal, der Touri-Anteil lag locker bei 75%. Das wird mei letztes H-Länderspiel für lange Zeit gewesen sein, und an den DFB: Vergebt die Spiele demnächst nur an andere Städte, daß Waldstadion hat besseres verdient.
was für´n rotz! ich sage, dass man bei deutschen spielen unser land genau so anfeuert wie eintracht wenn eintracht spielt. und wer schon mal auswärts dabei war, der weiß wie geil der deutsche support dort ist. kein mensch singt in prag oder oder in lissabon "he eintracht frankfurt", auch wenn er noch so sehr eintracht-fan ist.
ich bin der erste, der dafür ist die event-kunden raus zu werfen. aber eintracht-gesänge gehören am SA um 15.30 ins stadion. gestern hätten deutschland-gesänge ins waldstadion gehört.
Ich saß Ost ganz unten. Am meisten Spaß gemacht haben die Waliser im Oberrang, die spontan "Englands staying home" anstimmten und das ganze Spiel über gute Stimmung gemacht haben.
Auch das bemerkenswerte Plakat "we don´t confuse ambitions and ababillity" trug zum poitiven Gesamteindruck der Gäste bei.
absolute zustimmung. das war beim confed-cup gg australien ja schon ähnlich. keiner rundherum bekommt sein maul auf, um wenigstens bei den deutschland-gesängen mitzumachen aber wehe, es wird ein eintracht-gesang angestimmt, dann springen die ganzen fanclub-nationalmannschaft-kasper auf und echauffieren sich über die ach so dummen heimfans.
wie hieß es gestern auf den flyern? "kreative supporters deutschland" - ähem, ja... sicher doch. das pfeifen in mehreren tonlagen beherrschen sie jedenfalls.
Das war schlimm, was da für Deppen den Weg ins Stadion gefunden haben war unglaublich. Vor mir Bayerndeppen die nur Mist laberten, irgendwo hinter mir musste jemand die Fussballregeln erklärt bekommen, einfach nur peinlich dieses Publikum, aber vermutlich genau das was dieser Weißwurstfresser Hoeness will, keine Ahnung von Fussball aber mit dem Fähnchen rumwinken. Für mich war es das letzte Heimspiel der Nationalmannschaft, ich überlassen den Ahnungslosen das Feld. Ich werde nur noch ins Ausland fahren, da kommen diese Gestalten noch nicht hin.
Es werden nur Spieler von Clubs eingeladen, die ne Lobby haben. Ne richtig deutsche Mannschaft is es auch nicht. Ich kann mich mit dieser Mannschaft nicht identifizieren und bei ner Nationalmannschaft find ich das schon schlimm. Dann spielen se sich noch so ne Scheisse zusammen und man soll es auch noch toll finden.
Bei der EM werden sie eh wieder versagen.
So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden!
In dem Sinne
grauenhaftes Repertoir und viel zu sehr von Oben gelenkt...
Da kann man schon ne Gänsehaut bekommen wenn die einstimmen
Habe die letzten 6 Jahre eingefroren in Block 35L verbracht Mal im Ernst, Du hast natürlich Recht. Die Engländer haben einen intensiveren Bezug zu ihrer Nationalmannschaft. Ein Negativbeispiel, das man immer hört wäre dagegen wohl Spanien, wo die Auswahlmannschaft so wenig Unterstützung bekommt, weil die Vereine sich untereinander so abgrundtief hassen...jemand schon mal in Spanien beim Länderspiel gewesen?
"Heute sind wesentlich mehr normale Leute da als sonst"
So siehts aus. Und mein Patriotismus gilt der Freien Reichsstadt Frankfurt und ihrer Eintracht. Sonst brauch ich nix.
Dito,mit einer Riesenmauer als Abgrenzung zu Offenbach!!!